måndag, januari 13, 2025

Nachrichten, 13. Januar

Schweden - Wirtschaft
Der schwedische Oberbefehlshaber Michael Claesson vertritt die Meinung dass Schweden immer mehr der Hybridkriegführung ausgesetzt sei, sollten die schwedischen Politiker nicht sinnvolle und wohlüberlegte Gespräche mit Russland führen, da nur sachliche Debatten ein sinnvolles Ergebnis bringen können. Schweden müsse gegenüber Russland mit sachlichen Fakten diskutieren und konkrete diplomatische Diskussionen suchen, da die aktuelle Methode der Gespräche nur zu weiteren Spannungen führen werde.

Schweden - Internet
Nach mehreren Internetexperten wird sich die digitale Welt mit dem Einfluss von Donald Trump in kürzester Zeit sehr deutlich ändern und zwei Welten der sozialen Medien schaffen, was sich bereits daran zeigt dass Informationen in Europa weiterhin kontrolliert werden, um Diskriminierungen und Fake News zu verhindern, haben, nach China, Russland und der Türkei, nun auch die USA neue Ziele, was sich insbesondere daran zeigt dass selbst Meta sich den Wünschen Trumps beugt und die Überprüfung von Nachrichten und Informationen in sämtlichen Bundesstaaten stoppt.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Analyse des Instituts Indikator glaubten im vergangenen Dezember nur sehr wenige Schweden an eine positive wirtschaftliche Entwicklung im laufenden Jahr, zumindest nicht was die eigene Wirtschaftslage betrifft. Vor allem die kommenden Mieterhöhungen und die permanenten Preissteigerungen bei Lebensmitteln führen zu dieser negativen Einstellung. Eine bedeutende Rolle könnten auch die möglichen Lohnerhöhungen und eine erhoffte höhere Pension spielen.

Schweden - Gesellschaft

Eine Meinungsumfrage zur psychologischen Verteidigung belegt zwar dass die Demokratie für die große Mehrheit der Schweden weiterhin von größter Bedeutung ist, zeigt aber auch dass rund 20 Prozent der Bevölkerung eine Autokratie anstrebt, dass also eine einzelne Person sämtliche politische Entscheidungen trifft statt dass vom Volk gewählte Politiker gemeinsam Entscheidungen treffen müssen. Die Umfrage umfasste nicht die Frage wie ein Diktator an die Macht kommen solle und ob er dauerhaft eine unbeschränkte Macht habe.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, januari 12, 2025

Nachrichten, 12. Januar

Schweden - Wirtschaft
Nach Informationen der schwedischen Fernsehanstalt SVT war die Immigration in Schweden seit 1985 nicht mehr so tief wie im vergangenen Jahr. Die Zahlen zeigen sehr deutlich dass sowohl die Immigration aus Asylgründen als auch die Menge an Quotenflüchtlingen sehr deutlich zurückging, was auf die strikte Migrationspolitik der rechts orientierten Regierung zurückzuführen ist. Im nächsten Schritt werden nun auch mehr abgelehnte Asylanten das Land zwangsweise wieder verlassen müssen.

Schweden - Politik
Die Sozialdemokraten Schwedens wollen Ministerpräsident Ulf Kristersson vor den Verteidigungsausschuss rufen da dieser den Sicherheitsratgeber Henrik Landerholm persönlich für diese Arbeit ausgewählt hatte, einen persönlichen Freund, aber gerade Landerholm bereits viermal als heimlich eingestufte Papiere unachtsam an öffentlichen Stellen liegen ließ, und dies bereist seit Beginn seines Auftrags. Unter Politikern ist es üblich Bekannten und Freunden gute bezahlte Posten zu geben, aber es ist selten dass auf diese Weise die Sicherheit Schwedens in Frage gestellt wird.

Schweden - Politik/Wirtschaft

Nah Meinung des Experten für Ernährung hat die Öffnung für den Hofverkauf von Alkohol, dass also schwedische Winzer, Bierbrauer und Alkoholbrenner ab 1. Juni ihre Produkte nun an den Verbraucher verkaufen dürfen, schwerwiegende Konsequenzen, denn dies bedeute auch dass dies der erste Schritt sei das staatliche Alkoholmonopol abzubauen, dass dieses also in spätestens 20 Jahren nicht mehr existieren werde. Dies wird auch die Alkoholgewohnheiten zahlreicher Schweden verändern, ohne dass indes die Preise für Alkohol nach unten gehen werden, da die Alkoholsteuer auf gleicher Höhe bleiben wird.

Schweden - Politik/Gesellschaft
Die schwedische Regierung will, mit Unterstützung der Schwedendemokraten, eine neue Strategie gegen psychische Probleme und Selbstmord in Gang setzen, da alle bisherigen Methoden nicht der erwünschten Erfolg brachten. Nach der neuen Strategie sollen 25 Ämter eng zusammenarbeiten um, unter der Leitung des Sozialamts und des Gesundheitsamts, intensiv gegen die genannten Probleme zu arbeiten. Eine klare Strategie wurde bisher indes nicht ausgearbeitet, außer dass mehr Geld für diese Arbeit zur Verfügung gestellt werden und an der psychischen Gesundheit von Schülern gearbeitet werden soll.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, januari 11, 2025

Nachrichten, 11. Januar

Schweden - Politik
Nach dem Wählerbarometer des Instituts Indikator Opinion, das im Auftrag des schwedischen Rundfunks erstellt wurde, konnten die nationalistischen Schwedendemokraten im letzten Monat 2,3 Prozent an neuen Wähler gewinnen, so dass sie nun, mit einer Unterstützung von 21,6 Prozent, erneut die zweitgrößte Partei Schwedens sind und drei Prozent über der Regierungspartei, den Moderaten, liegen. Problematisch für die Regierung ist nun dass die beiden anderen Regierungsparteien, die Liberalen und die Christdemokraten, erneut unterhalb der Sperrgrenze liegen.

Schweden - Politik
Um bei einem möglichen Krieg Schweden besser verteidigen zu können, haben sich Regierung und Verteidigung dazu entschieden beim deutschen Unternehmen KNDS 44 neue Panzer zu erwerben und die vorhandenen Panzer auf Schuss zu bringen. Die Verteidigung wird in diese beiden Aktionen insgesamt 20 Milliarden Kronen investieren. Nach Verteidigungsminister Pål Jonson ist diese Investition absolut und dringend notwendig, wobei zusätzlich 66 Panzer aus den 90er Jahren wieder restauriert und modernisiert werden müssen, zu einem Preis von rund 22 Milliarden Kronen.

Schweden - Politik
Nachdem sich am Schlussdatum kein europäisches Land gegen den geplanten Hofverkauf von Alkohol in Schweden widersetzt hatte, hat sich die schwedische Regierung nun dazu entscheiden das Projekt endgültig in Angriff zu nehmen, so dass dies bereits zur Sommersaison ab dem 1. Juni Wirklichkeit werden kann. Ab diesem Datum sollen alle Kleinproduzenten von Alkohol ihre Produkte an Besucher auch verkaufen dürfen, was bisher auf Grund der reinen Monopolstellung der Systembolaget nicht möglich war. Dies wird in Schweden als erster Schritt dazu betrachtet das staatliche Monopol ganz aufzulösen.

Schweden - Politik
Nach einer Analyse wären in Schweden nur drei der 21 Regionen Schwedens in der Lage bei einer Krise, einer Terrorattacke oder einem Kriegsausbruch eine größere Menge an Verletzten aufzunehmen und zu behandeln. Dies ist indes nicht verwunderlich, da die meisten Regionen des Landes nicht einmal genügend Geld zur Verfügung haben um das ganze Jahr über notwendige Behandlungen und Operationen durchzuführen, da die Regierung für das Gesundheitswesen das Budget ständig kürzt, trotz einer alternden Bevölkerung, die immer häufiger krank wird.

Schweden - Gesundheit
Nach einer Analyse der schwedischen Versicherungsgesellschaft Skandia gingen die Kosten für Krankschreibungen im vergangenen Jahr von 78 Milliarden Kronen auf 92 Milliarden Kronen nach oben. Allein die Hälfte dieser Summe ist für Personen bestimmt die wegen psychischen Problemen, insbesondere Stress, krank geschrieben werden. Dies zeigt sehr deutlich dass entweder die Arbeitsumwelt in Schweden zu wünschen lässt, oder aber viele Arbeitnehmer nicht mehr unter Druck arbeiten können, was indes in jedem Unternehmen immer wieder nötig wird.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



fredag, januari 10, 2025

Nachrichten, 10. Januar

Schweden - Politik
Nachdem sich jedes Jahr tausende von Schweden einer Gerichtsverhandlung, oder auch einer Strafe, entziehen, weil es nicht möglich ist ihnen eine Ladung zuzustellen, fordert nun die rechtspolitische Sprecherin der Sozialdemokraten, Teresa Cavalho, dass man ein neues Gesetz schaffe nach dem es strafbar sei sich einer offiziellen Zustellung bewusst zu entziehen. Cavalho geht davon aus dass dies verhindere dass sich weiterhin so viele Schweden die Zustellung verhindern, da dies die Strafe deutlich erhöhen werde.

Schweden - Politik
Nachdem während der vergangenen Monate mehrmals Stromkabel und Kommunikationskabel auf dem Grund der Ostsee sabotiert wurden, hat sich nun die Nato dazu entschlossen die Kabel durch den Einsatz von Kriegsschiffen permanent zu überwachen. Schweden will, als neues Natomitglied, mit mehreren Schiffen an der Überwachung beitragen. Erstmals soll bei einer entsprechenden Aktion auch Künstliche Intelligenz eingesetzt werden, auch wenn weder Nato noch Schweden genauere Informationen bieten wollen.

Schweden - Politik/Kultur
Eine Studie des schwedischen Archivverbunds kommt zum Ergebnis dass die Regierung den Archiven des Landes bedeutend mehr Geld zur Verfügung stellen müsse wenn man die Archive auf mögliche Krisen und Krieg vorbereiten solle, da man sonst damit rechnen müsse dass bei Krieg oder bedeutenden Krisen eine große Menge an wichtigen Dokumenten zerstört werden können. Die Archive Schwedens leiden seit Jahren unter Geldmangel, da Politiker die Bedeutung des Erhalts wichtiger Dokumente unterschätzen.

Schweden - Wirtschaft
Der durch mehrere Krisen geschwächte Batteriehersteller Northvolt in Skellefteå wurde nun erneut durch die Aktionäre gerettet und kann daher weiterhin produzieren und an den angestrebten Zielen arbeiten. Auch wenn viele diese Entscheidung bereits als Rettung sehen, so wird damit der Konkurs unter Umständen nur aufgeschoben, denn Northvolt hat nun maximal acht Monate um sämtliche Probleme zu überwinden, da sonst jede Rettung unmöglich sein wird und die Liquidation nicht mehr verschoben werden kann.

Schweden - Umwelt
Nach einer neuen Studie sind bereits rund 5600 der weltweit bekannten 23.000 Tierarten vom Aussterben bedroht. Allein in Schweden findet man 219 dieser Tierarten, die ohne bedeutende Einsätze nicht mehr gerettet werden können. Während es sich in vielen Länder insbesondere um Fische handelt, findet man in Schweden die Hälfte der von der Ausrottung bedrohten Tiere im Wald, die nur durch eine sinnvolle Forstwirtschaft gerettet werden können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



torsdag, januari 09, 2025

Nachrichten, 9. Januar

Schweden - Wirtschaft
Gestern trafen sich sämtliche Aktionäre des nordschwedischen Batterieherstellers Northvolt um über die Zukunft des Unternehmens zu diskutieren, das gegenwärtig noch Schulden in der Höhe von 60 Milliarden Kronen hat. Obwohl zahlreiche Wirtschaftswissenschaftler mit der Auflösung des Unternehmens rechneten, so kamen die Aktionäre dennoch mehrheitlich zur Entscheidung die Firma leben zu lassen und sowohl mit der Produktion der Batterien,als auch dem Ausbau des Unternehmens fortzusetzen. Ob Northvolt in Skellefteå tatsächlich zu retten ist, dies wird sich erst in den kommenden Monaten zeigen.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Nach Informationen des schwedischen Fernsehkanals SVT wird die EU-Kommission der schwedischen Regierung ein Gesetz zum sehr umstrittenen Verkauf von Alkohol in Hofläden erlauben, ein Projekt das die schwedische Regierung bereits im Juni dieses Jahres ermöglichen will. Vor allem die Sozialdemokraten widersetzen sich diesem Projekt, da sie befürchten dass dies die Monopolstellung beim Alkoholverkauf verwässern werde, aber auch den Alkoholgenuss in die Höhe treiben könne.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Im Dezember des Jahres sank in Schweden die Inflation, falls man die Zinsen nicht berücksichtigt, auf 1,5 Prozent, und liegt damit unterhalb der Voraussagen und dem Ziel der schwedischen Reichsbank. Auch wenn dies allgemein als extrem positiv betrachtet wird, so können große Teile der schwedischen Bevölkerung nicht davon profitieren, da die Mieten, die ein Drittel des Einkommens schlucken, sowohl 2024.als auch 2025 bei rund vier Prozent lagen, beziehungsweise liegen und die Lebensmittel im vergangenen Jahr um 2,8 Prozent teurer wurden, Kosten, die ebenfalls ein Drittel der Normaleinkommen schlucken. Während die reiche Schicht Schwedens und Großverdiener mit eigenen Villen enorme Gewinner der Finanzpolitik und der sinkenden Inflation sind, werden Geringverdiener und Mieter immer tiefer in die Armut gedrückt.

Schweden - Wirtschaft/Arbeitsmarkt
Vorgestern beantragte Serneke Sweden AB, eines der größten Bauunternehmens Göteborgs, das auch das höchste Hochhaus Schwedens baute, den Konkurs, nachdem sich die finanzielle Lage des Unternehmens seit Monaten immer mehr verschlechterte. Aus diesem Grund wurden sämtlicher Bauprojekte des Unternehmens gestoppt und 550 der 600 Angestellten wurden unmittelbar nach Hause geschickt, das Kündigungsschreiben in der Hand. Selbst der Verkauf des Unternehmens an ein deutsches Investmentunternehmen und der Verkauf sämtlicher nicht vermieteter Wohnungen des Hochhauses waren nicht in der Lage die Firma zu retten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, januari 08, 2025

Nachrichten, 8. Januar

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Nach den Analysen der Website Matpriskollen gingen die Lebensmittelpreise in Schweden während der vergangenen drei Jahre im statistischen Schnitt um 25 Prozent nach oben, wobei insbesondere die Verteuerung von Basisprodukten die hohe Preissteigerung verursachten. Die Analysen zeigen allerdings auch dass die Preissteigerungen bei Billigketten wie Lidl, Willys und ICA Maxi unterhalb des statistischen Schnitts liegen. Biologische Produkte weisen ganz allgemein eine höhere Preissteigerung als Standardprodukte.

Schweden - Ausbildung
Nach dem schwedischen Schulamt gibt es kaum Schüler in den Berufsgymnasien die sich mit der Technik von Elektroautos beschäftigen wollen, sondern weiterhin Diesel- und Benzinfahrzeuge studieren. Die Ursache ist nicht nur dass die Schüler nicht unbedingt Elektrofahrzeuge als die zukünftigen Verkehrsmittel sehen, sondern vor allem darin dass es kaum Lehrer gibt die auf Elektroautos spezialisiert sind und in diesem Bereich daher nur über oberflächliche Kenntnisse verfügen.

Schweden - Arbeitswelt/Religion
Nach den aktuellen Statistiken kann man den Beruf eines Priester der Svenska Kyrkan nun als Frauenberuf bezeichnen, nachdem im laufenden Jahrhundert die Menge der weiblichen Priester um rund 70 Prozent nach oben ging. Allerdings sehen sehr viele Priester diese Entwicklung nicht als Erfolg für die Rechte der Frauen, sondern sehen es als notwendig an dass man in der Svenska Kyrkan ebenso viele Männer wie Frauen findet, also die Gleichstellung beide Geschlechter eingehalten werden sollte.

Schweden - Gesellschaft
Tausende von Schweden ließen sich mittlerweile einen Chip in die Hand einsetzen, damit sie auf diese Weise ihre Kreditkarte, ihre Fahrscheine und ihre Passierkarte ersetzen können, wobei viele unter ihnen darauf warten dass man die Chips auch in anderen Körperteilen einsetzen kann und die Anwendung der Chips ausgedehnt werde, eine Technik an der bereits zahlreiche Wissenschaftler arbeiten. Nach den Forschern sind die Schweden optimal als Versuchskaninchen, da sie sich neuen Techniken gegenüber extrem offen zeigen.

Schweden - Gesellschaft
Ein Teil der Personen, die in Göteborg wöchentlich einige Stunden an Pflegedienst benötigen, erleben nun zum 1. Februar eine kalte Dusche, da die Stadt die Berechnung der Kosten für den Pflegedienst änderte. Als Basis gelten ab kommendem Monat nicht mehr die tatsächlich geleisteten Stunden in denen der Pflegedienst benötigt wird, sondern die ihnen offiziell zustehende Zeit. Da ein Teil der Berechtigten den Bedarf auf ein tatsächliches Bedürfnis beschränken, müssen sie nun teilweise in Zukunft doppelt so viel bezahlen wie bisher, und auch bei einem Urlaub die vollen Stunden bezahlen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, januari 07, 2025

Nachrichten, 7. Januar

Schweden - Politik
Am 1. Januar nahm Schweden nun einen weiteren Schritt als Mitglied der Nato, denn seit Jahresbeginn befindet sich nun auch eine schwedische Natostärke in einer Natobrigade in Lettland und steht dort unter kanadischer Leitung. Die Brigade zählt nun Soldaten aus 14 verschiedenen Nationen, nachdem Lettland die Nato, in der Folge des Krieges in der Ukraine, die Nato um militärischen Schutz gebeten hatte. Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson sieht dies als bedeutenden Schritt innerhalb der Sicherheitspolitik Schwedens.

Schweden - Wirtschaft/Verkehr
Nach den Zahlen der staatlichen Flughafengesellschaft Swedavia liegt die Menge der Passagiere auf den zehn staatlichen Flughäfen immer noch unterhalb der Menge die man vor der Coronapandemie zählte. Insgesamt konnte man 2024 rund 32 Millionen Passagiere für die unterschiedlichsten Flüge zählen, was knapp über 80 Prozent der Zahlen vor Corona entspricht. Am deutlichsten spürt man dies an den Inlandsflügen, die sich bei weitem noch nicht erholt haben, was den schwedischen Ministerpräsident Ulf Kristersson dazu brachte die Schweden dazu aufzurufen wieder mehr zu fliegen.

Schweden - Umwelt
Nach neuen Zählungen ging die Menge der Lachse und der Heringe in der Ostsee auch 2024 wieder stark zurück, da die schwedische Regierung den Fischfang mit Trawlern auch in Küstennähe zulässt. Die Stiftung Ostseelachs fordert nun ein absolutes, fünfjähriges Fangverbot von Lachs und Hering in der Ostsee. Der Generalsekretär der Stiftung hat nun auch das Landwirtschaftsamt, in dessen Auftrag die Zählung erfolgte, über die schwierige Situation der Fische in der Ostsee informiert und weist darauf hin dass beide Fischarten bald ganz aus der Ostsee verschwinden werden, sollten nicht unmittelbar Gegenmaßnahmen unternommen werden.

Schweden - Kultur/Geschichte
Forscher der Landwirtschaftsuniversität konnten an zahlreichen mehrere hundert Jahre alten Baumstämmen im nördlichsten Schweden Ritzungen mit Symbolen finden die Schätzungen nach ebenfalls mehrere hundert Jahre alt sind und eine sehr alte Geschichte der samischen Bevölkerung erzählen. Die Forscher versuchen nun, in Zusammenarbeit mit den Samendörfern, diese, weltweit einzigartigen, Ritzungen zu deuten. Diese Art von Zeichen konnte man bisher ausschließlich im nordschwedischen Wald finden.

Schweden - Gesellschaft
Eine neue Studie belegt dass zwei Personen mit gleichem Jahreseinkommen nach einem 40-jährigen Arbeitsleben eine sehr unterschiedlich hohe Pension erhalten können. Nach den aktuellen Statistiken der Versicherungskasse erhält jeder Schwede, der sehr früh zu arbeiten beginnt, weniger Pension als Personen die, nach einem langen Studium, später in das Berufsleben einsteigen, da die Berechnungsmethoden diese Personengruppe vorteilhaft behandeln. Ob die Regierung dies ändern will, ist bisher unbekannt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



måndag, januari 06, 2025

Nachrichten, 6. Januar

Schweden - Politik
Die Sozialdemokraten Schwedens haben Klimaministerin Ebba Busch beim Konstitutionsausschuss angezeigt da diese auf den sozialen Medien falsche Aussagen hinsichtlich anonymer Zeugen veröffentlichte. Nicht nur die Sozialdemokraten sind der Meinung dass eine so bedeutende Ministerin wie Busch die Tragweite des von ihr mit geschaffenen Gesetzes kennen müsse, sondern die Aussage wird auch von bedeutenden Juristen vertreten. Lediglich der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson, als auch der aktuelle Justizminister, sehen die Aussage der Politikerin als kleinen, menschlichen Fehler.

Schweden - Wirtschaft
Nach dem Branchenverband schwedischer Friseure kann man in der Branche geradezu eine Konkurswelle erwarten, da sich das Verhalten der schwedischen Bevölkerung seit der Coronapandemie änderte. Dies zeigte sich insbesondere in der letzten Vorweihnachtszeit, als die sonst regelmäßigen Besuche sehr vieler Kunden ausblieb. Das Jahr 2024 war nun das schwierigste Jahr für Friseure, da das Realeinkommen zahlreicher Schweden sank, die Preise beim Friseur jedoch, auf Grund der steigenden Kosten, nach oben ging. Die Menge der Besuche von Normalverdienern und Rentnern hat sich daher innerhalb weniger Jahre nahezu halbiert.

Schweden - Arbeitswelt
Nachdem die Kosten für Mietkrankenschwestern in Gävle seit Jahren nach oben gingen, hatte die Stadt das Ziel im vergangenen Jahr weitaus weniger Mietkrankenschwestern anzustellen um Kosten zu sparen. Die Gehaltszahlungen für das Jahr 2024 sprechen indes eine andere Sprache, denn Gävle bezahlte 2024 insgesamt 44.8 Millionen Kronen an festes Krankenpersonal, jedoch 45,8 Millionen Kronen. Die Gemeinde hätte sehr viel sparen können wenn sie, wie andere Gemeinden, den Lohn für fest angestellte Krankenschwestern angehoben hätte statt bei diesen zu sparen.

Schweden - Ausbildung/Gesellschaft
Nach Wirtschaftsprüfern der Stadt Stockholm wagen sehr viele Kindergärtner der Stadt Kinder mit Lernproblemen oder mit familiären Problemen nicht bei den Rektoren und Sozialämtern anzumelden damit diese die Situation der Kinder überprüfen. Als Ursache gilt das steigende, aggressive Verhalten von Eltern, die alle nur Musterkinder haben und diese auch zu Hause positiv beeinflussen. Die Moderaten Stockholms bezeichnen diese Situation als Systemfehler, der sehr schnell abgebaut werden müsse.

Schweden - Verkehr
Nach einem Kälteeinbruch in Nordschweden sah sich die staatliche Eisenbahngesellschaft SJ dazu gezwungen bereits das gesamte Wochenende über den Eisenbahnverkehr zwischen Umeå und Boden, sowie zwischen Luleå und Kiruna einzustellen, da die von SJ benutzten Züge sehr tiefe Temperaturen nicht verkraften, also das Risiko besteht dass Reisende, beim Einsatz der Züge, in freier Natur ohne Wärme und ohne Essen auf Rettung warten müssen. Obwohl sich diese Situation seit Jahren wiederholt, will das Amt für Schienenverkehr und die Regierung nicht in neue Eisenbahnen investieren.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, januari 05, 2025

Nachrichten, 5. Januar

Schweden - Politik
Nachdem Israel bereits 27 Mal Krankenhäuser in Gaza bombardiert hat, aber auch Schulen und sogenannte Flüchtlingslager, immer mit der Aussage dass sich dort führende Hamasmitglieder aufhielten, auch wenn in den meisten Fällen nur Kinder und Zivilbevölkerung unter den Toten zu finden waren, meint der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson lediglich dass Israel vorsichtiger bei der Bombardierung von der Zivilbevölkerung sein müsse, und er geht davon aus dass Israel sich nur verteidige und bisher niemand das Gegenteil beweisen konnte. Kristersson fügt immerhin hinzu dass die humanitäre Hilfe in Gaza verbessert werden müsse.

Schweden - Wirtschaft/Recht
Der schwedische Zahlungsanbieter Klarna wurde dazu verurteilt eine halbe Milliarde Kronen an Strafe zu bezahlen da es die Regeln zur Geldwäsche sehr nachlässig durchsetzte. Nun teilte Klarna mit dass die Firma das Urteil nicht anfechten werde, was sehr deutlich macht dass Klarna hierbei keine Chance auf Erfolg sieht und sich bewusst ist dass die Firma deutlicher gegen Geldwäsche vorgehen muss.

Schweden - Arbeitswelt
Rund 90 Prozent aller im Ausland ausgebildeten Ärzte sind nicht in der Lage die in Schweden notwendige Wissensprüfung zu bestehen um eine Legitimation zur Ausübung des Berufes zu erhalten. Nun steigt die Kritik gegen diese Wissensprüfung, da kein europäisches Land auf eine entsprechende Prüfung vorbereitet, auch wenn die dortigen Studenten eine gleich gute Ausbildung haben wie schwedische Studenten. Gleichzeitig zeigt sich auch dass diese Wissensprüfung selbst in den klinischen Praktiken in Schweden nicht verankert sind.

Schweden - Ernährung/Umwelt
Ein Vergleich der Essensgewohnheiten in 158 Ländern zeigt sehr deutlich dass die Wahl des Essens der schwedischen Bevölkerung zur umweltfeindlichesten Ernährung sämtlicher der 158 Ländern gehört, da man in Schweden zu viel Fleisch und zu viele Milchprodukte zu sich nehme, obwohl diese für bis zu 75 Prozent der Treibhausgase eines Landes führt. Gleichzeitig sind natürlich weidende Kühe und Schafe auch für die Artenvielfalt eines Landes verantwortlich, ein Dilemma das man in Schweden zu lösen habe.

Schweden - Arbeitswelt
Nachdem seit der Coronapandemie die Lohnerhöhungen regelmäßig unterhalb der Inflationsrate lag und 2024 die Lohnentwicklung gerade einmal als ausreichend bezeichnet werden kann, sind Analytiker davon überzeugt dass die Lohnentwicklung im laufenden Jahr extrem positiv sei, da die Inflation weiterhin extrem niedrig liegen werde und die Lohnerhöhungen im Schnitt 3,6 Prozent erreichen werden. Diese Entwicklung ist sehr erstaunlich da Schweden auch 2025 weiterhin in einer Tiefkonjunktur liegen wird.

Schweden - Gesellschaft

Auch wenn bekannt ist dass Leihmütter die vorsätzlich Zwillinge zur Welt bringen sollen ein größeres Risiko für die Leihmutter und die Kinder eingehen, wenden sich immer mehr schwedische Paare an Agenturen die sich auf Zwillingsgeburten spezialisiert haben. Die Methode, die entsprechende Kliniken anwenden wurde, auf Grund der Risiken, bereits vor 20 Jahren in Schweden aufgegeben, werden jedoch in anderen Ländern, teilweise ohne die Eltern auf die Risiken aufmerksam zu machen, weitergeführt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, januari 04, 2025

Nachrichten, 4. Januar

Schweden - Politik
Seit dem 14. Jahrhundert fand man auf dem dänischen, königlichen Wappen auch die drei schwedischen Kronen, was geschichtlich bedingt war. Mit dem Königswechsel in Dänemark verschwanden nun diese drei Kronen, was der dänische Heraldikexperte Jesper Wasling damit erklärt dass ein Wappen nicht eine Geschichte ausdrücken solle, sondern eine Realität, und gegenwärtig hätten die drei Kronen in Dänemark keine Bedeutung mehr. Der dänische König wiederum argumentiert dass das neue Wappen die Färöer und Grönland in den Vordergrund rücken solle, die beide zu Dänemark gehören, nicht mehr die ehemalige Verbindung mit dem Nachbarn Schweden.

Schweden - Wirtschaft
Nach den Statistiken des Unternehmens Creditsafe gingen im vergangenen Jahr in Schweden eine Rekordmenge an Aktiengesellschaften in Konkurs. Insgesamt handelte es sich hierbei um 10.141 Konkurse, also nahezu 30 Prozent mehr als im Jahr 2023. Gleichzeitig bedeutet dies auch dass im vergangenen Jahr, allein auf Grund der Konkurse, rund 33.000 Arbeitnehmer ihre Arbeitsstelle verloren. Die drei bedeutendsten Sektoren mit Konkursen waren Bauunternehmen, Automobilhändler und kleinere Industrieunternehmen.

Schweden - Wirtschaft
Seit zehn Jahren geht der Verkauf von Automobilen in Schweden ganz allgemein zurück, wobei es sich im vergangenen Jahr insbesondere um Elektrofahrzeuge handelte, denn, im Vergleich zum Vorjahr, wurden 2024 rund 16 Prozent weniger Elektroautos verkauft als im Vorjahr. Die Ursache hierfür liegt an der Regierung, die Diesel und Benzin verbilligte, aber auch die Subvention auf Elektrofahrzeuge abschaffte, so dass jeder Anreiz zum Kauf eines Elektroautos verschwand. Allerdings bedeutet dies auch dass die Abgabe an CO2 im vergangenen Jahr um weitaus mehr anstieg als die Regierung berechnet hatte.

Schweden - Wirtschaft/Kriminalität
Der Verkauf von Piratkopien, insbesondere über Internet, verursacht dem schwedischen Handel jedes Jahr einen Schaden in Höhe von mehreren Milliarden Kronen, obwohl die Arbeit des Zolls und der Polizei sich in diesem Bereich intensiviert. Piratkopien werden in der Regel für 20 bis 30 Prozent des Preises der Originalware angeboten und haben daher einen reißenden Absatz. Die Einsätze von Polizei und Zoll konnten jedoch bereits dazu führen dass mehrere Internethändler bereits auf Piratwaren verzichten, da die Strafen beim Verkauf dieser Produkte enorme Höhen annehmen können.

Schweden - Verkehr
Nachdem das schwedische Amt für Schienenverkehr keinerlei vorbeugende Maßnahmen zur Vereisung der Hochspannungsleitungen unternommen hatte, trotz vorhergehender Frostwarnung, ist seit dem ersten Tag des Jahres der Eisenbahnverkehr zwischen Göteborg und Stockholm gestört und war teilweise sogar vollkommen unterbrochen. Noch am dritten Tag mussten Eiszapfen mit einem Hammer von den Leitungen entfernt werden, was natürlich damit verbunden ist dass der Strom während längerer Zeit abgeschalten werden muss.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, januari 03, 2025

Nachrichten, 3. Januar

Schweden - Politik
Vice-Miisterpräsidentin und Klimaministerin Ebba Busch veröffentlichte auf Instagram die Aussage dass nun Opfer von Verbrechen vor Gericht anonym bleiben können, und musste, 15 Stunden später, diese evidente Falschaussage wieder löschen, da nur eine gewisse Gruppe an Zeugen, nicht jedoch Opfer, vor Gericht anonym bleiben können. Busch hatte das neue Gesetz selbst vertreten, zeigte aber bereits mehrmals dass sie sehr wenig von der Wahrheit oder auch wissenschaftlichen Aussagen hält, was bei so bedeutenden Politikern nicht der Fall sein sollte.

Schweden - Gesellschaft/Religion
Seit Jahren geht die Menge der Taufen in der Svenska Kyrkan permanent zurück und 2020 war der Tiefstpunkt erreicht, denn nur noch 27,5 Prozent aller Neugeborenen wurde auch getauft. Seit 2021 scheint sich dieser Trend wieder zu wenden, denn 2024 wurden wieder nahezu 40 Prozent der Neugeborenen von den Priestern der Svenska Kyrkan getauft, hat also wieder das Niveau vor der Corona-Pandemie erreicht. Dass in Schweden nur weniger als die Hälfte der Neugeborenen getauft werden, liegt nach der Kirchenführung daran dass sehr viele Eltern ihre Kinder später selbst entscheiden lassen wollen.

Schweden - Umwelt
Ein von der Regierung eingesetzter Untersuchungsausschuss stellt fest dass die Regierung zu wenig unternimmt um das Aussterben des Aals auf schwedischem Raum zu verhindern. Als Hauptursache des Problems sieht der Ausschuss die veralteten Wasserkraftwerke Schwedens, denn mit den heutigen Anlagen sterben 70 Prozent aller Aale Schwedens in den Wasserkraftwerken. Die aktuelle Regierung Schwedens hatte nach Regierungsantritt nicht nur die Modernisierung der Wasserkraftwerke verhindert, sondern bereits jede Überprüfung der vorhandenen Werke.

Schweden - Tourismus
Obwohl allgemein bekannt ist dass der Protest gegen Massentourismus auf den Kanarischen Inseln immer größere Ausmaßen annimmt und einen Tourismushass schaft, steigt die Menge der Besucher, darunter sehr vieler Schweden, weiterhin an. Im vergangenen Jahr handelte es sich um 18 Millionen Touristen auf den Inseln, was dazu führt dass Arbeitskräfte keine Wohnungen mehr finden, das Trinkwasser knapp wird, Strände verunreinigt werden und Badewasser er Küste mit gesundheitsschädlichen Bakterien belastet wird. Vor allem das Problem auf Teneriffa kommt nun an seine Grenzen und fordert ein Umdenken der Touristen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, januari 02, 2025

Nachrichten, 2. Januar

Schweden - Politik
Eine Gruppe an Friedensforscher kritisiert die schwedische Regierung dafür dass sie immer weniger Entwicklungshilfe an Organisationen zahle die sich für den Frieden einsetzen, obwohl die Krisen sich in der Welt mehren und in vielen Ländern Einsätze für den Frieden notwendig seien. Benjamin Dousa, der schwedische Minister für Entwicklungshilfe antwortet darauf dass gegenwärtig die Unterstützung der Ukraine wichtiger sei als alle anderen Einsätze, ohne indes zu erklären welchen Zusammenhang dies mit der Entwicklungshilfe für Friedenseinsätze habe.

Schweden - Politik
In einer Plakatkampagne in der Stockholmer U-Bahn bezeichnet Amnesty International die israelischen Attacken auf Palästina als Völkermord. Sowohl die Moderaten als auch der Regionalrat der Opposition kritisieren diese Plakatkampagne und fordern diese Plakate unmittelbar zu entfernen, obwohl es in Schweden eine Meinungsfreiheit gibt und mehrere Länder Israel ebenfalls als Kriegsverbrecher bezeichnen den Angriff Israels als Völkermord. Amnesty weist diese Kritik zurück, zumal Politiker nicht darüber entscheiden können wie gewisse Personengruppen zu denken haben so lange sie über Demokratie reden.

Schweden - Wirtschaft
Schwedische, gebrauchte Personenwagen werden immer häufiger ins Ausland transportiert, was dazu führt dass Gebrauchtwagen in Schweden zur Mangelware werden und dadurch auch immer teurer werden. Diese Entwicklung hängt insbesondere damit zusammen dass in Schweden immer mehr deutsche, neue Personenwagen verkauft werden die wiederum, gerade als Gebrauchtwagen, sehr stark in Deutschland gefragt werden. Während vor zehn Jahren nur rund 28.000 Personenwagen aus Schweden exportiert wurden, handelte es sich 2024 bereits um nahezu 140.000 Fahrzeuge.

Schweden - Wirtschaft/Verkehr
Erneut beschwert sich die südöstliche Gegend Schwedens über das geringe Engagement das die Regierung in die Infrastruktur des Gebietes legt, da ohne modernen Straßenverkehr das Wachstum des Gebietes sehr begrenzt sei. Nach einer Studie der südschwedischen Handelskammer könnte allein der Ausbau der Europastraße E12 zu einem bedeutenden Wirtschaftswachstum führen, da sich dann auch neue Firmen ansiedeln können und sich die Logistik der vorhandenen Firmen verbessern werde.

Schweden - Wirtschaft/Politik/Umwelt
Nachdem ab Januar die Abgabe von CO2 bei Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen auf eine andere Weise gemessen werden muss als bisher, fürchtet die schwedische Automobilindustrie dass nun der Verkauf entsprechender Fahrzeuge zurückgehe, da diese erheblich teurer als Diesel- oder Benzinfahrzeuge sind, aber nicht mehr die gleichen Umweltvorteile haben. Nachdem auch Elektroautos in Schweden sehr schwer zu verkaufen sind, da Benzin und Diesel von der schwedischen Regierung relativ billig gehalten werden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, januari 01, 2025

Nachrichten, 1. Januar

Schweden - Politik
Die schwedische Verteidigung führt pro Jahr im Schnitt rund 150 Manöver durch, die sich jedoch im vergangenen Jahr sehr deutlich änderten, denn während sie in den vorhergehenden Jahren mehr allgemeiner Natur waren, handelt es sich jetzt um reine Kriegsvorbereitungen, was die Verteidigung und die Regierung mit der gespannten Weltlage und der Anpassung an die Nato-Verteidigung verteidigen. Soldaten in Schweden werden nun bei Manövern insbesondere auf einen russischen Angriff vorbereitet.

Schweden - Wirtschaft
Der Branchenverband der schwedischen Bauindustrie geht mit einer sehr positiven Perspektive in das neue Jahr und rechnet dieses Jahr mit einem Volumenwachstum von acht Prozent. Die ersten Bauunternehmen des Landes haben bereits, wenn auch nur in bescheidenem Maß, weitere Arbeitskräfte angestellt. Der Verband geht davon aus dass in allen drei Großstädten Schwedens im laufenden Jahr mehr gebaut werde, wobei die Unternehmen allerdings davon ausgehen dass in Malmö der Aufschwung höher sein werde als in Stockholm und in Göteborg.

Schweden - Verkehr/Freizeit
Seit 2021 ist in ganz Europa ein Führerschein für Drohnen vorgeschrieben, was allerdings in Schweden nicht sehr ernst genommen wird. Nach den offiziellen Verkaufszahlen wurden landesweit bisher rund eine halbe Million führerscheinpflichtige Drohnen verkauft, aber nur rund 40.000 der Drohnennutzer verfügen auch über den hierfür notwendigen Führerschein. Nachdem in den vergangenen drei Jahren über 700, teilweise gefährliche, Vorfälle mit Drohnen festgestellt wurden, will die Regierung nun die Strafen für das Fliegen von Drohnen ohne Führerschein anheben, in gewissen Fällen Strafen von bis zu sechs Monaten Gefängnis vorsehen.

Schweden - Umwelt
Nach einer Europadirektive müssen sämtliche PET-Flaschen ab heute mindestens 25 Prozent Recyclingmaterial enthalten, was sehr viele Unternehmen bisher nicht berücksichtigten. Diese Regelung gilt für sämtliche PET-Flaschen mit einem Inhalt von bis zu drei Liter. Dieses Gesetz kann allerdings auch das Aussehen der PET-Flaschen verändern, denn auf Grund des wiedergewonnenen Plastik in der Flasche werden diese ein gelbliches Aussehen annehmen.

Schweden - Recht
Auch wenn vor zwei Jahren in Schweden das Gesetz zum Kauf von Sex verschärft wurde, so konnten Journalisten des schwedischen Rundfunks feststellen dass in den vier nördlichsten Regionen Schwedens in dieser Zeit nur 16 Männer wegen dem Kauf von Sex verurteilt wurden, obwohl man in einem Strippklub eine permanente Prostitution feststellen konnte. Aus dieser Situation kann man entnehmen dass die Richter und die Polizei der entsprechenden Regionen das Gesetz nicht als besonders ernst betrachten.

Schweden - Gesellschaft
Die schwedische Regierung ist der Überzeugung dass das Personal von Kindergärten besser ausgebildet werden müsse um bei den Kindern Gewalt aus Ehrenmotiven besser und schneller erkennen zu können. Dieser Schritt soll letztendlich dazu führen dass in Kindergärten und Schulen Gewalt und Unterdrückung aus Ehrengründen ganz verschwinden werde, obwohl die konkrete Arbeit der Sozialämter dies bisher nicht erreichen konnte.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin