Visar inlägg med etikett Bestechung. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Bestechung. Visa alla inlägg

tisdag, november 14, 2023

Nachrichten, 14. November

Schweden - Politik
Gestern konnten 80 Schweden den Gazastreifen verlassen, was allerdings bedeutet dass sich weiterhin etwa 420 Schweden dort aufhalten und nicht wissen wann sie Gaza verlassen können. Außenminister Tobias Billström spricht von einer schwierigen Situation und drückt aus dass die sich dort befindlichen Schweden eine Eigenverantwortung hätten, da Schweden seit Jahren vor der Reise in den Gazastreifen warnt. Nach Informationen des schwedischen Rundfunks entscheidet allein Israel, dem das Gebiet nicht gehört, wer ausreisen darf und wem die Ausreisegenehmigung verweigert wird.

Schweden - Wirtschaft/Arbeitsmarkt
Mittlerweile unterstützen bereits mehrere Gewerkschaften die Industriegewerkschaft IF Metall im Kampf gegen das Automobilunternehmen Tesla, das gegenwärtig auf die unterschiedlichsten Methoden den Abschluss eines Tarifvertrags zu vermeiden sucht. Nach mehreren Wirtschaftswissenschaftlern ist dieser Kampf zwischen Tesla und den Gewerkschaften von größter Bedeutung, da ein Gewinn Teslas zur Beerdigung des schwedischen Modells führen könnte und Tarifabkommen dann von Großunternehmen kaum noch mit Gewerkschaften geschlossen werden. Für Tesla bedeutet der Streit möglicherweise dass das Unternehmen wählen muss ob es mit der Gewerkschaft verhandelt, oder aber den schwedischen Markt verlassen muss.

Schweden - Wirtschaft/Gesundheit
Allein im vergangenen Jahr akzeptierten Ärzte und anderes Krankenhauspersonal von der Arzneimittelindustrie ein Honorar von insgesamt 106 Millionen Kronen entgegengenommen, was möglicherweise gegen die schwedischen Gesetze verstößt, zumal diese Ärzte den Erhalt des Geldes verschwiegen haben wenn sie Vorträge zu den Wirkungen dieser Medikamente hielten. Unter anderem handelte es sich dabei um das sehr stark umworbene Medikament Ozempic, das bei Behandlungen gegen Dickleibigkeit benutzt wird. Die Ärzte argumentieren dass sie für ihre Leistungen schließlich bezahlt werden müssen.

Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Nachdem Europa alle Maßnahmen zur Klimaumstellung unterstützen will, und hierbei insbesondere auf den Bergbau setzen will um seltene Metalle die für die Herstellung von Elektrofahrzeugen nötig sind innerhalb Europas abgebaut werden sollen, Materien, die vor allem in Schweden vorkommen, plant die schwedische Regierung das Genehmigungsverfahren zu beschleunigen. Bewohner des Landes zeigen sich sehr beunruhigt, da dies bedeutet dass der Bergbau vor allem in Schutzgebieten oder an Gewässern stattfinden wird, unter anderem am Vättern, der auf diese Weise stark mit Giften und Schwermetallen belastet werden muss.

Schweden - Archäologie
Archäologen der Technischen Universität Luleå konnten feststellen dass im nördlichsten Schweden bereits vor 2000 Jahren Eisengeräte hergestellt wurden, zur gleichen Zeit wie im Römischen Reich, also weitaus früher als im mittleren Schweden. Diese Funde könnten die gesamte Geschichte Schwedens neu definieren, da man bisher annahm dass dort nur einfache Landwirtschaft betrieben wurde. In der Tat immigrierte allerdings die nordschwedische Bevölkerung aus dem asiatischen Raum, nicht aus dem Süden wie die Bevölkerung Mittel- und Südschwedens. Die Eisenherstellung muss daher auf zwei verschiedene Wege nach Schweden gekommen sein, und im Norden früher als in den anderen Gebieten Schwedens.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

tisdag, mars 29, 2022

Nachrichten, 29. März

Schweden - Politik
Auch wenn sich sämtliche im schwedischen Reichstag vertretenen Parteien darüber einig sind dass die Verteidigung Schwedens verstärkt werden müsse, so hat jede Partei eine eigene Vorstellung über den Zeitplan und die Finanzierung. Während, zum Beispiel, die Sozialdemokraten an die Einführung einer Wehrsteuer denken, ist Nyamko Sabuni, die Vorsitzende der Liberalen, der Meinung dass man die notwendige Summe problemlos einsparen könne indem man zukünftige Projekte streiche, zum Beispiel den Hochgeschwindigkeitszug. Die Moderaten lehnen zwar eine Wehrsteuer ab, wollen jedoch nicht deutlich auf die Finanzierungsmöglichkeiten eingehen.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung sprach in den vergangenen Wochen immer häufiger davon dass es sich nur um sehr wenige russische Schiffe handle, die im Laufe eines Jahres in Schweden anlegen und nannte in der Regel von 12 Frachtern pro Jahr. Die Journalisten des Fernsehkanals SVT konnten bei einer Analyse der Daten des schwedischen Seefahrtamtes jedoch feststellen dass es sich während der letzten drei Jahre nicht um jeweils 12 Schiffe handelte, sondern jeweils um knapp 170 russische Fahrzeuge, die in Schweden gelöscht und beladen wurden.

Schweden - Politik
Nachdem Migrationsminister Anders Ygeman und die Ministerin für Entwicklungshilfe deutlich machten dass die gesamte, oder zumindest ein Großteil, der Entwicklungshilfe nun für die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine verwendet werden solle, zeigen sich die unterschiedlichsten schwedischen Hilfsorganisationen sehr beunruhigt über diese Aussage, da dies bedeute dass alle anderen bedürftigen Personen, die auf schwedische Entwicklungshilfe angewiesen sind, nun wieder in die frühere, sehr problematische Situation zurückfallen müssen.

Schweden - Wirtschaft
Als am 1. Oktober 2011 in Schweden das Gesetz zum Kontaktverbot auf Grund von häuslicher Gewalt eingeführt wurde, wurden zwar nahezu 2500 Personen mit einem gerichtlichen Kontaktverbot belegt, aber nur in 14 Fällen wurde dann auch die Möglichkeit benutzt das Kontaktverbot mit Fußfesseln zu verbinden, so dass man sicher stellen kann dass die betroffenen Personen auch nicht unbemerkt in die Nähe der bedrohten Personen kommen können. Die Opfer von Gewalt scheinen daher von den Gerichten kaum geschützt zu werden.

Schweden - Umwelt/Politik
Die Tageszeitung Dagens Nyheter konnte aufdecken dass die Zustimmung der Regierung zu einem Bergwerk im nordschwedischen Kallak mit größter Wahrscheinlichkeit auf Befangenheit und Bestechung zum Staatsinteresse wurde, da die Regierung den Bergbau in Lappland massiv vorantreiben will und dabei das Interesse der Samen, notfalls mit Bestechung, hintergehen will. Die Grünen Schwedens haben aus diesem Grund Wirtschaftsminister Karl-Petter Thorwaldsson vor dem Konstitutionsausschuss angezeigt, da die Grünen der Meinung sind nicht auf diese Weise den Bergbau verteidigen könne.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



onsdag, mars 04, 2020

Nachrichten, 4. März

Schweden - Politik
Nach einer Krisensitzung der Regierung anlässlich der Verbreitung des Coronaviruses gaben Ministerpräsident Stefan Löfven, Innenminister Mikael Damberg und Sozialministerin Lena Hallengren bekannt, dass die Regierung die Situation ernst nehme und die Entwicklung beobachte. Die Situation in Schweden sei indes völlig unter Kontrolle und alle Ämter seien auch auf eine Krisensituation vorbereitet. Löfven meinte zusätzlich, dass sich die Bürger selbst auf dem Laufenden halten sollten und den entsprechenden Empfehlungen der verschiedenen Ämter folgen sollen, was allerdings erstaunt, da die Informationen sich teilweise widersprechen.

Schweden - Politik
Auch wenn die schwedische Regierung zahlreiche Gesetze gegen die Geldwäsche und die Bestechung schafft und Privatpersonen nicht einmal 1000 Kronen auf ihr Konto einzahlen können ohne nachweisen zu können woher dieses Geld kommt, stellen Journalisten der Fernsehanstalt SVT fest dass das Amt für Wirtschaftskriminalität, die Reichsrevision, die Staatsanwaltschaft und mindestens 22 weitere Ämter Aufträge an Firmen gaben, die wegen Betrugs oder Bestechung auf der Sperrliste der Weltbank stehen, was man mit einem kurzen Blick auf die entsprechende Liste feststellen kann. Staatliche Ämter konnten daher jahrelang unseriöse Firmen unterstützen, während Privatpersonen und Kleinunternehmer jede ihrer Aktion belegen müssen, teilweise bei den gleichen Ämtern, die korrupte Unternehmen stützten.

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Nachdem in den Apotheken Schwedens seit Tagen kein Mundschutz mehr zu finden ist, wächst der Markt mit Mundschutz und Staubschutzmasken auf Internet, wo beides natürlich nicht für den gleichen Preis erworben kann, sondern teilweise ein Vielfaches des Einkaufpreises bezahlt werden muss. Problematisch bei diesen Angeboten ist allerdings nicht der hohe Preis, sondern die falschen Angaben zu den Masken, da online selbst einfache Staubschutzmasken aus Heimwerkerläden als absolute Sicherheit gegen den Coronavirus angeboten werden und ein Mundschutz zur Einmalnutzung sogar Wunder bewirke.

Schweden - Gesellschaft
Nach den Statistiken von Eurostat riskieren Immigranten aus außereuropäischen Ländern in Schweden ein sehr hohes Risiko in der Armut zu landen. Innerhalb Europas trägt diese Gruppe an Personen nur noch in Griechenland ein höheres Risiko in der Armut zu landen, da das schwedische System sowohl hinsichtlich Arbeitsmarkt, Gehaltssetzung, Krankenversorgung und Pension nicht auf Immigranten, insbesondere aus nichteuropäischen Ländern angepasst ist. Während geborene Schweden nur eine Risiko von 14 Prozent haben in der Armut zu landen, liegt dieses Risiko bei nichteuropäischen Immigranten bei 56 Prozent. Die zur Zeit ausländerfeindliche Politik Schwedens wird die Situation für diese Gruppe in den kommenden Jahren voraussichtlich noch mehr verschlechtern.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, september 21, 2019

Nachrichten, 21. September

Schweden - Politik
Nachdem der Stadtrat in Sölvesborg entschied die Regenbogenflagge vom Rathaus zu verbannen und daraufhin die Pridegruppe in Karskrona entschied an einem Tag der eigenen Veranstaltungen in Sölvesborg eine Regenbogenparade zu veranstalten, versucht die Vorsitzende der Stadt, die Schwedendemokratin Louise Erixon dies für sich zu vermarkten und begrüßt diese Initiative, die Vielfalt der Stadt beweise. Die Entscheidung des Gemeinderats war nahezu vom ganzen Land und der Mehrheit der Politiker stark kritisiert worden.

Schweden - Politik
Nachdem die Parteiführer der Moderaten, Christdemokraten und Liberalen Schwedens zur Feier des 60jährigen Industriellen Micael Bindefeld nach Istael flogen und dort in Hotelzimmern untergebracht waren, die pro Zimmer bei 5000 Kronen lagen, was von mehreren Seiten deutlich kritisiert und in Frage gestellt wurde, haben nun Privatpersonen gegen die drei Politiker Klage wegen Bestechung bei der Staatsanwaltschaft eingereicht, so dass dieser Vorfall juristisch geprüft wird. Der Staatsanwalt muss nun entscheiden, ob es sich um einen rein privaten Freundschaftsbesuch handelte, oder aber eine Bestechung, wobei natürlich zu bemerken ist, dass der Parteiführer der Linken nicht eingeladen war.

Schweden - Tourismus/Umwelt
Mit dem regelmäßig wachsenden Naturtourismus im nördlichen Schweden gingen nicht nur die Ruhe entlang der Wege und die Naturlaute verloren, sondern der Abfall, den die Wanderer zurücklassen, wird zu einem steigenden Problem. Besonders stark davon ist der Weg zur Südspitze des Kebnekaise und der Gipfel selbst, denn um den Aufstieg feiern zu können, nehmen immer mehr „Naturfreunde“ Champagner und Schnaps mit in die Höhe, und lassen die leeren Flaschen dann selbstverständlich liegen. Kaum jemand denkt daran, dass dieser Abfall dann von der Bergwacht, die eigentlich andere Aufgaben hat, eingesammelt werden muss.

Schweden - Umwelt
Seit Donnerstag um 20 Uhr gibt es in Schweden nun drei Jahreszeiten gleichzeitig, denn in Teilen des nördlichen Schwedens ist um diese Uhrzeit der Winter definitiv eingezogen, denn in Tarfalla in Norrbotten konnten dann zum fünften TG in Folge rund um die Uhr Minusgrade gemessen werden. Während es also in Süudlichen Teilen in Südschweden noch offiziell Sommer war, gab es im nördlichen Teilen bereits mehrere Zentimeter Schnee und permanente Minustemperaturen. Allerdings kam dieses Jahr der Winter sogar sehr spät nach Tarfalla, denn oft hält er dort bereits Ende August Einzug.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, januari 29, 2018

Nachrichten, 29. Januar 2018

Schweden - Politik
Nach einer Meinungsumfrage des Instituts Sifo, die im Auftrag des staatlichen Rundfunks Sveriges Radio durchgeführt wurde, haben die Moderaterna nun wieder 24,3 Prozent der schwedischen Wähler hinter sich und sind daher dabei sich vollständig zu erholen. Allerdings spürt man dies kaum an der Gesamtposition der bürgerlichen Parteien, denn nahezu sämtliche gewonnenen Stimmen stammen von den verbündenten Parteien des bürgerlichen Blocks, wobei die Christdemokraten immer noch bei 2,9 Prozent an Wählerunterstützung liegen, also weit unterhalb der Sperrgrenze.

Schweden - Politik
Nach einer Analyse des schwedischen Staatsfernsehens SVT hat jedes siebte Parlamentsmitglied Schwedens ein bedeutendes Aktienpaket. Besonders herausragen dabei jedoch die Parlamentarier der Zentrumspartei, denn hier findet man, prozentual gesehen, die meisten Aktienbesitzer, obwohl sich die Partei einen grünen und ländlichen Anstrich geben will. Staatswissenschaftler hingegen sehen im Aktienbesitz auch die klare politische Linie, die die Parlamentarier gehen, was die Zentrumspartei deutlich als die unternehmerfreundlichste Partei des Landes sieht.

Schweden - Kriminalität
Im vergangenen Jahr fällten die Gerichte Schwedens 33 Urteile wegen Bestechung, nahezu die doppelte Menge des Vorjahres, wobei es sich jedoch in nahezu allen Fällen um Bestechungen der kleinsten Größenordnung handelte, denn Bestechungen größerer Ordnung konnten 2017 kaum aufgeklärt werden und Bestechungen, die mit Auslandsgeschäften zu tun haben, kamen bereits seit sechs Jahren nicht mehr vor die Richter Schwedens. Das Problem ist vor allem darin zu sehen, dass grobe Bestechungen nur sehr schwierig nachzuweisen sind und sehr hohe Ressourcen verschlingen, und das bei einer zu geringen Polizeistärke, die diese Fälle nur nebenbei bearbeiten kann.

Schweden - Gesellschaft
Gestern teilte das Unternehmen Ikea mit, dass ihr Gründer, Ingvar Kamprad, im Alter von 91 Jahren in seiner Wohnung im Småland verstorben ist. Während der schwedische König, Firmenchefs und Politiker nur die enorme Leistung des Firmengründers lobten, der als einer der reichsten Männer weltweit galt, waren nahezu alle kritische Stimmen verstummt, denn weder über sein bedeutendes Alkoholproblem, noch seine Verbindungen zum Nazisystem oder die Ausbeutung von Arbeitern in Billigländern und seine Steuerspartricks wurden in die Waagschale geworfen. Kamprat gab während seines Lebens nur sehr wenige Interviews, zeigte sich jedoch vor der Presse immer extrem volksnah.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

lördag, oktober 21, 2017

Nachrichten, 21. Oktober 2017

Schweden - Politik
Ebba Busch Thor, die Vorsitzende der schwedischen Christdemokraten, steckt, wie schon ihr Vorgänger, vor dem Problem, dass die Partei nicht mehr über genügend Wähler verfügt um bei den kommenden Parlamentswahlen noch den Sprung ins Parlament zu machen. Um dies zu ändern, will sie nun den Lehrern wieder mehr Autorität geben, die Familie in das Zentrum der Gesellschaft stellen und sich wieder für die Schaffung eines Wohlfahrtstaats einsetzen, in dem auch ältere Personen Platz in einem Alters- oder Pflegeheim finden können, eine Politik, mit der schon ihr Vorgänger scheiterte.

Schweden - Politik/Kriminalität
16 Angestellte des schwedischen Straßenverkehrsamts wurden nun wegen Bestechung angezeigt, da sie während einer Ausbildung beim Unternehmen Labcenter wertvolle Geschenke des Unternehmens akzeptierten, unter anderem Computer, Ipads und Smartphones, die sie nicht nur an der Arbeitsstelle, sondern auch zu Hause benutzten, obwohl die Annahme entsprechender Geschenke Angestellten des öffentlichen Dienstes grundsätzlich verboten ist. Die nachgewiesene Bestechung erfolgte von 2013 bis 2016.

Schweden - Ausbildung
Die SFI-Kurse, die Einwanderern in Schweden die Sprache des Landes auf freiwilliger Basis beibringen sollen, wollen in der Ausbildung in Zukunft auch auf sechs klassische schwedische Filme zurückgreifen um den Einwanderern nicht nur bei der Erweiterung des Wortschatzes zu helfen, sondern um ihnen auch die schwedische Mentalität näher zu bringen. Ob die Wahl der Filme wirklich gelungen ist, sei dahingestellt, denn alle diese Filme zeigen ein ironisches und sehr verzerrtes Bild der schwedischen Gesellschaft. Filme wie Sällskapsresan, Mitt liv som Hund oder Adam & Eva können, ohne sehr viel Erklärungen, kaum die Gesellschaft Schwedens erklären.

Schweden - Ausbildung/Politik
Nachdem während der letzten Wochen immer häufiger aufgedeckt wurde dass es zu wenige Dolmetscher für die Menge an Immigranten gibt und oft Kinder für ihre Eltern dolmetschen müssen, will die Regierung nun Universitäten und Ausbildungszentren mehr Geld zur Verfügung stellen. Allerdings will die Regierung auch die verschiedenen Ämter dazu animieren die vorhandenen Dolmetscher sinnvoller einzusetzen, und nicht alle Anfragen zwischen 10 Uhr und 15 Uhr zu legen. Für welche Sprachausbildungen die versprochenen Gelder eingesetzt werden sollen, wird Universitäten und Ausbildungszentren überlassen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, september 26, 2017

Nachrichten, 26. September 2017

Schweden - Politik/Ausbildung
Vor den Parlamentswahlen des Jahres 2014 versprachen die Sozialdemokraten dass sie bei einem Wahlgewinn dafür sorgen würden dass die Klassenstärke in den Schulen kleiner werde, und dies eine Priorität ausmache. Drei Jahre später, und ein Jahr vor den nächsten Wahlen, zeigt sich jedoch dass die Klassenstärke im statistischen Schnitt nicht abnahm, sondern um einen Schüler zunahm. Auch das Herbstbudget, bei dem die Sozialdemokraten möglichst vielen Bevölkerungsgruppen ein Geschenk machen wollen, vernachlässigt erneut die Klassenstärke, obwohl die Regierung behauptet weiterhin für eine kleinere Klassengröße zu sorgen.

Schweden - Kriminalität
Auch wenn es selten sein dürfte, dass die Polizei unter dem Verdacht von Bestechung steht, so leitete die schwedische Staatsanwaltschaft nun eine entsprechende Voruntersuchung ein, da zwei verantwortliche Polizisten bei den Verhandlungen über die Herstellung von Pässen mit der Firmenführung des Unternehmens enge persönliche Kontakte unterhielten und der Verdacht besteht dass die Firma den Polizisten auch teure Reisen und luxuriöse Essen bezahlte. Da es sich bei den betroffenen Personen um Polizisten mit höheren Funktionen handelt, werden gegenwärtig gegenüber der Öffentlichkeit keine weitergehenden Informationen bekannt gegeben.

Schweden - Medizin
Nachdem alleinstehende Frauen, die das Recht auf eine künstliche Befruchtung haben, in der Regel jahrelang auf den Eingriff warten müssen, da vor allem die Gelder hierfür nicht existieren, geht nun die Sozialministerin Annika Strandhäll mit der Aussage an die Öffentlichkeit, dass dies vollständig in den Handlungsbereich der Regionalregierungen falle und diese dem Gesetz Folge zu leisten haben. Auch wenn die Regionalregierungen für das Gesundheitssystem in ihrer Region zuständig ist, so sind dort die Gelder jedoch nicht vorhanden und können nur über ein Zusatzbudget von Seiten der Regierung oder durch bedeutende Steuererhöhungen gewonnen werden.

Schweden - Gesundheit/Medizin

Auch wenn die Regionalregierungen Schwedens zu Beginn des Jahres ein Programm ausarbeiteten, das die Kosten im Gesundheitswesen senken sollte und bis 2019 zum Verzicht von Leihärzten führen sollte, zeigt eine Analyse des schwedischen Staatsfernsehens SVT dass der Pfeil des ersten Halbjahres 2017 in die entgegengesetzte Richtung weist. In 18 von 21 Regionen gingen die Kosten für Leihärzte und Leihkrankenschwestern in dieser Zeit weiterhin steil nach oben, verglichen mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, genau genommen um 16 Prozent, was 330 Millionen Kronen entspricht. Die steigende Zahl an Leihärzten und Leihkrankenschwestern wird von zahlreichen Organisationen kritisiert, da dies das gesamte Krankensystem Schwedens in Zweifel setzt, da ein Patient nie wissen kann welcher Arzt ihn am nächsten Tag behandeln wird.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, september 23, 2017

Nachrichten, 23. September 2017

Schweden - Politik
Annie Lööf, die Vorsitzende der schwedischen Zentrumspartei, fordert in ihrem Schattenbudget eine weitere Steuerermäßigung für alle, die einer Berufstätigkeit nachgehen. Nach ihrem Vorschlag sollen alle Arbeitnehmer, unabhängig von der Höhe ihres Einkommens, pro Jahr 2000 Kronen mehr auf ihrem Konto finden. Dieser Vorschlag, der 8,4 Milliarden Kronen kostet und an anderen Stellen eingespart werden muss, hätte zur Folge, dass die Kluft zwischen den Pensionen und den Löhnen noch weiter auseinanderginge, da Pensionäre bei diesem Vorschlag weiterhin voll besteuert werden sollen, obwohl sie bereits durch die Pension ein geringeres Einkommen haben als die arbeitende Bevölkerung.

Schweden - Politik
Die Affäre um die Datensicherheit des Transportstyrelsen nimmt nun die nächste Etappe, denn der sozialdemokratische Parlamentarier Hans Hoff will nun den vorherigen Ministerpräsidenten Fredrik Reinfeldt vor den Konstitutionsausschuss rufen, da das Outsourcing bereits unter der vorherigen Regierung entschieden wurde und Reinfeldt, trotz seinem Auftrag durch eine parlamentarische Entscheidung, das Transportstyrelse nicht von den damals bereits bekannten Risiken des Outsourcing informierte. Natürlich kann Reinfeldt mit der Leitung des Transporetstyrelsen informell darüber gesprochen haben, ein offizieller Hinweis existiert jedoch nicht.

Schweden - Politik
Auf Grund der Probleme der Datensicherheit beim Outsourcing hat sich die schwedische Regierung nun dafür entschieden ein neues Amt zur Datensicherheit einrichten und stellt dafür 200 Millionen Kronen zur Verfügung. Das Amt soll bereits 2018 das Licht sehen und untersuchen auf welche Weise auf nationaler Ebene Daten zur Bevölkerung Schwedens sicher gelagert und verarbeitet werden können. Ziel davon ist eine nationale Infrastruktur zur Datenverarbeitung aller schwedischer Ämter aufzubauen.

Schweden - Arbeitswelt
Wie Journalisten des Staatsfernsehens SVT bei der Analyse der Statistiken von Eurostat feststellen, gelingt Schweden der Kampf gegen die Arbeitslosigkeit weitaus schlechter als anderen europäischen Ländern, auch wenn die schwedische Regierung bis 2020 die geringste Arbeitslosigkeit Europas anstrebt. Wenn man gegenwärtig die Statistik betrachtet, so landet Schweden erst auf Platz 15, und ist damit während der aktuellen Wahlperiode sogar um drei Plätze gesunken. Vor allem bei der Jugendarbeitslosigkeit zeigt Schweden seine volle Schwäche.

Schweden - Kriminalität
Nach über fünf Jahren Untersuchung wurden gestern drei ehemalige Direktoren des Fernmeldekonzerns Telia wegen Bestechung angeklagt. Bereits 2012 konnten Journalisten des schwedischen Fernsehkanals SVT aufdecken dass Telia Bestechungsgelder in Höhe von 2,3 Milliarden Kronen für eine Auftragsvergabe bezahlte, und das Geld der Tochter des Diktators des Landes zu Gute kam, die ein Konto auf Gibraltar unterhielt. Auch wenn sich die Direktoren als unschuldig bezeichnen, so zeigen die Tatsache in eine andere Richtung, denn Telia erklärte sich bereits bereit 7,7 Milliarden Kronen, auf Grund von Bestechung, an die USA und die Niederlande zu bezahlen. Schweden fordert nun zusätzliche 2,6 Milliarden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, augusti 11, 2017

Nachrichten, 11. August 2017

Schweden - Politik
Nach dem jüngsten Wählerbarometer des Instituts Novus hat das Datenleck des Transportstyrelsen, das kürzlich zu einer Regierungsumbildung führte, den Sozialdemokraten in keiner Weise geschadet, da sie dadurch keinerlei Wähler verloren haben. Die Moderaterna wiederum konnten, trotz ihrer ständigen Anklagen, dadurch keinerlei Stimmen hinzugewinnen und zählen nun gerade einmal 15,2 Prozent der Wähler hinter sich. Nach dem neuen Wählerbarometer haben es die Christdemokraten allerdings geschafft nun knapp über die Vier-Prozent-Sperre zu geraten, wobei die Grünen nun unterhalb dieser Grenze liegen.

Schweden - Politik
Obwohl bereits die Moderaterna mit der Datenauslagerung das Problem mit dem Datenleck des Transportstyrelsen verursacht haben, haben sie nun zusätzlich den früheren Innenminister Anders Ygeman, die Europaministerin Ann Linde und den Verteidigungsminister Peter Hultkvist beim Konstitutionsausschuss angezeigt und wollen damit die Mitschuld der drei Politiker am Datendabakel beweisen. Der bisherige Skandal in dieser Angelegenheit konnte die aktuelle Regierung in keiner Weise schwächen, wirkt sich jedoch bereits auf negativ die Wähler der Moderaterna aus, die nach diesem Schritt noch mehr sinken könnten.

Schweden - Kriminalität
Die Tageszeitung Dagens Nyheter konnte aufdecken dass die Firma Svenska Pass, die ab Herbst 2018 sämtliche schwedischen Pässe herstellen darf, ihren Auftrag, zumindest teilweise, nur der Bestechlichkeit zweier Polizisten verdankt, die bei der Auftragsvergabe eine wichtige Rolle spielten. Zahlreiche Dokumente belegen dass die beiden Polizisten enge Beziehungen zur Firmenführung des Unternehmens hatten und diese sich auch in teuren Restaurants und Hotels, auf Kosten von Svenska Pass, trafen. Auch wenn die beiden Polizisten nun mit einem Verfahren rechnen müssen, so bleibt der Auftrag im Werte von 700 Millionen Kronen bei Svenska Pass.

Schweden - Verkehr
Während der Chefarzt des Straßenverkehrsamts und Infrastrukturminister Tomas Eneroth die Ärzte Schwedens dafür verantwortlich machen wollen dass sehr viele ältere Personen mit dem Fahrzeug unterwegs sind, obwohl sie eigentlich längst ihren Führerschein hätten abgeben müssen, kontert der Verband der Ärzte mit der Aussage dass das gesamte System nicht funktioniere, da niemand in Schweden einen festen Arzt habe und daher die Krankengeschichten auch nicht verfolgt werden können, zum anderen können Ärzte mit ihren Patienten, völlig legal, ein Übereinkommen treffen nach dem diese freiwillig nicht mehr fahren wollen, und zum dritten seien sehr viele ältere Personen auf ihre Fahrzeuge angewiesen, da in ländlichen Gegenden oft keinerlei Busse verkehren.

Schweden - Immobilien
Nach dem Statistischen Amt Schwedens gingen die Preise für Villen, Doppelhäuser und Reihenhäuser während der letzten drei Monate erneut um vier Prozent nach oben, was bedeutet, dass diese Immobilien innerhalb eines Jahres um neun Prozent teurer wurden. Während diese letzte Preissteigerung nur in 19 von 21 Regionen Schwedens nachgewiesen werden kann, gingen die Preise, auf das gesamte Jahr gesehen, in sämtlichen Regionen Schwedens deutlich nach oben. Auf Grund der gegenwärtigen geringen Zinsen, bleibt die Nachfrage nach Immobilien in Schweden weiterhin sehr hoch, was sich auch auf steigende Preise auswirkt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, juni 22, 2017

Nachrichten, 22. Juni 2017

Schweden - Kriminalität
Während einer Pressekonferenz in Göteborg gab Dan Eliasson, der höchste Chef der schwedischen Polizei, bekannt, dass man nun 63 gefährdete Regionen in Schweden zählt und 23 davon als sehr kritisch eingestuft werden. Der Polizeichef konnte keine Antwort auf die Frage geben aus welchem Grund diese Zahl so hoch ging, aber er forderte eine verstärkte Überwachung durch Kameras und die Möglichkeit den Datenfluss weitgehend überwachen zu können. Da Eliasson jedoch auch mit Hilfe dieser Mittel, mehr Geld und mehr Polizisten keine definitive Lösung sieht, bat er alle Gemeinden des Landes um eine verstärkte Zusammenarbeit mit der Polizei, was Schweden einem Polizeistaat nähern kann.

Schweden - Kriminalität
Das schwedische Amt für Vermögens- und Schuldenverwaltung wird von einem Skandal erschüttert, denn elf Angestellte werden gleichzeitig der Bestechung angeklagt, da sie von einem Lieferanten Geschenke in beachtlicher Höhe angenommen haben bevor sie über Einkäufe bei diesem Unternehmen entschieden haben. Zu den Geschenken gehören Geschenkgutscheine, Tabletts, Spielkonsolen und anderes mehr. Die Staatsanwaltschaft hat in allen Fällen eine Voruntersuchung eingeleitet.

Schweden - Umwelt
Schwedische Forscher konnten nun beweisen dass elektrische Autos die Umwelt weitaus mehr belasten als von Politikern und Industrie versprochen, da man immer nur die Abgaswerte als Maßstab nimmt, nicht jedoch die Herstellung bei den CO2-Werten einbezieht. Die Forscher konnten belegen dass die Herstellung einer starken Batterie die Umwelt im gleichem Masse belastet wie ein durchschnittliches Dieselfahrzeug, das 250.000 Kilometer zurücklegt, wobei diese Kosten sich auch in Zukunft kaum verringern können, im Gegensatz zu modernen Dieselfahrzeugen, die bessere Filter erhalten können. Die Forscher der IVL gehen davon aus dass die Herstellung einer Batterie pro Kilowattstunde zwischen 150 und 200 Kilo an CO2 an die Umwelt abgibt.

Schweden - Umwelt
Nachdem eine Europakommission bereits 2007 Schweden mit einer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof drohte, falls dort nicht sämtliche Genehmigungen für Wasserkraftwerke neu überprüft werden, da viele unter ihnen nicht den europäischen Umweltrichtlinien entsprechen. Da die Zeit nun eng wird, ist Schweden gezwungen so schnell wie möglich alle Wasserkraftwerke, die vor mehr als 20 Jahren genehmigt wurden, erneut zu genehmigen, nach den heutigen Richtlinien. Insgesamt handelt es sich um 7400 Kraftwerke, darunter rund 1000 kleinere Anlagen, die, ohne Umbau, nur in wenigen Fällen eine neue Genehmigung erhalten können.

Schweden - Gesundheit
In den letzten Monaten wurden in mehreren Ländern, darunter Schweden, sehr starke Ecstasy-Tabletten verkauft, die die doppelte der früher üblichen Dosis an MDMA enthalten und damit lebensgefährlich sind. Nach bisherigen Analysen kamen alle diese Tabletten aus Holland und waren mit dem schwedischen Label IKEA versehen, wobei natürlich der Einrichtungsgigant nichts mit Ecstasy zu tun hat. Die Polizei in Stockholm warnt nun vor der Einnahme dieses Ecstasy.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, juni 10, 2017

Nachrichten, 10. Juni 2017

Schweden - Politik
Nach einer neuen Analyse des Instituts Novus liegen die Christdemokraten Schwedens weiterhin unterhalb von vier Prozent der Wählergunst, was wenig aufbauend für die Partei sein dürfte, die nun, nach Novus bereits seit zwei Jahren nicht mehr über die Sperrgrenze kommt. Allerdings scheint dies den Christdemokraten kaum Sorgen zu machen, da sie bei einigen wenigen Meinungsumfragen noch knapp über vier Prozent liegen und die Wahlen immerhin noch ein gutes Jahr entfernt liegen. Nach der Sprecherin der Partei sei nun die Tieflage zu Ende und der Aufwärtstrend stehe bereits vor der Tür.

Schweden - Politik/Gesellschaft
Journalisten des staatlichen Fernsehens SVT konnten mehrmals eine bedeutende Lücke im Meldesystem Schwedens feststellen, denn seit rund einem Monat wohnt ein 20-jähriger nach dem Register des Finanzamts bei Ministerpräsidenten Stefan Löfven, ohne sich allerdings dort angemeldet zu haben und bereits früher konnten Reporter sich bei einem Staatsanwalt „einmieten“ und dessen Tür mit Hilfe eines Schlossers dessen Tür öffnen lassen, um zu beweisen dass das aktuelle Meldesystem Schwedens Lücken hat. Während dem Finanzamt dieses Problem bekannt ist, will die Sicherheitspolizei Säpo nicht mitteilen ob es sich dabei auch um ein Sicherheitsrisiko handelt, obwohl auch Briefsendungen auf diese Weise an die entsprechende falsche Adresse gehen.

Schweden - Recht
Jedes Jahr zum Schulabschluss entsteht in Schweden die Frage ob man Lehrern am Jahresende ein Geschenk machen soll und wie hoch dieses Geschenk sein darf ohne als Bestechung angesehen zu werden. Während mittlerweile über die Hälfte der schwedischen Eltern diese Geschenke als unsinnig betrachten, gibt es Schulen in denen Eltern nahezu gezwungen werden den Lehrern ihrer Kinder jeweils bis zu 300 Kronen zu schenken, was bei 24 Kindern in der Klasse problemlos 7000 Kronen ausmacht. Das Amt gegen Bestechung ist daher der Meinung dass in diesem Punkte klare Regeln vom Schulamt aufgestellt werden.

Schweden - Recht/Jagd
Nach einer Gesetzesänderung werden im Herbst erstmals weniger ausländische Kleinwildjäger in der schwedischen Bergwelt auftauchen, denn seit diesem Jahr dürfen nur noch schwedische Jäger ,oder Personen die eine enge Verbindung zu Schweden haben, in diesen Zonen jagen. Eine engere Beziehung zu Schweden bedeutet in der Regel eine Immobilie in Schweden zu besitzen, in Schweden angestellt zu sein oder aber ein Unternehmen in Schweden zu leiten. Jägern, die diese Bedingungen nicht erfüllen, werden in der Regel keine Jagdgenehmigungen im Hochgebirge mehr erteilt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, mars 23, 2017

Nachrichten, 23. März 2017

Schweden - Politik
Während Vertreter der Wirtschaft, der Handelskammer Südschwedens und Grenzgänger sehr kritisch zu den inneren Grenzkontrollen Schwedens stehen, da dies die Wirtschaft und den grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt stark belastet, jedoch nur einen minimalen Erfolg zeigt, da in der Regel kaum mehr als 100 Flüchtlinge pro Monat durch die Kontrollen aufgefangen werden, sieht Innenminister Anders Ygeman diese Kontrollen als erfolgreich an und will sie so lange wie nur möglich beibehalten. Als Argument nimmt er den extrem hohen Flüchtlingsstrom im Herbst 2015, obwohl es heute, rein technisch gar nicht mehr möglich ist dass so viele Flüchtlinge an die schwedische Grenze gelangen können.

Schweden - Wirtschaft/Kriminalität

Journalisten der Sendung Uppdrag Granskning konnten vor kurzem aufdecken dass die schwedische Niederlassung des multinationalen Unternehmens Bombardier vermutlich knapp eine Milliarde Kronen Bestechungsgelder an Politiker und Unternehmen in Aserbaidschan bezahlten, denn nach den den Journalisten vorliegenden Belegen gingen die Gelder an einen armen Elektriker, der mit dem Lebensminimum auskommen muss, mit einer Firmenadresse in einer Privatwohnung einer ärmeren Frau, die der Post des Landes längst mitteilte dass sie an ihrer Adresse keine Post mehr für eine mysteriöse Firma erhalten will. An wen daher die Gelder gingen, ist bisher zweifelhaft. Bombardier Schweden will keine Kommentare geben und die Zentrale in Kanada eine interne Überprüfung einleiten.

Schweden - Recht
Trotz mehrmaliger starker Kritik der UN werden in Schweden immer mehr Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nach mutmaßlichen kriminellen Aktivitäten in Isolationshaft gesteckt, wo sie, auf sieben Quadratmetern, bis zu 22 Stunden am Tag ohne jeden Kontakt verbringen müssen. Im vergangenen Jahr handelte es sich um 167 Jugendliche, um 42 mehr als im Jahre 2014. Die Staatsanwaltschaft gibt zwar zu dass dies zu massiven Psychosen bei Kindern und Jugendlichen führen kann und im Grunde das Sozialamt für diese Fälle zuständig sei, aber es gäbe nun einmal, um die Fälle aufzuklären, keine andere Methode in Schweden als die Untersuchungshaft in vollkommener Isolation. Die Regierung will diesbezüglich zwar eine Gesetzesänderung vornehmen, die allerdings nur die Länge der Isolationshaft betreffen soll.

Schweden - Recht
Nachdem es in den letzten Jahren mehrmals möglich war dass Pädophile, trotz Vorlage eines Führungszeugnisses, in Schulen beschäftigt wurden, fordert die schwedische Polizei nun deutlichere und ausgedehnte Regeln zu Führungszeugnissen. Nach Meinung der Polizei muss aus Führungszeugnissen auch hervorgehen wenn jemand straffällig wurde, insbesondere bei Pädophilie, wenn das Verfahren eingestellt wurde oder mit der Staatsanwaltschaft ein Abkommen geschlossen wurde. Bisher dürfen in schwedischen Führungszeugnissen nur jene Taten zu finden sein, die ein Richter festlegte.

Schweden - Gesundheit
Nach den aktuellen Statistiken des Gesundheitsamt gehen die Schäden von Frauen bei der Geburt leicht zurück, wobei jedoch regional sehr große Unterschiede bestehen, deren Ursache bisher nicht untersucht wurde. Bei einer Episiotomie lag der Unterschied zwischen 2,3 Prozent der Frauen im Östergötland und 13,7 Prozent im Västernorrland. Die meisten Geburtsschäden verzeichnet man, generell gesehen, jedoch in Stockholm, was mit der knappen Besetzung in den Krankenhäusern und dem hohen Stress des Personals zusammenhängen kann.

Schweden - Umwelt
Ende März verzeichnet das meteorologische Institut Schwedens in der Hälfte Schweden einen Grundwasserstand unterhalb des Normalwertes, der an den meisten Stellen zwischen 40 Zentimeter bis 1,40 Meter unterhalb des Niveaus lag. Sollte es in den kommenden Wochen nicht in ganz Schweden zu bedeutenden Regenfällen kommen, so wird es in großen Teilen des Landes im Sommer zu einer Wassernot kommen, also nicht nur das Wässern von Rasen und Grünflächen verboten sein, sondern auch Touristen werden in mehreren Gegenden die Wassernot zu spüren bekommen und keinen unbegrenzten Zugang zu diesem Gut haben.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, oktober 14, 2016

Nachrichten, 14. Oktober 2016

Schweden - Politik
Nachdem sich die Moderaterna nun entschlossen haben bei den kommenden Wahlen Stefan Löfven auf jeden Fall von seinem Platz als Ministerpräsidenten zu verdrängen, auch mit einer Minderheit, geben sie auch bekannt dass Immigranten in Zukunft eine Leistung bringen müssen bevor sie das Recht auf die Staatsbürgerschaft erwerben können. Die Grundvoraussetzung dafür soll sein dass man sich und seine Familie voll versorgen kann, aber auch Beiträge wie Wohnungsgeld oder Sozialhilfe sollen nur noch jenen gewährt werden, die permanent in Schweden leben und über eine Arbeitsstelle verfügen.

Schweden - Politik
Nachdem Dänemark auf jeden Fall durchsetzen will die Grenzkontrollen über die in Europa zulässige Zeit hinaus aufrecht halten zu können, teilt der schwedische Migrationsminister Anders Ygeman mit dass bisher keine Entscheidung gefallen sei, Schweden jedoch davon ausgehe dass Europa die Grenzkontrollen verlängert zulassen wird, da die Außengrenzen Europas nicht abgesichert werden können. Ygeman sieht die Grenzkontrollen auch weiterhin als notwendig, um Flüchtlinge davon abzuhalten in Schweden um Asyl ansuchen zu können, da das Land nur noch sehr wenige Flüchtlinge aufnehmen kann ohne wirtschaftlich in Probleme zu geraten.

Schweden - Politik
Nachdem die Regierung die Kosten für persönliche Assistenten als zu hoch betrachtet, wurde die Versicherungskasse dazu aufgefordert sehr restriktiv mit der Zuteilung von Stunden umzugehen, was bereits dazu führte, dass sehr viele Behinderte weniger Hilfe erhalten, obwohl sie diese benötigen um sich versorgen zu können. Die Linken versuchen nun die Regierung dazu zu zwingen diesen harten Schritt zurückzunehmen, der ausschließlich jene betrifft, die die größte Hilfe benötigen. Allein dieses Jahr wurde bereits 300 Personen die persönliche Hilfe ganz gestrichen, was für Angehörige eine Katastrophe ist.

Schweden - Politik
Nachdem bei den Verbraucherämtern immer mehr Klagen wegen unseriöser und irreführender Werbung eingehen, will die Regierung nun einen Ausschuss einsetzten, der die aktuelle Werbung untersuchen und gegebenenfalls einen neuen Gesetzesvorschlag ausarbeiten soll, der auch die Veränderungen der Werbemethoden der letzten Jahre mit berücksichtigt. Nach Aussagen der Regierung soll dies vor allem die Konsumenten besser schützen, auch gegenüber Werbung in den sozialen Medien, die nicht als solche ausgezeichnet ist.

Schweden - Wirtschaft
Stefan Stern, der Sprecher des Unternehmens Investor, das zu seinem 100-jährigen Bestehen mehrere Spitzenpolitiker einlud, die dadurch in Entscheidungen gegenüber des Unternehmens beeinflusst werden könnten, gab gestern bekannt dass die in der Presse genannten Kosten für das gigantische Fest weit unterhalb der genannten Zahlen liege, ohne jedoch Belege zu liefern. Weiterhin versicherte Stern dass Investor bei seinen Einladungen keinerlei Bestechungsgedanken hatte, sondern lediglich die wichtigsten Repräsentanten des Volkes unter den Gästen sehen wollte. Die Staatsanwaltschaft erwägt in dieser Angelegenheit die Legalität zu untersuchen.

Schweden - Recht
Die Befragung von Julian Assange hinsichtlich des Verdachts auf Vergewaltigung im Jahre 2010 wurde, nach Informationen der Botschaft Ecuadors in London, um einen weiteren Monat aufgeschoben. Der 45-jährige Australier, der seit 2012 Asyl in Ecuador erhalten hat und sich seither in der Botschaft in London befindet, verlangte diesen Aufschub um sich mit der Verteidigung über den Fall beraten zu können. Assange bezeichnet sich als unschuldig und beruft sich bei der Verschiebung lediglich auf geltendes Recht. Die Fragen der schwedischen Staatsanwaltschaft werden von Vertretern Ecuadors gestellt.

Schweden - Ernährung/Umwelt
Nach Analysen des Lebensmittelamts findet man in ökologischen Eiern Schwedens dreimal so viele Umweltgifte wie DDT und PCB als in nicht-ökologischen Eiern, auch wenn die erlaubten Grenzwerte in keinem der untersuchten Fälle überschritten wird. Seit 2004 steigen die Umweltgifte in ökologischen Eiern, was vermutlich mit dem gefütterten Fischmehl aus der Ostsee zusammenhängt, da die Fische dort extrem hohe Rückstände an DDT und anderen Umweltgiften aufweisen, Fischmehl jedoch in Schweden kaum von anderem Hühnerfutter ersetzt werden kann.

Schweden - Umwelt
Nach einer europäischen Verordnung müssen alle Gewässer Schwedens in fünf Jahre ökologisch haltbar sein, was jedoch auf Grund der Wasserkraftwerke, die Seen immer wieder nahezu komplett leeren können, unmöglich scheint. Wasserkraftwerke können sich dabei auf teilweise 100 Jahre alte Gesetze stützen, die nie den aktuellen Umweltgesetzen angepasst wurden und da die Wirtschaftlichkeit früher in jedem Punkt wichtiger war als die Umwelt. In einigen Seen hat die hohe Wasserentnahme bereits zu einem massiven Sterben der Fauna und Flora der Seen geführt ohne dass dies gestoppt werden kann.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

fredag, september 16, 2016

Nachrichten, 16. September 2016

Schweden - Politik
Was bei den Liberalen Schwedens (frühere Volkspartei) mit der Forderung begann dass Birgitta Ohlsson zumindest ihre Vertrauensaufträge abgeben solle, da sie sich nicht an die von Jan Björklund gegebenen Linien halte, wird zu einer ausgewachsenen Krise innerhalb der Partei, den mehrere Regionalverbände fordern nun den gesamten Vorstand auf zurückzutreten und anschließend auch den Vorsitzenden neu zu wählen, was ein Kampf zwischen dem konservativem Björklund und der modernen Ohlsson werden könnte und die Partei entweder ganz ganz Rechts drücken könnte oder ihr einen Neustart ermöglichen kann.

Schweden - Politik
Nach dem Bestechungsskandal in Usbekistan, fordern die USA und die Niederlande von Telia Sonera einen Schadenersatz von rund zwölf Milliarden Kronen, was in etwa dem  Jahresgewinn entspricht. Weitere Forderungen sind möglich und verschlingen dann auch Gewinne im kommenden Jahr. Problematisch zeigt sich dabei dass der schwedische Staat der Haupteigentümer Telias ist und die Kosten daher der Steuerzahler zu tragen hat, da weder die Führungsschicht bei Telia noch die Politiker, die im Grund verantwortlich für den Schaden sind, zur Kasse gebeten werden.

Schweden - Arbeitswelt
Nach einer internationalen Studie dürfen schwedische Lehrer zwar mehr Arbeit leisten als ihre Kollegen in anderen europäischen Ländern, aber sie werden dafür auch schlechter bezahlt als ihre Kollegen. Beunruhigend ist dabei auch, dass Schweden, international gesehen, am wenigsten Lehrer unter 30 Jahren, dafür aber am meisten Lehrer über 50 Jahren hat, was zu einem sicheren Zukunftsproblem im Bildungsbereich werden muss. Da die durchschnittlichen Unterrichtsstunden dem internationalen Durchschnitt entsprechen, kann man deutlich sehen, dass  Schweden weniger Reformen hinsichtlich Bildung benötigt, sondern eine Reform, die den Lehrerberuf wieder attraktiv macht, unter anderem durch eine Entlastung bei den administrativen Aufgaben und eine deutliche Gehaltserhöhung.

Schweden - Recht/Politik
Die schwedische Regierung plant eine Gesetzesreform, die es ermöglichen wird dass die Polizei in Grenzgebieten länderüberschreitend arbeiten kann. Schon im kommenden Jahr soll es möglich sein dass im Grenzraum immer jene Polizei zu einem Tatort kommt, die den kürzesten Abstand hat, unabhängig aus welchem nordischen Land die Polizisten sind. Am deutlichsten davon betroffen ist das Grenzgebiet zwischen Schweden und Norwegen, da hier die norwegischen Polizeistationen in mehreren Fällen deutlich näher an schwedischen Orten sind als die schwedischen. Im Jämtland waren in der Vergangenheit mehrere Fälle bekannt geworden bei denen die norwegische Polizei 20 Minuten zum Einsatzort benötigt hätte, die schwedische jedoch über eine Stunde benötigte.

Schweden - Recht
Die jüngsten Statistiken zeigen dass die Anzahl der Anrufe an einer vor zwei Jahren eingerichteten Telefonlinie für Gewalt aus Ehrenmotiven, deutlich ansteigen. Dieses Jahr kamen im Schnitt monatlich 32 Anrufe, sieben mehr als im Vorjahr, wobei es sich bei den Anrufern fast ausschließlich um Frauen handelt. Bei den Anruferinnen handelt es sich grundsätzlich um Personen, die physische Gewalt erleben, mit dem Tod bedroht werden, bei denen eine Geschlechtsverstümmelung geplant ist oder die zwangsweise verheiratet werden sollen. Die Dunkelziffer ist extrem hoch, da die Frauen, die in Kreisen leben in denen der Ehrencodex sehr hoch angesetzt ist, sehr stark sein müssen um zum Telefon zu greifen, da dies bisweilen bedeutet sich von Familie, Freundeskreis und der Stadt für immer trennen zu müssen.

Schweden - Gesundheit
Nach einer Untersuchung der Zeitschrift Dagens Samhälle sind bei 46 Prozent der Personen, die bei Krankheiten durch einen Heimdienst betreut werden, Unfälle zu verzeichnen. Nahezu jeder zweite dieser Patienten fällt unglücklich, erleidet eine Tablettenvergiftung, hat Liegewunden oder ist von einer Infektion betroffen. Bei einer besseren Ausbildung des Personals und mehr Zeit für die Patienten wären nahezu alle diese Probleme zu vermeiden.

Schweden - Gesundheit
Nach 112 Jahren verlangt der schwedische Herz- und Lungenfond nun eine Spende vom Karolinska Institut zurück, die, nach Aussagen des Instituts, auch zurückbezahlt wird. Bei den Geldern handelt es sich um Unterstützungen, die die Arbeit des Skandalchirurgen Paolo Macchiarini stützen sollten. Macchiarini wurde mittlerweile des Forschungsbetrugs überführt und war auf eine amateurhafte Weise vom Karolinska Institut eingestellt worden. Die von ihm als revolutionär bezeichneten Operationsmethode eines Luftröhren-Transplantats führte zum Tode von zwei Patienten und der Invalidität des dritten Patienten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, januari 20, 2016

Nachrichten, 20. Januar 2016

Schweden - Politik
Die Reichseinheit gegen Korruption hat gestern eine Voruntersuchung wegen Bestechung gegen die schwedische  Außenministerin Margot Wallström eingeleitet, um zu überprüfen ob die privilegierte Wohnungsvergabe durch den Gewerkschaftsbund Kommunal rechtmäßig war. Wallström gibt sich gelassen und scheint sich keinerlei Schuld bewusst zu sein, obwohl das Anmieten nach internationalem Recht zu 100 Prozent als Bestechung zu betrachten ist und jeder Schwede weiß dass es ohne lange Wartezeiten keine Mietwohnungen in Stockholm gibt.

Schweden - Politik
Mehrere führende Politiker der Moderaterna fordern mit Nachdruck, dass Anna Kinberg Batra im Parlament ein Misstrauensvotum gegen die Außenministerin Margot Wallström stellt um diese ihres Amts zu erheben. Auch wenn die Chancen hoch sind, dass in diesem Fall nicht nur Wallström zurücktreten muss, sondern die bürgerlichen Parteien auch die Regierung übernehmen könnten, zeigt die Forderung nach einem Misstrauensvotums lediglich das Machtbestreben einiger bürgerlicher Politiker, denn üblicherweise wird ein Misstrauensvotum an die Politik geknüpft und nicht eine möglicherweise illegale Wohnungsmiete eines Politikers.

Schweden - Politik
Nach dem schwedischen Innenminister sind Marokko und Schweden kurz vor einem Abkommen, das es ermöglichen soll die sich illegal in Schweden befindlichen jugendlichen Marokkaner in ihr Heimatland zurückzuschicken. Dieses Abkommen soll zudem unabhängig von einer Anerkennung oder Nichtanerkennung der Westsahara durch Schweden sein. Wie bereits in Deutschland, ist jedoch zu erwarten, dass Marokko bei allen Verträgen aufnimmt, dass vor einer Ausweisung nach Marokko nachgewiesen werden muss dass es sich bei den Jugendlichen, die keinerlei Ausweispapiere besitzen, um marokkanische Mitbürger handelt. Die Beweislast wiederum liegt bei Schweden.

Schweden - Politik
Der Konstitutionsausschuss des schwedischen Parlaments fordert die Regierung auf mehr gegen gefühlsbetonten Extremismus in Schweden zu unternehmen und sich nicht mit den bisherigen Maßnahmen zufrieden zu geben. Die bürgerlichen Parteien haben in diesem Punkt bereits zahlreiche Vorschläge unterbreitet, die Ministerpräsident Stefan Löfven, mangels eigener Vorschläge, zumindest teilweise, übernehmen wird. Die rot-grüne Politik wird damit allerdings einen weiteren Rechtsruck unternehmen.

Schweden - Politik/Gesellschaft
Nachdem in einem Heim für jugendliche Flüchtlingskinder auf Tjörn ein wichtiger Schlüssel verschwunden war, drohte ein Stadtdirektor, nach Informationen der Dagens Nyheter, den Kindern und Jugendlichen damit sie in den Norden Schwedens zu schicken, wo sie sechs Monate lange keine Sonne zu sehen bekämen. Als der Justizombudsmann, bei dem eine Beschwerde eingegangen war, den Betroffenen fragte, so will er auf einer Landkarte zwar auf Kalix gezeigt haben, jedoch in keinem Fall jemandem gedroht haben.

Schweden - Umwelt
Als in der Nacht zu gestern ein geringeres Schneeunwetter über Göteborg hereinbrach und 15 Zentimeter Schnee hinterließ, zeigte sich, dass die Stadt, trotz Ankündigung, dem Problem nicht gewachsen war, denn morgens brach der gesamte Verkehr zusammen und selbst Volvo musste seine Produktion einstellen, da die Arbeiter nicht an ihren Arbeitsplatz kommen konnten. Es dauerte bis zum Nachmittag bis sich die Situation wieder halbwegs normalisiert hatte. Selbst der Flughafen Landvetter musste bis 8 Uhr sämtliche Flüge einstellen.

Schweden - Gesellschaft
Die Forscherin Valerie M. Hudson stellte fest, dass die Geschlechterverteilung der schwedischen Bevölkerung in gewissen Altersstufen bereits ins Ungleichgewicht geraten ist, denn bereits im vergangenen Jahr kamen, auf Grund des dominant männlichen Flüchtlingsstroms, in der Altersgruppe von 16 bis 17 Jahren 123 männliche Jugendliche auf 100 weibliche Jugendliche, was in der Zukunft zu bedeutenden gesellschaftlichen Problemen führen kann, da alle Statistiken weltweit darauf hinweisen, dass dieses hohe Missverhältnis zu mehr Gewaltverbrechen, einer höheren Diebstahlquote und zu mehr Gewalt gegen Frauen führt, also der Gleichstellung von Mann und Frau entgegenläuft. Die Forscherin findet es auch erschreckend, dass vor allem junge Frauen in Kriegsgebieten zurückgelassen werden, während gleichaltrige Männer in einem anderen Land eine Zukunft suchen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, mars 19, 2015

Nachrichten, 19. März 2015

Schweden - Politik
Auch wenn Ebba Busch Thor noch nicht endgültig zur Vorsitzenden der Christdemokraten Schwedens gewählt wurde, zeigt sich dennoch bereits, das der bereits von Göran Hägglund begonnene Rechtsruck der Partei fortsetzt, denn die Partei will den Einwanderungsstrom durch Asylanten massiv bremsen und damit die Wähler der Sverigedemokraterna auf ihre Seite ziehen. Die Partie will auch dafür kämpfen, dass arme Einwanderer aus Europa, die in Schweden betteln und auf der Straße leben, problemlos von illegalen Wohnplätzen vertrieben werden dürfen, wobei bei letzterem Europa aufgefordert werden soll mehr dafür zu tun, dass in den Heimatländer der betroffenen Bevölkerung darauf Druck ausgeübt werden muss, dass die Armut abgeschafft wird.

Schweden - Politik
Nur eine Woche nachdem Saudi Arabien seinen Botschafter aus Schweden abberief, haben nur auch die Vereinten Emirate Ihren Botschafter nach Hause gerufen. Das Außenministerium Schwedens gibt sich unverständlich, da die Verhältnisse zwischen den beiden Ländern immer sehr gut schienen. Gleichzeitig wurde dem schwedischen Botschafter Schwedens in den Emiraten mitgeteilt, dass das Land sich öffentliche Aussagen verbiete, wie sie von Außenministerin Margot Wallström im schwedischen Parlament vorgebracht wurden. Die Kritik ist berechtigt, da sich eine Außenministerin öffentlich nicht negativ über ein Land aussprechen darf mit dem es freundschaftliche Beziehungen unterhalten will.

Schweden - Politik
Nach dem letzten Jahresrapport der schwedischen Sicherheitspolizei Säpo kam im vergangenen Jahr die Spionagegefahr in Schweden nahezu ausschließlich von russischer Seite. Seit der Krise in der Ukraine wird nach Säpo in Schweden alles ausspioniert, angefangen von militärischen Einrichtungen bis zu wissenschaftlichen Errungenschaften und der Lage der politischen Flüchtlinge im Lande. Auch die Rekrutierung von Spionen hat sich im letzten Jahr massiv verstärkt, was die Sicherheit Schwedens auf eine große Probe stellt.

Schweden - Arbeitswelt/Wirtschaft
Nach einer Untersuchung des Gewerkschaftsbunds LO wird die Einkommenskluft zwischen der schwedischen Wirtschaftselite und der normal arbeitenden Bevölkerung des Landes immer größer. Noch in den 80er Jahren verdiente ein Generaldirektor eines an der Börse notierten Unternehmens nur neunmal soviel wie ein Industriearbeiter. Heute verdient der gleiche Direktor bereits 50 Mal die Summe des Arbeiters, was bedeutet, dass diese Direktoren innerhalb eines Jahres so viel verdienen wie ein Industriearbeiter während seines gesamten Arbeitslebens. Auch wenn die LO nicht fordert, dass ein Direktor eines Großunternehmens das gleiche verdienen soll wie ein Industriearbeiter, so empfindet man dort, dass der Einkommensunterschied wieder reduziert werden muss.

Schweden - Arbeitswelt
Obwohl man in Schweden dringend hochqualifizierte Fachärzte benötigt, stellt die Reichsrevision nun fest, dass es für einen nichteuropäischen Arzt im Durchschnitt vier bis sieben Jahre dauert bis er in Schweden zugelassen wird, selbst wenn der Spezialist 20 oder 30 Jahre Erfahrung in seinem Heimatland nachweisen kann. Das Hauptproblem ist dabei die Wartezeit auf Sprachausbildungen und das Warten auf Kompetenzkurse, die Schweden für die Lizenz fordert. Gegenwärtig sind 21 Berufe von diesem Problem betroffen. Während ein Arzt aus einem nichteuropäischen Land nachweisen muss dass er die Hochschulreife in schwedischer Sprache zu besitzen, reicht es bei einem europäischen Arzt aus, dass der Arbeitgeber der Meinung ist, dass der Arzt ausreichend Schwedisch kann um in seinem Beruf arbeiten zu können.

Schweden - Recht
Der schwedische Baugigant Skanska wird verdächtigt in Tschechien im Jahre 2010 Bestechungsgelder in Höhe von 35 Millionen Kronen bezahlt zu haben um dort eine Autobahn bauen zu dürfen. Die Reichseinheit gegen Korruption hat nun in dieser Frage eine Untersuchung eingeleitet. Bei einer Kontrolle im Jahre 2011 war bereits entdeckt worden, dass Skanska offiziell den tschechischen Unterhändler Geosan mit einem Teil des Auftrages betraute, gegen 35 Millionen Kronen. In der Tat leistete jedoch Geosan keinerlei Arbeit, behielt jedoch die gesamte ausbezahlte Summe, eine Methode, die dazu dienen sollte, dass die Bestechung nicht zu offensichtlich wurde.

Schweden - Gesundheit
Bei einer Routineanalyse von Farben, die bei Tätowierungen verwendet werden, stellte das schwedische Arzneimittelamt fest, dass 15 der 29 verwendeten Farben Stoffe beinhalten, die in Schweden nicht zugelassen sind, da sie Krebs fördern, Allergien hervorrufen können oder aber die Erbmasse verändern. Einige der Farben enthielten sogar sehr hohe Gehalte an Blei, Barium oder Arsenik. Nach Bekanntgabe des Ergebnissen wurden 20 der bisher verwendeten Farben aus dem Markt zurückgezogen. Hinsichtlich der Inhaltsangabe wurden zwei der getesteten Farben der schwedischen Gesetzgebung gerecht.

Schweden - Gesellschaft
Nach dem Staatsfernsehen SVT werden es vor allem Frauen im höheren Alter teilweise finanziell schwer haben, da sie während ihres Berufslebens oft Teilzeitarbeiten akzeptieren, öfter bei ihren Kindern zu Hause bleiben als Männer und zudem weniger verdienen als Männer. All dies wirkt sich auf die spätere Pension aus. Da Frauen statistisch gesehen auch älter werden als Männer, wird der finanzielle Schock meist nach dem Tode des Mannes oder einer späten Scheidung auftauchen. Sogar zu Sozialfällen werden in der Regel Frauen, die beruflich selbständig waren oder aber in erwachsenem Alter in Schweden einwanderten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

tisdag, februari 04, 2014

Nachrichten vom 4. Februar 2014

Schweden - Politik
Nicht nur die schwedische Hamburgerkette MAX warnte seine Angestellten vor einer rot-grünen Regierung, die die Zukunft Jugendlicher „zerstören wird“, sondern auch die Moderaterna in Stockholm greifen zu Warnungen. Auf der Homepage der Regionalregierung Stockholms rufen sie alle Angestellten auf rechts zu wählen, da bei einem linken Erfolg die Arbeitgeberabgaben sehr beachtlich ansteigen werden und die Kosten der Regionalregierung um 115 Millionen Kronen in die Höhe gehen werden, obwohl die Sozialdemokraten zusagten, dass die Regionen mit keinerlei Zusatzausgaben zu rechnen haben.

Schweden - Politik
Mit einer neuen Studie kratzt Europa nun an der schwedischen Integrität und kritisiert die Veränderung des Landes in ein Land der Bestechung, die unter der Politik der Allianzregierung nun bei Bestechungen weit über dem europäischen Durchschnitt landet. Vor allem die Privatisierung von Wohlfahrtsunternehmen, Schulen und Gesundheitsdiensten an Risikokapitalunternehmen verhindern nun einen Überblick über den Fluss der Steuergelder. Hinzu kommt, dass auch die Gerichtsbarkeit durch die Privatisierung auf Zivilgerichte verlagert wurde, die in dieser Materie oft sehr frei urteilen. Europa fordert allerdings auch, dass Schweden anonyme Spenden an Parteien abschaffen muss, da auch dies die Wege zur Bestechung öffnet.

Schweden - Landwirtschaft
Obwohl immer mehr Schweinefleisch in Schweden gegessen wird, haben nun die Schlachtereien  des mittlerweile finnischen Unternehmens Scan die Verträge mit rund 50 schwedischen Landwirten gekündigt, da sie die Menge an schwedischem Schweinefleisch, das sie gegenwärtig einkaufen, nicht mehr absetzen können, da die Kunden zur billigeren Importware greifen. Gleichzeitig versichert Scan jedoch, dass für sie schwedisches Schweinefleisch als prioritär gilt, eine Aussage, die den Schweinewirten des Landes kaum hilft, die nun ihre Landwirtschaft nach der kurzfristigen Kündigung aufgeben können.

Schweden - Arbeitswelt
Nach der Tageszeitung Dagens Industri haben die schwedischen Arbeitgeber ganz klare Vorstellungen darüber, was die politischen Parteien nach den kommenden Wahlen angehen müssen und sie erwarten noch vor den Wahlen klare Antworten. Unter anderem fordern sie Kapitalsteuersenkungen, geringere Steuern von Spitzenverdienern und sie fordern, dass sie frei entscheiden können wen sie anstellen wollen, unabhängig von einer Ethnizität, was indirekt bedeutet, dass sie weniger normal ausgebildete Migranten anstellen wollen, sondern „reinrassige“ Schweden bevorzugen wollen.

Schweden - Recht
Nachdem Schweden bereits vom Komitee gegen Tortur der UN kritisiert wurde, weil in Schweden die Untersuchungshaft sehr lange ausgedehnt werden kann und viele der Gefangenen mit Restriktionen belegt werden, also weder Besuch empfangen dürfen noch Zeitungen zu lesen bekommen, hat gestern ein Ausschuss von Staatsanwälten Vorschläge unterbreitet wie lange eine Untersuchungshaft maximal andauern soll und welche Rechte man den Gefangenen in dieser Zeit gewähren soll. Jedes Jahr werden in Schweden rund 10.000 Personen in Untersuchungshaft genommen und 70 Prozent unter ihnen unter starken Restriktionen, die die UN als Tortur betrachtet. Wann Änderungen durchgesetzt werden, ist allerdings noch nicht festgelegt.

Schweden - Medizin
Nach den jüngsten Statistiken des schwedischen Sozialamts essen Frauen mit geringem Ausbildungsniveau dreimal so viele Beruhigungs- und Schlaftabletten als gut gebildete Frauen. Nach früheren Studien sind Frauen mit geringer Schulbildung zudem davon überzeugt, dass sie Stress und psychischen Problemen mehr ausgesetzt sind als andere Frauen, wobei der Mehrheit unter ihnen auch bewusst ist, dass Beruhigungsmittel und Schlaftabletten abhängig machen, was sie jedoch als kleineres Problem betrachten als den psychischen Druck.

Schweden/Stockholm - Wohnungsmarkt
Wegen der geringen Bauaktivität in Stockholm hat sich die Wartezeit auf eine Mietwohnung allein während der letzten fünf Jahr um 50 Prozent erhöht und liegt nun im Durchschnitt bei 8,4 Jahren. Allerdings kann man in einigen unbeliebten Randgebieten bereits nach drei bis vier Jahren eine Wohnung vermittelt bekommen. Wer etwas in den besseren Gegenden wie Kungsholmen, Vasastan oder Södermalm sucht, muss dagegen weitaus geduldiger sein, denn in diesen Stadtteilen hat die Wartezeit auf eine Wohnung mittlerweile 16 Jahre überschritten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, juli 12, 2013

Nachrichten vom 12. Juli 2013

Schweden - Arbeitsmarkt
Auch wenn staatliche Angestellte keinerlei Bezahlung von Privatunternehmen akzeptieren dürfen, haben in mehreren Fällen Angestellte des Arbeitsamts „Unkostenbeiträge“ des Ausbildungsunternehmens Lernia akzeptiert, einem Unternehmen, das sehr häufig Arbeitslosen und Langzeitarbeitslosen eine vom Arbeitsamt vermittelte Ausbildung anbietet. Weder Lernia noch die betroffenen Angestellten Arbeitnehmer des Arbeitsamt hatten das Gefühl, dass es sich bei diesen Zahlungen um Bestechung handeln könnte.

Schweden - Recht
Seit Jahren ist bekannt, dass Menschenschmuggler sehr gerne zu schwedischen Pässen greifen, was sich nun auch bei den Passbehörden des Landes sehr deutlich bemerkbar macht, denn bereits während der letzten Jahre wurden jährlich rund 45.000 Pässe als gestohlen gemeldet wurden und nach einer Hochrechnung dieses Jahr werden es voraussichtlich etwa 60.000 Pässe sein, wobei manche Schweden in kürzester Zeit bereits bis zu 20 Pässe als gestohlen meldeten und jeweils einen neuen Pass erhielten. Dies ist nur in Schweden möglich, wo jeder Bürger das Recht auf einen Pass hat und die Polizei keinerlei Rechte besitzt eine Person zu befragen, die innerhalb eines Jahres eventuell 50 Pässe „verliert“.

Schweden - Gesundheit
Nach einer schwedischen Studie leiden Kinder, deren Mütter während der Schwangerschaft sehr viel ungesättigte Fettsäuren, zum Beispiel Omega 3, zu sich nahmen weitaus häufiger unter Allergien als andere Kinder und weisen ein geschwächtes Immunsystem auf. Die Forscher haben sich bei der Untersuchung vor allem auf Kinder im Alter von bis zu 13 Jahren beschränkt und dabei eine gesteigerte Menge an Allergien der Luftwege und der Erscheinung von Ekzemen festgestellt.

Schweden - Ernährung
Obwohl die schwedische Bevölkerung offiziell einen hohen Wert auf eine gesunde Ernährung legt, wird schwedisches Fleisch in immer mehr Familien von amerikanischem ribeye und sirloin cap ersetzt, das preisgünstig in Lebensmittelketten angeboten wird, obwohl die Aufzucht der Tiere in den USA stark kritisiert wird und der schwedische Konsument nicht über die Art der Aufzucht der Tiere informiert wird. Auch wenn die in den USA üblichen Antibiotika bei schwedischer Ware kaum nachgewiesen werden kann, so verbringen viele der Tiere nur einige Wochen im Freien und werden dort mit Kraftfutter ernährt, das kaum ein schwedischer Züchter oder ein Fleischkunde akzeptieren würde.

Schweden - Ernährung
Nachdem erst vor einer Woche jeder Export von lebendiger Forellen und Lachs auf Grund eines Parasiten verboten wurde, wurde nun das Verbot bereits wieder aufgehoben, da die Gespräche zwischen Schweden und Europa „positiv“ verliefen, was bedeutet, dass Europa keine Gefahr dabei sieht wenn sich der bisher nur in Schweden vorkommende Parasit in ganz Europa verbreitet.

Schweden - Umwelt
Obwohl die schwedischer Polizei seit zwei Jahren Protokolle wegen Umweltverschmutzung ausschreiben kann, ein Gesetz, das eingeführt wurde um Schweden wieder zu einem sauberen Land zu machen, wurden in dieser Zeit Umweltsünder nur in extremen Ausnahmefällen zur Kasse gebeten, denn selbst die aktivste Region des Landes, das Västra Götaland, hat innerhalb von zwei Jahren gerade einmal 141 Umweltsünder zur Rechenschaft gezogen. Da allerdings Zigarettenkippen nicht von diesem Gesetz berührt sind, ist das Gesetz ohnehin nur eine Minilösung.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, januari 23, 2013

Nachrichten vom 23. Januar 2013

Schweden - Politik
Bei einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters erklärte Jonas Sjöstedt, Vorsitzender der Linken Schwedens, dass er bei einem Wahlsieg des rot-grünen Blocks im Jahr 2014 einen Ministerposten fordert, da es in seinen Augen nicht möglich ist, dass eine Regierungspartei zu Gunsten der Sozialdemokraten und Grünen ohne offizielles Amt sein soll, was bereits in Gesprächen der beiden grösseren Parteien auftauchte. Nach Sjöstedt werden die Linken entweder mit die Regierung bilden oder aber die Opposition sein. Aus taktischen Gründen will er bei den kommenden Wahl vor den Wahlen jedoch keine sichere Mitarbeit in einer rot-grünen Koalition garantieren, die ohne die Linken allerdings kaum zustande kommen kann.

Schweden - Politik
Obwohl eine serbische Mutter nicht für ihre Kinder sorgen konnte und diese daher vom Sozialdienst in Obhut genommen werden mussten, hat das Ausländeramt nun in letzter Instanz entschieden, dass die Mutter mit den zwei ältesten Kinder im Alter von elf und acht Jahren zwangsweise nach Serbien ausgewiesen wird. Da das jüngste Kind im Alter von fünf Jahren mit schwedischem Vater in Schweden geboren wurde, darf dieses Kind als einziges in Schweden bleiben, was bedeutet, dass die drei Geschwister von Amts wegen getrennt werden.

Schweden - Wirtschaft/Recht
Nachdem das Oberste Landgericht entschieden hat, dass die Anklage wegen Bestechung gegen Telia Sonera in Schweden stattfinden kann, hat sich das Amtsgericht in Stockholm nun entschieden weitere 1,8 Milliarden der Gelder, die für Takilant bestimmt waren einzufrieren. Das Gericht hofft den größten Teil der bereits bezahlten Summe noch in der Schweiz zu finden. Die Schweizer Behörden konnten bisher ein Konto ausfindig machen auf dem rund 4,5 Milliarden Kronen aus diesem Geschäft mit Usbekistan liegen.

Schweden - Wirtschaft
Nachdem Facebook den Service Instagram aufgekauft hat und nun die Nutzungsbedingungen an jene von Facebook anpassen will, wurden während der letzten Tage bereits hunderte von Konten in Schweden gelöscht bei denen die Anwender nicht glaubhaft beweisen konnten, dass sie über 13 Jahre alt sind. Um das Konto in diesen Fällen wieder zu öffnen, fordern der Betreiber das Foto eines gültigen Passes oder eines Führerscheins. Die geforderte unverschlüsselte Versendung von Dokumenten kann allerdings auch Betrugszwecken von Hackern dienen.

Schweden - Recht/Media
Nachdem immer mehr Fernsehkanäle auch über Internet zu empfangen sind, ist seit vorigem Jahr auch für jeden Computer, für Tablets und Smartphones in Schweden die Fernsehgebühr zu bezahlen, unabhängig davon ob man damit einen Fernsehkanal empfängt oder nicht. Ausgenommen sind nur jene, die bereits die Gebühren für einen Fernsehapparat bezahlen. Gegenwärtig soll allerdings noch keine Jagd auf Schwarzseher per Computer gemacht werden, was sich jedoch in Zukunft ändern kann. Gegenwärtig bezahlen 97 Prozent der schwedischen Haushalte Fernsehgebühren.

Schweden - Media
Ab nächstem Monat will der staatliche Fernsehkanal SVT alle seine Sendungen über Internet zur Verfügung stellen, so dass man jede Sendung auch auf dem Computer, dem Smartphone oder jeder anderen Plattform empfangen werden kann. Allerdings können alle diese Sendungen, nach dem Modell von BBC, nur innerhalb Schwedens empfangen, beziehungsweise vom Server abgerufen werden. Der Fernsehkanal will dadurch auch Jugendliche wieder dazu bringen am Tagesgeschehen teilzunehmen und darüber informiert zu werden, da die jüngere Generation immer weniger zu öffentlichen Medien greift, sondern nur noch Angebote aus dem Internet nutzt.

Schweden - Arbeitsmarkt
Nachdem der Generaldirektor des skandinavischen Luftfahrtunternehmens SAS nicht nur die Bonuse an eine kleine Anzahl an Führungskräften verteidigt, sondern auch noch davon spricht dieses System auch in Zukunft beizubehalten, obwohl er erst vor kurzem die Angestellten dazu zwang Lohnsenkungen hinzunehmen, bewegen sich nun die Gemüter der Angestellten, die sich von den Machenschaften des Managers hinters Licht geführt fühlen. Sie fragen sich nun auch mit welchem Recht sich der Chefmanager ein fünfmal so hohes Gehalt gewährt wie jenes des „schlimmsten“ Konkurrenten von SAS, des Generaldirektors von Norwegian Airlines, nachdem bei vor kurzem gerade noch Geld für zehn Tage Flugeinsatz zur Verfügung hatte

Schweden - Ernährung

Nachdem die schwedische Bevölkerung immer mehr Fleisch isst und bei der Konsummenge bereits europaweit an zweiter Stelle liegt, schlägt das Landwirtschaftsamt vor auf Fleisch eine Umweltsteuer zu legen, da durch höheren Konsum auch die Umweltbelastung bedeutend steigt. Finanzminister Anders Borg hält von diesem Vorschlag sehr wenig und denkt sogar daran bestimmt Umweltsteuern in Zukunft abzuschaffen, damit die Regeln europaweit einheitlicher aussehen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, juni 12, 2012

Nachrichten vom 12. Juni 2012

Schweden - Politik
Auch wenn die Regierungspartei und die Sozialdemokraten beide der Meinung sind, dass die Zwangssterilisation bei einem medizinischen Geschlechtswechsel abgeschafft werden muss, streiten sich die beiden Gruppen nun um den Zeitpunkt. Die Regierung will sich über ein Jahr Zeit lassen um ein neues Gesetz zu schaffen und die Sozialdemokraten fordern ein unmittelbares Gesetz, wobei die zweite Streitfrage dabei ist, ob die Folgegesetze, die die Rechtssprechung beeinflussen, noch vor dem neuen Gesetz in Kraft treten müssen oder später angepasst werden können. Eine Kompromisslösung auf halber Streckewill keine der beiden Seiten eingehen.

Schweden - Politik
Auch wenn der schwedischen Sicherheitspolizei bekannt ist, dass rund 15 Länder in Schweden Spionage betreiben, konnte die schwedische Zeitung DN aufdecken, dass eine Person mit dem Decknamen „Joseph“ gleichzeitig für Libyen, Großbritannien und Schweden arbeitete und aus jedem Land Geheimnisse verkaufte, wobei er der Säpo, unter anderem, auch die Namen von Muslimen lieferte, die unter Umständen Verbindungen zu terroristischen Kreisen haben. Die betroffene Person mit sehr geringem Einkommen reist sehr viel, gibt aber an für niemanden zu spionieren.

Schweden - Politik
Auch wenn Schweden offiziell zu den am wenigsten korrupten Ländern der Welt zählt, geben acht von zehn Gemeinden bei einem Bericht, der gestern der Regierung vorgelegt wurde, an, dass sie vermuten, dass Bestechungen vorkommen. Die häufigsten aufgedeckten Bestechungen finden im Bauwesen statt, wobei die Gemeinden hierbei kaum über Kontrollorgane verfügen, denn die Mehrheit aller Affären werden durch Anzeigen von Privatpersonen und Journalisten aufgedeckt und nicht durch interne Kontrollen.

Schweden - Wirtschaft
Nach der neuesten Untersuchung des Statistischen Amtes unterstützen gegenwärtig nur 14 Prozent der Schweden die Einführung des Euro, während nahezu 80 Prozent die europäische Währung grundsätzlich ablehnen. Allerdings wollen nach wie vor 47 Prozent der Schweden weiterhin, dass das Land Mitglied der Europäischen Union bleibt. Nachdem sich die schwedische Regierung jedoch verpflichtet hat den Euro einzuführen, bringt ihr die Meinung des Volkes erhebliche Probleme.

Schweden - Wirtschaft
Nach HUI Research brachte der illegale Import von Zigaretten in organisierter Form den Importeuren in den letzten Jahren eine Zuwachsrate von rund 25 Prozent. Im Jahre 2011 waren bereits 11,6 Prozent aller in Schweden verkaufter Zigaretten Schmuggelgut, das großenteils so billig verkauft wurde, dass jeder Kunde wissen musste, dass auf diese Zigaretten keine Steuer und kein Zoll bezahlt sein kann. Bei Testkäufen in diesem Jahr waren bisher 14,5 Prozent der Zigaretten nicht für den schwedischen Markt vorgesehen und unversteurt, was bedeutet, dass das Finanzamt dabei rund zwei Milliarden Kronen im Jahr verliert

Schweden - Ausbildung
Nach einer Auswertung der Gemeinden und der Regionalregierungen bricht im Durchschnitt jeder Dritte Schüler das Gymnasium vor dem Abschluss ab. Die Unterschiede in den verschiedenen Gemeinden sind allerdings bedeutend, wenn man sie miteinander vergleicht, denn in manchen Gemeinden schaffen gerade einmal 43 Prozent das Gymnasium, während es in anderen Gemeinden 88 Prozent der Schüler schaffen. Männliche Schulabbrecher, die scheitern, sind dabei weitaus häufiger als die weiblichen Schüler. Ein Großteil der Schulabbrecher holt den Hochschulabschluss später über Komvux nach, so dass die Quote jener, die ohne Abschluss bleiben, später auf rund zehn Prozent sinkt.

Schweden - Medizin
Immer mehr Kinder werden in Schweden mit Wachstumshormonen behandelt, weil Eltern oder Ärzte der Meinung sind, dass die Kinder zu klein seien. Allerdings betrifft dies insbesondere Jungen, die nach schwedischer Vorstellung groß und stark sein sollen, während kleinere Mädchen mehr als süß betrachtet werden. Während in manchen Fällen tatsächlich ein Mangel an natürlichem Wachstumshormon festgestellt werden kann, werden auch Jungen, die aus erblichen Gründen kleiner als der Durchschnittsschwede sind, mit Hormonen behandelt um grösser zu werden.

Schweden - Wissenschaft
Damit der Nobelpreis auch in den folgenden Jahren noch ausbezahlt werden kann, hat sich die Stiftung Nobel dazu entschlossen die Preissumme für den Nobelpreis um 20 Prozent zu kürzen. Statt zehn Millionen Kronen erhalten daher die kommenden Preisträger nur noch acht Millionen Kronen. Die zukünftige Summe entspricht etwa jener, die im Vergleich im Jahre 1901 bezahlt wurde. Die Preissumme war zwischenzeitlich allerdings auch schon einige Jahre lang auf sieben Millionen Kronen gesenkt worden.

Schweden - Natur
Nach der Zeitschrift Kristianstadsbladet wurde bei einer Thuja in Staffanstorp eine neue, schädliche Pilzart entdeckt gegen die es bisher keinerlei Mittel gibt. Der Pilz Phytophtora lateralis wurde nach ersten Erkenntnissen mit Pflanzen aus Holland oder Belgien nach Schweden gebracht, wo sich die Krankheit, die schwarze Nadeln verursacht, weiter ausbreiten kann.

Schweden - Umwelt/Natur
Das SFV (Statens fastighetsverk), der Besitzer der Fläche an der vor wenigen Monaten ein norwegisches Hercules-Flugzeug abstürzte, fordert die schwedische Regierung auf die entsprechenden Verhandlungen aufzunehmen, die das norwegische Militär dazu verpflichten das betroffene Gebiet zu reinigen und alles zu unternehmen, dass die Natur keinen Schaden nimmt. Nach internationalen Gesetzen ist der Eigner eines abgestürzten Flugzeugs, in diesem Fall der Staat Norwegen, für die Reinigungen und Schutzmaßnahmen verantwortlich.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin