Schweden - Politik
Nachdem die schwedische Regierung Europa dazu aufforderte das Handelsabkommen mit Israel einzustellen bis das Land allgemein wieder die Einfuhr von Hilfsgütern ud Lebensmitteln im Gazastreifen zulässt, kommt eine sehr starke Kritik von Seiten der Schwedendemokraten, die sich nun, wie bereits die Christdemokraten, vollständig auf die Seite Israels stellen und das Zerschlagen der Hamas auch beim Völkermord und der Unterstützung des kriminellen Netanjahu sehen.
Schweden - Politik/Tourismus
Immer mehr Gemeinden Schwedens klagen darüber dass der Massentourismus bei ihnen enorme Kosten im Sommer verursacht ohne dass sie hierfür entschädigt werden. Mit am deutlichsten davon betroffen ist die Insel Gotland, die nun fordert eine Tourismussteuer einzuführen die von jedem Besucher der Insel erhoben werden soll. Die Regierung und der Tourismusverband Visita, der die Regierung, Hotels und Restaurants bei der Tourismusplanung unterstützt, wollen indes nichts davon wissen, da dies zu weniger Besuchsnächsten führen könnte. Die Probleme der Bevölkerung und höhere Lokalsteuern werdern von beiden nicht in Betracht gezogen.
Schweden - Politik/Gesellschaft
Die schwedische Frauenorganisation Kvinna till Kvinna fordert die Regierung auf eine Analyse zur Gleichstellung von Frauen nach Ethnizität anzustellen um zu erfahren welche Rolle sie im Berufsleben spielen, da nur sechs Prozent von Frauen mit ausländischem Hintergrund eine Chefposition haben, im Gegensatz zu 37 Prozent aller in Schweden lebenden Frauen. Allerdings haben sämtliche dieser Frauen eine hohe Ausbildung die sie für hohe Positionen benötigen. Die Regierung weigert sich eine entsprechende Untersuchung anzustellen.
Schweden - Wirtschaft/Tourismus
Bereits am Freitag ging das Malmöer Reiseunternehmen Mixxtravel in Konkurs, obwohl es noch wenige Minuten vor dem Konkursantrag Werbung für verbilligte Reisen im kommenden Jahr machte. Mit dem Antrag kamen über 1000 Kunden, die sich bereits in der Türkei unde in Griechenland aufhielten, in große Schwierigkeiten, denn ab diesem Moment gab es keine Flüge mehr zurück nach Schweden und die Hotelbuchungen liefen ab, so dass in vielen Fällen nur die Botschaft helfen konnte. Auch die bereits bezahlten Flüge weiterer Kunden nach Griechenland und in die Türkei wurden eingestellt.
Schweden - Gesellschaft
In mehreren Friedhöfen Schwedens, insbesondere aber im Großraum Göteborg, will die Kirchenverwaltung jede Ausschmückung von Gräbern die von Angehörigen unternommen wird, entfernen, da nur einheitliche Grabstellen mit sehr wenig Ausschmückung zugelassen sind, ausgenommen bei Gräbern, die vertraglich von Beginn an und permanent von Angehörigen unterhalten werden. Die Mehrheit der Angehörigen wollen diese Plicht nicht auf sich nehmen und überlassen daher der Kirchenverwaltung die Pflege der Gräber.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin
Inga kommentarer:
Skicka en kommentar