Visar inlägg med etikett Schmuggel. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Schmuggel. Visa alla inlägg

lördag, juli 05, 2025

Nachrichten, 5. Juli

Schweden - Politik
Wie die Tageszeitung Aftonbladet aufdecken konnte, veröffentlichte Simona Mohamsson, die neu gewählte Vorsitzende der Liberalen Schwedens, auf LinkedIn dass sie ein Masterexamen der Universität Åbo habe, was die Universität allerdings nicht bestätigte. Nachdem das Aftonbladet die Politikerin um eine Erklärung bat, änderte diese ihren Eintrag und meinte sie habe das Studium begonnen, jedoch wegen hohem Arbeitsaufwand nicht abgeschlossen. In der Tat kann sie von den 120 notwendigen Punkten für das Diplom allerdings nur 20 nachweisen.

Schweden - Politik
Nachdem die Zeitschrift Expo aufdecken konnte dass ein sehr naher Angehöriger eines Ministers in rechtsextremen Kreisen aktiv ist, überprüft die Regierung nun erneut das Sicherheitsrisiko, ohne indes den Minister zum Rücktritt aufzufordern, obwohl dieser über Informationen verfügt die für rechtsextreme Kreise von größter Bedeutung sein können. Die permanenten Probleme der von Ulf Kristersson eingesetzten Regierung könnte das Vertrauen in die Politik negativ beeinflussen, den Moderaten aber auch einen absoluten rechtsextremen Stempel aufdrücken.

Schweden - Internet/KI
Nachdem in den sozialen Medien in Schweden immer mehr Filme mit dem Logo des Gesundheitsamt und dem KI-geschaffenen früheren Staatsepidemiologen Anders Tegnell auftauchen, der Werbung für sogenannte Gesundheitsnahrung Werbung macht, Rat geben Asthma und Diabetes gibt, hat das Gesundheitsamt nun die Publikation entsprechender Filme bei der Polizei angezeigt, auch wenn dies vermutlich wenig Erfolg haben wird, da die Server vermutlich nicht in Europa stehen und die Autoren unbekannt bleiben. Die Regierung will indes weiterhin immense Summen in die Entwicklung von KI setzen, ohne jedoch Grenzen zu setzen.

Schweden - Recht/Tierhaltung
Die schwedische Regierung hat einen Untersuchungsausschuss eingesetzt der feststellen soll unter welchen Voraussetzungen man Veterinäre dazu zwingen kann Tierhalter bei der Polizei anzuzeigen die mit Tieren kommen die nicht nachweislich von schwedischen Züchtern kommen, sondern eingeschmuggelt wurden. Auf diese Weise soll das organisierte Schmuggeln von Haustieren bekämpft werden, auch wenn die allgemeine Denunziation auf die die schwedische Regierung in mehreren Bereichen setzt, kaum die richtige Methode sein dürfte.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, november 03, 2024

Nachrichten, 3. November

Schweden - Politik
Nach einer Meinungsumfrage des Instituts Indikator Opinion, die im Auftrag der Nachrichtenagentur des schwedischen Rundfunks durchgeführt wurde, haben die Skandale bei den Schwedendemokraten, Sozialdemokraten und Linken nichts an der Wählermeinung geändert, denn alle drei Parteien haben keinerlei Unterstützung unter den Wählern verloren. Die Sozialdemokraten haben weiterhin eine Unterstützung von 32,6 Prozent und die Schwedendemokraten liegen bei 20,6 Prozent, sind also die zweitgrößte Partei des Landes. Die Linken verfügen gegenwärtig über eine Unterstützung von neun Prozent.

Schweden - Politik
Die Abschaffung der Steuer auf Plastiktüten, die die rechts orientierte Regierung Schwedens durchsetzte, führt zwar vorerst dazu dass die Käufer der Plastiktüten Geld sparen, kann jedoch, falls der Verkauf an Plastiktüten nun wieder nach oben geht, bedeuten dass die Regierung dann zahlreiche Millionen an Strafe an Europa bezahlen muss, da das von Europa vorgegebene Ziel bindend für alle europäischen Länder bindend ist, was auch jedes Land zu Maßnahmen zwingt die Anwendung von Plastiktüten zu bremsen.

Schweden - Politik/Gesellschaft
Nachdem die Bedrohung von verschiedenen Ämtern Schwedens immer mehr ansteigt, werden nun auch Angestellte in diesen Ämtern immer häufiger nach Sicherheitsrisiken untersucht, ohne dass diese indes davon erfahren. Sollten diese Angestellten privat in den falschen Kreisen verkehren oder anderseits ein Sicherheitsrisiko ausmachen, so riskieren sie unter Umständen unmittelbar gekündigt zu werden, zumindest aber in Abteilungen versetzt zu werden in denen keinerlei Sicherheitsrisiken vorkommen.

Schweden - Politik/Kriminalität
Nachdem es im Värmland zahlreiche nicht überwachte Grenzübergänge zwischen Schweden und Norwegen gibt, haben sich diese Strecken während der letzten Jahre geradezu in Transitstrecken für schwedische Kriminelle entwickelt, insbesondere aber für Schmuggler, was dadurch erleichtert wird dass Norwegen dort nicht genügend Personal einsetzen kann um schwedische Kriminelle bei ihren Taten überwachenn, oder auch festnehmen zu können. Der Grenzübertritt der Kriminellen erfolgt sowohl mit Geländefahrzeugen, als auch mit Booten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, april 28, 2023

Nachrichten, 28. April

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung scheint fest dazu entschlossen zu sein sämtliche Generaldirektoren staatlicher Ämter auszutauschen um ausschließlich regierungsfreundliche Entscheidungen herbeizuführen und jeden Widerspruch im Keim zu ersticken. Gestern teilte die Regierung mit dass nun auch der Generaldirektor des Schulamts ausgetauscht werde, da die Regierung sehr deutliche Änderungen in der schwedischen Schulpolitik plane und hierfür auch eine entsprechende Leitung des Schulamtes benötige. Der Austausch des Generaldirektors wird zum 1. Januar kommenden Jahres erfolgen.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung schlägt, gemeinsam mit den Schwedendemokraten, vor die Strafen bei Waffenvergehen, Waffenschmuggel, allgemeinem Schmuggel und der Anwendung von Sprengstoff ohne Genehmigung anzuheben, da nur dies als abschreckend betrachtet werden könne. In diesem Zusammenhang soll auch verstärkt das heimliche Abhören von einer großen Gruppe an Personen, Unschuldige inklusive, durchgeführt werden.

Schweden - Gesundheit
Kurz vor dem Höhepunkt der Pollensaison müssen die schwedischen Apotheken nun feststellen dass nun auch die Medikamente gegen Allergien und gegen Asthma nicht mehr nachgeliefert werden können, da die Lager in Schweden, auf Grund der schlechten Planung, leer sind. Für die Betroffenen ist dies geradezu eine Katastrophe, da es für die meisten dieser Medikamente keinerlei Ersatz gibt.

Schweden - Umwelt/Recht
Die Samendörfer Gabna und Talma haben nun gegen die Genehmigung eine Grafitgrube bei Vittangi Einspruch eingelegt, da dieses Bergwerk enorme Nachteile für die Rentierhaltung in diesen Gebieten mit sich bringen müsse, diese möglicherweise sogar unmöglich mache. Dieser Forderung schließen sich auch die Naturschutzvereine Norrbottens an. Das schwedische Umweltgericht ist nun gezwungen in diesem Punkt eine Stellungsnahme abzugeben, da die Regierung diese Gruppe als nationales Interesse sieht, da Grafit für den Bau von Autobatterien notwendig ist.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, januari 04, 2023

Nachrichten, 4. Januar

Schweden - Politik
Gestern wurde der Vorschlag der Sozialdemokraten eine Art Stromrechnungsakutfinanzierung einzurichten im Reichstag aufgenommen, wobei der Vorschlag davon ausging Stromkunden so schnell wie möglich eine Hilfe zu bieten und ihnen eine Ratenzahlung zu bieten. Die Regierung neigt dazu diesen Vorschlag über eine längere Zeit hinweg aufzuschieben, obwohl gerade die nun anfallenden Stromrechnungen für Dezember und Januar besonders hoch sein werden. Nach der Regierung sei diese Maßnahme nicht kurzfristig durchzuführen, zumindest nicht vor Ende Februar, wenn ohnehin eine staatliche Unterstützung vorgesehen sei. Die Regierung hatte indes vor den Wahlen versprochen unmittelbar eine Hilfe zu bieten.

Schweden - Politik
Als gestern der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson den französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Paris besuchte, sprach er mit diesem insbesondere über die Europapolitik hinsichtlich der NATO, der Ukraine und das Risiko für Europa, das die neue Umweltpolitik Amerikas mit sich bringen kann. Und er griff natürlich auch zu seinem Lieblingsthema, der Kernkraft. Bei seiner Rückkehr nach Schweden verkündete Kristersson dann dass Frankreich dem schwedischen Staat dabei helfen könne zwei Kernkraftwerke zu errichten. Kristersson scheint immer noch davon überzeugt zu sein dass die Kernkraft in Schweden von der Regierung gesteuert wird, nicht von Privatunternehmen, obwohl die Regierung kein Unternehmen dazu zwingen kann Kernkraftwerke zu bauen, im Gegensatz zu Frankreich, wo die EDF mehrheitlich dem Staat gehört.

Schweden - Politik
Dass der schwedische König sich immer wieder zu politischen Aussagen greift, obwohl er dies als Staatsrepräsentant vermeiden sollte, ist in Schweden bekannt. Während eines Dokumentarfilms über das schwedische Königshaus verteidigte er nun erneut seine positiven Aussagen zum Diktator von Burundi und bezeichnet ihn als Freund des Volkes, obwohl dieser nur über Dekrete  regiert, und er kritisiert den schwedischen Reichstag weil dieser die Thronfolge in Schweden änderte, denn nach König Carl Gustaf sollte nicht die erstgeborene Victoria die Thronfolgerin sein, sondern der Sohn Carl Philip. Dies zeigt erneut wie weit sich der König auf der extrem rechten Seite der Politik befindet.

Schweden - Politik
Sehr vieles spricht dafür dass die aktuelle Regierung Schwedens den Zivildienst wieder einführen werde, da die Bereitschaft des Landes erhöht werden müsse. Allerdings könnte dies sehr viel Zeit benötigen, denn während man 2008 noch 17.000 Zivieldienstler zählte, handelt es sich nun nur noch um 40 Personen, die im Zivildienst eingesetzt werden. Auf welche Weise man wieder Zivildienstleistende finden kann, ist der Regierung unbekannt, und auch der Vorschlag alle früheren Feuerwehrleute, die nicht mehr im Einsatz sind, im Notfall als Zivildientleistende einzusetzen, kann nur ein Tropfen auf dem heißen Stein sein.

Schweden - Recht
Das schwedische Zollamt begrüßt ein neues Gesetz, das zum Jahreswechsel in Kraft trat, aber auch von der Polizei positiv gesehen wird, da beide Organisationen hoffen damit Narkotikaschmuggel, Waffenschmuggel und den Versand falscher Personalausweise besser bekämpfen zu können. Seit dem 1. Januar ist es nun erlaubt dass die Post verdächtige Sendungen behalten kann und das Zollamt hierüber zu informieren, was bisher, auf Grund des Postgeheimnisses, verboten war. In der Vergangenheit hatte die Post bereits mehrmals darauf hingewiesen dass sehr viele verdächtige Sendungen vom Personal entdeckt wurden, ihnen jedoch die Hände gebunden waren.

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Nachdem das Gesetz für Geldwäsche und Terrorfinanzierung im vergangenen Jahr geändert wurde, gibt es immer mehr Banken die ein Konto sperren, es auflösen, Bargeldeinzahlungen verweigern oder sich auch weigern Gelder ins Ausland zu überweisen, teilweise ohne ihre Kunden darüber zu informieren, fürchten nun zahlreiche Firmen, Wohltätigkeitsorganisation und auch Privatpersonen bei ihren Aktivitäten begrenzt zu werden oder diese auch aufgeben zu müssen, da die Beweisführung über die Herkunft des Geldes, teilweise so schwierig ist dass es unmöglich ist die Unterlagen kurzfristig zur Verfügung stellen zu können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



torsdag, januari 10, 2013

Nachrichten vom 10. Januar 2013

Schweden - Politik
Nachdem die Revolte gegen das Ideenprogramm von Annie Lööf, der Vorsitzenden der Zentrumspartei, immer weitere Kreise annimmt und sich selbst die Vice-Vorsitzende Anna-Karin Hatt negativ dazu aussprach, hat Annie Lööf nun ihren Urlaub in Thailand abgebrochen und nimmt einen Teil der Vorschläge zurück oder relativiert ihre Aussagen. Damit ist die Partei in eine ernste Krise geraten, die nur beendet werden kann, wenn Annie Lööf sich nun deutlich als gewählte Führerin der Partei zeigt und beweist, dass sie auch über Führungsqualitäten verfügt, da ihr sonst nur der Rücktritt bleibt.

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Um ihre Marktanteile und Gewinne erhalten zu können, müssen sich die schwedischen Fitnessinstitute nun dringend umstellen, da im Jahre 2013 der große ultramoderne Maschinenpark kaum noch Besucher anziehen kann. Bereits Ende des letzten Jahres zeigte sich, dass der Trend wieder zur, oft gemeinsamen, Gymnastik geht und zur Anwendung sehr einfacher Geräte. Das Ziel sind nicht mehr Muskeln, sondern eine Kombination aus Stärke, Geschmeidigkeit und Kondition. Friskis & Svettis, einer der Marktführer der Branche, ist dabei sein Personal bereits entsprechend auszubilden, wird aber den Maschinenpark vorerst nicht verschrotten.

Schweden - Wirtschaft/Recht
Zwei britische Mitbürger haben sich auf eine ungewöhnliche Schmuggelware spezialisiert und nach Schätzungen des Zolls dabei bisher einen Umsatz von mindestens 90 Millionen Kronen erzielt. Die beiden Briten importierten in Norwegen chinesischen Knoblauch, dessen Import dort zollfrei ist. Von dort aus wurde der Knoblauch dann über Schweden nach ganz Europa geschmuggelt, was ein lukratives Geschäft ist, da Knoblauchzehen in der europäischen Union sehr hoch besteuert werden.

Schweden - Recht
Nach einer Untersuchung der Regionalregierung Skånes in 13 schwedischen Regionen wurde festgestellt, dass 45 Prozent aller Schulen und 35 Prozent aller Restaurant bei der Kameraüberwachung gegen gültige Gesetze verstoßen. In der Mehrheit der Fälle werden mehr Kameras installiert als genehmigt wurden, es werden Gebiete erfasst, die nicht überwacht werden dürfen und es fehlen die Schilder, die alle, die sich in einem überwachten Gebiet aufhalten, rechtzeitig von der Überwachung informieren.

Schweden - Reise
Nach den Auswertungen des schwedischen Reiseanbieters Ticket, der 40 Prozent der schwedischen Charterreisen verkauft, war 2012 Antalya in der Türkei das häufigste Urlaubsziel der Schweden, gefolgt von Gran Canaria, Mallorca, Teneriffa und Bangkok. Unter den Städtereisen lag London an erster Stelle, gefolgt von New York, Barcelona, Paris und Rom, was bedeutet, dass sich bei Städtereisen nichts geändert hat bei Länderreisen Kreta nicht mehr unter den ersten fünf Plätzen zu finden ist, dafür Bangkok vom neunten Platz auf den fünften vordrang.

Schweden - Umwelt
Wie ein Windpark in Arjeplog beweist, hat ein Windkraftwerk nicht nur Vorteile, sondern kann sich im hohen Norden auch in eine gefährliche Waffe verwandeln. An einigen der Rotorenblättern der Kraftwerke hatten sich in den letzten Tagen mehrere Kilo schwere Eisablagerungen gesammelt, die dann durch die Bewegung der Rotoren über 100 Meter weit geschleudert wurden und sich in extrem gefährliche Geschosse verwandelten. Techniker suchen nun nach einer Lösung, die verhindert, dass sich Eis an den Blättern der Rotoren bildet.

Schweden - Gesundheit
Die Menge an Schlafmittel, das Kindern von Ärzten verschrieben wird, wuchs in den letzten sechs Jahren um 170 Prozent, aber auch Psychopharmaka und Antidepressiva werden immer häufiger Kindern verabreicht, obwohl die Mehrheit dieser Medikamente nur bei Erwachsenen getestet sind und daher die Nebenwirkungen und die unerwünschten Wirkungen der Präparate bei Kindern völlig unbekannt sind. Nach dem Svenska Dagbladet zeigt diese Entwicklung, dass viele Ärzte schlecht über die Wirkung von Medikamenten informiert sind und immer mehr Eltern die Lösung bei Medikamenten suchen statt sich persönlich um die Probleme ihrer Kinder zu kümmern.

Schweden - Gesundheit
Auch wenn die Schweinegrippe, neben zwei anderen Grippen, nun ihren Einzug in Schweden hält, zeigt sich, dass die Angst vor Narkolepsie nun höher ist als der Wunsch sich impfen zu lassen. Nur die Hälfte aller älteren Personen und nur ein Teil der Schwangeren wollen das Risiko der Nebenwirkungen eingehen, obwohl sie zur größten Risikogruppe gehören. Ein Meinungsforschungsinstitut will nun die Ursachen dieses Verhaltens untersuchen.


Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, juli 19, 2012

Nachrichten vom 19. Juli 2012

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung will Frauen aus außereuropäischen Ländern, die wegen einer Eheschließung nach Schweden kommen, sogenannte konkrete Hilfe nach ihrer Ankunft bieten, die in erster Linie darauf zielt diesen Frauen ihre Rechte und Pflichten in Schweden zu erklären, damit sie besser mit dem System in Schweden zurecht kommen. Die Regierung will in dieses Programm 40 Millionen Kronen setzen und im Herbst des Jahres genauere Vorschläge diskutieren.

Schweden - Wirtschaft
Nachdem vor kurzem Wölfe eine Tierpflegerin des Tierparks Kolmården getötet haben, stellt die Verwaltung des Zoos fest, dass weitaus weniger Besucher die Anlagen besuchen als vor dem Unfall. Allerdings zeigen jene, die nun den Zoo besuchen weitaus mehr Interesse an den Tieren und stellen zahlreiche Fragen zum Tierverhalten. Der Tierpark ist nach dem Vorfall zu den üblichen Zeiten geöffnet, wobei lediglich die Besuche im Gehege der Wölfe vollkommen aus dem Programm gestrichen wurden.

Schweden - Wirtschaft
Nachdem der Verkauf von Erdbeeren an Schwedens Straßen eine häufige Ferientätigkeit für Schüler darstellt, die jedoch mit enorm hohen Gefahren verbunden ist, da die Jugendlichen in der Regel allein arbeiten und teilweise eine beachtliche Menge an Bargeld bei sich haben, kam ein Unternehmer in Göteborg auf die Idee seinen Angestellten an den Ständen einen Baseballschläger in die Hand zu drücken, damit sie sich sicherer fühlen. Diese Handlung wurde nun beim Amt für Arbeitsmilieu angezeigt, was zu einer Bewertung dieser Arbeitsstellen führen soll.

Schweden - Recht
Frauen aus dem Iran, die sich in Schweden nach schwedischem Recht scheiden lassen, können Probleme bei einer Reise in den Iran bekommen, da diese Art der Scheidung nach dem Recht des Iran nicht anerkannt sind und ein schwedischer Imam eine Scheidung ohne die ausdrückliche Zustimmung des Mannes und vor einem islamischen Gericht nicht durchführen kann, was bedeutet, dass die Mehrheit der schwedischen Scheidungen im Iran ungültig sind. Wenn eine Frau aus dem Iran sich daher auf gültige Weise scheiden lassen will, so muss sie sich zumindest nach Großbritannien begeben, wo Scheidungen auch nach dem Recht des Iran durchgeführt werden können.

Schweden - Recht/Alkohol
Der schwedische Zoll und die Polizei haben dieses Jahr bereits Rekordmengen an Alkohol in Westschweden beschlagnahmt, der Lastwagenweise nach Norwegen geschmuggelt werden sollte. Nach Aussagen des westschwedischen Zolls wurde im ersten Halbjahr dieses Jahres bereits viermal soviel Alkohol beschlagnahmt als im selben Zeitraum des Vorjahres. Die Menge, die die Polizei in dieser Zeit beschlagnahmte stieg ebenfalls an, obwohl diese Aktivität nicht prioritär behandelt werden kann. Zwischen Januar und Juni 2012 beschlagnahmte der Zoll 6869 Liter starken Alkohol, 15086 Liter Wein und 60631 Liter Starkbier, einen Bruchteil der tatsächlich geschmuggelten Menge.

Schweden - Gesundheit
Eine neue Studie der Universität Uppsala belegt, dass hohe Gehalte von Umweltgiften wie PCB und DDT im Blut das Risiko für einen Gehirnschlag verdoppeln. Auch wenn beide Gifte in Schweden mittlerweile verboten wurden, werden bei Personen, die viel fetten Ostseefisch essen, immer noch sehr hohe Werte an PCB und DDT festgestellt. In vielen Fällen geraten die Gifte bereits durch Muttermilch in die Körper von Kleinkindern. Die Studie basiert auf eine mehrjährige Untersuchung von 1000 Personen, wobei diese Umweltgifte, wenn auch in geringerem Masse, auch bei Nordseefisch gefunden werden.

Schweden - Umwelt
Das schwedische Lebensmittelamt kritisiert, dass die Mehrheit der Gemeinden des Landes ihr Trinkwasser nicht regelmäßig kontrollieren. Die Situation verschlechtert sich nun nach den starken Regenfällen im Frühjahr und Sommer bedeutend, da das Oberflächenwasser, das zu Trinkwasser aufbereitet wird, in dieser Situation über extrem hohe Werte an Bakterien verfügt, die so manche Reinigungswerke nicht mehr vollständig bekämpfen können. Bei der letzten Untersuchung von 80 Wasserwerken durch das Lebensmittelamt, war nicht eines auf Extremsituationen ausgerüstet und alle erhielten einen Mängelrapport.

Schweden - Umwelt/Gesundheit
Die Forscher Ölands glauben auf der Insel die ersten Asiatischen Tigermücken (Stegomyia albopicta) entdeckt zu haben, eine der für Menschen gefährlichste Mückenart, die nun erstmals auch Schweden erreicht hat. Die Tigermücken könen etwa 20 verschiedene Viren auf den Menschen übertragen, darunter den West-Nil-Virus, das Dengue-Fieber und den Gelbfiebervirus, die in vielen Fällen zum Tod führen können. Die Tigermücke kann auch auf Hunde den Fadenwurm Dirofilaria immitis übertragen, der zur Herzwurmerkrankung führt.

Schweden - Gesellschaft
Jugendliche, die in Järfalla an einer Sommerkolonie teilnehmen wollen, sind gezwungen sich der SMU (Svenska Missionskyrkans  Ungdom) anzuschließen, einer teilweise diskutieren freikirchlichen Bewegung, was die religiösen Veranstalter als selbstverständlich empfinden. Die Zuständigen der Stadt schienen von dieser Bedingung davon nicht informiert gewesen zu sein und versprechen die Situation nun zu ändern, da die Aktivität von Steuergeldern getragen wird. Nach Auffassung der Stadt muss die Aktivität daher politisch und religiös unabhängig durchgeführt werden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, juni 12, 2012

Nachrichten vom 12. Juni 2012

Schweden - Politik
Auch wenn die Regierungspartei und die Sozialdemokraten beide der Meinung sind, dass die Zwangssterilisation bei einem medizinischen Geschlechtswechsel abgeschafft werden muss, streiten sich die beiden Gruppen nun um den Zeitpunkt. Die Regierung will sich über ein Jahr Zeit lassen um ein neues Gesetz zu schaffen und die Sozialdemokraten fordern ein unmittelbares Gesetz, wobei die zweite Streitfrage dabei ist, ob die Folgegesetze, die die Rechtssprechung beeinflussen, noch vor dem neuen Gesetz in Kraft treten müssen oder später angepasst werden können. Eine Kompromisslösung auf halber Streckewill keine der beiden Seiten eingehen.

Schweden - Politik
Auch wenn der schwedischen Sicherheitspolizei bekannt ist, dass rund 15 Länder in Schweden Spionage betreiben, konnte die schwedische Zeitung DN aufdecken, dass eine Person mit dem Decknamen „Joseph“ gleichzeitig für Libyen, Großbritannien und Schweden arbeitete und aus jedem Land Geheimnisse verkaufte, wobei er der Säpo, unter anderem, auch die Namen von Muslimen lieferte, die unter Umständen Verbindungen zu terroristischen Kreisen haben. Die betroffene Person mit sehr geringem Einkommen reist sehr viel, gibt aber an für niemanden zu spionieren.

Schweden - Politik
Auch wenn Schweden offiziell zu den am wenigsten korrupten Ländern der Welt zählt, geben acht von zehn Gemeinden bei einem Bericht, der gestern der Regierung vorgelegt wurde, an, dass sie vermuten, dass Bestechungen vorkommen. Die häufigsten aufgedeckten Bestechungen finden im Bauwesen statt, wobei die Gemeinden hierbei kaum über Kontrollorgane verfügen, denn die Mehrheit aller Affären werden durch Anzeigen von Privatpersonen und Journalisten aufgedeckt und nicht durch interne Kontrollen.

Schweden - Wirtschaft
Nach der neuesten Untersuchung des Statistischen Amtes unterstützen gegenwärtig nur 14 Prozent der Schweden die Einführung des Euro, während nahezu 80 Prozent die europäische Währung grundsätzlich ablehnen. Allerdings wollen nach wie vor 47 Prozent der Schweden weiterhin, dass das Land Mitglied der Europäischen Union bleibt. Nachdem sich die schwedische Regierung jedoch verpflichtet hat den Euro einzuführen, bringt ihr die Meinung des Volkes erhebliche Probleme.

Schweden - Wirtschaft
Nach HUI Research brachte der illegale Import von Zigaretten in organisierter Form den Importeuren in den letzten Jahren eine Zuwachsrate von rund 25 Prozent. Im Jahre 2011 waren bereits 11,6 Prozent aller in Schweden verkaufter Zigaretten Schmuggelgut, das großenteils so billig verkauft wurde, dass jeder Kunde wissen musste, dass auf diese Zigaretten keine Steuer und kein Zoll bezahlt sein kann. Bei Testkäufen in diesem Jahr waren bisher 14,5 Prozent der Zigaretten nicht für den schwedischen Markt vorgesehen und unversteurt, was bedeutet, dass das Finanzamt dabei rund zwei Milliarden Kronen im Jahr verliert

Schweden - Ausbildung
Nach einer Auswertung der Gemeinden und der Regionalregierungen bricht im Durchschnitt jeder Dritte Schüler das Gymnasium vor dem Abschluss ab. Die Unterschiede in den verschiedenen Gemeinden sind allerdings bedeutend, wenn man sie miteinander vergleicht, denn in manchen Gemeinden schaffen gerade einmal 43 Prozent das Gymnasium, während es in anderen Gemeinden 88 Prozent der Schüler schaffen. Männliche Schulabbrecher, die scheitern, sind dabei weitaus häufiger als die weiblichen Schüler. Ein Großteil der Schulabbrecher holt den Hochschulabschluss später über Komvux nach, so dass die Quote jener, die ohne Abschluss bleiben, später auf rund zehn Prozent sinkt.

Schweden - Medizin
Immer mehr Kinder werden in Schweden mit Wachstumshormonen behandelt, weil Eltern oder Ärzte der Meinung sind, dass die Kinder zu klein seien. Allerdings betrifft dies insbesondere Jungen, die nach schwedischer Vorstellung groß und stark sein sollen, während kleinere Mädchen mehr als süß betrachtet werden. Während in manchen Fällen tatsächlich ein Mangel an natürlichem Wachstumshormon festgestellt werden kann, werden auch Jungen, die aus erblichen Gründen kleiner als der Durchschnittsschwede sind, mit Hormonen behandelt um grösser zu werden.

Schweden - Wissenschaft
Damit der Nobelpreis auch in den folgenden Jahren noch ausbezahlt werden kann, hat sich die Stiftung Nobel dazu entschlossen die Preissumme für den Nobelpreis um 20 Prozent zu kürzen. Statt zehn Millionen Kronen erhalten daher die kommenden Preisträger nur noch acht Millionen Kronen. Die zukünftige Summe entspricht etwa jener, die im Vergleich im Jahre 1901 bezahlt wurde. Die Preissumme war zwischenzeitlich allerdings auch schon einige Jahre lang auf sieben Millionen Kronen gesenkt worden.

Schweden - Natur
Nach der Zeitschrift Kristianstadsbladet wurde bei einer Thuja in Staffanstorp eine neue, schädliche Pilzart entdeckt gegen die es bisher keinerlei Mittel gibt. Der Pilz Phytophtora lateralis wurde nach ersten Erkenntnissen mit Pflanzen aus Holland oder Belgien nach Schweden gebracht, wo sich die Krankheit, die schwarze Nadeln verursacht, weiter ausbreiten kann.

Schweden - Umwelt/Natur
Das SFV (Statens fastighetsverk), der Besitzer der Fläche an der vor wenigen Monaten ein norwegisches Hercules-Flugzeug abstürzte, fordert die schwedische Regierung auf die entsprechenden Verhandlungen aufzunehmen, die das norwegische Militär dazu verpflichten das betroffene Gebiet zu reinigen und alles zu unternehmen, dass die Natur keinen Schaden nimmt. Nach internationalen Gesetzen ist der Eigner eines abgestürzten Flugzeugs, in diesem Fall der Staat Norwegen, für die Reinigungen und Schutzmaßnahmen verantwortlich.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, maj 22, 2012

Nachrichten vom 22. Mai 2012

Schweden - Politik
Nach dem schwedischen Gewerkschaftsverband hat die Regierung es zum Ziel die Arbeitslosen des Landes um ihre Arbeitslosenhilfe zu prellen und zeigt an Hand von  Statistiken, dass Schweden von einer der höchsten Niveaus für Arbeitslose mittlerweile mit dem Arbeitslosengeld sogar unter den weltweiten Durchschnitt gefallen ist. Gegenwärtig sind es gerade noch einmal 13 Prozent der Arbeitnehmer, die mehr als den Minimalsatz an Arbeitslosengeld erhalten, wobei Teilzeitangestellte und Aushilfskräfte in vielen Fällen trotz regelmäßigen Zahlungen an die Arbeitslosenversicherung ohne jeden Ersatz auskommen müssen.

Schweden - Politik
Die Finanzinspektion will die Regierung auffordern die Höchststrafen für zweifelhafte Finanzunternehmen von bisher 50 Millionen Kronen auf das Zehnfache zu erhöhen, da die gegenwärtige Strafe nicht abschreckend genug scheint. Großbanken sollen mit dieser hohen Strafe dazu gebracht werden zu hohe Risiken zu vermeiden. Sollte auch dies nicht helfen, so könnten die vorgesehenen Strafen in Zukunft auch in den Milliardenbereich erhöht werden, was gegenwärtig im Europaparlament diskutiert wird.

Schweden - Politik
Nach dem NATO-Treffen in Chicago, zu dem Schweden auch als Nichtmitglied eingeladen wurde, fürchten mehrere Länder Europas, dass Raketenabwehr in Europa und der Einsatz von drei Drohnen im europäischen Luftraum erneut zum Kalten Krieg führen kann. Auch wenn Schweden in diesem Fall zu den ersten Bedrohten gehört, sieht Fredrik Reinfeldt hierbei keine Probleme und will die Zusammenarbeit mit der NATO in Zukunft weiter intensivieren. Die schwedische Regierung will nach dem Truppenabzug auch finanziell die NATO in Afghanistan unterstützen.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Nach dem hohen Sicherheitsproblem, denen ausländische Baufunternehmen ihre Angestellten aussetzen, plant die Arbeitsministerin Hillevi Engström nun einen Registrierzwang für ausländische Bauunternehmen, damit diese Unternehmen routinemäßig auf die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften überprüft werden können. Diese Register, die bereits im nächsten Jahr Gesetz sein sollen, folgen den Modellen, die bereits in Dänemark und Norwegen eingeführt wurden.

Schweden - Wirtschaft

Nach einer Untersuchung der schwedischen Bank SEB arbeiten immer mehr mittlere und kleinere Unternehmen nur noch mit Zeitarbeitsfirmen zusammen und stellen kaum noch eigenes Personal ein, was die Unternehmensführung flexibler macht. Bereits 42 Prozent der Unternehmen mit 50 bis 249 Angestellten greifen bei Neuanstellungen heute zu Zeitarbeitsunternehmen und nur noch 38 Prozent setzen auf eigenes, festes Personal. Die Tendenz ist weiterhin steigend, zumal ein Unternehmen, das mit Zeitarbeit arbeitet, auch die Krankenkosten spart und die Verwaltung vereinfacht wird.

Schweden - Ausbildung
Nachdem die Anzahl der Gymnasialschüler zu sinken beginnt haben immer mehr Privatschulen, die in letzter Zeit zudem relativ häufig in Kritik geraten sind, finanzielle Probleme und wissen nicht, wie sie die Klassenzimmer voll bekommen sollen. Vor allem im Großraum Stockholm zieht es mittlerweile wieder eine größere Anzahl an Schülern zu staatlichen Schulen mit einem gleichbleibenden Niveau, während die 120 Privatgymnasien diesen Herbst zur Hälfte leer stehen werden.

Schweden - Gesundheit
Nachdem der Schmuggel von Medikamenten von Polizei und Zollbehörde bisher nur nebenbei verfolgt wird, stürzen sich immer mehr kriminelle Organisation in den illegalen Import und Verkauf dieser Präparaten, wobei zahlreiche der Potenzmittel und Abnahmehilfen geradezu gefährlich für den Anwender sind, da sie nicht über den angegebenen Inhalt verfügen. Als der Zoll letzten September 6300 Tabletten beschlagnahmen konnte, ergaben Analysen, dass in einigen der Tabletten selbst Strychnin vorhanden war, ein extrem giftiges Alkaloid.

Schweden - Recht/Verkehr
Obwohl das schwedische Königshaus der normalen Steuerpflicht unterliegt wie jeder Schwede, und das Königshaus das Land bei zahlreichen Angelegenheiten repräsentiert, sieht es sich nicht den Regeln unterworfen, die für jede Administration gelten, dass sie nämlich beim Straßenverkehrsamt angeben müssen welche Fahrzeuge sie besitzen oder geleast haben. Weder im vorigen Jahr, noch in diesem Jahr will das Königshaus darüber Rechenschaft abgeben, obwohl es 2012 vom Steuerzahler mit nahezu 1,3 Milliarden Kronen subventioniert wird.

Schweden - Umwelt
Nach der schwedischen Umweltministerin Catharina Elmsäter-Svärd benötigt der Schutz der Meere neue Gesetze, wobei sie während des European Martim Days in Göteborg betonte, dass Schweden innerhalb Europas über die längste Küste verfügt und sowohl die Universität Göteborg als auch die dortige Technische Hochschule Chalmers über Spitzenkenntnisse in diesen Bereichen verfügt und daher für ganz Europa für eine langsichtige Planung von großer Bedeutung sein kann.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Untersuchung der schwedischen Tageszeitung SvD liegt Schweden in Fragen sozialer Sicherheit mittlerweile unter dem europäischen Durchschnitt. Sowohl in Fragen der Krankenversicherung, der Arbeitslosenversicherung als auch bei Berufsunfällen haben mittlerweile mehrere europäische Länder Schweden überholt. Allein das durchschnittliche Arbeitslosengeld liegt mittlerweile nur noch bei 55 Prozent dessen, was ein durchschnittlicher Arbeiter verdient und führt zu einer reellen Verarmung von Angestellten im unteren Lohnniveau und bei Arbeitslosen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, maj 17, 2012

Nachrichten vom 17. Mai 2012

Schweden - Politik
Die schwedische Zentrumspartei erinnert die Minister Reinfeldt, Bildt und Enström daran, dass sie beim Nato-Spitzentreffen in Chicago daran denken sollen, dass Schweden sich als neutrales Land sieht und die Grenze zur Bindung an die Nato erreicht ist. Ein indirekter Beitritt durch die Übernahme von immer mehr Aufträgen durch den Militärverband sieht die Zentrumspartei ala nicht denkbar. Auch wenn sich das schwedische Militär nun immer häufiger bei Auslandseinsätzen beteiligt und sich seine Schlagkraft international messen kann, so müssen die nationalen Interessen vorrangig betrachtet werden.

Schweden - Wirtschaft
Durch Schmuggel und Import von gefälschten Waren werden in Schweden jedes Jahr über 15 Milliarden Kronen umgesetzt, was zwei Prozent des Gesamtumsatzes entspricht. Etwa ein Drittel der verfälschten Waren kommt allein aus China. Während Kleidung, Autoteile, Uhren, DVD-Filme und Arzneimittel über 65 Prozent des zweifelhaften Umsatzes ausmachen, fallen allein fünf Milliarden auf den Schmuggel von Tabakwaren und Alkohol. Drogen und Narkotika sind bei diesen Zahlen nicht eingerechnet.

Schweden - Arbeitsmarkt
Immer mehr Schüler finden im Sommer eine Ferienarbeit und lernen dabei gleichzeitig die Ungerechtigkeit der Löhne auf dem Arbeitsmarkt kennen. Die Stundenlöhne für die Schüler liegen, je nach Gemeinde, zwischen 35 Kronen und 106 Kronen. Auch die Arbeitsleistung ist, unabhängig von der Bezahlung, sehr unterschiedlich, denn während ein Teil der Schüler nur einfachere Arbeiten leisten müssen, ersetzen andere auch Arbeiter, die gerade ihren Jahresurlaub machen. Die Gewerkschaften fordern seit Jahren, ohne jeden Erfolg, ein einheitliches Lohnsystem für die Schüler.

Schweden - Arbeitswelt/Wirtschaft
Nach einer Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts Sifos beunruhigen sich rund 30 Prozent der  Schweden wegen der hohen Zinsen beim Erwerb eines Eigenheims, wobei vor allem jüngere Leute die Zahlungen als zu hoch einstufen, was darauf beruht, dass die Preise für Wohnungen in den letzten Jahren weitaus mehr anstiegen als das Einkommen und die schwedischen Banken die Zinsen an der oberen möglichen Grenze anlegen.

Schweden - Ausbildung/Wirtschaft
Immer weniger Schüler interessieren sich für eine Berufsausbildung während des Gymnasiums. Insbesondere Ausbildungen in Berufen zur Holzbearbeitung gehören zur letzten Wahl vieler Schüler, was bedeutet, dass im Herbst zwischen 300 und 450 Ausbildungsplätze in diesem Bereich nicht besetzte sein werden und einige Ausbildungen zum Schreiner sogar ganz eingestellt werden müssen. Die Industrie sieht dieser Entwicklung mit sehr gemischten Gefühlen entgegen, da im Holzbereich jedes Jahr rund 1000 Arbeitsplätze frei werden und jetzt schon kaum noch besetzt werden können.

Schweden - Religion
Wie weibliche Journalisten von Uppdrag granskning beim Besuch von zehn wichtigen Moscheen feststellten, geben sechs von ihnen bei Frauenproblemen einen Rat, der gegen die schwedischen Gesetze verstößt. Misshandlung soll nicht bei der Polizei angezeigt werden, sondern in der Familie gelöst werden, Männer können mehrere Frauen haben und Forderungen nach Sex muss eine Frau immer befriedigen. Eine der Ursachen für diese Ratschläge sind sicher darin zu finden, dass Imane und Eheberater in der Regel in arabischen Ländern ausgebildet werden und nicht in Schweden. Alle Moscheen in Schweden erhalten jedoch einen Zuschuss aus Steuergeldern.

Schweden - Kultur
Nachdem das Sozialamt Emmabodas von den Veranstaltern des Emmabodafestivals fordert die Lautgrenze bei Musik auf einem Niveau zu halten, das keine Gehörschäden verursacht, vergleichen die Veranstalter die Beamten mit Hitler und der SS. Dabei geht es bei den Höchstgrenzen nicht um Extremwerte, sondern lediglich darum, dass der Höchstwert bei 97 Dezibel liegen muss und nicht mehr bei 100 Dezibel wie bisher. Nach den Veranstaltern wird diese Beschränkung dazu führen, dass die Besucher dem Festival fern bleiben. Die Abbildung von Nazisymbolen, die das Bild begleiten, verstoßen in Schweden gegen kein Gesetz.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin

måndag, februari 27, 2012

Nachrichten vom 27. Februar 2012

Schweden - Politik
Obwohl mittlerweile gerade noch 36 Prozent der schwedischen Arbeitslosen Recht auf Arbeitslosengeld haben und die härteren Bedingungen, die die Moderaterna durchsetzten, alle Teilzeitbeschäftigten mit weniger als 20 Arbeitsstunden pro Woche ganz aus dem Netz ausschließen, verteidigt Fredrik Reinfeldt die harten Bedingungen und schließt jede Erleichterung durch eine Gesetzesänderung aus. Von den neuen Gesetzen am härtesten Betroffen sind Jugendliche und Einwanderer, die jeweils nur kurzfristige Beschäftigungen finden und dadurch, trotz ihrer Einzahlungen, nie ein Anrecht auf Arbeitslosengeld erwerben können.

Schweden - Politik
Politiker aus 78 rechtsregierten Regionalregierungen und Stadträten fordern die Regierung auf endlich die versprochenen Steuerumverteilungen im Parlament vorzuschlagen und durchzusetzen, damit ärmere Gemeinden in die Lage versetzt werden Kindern in Kindergärten und Schulen die gleichen Möglichkeiten zu bieten wie in reicheren Orten. Gegenwärtig hat die rechte Regierung unter Fredrik Reinfeldt noch nicht einmal ein entsprechendes Papier für die Gesetzesvorlage ausgearbeitet, obwohl dies bereits im vorigen Jahr vorgesehen war.

Schweden - Wirtschaft
Der Export von Waffen ist für Schweden ein lohnendes Geschäft und in permanentem Aufschwung. Mit einer Verkaufsziffer von 20 Milliarden Kronen im letzten Jahr liegt das Unternehmen nun an 28. Stelle unter den 100 größten Waffenproduzenten weltweit. Durch Beteiligungen findet man das schwedische Unternehmen allerdings noch an weiteren Stellen der Liste, wenn auch auf mehr versteckte Weise. In letzter Zeit geriet das Saab-Rüstungsunternehmen allerdings mehrmals in die Kritik, da schwedische Waffen auch in diktatorische Länder geliefert werden.

Schweden - Gesellschaft/Recht
Nach Schätzungen des schwedischen Zolls wurden bereits 2010 rund 7,2 Millionen Packungen Snus illegal und unversteuert in Schweden eingeführt, wobei die Menge seit zehn Jahren permanent am Steigen ist. Während es sich vor Jahren noch um Privatschmuggler handelte, entwickelt sich das Geschäft nun zu einem lukrativen organisierten Unternehmen. Schwedischer Snus wird nach Norwegen exportiert, da Norwegen nicht Teil Europas ist und der Export daher erlaubt ist. Von dort aus geht das Produkt dann nach Dänemark, von wo es dann schwarz nach Schweden kommt, ohne dass je eine Steuer darauf bezahlt wurde.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, oktober 26, 2011

Nachrichten vom 26. Oktober 2011

Schweden - Politik
Weder der Jugendverband, noch der Seniorenverband oder der Frauenverband der schwedischen Christdemokraten wollen erneut für den gegenwärtigen Vorsitzenden der Partei, Göran Hägglund, stimmen, da sie eine Erneuerung der Partei nur mit einem anderen Parteiführer sehen. Göran Hägglund, der nach wie vor die Mehrheit der lokalen Parteigruppen hinter sich vereint und sich als der beste Führer der Partei sieht, führte die Partei in eine Situation, dass sie gegenwärtig nicht einmal mehr die vier Prozent Schwelle nehmen würde und daher nicht mehr ins Parlament käme.

Schweden - Politik
Nachdem Mikaela Valtersson den Kampf um die Parteiführung der Grünen Schwedens verloren hat, verlässt sie nun die Partei für einen lukrativen Job in der Wirtschaft und wird nun die Umweltarbeit bei Ax:son Johnsons aufnehmen, einem Ernährungsgiganten, der dringend einen grünen Anstrich benötigt, da die verschiedenen Sparten des Unternehmens, unter anderem Lebensmittel, nur unter ökonomischen Aspekten gewählt werden, wovon eine ehemalige grüne Politikerin ablenken kann.

Schweden - Politik
Nächstes Jahr gehen 240 Millionen Kronen an schwedischer Entwicklungshilfe an Demokratiebewegungen in Ländern, die von einer Diktatur geführt werden. Die Widerstandsbewegung in Afrika, dem Nahen Osten oder in Südamerika wird dadurch von Schweden mit Spitzentechnologie versorgt, die es ihnen erlaubt anonym Internet für ihre Untergrundarbeit anzuwenden. Die Maßnahme ist allerdings sehr umstritten, da Schweden damit politisch in Drittländern aktiv wird, die Terrordrohungen gegen Schweden ansteigen und in anderen Ländern notwendige Entwicklungshilfe für den Umsturz von Staaten eingesetzt wird.

Schweden - Wirtschaft
Obwohl mittlerweile die Regionalregierung die Löhne für die Saab-Angestellten überweisen muss, wurden die Arbeiter erneut nicht rechtzeitig bezahlt. Gleichzeitig liegt bei Gericht ein Antrag vor die Rekonstruktion abzubrechen, da die chinesischen Unternehmen keine ausreichende Sicherheit bieten können. Saab verhandelt indes, nach Meldungen, dass China das Gesamtunternehmen übernehmen will, weiterhin mit Pang Da und Youngman um das Unternehmen zu retten.

Schweden - Recht/Verteidigung
Die Staatsanwaltschaft nahm heute die Ermittlung gegen 14 von rund 100 Angestellten der Verteidigung auf, die wegen dem schwedischen Lybien-Einsatz in Italien stationiert waren. Die Militärpolizei hat sich an die Staatsanwaltschaft gewendet, da die Angestellten unerlaubterweise Transportflüge benutzt haben um steuerfrei Spirituosen, Wein, Spielwaren und Elektronikartikel in Schweden zu importieren und Zollabgaben sparten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, september 10, 2011

Nachrichten vom 10. September 2011

Schweden - Wirtschaft
Während die Schweden noch vor 20 Jahren versuchten ihre Häuser und Genossenschaftswohnungen zu besitzen wenn sie in Rente gingen, sind es heute nur noch rund 60 Prozent der Schweden, die zumindest einen Teil der Hauskredite zurückzahlen. Die restlichen 40 Prozent bezahlen, häufig aus finanziellen Gründen, nur noch die Zinsen an die Banken, was dazu führt, dass Haus oder Wohnung im Pensionsalter noch ebenso hoch beliehene ist wie beim Kauf. Die schwedischen Banken fordern nun ein Gesetz, das auch das Amortisieren beim Hauskauf vorschreibt und haben, wegen den steigenden Risiken, begonnen die Kreditvergabe restriktiv zu behandeln.

Schweden - Gesundheit
Dieses Jahr erkranken bereits mehr Kinder unter neun Jahren an der lebensgefährlichen Krankheit Ehec als im gesamten vergangenen Jahr. Die meisten Fälle wurden dieses Jahr in Västra Götaland (117 Fälle) und in Skåne (58 Fälle) verzeichnet, wobei insgesamt bereits bei 1155 schwedische Kinder der Ehec-Virus festgestellt wurde, einem Virus, der in bestimmten Fällen zum Tod oder zur Invalidität führen kann. Das Gesundheitsministerium fordert nun alle Ärzte und Krankenhäuser Schwedens auf alle bestätigten Fälle beim Smittskyddsinstitutet zu melden, ebenso alle Kranke, die die für Ehec typischen Schäden an Nieren und Nerven aufweisen.

Schweden - Kultur
Das schwedische Filminstitut wurde von mehreren Unternehme der schwedischen Filmindustrie angezeigt, da nachweislich Angestellte das Filminstituts in Stockholm Filme illegal kopiert haben um diese über Internet oder andere Wege der Öffentlichkeit zugängig zu machen. Björn Rosengren, der Sprecher der schwedischen Filmproduzenten, findet die Angelegenheit besonders schwerwiegend, da die Piratkopien ausgerechnet von der Organisation kommt, die die Rechte der Filmer verteidigen soll.

Schweden - Gesellschaft/Recht
Innerhalb von 24 Stunden wurden an der schwedisch-norwegischen Grenze Drevsjö 18 überwiegend polnische Reisende festgenommen, die versuchten Alkohol und Zigaretten nach Norwegen zu schmuggeln. Der norwegische Zoll fand in den Fahrzeugen, die aus Schweden und vor allem Deutschland kamen, 147.000 Zigaretten, 4693 Liter Bier und 284 Liter Schnaps.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin