söndag, augusti 24, 2025

Nachrichten, 24. August

Schweden - Politik
Am Ende letzter Woche ging die Diskussion im schwedischen Reichstag nicht nur darum ob die Regierung zu lange mit Sanktionen gegenüber Israel wartete (Sozialdemokraten) oder ob die Regierung sich zum Feind Israels entwickele (Schwedendemokraten), sondern das gegenwärtige Problem ist vielmehr wie die Regierungsparteien zu einer Einigung finden können, denn die Libaralen wollen die Grundlöhne bei der Arbeitskrafteinwanderung niedriger halten, die Christdemokraten unterstützen Israel beim Kampf gegen Palästina und die Moderaten denken über Handelsbeschränkungen nach, eine sehr explosive Mischung.

Schweden - Politik
Bereits Ende Juli teilte der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson mit dass die Regierung das Handelsabkommen mit Israel einfrieren wolle um einen Druck auf Israel ausüben zu können und das Land zu zwingen alle Lieferungen von Hilfsgütern in den Gazastreifen zu akzeptieren. Nachdem der Plan jedoch von den Schwedendemokraten und den Christdemokraten abgelehnt wird, herrscht seit Ende Juli ein Schweigen in diesem Punkt und Kristersson versichert lediglich dass sich alle Regierungsparteien in der Linie der Regierung einig seien.

Schweden - Politik/Ernährung
Das schwedische Lebensmittelamt wird zum Jahreswechsel Personal in fünf Gemeinden Schwedens schicken das testen soll auf welche Weise es bei Krieg und Krise möglich sei Lebensmittelgeschäfte offen zu halten und dort auch genügend dafür geeignete Lebensmittel zu lagern. Während die Sozialdemokraten von der Regierung ein stärkeres Engagement fordern, sind die Christdemokraten der Meinung dass die Regierung eine gute Arbeit leiste.Zu bedenken ist hierbei dass Finnland bis zum Jahr 2028 bereits 3000 Bereitschaftsläden geplant hat, liegt man in Schweden noch in der Pilotphase.

Schweden - Postverkehr
Wie auch andere europäische Länder, so hat sich auch die schwedische Post (Postnord) dazu entschieden keinerlei Päckchen und Pakete mehr in die USA zu transportieren, sondern diese zu verweigern oder umgehend an die Absender zurückzuschicken. Die Ursache ist die Unsicherheit mit der Zollpolitik der USA, da es ab sofort nicht mehr ausgeschlossen ist dass die Empfänger der Pakete mit hohen Zöllen zu rechnen haben. Bisher wurden Pakete im Wert von bis zu 800 Dollar weder verzollt noch versteuert. Die USA hat Europa die neuen Regeln für Postsendungen bisher nicht mitgeteilt.

Schweden - Gesellschaft
Die Schulden der schwedischen Haushalte beim Gerichtsvollzieher liegen auf einem Rekordniveau, da immer mehr Gruppen an Personen mit ihrem Einkommen nicht mehr auskommen, da sie für die steigenden Mieten und die steigenden Lebensmittelpreise keine Kompensation erhalten. Neu ist seit einigen Monaten dass auch Pensionäre ihre Kosten nicht mehr tragen können und daher Besuch vom Gerichtsvollzieher bekommen. Viele unter ihnen beantragen nun auch eine Schuldensanierung, der einzige Weg um, zumindest für eine gewisse Zeit, schuldenfrei zu werden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


Inga kommentarer:

Skicka en kommentar