torsdag, augusti 14, 2025

Nachrichten, 14. August

Schweden - Politik
Nach einer Meinungsumfrage des Instituts Novus, die im Auftrag der Göteborgs Posten durchgeführt wurde, gewinnen die Schwedendemokraten bei den Wählern immer mehr Boden und liegen bei Immigrationsfragen, aber auch bei Recht und Ordnung, über den Moderaten, die in den letzten Wochen immer mehr Wählervertrauen verloren haben. Die kleineren im Reichstag vertretenen Parteien, schwedische Grüne ausgenommen, können mit keinem ihrer politischen Kernpunkte die Wähler überzeugen.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung erwarb nun für 700 Millionen Kronen eine Fabrik die Antibiotika herstellt, mit der Aussage dass es im Falle eines Krieges oder einer neuen Pandemie nicht zu Engpässen bei Antibiotika kommen dürfe. Nach der schwedischen Verteidigung und der Universität Lunds war dieser Kauf bereits überfällig, da die Zivilverteidigung des Landes seit vielen Jahren vernachlässigt worden sei und nun auf breiter Front modernisiert und der gegenwärtigen Situation angepasst werden müsse.

Schweden - Arbeitsmarkt
Auch im Juli des Jahres ging die Arbeitslosigkeit in Schweden erneut nach oben und erreichte nun mit 373.000 beim Arbeitsamt eingeschriebenen Arbeitslosen. also 7,1 Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres, ein neues Hoch. Als besonderes Problem sieh das Arbeitsamt dass es sich nun um 153.000 Langzeitarbeitlose handelt die mindestens seit einem Jahr beim Arbeitsamt eingeschrieben sind und daher nur noch sehr schwer zu vermitteln sind.

Schweden - Umwelt/Klima
Die sogenannten tropischen Nächte, also jene in denen die nächtliche Temperatur permanent über 20 Grad liegt, haben sich während der letzten Jahre in Schweden verdreifacht, was langfristig zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen kann. Eine dauerhafte Wärme dieser Höhe während der Nacht kann zum Austrocknen des Körpers führen, aber, in gewissen Fällen, auch zum Hitzschlag und im negativsten Fall zum Schlaganfall führen.

Schweden - Tourismus
Auch wenn der Tourismus in Schweden bisher nur an wenigen Stellen als Massentourismus bezeichnet werden kann, so klagen bereits immer mehr Gemeinden des Landes darüber dass Touristen enorme Kosten verursachen, angefangen von der Wasserversorgung und der Müllabfuhr bis zur Straßenreinigung, dem Unterhalt der gesamten Infrastruktur und vielem mehr reicht. Da diese Kosten die Bewohner der Orte tragen müssen, wächst nun immer mehr die Forderung nach Kurtaxen, also Touristensteuern, was mittlerweile auch immer mehr Politiker des Landes unterstützen.

Schweden – Gesellschaft
Obwohl KI nur vorgegebenen Algorithmen gehorcht und keinerlei Gefühle kennt, zeigt sich dass in Schweden immer mehr Personen KI-Ärzte und KI-Psychologen um Rat fragen und diesen Ratschlägen blind folgen. Einige Schweden wurden wegen Fehldiagnosen und falschen Ratschlägen bereits gesundheitlich geschädigt und der KI-Rat von Psychologen führte dazu dass sich Paare scheiden ließen. Diese Einstellung zu KI wird die gesamte Gesellschaft Schwedens verändern, nicht nur zur steigenden Arbeitslosigkeit führen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


Inga kommentarer:

Skicka en kommentar