Schweden - Politik
Bei der Abteilung für Kriegsverbrechen bei der schwedischen Polizei gingen seit Ausbruch das Gaza-Krieges über 700 Anzeigen wegen Kriegsverbrechen in Gaza ein. Die Anzeigen gingen sowohl von verschiedenen Organisationen, als auch von Privatpersonen, ein. Die schwedische Staatsanwaltschaft will während der Voruntersuchung allerdings nicht bekannt geben um welche Art von Anklagen es sich handelt und gegen welche Personen sie gerichtet sind. Zeugen mit einer Anknüpfung zu Schweden könnten letztendlich eine Schlüsselrolle bei Urteilen spielen.
Schweden - Arbeitswelt
Im Laufe des Sommers starben in Schweden bereits acht Personen durch Arbeitsunfälle, was bedeutet dass in diesem Jahr insgesamt bereits 32 Arbeitnehmer durch Arbeitsunfälle starben, also weitaus mehr als während der vergangenen Jahre im gleichen Zeitraum. Die meisten Unfälle waren wegen mangelnder Sicherheit und Problemen im Arbeitsumweltmilieu zu finden, wobei insbesondere Arbeiter im Bauwesen von tödlichen Unfällen betroffen waren.
Schweden - Fischfang/Fischzucht
Nachdem die Menge der Fische in den Weltmeeren immer schneller abnimmt und sich die verschiedenen Staaten nicht über eine sinnvolle Fischfang-Politik einigen können, arbeiten immer mehr Forscher daran alternative Lösungen zur Fischzucht zu finden. Forscher der Universität Göteborg sehen die Zukunft insbesondere an einer Fischzucht auf Landflächen, also bei Methoden die keinen Fischfang auf Meeren mehr benötigen. Allerdings gehen die Forscher davon aus dass dies nicht den gesamten Fischfang ersetzen kann, sondern lediglich den Ausfall durh Überfischen und das Fischsterben.
Schweden - Gesellschaft/Gesundheit
Nach dem schwedischen Schwangerschaftsregister greifen immer mehr Frauen die sich bei der Mütterfürsorge einschreien zu Snus, obwohl allgemein bekannt ist dass Snus während dieser Zeit ebenso gefährlich ist wie das Rauchen. Während der vergangenen Jahre hat sich die Menge der Frauen die auch während der Svhwangerschaft zu Snus greifen, verdoppelt, wobei das Karolinska Institut in Stockholm feststellt dass viele Frauen die Gefahr von Nikotin, insbesondere in Snus, während der Schwangerschaft unterschätzen.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin
Inga kommentarer:
Skicka en kommentar