måndag, augusti 04, 2025

Nachrichten, 4. August

Schweden - Landwirtschaft
Auch wenn die schwedischen Landwirte dieses Jahr mit einer guten Getreideernte rechnen können, scheint die Rentabilität unter jener der vergangenen Jahre liegen., da weltweit mit hohen Ernten zu rechnen ist, was die Preise drückt. Aber auch Zölle, ein unsicherer Weltmarkt und steigende Preise für Dünger und landwirtschaftliche Maschinen lassen die Rentabilität der schwedischen Landwirte immer mehr schrumpfen.

Schweden - Umwelt
Nach einer französischer Studie atmen wir täglich nahezu 68.000 Mikroplastikteilchen ein, also das hundertfache von dem was bisher angenommen wurde. Schwedische Forscher zeigen sich nicht überrascht davon da die Konzentration von Mikroplastik sich im Körper immer mehr konzentriert ohne dass uns bekannt ist welche medizinische Wirkung dies langsichtig haben wird. Mokroplastik dringt, nach den gleichen Forschern, auch immer tiefer in den menschlichen Körper ein und ist nicht mehr aus unserer Umwelt zu entfernen.

Schweden - Tourismus
Die Statistiken des Amts für wirtschaftliches Wachstum zeigen deutlich dass sich der Tourismus in Schweden seit der Coronapandemie wieder vollkommen erholt hat und sogar die Zahlen vor der Pandemie übersteigt, auch wenn viele der Besucher des Landes bei Umfragen angeben dass einige Sehenswürdigkeiten und Essensgerichte des Landes stark überbewertet seien. In der Regel handel es sich hierbei um das königliche Schloss, die Altstadt in Stockholm, das Vasamuseum, die Fleischbällchen und den eingelegten Hering. Leider berücksichtigen Tourismusunternehmen und Tourismusplaner nicht dass man, ohne entsprechende Führung, weder die Stockholmer Altstadt, noch aber das Vasamuseum wirklich entdecken und verstehen kann und eine App eine Führung nicht ersetzen kann.

Schweden - Gesellschaft
Die EU-Kommission stellt ganz allgemein fest dass die Desinformation über HBTQ-Personen in nahezu allen europäischen Ländern ansteigt. Während der vergangenen Woche tauchten nun in Schweden entsprechend diskriminierende Plakate auf, die so gefälscht waren dass viele glaubten dass diese vom RFSL, dem Reichsverband dieser Gruppe an Personen kam. In Stockholm tauchten auch Plakata auf die zur Pädophilie aufriefen und ebenfalls als Herausgeber RFSL trugen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



Inga kommentarer:

Skicka en kommentar