fredag, augusti 08, 2025

Nachrichten, 8. August

Schweden - Politik
Zum Auftakt des diesjährigen Musikfestivals Way Out West trat die nordiirische Rappgruppe Kneecap auf, auch wenn die Regierung und die Stadt Göteborg versuchten den Auftritt der Gruppe zu verhindern, da diese bereits ihre Unterstützung zu Hamas und Hizbollah ausgedrückt hatten. In Göteborg konnte man auf der Bühne die palästinensischen Fahnen sehen und die Gruppe kritisierte die schwedische Regierung mit der Anklage dass diese mit für den Tod von tausenden an Palästiniern verantwortlich sei, da sie weiterhin Waffen an Israel liefere.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Gegenwärtig sind in der Umgebung von Halmstadt mehrere Solarparks geplant, und dies ohne dass die Gemeinde hierbei zu Rat gezogen wird und ohne dass eine Baugenehmigung nötig ist. Die Politiker der Zentrumspartei der Region fordern nun ein Mitspracherecht bei der Planung und dem Aufbau von Solarparks, da dies ein bedeutender Eingriff in die Natur sei. Einige der Parteimitglieder gehen sogar weiter und fordern eine Baugenehmigung beim Bau von Solarparks, da diese Bauten immerhin für mindestens 30 Jahre existieren werden.

Schweden - Wirtschaft

Gestern erwarb der amerikanische Batteriehersteller Lyten das in Konkurs geratene Unternehmen Northvolt mit seinen Werken in Sollefteå, Västerås und im Norden Deutschlands. Da die Firma Lyten so schnell wie möglich wieder mit der Produktion von Batterien beginnen will, dürften nun auch zahlreiche der früheren ausländischen Angestellten aufatmen, da das Unternehmen unmittelbar wieder etwa 1000 frühere Arbeitnehmer einstellen will. Lyten wird für die drei Unternehmen insgesamt fünf Milliarden Dollar bezahlen.

Schweden - Wirtschaft
Nachdem bereits im Juni die Inflation n Schweden das Ziel der Reichsbank überstieg, zeigt sich nun dass die Inflation im Juli sogar noch mehr anstieg und nun sogar bei drei Prozent liegt. Die Wirtschaft und die schwedische Reichsbank zeigen sich bestürzt davon, da nun eine weitere Senkung des Leitzinses nicht mehr in Frage kommt. Dabei ist diese Situation logisch, da die Regierung Arbeitnehmern, Pensionären und allein Erziehenden keinerlei Kompensation für die steigendten Kosten, insbesondere die Mietkosten gewährt, sondern nur die eigenen Einkommen und Gewinne anheben.

Schweden - Umwelt
Gestern nahm Europa den Japanischen Staudenknöterich in die Liste der fremden, invasiven Pflanzenarten auf, was bedeutet dass nun auch alle in Schweden vorhandenen Japanischen Staudenknöteriche aus den Gärten und der Natur beseitigt werden müssen. Nachdem in Schweden ein Ladesgericht festlegte dass dieses stark wuchernde Gewächs ein „Manko“ des Gebäudes sei, so stellt sich in Schweden nun die Frage ob der Verkäufer einer Immobilie die Pflanzen beseitigen muss oder aber der Käufer.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


Inga kommentarer:

Skicka en kommentar