tisdag, augusti 05, 2025

Nachrichten, 5. August

Schweden - Politik
Die Schwedendemokraten kritisieren die schwedische Regierungspolitik zum Mittelosten und bedauern nun dass dieser Punkt im Übereinkommen zwischen der Regierung und den Schwedendemokraten nicht aufgenommen wurde. Allerdings könnte dies für die kommenden Wahlen im Jahr 2026 bedeutende Konsequenzen haben, denn die Schwedendemokraten werden kaum noch die Moderaten regieren lassen, sollten sie nicht selbst mehrere Minister stellen können die eine wichtige Position einnehmen, zum Beispiel das Aussenministerium.

Schweden Politik
Die schwedische Regierung hat den Strafvollzug damit beauftragt sich darauf vorzubereiten dass ab dem kommenden Jahr auch Jugendliche ab 15 Jahren in Erwachsenengefängnissen untergebracht werden können. Dies bedeutet natürlich dass die Gefängnisse erweitert werden müssen und zusätzliches Personal angestellt werden muss. Der Ombudsmann für Kinder kritisiert diese Eile, da es unmöglich sei das Personal entsprechend auszubilden um Kinder nicht vollkommen wie Erwachsene zu behandeln.

Schweden - Wirtschaft
Der Umsatz des schwedisch-chinesischen Automobilherstellers Volvo Cars ging im Juli des Jahres, verglichen mit dem Vorjahr, um 14 Prozent zurück und verkaufte im Juli des Jahres weltweit nur noch 49.273 Fahrzeuge. Besonders stark ging der Verkauf von Elektrofahrzeugen zurück, was damit zusammenhängt dass die schwedische Regierung den Kauf von Elektrofahrzeugen nicht stützt und zudem, auf politischem Weg, den Preis für Benzin und Diesel stark drückt.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Die kritische, politische Weltlage führt dazu dass die Munitionsfabrik in Karlskoga nun auf Hochtouren läuft und ein Maximum produziert wird, wenn auch im Rahmen der Genehmigungen der schwedischen Regierung. Die im März entschieden hatte für 25 Milliarden in Verteidigungsmaterial zu investieren, also insbesondere in schwere Munition. Für die gesamte Verteidigung hat die Regierung sogar 300 Milliarden Kronen vorgesehen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



Inga kommentarer:

Skicka en kommentar