Visar inlägg med etikett Elektrofahrzeug. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Elektrofahrzeug. Visa alla inlägg

söndag, mars 30, 2025

Nachrichten, 30. März

Schweden - Politik
Die Opposition will den aktuellen Vorschlag der Regierung zum Bau von vier neuen Kernkraftwerken nicht unterstützen, auch wenn sich die Sozialdemokraten nicht grundsätzlich gegen den Ausbau der Kernkraft stellen. Zum einen hängt diese ablehnende Entscheidung damit zusammen dass alternative Energiequellen billiger sind und schneller zur Verfügung stehen als Kernkraft, zum anderen könne der Vorschlag zu enormen Kosten für die Steuerzahler führen, sowohl für Zinsen, als auch einen möglichen Verlust von 150 Milliarden Kronen mit sich bringen können.

Schweden - Politik
Nachdem mehrere Pressemedien Schweden über den zweifelhaften Aktienkauf von neun Ministern der aktuellen Regierung berichteten, fordern nun mehrere Experten härtere Regeln und Gesetze die diese Möglichkeit des Aktienkaufs verhindern. Es reiche dass die Minister einen unabhängigen Verwalter für ihr Aktienpaket einsetzen. Einige Justizexperten gehen sogar so weit zu sagen dass Minister während der Ausübung ihres Amtes grundsätzlich keine Aktien erwerben sollten, da dies immer zu Zweifeln an den Aktienkäufen führen könne.

Schweden - Wirtschaft
Nach der schwedischen Verkehrsanalyse werden immer mehr gebrauchte Elektrofahrzeuge Schwedens ins Ausland verkauft, was damit zusammenhängt dass der Wiederverkaufswert der Fahrzeuge in anderen Ländern höher ist als in Schweden und die schwedische Regierung Diesel- und Benzinfahrzeuge indirekt subventioniert. Auch wenn diese Entwicklung sich sehr negativ auf das Klima auswirkt, ist nicht zu erwarten dass die aktuelle Regierung Schwedens darauf Rücksicht nimmt.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Journalisten des schwedischen Rundfunks konnte aufdecken dass die Region Uppsala für Krankentransporte das Unternehmen Bolt, das mit einer App arbeitet, anwenden will, was zu einem deutlichen Protest der Taxifahrer der Region führt. Bolt hat de Ruf schlecht zu bezahlen, Fahrer zu sehr vielen Übestunden zu zwingen und über eine schlechte Arbeitsumwelt zu verfügen, was das Unternehmen allerings verweigert, unter anderem mit der Aussage dass jeder Fahrer selbst über seine Arbeitszeit entscheiden könne.

Schweden - Lebensmittel/Ernährung
Eine neue Studie der schwedischen Landwirtschaftsuniversität kommt zum Ergebnis dass in Schweden jedes Jahr rund 200.000 Tonnen Brot und Backwerk bereits weggeworfen werden bevor das Verkaufsdatum abgelaufen ist. Die Hälfe dieses Backwerks wird in den Geschäften des Landes aussortiert. Dass so viel Brot in den Geschäften aussortiert wird, liegt insbesondere daran dass Kunden mehr und mehr zu Brot und Backwerk greifen das am Kauftag gebacken wurde. Der wirtschaftliche Verlust liegt bei jährlich etwa neun Milliarden Kronen.

Schweden - Kriminalität
Die Polizei fordert die Regierung auf die Altersgrenze für Zwangsmittel von 15 Jahren aufzuheben, da es für die Aufklärung von kriminellen Taten wichtig sei auch Kinder heimlich belauschen und überwachen zu können, selbst dann wenn diese Kinder nicht unter Verdacht stehen eine kriminelle Tat begangen zu haben oder mit Kriminellen in Verbindung stehen. Die Polizei argumentiert auch dass Eltern dies begrüßen würden, da auf diese Weise weniger Kinder von Kriminellen angeheuert werden können.

Schweden - Gesellschaft/Immobilien
Zwischen dem schwedischen Staat und dem Königshaus brach nun ein Mietstreit besonderer Art aus. Auf dem Grundstück des Drottningholmschlosses, das dem Königshaus vom Staat zur Verfügung gestellt wird, befinden sich zahlreiche Bauten die mittlerweile überwiegend leer stehen. Auf Grund der Wohnungsnot will der Staat nun diese Wohnungen und Häuser vermieten, was jedoch nur mit Zustimmung des Königs möglich ist. Der König verweigert jedoch jede Vermietung, von einigen Wohnungen die an Angestellte des Schlosses vermietet werden ausgenommen. Auf Grund der Weigerung verliert der Staat, also der Steuerzahler, jedes Jahr mindestens eine Million Kronen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, februari 06, 2025

Nachrichten, 6. Februar

Schweden - Politik
Nach einer Analyse von Journalisten des Schwedischen Rundfunks haben seit den Wahlen des Jahres 2022 bereits rund 13 Prozent der Kommunalpolitiker ihren politischen Auftrag wieder abgegeben. Die Mehrheit der Abspringer geben als Ursache an dass sie mehr Zeit für ihre Familien benötigen als ihnen die politische Aufgabe ermöglicht. Andere wollen wiederum mehr vom Leben haben als nur eine permanente, politische Arbeit. Nicht untersucht wurde wie viel Zeit die abgesprungenen Politiker tatsächlich für ihre politische Aufgabe aufbringen mussten.

Schweden - Politik
Unter den 1,4 Millionen illegalen Immigranten die Donald Trump so schnell wie möglich zwangsweise in die Heimat zurückschicken will, findet man auch 120 Schweden die sich illegal in den USA aufhalten und bereits einen Brief erhalten haben der sie über die Ausweisung informiert. Die schwedische Polizei und der Zoll wollen diese Rückkehrer genauer unter die Lupe nehmen, da sie annehmen dass zumindest ein Teil unter ihnen in Schweden wegen einem Verbrechen oder einem Vergehen gesucht wird.

Schweden - Wirtschaft
Im ersten Monat des Jahres musste Volvo Cars feststellen dass das Unternehmen weniger Fahrzeuge verkaufen konnte als im gleichen Monat des Vorjahres. Genau genommen ging die Verkaufszahl mit 50.820 Personenwagen um fünf Prozent zurück. Trotz der negativen Information konnte Volvo feststellen dass der Verkauf von Elektrofahrzeugen auch im Januar wieder nach oben ging, nämlich um 17 Prozent. Das am häufigsten verkaufte Modell war im Januar der XC60.

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Nachdem die Lebensmittelpreise im Laufe des vergangenen Jahres im statistischen Schnitt um 2,8 Prozent nach oben gingen, stiegen sie im Januar wieder auf ein Rekordniveau das seit März 2023 nicht mehr erreicht wurde. Unter der 44.000 Artikeln die in die Berechnungen von Matpriskollen eingehen gingen 29 Prozent aller Produkte im Preis sehr deutlich nach oben. Die Preise für Kaffee, Kakao, Apfelsinensaft und Gemüse steigen hierbei überdurchschnittlich an. Nach allen Voraussagen wird sich diese Tendenz im Laufe des aktuellen Monats sogar noch beschleunigen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, november 26, 2024

Nachrichten, 26. November

Schweden - Politik
Nachdem mehrere europäische Länder Adoptionen aus außereuropäischen Ländern verboten haben, da es das Risiko gibt dass die Kinder illegal „exportiert“ werden und daher oft Menschenhandel vorliegt, hat auch ein schwedischer Untersuchungsausschuss die Frage untersucht, will jedoch diese Adoptionen nicht verbieten, sondern lediglich das Schaffen von gewissen Regeln vorschlagen. Unter anderem wird diskutiert ob die Adoption von privaten Organisationen beschränkt werden soll.

Schweden - Politik
Die Opposition fordert die schwedische Regierung auf deutlich zu machen ob sie, bei einem eventuellen Besuch des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu diesen festnehmen werde, also dem Haftbefehl des internationalen Gerichtshofs Folge leisten werde oder lediglich, wie die Regierung bereits festlegte, die Arbeit des Gerichtshofs respektieren will, ohne jedoch irgendwelche konkreten Maßnahmen zu unternehmen.

Schweden - Politik
Gestern begann des UN-Treffen zur Frage wie man global die Verunreinigung durch Plastik in der Natur und den Meeren reduzieren kann. Die UN hofft dieses Treffen mit einem konkreten Abkommen abschließen zu können. Allerdings ist ein globales Abkommen nicht unbedingt zu erwarten, da Schweden darauf hofft die Herstellung von Plastikprodukten zu reduzieren, die Öl produzierenden Länder jedoch als Ziel lediglich ein sinnvolles Recyclingziel für Plastik im Auge sehen, also nichts verändern wollen.

Schweden - Politik
Vor wenigen Tagen wurde das UN-Klimatreffen in Baku mit einem völlig unzureichenden Ergebnis abgeschlossen, da die von Öl abhängige Länder natürlich nicht auf fossilienfreie Energie umstellen wollen, Nun zeigt sich dass es auch in Schweden sehr viele Wissenschaftszweifler gibt, da 19 Prozent der Bevölkerung der Meinung sind dass nicht der Mensch die Klimaveränderung verursache und acht Prozent der Schweden behaupten sogar dass Wissenschaftler lügen.

Schweden - Politik

Seit August können 50.000 Schweden, die ein altes Auto besitzen, eine Prämie in Höhe von 10.000 Kronen für die Verschrottung ihres Fahrzeugs erhalten, vorausgesetzt, sie kaufen ein Elektrofahrzeug. Bisher wurden allerdings nur 140 Prämien ausbezahlt und bis Ende des Jahres könnte sich diese Zahl verdoppeln. Wie vorherzusehen war, ist diese extrem niedrige Prämie kaum als Ansporn zu sehen dass sich Privatpersonen mit alten Fahrzeugen, nach der Verschrottung, ein sehr teures Elektroauto kaufen können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



lördag, juni 08, 2024

Nachrichten, 8. Juni

Schweden - Politik
Die nationalistischen Schwedendemokraten sind die einzige Partei Schwedens die den Beschluss Europas aufheben will nach dem ab 2035 keinerlei Diesel- und Benzinfahrzeuge mehr hergestellt werden dürfen, obwohl gerade diese Fahrzeuge 30 Prozent des an die Umwelt abgegebenen CO2 ausmachen. Die Partei argumentiert dass es auch 2035 für sehr viele Europäer nicht möglich sei ein teures Elektroauto zu kaufen, zumal nicht zu erwarten sei dass diese Fahrzeuge billiger werden, da immer mehr neue kostenaufwendige Technik eingesetzt wird.

Schweden - Politik
Während ihrer Rede am Nationalfeiertag Schwedens machte Magdalena Andersson, die Vorsitzende der Sozialdemokraten, deutlich dass es notwendig sei die Demokratie Schwedens zu verteidigen. In diesem Zusammenhang nannte die Politikern auch dass die Ukraine unter allen Umständen gegen Russland verteidigt werden müsse und die Ukraine den Krieg gewinnen müsse da sonst Russland auch andere kleinere Länder angreifen werde, was die gesamte Demokratie in Europa nur schwächen könne.

Schweden - Immobilien/Gesellschaft
Nach einer Analyse der schwedischen Immobilienbank SBAB verdienen junge Frauen im Schnitt monatlich rund 5000 Kronen weniger als gleichaltrige Männer, was dazu führe dass es für junge Frauen extrem schwierig ist eine Immobilie kaufen zu können oder auch eine Mietwohnung finden zu können. Nach der Analyse ist ein 27-jähriger Mann in 19 der 25 größeren schwedischen Gemeinden in der Lage eine Einzimmerwohnung zu erwerben. Für Frauen ist dies nur in sechs der Gemeinden möglich, dort, wo auch die Berufsmöglichkeiten geringer sind.

Schweden - Umwelt/Politik
Während der Wahlkampagne zu den kommenden Europawahlen wurde insbesondere in Schweden die Frage zur Umweltpolitik, insbesondere der Forstwirtschaft, eine immer bedeutendere Frage. Mehrere der schwedischen Europapolitiker haben auch bereits gegen die Pläne zur Umweltpolitik Europas gestimmt da sie der Meinung sind dass dies die Freiheit der schwedischen Forstwirte einschränke, obwohl diese Pläne für eine aktuelle Klima- und Umweltpolitik absolut notwendig sind.

Schweden - Tourismus
Nach einer neuen Untersuchung ist Schweden im nordischen Raum das Land das am wenigsten investiert um Touristen anzuziehen, denn Norwegen und Finnland investieren die dreifache Menge der Menge Schwedens und Dänemark sogar noch mehr, gemessen an der Einwohnermenge. Nach dem schwedischen Tourismusverband Visita hängt dies damit zusammen dass die Regierung kaum Gelder für diese Werbung zur Verfügung stellt, da man davon ausgehe dass Schweden auch ohne Marketing interessant für Touristen sei.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, januari 20, 2024

Nachrichten, 20. Januar

Schweden - Politik
Nachdem die christdemokratische Europapolitiker Sara Skyttedal im Herbst sondierte ob sie bei den Schwedendemokraten eine Aufgabe bekommen könnte, wurde sie nun von der Wahlliste zum Europaparlament gestrichen, wo sie an erster Stelle stand, und von der rechten Debatteurin Alice Teodorecu Måwe ersetzt, die zwar keine politische Erfahrung hat, jedoch in der rechts orientierten Szene sehr bekannt ist. Ebba Busch, die Vorsitzende der Christdemokraten, hofft mit Teodorescu wieder Wähler von den Moderaten zurückgewinnen zu können.

Schweden - Politik/Recht
Die schwedische Regierung will ermöglichen dass Sexualverbrecher, die mehrmals rückfällig wurden, in Zukunft zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt werden könnne, auch wenn dies im schwedischen Rechtssystem nicht vorgesehen ist. Nach Aussagen der Regierung zeugt ein mehrmaliger Rückfall davon dass diese Person eine Gefahr für die Gesellschaft sei, also auch mit einer entsprechenden Strafe zu rechnen habe.

Schweden - Politik/Recht
Gestern wurde die Zivilpflicht in Schweden erneut eingeführt, was in der ersten Stufe sämtliche Rettungsdienste betrifft., was in der zweiten Stufe auch die Stromversorgung betreffen wird, da diese Bereiche auch im Falle eines Krieges funktionieren müssen. Die sogenannte Zivilpflicht bedeutet dass alle die im Rettungsdienst arbeiten, unter anderem auch die Feuerwehrmänner, bei Notfällen einberufen werden können, zumindest so lange sie keine70 Jahre alt sind. Allerdings betrifft dies auch Feuerwehrleute die schon seit Jahren nicht mehr im Dienst sind, jedoch die entsprechende Ausbildung haben.

Schweden - Wirtschaft/Umwelt

Nach allen Voraussagen wird der Verkauf von Elektrofahrzeugen dieses Jahr um etwa 15 Prozent zurückgehen, da die Käufer die volle Summe für die Fahrzeuge bezahlen müssen, also weder Steuervorteile, noch aber eine Subvention erhalten können. Eine Analyse des Straßenverkehrsamts zeigt nun auch sehr deutlich dass Schweden das vorgesehene Klimaziel auf keinen Fall erreichen kann, da dieses von einen steigenden Verkauf von Elektrofahrzeugen abhängt, und auch einer geringeren Abgabe an CO2 an die Umwelt. Der aktuellen Regierung ist es damit gelungen sämtliche Pläne zur Klimapolitik zunichte zu machen.

Schweden - Verkehr
Um die Unfallgefahr wegen überhöhter Geschwindigkeit zu reduzieren, will das schwedische Strassenverkehrsamt nun dem norwegischen Modell folgen und bei Blitzern nicht mehr die aktuelle Geschwindigkeit messen, sondern jeweils die Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen zwei oder mehreren Blitzern, Autofahrer sich also an die tatsächlichen Höchstgeschwindigkeiten halten müssen um Strafen zu entgehen. Das gleiche Projekt war vor 15 Jahren bereits eingestampft worden, soll nun jedoch beschleunigt durchgeführt werden.

Schweden - Kultur

Nachdem nahezu sämtliche Gemeinden ihr Budget zur Kultur kürzen müssen, müssen im Laufe des Jahres sämtliche Bibliotheken die Einkäufe beschränken, aber auch vorhandene, teilweise neue, Bücher vernichten. Die schwedische Regierung hatte im Herbstbudget Subventionen in allen Kulturbereichen gekürzt, mit der Aussage dass die Gemeinden selbst für die Kultur verantwortlich seien. Mittlerweile wurde auch bei allen staatlichen Mussen wieder ein Eintritt eingeführt, was zu einem Rückgang von durchschnittlich 15 Prozent bedeutete.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.



tisdag, november 14, 2023

Nachrichten, 14. November

Schweden - Politik
Gestern konnten 80 Schweden den Gazastreifen verlassen, was allerdings bedeutet dass sich weiterhin etwa 420 Schweden dort aufhalten und nicht wissen wann sie Gaza verlassen können. Außenminister Tobias Billström spricht von einer schwierigen Situation und drückt aus dass die sich dort befindlichen Schweden eine Eigenverantwortung hätten, da Schweden seit Jahren vor der Reise in den Gazastreifen warnt. Nach Informationen des schwedischen Rundfunks entscheidet allein Israel, dem das Gebiet nicht gehört, wer ausreisen darf und wem die Ausreisegenehmigung verweigert wird.

Schweden - Wirtschaft/Arbeitsmarkt
Mittlerweile unterstützen bereits mehrere Gewerkschaften die Industriegewerkschaft IF Metall im Kampf gegen das Automobilunternehmen Tesla, das gegenwärtig auf die unterschiedlichsten Methoden den Abschluss eines Tarifvertrags zu vermeiden sucht. Nach mehreren Wirtschaftswissenschaftlern ist dieser Kampf zwischen Tesla und den Gewerkschaften von größter Bedeutung, da ein Gewinn Teslas zur Beerdigung des schwedischen Modells führen könnte und Tarifabkommen dann von Großunternehmen kaum noch mit Gewerkschaften geschlossen werden. Für Tesla bedeutet der Streit möglicherweise dass das Unternehmen wählen muss ob es mit der Gewerkschaft verhandelt, oder aber den schwedischen Markt verlassen muss.

Schweden - Wirtschaft/Gesundheit
Allein im vergangenen Jahr akzeptierten Ärzte und anderes Krankenhauspersonal von der Arzneimittelindustrie ein Honorar von insgesamt 106 Millionen Kronen entgegengenommen, was möglicherweise gegen die schwedischen Gesetze verstößt, zumal diese Ärzte den Erhalt des Geldes verschwiegen haben wenn sie Vorträge zu den Wirkungen dieser Medikamente hielten. Unter anderem handelte es sich dabei um das sehr stark umworbene Medikament Ozempic, das bei Behandlungen gegen Dickleibigkeit benutzt wird. Die Ärzte argumentieren dass sie für ihre Leistungen schließlich bezahlt werden müssen.

Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Nachdem Europa alle Maßnahmen zur Klimaumstellung unterstützen will, und hierbei insbesondere auf den Bergbau setzen will um seltene Metalle die für die Herstellung von Elektrofahrzeugen nötig sind innerhalb Europas abgebaut werden sollen, Materien, die vor allem in Schweden vorkommen, plant die schwedische Regierung das Genehmigungsverfahren zu beschleunigen. Bewohner des Landes zeigen sich sehr beunruhigt, da dies bedeutet dass der Bergbau vor allem in Schutzgebieten oder an Gewässern stattfinden wird, unter anderem am Vättern, der auf diese Weise stark mit Giften und Schwermetallen belastet werden muss.

Schweden - Archäologie
Archäologen der Technischen Universität Luleå konnten feststellen dass im nördlichsten Schweden bereits vor 2000 Jahren Eisengeräte hergestellt wurden, zur gleichen Zeit wie im Römischen Reich, also weitaus früher als im mittleren Schweden. Diese Funde könnten die gesamte Geschichte Schwedens neu definieren, da man bisher annahm dass dort nur einfache Landwirtschaft betrieben wurde. In der Tat immigrierte allerdings die nordschwedische Bevölkerung aus dem asiatischen Raum, nicht aus dem Süden wie die Bevölkerung Mittel- und Südschwedens. Die Eisenherstellung muss daher auf zwei verschiedene Wege nach Schweden gekommen sein, und im Norden früher als in den anderen Gebieten Schwedens.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.