lördag, juli 12, 2025

Nachrichten, 12. Juli

Schweden - Politik
In blindem Vertrauen auf die KI-Technik starteten die Moderaten Schwedens, aus Werbegründen, eine App die es ermöglichte dass der schwedische Staatsminister andere Persönlichkeit weltweit, auf virtuelle Weise grüßen konnte. Nachdem dies auch dazu führte dass Ulf Kristersson Adolf Hitler grüßte, wurde die App unmittelbar wieder zurückgezogen. Die App verfügte weder über Filter, noch über irgendwelche Begrenzungen, so dass ein Missbrauch im Grunde vorauszusehen war, aber der Begriff KI soll, gesamt gesehen, die Welt verbessern.

Schweden - Politik
Während des Gedenktages zum Völkermord in Srebrenica erklärte die schwedische Außenministerin Maria Malmer Stenergard dass Schweden alles daran setzen müsse um jeden künftigen Völkermord zu verhindern. Stenergard ist nun auch der Meinung dass Europa Druck auf Israel ausüben müsse um einen Völkermord im Gazastreifen zumindest zu beenden, sollte es sich bereits um einen solchen handeln. Bisher behauptete Schweden grundsätzlich dass das Handeln Israels in Gaza unakzeptabel sei, wollte jedoch nie von Volksmord reden.

Schweden - Tourismus
Influencer Schwedens die in der Regel über Internet und Manipulation ihr Geld verdienen wollen, wollen nun ihren Abonnenten auch die optimalen touristischen Ziele schmackhaft machen. Täglich tauchen mehr Selfies dieser Influencer auf die auch bekannte Sehenswürdigkeiten und beliebte Stellen zeigen die man unbedingt sehen sollte. Das Ergebnis ist dass tausende an „Ferienpilger“ zu diesen Stellen fahren und dort einen Massentourismus schaffen der selbst für Fremdenverkehrsämter zum Problem wird. Leider geht diesen Influencern jede Kritik und jede Grenze ab, was den Hass auf Tourismus nur steigern kann. Spanische Fremdenverkehrsämter hatten Influencer bezahlt um Touristen zu weniger bekannten Stellen zu führen, was leider nicht geschah.

Schweden - Gesellschaft
Nachdem in Schweden der Ruf nach einer lückenlosen Überwachung immer lauter wird, haben entscheiden sich auch immer mehr Privatpersonen Überwachungskameras einzusetzen, ohne sich indes um die Gesetze zu kümmern. Allein in diesem Jahr ging daher die Klage gegen Nachbarn mit einem Überwachungswahn um 40 Prozent nach oben. Straßen werden ebenso privat überwacht wie Nachbargrundstücke und Hauseingänge anderer. Im vergangenen Jahr gingen bei der Polizei 353 Anzeigen wegen der Überwachung von Privatpersonen ein.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



fredag, juli 11, 2025

Nachrichten, 11. Juli

Schweden - Politik
Auch wenn Staatsminister Ulf Kristersson und Ebba Busch, Klimaministerin und Vorsitzende der Christdemokraten, ihr Vertrauen zum Migrationsminister ausdrücken, dessen Sohn aktiv in rechtsextremen Kreisen verkehrt, so kann dies eine weitere Vertrauenskrise in die Regierung auslösen, da die Regierung Erziehungsfragen als wichtiges Thema bezeichnet und Migration und Rechtsextremismus kaum zusammenpassen. Der Minister will indes nicht zurücktreten und will auch nicht zugeben dass er als Vater bei der Erziehung versagte hat.

Schweden - Kriminalität
Der schwedische Strafvollzug hat weder genügend Angestellte, noch die nötige Struktur um jugendliche Straftäter unter 18 Jahren rechtmäßig zu behandeln, denn rund 40 Prozent all dieser Jugendlichen wird das Recht auf vier Stunden pro Tag außerhalb einer Isolierung zu leben, vielen wird gerade einmal eine Stunde außerhalb der Zelle ermöglicht, was ein Bruch gegen die Menschenrechte ist und als Tortur betrachtet werden kann. Die Regierung hat keine Lösung in Sicht dieses Problem zu beseitigen, da das Ziel ist noch mehr Straftäter hinter Gitter zu sehen und die Strafen verlängern will.

Schweden - Umwelt
Forscher konnten feststellen dass Klimaveränderungen im Gebirge weitaus schneller stattfinden als in anderen Gegenden, da dort die Änderungen in der Natur und bei der Tierwelt auf Grund der verschiedenen Zonen schneller vor sich schreiten. Mittlerweile wachsen Büsche bereits dort wo früher die Kälte dies verhinderte, was wiederum dazu führt dass auch gewisse Insekten und Kleintiere immer in höheren Gefilden zu finden sind. Diese Entwicklung hat sich während der vergangenen Jahre sogar beschleunigt.

Schweden - Tourismus/Wirtschaft
Mehrere Hotels in Schweden trennen bereits die Übernachtung vom Frühstück, was bedeutet dass man das Frühstück separat buchen muss. Nun hat sich auch die nordische Hotelkette Scandic, das, gemessen an Aktien, mehreren Banken,Fonds, und Stena gehört, sich dazu entschieden nicht mehr automatisch das Frühstuck im Preis einzuschließen. Nach Aussagen der Geschäftsführung soll dies nicht nur dazu führen dass weniger Essen weggeworfen wird, da man in Zukunft den tatsächlichen Bedarf an Essen kenne, zum anderen lasse dies den Gästen die Freiheit zur Entscheidung ob sie frühstücken wollen, nur eine Tasse Kaffee trinken oder ein kleineres, kaltes Frühstück mitnehmen wollen. In der Tat wird dies jedoch die Hotelpreise anheben.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



torsdag, juli 10, 2025

Nachrichten, 10. Juli

Schweden - Umwelt
Nach einer Studie der Stiftung die sich um den Bestand des Ostseelachses kümmert, geht der Bestand der Fische seit rund drei Jahren sehr bedeutend zurück, obwohl die Umweltvorausetzungen gut sind  und sich die Fische die vorhergehenden 20 Jahre permanent vermehrte. Nach Forschern muss man indes auch nicht bei Krankheiten oder veränderter Wasserqualität suchen, sondern daran dass die Nahrung für Ostseelachs durch intensiven Fischfang in der Ostsee verschwindet.

Schweden - Umwelt
Die gesundheitsgefährliche Chemikalie PFAS in Kleidung und in Textilien verursacht für die Gemeinden die diese Materialien einsammeln müssen, große Probleme, da diese Kleidung und die Textilien nicht in den Recyclingprozess zurückgeführt werden können, sondern im Gegenteil zu anderen Textilien, verbrannt werden müssen. Gegenwärtig gibt es jedoch keinerlei Sortieranlagen in Schweden. PFAS findet man insbesondere in Regenkleidung, Arbeitskleidung und bei imprägnierten Stoffen.

Schweden - Umwelt
Die Regionalregierung der Insel Gotland ruft sämtliche Bewohner, aber auch die Touristen der Insel, auf so wenig Wasser zu verwenden wie nur möglich, da das Grundwasserniveau seit vergangener Woche als extrem kritisch betrachtet werden müsse und bereits ein Trinkwassermangel bestehe  Sollte ab jetzt, und vermutlich bis Herbst, nicht an Wasser gespart werden, so sei,  nach Aussagen der Regionalregierung, zu erwarten dass morgens und abends so wenig Wasser in den Reservoirs zu finden sei dass die Wasserhähne trocken bleiben.

Schweden - Gesellschaft
Nachdem das Rentensystem für zahlreiche Schweden sehr undurchsichtig ist, wissen viele Pensionäre nicht dass etwa ein Siebtel der Pensionsgelder in Fonds angelegt wird und diese sogenannte Prämienpension separat beantragt werden muss, erhalten zur Zeit Tausende von Schweden zu wenig Pension, zumal sie bisher weder von der Rentenkasse, noch aber den Fonds über ihre Rechte informiert werden. Nun hat die Rentenkasse erstmals 15.000 Pensionsberechtigte angeschrieben um sie über ihre Rechte zu informieren.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, juli 09, 2025

Nachrichten, 9. Juli

Schweden - Politik
Jedes Jahr werden in Schweden Rentenansprüche für Eltern mit Kleinkindern unter vier Jahren in Höhe von bis zu acht Milliarden Kronen verteilt. Allerdings wissen dies, nach Aussagen des Rentenamts, nur relativ wenige der betroffenen Eltern. Diese Gelder richten sich ausschließlich an Eltern mit sehr geringem Einkommen und soll ermöglichen dass sie ihren Kindern während der Sommerferien ein Minimum an Aktivitäten ermöglichen können.

Schweden - Politik
Um mehr Touristen anzuziehen, lockert China immer mehr Bedingungen zur Einreise. Nun hat sich das Land dazu entschieden für insgesamt 74 Ländern bei Aufenthalten von bis zu 30 Tagen die Visumspflicht abgeschafft. Allerdings gehört Schweden nicht zu diesen privilegierten Ländern, was auf die politischen und wirtschaftlichen Spannungen zwischen den beiden Ländern zurückzuführen ist. Neben Schweden können auch Bewohner aus Großbritannien, Tschechien und Litauen nicht ohne Visum in China einreisen.

Schweden - Immobilien
Der Immobilienmarkt steht in Schweden, trotz mehrmals gesenktem Leitzins und Erleichterungen bei Krediten, weiterhin relativ still, was bedeutet dass weiterhin mehr Angebote auf dem Markt zu finden sind als die Nachfrage ausmacht. Natürlich werden, nach besseren Kreditmöglichkeiten, die Immobilienkäufe leicht nach oben, aber die Immobilienmakler hoffen auf eine wahre Verkaufssteigerung, was allerdings auch die Preise der Objekte nach oben treiben wird, also gleichzeitig als Bremse wirken muss.

Schweden - Gesellschaft/Wirtschaft
Gegenwärtig haben immer mehr schwedische Familien so hohe Schulden dass diese vom Gerichtsvollzieher eingezogen werden, Gleichzeitig wachsen nun Unternehmen die hoch verschuldeten Personen Rat anbieten wie sie am einfachsten eine Schuldensanierung erreichen können, natürlich gegen eine monatliche Gebühr in Höhe von rund 30 Euro, obwohl das Verbraucheramt Schwedens diese Ratschläge kostenlos anbietet.

Schweden - Gesundheit/Medizin
Bereits im vergangenen Herbst wurde aufgedeckt dass im Akademischen Krankenhaus bei mehreren Frauen die Gebärmutter entfernt worden war ohne dass hierfür ein medizinischer Grund vorlag. Analysen zeigen nun dass es sich um weitaus mehr Frauen handelte as bisher bekannt war, denn nachweislich handelte es sich bisher um mindestens 58 Frauen die ohne den Eingriff in der Regel noch Kinder bekommen könnten. Der Chefarzt des Krankenhauses will nun die Analysen stoppen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, juli 08, 2025

Nachrichten, 8. Juli

Schweden - Politik
Als die Tageszeitung Dagens Nyheter die Trainingsapp Strava von mehreren Leibwächtern ds Staatsministers Ulf Kristersson und Margareta Anderssons, der Vorsitzenden der Sozialdemokraten kontrollierte, konnten die Journalisten feststellen dass die Informationen die die Leibwächter in der App hinterließen, ermöglichten die Aufenthaltsorte der beiden Politiker zu erfahren, was als deutliches Sicherheitsrisiko eingestuft wird. Die Sicherheitspolizei Säpo musste anschließend zugeben dass sie von diesem Risiko nichts wusste.

Schweden - Politik/Gesellschaft
Nach Informationen des schwedischen Rundfunks will die Regierung im Herbst einen Untersuchungsausschuss einsetzen der feststellen soll auf welche Weise eine Altersgrenze bei der Nutzung sozialer Medien festgelegt werden könne. Nach Meinung der Regierung müssen Kinder besser geschützt werden können als heute, da soziale Medien zwar teilweise Altersgrenzen festlegen, das tatsächliche Alter jedoch nicht kontrollieren oder verifizieren.

Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Das schwedische Amt für Strahlungssicherheit teilte mit dass es bereits von mehreren Unternehmen kontaktiert wurde um über den Bau von neuen Kernkraftwerken zu diskutieren, auch wenn die Sicherheitsprüfungen auf keinen Fall von den nächsten Reichstagswahlen abgeschlossen sein können und das erste der Energieunternehmen sogar erst im kommenden Jahr einen Antrag einreichen will, gefolgt von zwei bis drei Jahren Prüfung. Das Streben nach Kernkraft kann allerdings den Bau alternativer Energien stark bremsen, trotz steigendem Stromverbrauch.

Schweden - Gesellschaft
Eine neue Studie des Pensionärverbands SPF zeigt sehr deutlich dass es kein anderes Land in Europa gibt in dem so viele Pensionäre noch im Alter von 75 bis 89 beruflich aktiv sind als Schweden. Die Ursache für diese Entwicklung ist allerdings sehr unterschiedlich, denn ein Teil der Schweden will sich auf diese Weise aktiv halten und weiterhin Teil der aktiven Gesellschaft sein, während andere zum Arbeiten gezwungen sind, da sie sich sonst kaum Lebensmittel leisten können, einen Zahnarzt bezahlen können, oder auch nur die Kinder besuchen können.

Schweden - Umwelt
Seit dem 1. Juli ist es verboten das Abgassystem von Schiffen in schwedischen Gewässern durch sogenannte Scrubber zu reinigen, da diese Methode das Wasser sehr stark verunreinigt und das Ökosystem der Meere zerstört. Schwedische Umweltforscher sind zwar der Meinung dass dies ein positives Zeichen sei, jedoch nur bedeute dass die Verschmutzung in internationalen Gewässern nun ansteige, was letztendlich auch wieder schwedische Gewässer betreffen werde, nur eben mit Verzögerungen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



måndag, juli 07, 2025

Nachrichten, 7. Juli

Schweden - Politik/Wirtschaft
Entgegen der Erwartung von Unternehmern und Politikern ging die Inflationsrate in Schweden im Juni wieder nach oben und erreichte nun 2,9 Prozent, ohne dass hierbei Bankzinsen eingerechnet wurden. Diese Entwicklung dürfte von zahlreichen Immobilienbesitzern negativ aufgenommen werden, denn die erneut steigende Inflation führt voraussichtlich auch dazu dass die für August erhoffte Senkung des Leitzinses nicht stattfinden wird. Nach der schwedischen Reichsbank soll in die Inflationsrate in Schweden nahe bei zwei Prozent liegen.

Schweden - Verkehr
Nach den Zahlen der westschwedischen Polizei steigt die Menge der Verkehrsunfälle in diesem Raum so stark an dass man sich bereits beunruhigen sollte. Allein in diesem Jahr kamen in den Regionen Västra Götaland und Halland bereits 30 Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr um, rund doppelt so viele wie im vergangenen Jahr im gleichen Zeitraum. Fünf der tödlichen Unfälle wurden in der vergangenen Woche gemeldet, also zu Beginn der Urlaubszeit in Schweden.

Schweden - Tourismus
Nachdem Kreuzfahrtschiffe Russlands Häfen nun weitgehend meiden, wählen nun immer mehr Kreuzfahrtunternehmen Stockholm als Ziel, was sich daran ausdrückt dass dieses Jahr der Kreuzfahrttourismus dort um rund 20 Prozent anstieg, was für den Hafen bedeutende Einnahmen bringt. Die Stadtverwaltung spricht davon dass dies auch den Unternehmen Stockholms hohe Einnahmen bringe, was sich allerdings nur auf die Busunternehmen für Rundfahrten, Agenturen und Stadtführer positiv auswirkt, da die Hälfte der 250 000 Passagiere gar nicht erst an Land geht, die anderen jedoch nicht mehr als 100 Kronen beim Landgang ausgeben.

Schweden - Tourismus
Obwohl die schwedische Regierung die Flugsteuer abschaffte, wurden Flüge von Schweden in andere europäische Länder innerhalb eines Jahres um bis zu 40 Prozent teurer, ohne dass dies mit Logik oder gewissen Preissteigerungen zu erklären ist. Offiziell geht man daher davon aus dass die Menge der Flüge geringer wurde und die Nachfrage daher bisweilen das Angebot übersteige, also das existierende Wirtschaftssystem verantwortlich sei.

Schweden - Tourismus/Umwelt
Die Klimaveränderungen in Schweden und die Nachlässigkeit einiger Touristen führen immer häufiger zu Bränden im schwedischen Gebirge, was bedeutende negative, ökologische Folgen mit sich bringt, da sich die Natur dort nur extrem langsam regeneriert und ein Teil der vorherigen Pflanzenwelt, die in tausenden von Jahren entstand, nie wieder kommt. Allein das Wachsen der Flechten von denen sich Rentiere ernähren, dauert in diesen Gebieten zwischen 80 und 100 Jahren und verursacht grosse Probleme für die samische Bevölkerung.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, juli 06, 2025

Nachrichten, 6. Juli

Schweden - Politik
Ebba Busch, die christdemokratische Parteiführerin und Klimaministerin, will die Kindergeburten in Schweden stimulieren, und dies nach ungarischem Muster. Busch schlägt vor Familien mit Kindern Steuerentlastungen zu bieten, so dass kinderreiche Familien weitaus wenige Steuern bezahlen sollen als Paare ohne Kinder. Busch sieht dies als bürgerliche Politik, obwohl auch ihr klar sein müsste, dass Immigranten in Schweden zu weitaus mehr Kindern neigen als schwedische Familien und die allgemeine finanzielle Probleme  die Geburtenrate weitaus mehr zurückhalten als Steuerermäßigungen.

Schweden - Politik/Recht
Seit Januar des Jahres sollen die Gerichte Schwedens bei Sorgerechts- und Umgangsrechtsfragen, bei Bedarf, das Gutachten eines Psychologen anfordern sollen, das auch den Kindern ein gewisses Mitspracherecht gibt. Der Ombodsmann für Kinderrechte muss allerdings feststellen dass rund 80 Prozente der Richter den neuen Empfehlungen nicht folgen, sonder wie gehabt urteilen und das Interesse der Kinder vollkommen missachten.

Schweden - Umwelt
Die schwedische Landwirtschaftsuniversität hat in Schweden nun auch den Igel in der Roten Liste aufgenommen, da der Bestand von Jahr zu Jahr geringer wird und mittlerweile so stark reduziert ist dass das Überleben der Art in ganz Schweden in Frage gesetzt wird. Allerdings ist es den Forschern der Universität bisher nicht gelungen festzustellen warum es immer weniger Igel gibt, zumal sich für die Tiere ökologisch kaum etwas änderte.

Schweden - Umwelt
Vogelfreunde Schwedens können nun erfahren dass nach 40 Jahren ein Paar an Gebirgsgänsen erstmals wieder im Naturschutzgebiet im Vindelgebirge sechs junge Gänse ausbrütete. Gebirgsgänse stehen in Schweden auf der Roten Liste, da es landsweit kaum noch 150 Gänse gibt und der letzte Nistplatz bis zu den 80er Jahren zurückreicht. Ornithologen hoffen in Zukunft auf mehrere Nistplätze, da ein einziges Nest sehr schnell Beutegreifer ausgesetzt sein kann.

Schweden - Verkehr
Mehrere Verkehrs verbände Schwedens fordern Sehtests für sämtliche Autofahrer über 45 Jahren bei der Ausstellung eines neuen Führerscheins, der in Schweden jeweils zehn Jahre lang gültig ist, aber auf Grund einer ärztlichen Untersuchung und der Diagnose verschiedener Krankheiten zurückgerufen werden kann. Schweden will diese Regel auch europaweit stützen, da man auf diese Weise das Unfallrisiko reduzieren könne.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, juli 05, 2025

Nachrichten, 5. Juli

Schweden - Politik
Wie die Tageszeitung Aftonbladet aufdecken konnte, veröffentlichte Simona Mohamsson, die neu gewählte Vorsitzende der Liberalen Schwedens, auf LinkedIn dass sie ein Masterexamen der Universität Åbo habe, was die Universität allerdings nicht bestätigte. Nachdem das Aftonbladet die Politikerin um eine Erklärung bat, änderte diese ihren Eintrag und meinte sie habe das Studium begonnen, jedoch wegen hohem Arbeitsaufwand nicht abgeschlossen. In der Tat kann sie von den 120 notwendigen Punkten für das Diplom allerdings nur 20 nachweisen.

Schweden - Politik
Nachdem die Zeitschrift Expo aufdecken konnte dass ein sehr naher Angehöriger eines Ministers in rechtsextremen Kreisen aktiv ist, überprüft die Regierung nun erneut das Sicherheitsrisiko, ohne indes den Minister zum Rücktritt aufzufordern, obwohl dieser über Informationen verfügt die für rechtsextreme Kreise von größter Bedeutung sein können. Die permanenten Probleme der von Ulf Kristersson eingesetzten Regierung könnte das Vertrauen in die Politik negativ beeinflussen, den Moderaten aber auch einen absoluten rechtsextremen Stempel aufdrücken.

Schweden - Internet/KI
Nachdem in den sozialen Medien in Schweden immer mehr Filme mit dem Logo des Gesundheitsamt und dem KI-geschaffenen früheren Staatsepidemiologen Anders Tegnell auftauchen, der Werbung für sogenannte Gesundheitsnahrung Werbung macht, Rat geben Asthma und Diabetes gibt, hat das Gesundheitsamt nun die Publikation entsprechender Filme bei der Polizei angezeigt, auch wenn dies vermutlich wenig Erfolg haben wird, da die Server vermutlich nicht in Europa stehen und die Autoren unbekannt bleiben. Die Regierung will indes weiterhin immense Summen in die Entwicklung von KI setzen, ohne jedoch Grenzen zu setzen.

Schweden - Recht/Tierhaltung
Die schwedische Regierung hat einen Untersuchungsausschuss eingesetzt der feststellen soll unter welchen Voraussetzungen man Veterinäre dazu zwingen kann Tierhalter bei der Polizei anzuzeigen die mit Tieren kommen die nicht nachweislich von schwedischen Züchtern kommen, sondern eingeschmuggelt wurden. Auf diese Weise soll das organisierte Schmuggeln von Haustieren bekämpft werden, auch wenn die allgemeine Denunziation auf die die schwedische Regierung in mehreren Bereichen setzt, kaum die richtige Methode sein dürfte.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, juli 04, 2025

Nachrichten, 4. Juli

Schweden - Politik
Auch wenn Simona Mohamsson erst seit wenigen Tagen die Vorsitzende der Liberalen Schwedens ist, machte sie deutlich dass die Liberalen eine bürgerliche Partei ausmachen die auch nur mit einem bürgerlichen Staatsminister regieren könne, macht aber gleichzeitig sehr deutlich dass sie mit den Schwedendemokraten gemeinsam regieren könne, die extremistische Partei also als bürgerlich betrachte. Als Ziel sieht Mohamsson weiterhin die Schulpolitik, mit der die Partei seit Jahren nur Chaos geschaffen hat.

Schweden - Wirtschaft
Nachdem das schwedische Migrationsamt nahezu sämtliche Anfragen von thailändischen Beerenpflückern auf eine zeitbegrenzte Arbeitsgenehmigung ablehnte, mit der Aussage dass die Wohnkosten für die Arbeitnehmer zu hoch seien und nicht garantiert sei dass die Arbeitsbedingungen in Schweden eingehalten werden können, warnt nun der schwedische Handel vor einem extremen Engpass an Heidelbeeren und Preisselbeeren, da diese nahezu ausschließlich von ausländischen Arbeitnehmern gepflückt werden, diese jedoch dieses Jahr nur von Tieren gesammelt werden können, zum Eigengenuss.

Schweden - Kriminalität
Nach den aktuellen Zahlen der schwedischen Polizei gingen die Schießereien in Schweden im ersten Halbjahr deutlich zurück, jedoch mit dem Nachteil dass die Menge der Sprengattentate in der gleichen Zeit deutlich nach oben ging. Nach Aussagen der Polizei liegt der Rückgang an Schießereien, zumindest teilweise, daran dass die Polizei im allgemeinen einen besseren Überblick über die Bandenkriminalität hätte und daher auch oft früher eingreifen könne um Konfrontationen zwischen verschiedenen Banden zu verhindern.

Schweden - Kriminalität
Noch nie gelang es dem schwedischen Zoll so viel Heroin zu beschlagnahmen als während der ersten sechs Monate des Jahres, denn den Zöllnern gelang es in dieser Zeit 106 Kilogramm Heroin zu beschlagnahmen, mehr als das gesamte vergangene Jahr. Aber auch bei anderen Narkotika stieg die Menge der beschlagnahmten Ware, denn insgesamt handelte es sich um 5,5 Tonnen die beim Schmuggelversuch entdeckt wurden. Nahezu 20 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahrs. Der Zoll geht daher davon aus dass die Nachfrage nach Narkotika in Schweden stark ansteigt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, juli 03, 2025

Nachrichten, 3. Juli

Schweden - Politik
Die Zeitschrift Expo konnte aufdecken dass ein naher Angehöriger eines schwedischen Ministers in einer extrem rechten, neonazistischen Organisation aktiv ist, was später auch die Sicherheitspolizei Säpo bestätigen musste. Während diese Verbindung bereits eine Ausbildung zum Polizisten unmöglich machen würde, argumentiert der schwedische Justizminister Gunnar Strömmer dass es sich ja lediglich um ein Kind des Ministers handele und sieht in dieser Situation keinerlei Sicherheitsrisiko.

Schweden - Politik
Trotz einiger Lücken ist das Klimaziel Europas zum Jahr 2040 so ambitiös dass mehrere Länder Europas dieses Ziel kaum erreichen können. Der selbst erklärte Vorreiter der Klimapolitik, Schweden, wird, nach Aussagen mehrere Forscher, dieses Ziel auf keinen Fall erreichen können, da die Regierung Klimapolitik nicht als vorrangig sieht, sondern auf jeden Fall Industrie und Transport schützen will. Das größte Problem Schwedens könnte sein die Abgabe von Treibhausgasen um 90 Prozent zu reduzieren.

Schweden - Kriminalität/Recht
Nach den aktuellen Zahlen hat die Polizei im südlichen Schweden während der vergangenen drei Jahre rund 70 Prozent aller Klagen wegen Vergewaltigung und versuchter Vergewaltigung von Kindern zu den Akten gelegt, obwohl zahlreiche der Fälle eindeutig waren und lediglich mehr Anstrengung von Seiten der Polizei benötigt hätten. Die Leitung der Polizei in Schonen ist lediglich der Meinung dass man den betroffenen Kindern erklären müsse warum die Anklage niedergelegt wurde.

Schweden - Recht/Wirtschaft
Das schwedische Verbraucheramt hat eine Klage gegen den schwedische Mobilanbieter Hallon eingereicht, nachdem von der Website des Unternehmens die Telefonnummer des Kundendienstes verschwand und die Kunden plötzlich nur noch einen KI-Chat erreichen konnten. Kunden erhalten die Telefonnummer nur noch auf den Seiten der Geschäftsbedingungen und bei der Bestätigung eines Abonnements. Digitale KI-Dienste können die Fragen der Kunden oft nicht verstehen und sind bei Sprachproblemen völlig nutzlos.

Schweden - Umwelt
Die Menge der Elche ging in Schweden so stark zurück dass die schwedische Landwirtschaftsuniversität die Tiere nun in ihrer Roten Liste, der Liste der bedrohten Tierarten, aufnahm. Nach der Universität liegt das Problem bei der ausgedehnten Elchjagd. Nach neuen Zählen ging nicht nur die Menge der Elche auf erschreckende Weise zurück, sondern auch jene der Iltisse, so dass der Bestand beider Tierarten bedroht ist und die Menge der Tiere unterhalb der Menge liegt die das Überleben der Tiere garantieren kann.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, juli 02, 2025

Nachrichten, 2. Juli

Schweden - Politik
Im vergangenen Jahr lag die Geburtenrate in Schweden bei 1,43 Kindern pro Frau, also so gering wie noch nie. Da diese geringe Geburtenrate dazu führen muss dass es in Zukunft zu einem Arbeitskraftmangel kommen wird und auch die Bezahlung von Renten nicht mehr garantiert werden kann, will die schwedische Regierung nun einen Untersuchungsausschuss einsetzen um festzustellen warum die schwedische Bevölkerung keine Kinder mehr haben will. Bisher sind die Antworten eine unsichere Zukunft und dass Eltern ihr Leben geniessen wollen.

Schweden - Politik/Ausbildung
Ein Arbeitsausschuss der schwedischen Regierung schlägt vor dass bei gewissen Mangelberufen, zum Beispiel im Gesundheitswesen, bei der Ausbildung auf das Schlussexamen verzichtet wird, da man auf diese Weise die Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzen könne und die Studienabsolventen schneller in des Berufsleben kämen. Der Ausschuss setzte fort dass ein Examen und eine Examensarbeit nicht ausschlaggebend für die Qualifikation eines Studenten sei.

Schweden - Ausbildung
Der Vorschlag der Regierung bei gewissen Ausbildungen die Examensarbeit abzuschaffen trifft beim Verband der Krankenschwestern und der Gewerkschaft Saco auf eine starke Kritik, wobei beide Gruppen davon ausgehen dass damit die Ausbildung schlechter werde, aber auch nicht mehr garantiert sei dass Krankenschwestern wirklich selbständig arbeiten kennen, was indes das Ziel einer akademischen Ausbildung sei, was wiederum ohne Examen nicht garantiert werden könne.

Schweden - Arbeitswelt
Nach den Zahlen des schwedischen Arbeitsamts sind gegenwärtig rund 2000 entlassene, nichteuropäische Angestellte des Unternehmens Northvolt als Arbeitssuchende eingeschrieben. Sämtliche dieser Angestellten müssen innerhalb von drei Monaten einen neuen Arbeitsplatz finden, oder aber das Land verlassen. Den Arbeitsämtern ist es nahezu unmöglich auch nur einem geringen Teil dieser Personen zu helfen.

Schweden - Tourismus
Obwohl bereits nun eine Hitzewelle in den südlichen Ländern Europas existiert und die Temperaturen Anfang Juli bei über 40 Grad liegen, stürmen Schweden geradezu zu den Reisebüros um nun eine Reise zum Mittelmeer zu buchen, in der Hoffnung am Meer eine angenehme Temperatur zu finden. In der Tat können sie nur ihre Gesundheit riskieren und den Hass gegen den *Massentourismus noch anheizen.

Schweden - Umwelt
Bereits vor einem Jahr trat in ganz Europa das Gesetz in Kraft dass Plastikkorken auf eine Weise an den Flaschen befestigt werde dass diese mit den Flaschen in den Recyclingprozess geraten. In Schweden stellt man fest dass dieses Gesetz nicht nur wirkungslos ist, sondern man nun sogar mehr Plastikverschlüsse an der Natur und im Meer findet als vor dem Gesetz. Warum die schwedische Bevölkerung nun mehr dieser Verschlüsse in die Natur wirft, wurde bisher nicht untersucht.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, juli 01, 2025

Nachrichten, 1. Juli

Schweden - Politik
Im kommenden Jahr sollen mehrere Millionen an schwedischen Wählern ihre Wahlscheine in digitaler Form erhalten da, nach Aussagen der Regierung, das Drucken und Versenden der Wahlscheine zu hohe Kosten verursache. Allerdings sollen im folgenden Jahr nur jene Wähler die digitale Version erhalten die auch über einen offiziellen digitalen Briefkasten verfügen. Der Rest der insgesamt rund acht Millionen Wähler Schwedens wird, vermutlich letztmals, noch die herkömmlichen Wahlscheine erhalten.

Schweden - Wirtschaft
Der schwedische Lebensmittelgigant COOP machte im vergangenen Jahr einen Verlust von 2,7 Milliarden Kronen und ist damit der einzige der Giganten die keine Gewinne machen konnten, trotzt höherer Preise. COOP hatte im vergangenen Jahr das gesamte IT-System geändert, hohe Preise beibehalten, Kundenvorteile verschlechtert und dadurch sehr viele Kunden verloren. Die Geschäftsführung des Unternehmens hofft auf eine Wende und sieht die Probleme nicht bei der Leitung des Unternehmens.

Schweden - Arbeitswelt/Wirtschaft
Die verschlechterte wirtschaftliche Situation von Geringverdienern führt in Schweden zu einer Friseurkrise. Dieses Jahr haben bereits 53 Friseurbetriebe den Konkurs beantragt, nahezu die Hälfte davon in Stockholm. Während spezialisierte Friseursalons mit Kunden des Mittelstands, trotz Preiserhöhungen weiterhin Gewinne machen, sind insbesondere kleinere Unternehmen, die oft von Immigranten, geführt werden und nur 40 bis 60 Euro für einen Haarschnitt nehmen, sich, mangels Kunden, kaum noch über Wasser halten können.

Schweden - Gesellschaft/Politik
Nach einer Meinungsumfrage des Instituts Opinionen liegen Verteidigung und Kriegsgefahr nicht mehr an der Spitze der politischen Wählerfragen, sondern es handelt sich wieder um die Migration, Sicherheit, Recht und Ordnung, sowie das Gesundheitswesen die wieder an der Spitze der Liste liegen. Ob dies die politische Linie der Regierung ändern kann, ist allerdings fraglich, da die rechts orientierten Parteien auf Abschreckung durch eine gute Verteidigung sehen wollen.

Schweden - Recht/Künstliche Intelligenz
Nachdem immer häufiger schwedische, piratkopierte Bücher von ausländischen Unternehmen zum Training von KI-Modellen verwendet werden, haben nun die ersten Herausgeber Schwedens entsprechende Firmen verklagt da dies das Urheberrecht kränke. Problematisch könnte hierbei sein dass diese ungenehmigt kopierten Bücher, keinen direkten Gewinn erwirtschaften lassen und die Verlage einen Schaden nachweisen müssen.

Schweden - Tourismus
Die Buchungen in Berghütten, Jugendherbergen und bergnahen Hotels ging dieses Jahr, verglichen mit dem Vorjahr, bereits um rund 30 Prozent nach oben und hat damit nahezu die gleiche Größenordnung erreicht wie vor der Coronapandemie. Während die Tourismusunternehmen sich über diese Entwicklung freuen, sind Bergrettungsdienste beunruhigt, aber es ist auch erneut zu erwarten dass im Herbst tonnenweise Abfall im Gebirge gesammelt werden muss, da die Tourismuswelle der letzten Jahre wenig Respekt für die Natur zeigte.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, juni 30, 2025

Nachrichten, 30. Juni

Schweden - Politik
TCO,die Gewerkschaft für Angestellte im öffentlichen Dienst, ist der Meinung dass die aktuelle Regierung Schwedens zu wenig gegen die hohe Arbeitslosigkeit unternehme und schlägt daher Maßnahmen vor die Langzeitarbeitslose zurück in das Berufsleben bringen können, aber auch dass die Arbeitgeberabgaben für Berufsanfänger gesenkt werden. Nach Finanzministerin Elisabeth Svantesson reichen die aktuellen Maßnahmen vollständig aus, obwohl bisher die Zahl der Arbeitslosen in Schweden permanent nach oben geht.

Schweden - Kriminalität
Nach dem staatlichen Unternehmen Teracom, das für die schwedischen Sendemasten für Rundfunk und Fernsehen verantwortlich ist, sind dieses Jahr bereits 50 Personen oder Gruppen an Personen in die eingezäunten Gebiete von Sendemasten eingedrungen um diese zu sabotieren oder zu fotografieren, mehr als doppelt so viele als im gesamten vorhergehenden Jahr. Teracom geht davon aus dass die Mehrheit der Personen aus Spionagegründen eindrangen, da die Sendemasten auch in Krisen einsatzbereit sein sollen.

Schweden - Umwelt
Ab dem 1. Juli wird in Schweden der Strandschutz gelockert und ermöglicht die Ränder kleinerer Seen und kleinerer Wasserläufe zu bebauen und rein privat zu nutzen. Die Naturschutzvereine sehen in diesem Schritt das teilweise Aufheben des Jedermannsrechts, aber auch die Zerstörung von ökologischen Mikrosystemen die dringend geschützt werden sollen. Besitzer von Grundstücken am Rande dieser Gewässer, warten indes darauf dass die Regierung den Strandschutz noch in größerem Masse aufheben werde, da die Nachfrage nach Wassergrundstücken bedeutend sei.

Schweden - Gesundheit
Die Region Gävleborg ist die erste Schwedens bei der Kranke die die Zentralnummer 1177 anrufen von einer KI-App empfangen werden die entscheidet zu welchen Ärzten der Anrufer geschickt werden muss, ob es sich tatsächlich um eine Krankheit handelte und um welche es sich handele, und welche Gesundheitszentrale er/sie zu besuchen habe. Nach Monaten gibt nun die Region zu dass es, dank KI, bereits zu erheblichen Problemen kam, unter anderem einen Todesfall und dass ein Patient hunderte von Kilometer zu einer Gesundheitszentrale fahren solle und zahlreiche Diagnosen einfach falsch waren. Ähnliche Probleme tauchten auch in anderen Regionen auf die KI in einer Testphase nutzen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



söndag, juni 29, 2025

Nachrichten, 29. Juni

Schweden - Politik
Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson stellte einige Änderungen unter den Ministern der aktuellen Regierung vor, wobei drei unter den vier neuen liberalen Ministern die vorherige Minister ersetzten völlig unbekannt unter den Wählern sind. Es scheint so dass Kristersson den Liberalen, die als nicht gerade zuverlässig in der Versammlung rechten Politik gelten, los werden will ohne verhandeln zu müssen, sondern einfach dadurch dass sie die Sperrgrenze nicht mehr erreichen.

Schweden - Politik
Simona Mohamsson, die meu gewählte, relativ unbekannte Vorsitzende der Liberalen Schwedens, wurde von Ministerpräsident Ulf Kristersson zur Kultusministerin und zur Integrationsministerin ernannt, wobei die zweitere Aufgabe bisher beim Arbeitsmarktministerium lag. Mohamsson ist davon überzeugt den Vorsitz der Partei und das Ministeramt in vollem Umfang erfüllen zu können, obwohl bereits die Wahl zur Vorsitzenden relativ umstritten war und nicht der Mehrheit der Wünsche der Parteimitglieder entgegen kommt.

Schweden - Kultur/Politik
Schwedische Festivalveranstalter die zugkräftige Sänger und Sängerinnen an zentralen Stellen des Landes buchen konnten, spüren dieses Jahr schon sehr frühzeitig einen stärkere Nachfrage nach Eintrittskarten als während der vergangenen Jahre. Jene Veranstalter die keine Zugpferde finden konnten, bisweilen mangels Kapital, stellen jedoch fest dass sehr viele Interessenten mit dem Kauf zögern, auch wenn sie Interesse an den Veranstaltungen zeigen

Schweden - Umwelt/Textilien
Nachdem in Schweden zur Jahreswende auch sämtliche Textilien dem Recyclingprozess zugeführt werden müssen, zeigt sich dass die Berge an gebrauchten und zerschlissenen Textilien täglich wachsen, da es in Schweden nicht genügend Anlagen hierfür gibt und nun selbst ausländische Anlagen keine entsprechende Kapazität mehr haben, fordern die Textilunternehmer des Landes nun eine Ausnahmegenehmigung und wollen die Textilien wieder verbrennen bis, in unbekannter Zukunft, entsprechende Recyclinganlagen gebaut werden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



lördag, juni 28, 2025

Nachrichten, 28. Juni

Schweden - Politik
In einem Debattenartikel im Aftonbladet fordert Ebba Busch, die Vorsitzende der Christdemokraten, ein Gesetz das verbietet Krankenhäuser zu schließen oder auch Krankenhausbetten zu streichen wenn diese auf Grund einer nationalen Notwendigkeit erforderlich seien. Die Politikerin argumentiert dass die Regierung, so lange Wartezeiten auf Behandlungen existieren, den Regionen Zusatzgelder zur Verfügung stellen müssen. Busch will auf diese Weise wieder Wähler zurückgewinnen um auch in Zukunft wieder im Reichstag vertreten zu sein.

Schweden - Politik
Nooshi Dadgostar, die Vorsitzende der Linken, fordert dass private Einrichtungen die nachweislich von Kriminellen zur Geldwäsche oder für hohe Gewinne benutzt werden, unmittelbar vom Staat übernommen werden. Gleichzeitig fordert Dadgostar dass Privatunternehmen wie Kinderheime auf Gewinnbasis grundsätzlich verboten werden sollen und ein Gesetz geschaffen werde das bei Genehmigungen eine bessere Prüfung der Privatunternehmer ermöglicht.

Schweden - Politik
Die schwedische Verteidigung erwägt Waffen mit einer Reichweite von bis zu 500 Kilometer zu erwerben, also damit auch Ziele in Russland treffen zu können. Nach dem schwedischen Oberbefehlshaber sollen diese Waffen natürlich nur der Abschreckung dienen, also normalerweise nie benutzt werden. Auf Grund der verstärkten Kriegsgefahr mit Russland sollen die Waffen spätestens in drei Jahren zur Verfügung stehen und das Verteidigungsvermögen Schwedens stärken.

Schweden - Umwelt
Seit Jahren war das Grundwasserniveau im Juni nicht mehr so tief wie dieses Jahr, auch nicht auf Gotland das seit Jahren Wasserprobleme hat, denn dort liegt das Grundwasserniveau bereits auf einem Stand den es erst im August erreicht, also am Ende der Tourismussaison. Ein wachsendes Problem ist hierbei dass immer mehr Schweden ihre Gärten großzügig wässern und immer mehr Schweden zu einem Swimmingpool greifen, das natürlich auch im Frühjahr gefüllt werden muss.

Schweden - Gesundheit
Bereits während der ersten fünf Monate des Jahres erkrankten in Schweden bereits 38 Personen an TBE, insbesondere im Großraum der Stadt Uppsala. Noch nie konnten in dieser Zeit so viele Fälle an TBE registriert werden, was deutlich macht dass die Klimaveränderungen mit steigender Wärme die Verbreitung von Zecken bedeutend verstärkt. Das schwedische Gesundheitsamt ruft daher die Bevölkerung Schwedens auf sich dringend gegen TBE impfen zu lassen, auch wenn die Impfung keine absolute Sicherheit bieten kann.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, juni 27, 2025

Nachrichten, 27. Juni

Schweden - Politik
Nach Information des privaten Fernsehkanals TV4 will die schwedische Regierung baldmöglichst auch die Küstenwache bewaffnen, zum einen um sich persönlich besser schützen zu können, zum anderen um in Krisenfällen auch das Militär unterstützen zu können. Um diese Aktion nicht militärisch erscheinen zu lassen, will Zivilminister Carl-Oskar Bohlin diese Bewaffnung in Form der Zivilverteidigung sehen. In der Tat scheint sich die Regierung allerdings immer mehr amerikanischen Methoden zuzuwenden.

Schweden - Politik
Nach dem Meinungsforschungsinstitut Indikator liegen sowohl die schwedischen Christdemokraten, als auch die Liberalen weiterhin unterhalb de Sperrgrenze, obwohl die Christdemokraten wieder auf 3,8 Prozent Wählerunterstützung anstiegen. Während sowohl die Schwedendemokraten, als auch die Moderaten, keine Bewegung zeigten und gleich groß sind, verbesserten sich die Zahlen für die Sozialdemokraten erneut geringfügig, auch wenn sie auf jeden Fall die Linken und die Grünen fü reine Regierungsbildung benötigen.

Schweden - Politik
Während der politischen Almedalwoche auf Gotland sprach Magdalena Andersson, die Vorsitzende der Sozialdemokraten, von ihren Ideen zu einer künftigen Politik, unter der Voraussetzung dass sie nach den nächsten Wählen Schweden politisch steuern kann. Andersson will insbesondere Gelder in das Schulsystem und die Wohlfahrt setzen, aber auch die ökonomische Linie deutlich ändern, da die aktuelle Regierung eine unsinnige Wirtschaftspolitik führe. Als Lebensmittelpreise permanent nach oben gingen, senkte die Regierung die Steuern für Großverdiener, weigerte sich jedoch das Kindergeld anzugeben.

Schweden - Media
Nach dem Prüfungsausschuss kam der schwedische Fernsehkanal SVT im vergangenen Jahr den Qualitätsanforderungen bei Untertiteln nicht nach, da diese sehr fehlerhaft waren, teilweise auch als geradezu unverständlich interpretiert werden mussten., wenn, zum Beispiel, der Begriff EU-Direktive mit Urindirektive übersetzt wurde. SVT hatte im vergangenen Jahr auf Personal bei Untertiteln verzichtet und dieses durch KI ersetzt, eine vollkommen unsinnige Entscheidung, da KI nur Algorithmen folgen kann und nie ein Gehirn und Gefühle ersetzt..

Schweden - Umwelt/Politik
Die schwedische Regierung hat das Naturschutzamt damit beauftragt die Referenzzahl für Wölfe in Schweden zu ändern. Nach Meinung der Regierung reichen 170 Wölfe um den Artenbestand zu garantieren, so dass man nicht mindestens 300 Wölfe in Schweden benötige, was Wissenschaftler fordern und bisher bei Europa gemeldet ist. Dass die Regierung den Forderungen der schwedischen Jäger nachkommt, könnte allerdings ein Verfahren von Europa zur Folge haben.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, juni 26, 2025

Nachrichten, 26. Juni

Schweden - Politik
Während der politischen Almedelwoche auf Gotland nennt Anna Karin Hatt, die neu gewählte Vorsitzende der schwedischen Zentrumspartei zwei massgebliche Ziele ihrer Politik, nämlich dass diese sich insbesondere um die Angelegenheiten der Landbevölkerung kümmern wolle damit auch die Kinder dort die gleichen Möglichkeiten wie Kinder aus städtischen Gebieten. Zum anderen will sie auf keinen Fall mit Parteien zusammenarbeiten die die Umwelt- und die Klimapolitik vernachlässigen, was gegenwärtig bei sämtlichen Regierungsparteien der Fall ist.

Schweden - Politik
Während der politischen Almedalwoche in Visby erklärte der Arbeitsmarkt- und Integrationsminister Mats Persson seinen Rücktritt, allerdings auf Druck einiger führenden Parteimitglieder. Bereits im Laufe des gestrigen Tages kam dann jedoch die Wende und Persson gab bekannt dass er weiterhin im Amt bleiben werde, jedoch seine Vertreterin im Reichstag zurücktrete. Die Politik der Liberalen ist sehr angespannt, da sich die Führungsschicht nicht einigen kann ob sie die Schwedendemokraten unterstützen werde oder eine künftige Regierung mit diesen ablehnen werden.

Schweden - Politik
Amanda Lind, die Vorsitzende der Grünen Schwedens (Miljöpartiet) verteidigt dass die Partei den Vorschlag der Regierung zur Erhöhung des Verteidigungsbudgets unterstützte, obwohl im Parteiprogramm deutlich zu lesen ist dass die Partei sich für die Abrüstung einsetze. Nach Lind handelt es sich bei dieser Formulierung im Parteiprogramm um eine frühere Einschätzung der politischen Lage die sich nun verändert habe. Die Politiker will sich daher dafür einsetzen dass die Abrüstung beim nächsten Parteitag gelöscht werde.

Schweden - Gesundheit
Eine Studie des Unternehmens Gideon Richter zeigt dass Frauenkrankheiten in Schweden um 32 Prozent weniger wichtig bewertet werden als andere Krankheiten und dadurch beim gesamten Gesundheitswesen nicht als prioritär gesehen werden. Sehr problematisch hierbei ist dass einige dieser Frauenkrankheiten mit extrem starken Schmerzen verbunden sind und daher vorrangig behandelt werden sollten, in der Tat jedoch sehr oft als unbedeutend gesehen werden und nicht einmal zu einer ärztlichen Untersuchung führen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



onsdag, juni 25, 2025

Nachrichten, 25. Juni

Schweden - Politik
Nach dem Pliketrådet, der das Interesse der schwedischen Rekruten vertritt, verweigern Offiziere bisweilen Wehrpflichtigen Ärztebesuche nachdem sie Symptome oder Verletzungen als unwichtig bewerten. In der Regel raten die Offiziere Kranken und Verletzten lediglich die Zähne zusammenzubeißen, da ein Arzt ohnehin nicht viel unternehmen könne. Die Verteidigung bestätigt die Situation und versichert dass jeder Wehrpflichtige das Recht auf medizinische Hilfe habe.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Nach einem Rapport des Verbandes Schwedischer Allgemeinnutzes haben die meisten gemeinnützigen Wohnungsverwaltungen des Landes wirtschaftliche Probleme und ein Viertel unter ihnen verzeichnet sogar Verluste. Als Ursache hierfür gelten insbesondere die Kosten für Wärme, Strom, Wasser und Zinskosten. Hinzu kommt dass die hohen Mietkosten mittlerweile auch dazu führen dass sehr viele Wohnungen leer stehen und nicht vermietet werden können. Allerdings ist hierbei nicht zu vergessen dass die städtischen Unternehmen in den letzten Jahren hohe Gewinne machten statt Rücklagen anzulegen und Luxusrenovierungen unternahmen.

Schweden - Wirtschaft
Nach einer neuen Prognose der schwedischen Regierung wächst die schwedische Wirtschaft weitaus langsamer als bisher vorgesehen. Hinzu kommt dass die Arbeitslosigkeit weitaus mehr steigt als frühere Prognosen zeigten. Statt einem Wachstums von erhofften 2,1 Prozent steigt das Wirtschaftswachstum lediglich um 0,9 Prozent, was auch zu geringeren Steuereinnahmen führt als vorhergesehen. Allerdings sieht die Regierung für das laufende Jahr nur eine Inflationsrate von 2,5 Prozent und im kommenden Jahr von 1,75 Prozent, ebenfalls nur eine Prognose

Schweden - Gesellschaft
Während vor zehn Jahren nur rund zehn Prozent der schwedischen Frauen keine Kinder wollten, oder in dieser Frage sehr unsicher waren, handelt es sich mittlerweile bereits um rund 40 Prozent. Nachdem dies bedeutet dass die Menge der Kinder in Schweden sinkt, haben sich Politiker bereits dazu entschieden Kindergärten und Schulen zu schließen. Noch problematischer wird es allerdings wenn noch weniger Personen in Zukunft für die Rente der wachsenden Menge an Pensionären aufkommen müssen die immer älter werden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, juni 24, 2025

Nachrichten, 24. Juni

Schweden - Politik
Immer häufiger urteilen schwedische Richter dass Frauen mit einer geschützten Identität, meist auf Grund häuslicher Gewalt, gemeinsame Kinder auch einen Teil des Sorgerechtes von dem Ehemännern überlassen müssen. Diese Situation wird von Frauenorganisationen als extrem ungünstig betrachtet, da die Männer auf diese Weise auch oft die Adressen der Frauen erfahren können und der Schutz der Frauen sehr schwach ist. Die Regierung hat sich in diesem Punkt bisher nicht für eine Gesetzesänderung entschieden die Frauen ein tatsächlichen Schutz bietet.

Schweden - Verkehr/Wirtschaft
Nachdem die staatliche Eisenbahn SJ nur noch bis Dezember des kommenden Jahres Nachtzüge zwischen Stockholm und Nordschweden betreiben will, sucht das Unternehmen seit dem 3. Juni ein privates Unternehmen das diese Fahrten übernehmen kann. Obwohl sich bei beliebten Strecken die privaten Anbieter geradezu häufen, will diese Strecke im Norden des Landes niemand übernehmen. SJ zeigt sich erstaunt darüber, obwohl die Situation leicht damit zu erklären ist dass dort der Unterhalt der Strecken extrem vernachlässigt wurde und die Pünktlichkeit der Züge kaum garantiert werden kann.

Schweden - Wirtschaft
Wie neue Zahlen zeigen, so liegen die Schulden des in Konkurs versetzen Batterieherstellers Northvolt bei nahezu 90 Milliarden Kronen, während das gesamte Warenlager gerade einmal den Wert von 2,4 Milliarden Kronen aufweist. Lieferanten,die hofften vom Konkursverwalter zumindest einen Teil ihrer Forderungen zu erhalten, müssen endgültig einsehen dass Northvolt über keinerlei Gelder mehr verfügt. Die Zukunft des Unternehmens hängt nun ganz davon ab ob sich noch ein Käufer für das gesamte Unternehmen findet.

Schweden - Umwelt
Obwohl während der letzten Tage teilweise große Regenmengen in Teilen Schwedens zu verzeichnen waren, so liegt das Grundwasserniveau in Teilen des Landes weitaus unter dem Normalniveau, da die Schneefälle im Winter die natürlichen Reservoirs nicht füllen konnten. In einigen Teilen Schwedens mussten aus diesem Grund öffentliche Toiletten geschlossen werden und die Duschen, auch in touristischen Anlagen, geben am Abend plötzlich kein Wasser mehr. Besucher im ganzen Land werden nun gebeten mit Wasser sehr sparsam umzugehen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, juni 23, 2025

Nachrichten, 23. Juni

Schweden - Politik
Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson kommentierte die Situation im Mittelosten und zeigt sich hierüber sehr bekümmert. Seiner Meinung nach sei es jedoch wichtig dass der Iran über keinerlei Kernwaffen verfüge, was allerdings bisher auch nie bewiesen wurde. Er hofft dass der Iran nun verhandeln werde, aber auch dass das Regime ändere. Mit keinem Wort kritisierte Kristersson indes bisher Israel oder die USA, obwohl beide Länder sehr eindeutig gegen internationale Rechte verstoßen.

Schweden - Wirtschaft
Die Lastwagenhersteller Volvo, Scania und Daimler haben mittlerweile Milliarden in die Entwicklung von grünen Lastwagen investiert, stellen nun jedoch fest dass die Nachfrage extrem gering ist, da es zu wenige Ladestationen gibt, sie aber für die Abgabe von CO2 hohe Strafen zahlen müssen. Gegenwärtig findet man in ganz Europa nur rund 1000 Ladestationen für Lastwagen, obwohl man zwischen 30.000 und 40.000 Ladestationen benötigt um eine grüne Umstellung zu ermöglichen. Die Lastwagenhersteller fordern Europa auch auf die Strafen bei der Überschreitung bei der Abgabe von zu viel Treibhausgas aufzuheben bis tatsächliche eine grüne Umstellung möglich ist.

Schweden - Politik/Kultur
Die schwedische Regierung spart sehr deutlich an Kulturausgaben, was dieses Jahr insbesondere kleinere Theatergruppen betrifft die lediglich im Sommer, meist im Freien , Theatervorstellungen bieten. Erstmals in diesem Jahr mussten mehrere dieser Theatergruppen mitteilen dass ihre geplanten Vorstellungen ausfallen da sie diese ohne staatliche Hilfe nicht finanzieren können. Aber auch die wenigen Sommertheater die auch dieses Jahr auftreten werden, befürchten bei der aktuellen Politik bald aufgeben zu müssen, da kleine Theater nicht als kulturell interessant betrachtet werden.

Schweden - Gesellschaft
Sechs der acht im schwedischen Reichstag vertretene Parteien sind der Meinung dass sich Schweden wegen der zweifelhaften Adoptionen in den Heimatländern verkaufter Kinder an schwedische Familien entschuldigen sollten, wobei Ministerpräsident Ulf Kristersson zu jener Zeit eine wichtige Rolle in der Organisation spielte die die Adoptionen vermittelte,. Allerdings wollen nur zwei der Parteien auch die künftige Adoption aus diesen Ländern verbieten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, juni 22, 2025

Nachrichten, 22. Juni

Schweden - Politik
Kulturministerin Parisa Liljestrand will die Kultur Schwedens in Zukunft weniger mit staatlichen Subventionen stützen, sondern appelliert an private Spender, da die Entwicklung der Kultur nicht nur von Steuergeldern abhängig sein sollte. Kultureinrichtungen befürchten dass dieser Schritt dazu führen werde dass gewisse Kultur in Zukunft keinerlei Gelder mehr erhalten werde, ein Ziel der Schwedendemokraten, aber auch dass für anerkannte Kultur weniger Geld zur Verfügung stehen werde.

Schweden - Politik/Gesundheit

Nachdem das private Ärzteunternehmen Kry bereits mehrmals durch ungewöhnliche Geschäftsmethoden aufgefallen war und nahezu permanent in Kritik gerät, hat sich die Region Uppsala dazu entschieden Kry keine Genehmigung für das Öffnen einer privaten Gesundheitszentrale zu geben. Obwohl Kry in Schonen 19 Millionen Kronen zu viel berechnete und nun zurückbezahlen muss und in Stockholm weitere 50 Millionen, behauptet die Geschäftsführung des Unternehmens immer vollkommen legal gearbeitet zu haben.

Schweden - Umwelt
Zu Beginn der Tourismusperiode in Schweden melden mehrere Gemeinden im nordöstlichen Schonen dass sie kaum noch über Trinkwasser verfügen und sich die Reservoire im Laufe jedes Tages sogar vollkommen leeren. Trinkwassermangel wird in vielen Teilen Schwedens immer üblicher und verursacht nun bereits Notsituationen. In den betroffenen Gemeinden wird jeden Abend jede Wasserversorgung abgebrochen, damit sich während der Nächte wieder der Notbedarf an Trinkwasser sammeln kann.

Schweden - Tradition
Zum zweiten Jahr in Folge musste die westschwedische Insel Brännö ihre Mittsommerfeier um einen Tag verlegen, zum Unwillen der Bevölkerung und den Besuchern der Insel. Die Veranstalter der Mittsommerfeiern auf Brännö waren jedoch erneut zu diesem Schritt gezwungen, da jedes Jahr mehr Besucher in Brännö um die Mittsommerstange tanzen wollten, jedoch für mehrere tausend Besucher nur zwei Toiletten zur Verfügung stehen und der kleine Verein einfach nicht mehr in der Lage ist ein so bedeutendes Fest zu veranstalten. Die einzige Lösung ist daher die Feier von Freitag auf Samstag zu verschieben.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, juni 21, 2025

Nachrichten, 21. Juni

Schweden - Politik
Obwohl das Meeresniveau in Schweden permanent ansteigt und schon heute zahlreiche Grundstücke und Häuser am Wasser häufig überschwemmt werden, will die Regierung und das Bauamt Schwedens ermöglichen noch mehr Häuser am Wasser zu bauen., zumal die Nachfrage hierzu wächst. Mehrere Versicherungsgesellschaften warnen vor diesem Schritt und geben bereits bekannt dass sie Hochwasserschäden in diesen Fällen nicht tragen werden, die Verantwortung also bei den Hausbesitzern liegt.

Schweden - Politik
Nach einer Analyse des früheren Ministers Carl Bildt muss der schwedische Geheimdienst aufgewertet werden, möglichst indem ein neues Amt geschaffen wird das dem amerikanischen CIA nahe kommt. Nach Bildt sei es nötig dass der staatliche  Geheimdienst vom militärischen Geheim- und Sicherheitsdienst getrennt werde, da nur auf diese Weise der schwedische CIA seine Aufgabe erfüllen könne, wenn private Informationen wichtiger seien als militärische Informationen.

Schweden - Ausbildung/Politik
Die schwedische Regierung will neue Privatschulen in ausgesetzten Gebieten unterbinden, da dies zu einer steigenden Segregation führt, da diese Schulen oft einseitig religiös ausgerichtet sind oder auch den Schulstoff ieiner Minoritätenideologie anpassen, und dies mit Hilfe schwedischer Steuergelder. Gleichzeitig will die Regierung den Besuch von Kindergärten ab dem dritten Lebensjahr vorschreiben, was bei sehr vielen Immigranten auf Widerstand stößt.

Schweden - Gesellschaft/Tradition
Nach den neuesten Zahlen geben die schwedischen Haushalte während der Mittsommerwoche rund 1,1 Milliarden Kronen mehr aus als während einer normalen Durchschnittswoche. Nach dem Statistischen Amt geht diese Summe insbesondere an Getränke, Lebensmittel und Transportkosten, da es sich bei Mittsommer, neben Weihnachten, über das bedeutendste private Ereignis eines Jahres handelt. Gleichzeitig stellt das Statistische Amt fest dass in dieser Woche weniger Kleider und weniger Elektronik gekauft wird, genau genommen im Wert von rund 500.000 Kronen.

Schweden - Gesellschaft/Tredition/Kriminalität
Noch nie wurden während der Mittsommerwoche in Schweden so viele Erdbeeren von den Erdbeerplantagen gestohlen wie dieses Jahr, denn in einigen Fällen wurden über Nacht die gesamten reifen Erdbeeren einer Plantage gepflückt, aber auch Privatpersonen nahmen die Menge die sie zum Mittsommerfest benötigen in den frühen Morgenstunden. Die Ursache hierfür sind die hohen Preise für schwedische Erdbeeren und die späte Reifezeit des Jahres. Nur wer auf eine extrem aufwendige Überwachung der Plantagen setzte, konnte dieses Jahr seine Ernte retten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, juni 20, 2025

Nachrichten, 20. Juni

Schweden - Politik
Obwohl man bereits jetzt Simona Mohamsson innerhalb der Liberalen kritisiert, so wird sie vermutlich zur Vorsitzenden der Partei gewählt, in der Hoffnung dass sie die Partei wieder über die Vier-Prozent-Schwelle bringen kann. Mohamsson ist davon überzeugt die Partei in die richtige Richtung zu bringen, obwohl sie die klassische Politik weiterführen will, und als früher links orientierte Politikerin, nun mit den rechtsextremen Schwedendemokraten zusammenarbeiten will, ein Problem, das ihr vermutlich selbst nicht klar ist.

Schweden - Politik
Mittlerweile zeigt sich dass sämtliche im Reichstag vertretenen Parteien die enorme Satzung in die schwedische Verteidigung stützen, obwohl dies gleichzeitig bedeutet dass soziale Dienste, das Schulwesen und die Bekämpfung der Armut weitgehend auf der Strecke bleiben müssen. Es zeigt sich erneut dass die von den Schwedendemokraten gesteuerte Regierungspolitik auch von der Opposition nahezu kommentarlos akzeptiert wird. Auf diese Weise wird die Verteidigung nun ein Budget in Höhe von 300 Milliaren Kronen erhalten.

Schweden - Wirtschaft/Elektrizität
Die hohe Stromproduktion in Nordschweden, verbunden damit dass hier auch die billigste Stromzone zu finden ist, führt dazu dass der Kilowattpreis für Strom bereits auf 13 bis 14 Öre gesunken ist, eine Situation, die sich vermutlich auch in den kommenden zwei Monaten nicht ändern wird. Für die Stromgesellschaften dieses Gebietes bedeutet dies dass sie ihren Strom nicht mehr mit Gewinn verkaufen können, sondern mit finanziellen Verlusten rechnen müssen.

Schweden - Ernährung/Wirtschaft
Nach den Zahlen des schwedischen Lebensmittelamts kauft die Bevölkerung des Landes jedes Jahr mehr importierte Lebensmittel. Im vergangenen Jahr handelte es sich um 6,5 Millionen Tonnen Lebensmittel im Wert von rund 220 Milliarden Kronen, obwohl die Regierung darauf hinweist dass sich Schweden in Krisensituation voraussichtlich weitgehend selbst versorgen müsse. Die meisten Lebensmittel werden aus Dänemark, Deutschland und den Niederlanden importiert.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, juni 19, 2025

Nachrichtn, 19. Juni

Schweden - Politik
Es scheint nicht einfach für die schwedischen Liberalen zu sein einen Nachfolger für den bisherigen Parteiführer zu finden, da mehrere der Spitzenpolitiker der Partei bereits eine Nominierung abgelehnt haben. In letzter Minute taucht nun der Name Simona Mohamsson auf, einer Politikerin die in den vergangenen Jahren ihren Aufstieg bei den Liberalen begann. Die Politikerin wurde in Deutschland geboren, hat einen palästinensischen Vater und eine libanesische Mutter. Ob sie in der Lage sein wird die Liberalen zu retten, hängt nun ganz von ihrer politischen Linie ab.

Schweden - Politik
Die Sozialdemokraten Schwedens haben Banjamin Dousa, den Minister für Entwicklungshilfe, beim Konstitutionsausschuss angezeigt, da dieser die Gelder die für die UN-Organisation Unrwa bestimmt waren an eine von den Schwedendemokraten finanzierende Hilfsorganisation weitergeleitet haben. Nach den Sozialdemokraten ist dieser Schritt sehr deutlich als Korruption zu sehen. Hinzu kommt natürlich dass die Schwedendemokraten eine eindeutig israelfreundliche Politik betreiben.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung will in Zukunft bessere Sprachkenntnisse von Immigranten fordern die in der Altenpflege arbeiten, da es ja wohl sinnvoll sei dass die Angestellten mit den schwedischen, älteren Personen auch kommunizieren können. Gleichzeitig zeigt eine Studie des Forschungsinstituts Ratio dass diese Forderung dazu führe müsse dass noch weniger Asylanten und außereuropäische Immigranten über das Arbeitsleben integriert werden können. Mehr Sprachunterricht wird von beiden Seiten nicht in Erwägung gezogen.

Schweden - Immobilien
Nachdem erst die Regierung die Tilgungspflicht bei Immobilienkäufen lockerte, wurde am nächsten Tag auch der Leitzins gesenkt, was dazu führt dass die Immobilienmakler des Landes jubeln, in der Hoffnung dass nun der Immobilienmarkt wieder in Gang komme. Allerdings können sich die Immbilienmakler täuschen, da Schweden für mindestens ein weiterwes Jahr in einer Tiefkonjunktur stehen wird und die Arbeitslosigkeit wohl bald bei nahezu zehn Prozent liegt, bei vielen Schweden also das Geld für Immobilien einfach fehlt.

Schweden - Gesellschaft
Trotz dem Aufruf auf den sozialen Medien Waren aus Israel zu meiden, so zeigen die offiziellen Zahlen Schwedens dass im Jahr 2024 nahezu 50 Prozent mehr Waren aus Israel in Schweden verkauft wurden als im Vorjahr. Die schwedische Bevölkerung scheint sich nicht dafür zu interessieren dass Israel Kriegsverbrechen und einen Volksmord begeht, begeht und sich das Recht nimmt eine Bevölkerung hungern zu lassen und Kinder tötet. Gleichzeitig fordert die schwedische Regierung dass Europa Sanktionen gegen einige Minister Israels verhängt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, juni 18, 2025

Nachrichten, 18. Juni

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung will die Tilgungsspflicht bei Immobilien erneut senken, mit dem Ergebnis dass sehr viele Immobilien auch beim Tode der Besitzer noch schwer belastet sind, also von Erben entweder gekauft werden müssen, unmittelbar verkauft werden, oder aber an die Banken zurückfallen. Die Regierung beschreibt den Schritt als Erleichterung für den Immobilienmarkt. Natürlich erleichtert es den Immobilienkauf wenn man bei einem Kredit von 50 bis 70 Prozent des Immobilienwertes nur noch ein Prozent der Kreditsumme amortisieren muss, und bei Krediten darüber zwei Prozent, aber wirklich besitzen werden die Käufer die Immobilie dadurch nur sehr selten.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Die schwedische Reichsbank senkte heute den Leitzins erneut mit 25 Punkten, so dass dieser nun bei zwei Prozent liegt. Während Hausbesitzer und Wirtschaftsunternehmen diesen Schritt erwarteten, handelt es sich um ein gewisses Risiko, da der Konsum der Bevölkerung auf einem Tiefstniveau liegt und die Zukunftsaussichten, auf Grund der hohen Arbeitslosigkeit, kritisch aussieht. Immerhin dürfte nun der Immobilienerwerb für Schweden mit höherem Einkommen nun aufatmen werden, da die Immobilienzinsen sinken werden.

Schweden - Wirtschaft/Verkehr
Nach einer Analyse von Journalisten der Tageszeitung Sydsvenskan muss man für das Befahren der Öresundbrücke mehr bezahlen als für jede andere Brücke weltweit. Dies liegt unter anderem daran dass der Preis für eine Passage seit die Brücke geöffnet wurde um 84 Prozent teurer wurde, wobei bei dieser Preissteigerung die Inflation in Schweden nicht berücksichtigt wurde, der Preis also um weitaus mehr anstieg. Die Geschäftsführung des zuständigen Unternehmens gibt als Ursache an dass der Preis mit jeder der Fähren zwischen Dänemark und Schweden verglichen werden müsse und die Brücke ohne Steuergelder erbaut wurde.

Schweden - Umwelt/Recht
An immer mehr Bootsstegen Schwedens tauchen mittlerweile Schilder auf auf denen „Baden verboten“ oder „Privat“ zu lesen ist, obwohl dies in sehr vielen Fällen gegen das Gesetz verstößt. Im Großraum Stockholm haben die Behörden nun bereits rund 100 dieser Schilder entfernt und durch solche ersetzt aus denen hervorgeht dass das Baden dort erlaubt sei. Die Bootsstege als solches sind privates Eigentum, müssen jedoch der Allgemeinheit zugänglich sein.

Schweden - Politik/Umwelt
Nach den ersten veröffentlichen Zahlen des Naturschutzamts ging die Klimaemission in Schweden im vergangenen Jahr um rund sieben Prozent nach oben, also um bedeutend mehr als die Regierung vorher berechnet hatte. Diese Zahl sagt sehr deutlich dass es nahezu unmöglich sein wird dass Schweden die Umweltziele des Jahres 2030 erreichen kann. Seit 2010 hatte sich die Abgabe von Treibhausgas in Schweden nicht mehr so stark erhöht wie im vergangenen Jahr, und dennoch spricht die schwedische Regierung weiterhin von positiven Ergebnissen in der Umweltpolitik.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



tisdag, juni 17, 2025

Nachrichten, 17. Juni

Schweden - Politik
Die schwedische Verteidigung hat nun eine Zusammenarbeit mit Telia und Ericsson eingeleitet um ein G5-Netz zu erarbeiten mit dem die Verteidigung über mehrere Länder hinweg auf sichere Weise kommunizieren kann. Das Netz soll auch für Drohnen und die Seefahrt angewendet werden können, obwohl als sicher gilt dass die hierfür nötigen Geheimnisse kaum lange geheim bleiben, da die heutige Spionage ebenfalls Fortschritte macht.

Schweden - Wirtschaft
Nach dem schwedischen Konjunkturinstitut wird die Tiefkonjunktur in Schweden weiterhin andauern, da die Exportaktivitäten problematisch werden und der Konsum in Schweden ebenfalls sehr zurückhaltend ist. Nach dem Konjunkturinstitut wird sich diese Situation in Schweden frühestens in einem Jahr wenden. Während der ersten Monate dieses Jahres lag das Wirtschaftswachstum Schwedens unterhalb der Prognose, wobei sehr viele Haushalte des Landes ihre finanzielle Zukunft sehr negativ sehen und die Arbeitslosigkeit bei nahezu zehn Prozent liegt.

Schweden - Gesundheit
Nach neuen Forschungen der Universität Uppsala reichen bereits einige Züge an einer E-Zigarette um die Lungengesundheit negativ zu beeinflussen. Die Studie belegte dass bereits sehr geringe Mengen an den Stoffen in E-Zigaretten die Entzündungen der Lungen verstärken. Bereits nach 30 Zügen an E-Zigaretten riskiert der Anwender Lungenprobleme. Bei regelmäßiger Anwendung wird neben der Lunge auch der gesamte Blutkreislauf sehr stark negativ beeinflusst. Nach den Forschern sind die Schäden durch E-Zigaretten vollkommen mit jenen der üblichen Zigaretten zu vergleichen.

Schweden - Gesundheit
Nach den neuesten Analysen ging die Wartezeit in den Notaufnahmen der schwedischen Krankenhäuser im vergangenen Jahr leicht zurück, jedoch mit einer Ausnahme, denn Frauen im Alter von über 80 Jahren müssen weiterhin länger arten als andere Personen, ohne dass bisher analysiert wurde warum dies Frauen nicht ebenfalls nach Ankunftszeit behandelt werden. Insgesamt besuchten im vergangenen Jahr rund 1,8 Milliarden Kranke die Notaufnahme von Krankenhäusern, etwa ein halbes Prozent weniger als im vorhergehenden Jahr.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



måndag, juni 16, 2025

Nachrichten, 16. Juni

Schweden - Politik
Benjamin Dousa, der schwedische Minister für Entwicklungshilfe, bestätigt dass Schweden auch weiterhin keine Gelder an die UN-Organisation Unrwa bezahlen werde, und damit nicht nur gegen die Europapolitik handele, sondern auch die Aussagen sämtlicher Experten in Gaza-Fragen missachte, da Schweden zwar eine mit Europa angestimmte Außenpolitik betreibe, in Fragen der Entwicklungshilfe jedoch unabhängig von Europa zu eigenen Beschlüssen komme. Dousa macht damit deutlich dass er sich ausschließlich auf Aussagen Israels verlasse und auch den Völkermord in Gaza als Verteidigungsmaßnahme sehe.

Schweden - Politik/Tierschutz
Die Regionalregierung im Värmland stellt fest dass immer mehr Tierbesitzer der Region ihre Tiere zu Hause sterben lassen wollen statt sie vom Veterinär einschläfern zu lassen, was bei leidenden Tieren gesetzlich vorgeschrieben ist. Natürlich glauben die Tierbesitzer ihren Tieren ein schönes Ende zu ermöglichen, obwohl dies in der Regel dem Gegensatz der Realität entspricht. Das Recht macht in diesem Punkt in Schweden einen deutlichen Unterschied zwischen Mensch und Tier, was Haustierbesitzer oft nicht wahr haben wollen.

Schweden - Politik/Seefahr

Das schwedische Seefahrtsamt geht seit Mai des Jahres damit an die Öffentlichkeit dass sich die GPS-Störungen in der Ostsee häufigen, sowohl was die Seefahrt, als auch die Luftfahrt, betrifft. Während früher jedoch nur die mittlere und die südliche Ostsee betroffen war, so handelt es sich seit Mai um die gesamte Ostsee, also auch den nördlichen Teil. Allerdings ist bisher unbekannt ob es sich um ein menschliches Einwirken oderum atmosphärische Störungen handelt. Nach Meinung von Estland und Lettland steckt Russland hinter diesen Störungen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, juni 15, 2025

Nachrichten, 15. Juni

Schweden - Politik
Nach dem Konkurs des Batterieherstellers Northvolt geht nun die Zeit für alle außereuropäische Arbeitskrafteinwanderer eine neue Arbeitsstelle zu finden zu Ende. Die Mehrheit unter ihnen müssen Schweden in kürze verlassen, allerdings mit enormen Schulden, da sie Kredite für Häuser aufgenommen hatten, Möbel kauften und zudem Kredite aufnahmen. Aber es ist nun unmöglich die vielen Häuser zu verkaufen und die Preise für Immobilien sind nun auf einem Tiefststand. Die Schulden in Schweden bleiben auch nach der Ausweisung erhalten und die schwedische Regierung will die Aufenthaltsgenehmigungen nicht verlängern, den Gesetz sei nun einmal Gesetz.

Schweden - Politik
Nach Meinung der Liberalen Schwedens soll es spätestens ab 2030 keinerlei religiösen Privatschulen mehr in Schweden geben, da diese Schulen die Segregation fördern und die Schüler in vielen dieser Schulen von der Realität entfernt werden. Aus diesem Grund müsse dieses Verbot möglichst schnell umgesetzt werden. Die Christdemokraten wollen indes von einem Verbot religiöser Schulen nichts wissen und sind der Meinung dass dieses Verbot kaum einen Einfluss auf die Segregation ausüben werde.

Schweden - Sport
Als gestern über 20.000 gut trainierte Fahrradfahrer zur Vätternrunde aufbrachen, waren rund 150 der schnellsten Teilnehmer mit einem sehr ungewohnten Problem konfrontiert, denn sie alle hatten plötzlich platte Reifen, da Unbekannte Blauköpfe oder kleine Nägel auf die Strecke gestreut hatten. Ob sämtliche der Blauköpfe an einer Stelle, oder aber an mehreren Stellen verteilt waren, war unbekannt. Die Polizei konnte bisher die Täter nicht ausfindig machen.

Schweden - Tourismus
Nach jahrelangen Protesten gegen den Massentourismus auf Mallorca, verbunden mit hohen Schäden, ungebührlichem Verhalten und hohen Kosten für Steuerzahler der Insel, hat sich die Regierung Mallorcas nun dazu entschieden bereits diesen Sommer am Strand der Hauptstadt der Insel 1700 weniger Sonnenschirme und Liegen zuzulassen als bisher, unter anderem im Kampf gegen die Stranderosion und die Unmöglichkeit der Lokalbevölkerung noch den Strand erreichen zu können. Vor allem an die schwedischen Besucher geht eine zusätzliche Nachricht, die deutlich machen soll dass Mallorca kein Vergnügungspark sei, sondern dass dort auch Menschen leben und arbeiten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, juni 14, 2025

Nachrichten, 14. Juni

Schweden - Politik
Nachdem bekannt wurde dass die schwedische Regierung deutlich machte dass keinerlei Hilfen mehr an das UN-Organ Unrwa zu bezahlen seien, stellte die schwedische Hilfsorganisation Sida diese Zahlungen ein, obwohl man dort davon überzeugt ist dass nur die Unrwa wirklich Hilfe in Gaza bieten könne, aber die tatsächlichen Entscheidungen fällt in Schweden die Regierung, die nicht einmal schriftliche Stellungsnamen von Sida akzeptieren wollte. Schweden ist, neben der USA, das einzige Land weltweit dass Zahlungen an die Unrwa verweigert.

Schweden - Politik
Im vergangenen Mai nahm die Sicherheitspolizei Säpo einen hohen Diplomaten wegen Spionageverdacht fest und die Staatsanwaltschaft begann unmittelbar mit einer Voruntersuchung, was extrem ungewöhnlich ist. Als der Diplomat aus der Untersuchungshaft entlassen wurde, fand man ihn am folgenden Tag tot auf und die Polizei schloss Mord aus. Als daraufhin die Angehörigen und Diplomaten die Ergebnisse der Voruntersuchung sehen wollten, wurde dies von Säpo und Staatsanwalt verweigert, die frühestens im Herbst eine offizielle Aussage machen wollen.

Schweden - Umwelt/Klima
Nach einer Studie der schwedischen Landwirtschaftsuniversität wird das Wasser im Mälaren ständig wärmer, was sich auch sehr deutlich auf das Ökosystems des Sees auswirkt, da dadurch das Bodenwasser zu warm wird und große Teile des Sees sterben, sowohl die Fauna als auch die Flora, da beide Sauerstoff benötigen, der bei der Erwärmung verschwindet. Nachdem der Mälaren aber auch ein Reservar für Trinkwasser ist, wird langsichtig auch dieses in Teilen Schwedens bedroht.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



fredag, juni 13, 2025

Nachrichten, 13. Juni

Schweden - Politik
Die Sozialdemokraten Schwedens teilten mit dass sie, sollten sie die kommende Wahl gewinnen, hinsichtlich der Kriminalpolitik mit den Moderaten zusammenarbeiten werden und weder den Grünen (Miljöpartiet), noch aber den Linken in diesem Punkt einen politischen Einfluss gewähren wollen. Es scheint den Sozialdemokraten nicht klar zu sein dass sie auf diese Weise auch mit rechts regieren müssen, da diese Aussage dazu führen muss dass weder die Grünen, noch die Linken Teil einer sozialdemokratischen Regierung sein werden.

Schweden - Politik
Die Opposition Schwedens kritisiert die Finanzpolitik der Regierung und will insbesondere das Kindergeld anheben, da dieses seit 2018 unverändert blieb, trotz erheblicher Preissteigerungen .Finanzministerin Elisabeth Svantesson kontert damit dass 1250 Kronen per Kind ausreichend sei, da das Kindergeld nicht sämtliche Ausgaben für Kinder decken soll, sondern ein Teil der Kosten auch vom Einkommen getragen werden müsse. Außerdem sei es nicht nötig für Kinder nur teure Markenkleidung zu kaufen. Svantesson vergisst hierbei vollkommen dass insbesondere allein erziehende Frauen kaum das Geld haben Windeln, Basiskleidung und Basisernährung kaufen zu können, trotzt einem Kindergeld von 1250 Kronen.

Schweden - Umwelt/Tourismus
Bereits jetzt musste Gotland den Ausnahmezustand verhängen, da das Grundwasser auf eine bedrohende Tieflage geraten ist. Die Bewohner der Insel werden aufgefordert ab sofort so wenig Wasser zu benutzen wie möglich, wobei, in diesem Zusammenhang, auch der Wasserdruck in den Leitungen reduziert wurde. Touristen, die ab Ende kommender Woche in großer Menge auf Gotland ankommen werden, sollen so wenig wie möglich von diesem Problem betroffen sein, werden aber ebenfalls gebeten Wasser zu sparen.

Schweden - Gesundheit
Nach den Zahlen des schwedischen Sozialamts findet man in Schweden jedes Jahr weniger Krankenhausbetten, bei einer schnell alternden Gesellschaft und steigenden Gehältern für das Führungspersonal von Krankenhäusern. Bei Patienten und Krankenpersonal führt diese Situation zu einem steigenden Stress und verschlechtert die Leistungen der Krankenhäuser. Die Regierung Schwedens hält die Situation für ausreichend und will der Krankenversorgung nicht mehr Geld zur Verfügung stellen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, juni 12, 2025

Nachrichten, 12. Juni

Schweden - Politik
Ulf Kristersson, der schwedische Ministerpräsident, verurteilt jede Kritik an seiner Israelpolitik von Seiten der Opposition und versichert alle Aspekte zu respektieren und eine angemessene Politik zu führen. Die Grünen Schwedens fragten Kristerssson warum er keinerlei Sanktionen gegenüber Israel verhänge nachdem er selbst die Handlungen Israels im Gazstreifen als Volksmord bezeichnete. Nooshi Dadgostar, die Vorsitzende der Linken, fordert Kristersson auf die Waffenlieferungen nach Israel zu stoppen und Druck auf Israel ausüben, nicht nur vom Recht der Verteidigung zu reden.

Schweden - Politik/Kriminalität
Die schwedische Sicherheitspolizei Säpo warnt Eltern und Jugendliche davor dass immer häufiger Sportklubs entstehen deren Ziel es ist Kinder und Jugendliche in gewaltsame, extremistische Gruppen zu ziehen. In der Regel handelt es sich hierbei um Kampfsport und um ein Training im Fitnesstudio, wo man sehr leicht die Gemeinschaft gezielt zur Manipulation verwandeln kann. Diese Art von Klubs gibt es seit langem in den USA und in Kanada, nun aber auch in Schweden.

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Nach aktuellen Zahlen kauft jeder vierte Schwede regelmäßig Kleidung bei Temu und/oder Shein, obwohl Gesundheitsämter, Politik und Umweltorganisationen von diesen Käufen eindringlich warnen. Vor allem junge Frauen Schwedens kaufen bei den chinesischen Unternehmen auf Grund der niedrigen Preise und betrachten die Gesundheitsrisiken als nebensächlich. Umweltministerin Romina Pourmokhtari will nun die Import von Waren der beiden Unternehmen verbieten.

Schweden - Umwelt/Tourismus
Noch bevor der Sommertourismus auf Gotland begann, liegt das Grundwasserniveau der Insel bereits auf einem sehr kritischen Niveau, was dazu führt dass bereits der Wasserdruck in den Leitungen gesenkt werden musste. Während die Bewohner der Insel das Problem kennen und entsprechend Wasser sparen, zeigen sich Touristen weitaus weniger verständlich, zumal die wissen dass Gotland auf einen starken Tourismus angewiesen ist. Aber auch Touristen sollten ein Minimum gegen das Wasserproblem Gotlands unternehmen, nämlich nur einmal am Tag duschen und Handtücher in Hotels  nicht nur einen Tag lang benutzten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin