Schweden - Politik
Nachdem die beiden Verteidigungsminister Schwedens und der USA das Verteidigungsabkommen zwischen den beiden Ländern unterzeichnet hatten, das dem amerikanischen Militär den Zugang zu schwedischen Übungsplätzen ermöglicht, wie auch das Lagern von Waffen, versicherte der schwedische Minister dass diese Unterschrift Schweden sicherer mache, da nun die USA dem Land im Falle eines Krieges besser und schneller helfen könne. Die Städte Schwedens in denen die Übungsplätze liegen, sind sehr geteilter Meinung, da sie zwar die Zusammenarbeit mit der USA begrüßen, jedoch befürchten dass nun auch atomare Waffen in ihrer Nähe gelagert werden, die Schweden als wichtiges Ziel für Feinde mache.
Schweden - Politik
Ungarn teilte gestern erneut mit dass die Entscheidung über eine Unterstützung des Natoansuchen Schwedens, das für nächste Woche vorgesehen war, erneut aufgeschoben werde, erneut auf einen unbestimmten Zeitpunkt. Ungarn teilt die Ursache für die neue Verzögerung nicht mit. Allerdings bedeutet dies auch dass die Entscheidung frühestens im kommenden Jahr fallen wird, da das ungarische Parlament dieses Jahr nicht mehr zusammentreten wird.
Schweden - Ausbildung
Die schwedische, liberale Kultusministerin Lotta Edholm zeigt sich über das schlechte PISA-Resultat der schwedischen Schüler bekümmert und sieht die Ursache dafür bei der Digitalisierung des Unterrichts. Die Ministerin verspricht nun den Einsatz von mehr spezialisierten Lehrern, der Wiedereinführung von Büchern, weniger Digitalisierung und der Einrichtung von bemannten Schulbibliotheken. Gleichzeitig meint Edholm jedoch dass die Einsätze insbesondere von den Gemeinden geleistet werden müssen, was bedeutet dass die Regierung kaum Gelder dafür zur Verfügung stellen will.
Schweden - Verkehr
Eine Analyse zeigt dass das Amt für Schienenverkehr keinerlei Aufzeichnungen über knapp 2000 der insgesamt nahezu 11.000 Weichen der Eisenbahnlinien hat, also das Alter der einzelnen Weichen nicht kennt und nicht geplant ist wann diese ausgetauscht werden müssen. Gleichzeitig meint die Direktion jedoch dass der Austausch der Weichen nicht nur vom Alter der Weichen abhängig sei, sondern mehrere Aspekte betrachtet werden, ohne allerdings diese Aspekte zu nennen. Nach Forschern sei es unmöglich ohne Altersbestimmungen riskante Weichen rechtzeitig auszutauschen.
Schweden - Umwelt
Über 200 Forscher sind davon überzeugt dass eine Klimaerwärmung von über 1,5 Prozent weitaus negativere Folgen habe als bisher vorausgesehen, da Temperaturerhöhungen von über 1,5 Prozent auch Zusatzschäden verursachen können, und dies in sehr vielen Bereichen der Umwelt. Es sei, zum Beispiel, zu erwarten dass dann die Wälder in den nördlichen Ländern vollkommen verschwinden können, was wiederum das Problem noch verstärken müsse, da Bäume sehr viel CO2 lagern können.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
torsdag, december 07, 2023
Nachrichten, 7. Dezember
onsdag, december 06, 2023
Nachrichten, 6. Dezember
Schweden - Politik
Die Opposition zeigte nun Ministerpräsident Ulf Kristersson beim Konstitutionsausschuss an da dieser Regierungsangestellten die daran arbeiten das Regierungsabkommen mit den Schwedendemokraten umzusetzen mehr bezahlen will als allen anderen Regierungsangestellten, also persönliche Interessen belohnt werden sollen. Nach der Opposition wird dies das Vertrauen in die Regierung noch mehr in Frage stellen als bisherige Fehlentscheidungen. Der Konstitutionsausschuss soll nun entscheiden ob Kristersson mit dieser Entscheidung alle Schweden vertritt oder nur Parteifreunde.
Schweden - Politik
Vergangene Nacht unterzeichnete Schweden mit den USA ein Abkommen das der USA ermöglicht 17 Truppenübungsplätze Schwedens zu benutzen, gleichzeitig aber auch Waffen in Schweden zu lagern, ohne dass bekannt ist ob es sich hierbei auch um atomare Waffen handelt. Kein anderes nordische Land gab bisher den USA die gleichen, ausgedehnten Möglichkeiten, trotz Natomitgliedschaft. Sämtliche amerikanische Soldaten werden ausschließlich dem amerikanischen Recht unterstehen, unabhängig ihrer Handlungen.
Schweden - Wirtschaft/Lebensmittel
Nach einer neuen Analyse ging im November jeder vierte Preis für Lebensmittel nach oben und die Wahrscheinlichkeit dass diese Entwicklung fortsetzt scheint sehr wahrscheinlich. Auch wenn die Preiserhöhungen für Lebensmittel im November nach dem statistischen Schnitt sehr gering sind, so bedeutet dies dass die schwedischen Haushalte, ohne weitere Preiserhöhungen, im kommenden Jahr rund 600 Millionen zusätzlich für Lebensmittel bezahlen müssen.
Schweden - Wirtschaft/Lebensmittel
Wenn man dem statistischen Amt Schwedens Glauben schenkt, so werden dieses Jahr sehr viele Schweden Teile des Weihnachtsessen streichen müssen, da nahezu alle Lebensmittel die den Weihnachtstisch ausmachen, innerhalb eines Jahres teurer wurden. Sowohl der Weihnachtsschinken, Hering, Lachs, Eier, Schokolade, Butter und Süßigkeiten wurden überdurchschnittlich teurer, sondern auch Apfelsinen, die in dieser Zeit sogar um 78 Prozent teurer wurden.
Schweden - Wirtschaft/Arbeitswelt
Der Konflikt zwischen dem Automobilhersteller Tesla und der schwedischen Gewerkschaft IF Metall dehnt sich nun auch nach Dänemark aus, da die dortige Gewerkschaft für Transportunternehmen nun ebenfalls einen Streik ankündigte, der bereits in zwei Wochen in Kraft treten wird und verhindern wird dass weiterhin Tesla-Fahrzeuge durch Dänemark transportiert werden können. Nachdem Tesla bisher auch keine Fahrzeugkennzeichen mehr erhält, dürfte dieser Schritt verstärkt Druck auf Tesla ausüben.
Schweden - Ausbildung
Die jüngste PISA-Studie kam für Schweden wie ein Erdbeben, da die Kenntnisse in Leseverstehen, Mathematik und Naturwissenschaft tiefer gesunken sind als je zuvor und nun nur noch knapp über dem internationalen Durchschnitt liegen. Auch wenn der Schock sowohl das Schulamt als auch die Politiker betrifft, so scheint eine Lösung nicht in Sicht zu sein, nachdem die extrem häufigen Schulreformen des Landes bisher nur zu jeweils schlechteren Ergebnissen führten. Während die Liberalen die Ursache des Problems bei Corona suchen, wird von anderen Seiten vor allem die Situation in Privatschulen für das Problem verantwortlich gemacht.
Schweden - Verkehr
Die häufigen Verspätungen und Probleme mit dem schwedischen Schienenverkehr hängen nach dem Amt für Schienenverkehr insbesondere damit zusammen dass gegenwärtig bereits 84 Weichen überaltert sind und seit Jahren ausgetauscht werden sollten, was jedoch immer wieder hinten angestellt wurde. Dass dies nicht geschah verursachte bereits die Verspätungen von rund 400 Zügen, vor allem auf der Hauptstrecke zwischen Göteborg und Stockholm. Nach Verkehrstechnikern kann diese Nachlässigkeit auch zu schweren Unfällen mit Toten führen.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
tisdag, december 05, 2023
Nachrichten, 5. Dezember
Schweden - Politik
Nach einer Meinungsumfrage des schwedischen Rundfunks ist Jimmie Åkesson, der Vorsitzende der nationalistischen Schwedendemokraten, unter den Wählern des rechten Blocks Schwedens beliebter als Ministerpräsident Ulf Kristersson, denn Åkesson hat 41 Prozent der rechts orientierten Wähler hinter sich, während Kristersson nur 37 Prozent dieser Wähler hinter sich vereinen kann. Noch bedeutender ist allerdings dass unter der Gesamtheit der Wähler 43 Prozent die Sozialdemokratin Magdalena Andersson als Ministerpräsidentin sehen wollen, gefolgt von Jimmie Åkesson und, erst an dritter Stelle, Ulf Kristersson.
Schweden - Politik
Nach einer neuen Meinungsumfrage wollen 37 Prozent der Wähler der drei Regierungsparteien dass die Schwedendemokraten ein Teil der Regierung werden und Ministerposten erhalten. Allerdings muss man hierbei die Wünsche der unterschiedlichen Parteien unterscheiden, denn 59 der Christdemokraten sehen die Schwedendemokraten als Teil der Regierung, 39 Prozent der Moderaten und ein weitaus geringer Teil der Liberalen. Wären heute Reichstagswahlen in Schweden, so wäre Jimmie Åkesson der neue Ministerpräsident und die Schwedendemokraten würden über die Regierung entscheiden, unter der Voraussetzung dass die rechten Parteien erneut die Mehrheit der Wähler hinter sich hätten.
Schweden - Politik/Wirtschaft/Umwelt
Nach der schwedischen Umweltministerin Romina Pourmokhtari sollte man Sultan Ahmed Al Jaber nicht zu stark für seine Aussagen zu fossilen Brennstoffen kritisieren, da eine Verbindung zum Scheich auch eine Möglichkeit sei Druck auf die Vereinten Emirate auszuüben und es wichtig sei alle Länder, ach jene die für fossile Brennstoffe sind, für die Klimaumstellung zu gewinnen. Nach Antonio Guterres, dem Generalsekretär der UN sei es jedoch wichtig so schnell wie möglich auf sämtliche fossile Brennstoffe zu verzichten, da man auf andere Weise die Grenze der Klimaerwärmung von maximal 1,5 Prozent nie erreichen könne.
Schweden - Politik
Nachdem bereits die schwedische Zentrumspartei Umweltministerin Romina Pourmokhtari mit einem Misstrauensvotum gedroht hatte, sollte diese nicht sehr bald einen Handlungsplan zur Umwelt- und Klimapolitik Schwedens vorlegen und nicht nur wage von einem europäischen Ziel zum Jahr 2045 zu sprechen, haben sich nun auch die Grünen Schwedens (Miljöpartiet) dieser Drohung angeschlossen. Erneut verspricht Pourmokhtan demnächst einen Handlungsplan zu präsentieren, und erneut ohne ein Datum zu nennen. Die Frage bleibt nun wie lange sie den Handlungsplan noch in die Zukunft verschieben kann.
Schweden - Wirtschaft
Nach den Beobachtungen der Website Matpriskollen stiegen die Preise für Lebensmittel auch im November erneut an, dieses Mal im statistischen Schnitt um 0,2 Prozent. Allerdings ist dabei zu bedenken dass einige sehr teure Lebensmittel billiger wurden und täglich notwendige Lebensmittel dadurch weitaus mehr im Preis steigen konnten als nach dem statistischen Schnitt. Lediglich Kaffee wurde im November wieder um einige Prozent billiger, falls man die entsprechenden Geschäfte besucht.
Schweden - Politik
Die Inflation und die sinkenden Unterstützungen von Regierungsseite führen dazu dass die Hälfte aller kommunaler Kulturschulen Schwedens im kommenden Jahr über ein geringeres Budget verfügen, müssen daher auch bis zur Hälfte sämtlicher Aktivitäten einstellen. Dies bedeutet dass insbesondere Musikunterricht, aber auch zahlreiche andere kulturelle Aktivitäten nur noch in geringer Menge zur Verfügung stehen werden. Die Regierung argumentiert die Kürzung der Gelder damit dass Kulturschulen schließlich von den Gemeinden finanziert werden müssen, diese also selbst entsprechen für Gelder sorgen müssen.
Schweden - Wirtschaft/Energie
Das schwedische Kraftnät veröffentlichte eine alarmierende Studie, denn es sei nicht möglich innerhalb der kommenden zehn Jahre so viel Strom in Schweden zu produzieren dass dieser das Land, insbesondere die Industrie, versorgen könne. Hinzu komme dass die enormen Industriesatzungen in Nordschweden auch dazu führen müssen dass die Strompreise in dieser Zeit bedeutend ansteigen werden. Der steigende Strombedarf hängt, nach dem Kraftnät, auf der Umstellung auf eine sogenannte grüne Produktionsweise industrieller Anlagen.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
måndag, december 04, 2023
Nachrichten, 4. Dezember
Schweden - Politik
Während der kommenden Nobelfeste in Stockholm haben sich Regierung und Polizei dazu entschieden die Sicherheitsvorkehrungen bedeutend anzuheben. Es wird zu übergreifenden Kameraüberwachungen, Verkehrsverboten, Absperrungen und einer sehr hohen Polizeistärke kommen um jedes mögliche Attentat verhindern zu können. Sämtliche Beschränkungen sind sowohl beim Konzerthaus, wo die Preisvergabe geschieht, als auch im Stadthaus, wo das Nobelessen stattfindet, vorgesehen. Am Stadthaus wird zudem ein Flugverbot und ein Verbot von Bootsverkehr in Kraft treten.
Schweden - Recht/Kriminalität
Seit dem 1. Oktober hat die Polizei das Recht, mit gerichtlicher Entscheidung, heimlich Gespräche abzuhören um schwere Verbrechen verhindern zu können, insbesondere im kriminellen Bandenmilieu. Nach den zugänglichen Statistiken habe die Gerichte Schwedens seit Oktober rund 50 Entscheidungen gefällt. Da die Entscheidung jedoch unter die Geheimhaltung fallen, ist es unbekannt in wie vielen Fällen die Anträge der Polizei genehmigt wurden.
Schweden - Ausbildung
Da in der schwedischen Altersversorgung sehr viele Arbeitsplätze fehlen, stellte die Regierung den Regionen und Gemeinden des Landes 1,68 Milliarden Kronen zur Verfügung, die dazu dienen sollten Fachkräfte auszubilden, was von denjenigen, die ausgebildet wurden, sehr positiv aufgenommen wurde. Die aktuellen Zahlen zeigen jedoch dass bis heute nahezu 400 Millionen Kronen, die zur Verfügung gestellt wurden, nicht beantragt wurden, obwohl man immer noch Arbeitskräfte benötigt mit einer entsprechenden Ausbildung.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
söndag, december 03, 2023
Nachrichten, 3. Dezember
Schweden - Politik
Jimmie Åkesson, der Vorsitzende der Schwedendemokraten, fordert in einem Debattenartikel in den Dagens Nyheter dass die Regierung einen Ausschuss einsetze der die islamistischen Bewegungen in Schweden untersucht, da seiner Meinung nach zu viel politischer Islam in Schweden bestehe, die Religion also für politische Zwecke genutzt wird. Nach Åkesson können religiöse Texte nicht die Basis für politische Forderungen sein, da nicht heilige Schriften das Leben eines Menschen in allen Bereichen steuern kann, sondern Politik und Religion auch im Islam deutlich getrennt werden müsse.
Schweden - Politik
Die schwedische Regierung zieht die Zusage zurück 40 Millionen Kronen Unterstützung an die fünf nordschwedischen Gemeinden zu bezahlen in denen tausende von Arbeitsplätzen geschaffen werden sollen. Die Regierung kam zu dieser Entscheidung da die bisher ausgezahlten Gelder von den Gemeinden auf sehr ungewöhnliche Weise verwendet wurden. Skellefteå baute damit eine Fahrradgarage und Gällivare eine Skianlage, was wohl kaum als sinnvoll für wohnungssuchende Arbeiter sein kann.
Schweden - Politik/Arbeitswelt
Nach Daniel Helldén, dem neu gewählten Sprecher der schwedischen Grünen, müsse sehr bald ein Basislohn eingeführt werden, der auch Personen ohne Arbeitsstelle ausbezahlt werden müsse. Als Ursache sieht Helldén die Entwicklung der KI, da diese extrem viele Arbeitsplätze vernichten werde. Die Gewinne, die dadurch für die Unternehmen entstehen, können als Basis für diese Basiseinkunft genutzt werden. Helldén hat diesen Vorschlag der aktuellen Regierug übergeben.
Schweden - Politik/Kernkraft
Schweden unterschrieb, gemeinsam mit 21 weiteren Ländern, ein globales Abkommen nach dem bis zum Jahr 2050 die Kernkraft verdreifacht werden solle um die Stromversorgung weltweit zu sichern, ohne indes die Umwelt weiterhin zu belasten. Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson sieht es als sehr positiv nun mit der Gruppe der Länder zusammenzuarbeiten die die Kernenergie als sicher und wichtigen Einsatz für die Zukunft betrachten. Die Gefahren der Kernkraft sind für Schweden nun nicht mehr existent und selbst Fukushima ist bereits vergessen.
Schweden - Politik/Wirtschaft
Der ehemalige Verteidigungsminister Peter Hultqvist argumentiert dass die Zukunft des Verteidigungsunternehmen Saab gesichert werden müsse, und dies vor allem durch Beteiligungen der Regierung am Unternehmen. Nach Hultqvist müsse die Regierung nicht nur maßgeblicher Teilhaber von Saab sein, sondern auch den entsprechenden Einfluss bei Entscheidungen haben. Der Politiker argumentiert hierbei damit dass die Gefahr von russischer Seite nicht unterschätzt werden dürfe und Saab daher vollkommen geschützt werden müsse.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
lördag, december 02, 2023
Nachrichten, 2. Dezember
Bei Kontrollen von Firmen die Restaurantessen an Privatpersonen liefern, entdeckte das schwedische Finanzamt bei nahezu jedem der Unternehmen Probleme, angefangen von nicht deklarierten Lieferungen, über das Nichterklären der Mehrwertsteuer bis zu Buchführungsbetrug. Allein auf Grund der bisher durchgeführten Betrügereien konnte das Finanzamt bereits eine Nachforderung in Höhe von 80 Millionen Kronen geltend machen. Hinzu kommt dass diese Firmen auch sehr nachlässig dabei sind wenn sie Personen anstellen und diese oft nicht anmelden.
Schweden - Arbeitswelt/Gesundheit
Das Universitätskrankenhaus Sahlgrenska in Göteborg muss dringend sparen um das Budget nur halbwegs halten zu können. Nachdem jedoch alle bisherigen Maßnahmen nur eine geringere Verbesserung brachten, erwägt das Krankenhaus nun im kommenden Jahr rund 2000 Arbeitsplätze zu streichen, was für die Angestellten wie ein Schock kommt und bedeutet dass die Krankenversorgung auf keinen Fall im aktuellen Sinn aufrecht gehalten werden kann. Die Kosten werden allerdings noch mehr ansteigen, da das Sahlgrenska dann zusätzliche Leihärzte und Leihkrankenschwestern beschäftigen muss.
Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Der Verkauf von Kosmetika hat sich in Schweden während der letzten zehn Jahre verdoppelt, wobei die Kundenschicht immer jünger wird und bereits Mädchen im Alter von elf Jahren nach Luxusprodukten streben. Dass gerade die jüngste Schicht Schwedens immer mehr Kosmetika kauft, liegt insbesondere an den Influencern auf Internet, die auf ihren Kanälen die entsprechenden Produkte anbieten. Wichtig hierbei ist natürlich dass es sich bei den Influencern um erfolgreiche, bekannte Persönlichkeiten handelt die oft bereits vom Fernsehen bekannt sind.
Schweden - Verkehr
Seit dem ersten Dezember dürfen in Schweden auf gewissen Straßen nun Lastwagen verkehren die eine Länge von 34,5 Meter haben, also rund neun Meter länger sind als die üblichen Lastwagen. Nach dem schwedischen Straßenverkehrsamt ermöglicht dies einen billigeren Warentransport und auch eine Reduktion an der CO2-Abgabe. Allerdings befürchten Kritiker auch dass diese langen Fahrzeuge mehr schwere Unfälle verursachen werden, da sie kaum zu überholen sind und Autofahrer nicht an diese Länge gewohnt sind.
Schweden - Gesellschaft
Obwohl es in Schweden verboten ist dass Glücksspielunternehmen an Personen Werbung schicken, die sich als ehemalige Spielsüchtige in eine Liste eingetragen haben die sie gegen jede Werbung schützen soll und ihnen den Zugang zu Casinos unmöglich macht, geben immer noch zahlreiche der 190.000 Schweden die in diese Listen aufgenommen wurden, an dass sie weiterhin bewerben werden. Das Verbot in Schweden ist hierbei wirkungslos, da die Werbung in der Regel aus Ländern kommt in denen man niemanden für das Vergehen belangen kann.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
fredag, december 01, 2023
Nachrichten, 1. Dezember
Schweden - Politik
Nach Informationen der Tageszeitung Dagens Nyheter wird die schwedische Regierung die Gehälter für sämtliche Regierungsangestellten, wie vorgesehen, erhöhen. Allerdings ging gleichzeitig ein Schreiben an sämtliche Direktoren mit dem Hinweis dass alle Angestellte, die am und für das Übereinkommen zwischen den Regierungsparteien und den Schwedendemokraten arbeiten eine Sonderbehandlung erfahren sollen und ihr Gehalt überdurchschnittlich erhöht werden soll. Staatswissenschaftler zeigen sich sehr erstaunt über diese Empfehlung und fragen sich wer diese Empfehlung wohl genehmigt habe, da dies gegen jede Gleichstellungsregel läuft.
Schweden - Politik
Nach einer Meinungsumfrage, die im Auftrag des schwedischen Rundfunks durchgeführt wurde, landen nun nicht nur die Christdemokraten und die Liberalen unterhalb der Sperrgrenze, sondern auch die Zentrumspartei. Allerdings liegen auch die schwedischen Grünen nun nur noch knapp über der Grenze und verlieren weiterhin an Wählern. Die Anzeichen gehen nun immer weiter in die Richtung dass sich das politische Bild sich stark verändern wird und insbesondere die nationalistischen Schwedendemokraten einen bedeutenden Einfluss gewinnen werden.
Schweden - Wirtschaft/Arbeitswelt
Das nordische Postunternehmen Postnord teilte mit dass die Briefgebühren zum Jahreswechsel erneut angehoben werden, dieses Mal um drei Kronen für Standardbriefe mit einem Gewicht von bis zu 50 Gramm. Postnord gibt als Ursache an dass immer weniger Briefe verschickt werden, was dazu führe dass die Behandlung jedes einzelnen Briefes immer teurer wird. Allerdings wird dies nur dazu führen dass nun noch weniger Briefe verschickt werden, sondern E-Mail-Versendungen noch häufiger werden.
Schweden - Umwelt
Bereits vor Beginn der diesjährigen Klimakonferenz COP28 musste Schweden auf eine der bedeutendsten Forderungen verzichten, denn es wird keine Forderung geben global auf die Gewinnung von Erdöl, Kohle und Gas zu verzichten, denn auch fossile Brennstoffe sollen in Zukunft zugelassen werden, unter der Voraussetzung dass das entstehende Kohlendioxid eingefangen wird und anschließend gelagert werde. Die schwedische Umweltministerin Romina Pourmokhtari bedauert dies, ist jedoch davon überzeugt dass die europäische Linie und Haltung auch für Schweden sinnvoll sei.
Schweden - Gesellschaft
In Schweden wird es immer üblicher dass Personen unter 27 Jahren bei den Eltern wohnen, was insbesondere mit den hohen Mietkosten und dem geringen Angebot an Mietwohnungen zusammenhängt. Nach den aktuellen Statistiken handelt es sich gegenwärtig um rund 190.000 jüngere Personen die dazu gezwungen sind bei den Eltern zu wohnen, da es für sie unmöglich ist eine Wohnung zu finden. Wer keine wohlhabenden Eltern hat, findet gegenwärtig kaum eine Wohnfläche, da kaum noch Studentenwohnungen oder Einzimmerwohnungen gebaut werden.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
torsdag, november 30, 2023
Nachrichten, 30. November
Schweden - Politik
Seit 1997 gilt für den schwedischen Staat das Prinzip des Überschussziels, was von den rechts orientierten Parteien seit Jahren kritisiert wird, da hierdurch Staatsausgaben gebremst werden. Da alle acht Jahre dieses Prinzip neu analysiert werden muss, beginnen nun bereits die Vorbereitungen für die nächsten Diskussionen. Nun haben sich auch die Liberalen den Kritikern dieses Ziels angeschlossen und vertreten die Meinung dass das Budget lediglich ausgeglichen sein solle, da in Zukunft sehr viele Investitionen nötig seien, insbesondere bei Klima- und Ausbildungsfragen. Gegenwärtig sieht es so aus als ob das bisherige Prinzip wieder aufgegeben wird.
Schweden - Politik/Arbeitswelt
Auch wenn bisher in Schweden das Prinzip galt dass Lohnforderungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften ausgehandelt werden müssen und in diesem Punkt keine politischen Maßnahmen eingreifen dürfen, sind nun die Schwedendemokraten und die Christdemokraten der Meinung dass dies geändert werden müsse, da der Kampf zwischen Tesla und den Gewerkschaften hinsichtlich eines Tarifvertrags bereits zu lange andauere und in Zukunft auch andere Unternehmen das gleiche Problem erleben könnten. Beide Parteien wollen daher politische Eingriffe sehen die die freie Wirtschaft und die freie Lohnfestlegung garantieren.
Schweden - Politik/Wirtschaft
Nach dem Statistischen Amt Schwedens ging das Bruttosozialprodukt Schwedens auch im letzten Quartal erneut zurück, um 0,3 Prozent, verglichen mit dem vorhergehenden Quartal. Dieser Rückgang zeigt deutlich dass sich Schweden immer schneller auf eine anhaltende Wirtschaftskrise zubewegt. Nachdem auch die Ausgaben der schwedischen Haushalte rückläufig sind, wie auch der Export, weisen alle Voraussagen von Wirtschaftsexperten darauf hin dass im kommenden Jahr die Arbeitslosigkeit steigen wird, aber auch die Menge der Konkurse zunehmen werden.
Schweden - Ausbildung
Die schwedische Regierung teilte mit dass ab kommendem Jahr die Zinsen auf Studienkredite angehoben werden, nämlich von 0,59 Prozent auf 1,23 Prozent. Nach der Regierung hängt diese Zinserhöhung mit den steigenden Bankzinsen und dem hohen Leitzins der Reichsbank zusammen. Für Studenten, die über einen Studienkredit von 300.000 Kronen verfügen, bedeutet dies dass ihre Ausgaben für Zinsen monatlich um 75 Kronen ansteigen werden.
Schweden - Arbeitswelt/Gesundheit
Nach der Gewerkschaft Kommunalarbetaren nimmt die Menge der Gemeinden in Schweden, die ihren Angestellten zu Weihnachten ein kleines Geschenk überreichen, immer mehr ab. Während diese Geschenke im vergangenen Jahr noch für 81 Prozent der Gemeinden üblich waren, handelt es sich dieses Jahr nur noch um 69 Prozent. Als Ursache geben die Gemeinden an dass sie an Ausgaben sparen müssen um dringende Ausgaben finanzieren zu können. Die Umfrage umfasste nicht die Frage ob Gemeinden, die weiterhin Geschenke verteilen, beim Preis für die Gabe sparen.
Schweden - Gesellschaft
Innerhalb des vergangenen Jahres ging die Menge an Schweden die wegen der Abhängigkeit von Glücksspielen behandelt werden, immer stärker nach oben. Eine Analyse zeigt dass diese Gruppe insbesondere während der Coronapandemie zu spielen begann, da persönliche Kontakte in dieser Zeit weitgehend ausgeschlossen waren. Das größte Problem bei dieser Abhängigkeit ist allerdings dass die Abhängigkeit von Glücksspielen auch mit der Aufnahme von Krediten zusammenhängt, also einer persönlichen Verschuldung.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
onsdag, november 29, 2023
Nachrichten, 29. November
Schweden - Politik
Nach Aussagen des schwedischen Ministerpräsidenten Ulf Kristersson hat Jimmie Åkesson, der Vorsitzende der Schwedendemokraten, die schwedische Gesellschaft mit der Forderung gespalten Moscheen abzureißen, da er damit die Bevölkerung dazu zwang Stellung zu nehmen. Um Åkesson jedoch nicht zu verärgern, fügte Kristersson hinzu dass die religiösen Führer in Schweden Verantwortung übernehmen müssen um Intoleranz und Extremismus zu bekämpfen. Wie bedeutend der Extremismus in Moscheen sei, ist Kristersson indes unbekannt.
Schweden - Ernährung/Umwelt
Bei nahezu 80 Prozent der Wildschweine, die im ersten Halbjahr im südlichen Gästrikland erlegt wurden, zeigten Analysen dass sie eine so große Menge an Cäsium aufwiesen dass sie nicht für den menschlichen Genuss geeignet sind. Das nachgewiesene Cäsium geriet 1986 nach dem Kernkraftunfall in Tschernobyl in schwedische Gewässer und belastete auch den Boden der nördlichen Teile Schwedens, und sind weiterhin so verbreitet dass Tiere und Pflanzen noch hohe Werte an Cäsium aufweisen und daher, beim menschlichen Genuss, Krebs verursachen können.
Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Der größte finnische Stahlproduzent Outokumpu untersucht gegenwärtig die Möglichkeit des Baus eines Minikernkraftwerks direkt an der schwedischen Grenze bei Haparanda. Das Stahlunternehmen ist der größte Stromverbraucher Finnlands und hofft mit Hilfe des Kernkraftwerks den gesamten Strom für das Unternehmen herstellen zu können. Die Bewohner auf schwedischer Seite zeigen sich von diesem Plan wenig begeistert, denn auch wenn Schweden in Zukunft auf Kernkraft setzen will, so wollen die Bewohner Haparandas kein Kernkraftwerk auf der anderen Seite der Grenze sehen.
Schweden - Gesundheit/Gesellschaft
Nach Informationen des öffentlich rechtlichen Rundfunk Schwedens wurden während der vergangenen Monate immer mehr Arzneimittel über soziale Medien verkauft die zum Gewichtsverlust führen sollen. Auch wenn die Verkäufer versichern dass es sich um offizielle Medikamente handele, so warnt das schwedische Arzneimittelwerk vom Kauf dieser Medikamente, da beim Import dieser Medikamente nicht garantiert werden könne ob es sich um Originale oder verfälschte Medikamente handelt, die allerdings auch lebensgefährlich sein können, falls man sie über längere Zeit hin anwendet.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
tisdag, november 28, 2023
November, 28. November
Schweden - Politik
Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson wurde von der Aussage seines Verbündeten Jimmie Åkesson, dem Vorsitzenden der Schwedendemokraten, überrascht als dieser forderte den Neubau von Moscheen zu verbieten und einige bestehende Moscheen abzureißen. Kristersson versichert nun dass keine Moscheen abgerissen werden und auch die Religionsfreiheit Schwedens nicht eingeschränkt werde. Um jedoch Åkesson als Verbündeten zu behalten, gab er auch bekannt dass Schweden sehr deutlich gegen islamischen Extremismus und Terrorismus kämpfen müsse, da beides eine Gefahr für Schweden sei.
Schweden - Politik
Eine Studie der schwedischen Sozialdemokraten zu Fragen wie Exklusion, Kriminalität, religiöser Radikalisierung und zur schwedischen Sprache zeigt deutlich dass die Partei insbesondere bei der Frage zur Integration und zur Migrationspolitik mehrere Fehleinschätzungen machte. Die Studie belegt vor allem dass zu wenig Schulen gebaut wurden um den Kindern von Flüchtlingen und Asylanten eine gute Ausbildung zu garantieren, da weder die Schulplätze, noch aber die notwendigen Lehrer zur Verfügung standen. Auch die geringen Kontrollen des Sozialamts und die Abwesenheit der Sprachpflicht wird in der Studie kritisiert.
Schweden - Wirtschaft/Recht
Das amerikanische Automobilunternehmen Tesla zeigte über das schwedische Straßenverkehrsamt Postnord an, da das Postunternehmen keinerlei Automobilkennzeichen mehr an Tesla ausliefert. Aus diesem Grund können gegenwärtig, im Rahmen des Gewerkschaftskampfes hinsichtlich eines Tarifvertrags, keinerlei neuen Tesla-Automobile mehr in Schweden verkauft, beziehungsweise zugelassen, werden. Elon Musk scheit indes nicht bekannt zu sein dass bereits der Hersteller der Kennzeichen diese nicht mehr an Postnord liefert.
Schweden - Kriminalität
Auch wenn die schwedischen Großbanken versichern dass sie sich auf sämtliche Angestellte verlassen können, da diese vor der Anstellung sehr genau überprüft werden, so warnt die schwedische Polizei davor dass organisierte Bandenkriminelle einerseits Angestellte unter Druck setzen können um wichtige Informationen zu erhalten, aber auch dass sich Banden konkret infiltrieren können und als feste Angestellte vertrauliche Informationen erhalten können.
Schweden - Militär/Nato/Verkehr
Lokalpolitiker im Jämtland machen die schwedische Regierung darauf aufmerksam dass die Verkehrsverbindungen im Norden Schwedens in keiner Weise den Anforderungen der Nato entsprechen, also aufgerüstet werden müssen, was mit enormen Kosten verbunden sei. Sowohl die Autobahn, als auch die Eisenbahnverbindung zwischen Östersund und der norwegischen Grenze sind gegenwärtig nur für einen relativ geringen Verkehr geeignet, nicht für massive Truppentransporte. Aber auch im nördlichsten Teil Schwedens sind ähnliche Probleme zu verzeichnen.
Schweden - Gesundheit
Der schwedische Ärzteverband warnt nun davor dass gewisse Gruppen an Patienten immer länger auf eine Operation warten müssen, da sich die Region Halland dazu entschieden hat dass in den Krankenhäusern keinerlei Leihpersonal, weder Ärzte, noch Krankenschwestern, mehr angestellt werden dürfen. Nach dem Ärzteverband müssen auch Operationen eingestellt werden, was dazu führen muss dass sich gewisse Krankheiten von Patienten während der Wartezeit verschlimmern können. Nach den Krankenhäusern dürfte sich allerdings die Versorgung sämtlicher Patienten verschlechtern, da kein Krankenhaus ohne Leihpersonal auskomme.
Schweden - Natur/Umwelt
Am Samstag Nacht konnte man im südlichen Schweden nahezu überall das Nordlicht bewundern, und dies wird sich, nach den aktuellen Voraussagen, auch in den kommenden Tagen noch mehrmals wiederholen. Ganz allgemein wird sich diese Erscheinung in der Zukunft sehr oft wiederholen, was mit einer sehr starken Sonnenaktivität verbunden wird. Um das Nordlicht deutlich sehen, und fotografieren, zu können, sollte man sich allerdings zu möglichst dunklen Stellen begeben und eine weitgehend freie Sicht suchen.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
måndag, november 27, 2023
November, 27. November
Schweden - Politik
Die Forderung von Jimmie Åkesson, dem Vorsitzenden der Schwedendemokraten, jeden Bau von neuen Moscheen zu verbieten und einen Teil der existierenden Moscheen abzureißen führte sehr schnell zu harten Kritiken, denn Ministerpräsident Ulf Kristersson sieht damit den Notobeitritt Schwedens in Gefahr und Magdalena Andersson, die Vorsitzende der Sozialdemokraten, fordert dass die Regierung sämtlichen Schwedendemokraten, die in der Regierung eine maßgebliche Rolle spielen, den Auftrag zu entziehen. Aber auch andere führende Politiker zeigen sich empört darüber dass Åkesson das Grundgesetz Schwedens missachten will.
Schweden - Politik
Obwohl allen Flüchtlingen in Schweden eine Unterstützung gewährt werden soll dass sie im Winter eine Jacke und Schuhe für die kalte Jahreszeit kaufen können, zeigt sich dass das Migrationsamt den meisten Flüchtlingen aus der Ukraine diese Unterstützung untersagt, während andere Asylanten aus der Ukraine pro Person 300 Kronen für diese Ausgaben erhalten, also weniger als nötig ist um nur ein Paar Schuhe oder auch eine warme Jacke kaufen zu können. Die einzige Möglichkeit, die ukrainischen Asylanten bleibt, ist sehr häufig eine Hilfe des Roten Kreuzes zu erfragen.
Schweden - Kultur/Religion
Auch wenn die Heilige Birgitta eine der bedeutendsten Heiligen der katholischen Kirche ist, so wurde nicht nur festgestellt dass die Reliquien, die ihr zugeschrieben werden, unmöglich von der Heiligen kommen, was für Historiker allerdings verständlich ist, so zeigt sich nun auch dass sie eine sehr grobe Sprache hatte, die auch hinsichtlich von Bischöfen und anderen bedeutenden Personen gegenüber geradezu als vulgär bezeichnet werden muss und von den Machthabern der Zeit als beleidigend gesehen wurde.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
söndag, november 26, 2023
Nachrichten, 26. November
Schweden - Politik
Obwohl die Verhandlungen mit der Türkei zu einem Natobeitritt Schwedens darunter leiden dass Schweden die Forderungen der Türkei nicht vollständig erfüllen will, erklärte Jimmie Åkesson, der Vorsitzende der Schwedendemokraten, während des Parteitages dass in Schweden jeder Neubau von Moscheen untersagt werden müsse und selbst einige der bereits existierenden Moscheen wieder abgerissen werden müssen da in vielen Moscheen antidemokratische, antisemitische, homophobe und antischwedische Propaganda verbreitet werde. Und dies, obwohl im Grundgesetz die Religionsfreiheit verankert ist. Selbst die Regierungspartien stellen sich daher kritische gegenüber der Forderung Åkessons.
Schweden - Politik/Lebensmittel
Die Linken Schwedens fordern eine Gesetzesänderung, die es ermögliche Lebensmittelketten zu bestrafen wenn sie absichtlich Maßnahmen ergreifen die Lebensmittelpreise übermäßig erhöhen. Hinzu kommt dass das schwedische Verbraucheramt die Gewinne einzelner Lebensmittel der Lebensmittelketten analysieren soll und die Ketten dadurch dazu gezwungen werden sollen Lebensmittel nur mit sinnvollen Preiserhöhungen zu verkaufen. Weiterhin fordern die Linken dass es verboten werde dass Grossisten Landwirte unter Druck setzte um Waren so billig wie möglich einkaufen zu können.
Schweden - Politik/Kriminalität
Nach dem schwedischen Wirtschaftsamt verschwinden jedes Jahr zwischen 13 und 16 Milliarden Kronen an Unterstützungen für Sozialhilfe, Kindergeld, Krankengeld und ähnlichem mehr durch fehlerhafte Auszahlungen, teilweise weil die Anträge nicht überprüft werden, großteils jedoch dadurch dass kriminelle Netzwerke die Lücken bei der Bearbeitungen der Anträge und bei Auszahlungen ausnutzen. Teilweise konnte man sogar systematischen, geplanten Betrug entdecken, der zur Auszahlung hoher Summen führte.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
lördag, november 25, 2023
Nachrichten, 25. November
Schweden - Politik
Die nationalistischen Schwedendemokraten versichern dass sie auf ein Swexit drängen werden, also fordern werden dass Schweden die EU verlasse, sollte Europa das Vetorecht einzelner Länder abschaffen, eine Aussage, die auch Ungarn bereits machte. Die Schwedendemokraten vertreten die Meinung dass die Außenpolitik, die Finanzpolitik und das Budget jedes Landes unabhängig von der Europapolitik sein müssen. In mehreren Ländern sind sich einige Parteien in diesen Fragen ebenfalls nicht einig, so dass es unsicher ist welche Folge die Abschaffung des Vetorechts tatsächlich haben werde.
Schweden - Politik
Ein öffentliches Gespräch des schwedischen Ministerpräsidenten Ulf Kristersson in Göteborg spaltet nicht nur die schwedische Gesellschaft, sondern treibt auch einen weiteren Keil in das Verhältnis zwischen arabischen Ländern und Israel. Während einer Fragestunde begann Kristersson mit der Aussage „Israel hat das Recht auf Volks ...“, und änderte dann die unvollständige Aussage sehr schnell in Verteidigung, auch wenn er vorher Volksmord sagen wollte. Natürlich weiß niemand was Kristersson tatsächlich denkt, aber nun wird ein etwas manipuliertes Video in der arabischen Welt verteilt das Schweden erneut in ein negatives Licht bringt und kaum zum Frieden zwischen den Ländern beitragen kann.
Schweden - Politik
Die schwedische Regierung hat sich entschieden das neue Amt für Zahlungen alles Ämter nicht, wie vorgesehen, nach Södertälje zu setzen, da die Regierung der Überzeugung ist dass sich dort Kriminelle im Amt infiltrieren können, also Gelder in kriminellen Vereinigungen landen können. Das neue Amt wird daher nun in Stockholm landen, was die von der vergangenen Regierung begonnene Dezentralisierung wieder zunichte machen kann. Dies fällt insbesondere mit der Forderung der Sverigedemokraterna überein, da diese sämtliche Ämter besser kontrollieren und überwachen wollen.
Schweden - Wirtschaft
Der Bau von Wohnungen ging, nach einer Analyse der schwedischen Bank SEB, in diesem Jahr um 55 Prozent zurück, was bedeutet dass bisher statt der 70.000 dieses Jahr notwendigen und geplanten Wohnungen in den ersten drei Quartalen nur 20.950 Wohnungen gebaut wurden. Dies bedeutet allerdings auch dass die Wohnungsnot weiterhin steigen wird und Angestellte und Arbeiter kaum zu neuen oder neu geschaffenen Arbeitsplätzen umziehen können.
Schweden - Ausbildung
In den sozialen Medien tauchen immer mehr Informationen auf die dem Rektor der Lindeborgschule pro-israelischen Rassismus vorwerfen. In einem Beitrag kann man lesen dass der Rektor jede Anwendung von sogenannten Palästinaschals in der Schule verboten habe, was dieser natürlich unmittelbar zurückwies, und dies, obwohl er erst kurz vorher drei Schüler dazu zwang ihre Palästinaschals abzunehmen.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
fredag, november 24, 2023
Nachrichten, 24. November
Schweden - Politik
Das schwedische Schulamt überreichte der Regierung eine Studie mit der Empfehlung die Unterrichtszeit für Schüler während der ersten drei Schuljahre zu verlängern und diese Zeit für den zusätzlichen Unterricht von Schwedisch und Mathematik zu verwenden. Nach dem Abkommen zwischen der Regierung und den Schwedendemokraten sollen drei Viertel dieser zusätzlichen Unterrichtszeit für das Lehren der schwedischen Sprache verwendet werden und ein Drittel für den Mathematikunterricht.
Schweden - Immobilien
Sehr viele Genossenschaften des Wohnungsbaus verhandeln nun neue Kredite mit ihren Banken, allerdings mit deutlich höheren Zinsen als bisher, was wiederum dazu führt dass die Kosten für sehr viele Genossenschaften steigen werden, Kosten, die an die Mitglieder umgelegt werden. Für die Besitzer von Genossenschaftswohnungen (bostadsrätt) führt dies dazu dass ihre monatlichen Kosten um mehrere Prozente ansteigen werden, ein Problem für Haushalte mit Durchschnittseinkommen oder geringem Einkommen.
Schweden - Gesundheit
Nach Informationen der Tageszeitung Dagens Nyheter wurde der digitale Gesprächsroboter der Telefonzentrale der Gesundheitszentralen nun beim Arzneimittelamt angezeigt, da dieser zahlreiche Fehldiagnosen stellte, die in manchen Fällen schwere Folgen hatte. Mehrere Regionen Schwedens hatten sich des digitalen Dienstes bedient um Personal und Kosten sparen zu können, eine Entscheidung, die nun neu überdacht werden muss.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
torsdag, november 23, 2023
Nachrichten, 23. November
Schweden - Politik
Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson, der immer von Recht und Ordnung spricht, scheint bei der Wahl seiner Staatssekretäre nicht auf dieses Prinzip zu achten, denn bereits kurz nach der Ernennung seines ersten Staatssekretärs musste dieser wegen rechtlicher Probleme sein Amt verlassen, und auch der neue Staatssekretär nimmt es mit dem Recht nicht ganz so ernst, denn er baute an seinem Sommerhaus ungenehmigt eine Überdachung, verzichtete hierbei jedoch auf die Baugenehmigung, die grundsätzlich nötig ist bei Strandgrundstücken.
Schweden - Politik
Die Türkei teilte der Nato mit dass der Antrag Schwedens zu einem Natobeitritt nicht vor dem Treffen der Außenminister in der kommenden Woche getroffen werde. Dies bedeutet dass weder die Türkei, noch aber Ungarn, eine deutliche Aussage darüber machen wollen wann eine Entscheidung in dieser Frage getroffen werde. Beide Länder scheinen darauf zu warten dass Schweden weitere Zugeständnisse machen werde um einen Natobeitritt zu beschleunigen.
Schweden - Politik
Auch wenn Ungarn bereits in der kommenden Woche über den Natobeitritt Schwedens entscheiden wollte, teilte das ungarische Parlament nun mit dass diese Entscheidung zu diesem Zeitpunkt nicht fallen werde und die Frage nicht auf der Tagesordnung aufgenommen werde. Ungarn fordert von Schweden seit Jahren die politischen Entscheidungen des Landes ohne jede Kritik zu akzeptieren und den Präsidenten nicht mehr als antidemokratisch zu betrachten und zu bezeichnen.
Schweden - Wirtschaft/Arbeitswelt
Seit vier Wochen kämpfen mehrere Gewerkschaften dafür Tesla zum Abschluss eines Tarifvertrags zu zwingen, ohne dass sich indessen Tesla und die Gewerkschaften auch nur einen Schritt näher gekommen sind. Nach der Geschäftsführung Schwedens widersetzt sich Elon Musk ganz konkret jedem Abkommen und denkt auch nicht daran seine Meinung zu ändern. Musk ist der Meinung dass man das amerikanische System auch in Schweden durchsetzen könne und die Löhne vom Arbeitgeber festgesetzt werden sollen, nicht über Verhandlungen mit Gewerkschaften.
Schweden - Ausbildung/Arbeitswelt
Ab 2025 ist es in Schweden Gesetz dass jede Schulbibliothek des Landes auch besetzt sein müsse, also über einen Bibliothekar oder eine Bibliothekarin verfügen muss. Allerdings wird es kaum möglich sein das Gesetz auch umsetzen zu können, da bereits heute mindestens 1000 Bibliothekare fehlen um Schulbibliotheken besetzen zu können, weitaus mehr als in dieser Zeit überhaupt ausgebildet werden oder über das Arbeitsamt zur Verfügung stehen.
Schweden - Archäologie
Bei Arbeiten in Göteborg wurden, nach Aussagen des Göteborger Stadtmuseums, im Zentrum der Stadt zwei Gräber aus der Wikingerzeit gefunden, Gräber, die belegen dass das Gebiet des heutigen Göteborg bereits vor 1000 Jahren besiedelt war und der Fund ermögliche auch mehr über die Geschichte der Stadt zu erfahren. Da die Wikinger bereits den Göta Älv befahren haben und nördlich der Stadt auch die Reste eines Handelsschiffes gefunden wurden, ist der Fund der Gräber allerdings nicht außergewöhnlich.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
onsdag, november 22, 2023
Nachrichten, 22. November
Schweden - Politik
Die Schwedendemokraten fordern dass aussereuropäische Immigtranten sehr deutlich beweisen müssen dass sie ein hederliches Leben führen, wollen sie die einmal erworbene Staatsbürgerschaft behalten. Ein Untersuchungsausschuss der Regierung soll nun untersuchen wie diese Forderung durchgesetzt werden kann. Sämtliche Regierungsparteien, inklusive der Liberalen, unterstützen diesen Vorstoss, wobei Justizminister Gunnar Strömmer zusätzlich untersuchen will ob dies nach dem Völkerrecht möglich sei, da auf diese Weise auch eine Staatenlosigkeit eingeschlossen ist.
Schweden - Wirtschaft
Das erste Mal seit Jahren ging der Internethandel in Schweden stark zurück, im Oktober allein um acht Prozent. Dennoch machte der Internethandel im vergangenen Monat noch 10,8 Milliaren Kronen aus. Der Einbruch des E-handels in Schweden hängt insbesondere mit den starken Preissteigerungen, der Inflation und den schlechten Prognosen im Arbeitsmarkt und der negativen Wirtschaftsentwicklung zusammen. Verbunden mit dem Rückgang im allgemeinen Warenhandel und den schlechten Prognosen für den Weihnachtshandel wird sich die Krise in Schweden gegen Jahresende noch verstärken.
Schweden - Wirtschaft
Nach den Zahlen des Statistischen Amts Schwedens gingen die Lebensmittelpreise während der vergangenen beiden Jahren im Schnitt um 25 Prozent nach oben. Die größten Preissteigerungen kann man bei Kaffee, Tee, Fisch und Fetten verzeichnen. Nach allen Prognosen werden die Preissteigerungen für Lebensmittel auch in den kommenden Monaten weiterhin steigen. Da auch die Mieten und sämtliche Zinsen in dieser Zeit nach oben gingen, gingen die Nettoeinkommen, trotz Lohnerhöhungen, bei den meisten Haushalten des Landes nach unten.
Schweden - Wirtschaft
Der Batteriehersteller Northvolt, der bereits mehrere Fabriken für Batterien für Elektroautos in Schweden baute, hat nun eine neue Batterie entwickelt, die ermöglichen Energie von Windkraft und Sonnenkraft zu lagern, wobei das Rohmaterial für diese Art von Batterien einfacher zu erhalten ist und die Herstellung billiger ist als jene von Autobatterien. Northvolt will daher in Zukunft verstärkt in die Entwicklung und den Bau dieser neuen Batterien setzen, die auch die wirtschaftliche Forderung nach Kernkraft abschwächen werden.
Schweden - Gesellschaft
Im kommenden Jahr wird ein neuer Schock auf alle Mieter Schwedens hereinbrechen, denn trotz der hohen Gewinne der Besitzer während der vergangenen Jahrzehnte, sollen im kommenden Jahr alle Mieter sehr hohe Mieterhöhungen akzeptieren, im besten Fall lediglich einen Anstieg von acht Prozent, in anderen Fällen aber auch zwölf Prozent. Selbst wenn die Mieterverbände hart verhandeln wollen, so dürfen die Mieten im Schnitt erneut um sechs Prozent nach oben gehen, also einen Preis erreichen den sehr viele Mieter nicht mehr bezahlen können, da das Realeinkommen seit Monaten immer mehr sinkt.
Schweden - Sport
Nachdem nun auch Stockholm darauf zuarbeiten will das die Winterolympiade des Jahres 2030 nach Schweden kommt, stellt sich nun auch die Regierung hinter den Plan, wobei auch die paraolympischen Spiele in Schweden stattfinden sollen. Während Stockholm und die Regierung davon sprechen dass die Olympiade der Wirtschaft des Landes einen Aufschwung bringen werde, erklärt der Verband der schwedischen Steuerzahler dass noch nicht eine Olympiade der letzten zehn Jahre Gewinne brachte, sondern lediglich die Steuerzahler mehr belastete.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
tisdag, november 21, 2023
Nachrichten, 21. November
Schweden - Politik
Die rechte Hand von Jimmie Åkesson, der Vorsitzende der Schwedendemokraten, teilte mit dass die Partei darauf hinarbeiten werde dass außereuropäische Immigranten auch staatenlos werden können sollten diese ihre Mitbürgerpflicht vernachlässigen. Ausgehend davon dass die Schwedendemokraten in der nächsten Regierung vertreten sein werden, so sollen die Ämter des Landes auch nicht mehr willkürliche Entscheidungen treffen können, sondern ausschließlich politischen Entscheidungen folgen müssen, also keinen Freiraum mehr bei Entscheidungen haben werden.
Schweden - Politik
Daniel Helldén, der neu gewählte männliche Sprecher der schwedischen Grünen (Miljöpartiet), machte erneut deutlich dass sich die Grünen gegen jeden Bau eines Kernkraftwerks einsetzen werden und mit Sicherheit auch kein Teil einer Regierung werden die die Kernkraft akzeptiert, was insbesondere gegen die Sozialdemokraten gerichtet ist, die sich immer mehr der Kernkraft nähern. Nach Helldén sei es sicher dass es in Zukunft keine neuen Kernkraftwerke in Schweden gäbe und die Industrie dies langfristig ebenfalls begrüßen werde.
Schweden - Politik/Kriminalität
Nachdem die schwedische Regierung im kommenden Jahr bereits 2,8 Milliarden Kronen in das Projekt setzen will das verhindern soll dass in Zukunft Kinder und Jugendliche von kriminellen Banden rekrutiert werden, so entschied sich die Regierung gestern auch dazu einen Untersuchungsausschuss einzusetzen der untersuchen soll unter welchen Umständen man Fußfesseln bei Kindern und Jugendlichen einsetzen könne sobald sie sich einer kriminellen Tat schuldig machen oder aber nahe Verbindung zu kriminellen Bereinigungen haben.
Schweden - Wirtschaft/Ernährung
Auch wenn am vergangenen Wochenende eine Explosion in der einzigen Zuckerfabrik Schwedens auftrat und die Produktion von Zucker seither unterbrochen ist, so teilt das Unternehmen Nordic Sugar nun mit dass es zu keinerlei Engpass mit Zucker kommen werde, da die Lager mit Zucker voll seien und man bereits daran arbeite die Zuckerfabrik wieder in Gang zu setzen, was bereits in einigen Tagen erledigt sei.
Schweden - Umwelt/Gesellschaft
Nach einer Studie des Instituts Oxfarm geben die Reichen Schwedens etwa zehn Mal so viel Treibhausgas an die Umwelt ab wie der ärmere Teil der Bevölkerung, was sich auch kaum ändern werde, da die reiche Schicht kaum ihre Lebensweise ändern werde, sondern weiterhin daran festhalten mehrere Autos zu haben, über ein Boot zu verfügen, Ferienhäuser zu unterhalten und zu Flugreisen zu greifen, oft im Privatjet. Luxusverhalten sei, nach Oxfarm, eine feste Lebensweise, unabhängig vom damit verbundenen Umweltschaden.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
måndag, november 20, 2023
Nachrichten, 20. November
Schweden - Politik
Während seiner Antrittsrede versprach der neue Sprecher der Grünen Schwedens (Miljöpartiet), Daniel Helldén, sämtliche Mitglieder der Partei zu vertreten und dies während einer Reise durch Schweden auch deutlich zu machen. Helldén will die Grünen zur Kernfrage der Partei zurückführen und bezeichnete bei seiner Rede daher auch die Kernkraft als lebensgefährlich mit einer verantwortungslosen Technik. Der Politiker bezeichnet sich selbst als Revolutionär, der Schweden in eine grüne Zukunft führen werde, ohne vergiftetes Wasser und umweltzerstörende Bergwerke. Die Aufgabe dürfte schwierig sein da die Grünen in 120 der 290 Gemeinden Schwedens und in 13 von 21 Regionen keinerlei politisches Mandat haben.
Schweden - Politik
Die Parteiführung der Liberalen ging in einer der bedeutendsten Streitfragen der Partei als Sieger hervor, denn der Plan ein Verschleierungsverbot bei Kindern einzuführen landet nun wieder in den Schubladen, obwohl diese Lösung weder vom Frauenbund der Liberalen, noch von der Mehrheit der Wähler der Liberalen unterstützt wird. Die Parteiführung kam zur Meinung dass ein Verschleierungsverbot nur dazu führen werde dass sehr viele Mädchen von ihren Eltern dann zu Hause gehalten werden, also noch weiter von der schwedischen Gesellschaft entfernt werden.
Schweden - Umwelt
Nach mehreren Vorfällen mit der Umweltvergiftung durch PFAS will die Regierung nun den Gehalt von PFAS in sämtlichen Gewässern und Wasserläufen Schwedens untersuchen um diese, gegebenenfalls, sanieren zu können. Allerdings wurde PFAS in Schweden so umfassend benutzt dass dieser Stoff vermutlich überall im Land verbreitet ist, auch im Grundwasser. Eine Sanierung kann sich daher nur auf einige sehr stark verschmutzte Gewässer beschränken, jedoch die negativen gesundheitlichen Folgen nicht völlig ausschließen.
Schweden - Umwelt
Nach der Ölkatastrophe der Marco Polo vor Blekinge wurden die Federn und Körper von tausenden an Vögeln von Öl bedeckt, was Tierschützer zu einem umfangreichen Rettungseinsatz brachte. Allerdings ist es ihnen bisher nur gelungen zehn dieser Vögel zu retten, da das Schiff des deutschen Unternehmens TT-Line Schweröl an Bord hatte das beim Grundlaufen in großer Menge austreten konnte. Trotz der nahezu aussichtslosen Situation versuchen Vogelschützer weitere Küstenvögel vom Tod zu retten.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
söndag, november 19, 2023
Nachrichten, 19. November
Schweden - Politik
Während des Parteikongresses der Liberalen am vergangenen Wochenende wurde Johan Pehrson erneut zum Vorsitzenden der Liberalen gewählt und wird daher ein weiteres Jahr weitgehend über die Politik der Partei entscheiden. Auch wenn diese Wahl einstimmig war, so liegen die Liberalen gegenwärtig weit unterhalb der Sperrgrenze der Reichstagswahlen und zahlreiche politischen Fragen sind ungeklärt, da es mittlerweile zwei Gruppen innerhalb der Partei gibt die sehr unterschiedliche Ziele anstreben. Es liegt nun an Pehrson einen Mittelweg zu finden.
Schweden - Politik
Auch wenn bei den Regionalwahlen Magnus P. Wåhlin die Mehrheit der schwedischen Grünen hinter sich hatte, so wurde während des Parteitags der Partei am Wochenende Daniel Helldén, ein Politiker, den die Wahlvorbereitung für die Wahl zum männlichen Sprecherkandidat der Grünen ernannt hatte, zum Sprecher der Partei gewählt, wenn auch nur mit dem Vorsprung von einer einzigen Stimme, denn Wåhlin erhielt 130 Stimmen und Helldén 131 Stimmen. Problematische dürfte sein dass die weibliche Sprecherin, Märta Stenevi, eine völlig andere Zukunft für die Grünen sieht als Helldén.
Schweden - Wirtschaft
Nachdem heute die sogenannte black week beginnt an der nahezu sämtliche Geschäfte mit herabgesetzten Preisen locken, und, wie die letzten Jahre zeigten, Preise nicht herabsetzten oder aber vorher erst stark angehoben hatten, wird dieses Jahr das Amt für Verbraucherschutz zu zahlreichen Kontrollen greifen um möglichst viele schwarze Schafe zu finden, da gesetzlich eine herabgesetzte Ware nachweislich unter den sonst üblichen Preisen verkauft werden müssen. Erschwert werden die Kontrollen da manche Unternehmen die Preise bei gewissen Waren bereits vier Wochen vor der black week um bis zu 30 Prozent angehoben haben.
Schweden - Gesundheit
Obwohl in Schweden mehr Antibiotika verschrieben werden als in anderen Ländern Europas, so liegt die Verbreitung von resistenten Bakterien noch unterhalb der Durchschnittsmenge in Europa. Da sich diese Situation jedoch jederzeit ändern kann, fordert das Gesundheitsamt die Ärzte des Landes auf endlich weniger Antibiotika zu verschreiben, da nur hierdurch eine Pandemie hinsichtlich resistenter Bakterien verhindert werden könne. Auch wenn die Menge der resistenten Bakterien noch relativ gering ist, so ist sie dennoch auch in Schweden stark ansteigend.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
lördag, november 18, 2023
Nachrichten, 18. November
Schweden - Politik
Nach der jüngsten Meinungsumfrage des Instituts Novus, die im Auftrag der Tageszeitung Göteborg-Posten erstellt wurde, liegen die Schwedendemokraten bei den Wählern weitaus mehr in der Gunst als die Moderaten, denn während die Moderaten nun auf 17,4 Prozent an Wählerunterstützung zurückgefallen sind, liegen die Schwedendemokraten nun bei 22,1 Prozent. Sowohl die Liberalen, als auch die Christdemokraten, liegen weit unterhalb der Sperrgrenze. Den Schwedendemokraten kommt zu Gute dass sie nicht in der Regierung sitzen, sie also auch nicht für die Fehler und Probleme der Regierung verantwortlich gemacht werden, ihnen also eine deutlichere Politik zugesprochen wird.
Schweden - Politik
Am vergangenen Donnerstag teilte die Regierung, gemeinsam mit den Schwedendemokraten, mit dass sie sich dafür einsetzen werden dass bereits 2035 ein neuer Kernreaktor in Betrieb genommen werden soll und anschließend die Kernkraft mit hoher Geschwindigkeit ausgebaut werden soll. Die Stromunternehmen Schwedens haben sich bisher nicht zu dieser Aussage geäußert, aber die rechts orientierten Politiker der Standorte Forsmark und Östhammar begrüßen diese Aussage und sind überzeugt davon dass die Regierung die Unternehmen finanziell deutlich unterstützen werden.
Schweden - Arbeitsmarkt
Die Gewerkschaft ST warnt davor dass im kommenden Jahr sehr viele Angestellte der öffentlichen Dienste entlassen werden und zur Probe angestellte Personen keinen festen Vertrag erhalten werden. Als Ursache für diese Entlassungen sieht die Gewerkschaft den extrem hohen Unterschuss der Regionen und die nötigen Sparmaßnahmen der kommenden Jahre. Allein beim schwedischen Finanzamt erfuhren diese Woche 180 Angestellte dass ihre Probeverträge nicht erneuert werden.
Schweden - Ausbildung
Über ein Fünftel aller Rektoren schwedischer Schulen, Privatschulen wie staatliche Schulen, haben dieses Jahr nicht das ihnen zustehende Geld für Lehrmittel beantragt das insbesondere den Kauf von Lehrbüchern garantieren sollte. Gestern Abend war die letzte Chance für die Schulen einen Teil der insgesamt 685 Millionen Kronen zu beantragen. Ein Großteil des Geldes das Schülern eine Hilfe bieten sollte, wird damit wieder an den allgemeinen Haushalt zurückgehen. Es ist unsicher ob im kommenden Jahr erneut Gelder für Lehrmittel zur Verfügung stellen können.
Schweden - Gesundheit
Der Staatsepidemiologe des schwedischen Gesundheitsamts teilte gestern mit dass man mittlerweile bei Corona die Herdenimmunität erreicht habe, da man mittlerweile nicht mehr in der Lage wäre eine genaue Risikogruppe festzustellen, da in allen Gruppen etwa die gleiche Menge an Personen gegen das Virus immun sei. Magnus Gisslén, der Staatsepidemiologe fügt hinzu dass es allerdings unmöglich sei das Virus vollkommen zu besiegen, Corona also auch in den kommenden Jahren weiterhin auftauchen werde.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
fredag, november 17, 2023
Nachrichten, 17. November
Schweden - Politik
Die schwedische Regierung hat sich mit den Schwedendemokraten über einen Zeitplan zum Ausbau der Kernkraft in Schweden geeinigt und entschieden dass bis 2035 mindestens ein neuer, grösstmöglicher Kernreaktor einsatzbereit sein solle und dann bis 2045 die Kernkraft mit höchster Geschwindigkeit ausgebaut werden solle, so dass Schweden in der Lage sei sich überwiegend mit Hilfe von Kernkraft mit Strom versorgen zu können. Um sämtliche Weichen dafür zu stellen, müssen allerdings sämtliche vorbereitenden Maßnahmen innerhalb von drei Jahren erfolgen.
Schweden - Politik
Gestern teilte der Auslandsausschuss des türkischen Parlament mit dass die an diesem Tag geplante Diskussion zum Natobeitritt Schwedens aufgeschoben werde. Wann die Verhandlungen wieder aufgenommen werden sollen, ist bisher unbekannt, wobei es sich, nach Aussagen der türkischen Presse, um Tage, aber auch um Wochen, handeln kann. Neben der Türkei hat auch Ungarn sämtliche Verhandlungen zu diesem Thema verschoben, wobei allerdings deutlich ist dass beide Länder von Schweden Zugaben erwarten.
Schweden - Politik/Wirtschaft
Nach der schwedischen Finanzministerin Elisabeth Svantesson herrscht in Schweden weiterhin der ökonomische Winter. Die Analyse der Regierung der letzten Monate sei, nach Svantesson, weiterhin gültig und die schwedische Wirtschaft müsse auf jeden Fall noch mehrere Monate auf einen Aufschwung warten, wobei auch mit weiteren Rückschlägen gerechnet werden müsse. Die Ministerin ist überzeugt davon dass der Konflikt im Mittelosten hierbei eine Rolle spiele, vergisst jedoch zu nennen dass Schweden hinsichtlich dem wirtschaftlichen Aufschwung gegenwärtig das Schlusslicht ist, da eine schlechte Entscheidung die andere ablöst.
Schweden - Arbeitswelt
Nachdem der Automobilhersteller Tesla mit allen Mitteln versucht einen Tarifvertrag mit der zuständigen Gewerkschaft zu vermeiden, hat sich nun auch die Gewerkschaft für Bauarbeiter entschieden sich dem Kampf gegen Tesla anzuschließen, so dass nun zehn Gewerkschaften den Kampf gegen Tesla aufgenommen haben. Wenn am 28. November die Maßnahmen gegen Tesla in Kraft treten, dürfte das amerikanische Unternehmen sehr isoliert in Schweden sein, die einzige Möglichkeit Tesla an den Verhandlungstisch zu zwingen.
Schweden - Kultur/Politik
Nach der Fernsehsendung Kulturnyheterna haben sich 19 von 20 Regionen Schwedens dazu entschieden im kommenden Jahr die Ausgaben für Kultur nicht der Inflation des Landes anzupassen, sondern die Ausgaben in sämtlichen kulturellen Bereichen zu kürzen. Nachdem jedoch der Unterschuss sämtlicher Regionen in diesem und im kommenden Jahr weiterhin ansteigen wird, ist zu erwarten dass gerade im kulturellen Bereich sogar deutlich weniger Geld zur Verfügung stehen wird, also der Rotstift stark angewandt werden müsse.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
torsdag, november 16, 2023
Nachrichten, 16. November
Schweden - Politik
Nachdem die Schwedendemokraten nun das Klimaziel der aktuellen Regierung stützen wollen, dass also die Abgabe an Treibhausgasen ab 2045 Null sein soll, kontern die Grünen damit dass diese Aussage völlig unbedeutend sei, da, nach einer offiziellen Studie, die Abgabe von CO2 durch Fahrzeuge, bei der gegenwärtigen Politik, im kommenden Jahr um 50 Prozent ansteigen werde. Hinzu kommt dass es bis 2045 keinerlei Teilziele gesetzt werden, die jedoch nötig sind wenn das Klimaziel Europas überhaupt erreicht werden soll.
Schweden - Politik
Gestern übergab die Wahrheits- und Versöhnungskommission in Pajala ihre Studie hinsichtlich der Übergriffe und der Unterdrückungen samischer Minoritäten im 19. und 20. Jahrhundert der schwedischen Regierung. Offiziell soll diese Studie die Unterlage dafür sein wie die künftige Minoritätenpolitik des Landes aussehen solle, insbesonfere hinsichtlich der samischen Bevölkerung. Während des 19. und des 20. Jahrhunderts war das Bestreben der Regierung die Minoritäten zu Schweden nach dem Stockholmer Modell zu verwandeln.
Schweden - Politik
Während der liberale Kultusminister Mats Persson sich vollständig hinter die Entscheidung des Rektors der Technischen Hochschule Chalmers stellt, nämliche jede politische Demonstration und jedes Anschlagen von politischen Plakaten im Hochschulraum zu verbieten, meint der schwedische Ministerpräsident dass eine solche Entscheidung unter gewissen Voraussetzungen sinnvoll sein könne, ist Magdalena Andersson, die Vorsitzende der Sozialdemokraten, der Meinung dass dies bedeute jede politische Diskussion in der Hochschule zu verbieten und sämtliche Studentenverbände argumentieren dass dies die Demokratie Schwedens bedrohe.
Schweden - Wirtschaft
Die schwedischen Großbanken verdienen jedes Jahr nahezu fünf Millionen Kronen allein damit indem sie ihren Kunden raten in die von ihnen selbst verwalteten Fonds zu setzen, was jedoch in der Regel zu extrem hohen Verwaltungskosten führt. Bei sämtlichen dieser Banken liegen die Abgaben weit über jenen privater Anleger und jener von kleineren Banken. Die Banken argumentieren indes dass ihre Kunden entdecken würden dass es sich langfristig lohne in gut verwaltete Fonds zu vertrauen, obwohl sich dies, zumindest die vergangenen Jahre, nicht positiv für die Kunden zeigte.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
onsdag, november 15, 2023
Nachrichten, 15. November
Schweden - Politik
Während des kommenden Parteikongresses der grünen Schwedens (Miljöpartiet) werden mehrere Punkte zur Debatte stehen in denen sich Parteimitglieder und Parteiführung nicht einig sind. Zu den bisher bereits bekannten Punkten kommt nun noch eine weitere Frage hinzu, denn die Mehrheit der Parteimitglieder fordert dass sich die Partei gegenüber einer Natomitgliedschaft vollständig öffne, während die Parteiführung kategorisch auf einem Nein besteht, auch wenn in Zukunft nicht für einen Austritt gekämpft werden sollte sobald die Mitgliedschaft erfolgt.
Schweden - Politik/Wirtschaft
Nach dem Statistischen Amt Schwedens ging die Inflation von September auf Oktober um 0,2 Prozent nach oben und liegt nun, ohne Berücksichtigung von Immobilienzinsen, bei 4,2 Prozent. Rechnet man sämtliche steigenden Kosten ein, so lag die Inflation im Oktober sogar bei 6,5 Prozent, während sie im Nachbarland Dänemark nahezu bei Null liegt. Die größten Preissteigerungen lagen vergangenen Monat bei Lebensmitteln, Mieterhöhungen und allgemeinen Zinserhöhungen bei Krediten. Hinzu kommen Preissteigerungen bei Kleidung, Kultur und Reisen, eine Bewegung, die sich kaum bremsen lässt.
Schweden - Wirtschaft
Bereits im Frühjahr setzte die schwedische Regierung einen Ausschuss ein der mögliche Änderungen bei Immobilienkrediten ausarbeiten solle. Auch wenn bisher keine konkreten Ergebnisse vorliegen, so werden, nach Informationen der Fernsehanstalt SVT, folgende Alternativen diskutiert: Zum einen könnte die Höhe der Zinszahlungen vom Einkommen abhängig sein und nicht mehr dem Wert einer Immobilie. Zum anderen könnten die Banken dazu gezwungen werden die Faktoren für eine Zinsvergabe zu ändern, so dass mehr Antragsteller einen Kredit erhalten können. Wichtig sei allerdings auch dass es einfacher für jüngere Personen sein müsse Immobilienkredite zu erhalten.
Schweden - Arbeitswelt
Nach den neuen Zahlen des schwedischen Arbeitsamts stieg im Oktober sowohl die Arbeitslosigkeit an, als auch die Ankündigungen von Kündigungen, denn vergangenen Monat waren rund 334.000 Arbeitslose bei den Arbeitsämtern des Landes gemeldet, also etwa 2000 mehr als im Vormonat. Nach den Prognosen des Arbeitsamts wird die Arbeitslosigkeit Schwedens allerdings nicht nur in den letzten Monaten des Jahres ansteigen, sondern auch noch während der ersten Monate des kommenden Jahres.
Schweden - Umwelt
Der Sturm vor drei Wochen verursachte an den Badestränden in Schonen erhebliche Schäden. Während ein Teil der Strände lediglich von Strandgut übersät ist und gereinigt werden muss, ist an großen Teilen der Badestrände der Sand vollständig verschwunden. Besonders problematisch ist hierbei dass die Sandstrände jedes Jahr mit Sand gefüllt werden müssen, da sie, vermutlich auf Grund der Klimaveränderungen mit steigendem Wasser, jedes Jahr mehr zerstört werden.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
tisdag, november 14, 2023
Nachrichten, 14. November
Schweden - Politik
Gestern konnten 80 Schweden den Gazastreifen verlassen, was allerdings bedeutet dass sich weiterhin etwa 420 Schweden dort aufhalten und nicht wissen wann sie Gaza verlassen können. Außenminister Tobias Billström spricht von einer schwierigen Situation und drückt aus dass die sich dort befindlichen Schweden eine Eigenverantwortung hätten, da Schweden seit Jahren vor der Reise in den Gazastreifen warnt. Nach Informationen des schwedischen Rundfunks entscheidet allein Israel, dem das Gebiet nicht gehört, wer ausreisen darf und wem die Ausreisegenehmigung verweigert wird.
Schweden - Wirtschaft/Arbeitsmarkt
Mittlerweile unterstützen bereits mehrere Gewerkschaften die Industriegewerkschaft IF Metall im Kampf gegen das Automobilunternehmen Tesla, das gegenwärtig auf die unterschiedlichsten Methoden den Abschluss eines Tarifvertrags zu vermeiden sucht. Nach mehreren Wirtschaftswissenschaftlern ist dieser Kampf zwischen Tesla und den Gewerkschaften von größter Bedeutung, da ein Gewinn Teslas zur Beerdigung des schwedischen Modells führen könnte und Tarifabkommen dann von Großunternehmen kaum noch mit Gewerkschaften geschlossen werden. Für Tesla bedeutet der Streit möglicherweise dass das Unternehmen wählen muss ob es mit der Gewerkschaft verhandelt, oder aber den schwedischen Markt verlassen muss.
Schweden - Wirtschaft/Gesundheit
Allein im vergangenen Jahr akzeptierten Ärzte und anderes Krankenhauspersonal von der Arzneimittelindustrie ein Honorar von insgesamt 106 Millionen Kronen entgegengenommen, was möglicherweise gegen die schwedischen Gesetze verstößt, zumal diese Ärzte den Erhalt des Geldes verschwiegen haben wenn sie Vorträge zu den Wirkungen dieser Medikamente hielten. Unter anderem handelte es sich dabei um das sehr stark umworbene Medikament Ozempic, das bei Behandlungen gegen Dickleibigkeit benutzt wird. Die Ärzte argumentieren dass sie für ihre Leistungen schließlich bezahlt werden müssen.
Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Nachdem Europa alle Maßnahmen zur Klimaumstellung unterstützen will, und hierbei insbesondere auf den Bergbau setzen will um seltene Metalle die für die Herstellung von Elektrofahrzeugen nötig sind innerhalb Europas abgebaut werden sollen, Materien, die vor allem in Schweden vorkommen, plant die schwedische Regierung das Genehmigungsverfahren zu beschleunigen. Bewohner des Landes zeigen sich sehr beunruhigt, da dies bedeutet dass der Bergbau vor allem in Schutzgebieten oder an Gewässern stattfinden wird, unter anderem am Vättern, der auf diese Weise stark mit Giften und Schwermetallen belastet werden muss.
Schweden - Archäologie
Archäologen der Technischen Universität Luleå konnten feststellen dass im nördlichsten Schweden bereits vor 2000 Jahren Eisengeräte hergestellt wurden, zur gleichen Zeit wie im Römischen Reich, also weitaus früher als im mittleren Schweden. Diese Funde könnten die gesamte Geschichte Schwedens neu definieren, da man bisher annahm dass dort nur einfache Landwirtschaft betrieben wurde. In der Tat immigrierte allerdings die nordschwedische Bevölkerung aus dem asiatischen Raum, nicht aus dem Süden wie die Bevölkerung Mittel- und Südschwedens. Die Eisenherstellung muss daher auf zwei verschiedene Wege nach Schweden gekommen sein, und im Norden früher als in den anderen Gebieten Schwedens.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
måndag, november 13, 2023
Nachrichten, 13. November
Schweden - Politik
Es liegt nun in den Händen der Liberalen Schwedens ob in Kindergärten und den Unterstufen von Schulen ein Verschleierungsverbot durchgesetzt wird, denn während die anderen Regierungsparteien und die Schwedendemokraten auf jeden Fall das Verbot einführen wollen, so sind sich die Liberalen mittlerweile nicht mehr einig in dieser Frage, denn während ein Teil der Partei die Einführung des Verbotes in vollem Umfang unterstützt, will ein anderer Teil das Verbot bis zum Alter von 12 Jahren einführen, und der dritte Teil es den Eltern überlassen, und dies obwohl sich die Liberalen noch vor der Wahl einig darüber waren das Verbot von jeder Art von Schleiern bei jungen Mädchen anzustreben.
Schweden - Politik/Verkehr
Schwedische Natoexperten weisen darauf hin dass Schweden, sobald das Land Mitglied in der Nato werde, sehr große Summen in die Infrastruktur setzen müsse, da die Straßen und Eisenbahnlinien des Landes nicht für bedeutende Truppentransporte und Transporte für militärisches Material geeignet sind. Insbesondere die Eisenbahnverbindungen nach Norwegen muss, nach Meinung der Militärhochschule und der Handelshochschule in Göteborg, ausgebaut werden. Gerade Eisenbahnlinien und der Straßenbau waren bisher nicht wichtig für die Regierung, was auch dazu führte dass hierbei Gelder gekürzt werden.
Schweden - Ausbildung
Die Sprecher von 14 schwedischen Lehrerverbänden fordern in einem Debattenbeitrag in der Tageszeitung Dagens Nyheter dass es notwendig sei in Schulen wieder Schulbücher einzuführen und nicht nur zu digitalen Medien zu greifen und hin und wieder ein Papier zu kopieren. Nicht alle Fächer wären, nach Meinung der Lehrer, den Schülern auf rein digitale Weise näher zu bringen, was mehrere Forschungen sehr deutlich belegen. In zahlreichen Schulen des Landes findet man gegenwärtig nicht mehr ein einziges Buch im Unterricht, auch wenn bekannt ist dass Schüler gewisses Unterrichtsmaterial besser verstehen wenn sie selbst Notizen machen und Informationen in Büchern nachlesen.
Schweden - Sport/Politik
Die schwedische Regierung teilte gestern mit dass sie das Ansuchen zur Olympiade 2030 in Schweden unterstützen werde und hat dies sowohl dem olympischen Komitee als auch dem Reichsverband für Sport mitgeteilt. Die Olympiade soll, falls der Antrag genehmigt wird, in Stockholm, Falun, Åre und Östersund stattfinden. Der schwedische Sportminister Jakob Forssmed teilte nach der Entscheidung der Presse mit dass die Olympiade in haltbarer und ökonomisch sinnvollen Weise abgehalten werden solle, ohne dies jedoch genauer zu definieren.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
söndag, november 12, 2023
Nachrichten, 12. November
Schweden - Politik
Nachdem auch gestern kein schwedischer Staatsbürger den Gazastreifen verlassen durfte, entgegen früherer Versprechen, will die Regierung nun heute endgültig bekannt geben wann die rund 500 Schweden die sich im Gazastreifen aufhalten, diesen verlassen können. Das Auswärtige Amt bittet alle Schweden dieses Gebietes sich nicht zu einem Grenzübergang zu begeben bevor keine deutliche Aussage erfolge, da eine Evakuierung und eine Grenzüberschreitung gegenwärtig noch nicht möglich sei. Zahlreiche dieser Schweden, und Personen mit einer schwedischen Aufenthaltsgenehmigung, bitten seit Tagen um Hilfe, da sie ihr Gefängnis verlassen wollen.
Schweden - Politik
Nur eine Woche vor dem Parteikongress der Grünen Schwedens (Miljöpartiet) teilte nun auch Martin Marmgren, Kandidat als männlicher Sprecher der Partei, mit dass er seine Kandidatur zurückziehe und alle Mitglieder der Partei die ihn unterstützen wollen ihre Stimme Magnus P Wåhlin zu geben, der hiermit der einzige Gegenkandidat von Daniel Helldén ist, dem Kandidaten den die Wahlvorbereitung der Grünen empfehlen. Nach dieser Entscheidung dürfte Helldén noch weiter von seinem Ziel entfernt sein und kaum noch als Sprecher gewählt werden, was ohnehin nur zu einer Spannung in der Parteiführung führen muss.
Schweden - Strafvollzug
Nachdem es in Schweden weitaus zu wenige Gefängnisse gibt und die Regierung immer mehr Gefängnisstrafen sehen will und die Gesetze entsprechend ändert, ruft nun die Gewerkschaft Seko die Regierung auf umzudenken und die Überbelegung der bestehenden Gefängnisse noch mehr auszudehnen, da dies die Gefängnisse des Landes in ein Pulverfass verwandle. Gegenwärtig müssen sich zwei Gefangene bereits eine Zelle von sechs Quadratmetern teilen, was ihnen bereits keinerlei Freiraum mehr bietet. Bei noch häufigeren und längeren Strafen müssen diese Zellen voraussichtlich drei Straftäter aufnehmen.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
lördag, november 11, 2023
Nachrichten, 11. November
Schweden - Politik
Der Jugendverband der Schwedendemokraten fordert die Partei auf darauf zuzuarbeiten dass Schweden aus der EU austrete, sollte sich die EU-Politik nicht sehr deutlich ändern, da es absurd sei dass die EU immer mehr Rechte über die Politik der Mitgliedsländer erhalte, mehr als die Länder selbst ausüben können. Da bereits innerhalb der Partei ein Bestreben herrscht das in die gleiche Richtung geht, dürfte die Frage beim nächsten Parteitag der Schwedendemokraten eine wichtige Rolle einnehmen.
Schweden - Politik
Während des Parteitags der Christdemokraten Schwedens versuchte Ebba Busch, die Vorsitzende der Partei, Sicherheit auszustrahlen und versicherte dass es keinerlei Spannungen unter den Spitzenpolitikern der Partei gebe und auch die geringe Wählerunterstützung lediglich vorübergehend sei, da man als Politiker immer unbeliebt sei vor allem wenn man alte Fehler vorhergehender Regierungen ausbessern will. Aber dieses kleine Problem könne während der kommenden drei Jahre ausgeglichen werden, so dass die Christdemokraten dann gestärkt in eine weitere Regierungsperiode eintreten werden.
Schweden - Politik
Auch wenn die Schwedendemokraten gegenwärtig mehr Mitglieder hinter sich haben als die drei Regierungsparteien gemeinsam, und die Liberalen sich für eine enge Zusammenarbeit mit den Liberalen entschieden haben, teilte Johan Pehrson, der Vorsitzende der Liberalen, gestern mit dass die Partei auf keinen Fall in eine Regierung eingehen werde bei der die Schwedendemokraten den Ministerpräsidenten stellen. Ein Teil der Partei versprach bereits vor der Regierungsübernahme grundsätzlich nicht mit den Schwedendemokraten zusammenarbeiten zu wollen, was sich dann als Lüge auszeichnete. Hinzu kommt dass die Liberalen gegenwärtig so wenig Wähler hinter sich haben dass sie um das Überleben kämpfen müssen.
Schweden - Politik
Ebba Busch, die Vorsitzende der Christdemokraten Schwedens forderte gestern eine Gesetzesänderung, die es ermögliche dass außereuropäische Immigranten, die sich für die Hamas, oder andere terroristische Organisationen, aussprechen, die erworbene Staatsbürgerschaft verlieren können und ausgewiesen werden können. Wer sich für solche Organisationen ausspreche sei, nach Ebba Busch, nicht willkommen in Schweden und könne sich auch nicht auf die Meinungsfreiheit berufen. Busch zeigte auf diese Weise sehr deutlich auf Seiten der Schwedendemokraten,
Schweden - Arbeitsmarkt
Nun begannen die Verhandlungen zum neuen Tarifvertrag für Angestellte des öffentlichen Dienstes, also für Lehrer, Krankenschwestern und andere Berufsgruppen mehr. Die zuständigen Gewerkschaften fordern in diesem Fall eine Gehaltserhöhung die über der allgemeinen Norm liege, da Angestellte im öffentlichen Dienst auf Grund der hohen Inflation im vergangenen Jahr sogar Einkommen verloren hätten, sie im kommenden Jahr also auf jeden Fall wieder eine Verbesserung des Gehalts spüren müssen. Die Verhandlungen stehen daher unter sehr schwierigen Voraussetzungen.
Schweden - Umwelt
Seit 2006 rechnete die Otter in Schweden als vom Aussterben bedrohte Tierart und es wurden daher mehrere Maßnahmen getroffen die das Überleben der Tiere garantieren sollte. Die Bestandsaufnahme dieses Jahres zeigt nun dass es wieder genügend Ottern gibt, so dass die besonderen Schutzmaßnahmen aufgehoben werden können und die Tiere auch nicht mehr in der Roten Liste aufgenommen werden müssen. Allerdings wird das Naturschutzamt den Tierbestand weiterhin überwachen, so dass künftige Probleme weitgehend verhindert werden können.
Schweden - Gesellschaft/Landwirtschaft
Allein die Sanierung der Anlagen des schwedischen Eierproduzenten CA Cedergren wird die Steuerzahler des Landes ein Minimum von 100 Millionen Kronen kosten, ohne dass hierbei die Kosten für das Töten von einer Million Legehennen eingerechnet ist. Der Steuerzahler muss die Kosten übernehmen, da nicht nachgewiesen werden kann ob das Auftreten der Salmonellen von Unachtsamkeiten des Betriebes oder schlechter Hühnerhaltung verursacht wurden oder externe Gründe dafür verantwortlich waren.
Schweden - Gesellschaft
Nach einer Analyse der schwedischen Finanzinspektion verfügen rund 60 Prozent der Schweden unter 30 Jahren über keine Hausratversicherung, in der Regel deshalb, weil sie davon überzeugt sind dass das Geld hierfür anderweitig verwendet werden kann. Nun werden die entsprechenden Versicherungen 45.000 jüngere Schweden anschreiben und ihnen den Sinn einer Hausratsversicherung erklären, da der Mangel einer entsprechenden Versicherung zu enormen finanziellen Schäden führen kann.
Schweden - Gesellschaft
Nach dem nationalen Zentrum für Ehrenvergehen verschwanden im vergangenen Jahr mindestens 159 Personen, darunter 139 Kinder, aus Schweden, mit aller Wahrscheinlichkeit aus Ehrengründen, also um verheiratet oder umerzogen zu werden. Bei Kindern sind es in der Regel Lehrer, die das Verschwinden von Kindern als erstes entdecken und dann das Sozialamt darüber informieren, was natürlich viel zu spät ist um die Tat noch verhindern zu können. Ein grosses Problem sind insbesondere Privatschulen mit religiöser Richtung und der Mangel an Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Ämtern des Landes.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
fredag, november 10, 2023
Nachrichten, 10. November
Schweden - Politik
Heute treffen sich die Christdemokraten Schwedens in Göteborg zu ihrem Jahrestreffen, allerdings unter etwas schwierigen Voraussetzungen, da die Partei gegenwärtig mehr gespalten ist als je zuvor. Die beiden größten Probleme betreffen die politische Einstellung der Vorsitzenden Ebba Busch, die vielen Mitgliedern Probleme verursacht, zum anderen handelt es sich um die umstrittene Nominierung von Sara Skyttedal für einen Posten in Europa, da diese nicht unbedingt von den Mitgliedern unterstützt wird.
Schweden - Wirtschaft
Eine neue Forschungsstudie stellt fest dass die Satzung in sogenannten grünen Stahl in Nordschweden ein Milliardenflop sein muss, da allein die Herstellungsmethode veraltet sein wird bevor der erste Stahl hergestellt wird, da mehrere andere europäischen Länder an weitaus billigeren Lösungen arbeiten, so dass der grüne, schwedische Stahl voraussichtlich der teuerste Stahl Europas sein wird, also wohl kaum Kunden finden wird. Volkswirte reden in diesem Zusammenhang mit einer massiven Kapitalzerstörung in der schwedischen Wirtschaft. Völlig unklar ist auch woher das staatliche Unternehmen LKAB das für den Bau notwendige Kapital nehmen wird, da dies in keiner Studie des Unternehmens zu finden sei.
Schweden - Wirtschaft
Nach der Mehrheit schwedischer Wirtschaftswissenschaftlern werden die schwache Valuta, die erneut steigende Inflationsrate und die schwache Wirtschaft des Landes zu einer weiteren Erhöhung des Leitzinses im November führen, was sehr viele Haushalte Schwedens kurz vor Weihnachten noch in größere Probleme bringen kann, da die Bezahlung von Zinsen als vorrangig gesehen werden muss, also bei allen anderen Haushaltsausgaben gespart werden muss.
Schweden - Forstwirtschaft
Nach den aktuellen Zahlen der schwedischen Forstindustrie ging der Export von sämtlichen Forstprodukten des Landes während der ersten neun Monate des Jahres sehr deutlich zurück, bei einigen Sektoren sogar um über 20 Prozent. Nach dem Branchenverband der Forstindustrie geht es dem schwedischen Export dennoch besser als jener in den anderen europäischen Ländern. Dass der Rückgang nicht noch höher ist, liegt an der hohen Nachfrage Chinas nach Papiermasse und Papier.
Schweden - Kriminalität/Tourismus
Das bekannte Hotel Tänndalens Fjällgård aus dem 19. Jahrhundert geht einer sehr unsicheren Zukunft entgegen, da die Unternehmensgruppe Opertun, die das Gebäude erworben hat um es zu modernisieren und zudem weitere Gebäude in der Umgebung bauen wollte, von einem international gesuchten Kriminellen, der auch in Uppsala wegen schwerem Betrugs gesucht wird, gesteuert wird. Das Projekt, das seit einem Jahr still liegt diente in dieser Zeit lediglich dazu Kleininvestoren zu suchen, die dann um ihre Einnahmen geprellt werden. Mittlerweile verschwand auch die Website von Opertun.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
torsdag, november 09, 2023
Nachrichten, 9. November
Schweden - Politik
Die Linken Schwedens machten nun erneut deutlich dass die Partei mittlerweile weder fordert dass Schweden die EU verlasse, noch aber sich gegen den Waffenexport des Landes stelle, da sich das kommende Parteiprogramm der neuen Situation Schwedens anpassen werde. Die Änderung des Parteiprogrammes sei nötig da das aktuelle Programm bereits 20 Jahre alt sei und, trotz bedeutender politischer Änderungen, nun erneuert werde, zumal rechts orientierte Parteien immer noch das veraltete Programm als Basis der Partei darstellen.
Schweden - Wirtschaft/Gesundheit
Nachdem der größte Eierproduzent Schwedens, CA Cedergren, seit Dezember vergangenen Jahres immer wieder Salmonellen in den Eiern entdeckte, hat sich nun das Landwirtschaftsamt dazu entschieden den Produzenten dazu zu zwingen sämtliche Hühner zu töten und das gesamte Gut zu sanieren, da alle bisherigen Versuche scheiterten. Während im vergangenen Sommer nach einem Salmonellenausbruch bereits 340.000 Legehennen getötet werden mussten, handelt es sich dieses Mal um rund eine Million Hühner. Die Eierproduktion kann voraussichtlich erst wieder im kommenden Jahr aufgenommen werden, was bedeutet dass die Preise für Eier nun bedeutend höher werden.
Schweden - Wirtschaft
Nach einer Studie des schwedischen Volkswirts David Sundén, die im Auftrag der südschwedischen Industrie- und Handelskammer erstellt wurde, ist die Satzung in sogenannten grünen Stahl, den vor allem das staatliche Unternehmen LKAB in Nordschweden vorantreibt, völlig wirkungslos und bringt weder Gewinne, noch bringe dies Vorteile für die Umwelt. Sämtliche Argumente zur Klimasatzung der Regierung seien, nach Sundén, oberflächlich und unüberdacht, da die Vorteile weitgehend bereits beim Ausphasen der alten Hochöfen verschwinden werden. Auch der Stahl werde auf diese Weise nur teurer, nicht aber billiger.
Schweden - Wirtschaft
Nach einer Prognose des Instituts HUI, die gestern veröffentlicht wurde, hat die wirtschaftliche Krise nun, erstmals nach zehn Jahren, auch den Weihnachtshandel erreicht. Nach dem HUI wird der Umsatz des Handels in der Vorweihnachtszeit um etwa zwei Milliarden zurückgehen. Als Ursache sieht das Institut insbesondere die hohe Inflationsrate Schwedens, aber auch die hohen Immobilienzinsen, die viele schwedische Haushalte kaum noch bezahlen können. Am stärksten vom Kaufrückgang werden, nach HUI, Möbel, Bücher und Kleidung betroffen sein.
Schweden - Arbeitsmarkt
Auf Grund der anhaltenden Wirtschaftskrise Schwedens rechnet die Regierung mit einer anhaltenden Tiefkonjunktur und zusätzlichen 40.000 Arbeitslosen im kommenden Jahr. Nach den Zahlen des Statistischen Amts lag die Arbeitslosigkeit Schwedens im dritten Quartal des Landes bei 7,8 Prozent, also um 0,3 Prozent über jener des vorherigen Quartals. Nach Arbeitsmarktminister Johan Pehrson wird allerdings auch gleichzeitig das Angebot an Arbeitsplätzen, das gegenwärtig bei knapp über 150.000 Stellen liegt, erheblich zurückgehen.
Schweden - Ausbildung
Nach Informationen des schwedischen Fernsehkanals SVT zeigte sich bei Inspektionen des Schulamts dass sämtliche englische Schulen die zum IES-Konzern gehören, seit zwei Jahren die Bestimmungen für ihre Genehmigung missachten und zu viel Unterricht ausschließlich in Englisch angeboten und/oder auch ausländische Lehrer eingesetzt werden. In Schweden dürfen Schulen nur maximal 50 Prozent des Unterrichts in Englisch halten, was nahezu alle Schulen deutlich überschritten haben. Zum anderen müssen die Lehrer in Schweden ihr Examen machen, da nur diese Lehrer die Schwierigkeiten schwedisch sprechender Schüler verstehen können. In mehreren Schulen sprachen die Lehrer kein Wort Schwedisch und der Unterricht wurde überwiegend in Englisch geboten.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
onsdag, november 08, 2023
Nachrichten, 8. November
Nach den gewaltsamen Szenen durch hunderte von Hooligans, die im Mai des Jahres die Fußballarena Tele2 stürmen, versprach der christdemokratische Sportminister Jakob Forssmed dass er in kürze Maßnahmen bekannt geben werde die diese Ausschreitungen unmöglich machen. In den letzten Monaten kam es zwar zu weiteren, wenn auch kleineren, Ausschreitungen, aber zu keinerlei Aussagen und keinen Maßnahmen von Seiten des Ministers. Darauf angesprochen meinte Forssmed nun erneut dass bald Maßnahmen von Seiten der Regierung ergriffen werden, möglicherweise Kameraüberwachung und Zutrittsverbot.
Schweden - Arbeitsmarkt
Die nordschwedischen Gemeinden Boden, Kiruna, Luleå und Skellefteå wollten Arbeitslose der Region Södermanland für die Sommermonate mit kostenloser Reise, Wohnung und Sommerbonus von 10.000 Kronen anlocken um im Sommer genügend Arbeiter zu haben, natürlich auch mit der Hoffnung dass diese Sommerarbeiter auch anschließend weiterhin in den Gemeinden bleiben. Das Ergebnis zeigte schnell dass der Norden Schwedens nicht locken kann, denn für 36 Arbeitsstellen gab es gerade einmal neun Bewerber, und unter diesen wollten lediglich drei weiterhin in einer der Gemeinden arbeiten.
Schweden - Politik/Ausbildung
Bereits jetzt zeigt sich dass in immer mehr Schulen zum Rotstift gegriffen wird um Kosten zu sparen, was sich auch immer deutlicher auf den Unterricht und Hilfsprogramme auswirkt, auch in Fächern wie Mathematik und Schwedisch die verstärkt unterrichtet werden sollen. Die zuständigen Gewerkschaften fordern nun die Regionen und Gemeinden auf statt nur Gelder zu streichen, nun die Überschüsse der vergangenen Jahre einzusetzen um das Schulniveau halten zu können. Bisher kommt jedoch nur eine ablehnende Haltung und sämtliche Verantwortlichen weisen darauf hin dass diese Gelder langsichtig eingesetzt werden müssen, nicht um Lücken zu füllen.
Schweden - Recht/Kriminalität
Nachdem Kriminelle, die an den Grenzen Schwedens immer aggressiver reagieren, hat sich die Direktion des schwedischen Zollamts nun dazu entschlossen dass die kontrollierenden Zöllner in Zukunft während der Kontrollen auch sichtbar Waffen tragen dürfen, was bisher grundsätzlich verboten war. Insbesondere bei der Beschlagnahmung von Waffen und Drogen sollen die Zöllner Waffen tragen, in der Hoffnung dass hierdurch Angriffe von Kriminellen vermieden werden können. Diese Entscheidung soll jedoch erst im kommenden Jahr in Kraft treten.
Schweden - Kriminalität/Strafvollzug
Da die schwedischen Gefängnisse überbelegt sind, versucht der schwedische Strafvollzug nun möglichst viele der Gefangenen in Wiedereingliederungswohnungen unterzubringen, also in minimal eingerichteten Wohnungen, wo sie auf eine normales Leben angepasst werden sollen, durch Gespräche, soziales Zusammenwirken und Gesprächen mit Sozialarbeitern. Nach dem Strafvollzug ist diese Lösung optimal, da Strafgefangene bei der Entlassung oft weder eine Wohnung, noch ein Einkommen oder eine psychologische Unterstützung haben und aus diesem Grund sehr häufig rückfällig werden.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.