tisdag, juni 06, 2023

Nachrichten, 6. Juni

Schweden - Wirtschaft/Ernährung

Auch im vergangenen Monat gingen die Lebensmittelpreise in Schweden, statistisch gesehen, wieder nach unten, jedoch lediglich um 0,1 Prozent, was die Übertragung der Einsparungen auf die einzelnen Haushalte unmöglich macht, da dies von der Art der Einkäufe abhängig ist. In der Tat blieben nämlich die Preise für 50 Prozent aller verglichener Artikel im Preis unverändert, 31 Prozent wurden billiger und 16 Prozent wurden teurer, und nicht bei jeder Ladenkette kann man die gleiche Entwicklung sehen.


Schweden - Verkehr

Im Mai zählte man im Stockholmer Flughafen Arlanda über drei Millionen Flugpassagiere, was bedeutet dass im Mai nahezu gleich viele Personen eine Flugreise planten wie vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Die Zahlen für die kommenden Monate scheinen, nach den aktuellen Buchungen, auf dem gleichen Niveau zu bleiben. Gleichzeitig zeigen die Statistiken von Swedavia, das den Flughafen Arlande betreibt, dass es sich bei den erfassten Reisen überwiegend um Auslandsreisen handelte.


Schweden - Recht

Zwischen 2018 und 2022 hat sich die Menge der Personen, die wegen öffentlichem Urinieren zu Geldstrafen verurteilt wurden, nahezu verdoppelt, insbesondere im zentralen und im nördlichen Teil des Landes. Dass es sich bei den Betroffenen überwiegend um Männer handelte, war zu erwarten, aber gleichzeitig zeigen die Statistiken dass die Taten nahezu ausschließlich in der Nähe von Restaurants stattfanden, also Orten in denen man in der Regel eine Toilette finden kann.


måndag, juni 05, 2023

Nachrichten, 5. Juni

Schweden - Politik

Bisher haben bereits die Gewerkschaften für Lehrer und alle, die im Kranken- und Pflegedienst arbeiten sehr deutlich ihren Unwillen ausgedrückt Personen ohne Papiere bei der Polizei anzuzeigen, sobald sie Kontakt mit einer dieser Personen haben, und nun hat sich auch der Verband der Privatschulen hierzu geäußert und will diese Personengruppe nicht anzeigen, da ein solches Gesetz mehr Schaden als Nutzen anrichte. Die aktuelle Regierung des Landes will, mit Unterstützung der Schwedendemokraten, ein Gesetz durchsetzen das alle Personen, die mit Papierlosen in Kontakt kommen, diese unmittelbar anzeigen müssen.


Schweden - Verkehr

Schon seit Jahren nutzt das schwedische Straßenverkehrsamt die Urlaubszeit um die Straßen des Landes in Scuss zu bringen, was regelmäßig zu bedeutenden Verkehrsstörungen führt. Dieses Jahr hat sich das Straßenverkehrsamt bei dieser Aufgabe ein Maximalziel bei Reparaturen gesetzt, so dass es kaum eine längere Verbindungsstraße ohne Bauarbeiten geben wird, es also an viele Stellen nicht nur zu Störungen kommen muss, sondern geradezu ein Verkehrschaos provoziert wird, auch wenn das Amt versichert Herr den Verkehr so wenig wie nur möglich stören zu wollen.


Schweden - Sport

Nachdem der schwedische Reichsverband für Sport festlegte dass in Zukunft auch E-Sport zu den offiziellen Sportarten des Landes gehören werde, will eine sehr große Menge an Schweden gerade dieses verhindern, da es sich beim E-Sport um keine körperliche Aktivität handele und das Ziel der Regierung sei dass sich Kinder mehr bewegen und nicht mehr die gesamte F

Reizet vor dem Bildschirm verbringen. Die E-Sport Verteidiger vergleichen jedoch ihre Sportart mit Darts, Schach, Golf und anderen Sportarten mehr, die sehr wenig, oder keine, körperliche Aktivität fordern. Sehr selten kommt zur Sprache dass Computerspiele abhängig machen können und dies als Krankheit eingestuft ist, und dass die Regeln beim E-Sport von den Herstellern der Spiele festgelegt werden, nicht von Sportverbänden.


söndag, juni 04, 2023

Nachrichten, 4. Juni

Schweden - Wirtschaft
Das Stromunternehmen Vattenfall hat begonnen rund 900.000 smarte Stromzähler in den Wohnungen ihrer Kunden zu installieren, die eine bessere Überwachung des Stromverbrauchs ermöglichen, aber auch den Anschluss von Solarzellen ermöglichen. Die Stromzähler werden vom chinesischen Unternehmen Sanxing hergestellt, einer Firma, die Vattenfall sehr genau untersuchte, und feststellte dass Sanxing keine Verbindung zum schwedischen Staat habe. Journalisten des Fernsehkanals SVT konnten nun aufdecken, dass Vattenfall in diesem Punkt wohl die Augen verschlossen hielt, denn der Geschäftsführer hat sehr enge Verbindungen zur kommunistischen Partei Chinas, was bedeutet dass sämtliche dieser Stromzähler ein Sicherheitsrisiko sein können.

Schweden - Ausbildung
Johanna Jaara Åstrand, die Vorsitzende des Verbands schwedischer Lehrer, kritisiert die schwedische Kultusministern für ihre Entscheidung die digitalen, nationalen Prüfungen in der dritten Klasse rückgängig zu machen, da die Kinder dadurch nicht mehr lernen mit der Hand zu schreiben und keine Bücher mehr lesen. Åstrand bezeichnet diese Aussage als ausgesprochen idiotisch, da nicht die digitale nationale Prüfung dazu führt, sondern der Mangel aus Ausbildungszeit durch die Lehrer, da man mehr Geld benötige um die notwendigen Lehrer anstellen zu können.

Schweden - Gesellschaft
Auch wenn der Zinssatz für Kurzkredite in Schweden im Jahr 2018 rechtlich begrenzt wurde, so zeigt sich dass mit der steigenden Inflation auch die Menge der Schweden stark absteigt, die zu diesen Krediten greifen, die bisweilen einen Jahreszins von bis zu 60 Prozent fordern. Bach den Statistiken der Gerichtsvollzieher geraten immer mehr Schweden in eine Schuldenfalle, denn täglich wächst die Schuld der Schweden bei den Gerichtsvollziehern um rund 20 Millionen Kronen an. Wirtschaftsexperten fordern nun die Regierung auf diesen Zinssatz weiterhin zu senken, so dass sich auch die Schulden der Schweden wieder reduzieren.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, juni 03, 2023

Nachrichten, 3. Juni

Schweden - Politik
Im Kampf gegen die Geldwäsche und die damit verbundene internationale Kriminalität hat sich die schwedische Regierung dazu entschieden eine Anmeldepflicht für sämtliche Wechselstuben einzuführen. Das neue Gesetz soll bereits zum 1. Januar 2024 in Kraft treten und geht davon aus dass in Schweden anschließend keine illegalen Wechselstuben entstehen, die dann sämtliche kriminelle Aktivitäten an sich ziehen. Wie die Kontrolle der Wechselstuben aussehen wird, ist ebenfalls unklar, da die Regierung lediglich Gesetze schafft, nicht jedoch auf die Einhaltung zu achten hat.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung hat einen Untersuchungsausschuss eingesetzt, der untersuchen soll auf welche Weise man nach Abbüßen von zwei Drittel ihrer Strafe nicht mehr auf Bewährung frei gelassen werden könne, denn diesen Vorteil sollen nur Strafgefangene erhalten die sich außerordentlich gut im Gefängnis verhalten haben. Gleichzeitig soll der Ausschuss untersuchen welche Schritte nötig seien um gefährliche Strafgefangene auch nach Abbüßen der ursprünglichen Strafe weiterhin gefangen zu halten, sollten sie weiterhin eine Gefahr für die Gesellschaft ausmachen. Der Ausschuss soll das Ergebnis spätestens zum 1. Juli 2024 vorlegen.

Schweden - Politik
Das schwedische Forstamt konstatiert dass die Gesetze zur Forstverwaltung gegenwärtig besonders konfus und undeutlich seien, da es einerseits verboten ist ökologisch wertvollen Wald zu schlagen, sondern diesen bewahren müsse, zum anderen aber der Schutz des Waldes von den Besitzern freiwillig übernommen und entschieden werden solle. Das Forstamt fordert daher die Regierung aus die Regeln zur Forstverwaltung dringend zu verdeutlichen, damit Forstwirte ein konkretes Regelwerk in die Hand bekommen können. Der christdemokratische Landwirtschaftsminister Peter Kullengren hofft bald einen Ausschuss einsetzen zu können der diese Frage überprüfen solle.

Schweden - Politik/Verteidigung
Die schwedische Verteidigung fordert die Regierung auf das gegenwärtig gültige Regelwerk baldmöglichst zu ändern, da sich die Sicherheitslage Schwedens deutlich verschlechtert habe. Die Verteidigung will insbesondere die Möglichkeit bekommen in sensiblen Gebieten sogenannte unkontrollierbare Wasserminen auch in Friedenszeiten einsetzen zu dürfen um möglichen Feinden den Zugang zu Häfen zu erschweren. Diese Art von Minen waren letztmals im Zweiten Weltkrieg eingesetzt worden und sollen, nach Aussagen des Militärs, keine Gefahr für die schwedische Seefahrt ausmachen, da sie nur nach genauer Prüfung eingesetzt werden sollen.

Schweden - Wirtschaft
Gestern gaben Polestar und die Stadt Göteborg bekannt dass in der westschwedischen Stadt ein neues Entwicklungszentrum für das Elektroauto entstehen werde, was mit der Schaffung von bis zu 1500 Arbeitsplätzen verbunden sei. Das Zentrum soll im Freihafen, im Zentrum der Stadt entstehen, wo auch ab 2028 die Hauptverwaltung zu finden sein soll. Das Unternehmen, das an der Börse in New York notiert ist hat bereits seine Zentrale in Göteborg und verfügt über rund 1700 Angestellte. Einer der bedeutendsten Teilhaber der Firma ist Volvo Cars.

Schweden - Fischfang
Nach dem internationalen Rat für Meeresforschung soll die Fangquote von Hering halbiert werden, da die Menge an Hering bereits auf einer Menge liege, die das Überleben der Fische nicht mehr garantieren könne. In Schweden ging insbesondere der Strömming in der nördlichen Ostsee bereits um über 30 Prozent zurück, aber auch weit entfernt von der Küste gingen die Menge an Strömming, und anderen Heringarten sehr deutlich zurück. Sollten die Fangquoten tatsächlich reduziert werden, so hat der Fischfang in der Ostsee kaum noch eine Zukunft, aber die Fische werden überleben.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, juni 02, 2023

Nachrichten, 2. Juni

Schweden - Politik
Nach der neuen Untersuchung des Statistischen Amts verlieren sämtliche schwedische Regierungsparteien, inklusive der Schwedendemokraten weiterhin Wähler und können nun insgesamt nur noch 44,2 Prozent der Wähler hinter sich rechnen, wobei auch nach dem Statistischen Amt sowohl die Liberalen, als auch die Christdemokraten, unterhalb der Sperrgrenze liegen. Andererseits liegen nun allein die Sozialdemokraten, die Linken und die Grünen gemeinsam bei rund vier Prozent vor den Regierungsparteien, Schwedendemokraten als Stützpartei eingerechnet. Nach der Regierung wird die strukturierte und positive Arbeit der Regierung diesen Trend bald ändern.

Schweden - Politik
Der Konstitutionsausschuss kritisierte nun Energieministerin Ebba Busch für die schnelle Entscheidung zur Unterstützung der Haushalte für ihre hohen Stromkosten, da die Entscheidung überhastet und die Geheimhaltung unbegründet war. Dass Gutachter zur Abgabe ihrer Meinungen teilweise nur einen Tag zur Verfügung hatten, gehört ebenfalls zur Kritik. Auch Ministerpräsident Ulf Kristersson musste eine Kritik in Kauf nehmen, da er während der Regierungserklärung erklärt hatte dass Schweden schon seit Jahrzehnten eine fossilienfreie Industrienation sei, ohne seine Gedanken hierbei zu verdeutlichen.

Schweden - Politik
Trotz einer sehr deutlichen Kritik des Verbands der Rechtsanwälte, des Rates zur Überprüfung vorgelegter Gesetze, der Opposition und anderen Organisationen mehr hat sich die Regierung, unter Druck der Schwedendemokraten, entschieden ein umstrittenes Gesetz vorzubereiten, das der Polizei erlaubt ihre heimlichen Überwachungsmethoden auf eine breite Bevölkerungsschicht auszudehnen, um, nach Aussagen der Regierung, die Bandenkriminalität besser bekämpfen zu können. Die staatliche Überwachung soll daher in Schweden den Ideen Orwells näher kommen.

Schweden - Politik/Wirtschaft/Umwelt

Das schwedische Umweltgericht erteilte gestern dem Unternehmen H2 Green Steel die Genehmigung in Norrbotten des geplante grüne Stahlwerk zu errichten, wenn auch unter gewissen Auflagen, die insbesondere die Umwelt schützen soll, unter anderem von der Einleitung von Metallen und Dioxin in das Grundwasser. Nicht geklärt ist bisher allerdings woher das künftige Stahlwerk seinen Strom nehmen wird, da dieser in ganz Schweden als Mangelware gilt und das Werk eine enorme Menge an Strom benötigen wird. Bisher existieren nicht einmal die notwendigen Stromleitungen, noch weniger die Stromproduktionsstätten.

Schweden - Landwirtschaft
Die nordische Großmolkerei Arla hat gestern erneut den Milchpreis für Bauern gesenkt, bietet ihnen also seit sechs Monaten jeden Monat weniger für ihr Produkt. Die Landwirte erhalten daher wieder den gleichen Preis, den sie bereits Ende 2021 erhalten haben. Arla gibt an dass dies mit dem Kaufverhalten der Bevölkerung zusammenhänge, denn es würden immer weniger Milchprodukte gekauft, so dass es einen Überschuss an Milch gebe. Während die Milchbauern immer mehr in die Enge getrieben werden, zeigt sich der Effekt nicht für die Kunden, denn in den Läden wurden Milchprodukte bisher nicht billiger.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, juni 01, 2023

Nachrichten, 1. Juni

Schweden - Wirtschaft
Die schwedische Krone wird gegenüber dem Euro und dem Dollar weiterhin schwächer, verliert also immer noch an Wert und liegt nun auf einem historisch sehr tiefen Niveau. Nach Experten der Handelsbanken hänge dies sehr eng mit der schwedischen Immobilienkrise zusammen, die sicher bald enden werde, was die Krone wieder auf den richtigen Weg brächte. Auch wenn es sich hierbei nur um eine Theorie handelt, so hat die schwache Krone auch den Vorteil dass der Export auf ungeahnte Weise wächst, während der Auslandstourismus für Schweden jedoch immer teurer wird.

Schweden - Ausbildung/Gesellschaft
Nach dem schwedischen Schulamt führt die ökonomische Krise und die hohe Inflation dazu dass Kinder in der Schule immer mehr essen, da viele zu Hause nicht mehr ausreichend an Nahrung bekommen. Für die Schulen ist dies eine zusätzliche Belastung, da nun nicht nur die anderen Ausgaben ansteigen, sondern auch die Kosten für Schulessen rapide nach oben gehen, ohne dass die Regierung dem Schulwesen ein höheres Budget zuteilt, sondern, im Gegenteil, das Budget sogar kürzte, was zu Entlassungen beim Personal führt.

Schweden - Verkehr
Mit der wachsenden Menge an E-Tretrollern in Schweden stiegen im vergangenen Jahr auch die Unfälle mit diesen Gefährten rapide an, denn 2022 waren 3.334 Nutzer dieser Gefährte in Unfälle verwickelt und erlitten feststellbare Schäden. Dies bedeutet dass die Menge der mittleren bis schwereren Unfälle mit den E-Tretrollern innerhalb eines Jahrs um 35 Prozent nach oben gingen, wobei im letzten Jahr hierbei auch vier Tote zu beklagen waren. Die Mehrheit der Unfälle wurde von Jugendlichen verursacht, und dies in größeren Städten. Bei den meisten der Unfälle verloren die Fahrer die Kontrolle über ihre Gefährte.

Schweden - Gesellschaft
Nach dem Verband für Alkohol- und Drogenaufklärung geht die Anwendung von E-Zigaretten in Schweden sehr deutlich nach oben seit es dies Art von Zigaretten geradezu als Wegwerfprodukte, sogenannte Vipes, gibt, die einfach zu laden sind. Allerdings ist dieser Aufschwung nur in der Altersgruppe von bis zu 29 Jahren zu sehen, da das Rauchen dieser E-Zigaretten als modern gilt, zumal es diese Zigaretten in sehr unterschiedlichen Geschmacksrichtungen gibt. Gleichzeitig stellte der Verband fest dass nun immer mehr Frauen zu Snus (Mundtabak) greifen, was früher als rein männlich betrachtet wurde.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, maj 31, 2023

Nachrichten, 31. Mai

Schweden - Politik
Die Schwedendemokraten zeigen sich wenig davon überzeugt dass außereuropäische Immigranten ab 2027 eine Sprachprüfung und eine Prüfung in Sozialkunde ablegen müssen um schwedische Staatsbürger zu werden, da ihrer Meinung nach ab diesem Zeitpunkt ohnehin nur noch hoch qualifizierte Arbeitskräfte nach Schweden kommen können, die Sprachprüfung jedoch nicht über den Basiswortschatz hinausgehen wird, was vollkommen unzureichend für einen permanenten Aufenthalt im Land sei. Sie kritisieren weiterhin dass die Prüfung digital erfolgen soll, was die Prüfung sehr unsicher mache. Beim Sprachniveau, das nachgewiesen werden muss, handelt es sich um das Niveau A2, das voraussetzt komplette Sätze verstehen zu können und sich notdürftig ausdrücken zu können.

Schweden - Wirtschaft
Nach den Zahlen des Statistischen Amts Schwedens geht es der schwedischen Wirtschaft weitaus besser als erwartet, da das Bruttosozialprodukt des Landes im ersten Quartal des Jahres um 0,6 Prozent anstieg. Nach mehreren Wirtschaftsexperten liegt dies an der schwachen Krone, was eine sehr logische Erklärung ist, da der Export schwedischer Produkte dadurch einen deutlichen Aufschwung hatte. Auf der negativen Seite liegt allerdings nach wie vor die sinkende Konsumtion der Bevölkerung, die vom Export wenig zu spüren bekommt, jedoch auf Grund der steigenden Preise weniger konsumieren kann.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Untersuchung der Universität Umeå besuchen Jugendliche auf dem Lande nur in seltenen Fällen bei auftauchenden psychischen Problemen einen Psychologen, obwohl dieses Verhalten die Situation der Jugendlichen noch erschwert. Die Ursache hierfür liegt daran, dass man auf dem Land den Besuch eines Psychologen kaum geheim halten kann, also in kürzester Zeit das gesamte Dorf davon wisse und die Betroffenen mit zahlreichen Vorurteilen konfrontiert werden, die zu noch größeren Problemen bei den Betroffenen führen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, maj 30, 2023

Nachrichten, 30. Mai

Schweden - Politik
Ein von der früheren Regierung eingesetzter Untersuchungsausschuss hat der schwedischen Regierung nun das Ergebnis vorgelegt, was mit größter Wahrscheinlichkeit dazu führen wird dass ab 2027 alle nicht-europäischen Immigranten in Schweden eine Prüfung in Sprachkunde und Gesellschaftskunde erfolgreich ablegen müssen um die schwedische Staatsbürgerschaft erhalten zu können. Diese Prüfung wird weitgehend jenen Prüfungen entsprechen die bereits mehrere andere europäischen Länder eingeführt haben, wobei diese Prüfung auch wiederholt werden kann, was jedoch jedes Mal 700 Kronen an Prüfungsgebühr kostet.

Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Auch wenn das schwedische Unternehmen Northvolt ständig versichert die grünsten Automobilbatterien der Welt zu schaffen, konnte man nun feststellen dass die Firma Metalle von einem Putin nahestehenden russischen Unternehmen kauft, das vermutlich zu den größten Umweltzerstörern weltweit gehört, und dies bereits seit Jahrzehnten, zumindest nach der Umweltorganisation Bellona. Auch wenn das russische Unternehmen nicht auf der Liste zu finden ist, die mit einem Handelsverbot belegt ist, so scheinen die in Skellefteå hergestellten grünen Batterien noch einen weiten Weg zu haben um auch grün zu werden. Northvolt will nun die Zusammenarbeit mit Russland auslaufen lassen, ohne jedoch hierüber genauere Angaben zu machen.

Schweden - Ausbildung
Nachdem Journalisten des schwedischen Fernsehkanals aufdecken konnten dass der größte Privatschulkonzern Schwedens, die Thorengruppe, in nahezu allen seinen Schulen einen schlechten Unterricht bietet und die Schulinspektion bereits bedeutende Fehler konstatierte, richtet sich nun auch der Privatschulvertreter Johan Pehrson, der Vorsitzende der Liberalen, mit seinen Meinungen an die Öffentlichkeit. Pehrsson fordert nun deutliche Sofortstrafen für Schulkonzerne, die ihren Verpflichtungen nicht nachkommen, ohne allerdings auf die konkreten Maßnahmen einzugehen. Nachdem die Thorengruppe, auf Grund der zahlreichen Anmerkungen, in Schweden keine neuen Schulen mehr öffnen können, kauft das Konzern nun Privatschulen mit finanziellen Schwierigkeiten.

Schweden - Kultur
Obwohl die westschwedische, von der Region getragene Firma Film i Väst, zusicherte an Repräsentationskosten zu sparen, zeigen die tatsächlichen Zahlen dass das Unternehmen im vergangenen Jahr weitaus mehr für Repräsentation ausgegeben hat als je zuvor, und dies oft in Zusammenhang mit reichhaltigem Alkoholausschank, der in Schweden seit Jahren kritisiert wird. Nach Aussagen des Geschäftsführers von Film i Väst war man bei den Ausgaben des vergangenen Jahres allerdings sehr zurückhaltend, wenn man bedenke wie viele wichtige Ereignisse nach der Coronakrise gefeiert werden mussten und eine einzige Cocktailparty würde nun einmal 55.000 Kronen kosten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, maj 29, 2023

Nachrichten, 29. Mai

Schweden - Politik
Nach einer Meinungsumfrage des Instituts Sifo befindet sich der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson nicht gerade auf seinem Höhepunkt, denn nur sechs Monate nach seinem Amtsantritt sind 49 Prozent der Schweden der Meinung dass er eine relativ schlechte, oder eine wirklich schlechte Politik mache und nur acht Prozent der Befragten versichern dass er eine sehr gute Arbeit leiste, also weitaus weniger als die Partei an Unterstützung hat. Kristersson scheint vor allem mit zwei Problemen zu kämpfen, einerseits damit sich von den Schwedendemokraten erpressen zu lassen, zum anderen aber auch seine Wahlversprechen nicht einzuhalten.

Schweden - Politik
Auch wenn die Liberalen es durch einen Blockwechsel geschafft haben Teil der schwedischen Regierung zu werden, so zeigt sich nun dass die Partei in den nationalen Medien nahezu unsichtbar ist, denn über keine andere Partei Schwedens spricht man so wenig wie über die Liberalen. Die Ursache dürfte allerdings nicht der Blockwechsel sein, sondern das geringe politische Vertrauen in die Partei, die in keiner Frage eine gerade Linie wählt und weiterhin auf die Schulpolitik setzt, und selbst hierbei wieder in alle Richtungen Zugeständnisse macht.

Schweden - Ausbildung
In der schwedischen Plattform Snapchat macht sich ein Geschäft mit Diplomen von Berufsausbildungen breit, wobei man hierbei zwar auf die jahrelange Ausbildung verzichten kann, dafür jedoch eine größere Summe auf den Tisch legen muss. Am häufigsten werden Diplome als Krankenhelfer, Krankenpfleger und Sozialpädagogen angeboten, wobei die Anbieter der Diplome Stempel von nicht mehr existierenden Ausbildungsstellen anwenden, da die Arbeitgeber dadurch kaum Nachforschungen anstellen können. Natürlich fehlt den dadurch angestellten Personen die Ausbildung und die Erfahrung, aber sie können sich oft durchschmuggeln und vor allem mehr verdienen..Wie viele Diplome auf diese Weise verkauft werden, ist völlig ungewiss.

Schweden - Gesellschaft
Zwischen 2010 und 2022 hat sich der Verkauf an Energiegetränken in Schweden geradezu verfünffacht, da die Verbindung von viel Zucker, viel Koffein  und anderen aufputschenden Stoffen das Gefühl von einer hohen Leistungsfähigkeit vermittelt. Ernährungswissenschaftler und Mediziner zeigen sich daher immer mehr beunruhigt, da selbst Kinder von diesen Getränken gefesselt werden und von Eltern erhalten, Getränke, die bei anhaltendem und übermäßigem Gebrauch schwere gesundheitliche Schäden verursachen können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, maj 28, 2023

Nachrichten, 28. Mai

Schweden - Politik
Die Sozialdemokraten, die Grünen und die Linken Schwedens teilten gestern, in letzter Sekunde, mit dass sie nicht an der europäisch, palästinischen Konferenz in Malmö teilnehmen werden, die morgen stattfinden wird. Als Ursache geben die drei Parteien an dass, ihrer Meinung nach, der Sprecher der Konferenz der Hamas zu nahe stehe, einer Organisation, die als Terroristenorganisation eingestuft wurde. Natürlich haben sowohl die israelische Botschaft, als auch die PLO diese Entscheidung verurteilt, aber die drei Parteien wollen die Natoverhandlungen nicht noch mehr erschweren, da dies politische Attacken von rechts fordern werde und schwedische Politik nicht mehr heißt dem Volk zu dienen, sondern an die Macht zu kommen.

Schweden - Politik/Gesundheit
Nach mehreren regionalen Spitzenpolitikern der Sozialdemokraten und der Moderaten riskiert die hohe Inflation im Gesundheitswesen sehr hohe, lang anhaltende Schäden zu verursachen, sollte die Regierung nicht bereits sein in diesem Bereich das Budget sehr deutlich aufzustocken. Nach den Politikern kann die Finanzministerin nicht nur von einer allgemeinen kritischen Lage und einer historischen Finanzkrise sprechen, sondern auch für die Gesundheitspolitik gelten die gleichen Regeln, nur dass ein verschlechtertes Gesundheitswesen weitaus schwerwiegendere Folgen zeigt als die Finanzkrise, die mit Sicherheit überwunden werden könne.

Schweden - Wirtschaft/Kernkraft
Der zweite Kernreaktor Forsmark musste auf Grund einer nicht eingeplanten, geringeren Reparatur gestoppt werden und kann voraussichtlich erst am Montag Nachmittag wieder hochgefahren werden. Gleichzeitig können auch der erste Reaktor in Forsmark und das Kernkraftwerk Oskarshamn gegenwärtig keinen Strom liefern, da dort geplante Wartungsarbeiten unternommen werden. Nach Energieministerin Ebba Busch leiden Kernkraftwerke, im Gegensatz zu Windkraftwerken, nie unter Problemen und können permanent billigen Strom liefern, weswegen die Regierung auch mehr Kernkraftwerke bauen wolle.

Schweden - Verkehr
Wie das Unternehmen A-train, das für den Arlanda Express zuständig ist, den Pendelzug zwischen Stockholm Stadt und Flughafen Arlanda, mitteilte, ist einer der Züge entgleist und hat dabei erhebliche Schäden an den Gleisen hinterlassen, so dass Teile davon neu verlegt werden müssen. Da die Reparaturen bis zu einer Woche dauern können, ist es nicht möglich den Flughafen Arlanda über irgend eine sonst mögliche Zugverbindung zu erreichen. Die Ursache des Entgleisung könnte am Verschleiß der Schienen liegen, da der Unterhalt von Schienen von den verschiedensten Regierung permanent vernachlässigt wurde, und weiterhin vernachlässigt wird.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, maj 27, 2023

Nachrichten, 27. Mai

Schweden - Politik

Nahezu sämtliche Regionen Schwedens fordern die Regierung auf mehr Geld in das Krankenwesen, die Schulen und/oder andere Bereiche zu stecken, da sonst weder ein sinnvoller Krankendienst, noch eine ausreichende Schulbildung garantiert werden kann. Finanzministerin Elisabeth Svantesson antwortet darauf, trotz anderer Versprechungen vor der Wahl, dass die Finanzlage Schwedens seit 30 Jahren ni hat mehr so schlecht gewesen sei wie heute und daher keine Region des Landes mit weiteren Geldern rechnen könne. An eine Umverteilung der Gelder sei jedenfalls nicht zu denken. Gleichzeitig werden der Kernkraft, der Verteidigung und der Bekämpfung der Kriminalität enorme Summen versprochen.


Schweden - Politik/Ausbildung

Die schwedische Zentrumspartei hat sich nun in Fragen der Schulbildung geändert und will zwar weiterhin kein Verbot dieser Schulen fordern, jedoch eine deutliche Gewinnbegrenzung und das Schlangestehen bei diesen Schulen verbieten, sondern sich für eine obligatorische Schulwahl aller Schüler einzusetzen. Nach der Zentrumspartei soll es in Zukunft unmöglich sein mit Privatschulen schnelles Geld zu ma hin, und dies auf Kosten der Qualität der Ausbildung und einem beschönigten Notensystem.


Schweden - Umwelt/Gesellschaft

Nachdem in Schweden ein sehr heisser Sommer vorausgesagt wird, die Natur bereits extrem trocken ist und von Regen nicht geredet werden kann, fordert der schwedische Branschutz sämtliche Schweden und alle Besucher des Landes auf jede Art von Feuer in der Natur zu verzichten und selbst Streichhölzer und Grillkohle zu Hause zu lassen. Auch wenn sich der Brandschutz in Schweden seit dem Problemjahr 2018 deutlich verbessert habe, so können nur eine begrenzte Menge an Waldbränden gelöscht werden und Schweden könne daher vor einer neuen Feuerkatastrophe stehen.


fredag, maj 26, 2023

Nachrichten, 26. Mai

Schweden - Politik

Nach Mia Edwall, der Generalsekretärin des Verbands schwedischer Rechtsanwälte geht die Regierung bei ihrer Übereinkunft mit den Schwedendemokraten nahezu täglich weiter in einem Weg zu einem totalitären Staat, da durch der Bürger immer mehr überwacht wird, alles mit der Ausrede dadurch die Bandenkriminalität besser bekämpfen zu können. Die Kritik betrifft insbesondere Vorschläge wie anonyme Zeugen, heimliche Überwachung von Mail und Telefongesprächen, die Ausweisung von nicht-schwedischen Bürgern noch bevor diese je eine kriminelle Tat begangen haben und ähnliche Empfehlungen mehr.


Schweden - Politik

Nach der Organisation Repatriate the Children befinden sich gegenwärtig noch mindestens sieben Kinder in den Läger im nordöstlichen Syrien, Abwahl die dortige Führung die Sicherheit der Kinder nicht garantieren Landung auch Schweden dringend um Hilfe geboten hat, insbesondere mit der Aussage Kinder schwedischer Nationalität zurück nach Schweden zu holen. Na h Repatriate the Children holte Schweden bisher 23 Kinder und 12 Frauen zurück nach Schweden, kümmere sich jedoch nicht um die dort verbliebenen sieben Kinder. Der schwedische Außenminister Tobias Billström will diese Frage nicht kommentieren.


Schweden - Wirtschaft

Der Branchenverband schwedischer Bauunternehmen spricht mittlerweile von einer Baukrise die jener der 90er Jahre entspricht und fordert daher die Regierung dazu auf eine Krisenkomission einzusetzen, da nur dies einen weiteren Niedergang der Branche verhindern könne. Nach den offizielle. Zahlen ging die Bauamtivität in Schweden im ersten Quartal des Jahres, verglichen mit dem gleichen Quartal des Vorjahres, um 50 Prozent zurück. Bauminister Andreas Carlsson sagt dass die Regierung diese Entwicklung mit Sorge verfolge, nennt jedoch in keiner Weise Hilfsmittel.


Schweden - Ausbildung

Allein in Göteborg müssen die Grundschulen, auf Grund des reduzierten Regierungsbudgets und der Inflation, dieses Jahr 50 Millionen Kronen sparen, was bedeutet dass auf jeden Fall 500 in der Ausbildung tätigen Kräfte gekündigt werden müssen. Während die Sozialdemokraten Göteborg die Regierung um zusätzliche Gelder bitten, sind die Liberalen der Meinung dass man in Göteborg lediglich falsche Prioritäten gesetzt habe, ohne jedoch zu erklären warum die gleiche Situation in ganz Schweden zu verfolgen ist


torsdag, maj 25, 2023

Nachrichten, 25. Mai

Schweden - Politik

Die schwedische Regierung hat sich nun entschieden ab 1. Juli des Jahres keine Genehmigungen mehr für Tanzveranstaltungen zu fordern, also ein Gesetz von1956 aufzuheben nach dem jedes Lokal, das das Tanzen zur Musik zulassen wollte, eine Entsprechende Genehmigung beantragen musste. Die Regierung Schwedens bezeichnet diese Entscheidung als Freiheitsreform, wobei allerdings sämtliche Einrichtungen, die das Tanzen zulassen, dies noch bei der Polizei anmelden müssen, schriftlich oder auch mündlich. Tanzveranstaltungen in Parks oder auf öffentlichen Plätzen fordern allerdings weiterhin eine Genehmigung.


Schweden - Wirtschaft/Umwelt

Die schwedische Bevölkerung kauft immer mehr Kleidungsstücke über Internet und sieht es als sehr praktisch an dass man sich eine große Auswahl an Kleidung ins Haus schicken lässt und anschließend alles was nicht gefällt einfach, oft kostenlos zurückschickt. Der Schaden, den man durch den Transport und die zusätzliche Verpackung verursacht, wird dabei einfach vernachlässigt. Gegenwärtig geht im Schnitt ungefähr jedes dritte Produkt zurück an den Versender. Die Internet-Händler sind nun aus diesem Grund zu drastisch Schritten gezwungen und haben bereits 42.000 Kunden mit einem Lieferverbot belegt, da diese bis zu über 90 Prozent der erhaltenen Waren zurückschickten.


Schweden - Forstwirtschaft

Seit 100 Jahren wurden in Schweden nicht mehr so viele Bäume geschlagen wie im vergangenen Jahr. Nach den Zahlen der Landwirtschaftsuniversität in Umeå handelte es sich im letzten Jahr um 90 Millionen Kubikmeter Holsz, das den schwedischen Wäldern entnommen wurde. Na jedem Bäume sehr langsam wachsen und die Wiederaufforstung staatlicher Wälder sehr große Mängel aufweist, dürfte der Umwelts haben dieses Massenfällens schwerwiegende Umweltschäden hinterlassen.


onsdag, maj 24, 2023

Nachrichten, 24. Mai

Schweden - Politik

Die schwedische, moderate, Sozialministerin Anna Terja beklagt es dass immer weniger Gemeinden Schwedens bei mutmaßlichen Beitragsvergehen auf jede Anzeige verzichtet, da gerade Beitragsvergehen sehr häufig mit der Bandenkriminalität in Verbindung gebracht werden kann. Die Ministerin erwägt nun auch sämtliche Auszahlungen von Gemeinden über das im kommenden Jahr entstehende Amt für staatliche und regionale Ausbezahlungsamt laufen zu lassen, das auch jede Auszahlung auf seine Rechtlichkeit prüft. Dies dürfte bereits heute zahlreichen Direktoren kommunaler Ämter große Sorgen bereiten.


Schweden - Wirtschaft/Umwelt

Nachdem nicht-industrielle Wärmepumpen gegenwärtig stark fluorhaltige Chemikalien benötigen, die sowohl eine Gefahr für die Umwelt, als auch für das Klima ausmachen, will Europa nun die Bestimmungen für die Anwendung dieser Chemikalien in Wärmepumpen verschärfen, auch wenn es bisher nur sehr wenige Mittel gibt, die diese gefährlichen Stoffe ersetzen können. In industriellen Wärmepumpen greift man in der Regel zu Kohlendioxid, das nicht nur umweltfreundlicher ist, sondern auch mehr Leistung zeigt. In Schweden steigt die Menge der Wärmepumpen seit Jahren mit enormer Geschwindigkeit an.


Schweden - Gesellschaft

Nach der schwedischen Lebensrettungsgesellschaft gehen immer mehr Personen in Hallenbäder ohne jedoch schwimmen zu können, was bereits dazu führt dass Ertrinkungen in Hallenbäder in Statistiken mit aufgenommen wurde. Zahlreiche Schwimmlehrer Schwedens mussten mittlerweile entdecken dass Schweden nicht mehr nur immer später schwimmen lernen, sondern oft glauben sich mit geringen Basiskenntnissen sicher im Wasser zu befinden, manches Mal auch in der Hoffnung dass ihnen bei Not auch jemand zu Hilfe komme.


tisdag, maj 23, 2023

Nachrichten, 23. Mai

Schweden - Politik

Die schwedische Regierung will noch in diesem Frühjahr einen Ausschuss einsetzen, der festlegen soll auf welche Weise man die Rückwanderung von Asylanten, die in Schweden ein permanentes Aufenthaltsrecht haben, vereinfachen und beschleunigen kann, da, nach Meinung von Migrationsministerin Maria Malmer Stenergard sehr viele Neuschweden nicht wissen dass sie Zuschüsse für eine Rückwanderung erhalten können und sich in Schweden nicht wohl fühlen, aus welchen Gründen auch immer. Märta Stenevi, eine grüne Politikerin, ist der Meinung dass die Regierung Neuschweden mit diesem Schritt deutlich machen will dass sie in Schweden nicht willkommen seien und daher zurück in ihr Ursprungsland sollen. Die Frage nach besseren Integrationsmöglichkeiten will die aktuelle Regierung nicht angehen.


Schweden - Wirtschaft

Auch wenn es sehr wahrscheinlich ist dass die großen, schwedischen Energieversorger ihren Kunden zu hohe Kosten berechnet haben, und dieser Verdacht seit Jahren besteht, und auch zu zahlreichen Klagen gegen diese Großunternehmen führten, wurde bisher kein Verfahren bei den Gerichten eingeleitet, da die Klagen bei den Staatsanwälten liegen blieben und als Nebensache betrachtet wurden. Nach Kritikern führt dies dazu dass der Strommarkt in Schweden geradezu als gesetzlos betrachtet werden könne. Finnland hat nun das nordische Unternehmen Vattenfall erstmals mit Erfolgschance wegen diesem Missbrauch verklagt, was Vattenfall nun Milliarden an Strafe kosten kann.


Schweden - Gesellschaft

Nach einem Leitartikel der Rechts orientierten Autorin Lena Andersson sei es ein Märchen dass Kinder in Schweden hungrig zur Schule gehen müssen, da Grundnahrungsmittel, die satt machen extrem günstig zu erhalten seien. Sowohl Sozialdemokraten als auch Wissenschaftler halten die Aussage Andersons für wenig überdacht, denn natürlich kann man sich bei der Ernährung von Kindern auf Pasta, Kartoffeln, Reis und ähnliches beschränken, aber das Problem sei wohl den Kindern eine gesunde Ernährung zu bieten, was bei weitem nicht so günstig sei wie ausschließlich Pasta.


måndag, maj 22, 2023

Nachrichten, 22. Mai

Schweden - Politik

Dass die schwedische Regierung die Regeln zur Arbeitskrafteinwanderung verhärten will, führt bei den Unternehmern Nordschwedens zu gewissen Protesten und einer steigenden Unruhe. Da man in Nordschweden in den kommenden Jahren eine enorme Menge an Arbeitskräften benötigt, man jedoch die schwedischen Arbeitslosen nicht zu einem Umzug in den Norden zwingen kann, benötigt man dort tausende von Arbeitskrafteinwanderer. Im geringen Lohnbereich, also ausländische Personen, die in Zukunft nicht mehr in Schweden arbeiten dürfen


Schweden - Ausbildung

Das schwedische Schulamt hat sich in den letzen Jahren zu eine, digitalisierten Unterricht entschieden, der von schwedischen Wissenschaftlern extrem kritisiert wird, da, nach Meinung von Gehirnforschern und Kinderärzten, die in Schweden gewählte Digitalisierung die Entwicklung der Kinder und deren Lernvermögrn reduziere. Nach den Forschern führt eine zu lange andauernde Monitorzeit zu Schlafproblemen, zu Konzemtrationsproblemen, zu Angstsyndromen und anderen Problemen mehr, die sehr schwierig sind in der Zukunft wieder abzubauen. Sehr viele Eltern Schwedens s heinen sich dieser Probleme ni hat bewusst zu sein.


Schweden - Umwelt

In Schweden verbesserte sich in den letzten Jahren die Bereitschaft bei Waldbränden, insbesondere durch eine sehr kurze Reaktionszeit, mobile Materialdepots und die schnellere Einsatzmöglichkeit von Helikoptern. Dies ist die Folge der zahlreichen Brände vor vier Jahren, aber auch die Folge davon dass es in Schweden jedes Jahr etwas wärmer wird, das Risiko für Waldbrände also auch enorm hoch ist, Schweden aber auch gleichzeitig eine. Sehr hohen Waldbestand aufweist.


Schweden - Umwelt

Da in Schweden immer mehr Imker entstehen und dadurch die Menge der Honigbienen in bedeutendem Maße ansteigt, wird die wilde Biene nun immer seltener, da sie in Konkurrenz zur Honigbiene steht. Wird sich die Menge der Im,er daher weiterhin im gleichen Maße ausdehnen,so wird die Wilde Biene sehr bald landesweit verschwunden sein. Sehr wenige Bienenhalter scheinen sich bisher dieses Problemes überhaupt bewusst zu sein.


söndag, maj 21, 2023

Nachrichten, 21. Mai

Schweden - Politik

Nach Aussagen des schwedischen Justizministers Gunnar Strömmer will die Regierung, in Absprache mit den Schwedendemokraten das Strafalter in Schweden senken, von den heutigen 15 Jahren auf möglicherweise 12 Jahre, nach niederländischem Modell, da, nach Meinung der Regierung dies die Bandenkriminalität mit Schusswaffen am besten bekämpfen lasse. Dieser Vorschlag wird allerdings von den Wissenschaftlern als kontraproduktiv bezeichnet, da dies nur Ressourcen kostet, jedoch keinerlei Ergebnis zeige, denn als Dänemark ein solches Gesetz schuf, wurde es nur zwei Jahre später wieder abgeschafft, da die Kriminalität auf diese Weise bei Jugendlichen und Kindern sogar nach oben ging.


Schweden - Politik

Bisher war Schweden eines der europäischen Länder in denen die Einbürgerung am einfachsten zu erreichen war, da das Land, außer einem Mindestaufenthalt, keinerlei Bedingungen stellte. Die Schwedendemokraten wollen dies, gemeinsam mit der Regierung nun ändern und Schweden ins Gegenteil verwandeln. Es sollen sämtliche in Europa existierenden Anforderungen, von der Selbstversorgung, über Sprachkenntnisse bis zu einem längeren Aufenthalt in Schweden eingeführt werden, so dass Immigranten abgeschreckt werde. Und gar nicht mehr erst nach Schweden kommen wollen.


Schweden - Politik/Verkehr

Nachdem sehr viele Straßen und Wege Schwedens überaltert sind und weder für das steigende Verkehrsaufkommen, noch aber den Schwerverkehr geeignet sind, stelle das Strassenverkehrsamt fest dass bis zum Jahr 2039 mindestens 71 Milliarden Kronen für den Unterhalt der Straßen notwendig sein werden. Um die Straßen überhaupt retten zu können, fordert das Strassenverkehrsamt nun die Regierung auf im kommenden Jahresbudget auf jeden Fall zwei Milliarden Kronen für den Dringendsten Unterhalt von Straßen und Wegen vorzusehen. Sollten diese Gelder nicht zur Verfügung gestellt werden, so riskiere das Straßennetz Schwedens, nach Meinung des Strassenverkehrsamt, einen baldigen Kollaps.


lördag, maj 20, 2023

Nachrichten, 20. Mai

Schweden - Politik

Die nationalistischen Schwedendemokraten fordern in Göteborg die Abschaffung der Feiern zur Einbürgerung von Neuschweden und bezeichnen diese Feier, die für sehr viele neue Schweden einen hohen symbolischen Wert haben, als chaotische Ausschreitungen bei denen sich eine Masse auf alles stürze was kostenlos ist und es sich hierbei bei weitem nicht nur um Neuschweddn handele, da es quasi keine Kontrolle beim Zugang zum Festgebiet gebe. Sämtliche andere Parteien zeichnen allerdings ein völlig anderes Bild und sind der Meinung dass gerade dieses Fest den Neulingen zeigt dass sie in Schweden willkommen sind.


Schweden - Klima/Gesellschaft

Die Meteorologen Schwedens sagen bereits jetzt einen sehr heissen Sommer mit extrem hohen Temperaturen und einer hohen Trockenheit voraus, was für Menschen, Tiere und Pflanzen zu einer neuen Herausforderung werden kann. Nach Klimawissenschaftlern sind nördliche Länder von den Klimaveränderungen besonders schwer betroffen, was sich schon heute im Wandel der Natur zeige. Lediglich die Schwedendemokraten halten dies alles für ein vorübergehendes Ereignis um das man sich nicht kümmern müsse.


Schweden - Immobilien/Gesellschaft

Zahlreiche Schweden, die einen Vorvertrag zum Kauf einer neu erbauten Genossenschaftswohnungen unterzeichnet haben, versuchen nun diese Verträge aufzulösen, da die Abgaben im Laufe der Baukrise nun um bis zu 100 Prozent über dem vorgegebenen Wert liegen, sie diese extrem hohen Zahlungen also nicht mehr leisten können. Da die Besitzer nicht auf leerem Wohnraum sitzen bleiben wollen, sind viele natürlich nicht geneigt die Verträge aufzulösen, sondern wollen es auf eine gerichtliche Lösung ankommen lassen, die den mutmaßlichen Käufern natürlich weitere Kosten verursachen.


fredag, maj 19, 2023

Nachrichten, 19. Mai

Schweden - Politik

Nachdem die schwedischen Politiker jeden Niveaus während der Corona-Pandemie kaum noch reiste, sondern sich überwiegend virtuell traf, ging das Reisen während des vergangenen Jahres wieder um 170 Prozent nach oben, da man sich als Politiker einfach gewisse Privilegien nicht nehmen lassen will. Dennoch ist das Ziel der Regierung Diese Reisen bis zum Jahr 2030 um 50 Prozent zu reduzieren, da insbesondere kurze Flugreisen das Klima sehr stark negativ beeinflussen. Der Nordische Rat will sogar eine Reduzierung um 70 Prozent in dieser Zeitspanne sehen, was in Schweden nahezu als Utopie gesehen werden muss.


Schweden - Gesellschaft 

Die Fernsehsendung Uppdrag Granskning konnte aufdecken dass Königin Silvia, als sie 50 Jahre alt wurde, von der Familie Wallenberg ein Swimmingpool im Werte von über neun Millionen Kronen erhielt, und hierfür eine Baugenehmigung im Schloss ausgestellt wurde, das das erste Kulturerbe Schwedens war, wo also jede Art von Veränderungen ausgeschlossen ist. Als das Swimmingpool dann für 744.000 Kronen renoviert werden musste, war es logisch dass das Königshaus sich ni hat an den Kosten beteiligte, sondern die Gelder von den Steuerzahlern aufgebracht werden mussten. Seit 200 Jahren hat das schwedische Königshaus Enorme Vorteile und muss für keinerlei Renovierungen oder den Unterhalt für die von ihnen genutzten Bauwerke aufkommen, und natürlich auch keine Miete für ihre genutzten, staatlichen Schlösser bezahlen.


Schweden - Gesellschaft

Nachdem das schwedische Königshaus Räume, die gegenwärtig ein Café sind, in ein Besuchszentrum umrüsten will, das durch Eintritte dem Hof zusätzliche Gelder verschafft, wurde nun der Vertrag zum Cafébetrieb von Indira Alikalfic im Schloss Ulriksdal ni hat mehr verlängert. Obwohl der Wert des Cafés gegenwärtig auf acht Millionen Kronen geschätzt wird, dank der Arbeiten von Alikalfic, wird sie nun nur mit 500.000 Kronen entschädigt, da der königliche Hof auf 200 Jahre alte Privilegien verweist. Allerdings muss nicht das Königshaus diese Kosten tragen, sondern der schwedische Steuerzahler. Während die Cafébesitzerin für die Räume auch eine entsprechende Miete zahlen musste, wird dies dem Königshaus selbstverständlich erlassen. Und auch die rund 800 Millionen Kronen, die der Umbau kostet, darf der Steuerzahler übernehmen, da das Wort Wirtschaftskrise für das Königshaus nicht existiert.


torsdag, maj 18, 2023

Nachrichten, 18. Mai

Schweden - Politik

Die Direktoren sämtlicher schwedischer Ämter müssen seit Wochen mit einer Abberufung rechnen. Das jüngste Opfer ist nun Nina Cromnier, die Generaldirektorin des Amts für Strahlungssicherheit. Nachdem die Regierung nun mit voller Kraft auf Kernkraft setzen will und die hohen Sicherheitsvorkehrungen diesem Ziel im Wege stehen, wird nun eine Person als Generaldirektor eingesetzt, der sich in Kernkraftfragen gut auskennt, zumindest im Hinblick auf den schnellen Ausbau.


Schweden - Politik

Nachdem das schwedische Arbeitsamt im kommenden Jahr insgesamt rund 700 Millionen Kronen weniger aus der Regierungskasse, Europagelder eingerechnet, erhalten wird, teilte das Arbeitsamt ihren Angestellten mit dass bereits dieses Jahr noch etwa 100 Millionen Kronen gespart werden müssen, damit man im kommenden vJahr nicht vollständig in eine Krise geraten wird. Nach der Direktion des Arbeitsamts müssen diese Sparmaßnahmen bedeuten dass vor allem ein Teil der Angestellten mit einer Entlassung rechnen muss. Wie dies mit der Arbeitsbeschaffung der aktuellen Regierung zu vereinbaren ist, ist völlig unbekannt.


Schweden - Wirtschaft

Seit 18 Monaten werden immer weniger Neubauten in Schweden erstellt, weder zu Wohnzwecken, noch Büroeinheiten, ein Rückgang, der seit der Krise der 90er Jahre nicht mehr in dieser Größenordnung existierte. Hinzu kommt, nach Aussagen der Baubranche, dass auch die Kosten im Wohnungsbau seit 50 Jahren nicht mehr so stark anstiegen wie heute. Sollte sich nicht bald ein Wandel zeigen, so wird die Wohnungsnot in Schweden katastrophale Ausmaße annehmen.


Schweden - Recht

Einer von drei Schöffen des Amtsgerichts in Stockholm, schrieb vor wenigen Tagen, kurz vor einer wichtigen Verhandlung, dass die Schöffen und der Richter nun dem Gauner zeigen werden wo es lang gehe. Als nun das Amtsgericht von diesem Eintrag im Facebook erfuhr, wurde der betroffene Schöffe unmittelbar als befangen erklärt, was bedeutet dass die Hauptverhandlung nun neu aufgerollt werden muss. Die Justiz Schwedens wird in letzter Zeit immer häufiger als befangen betrachtet, wobei auch Richter teilweise völlig unlogische Urteile fällen.


Schweden - Gesellschaft

Obwohl sich die Flugpreise innerhalb eines Jahres um über 30 Prozent erhöhten, wirkt sich dies nicht auf die Reiselust der schwedischen Bevölkerung aus, zumal man auch auf Kredit in den Urlaub fahren kann. Dennoch haben sich die Reiseziele der Schweden geändert, wenn auch nicht die Finanzen hierbei eine Rolle spielen, sondern die Sicherheitslage in gewissen Ländern. Neben den Flugpreisen haben sich allerdings auch die Preise für Mietwagen, Hotels und Restaurants sehr deutlich nach oben bewegt.


onsdag, maj 17, 2023

Nachrichten, 17. Mai

Schweden - Politik

Die schwedische Opposition fordert die Regierung dazu auf mitzuteilen wann und ob die schwedischen Gemeinden und Regionen zusätzliche Gelder erhalten werden, da Schulen, Kindergärten, Altenpflege und Krankenhäuser mit enormen Schwierigkeiten zu kämpfen haben und Personal entlassen müssen. Die aktuelle Finanzministerin Elisabeth Svantesson will allerdings bisher keinerlei Gelder für dieses Jahr versprechen, noch weniger aber ob die Gemeinden und Regionen noch vor dem Sommer einen gewissen Zuschuss erhalten können.


Schweden - Politik

Die Schwedendemokraten scheinen nun fest dazu entschlossen zu sein die Regierung zwingen zu wollen dass Schweden aus der EU austritt, auch wenn die bedeutende Mehrheit der Schweden einer anderen Meinung sind. Die Schwedendemokraten werden auf jeden Fall einen Ausschuss einsetzen der prüfen soll auf welche Weise Schweden die EU verlassen kann, und, sollte dies nicht möglich sein, wie Schweden seinen Einfluss Schwedens in Europa maximieren könne. Notfalls sollen, nach den Schwedendemokraten, alle Entscheidungen in Europafragen in Schweden erst durch eine Volksbefragung abgesichert werden, was jeden Prozess der EU deutlich verlängern muss.


Schweden - Politik/Ausbildung

Nach der internationalen Studie Pirls ist das Lesevermögen von Viertklässlern in Schweden geradezu eine Katastrophe und hat sich seit der vorhergehenden Studie deutlich verschlechtert. Die Liberale Schulministerin Lotta Echols spricht nun geradezu von einer Lesekrise, da die Kinder dieser Altersgruppe geradezu als Analphabeten bezeichnet werden müssen. Edholm will nun mehr Sonderlehrer und kleinere Gruppen in den Klassen sehen, vergisst dabei jedoch dass dies mit Kosten verbunden ist. Die Opposition spricht daher auch von leeren Worten, da das Budget für Schulen ein so niedriges Niveau mit der neuen Regierung erreichte dass bereits Lehrer entlassen werden, da man sie nicht mehr bezahlen kann.


Schweden - Politik/Umwelt

Die schwedische Regierung teilte gestern mit dass vor der Küste Hallands zwei neue Windparks entstehen werden, da diese nötig seien um die Stromversorgung Südschweden garantieren zu können, auch wenn diese später durch Kernkraftwerke unterstützt werden sollen. 

Die 100 geplanten Windkraftwerke sollen ermöglichen dass die Industrie in Süd- und Westschweden ausgebaut werden könne und an Konkurrenzkraft gewinne. Die Schwedendemokraten sehen diese Entscheidung als Vertragsbruch und wollen so weit wie nur möglich jedes Windkraftwerk in Schweden verhindern.


tisdag, maj 16, 2023

Nachrichten, 16. Mai

Schweden - Politik

Obwohl sämtliche Umweltexperten Schwedens absolut sicher sind dass die aktuelle Regierung des Landes das gesetzte Umweltziel auf keinen Fall erreichen könne, versichert Energie- und Wirtschaftsministerin Ebba Busch weiterhin dass dieses Ziel auch mit der jetzigen Regierung erreicht werde, denn schließlich sei diese Regierung erst seit sechs Monaten an der Macht und arbeite an neuen Wegen das Umweltziel zu erreichen. Die einzige Antwort Buschs ist allerdings dass die Wissenschaft Fortschritte mache und auf diese Weise alle Umweltziele Schwedens erreicht werden können. Nach Busch hatten die Christdemokraten, obwohl sie unter der Sperrgrenze liegen, noch nie so viel Einfluss in der Regierung wie heute.


Schweden - Wirtschaft/Arbeitsmarkt/Verkehr

Die Gewerkschaft Seko kam mit dem Arbeitgeberverband der Lokführer, Almega, überein den Angestellten in den kommenden zwei Jahren insgesamt eine Lohnerhöhung von 7,4 Prozent zu garantieren und jede Änderung des Arbeitsplatz jeweils mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten  vorzulegen. Während Gewerkschaft und Arbeitgeber sich mit dem neuen Tarifvertrag sehr zufrieden zeigen, sind sehr viele Lokführer der Meinung dass der geplante Streik mehr Erfolg gebracht hätte, da sehr viele Forderungen bei den Gesprächen unter den Tisch gefallen seien.


Schweden - Umwelt/Politik

Heute will der Ministerrat Europas durchsetzen dass in ganz Europa keine Produkte, zum Beispiel Palmöl oder Kaffee, mehr importiert werden dürfen, die dadurch produziert werden dass die Regenwälder abgeholzt werden. Die Importeure der verschiedenen Produkte sollen daher gezwungen sein die Herkunft der Waren zu verfolgen. Für Schweden ist dies ein harter Schlag, wobei das Land heute auch gegen diese Entscheidung stimmen will, mit der Aussage dass es u schwierig sei die Herkunft von diesen Waren zu überprüfen. Der Umwelt und WWF ist allerdings der Auffassung dass dies nur zeige dass Schweden jedes Umweltengagement verloren habe. 


måndag, maj 15, 2023

Nachrichten, 15. Mai

Schweden - Wirtschaft/Kultur

Dass es in Schweden vor dem ESC vier Vorausscheidungen, eine zweite Chance und dann noch eine Endausscheidung gibt, ist für die Städte des Landes eine wirtschaftliche Frage, die wichtiger ist als der Vergnügungswert, da die Städte, die eine der Ausscheidungen erhält, eine Woche lang mit voll besetzen Hotels rechnen kann und die Zimmer für Rekordpreise vermietet werden können. Politiker und Die öffentliche Fernsehanstalt SVT greifen dadurch den Hoteliers, aber auch den Restaurants mit Hilfe der Kultur sehr stark unter die Arme.


Schweden - Kultur

Die Medien Schwedens sprechen bei Loreen, die das letzte ESC gewann, von einem historischen Gewinn, da die Sängerin zum zweiten Mal den Gewinn nach Schweden brachte. Dass die Zuschauer allerdings nicht Loreen die meisten Stimmen gaben, sondern den finnischen Beitrag besser fanden, wird geradezu unter den Tisch gekehrt. Dabei ist die finnische Kritik nicht ganz von den Händen zu weisen, da Finnland als größter Konkurrent galt, wurde weltweit Loreen vorab als Siegerin propagiert, so dass Finnland bei der internationalen Jury kaum eine Chance hatte, während Loreen die Favoritin war. Ohne internationale Jury wäre Loreen weit abgesunken.


söndag, maj 14, 2023

Nachrichten, 14. Mai

Schweden - Politik

Obwohl sämtliche Parteien Schwedens ihre Reichstagspolitiker, die während einer Wahlperiode aus der Partei austreten, dazu zwingen auch ihren Platz im Reichstag aufzugeben, so gibt es nicht eine einzige Partei die dies im Grundgesetz ändern will, so dass diese Politiker grundsätzlich ihren Platz einem anderen Mitglied der Partei überlassen müssen. Allerdings argumentieren sämtliche Parteien auf eine völlig andere Weise.


Schweden - Politik/Ausbildung

Die Entscheidung der Regierung die Amtszeit des Aufsichtsrats der Universitäten zu verkürzen, führt zu einer starken Kritik unter den Rektoren der Schwedischen Universitäten, da dadurch das große Risiko besteht dass auch das Universitätswesen und die Hochschulausbildungen als politisches Werkzeug benutzt werden. 14 der Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Universitäten fordern daher den Liberalen Ausbildungsminister Mats Person auf seine. Vorstoß zu erklären und zu verteidigen, insbesondere hinsichtlich des steigenden politischen Einflusses der Regierung.


Schweden - Politik/Landwirtschaft

Ein schwedischer Untersuchungsausschuss scheint die Rentierhalter in Schweden in zwei Gruppen spalten zu wollen, so dass die nördlichste Gruppe weitaus mehr Selbstbestimmung haben wird als die Rentierhalter im Jämtlands, im Härjedalen und in Dalarna, da die nördlichste Gruppe im Obersten Gerichtshof strengere Jagd- und Fischrechte für die Samendörfer durchsetzen konnten, Bestimmungen, die für die südlicheren Gruppen nicht gelten. Die Probleme kommen insbesondere von Freizeitjägern unterschiedlichster Länder, die im Gebiet der Samen jagen wollen.


Schweden - Verkehr/Gesellschaft

Obwohl es für Kinder in Schweden Gesetz ist beim Fahrradfahren einen Helm zu tragen und dies bei Erwachsenen dringend vorgesehen ist, stellt das Strassenverkehrsamt des Landes fest dass immer noch sehr viele Schweden ohne Helm Fahrrad fahren. Sicher ist es bei Kindern eine Minorität, aber bei Erwachsenen handelt es sich weiterhin um eine Majorität, was nicht gerade als vorbildlich gesehen werden kann.


lördag, maj 13, 2023

Nachrichten, 13. Mai

Schweden - Politik

Nach der schwedischen Regierung werden Landgüter, wie auch Mikrobrauereien und Kleinbrennereien schon sehr bald Alkohol an Endverbraucher verkaufen können, und dies ohne dass das Alkoholmonopol Schwednes in Gefahr gerate. Die Sozialdemokraten sind davon weniger überzeugt und werden bei ihrem Zweifel auch von Rechtswissenschaftlern gestützt. Die von der Regierung vorgeschlagene Vorgehensweise Füuhrung nämlich dazu dass ausländische Alkoholproduzenten in Schweden benachteiligt werden, was gegen die europäische Ausnahmegenehmigung verstößt nach der die Regierung Schwedens über ein Alkoholmonopol verfügt.


Schweden - Politik/Arbeitswelt

Die schwedische Regierung plant im Arbeitsamt eine neue Abteilung zu schaffen die sich ausschließlich um die Rekrutierungen von hochqualifizierten, ausländischen Arbeitskräften kümmern soll. Auf diese Weise sollen diese Arbeitskräfte auf schnellste Weise eine Arbeitsgemehmigung erhalten und sehr schnell dem schwedischen Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Diese Abteilung soll nur hoch spezialisierten Arbeitskräften mit sehr hohem Einkommen zur Verfügung stehen, so dass Restauranats, Hotels und der Pflegedienst weiterhin händeringend nach Angestellten im eigenen Land suchen müssen, was seit Jahren sehr problematisch ist.


Schweden - Politik/Immobilien

Die schwedische Regierung will verstärkt Mietwohnungen in Genossenschaftswohnungen verwandeln um einer größeren Schicht an Personen den Zugang auf Eigentum zu ermöglichen, obwohl das Wort Eigentum hierbei mit etwas Vorsicht zu genießen ist. Opposition und Mieterverbände sehen diesen Schritt allerdings als Fehlentscheidung, da es relativ einfach ist Genossenschaftswohnungen zu finden, jedoch Mietwohnungen eine Mangelware sind. Durch die Umwandlung von Mietwohnungen in Genossenschaftswohnungen wird zudem weitere Mietwohnungen vernichten.


fredag, maj 12, 2023

Nachrichten, 12. Mai

Schweden - Politik

Nachdem bereits die nationalistischen hin Schwedendemokraten fordern das der Reichspolizeichef Anders Thornberg wegen seiner schlechten Arbeit abgesetzt werden solle, schließen sich dieser Forderung nun auch immer mehr Reichstagspolitiker der Moderaten an. Als Gründe nennen diese Politiker die geringe Aufklärungsquote der Polizei, trotz ständig steigendem Budget. Vor allem wird Thornberg vorgeworfen dass die Aufklärungsquote bei Verbrechen extrem gering sei, also die Polizei ihrer Aufgabe nicht nachkomme, was der Reichspolizeichef zu verantworten habe. Die Regierung spricht dem Polizeichef jedoch weiterhin sein Vertrauen aus.


Schweden - Politik/Ausbildung

Der Rektor der schwedischen Handelshochschule droht damit das nationale Aufnahmesystem zu übergehen und die Aufnahme an die Hochschule mit einem eigenen System zu ersetzen, da die sogenannten Freudenoten zahlreicher Privatschulen nicht mehr ermöglichen die “richtigen” Studenten zu finden, sondern jene, die glauben in diesem Bereich schneller reich zu werden. Die Regierung kennt dieses Problem seit Jahren und will nun an einer Lösung arbeiten, was jedoch nur mit strikten Regelungen möglich sein kann, und dem Schließen von Privatschulen, die lediglich gute Ergebnisse zeigen wollen, ohne jedoch die notwendigen Leistungen zu fordern.


Schweden - Wirtschaft

Polestar, der Hersteller von Elektroautos, teilte gestern mit dass das Unternehmen rund 300 Hoch qualifizierte Arbeitskräfte entlassen müsse, 170 davon allein in Göteborg, da die Produktionsmenge und die Nachfrage zurückgehe. Die Entscheidung der Regierung die Reduktionspflicht bei Benzin und Diesel herabzusetzen zeigt hier die ersten Folgen, da Elektroautos nur gekauft werden wenn das Fahren herkömmlicher Fahrzeuge zu teuer wird.


torsdag, maj 11, 2023

Nachrichten, 11. Mai

Schweden - Politik

Die frühere Europaministerin und EU-Kommissärin Cecilia Malmström, eine der bedeutendsten Figuren der schwedischen Liberalen hat nun die Partei verlassen. Auch wenn die Politikerin bereits vor Monaten damit gedroht hatte, da sie die Politik der Liberalen nicht mehr als liberal betrachten konnte, will sie nun keinerlei Stellung mehr abgeben. Die Liberalen wiederum bedauern lediglich den Schritt Malmströms, wollen jedoch ebenfalls keinen Kommentar abgeben.


Schweden - Politik

Nach zahlreichen, teils sehr schweren Unfällen, mit sogenannten A-Traktoren, die bei Jugendlich immer mehr zu einem Prestige werden, hat sich die schwedische Regierung nun dazu entschieden die Regeln für diese Gefährte zu ändern. Ab kommenden Winder werden auch A-Traktoren Winterreifen benötigen, auf jedem Sitz darf dann nur noch eine Person sitzen, und sämtliche Fahrgäste müssen angeschnallt sein. Die Polizei, aber auch die Politiker hoffen auf diese Weise die Unfälle mit den Fahrzeugen reduzieren zu können.


Schweden - Politik

Nach dem neuen Wählerbarometer Schwedens liegen die beiden Regierungsparteien Christdemokraten und Liberale sehr deutlich unterhalb der Sperrgrenze und zeigen keinerlei Ansatz sich zu erholen. Vor allem für Ebba Busch, die bereits zweimal von der Debatte der Parteiführer fern blieb, sieht die Situation sehr kritisch aus, da selbst ihre treuen Anhänger bereits darüber nachdenken die Parteiführung auszutauschen , gegen jemanden, der auch hält was er, oder sie, verspricht und mehr Verantwortung zeigt als Busch.


Schweden - Wirtschaft

Sowohl die schwedische Handelsbank, als auch die nordische Bank Nordea, haben gestern mitgeteilt dass sie die Immobilienzinsen, in Folge der höheren Leitzinsen, erneut anheben werden. Diese zusätzliche Zinserhöhung war zwar zu erwarten, wird jedoch sehr viele Immobilienbesitzer in große Probleme versetzen, da sie bereits durch die hohen Strompreise und die sehr hohe Inflation, am Ende ihrer finanziellen Kräfte sind.


onsdag, maj 10, 2023

Nachrichten, 10. Mai

Schweden - Politik

Die schwedische Regierung will die Forderungen der Verteidigung des Landes stützen und bei bedeutenden militärischen Übungen in Schweden die Naturschutzgesetze und gewisse Umweltgesetze aussetzen, obwohl bekannt ist dass damit die Trinkwasserversorgung in Schweden problematisch werden kann und die Natur sich con gewissen Schäden kaum erholen kann. Bereits bei der letzten internationalen Militärübung in Schweden wurde die Verteidigung als wichtiger betrachtet als die Umwelt.


Schweden - Politik

Obwohl die Schwedendemokraten der festen Überzeugung sind dass Schweden aus der EU austreten solle, da das Land sonst seine nationalen Eigenheiten verliere, zeigt eine neue Untersuchung des SOM-Instituts in Göteborg dass noch nie so viele Schweden für ein gemeinsames Europa waren wie gegenwärtig, denn gegenwärtig sprechen sich 68 Prozent der Schweden für eine Mitgliedschaft aus und nur noch elf Prozent sind dagegen, so dass selbst die Hälfte der Wähler der Schwedendemokraten gegen die Meinung der Parteiführung sind.


Schweden - Politik

Nachdem die Schwedendemokraten die freie Kultur in Schweden stark kritisieren und der Schwedendemokrat Björn Söder sager davon spricht dass nun ein Kulturkrieg begonnen habe, fordern die Liberalen die Parteiführung der Schwedendemokraten mit ihrem Spitzenpolitiker ein Entwicklungsgespräch zu führen um ihm klar zu machen dass Politiker sich ferne von der Beeinflussung der Kultur halten sollen. Nicht nur die Opposition ist in diesem Punkt gegen die Meinung der Schwedendemokraten, sondern auch die Regierungsparteien, die von den Schwedendemokraten abhängig sind.


Schweden - Gesundheit/Gesellschaft

Unter den 33 Schönheitskliniken Schwedens, die im vergangenen Jahr von Inspektoren besucht wurden, gab es nicht eine, die nicht in irgend einer Weise kritisiert wurde. Zwei der Kliniken mussten unmittelbar geschlossen werden, da die Gesundheit der Patienten in Frage gesetzt war. Selbst in Kliniken in denen Ärzte die Verantwortung hatten, durfte unausgebildetes Personal Unerlaubt Eingriffe vornehmen, die teilweise verheerende Folgen hatten. Auch die Hygiene von über der Hälfte aller Kliniken war als zweifelhaft zu betrachten.


tisdag, maj 09, 2023

Nachrichten, 9. Mai

Schweden - Politik

Die Reduzierung der Reduktionspflicht bei Diesel und Benzin, die von den Schwedendemokraten als bedeutender Erfolg gefeiert wird, wird weder vom Umweltschutz, noch von der Industrie und dem Transportwesen Schwedens als herausragend gesehen, denn der Treibstoffhersteller Preem geht davon aus dass nun der ökologische R

Treibstoff eben in den Export geht und in Schweden daher ein Mangel entsteht, der den Preis nach oben treibt, die Transporteure gehen davon aus dass nun eben keine neuen Lastwagen angeschafft werden und die Automobilindustrie fürchtet auf sehr vielen Elektrofahrzeugen sitzen zu bleiben.


Schweden - Arbeitswelt

Nach den aktuellen Statistiken wurden in Schweden bisher bereits über 11.000 Krankenschwestern kostenlos ausgebildet, die nun in anderen Ländern arbeiten, da man dort besser bezahlt wird und nicht dem gleichen Stress ausgesetzt ist wie in Schweden, wo es grundsätzlich zu wenig Personal in den Krankenhäusern gibt. Die aktuelle Regierung weigert sich zudem diesen Missstand durch Budgeterhöhungen abzubauen. Die Ausbildungskosten für die im Ausland arbeitenden Krankenschwestern liegen gegenwärtig bereits bei über fünf Milliarden Kronen.


Schweden - Arbeitswelt

Die Integrationspolitik der aktuellen schwedischen Regierung baut darauf dass Immigranten gezwungen werden sollen die schwedische Sprache zu erlernen und auch zwangsweise dorthin umziehen müssen wo Arbeitsplätze zur Verfügung stehen. Nicht auf dem Programm zu finden ist den Immigranten die Sprachausbildung zu ermöglichen oder sie in Berufen auszubilden, die gefragt sind. Ohne Vorkenntnisse und einem sehr geringen Schulniveau gibt es in Schweden keine Arbeitsplätze, und jene, die qualifiziert sind, sind selten auf der Arbeitssuche, sondern versorgen sich bereits durch eine entsprechende Arbeit.


Schweden - Immobilien

Schwedische Wohnungsforscher gehen davon aus dass sich die Wohnungsnot für Gering- und Normalverdiener in Schweden noch verhärten werden, sollte der christdemokratische Wohnungsbauminister Andreas Carlson nicht von seiner Villenpolitik abgehen. Die gegenwärtige Regierung plant lediglich den Zugang zu Baugebiet zu erleichtern und Baugenehmigungen zu beschleunigen, nicht jedoch Den allgemeinen Wohnungsbau zu finanzieren, obwohl sich sehr viele Schweden gerade einmal eine Mietwohnung leisten können, nicht jedoch einen Hausbau.


Schweden - Umwelt/Gesellschaft

Nach den neuen Statistiken des europäischen Umweltamts exportieren sämtliche Länder Europas, darunter auch Schweden, immer mehr gebrauchte Textilien nach Afrika, wo sie dann jedoch nicht weiterhin benutzt oder recycled werden, sondern ganz einfach auf den Müllhalden landen. Dass gerade Textilien, die lediglich vernichtet werden, einen sehr negativen Einfluss auf die Umwelt und das Klima ausüben, ist bekannt, und dennoch scheint dies europäische Länder kaum zu interessieren.