Schweden - Politik
Dass Schweden nun ihre Flugabwehr stark ausbauen will, könnte zu einem sehr teuren Geschäft werden, da gegenwärtig zahlreiche Länder ihre Flugabwehr ausbauen wollen, ohne dass ein ausreichendes Angebot vorhanden ist. Diese starke Nachfrage führt normaler Weise dazu dass die Preise, entsprechend der Nachfrage, sehr stark nach oben gehen. Die Hauptanbieter für komplette Flugabwehrsysteme findet man in Deutschland und den USA.
Schweden - Politik
Die von Ulf Kristersson eingesetzten Minister melden bei ihrem Aktienkauf und den Abstimmungen im Reichstag extrem selten eine Befangenheit an, was den Ausgang der Abstimmungen sehr stark und einseitig beeinflussen kann. Die schwedische Fernsehanstalt SVT konnte nun aufdecken dass Minister über die Banksteuern zu Gunsten der Banken abgestimmt haben, obwohl sie Aktien genau dieser Banken besaßen, also die Befangenheit angegeben hätte werden müssen und die Minister auf die Abstimmung hätten verzichten müssen. Aber natürlich half die Abstimmung der Linie der aktuellen Regierung.
Schweden - Sicherheit
Seit Jahrzehnten hat man in Schweden Leuchttürme verkauft, verfallen lassen und sie als überflüssig betrachtet. Nachdem nun das GPS-System der Ostsee immer häufiger gestört wird um die Luftfahrt und die Schifffahrt zu stören, hat sich das schwedische Seefahrtsamt jetzt dazu entschieden über 750 Leuchtturme innerhalb von zehn Jahren wieder in Stand zu setzen um diese im Ernstfall wieder einsetzen zu können. Die Kosten werden insgesamt auf voraussichtlich 15 Milliarden Kronen angesetzt.
Schweden - Gesellschaft
Die schwedische Bevölkerung verschuldet sich immer mehr und hat nun auch den Mittelstand erreicht, was dazu führt dass die Gerichtsvollzieher des Landes ihren Aufgaben kaum noch nachkommen können. Gegenwärtig sind sie sogar gezwungen neue Verfahren zu stapeln und rechnen zudem mit Wartezeiten von bis zu acht Monaten, was natürlich die Kosten bei Zwangsverkäufen für Wohnungen und Häuser noch mehr verteuert, die Schuldner also mit noch höheren Schulden rechnen müssen.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin
Inga kommentarer:
Skicka en kommentar