Schweden - Verkehr
Im vergangenen Jahr starben 213 Personen auf schwedischen Straßen, 16 weniger als im vorhergehenden Jahr. Bei den Toten handelte es sich um 155 Männer, 58 Frauen und elf Kindern unter 18 Jahren. Auch wenn der leichte Rückgang an Toten sehr positiv zu sehen ist, so muss man bedenken dass es sich bei 99 der Toten um Motorradfahrer, Fahrradfahrer und Fußgänger handelte, also Personen die relativ ungeschützt im Verkehr unterwegs sind.
Schweden - Gesundheit/Wirtschaft/Politik
Nachdem Spanien nun in die Wege leitete auch den weißen Snus zu verbieten um den Tabakgenuss in Spanien einzuschränken und mehr für die Gesundheit der Bürger zu tun, will Schweden, der Hauptproduzent von weißem Snus, dieses Gesetz möglichst verhindern, allerdings auf europäischem Niveau, da auch andere Länder weißen Snus verbieten wollen. Die zeigt sehr deutlich die politische und wirtschaftliche Doppelmoral Schwedens, denn auch in Schweden will man, zumindest offiziell, den Nikotingenuss einschränken. Spanien will indes nicht weißen Snus generell verbieten, jedoch Geschmackszusätze und einen hohen Nikotingehalt.
Schweden - Gesundheit
Nach einer Untersuchung der schwedischen Apothekenkette Apoteket hjärtat kennen nur sehr wenige Schweden den Zusammenhang zwischen Arzneimittel und Lebensmittel, obwohl nur die optimale Kombination auch die Heilung ermöglicht oder zumindest beschleunigt. Nach der Apothekenkette kann die Wahl der richtigen Lebensmittel die Wirkung eines Medikaments verbessern, aber auch die Wirkung reduzieren oder annullieren. In der Regel betrifft dies auch übliche Medikamente, zum Beispiel Antidepressiva und blutdruckregelnde Medikamente.
Schweden - Umwelt
In der Vergangenheit fanden die Schneepflüge im schwedischen Vildmarksvägen, der höchst gelegene Straße Schwedens, um diese Zeit bis zu sechs Meter hohen Schnee als sie die Straße räumen mussten, was für sehr viele Touristen geradezu eine Attraktion geworden war. Als dieses Jahr der spezial hierfür vorgesehene Schneepflug aufbrach, fanden sie zwar noch einige Reste Schnee, überwiegend jedoch war der Asphalt bereits voll sichtbar, ein Ergebnis der permanenten Klimaerwärmung, die in Schweden besonders stark zuschlägt.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin