Visar inlägg med etikett Gazastreifen. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Gazastreifen. Visa alla inlägg

lördag, juni 01, 2024

Nachrichten, 1. Juni

Schweden - Politik
Vor mehreren Universitäten Schwedens demonstrieren seit Mai Studenten gegen die Kriegsführung Israels im Gazastreifen, in der Regel auf völlig friedliche Weise, wenn auch teilweise ohne offizielle Genehmigung. Um seine Unterstützung gegenüber Israel auszudrücken, äußerte nun Kultusminister Mats Persson dass diese Demonstrationen zu weit gingen und einen Hass ausdrücken. Nach Persson hätten die Studenten nun alle Grenzen überschritten und würden das Demonstrationsrecht ausnutzen und die entsprechenden Rechte überschreiten. Studenten in Uppsala sprechen allerdings auch davon dass die Polizei zur Übergewalt greife um die Demonstrationen aufzulösen.

Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Mehrere große Industrieunternehmen fordern die schwedische Regierung auf ein festes Ziel für die Produktion von Biogas einzuführen, da Biogas nötig sei um die Klimaziele Schwedens erreichen zu können. Gegenwärtig werden in Schweden zwei TWh an Biogas produziert, während nach allen Prognosen sehr bald das Fünffache davon nötig sein werde, ohne dass indes die entsprechenden Produktionsanlagen auch nur geplant sind. Die Politik Schwedens führte in den letzten Jahren sogar dazu dass landwirtschaftliche Biogasanlagen unrentabel wurden und abgebaut wurden.

Schweden - Gesellschaft
Nach einem neuen Rapport steigt in Schweden die Menge der Jugendlichen die sogenannten weißen Snus und E-Zigaretten anwenden immer mehr an da sie fälschlicherweise glauben dass beides weniger gefährlich für die Gesundheit sei als Zigaretten. Nach dem Zentralverband zur Aufklärung von Alkohol- und Drogenanwendung, war die Menge der Personen die Snus und E-Zigaretten regelmäßig benutzen noch nie so hoch wie heute. Erstmals hat der Verband auch Nikotingenuss und Alkohol untersucht, und dabei festgestellt dass jene Schweden die Snus nehmen oder rauchen auch zu mehr Alkohol greifen als Durchschnittsschweden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, november 14, 2023

Nachrichten, 14. November

Schweden - Politik
Gestern konnten 80 Schweden den Gazastreifen verlassen, was allerdings bedeutet dass sich weiterhin etwa 420 Schweden dort aufhalten und nicht wissen wann sie Gaza verlassen können. Außenminister Tobias Billström spricht von einer schwierigen Situation und drückt aus dass die sich dort befindlichen Schweden eine Eigenverantwortung hätten, da Schweden seit Jahren vor der Reise in den Gazastreifen warnt. Nach Informationen des schwedischen Rundfunks entscheidet allein Israel, dem das Gebiet nicht gehört, wer ausreisen darf und wem die Ausreisegenehmigung verweigert wird.

Schweden - Wirtschaft/Arbeitsmarkt
Mittlerweile unterstützen bereits mehrere Gewerkschaften die Industriegewerkschaft IF Metall im Kampf gegen das Automobilunternehmen Tesla, das gegenwärtig auf die unterschiedlichsten Methoden den Abschluss eines Tarifvertrags zu vermeiden sucht. Nach mehreren Wirtschaftswissenschaftlern ist dieser Kampf zwischen Tesla und den Gewerkschaften von größter Bedeutung, da ein Gewinn Teslas zur Beerdigung des schwedischen Modells führen könnte und Tarifabkommen dann von Großunternehmen kaum noch mit Gewerkschaften geschlossen werden. Für Tesla bedeutet der Streit möglicherweise dass das Unternehmen wählen muss ob es mit der Gewerkschaft verhandelt, oder aber den schwedischen Markt verlassen muss.

Schweden - Wirtschaft/Gesundheit
Allein im vergangenen Jahr akzeptierten Ärzte und anderes Krankenhauspersonal von der Arzneimittelindustrie ein Honorar von insgesamt 106 Millionen Kronen entgegengenommen, was möglicherweise gegen die schwedischen Gesetze verstößt, zumal diese Ärzte den Erhalt des Geldes verschwiegen haben wenn sie Vorträge zu den Wirkungen dieser Medikamente hielten. Unter anderem handelte es sich dabei um das sehr stark umworbene Medikament Ozempic, das bei Behandlungen gegen Dickleibigkeit benutzt wird. Die Ärzte argumentieren dass sie für ihre Leistungen schließlich bezahlt werden müssen.

Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Nachdem Europa alle Maßnahmen zur Klimaumstellung unterstützen will, und hierbei insbesondere auf den Bergbau setzen will um seltene Metalle die für die Herstellung von Elektrofahrzeugen nötig sind innerhalb Europas abgebaut werden sollen, Materien, die vor allem in Schweden vorkommen, plant die schwedische Regierung das Genehmigungsverfahren zu beschleunigen. Bewohner des Landes zeigen sich sehr beunruhigt, da dies bedeutet dass der Bergbau vor allem in Schutzgebieten oder an Gewässern stattfinden wird, unter anderem am Vättern, der auf diese Weise stark mit Giften und Schwermetallen belastet werden muss.

Schweden - Archäologie
Archäologen der Technischen Universität Luleå konnten feststellen dass im nördlichsten Schweden bereits vor 2000 Jahren Eisengeräte hergestellt wurden, zur gleichen Zeit wie im Römischen Reich, also weitaus früher als im mittleren Schweden. Diese Funde könnten die gesamte Geschichte Schwedens neu definieren, da man bisher annahm dass dort nur einfache Landwirtschaft betrieben wurde. In der Tat immigrierte allerdings die nordschwedische Bevölkerung aus dem asiatischen Raum, nicht aus dem Süden wie die Bevölkerung Mittel- und Südschwedens. Die Eisenherstellung muss daher auf zwei verschiedene Wege nach Schweden gekommen sein, und im Norden früher als in den anderen Gebieten Schwedens.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

söndag, november 12, 2023

Nachrichten, 12. November

Schweden - Politik
Nachdem auch gestern kein schwedischer Staatsbürger den Gazastreifen verlassen durfte, entgegen früherer Versprechen, will die Regierung nun heute endgültig bekannt geben wann die rund 500 Schweden die sich im Gazastreifen aufhalten, diesen verlassen können. Das Auswärtige Amt bittet alle Schweden dieses Gebietes sich nicht zu einem Grenzübergang zu begeben bevor keine deutliche Aussage erfolge, da eine Evakuierung und eine Grenzüberschreitung gegenwärtig noch nicht möglich sei. Zahlreiche dieser Schweden, und Personen mit einer schwedischen Aufenthaltsgenehmigung, bitten seit Tagen um Hilfe, da sie ihr Gefängnis verlassen wollen.

Schweden - Politik
Nur eine Woche vor dem Parteikongress der Grünen Schwedens (Miljöpartiet) teilte nun auch Martin Marmgren, Kandidat als männlicher Sprecher der Partei, mit dass er seine Kandidatur zurückziehe und alle Mitglieder der Partei die ihn unterstützen wollen ihre Stimme Magnus P Wåhlin zu geben, der hiermit der einzige Gegenkandidat von Daniel Helldén ist, dem Kandidaten den die Wahlvorbereitung der Grünen empfehlen. Nach dieser Entscheidung dürfte Helldén noch weiter von seinem Ziel entfernt sein und kaum noch als Sprecher gewählt werden, was ohnehin nur zu einer Spannung in der Parteiführung führen muss.

Schweden - Strafvollzug
Nachdem es in Schweden weitaus zu wenige Gefängnisse gibt und die Regierung immer mehr Gefängnisstrafen sehen will und die Gesetze entsprechend ändert, ruft nun die Gewerkschaft Seko die Regierung auf umzudenken und die Überbelegung der bestehenden Gefängnisse noch mehr auszudehnen, da dies die Gefängnisse des Landes in ein Pulverfass verwandle. Gegenwärtig müssen sich zwei Gefangene bereits eine Zelle von sechs Quadratmetern teilen, was ihnen bereits keinerlei Freiraum mehr bietet. Bei noch häufigeren und längeren Strafen müssen diese Zellen voraussichtlich drei Straftäter aufnehmen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.