Visar inlägg med etikett Trinkwasser. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Trinkwasser. Visa alla inlägg

lördag, augusti 16, 2025

Nachrichten, 16. August

Schweden - Politik
Wähend ihrer Rede in Almedalen zitierte die schwedische Ministerin Ebba Busch während ihrer Rede die Kulturjournalistin Elina Pahnke, die allerdings ihr Zitat nicht wiedererkannte. Ebba Busch hatte nämlich für ihre Rede zu KI gegriffen, die das Zitat völlig falsch wiedergab. Auch wenn die Politikerin sich hinterher entschuldigte, zeigt sich sehr deutlich dass sie sehr wenig von KI weiß, aber glaubt dass ihre Arbeit in Zukunft KI übernehmen könne, nicht der gesunde Menschenverstand.

Schweden - Politik/Gesundheit
Das schwedische Sozialamt stellt fest dass man in Schweden doppelt so viele Blutspender benötigt wie heute um auch auf einen Krieg oder eine Krise vorbereitet zu sein. GeNato,Blutspender,Stockholm,genwärtig zählt man in Schweden rund 200.000 regelmäßige Bluspender, was bereits  immer wieder zu Engpässen bei Blutreserven führt. Hinzu kommt der politische Druck, da die Mitgliedschaft in der Nato auch fordert dass Schweden im Notfall auch andere Länder mit Blut versorgen muss. Auf welche Weise man das Blutspenden in Schweden attraktiver machen kann, ist bisher unbekannt.

Schweden - Umwelt
Erstmals werden nun alle Bewohner Stockholms dazu aufgefordert so wenig Wasser wie möglich anzuwenden, also kurze Duschen zu nehmen und die Waschmaschine nur voll gefüllt zu nutzen. Die Ursache ist allerdings nicht nur der geringe Grundwasserspiegel, da man gewöhnlicherweise Wasser aus dem Mälaren gewinnen kann. Da jedoch, auf Grund des Klimawandels, das Wasser im Mälaren zu warm wurde, ist die Verunreinigung, auch durch Bakterien, so hoch dass nun nur noch eine geringere Menge des Seewassers in Trinkwasser verwandelt werden kann.

Schweden - Umwelt
Auf Grund der permanenten Klimaerwärmung wird der Mangel an Trinkwasser in immer mehr Teilen Schwedens im Sommer deutlich bemerkbar, auch wenn man versucht dieses Problem vor Touristen noch weitgehend zu verbergen. Wissenschaftler warnen davor dass sich diese Situation in Schweden von Jahr zu Jahr verstärken werde und sich die Bevölkerung möglichst schnell darauf einstellen solle, wobei Gotland und Stockholm am stärksten vom Problem betroffen sein werden, also zwei touristische Magnete Schwedens.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



torsdag, juli 31, 2025

Nachrichten, 31. Juli

Schweden - Ausbildung
Seit 1. Juli müssen in schwedischen Kindergärten und Schulen Apps und digitale Lehrmittel zurückhaltend benutzt werden damit sich das Lesen, Schreiben und Rechnen der Kinder wieder verbessern könne und die Bildschirmzeit von Kindern wieder ein akzeptables Niveau erreiche. Mehrere Regionalregierungen betrachten dieses Gesetz als nicht durchdacht und als undeutlich formuliert, da dies auch bedeute dass Kinder auf Grund einer geringeren Bildschirmzeit auch die Möglichkeit verlieren werden mehr zu lernen und ihren Horizont zu erweitern.

Schweden - Umwelt
Die Regionalregierung in Halland befürchtet dass rund 10,000 Fische im Bölarpsån bei Laholm auf Grund von Cemikalien die ins Wasser geleitet wurden, starben. Auch wenn bisher unbekannt ist um welche Chemikalien, eventuell auch Dünger, es sich handelt, so muss man davon ausgehen dass diese Fischbevölkerungen töteten die seit rund 10.000 Jahren das Gewässer bevölkerten. Der Schaden wurde auf einer Länge von mehreren Kilometern entdeckt, ohne dass der Verantwortliche bisher entdeckt werden konnte.

Schweden - Umwelt/Gesellschaft
Auch wenn Schweden mehr fließende Gewässer und Seeen hat als jedes andere Land in Europa, so liegt das Grundwasserniveau in immer grösseren Gebieten des Landes unterhalb des Durchschnittsniveaus und verursacht bereits einen Trinkwassermangel. Da zudem die Wassergewinnung von Oberflächenwasser, auf Grund der Überdüngung, dem Bootsverkehr und dem wachsenden Tourismus mit entsprechender Wasserverschmutzung immer teurer wird, wollen nun zahlreiche Gemeinden den Preis für Trinkwasser deutlich anheben um einen noch größeren Trinkwassermangel verhindern zu können.

Schweden - Gesellschaft
Bei einer Einstufung der Rechte von HBTQI-Personen stellt die europäische Organisation ILGA fest dass Schweden in diesem Punkt europaweit erst an zwölfter Stelle zu finden ist, diese Gruppe also bei weitem nicht so gleichgestellt ist wie das Land regelmäßig behauptet. Die Ursache hierfür ist allerdings nicht dass sich die Situation in Schweden verschlechterte, sondern weil sie seit Jahren stagniert und ander Länder nun Schweden überholt haben.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, juli 21, 2025

Nachrichten, 21. Juli

Schweden - Politik
Obwohl der schwedische Zoll bereits seit November vergangenen Jahres Waffen tragen darf, so hat erst jetzt die erste Zollstation die hierfür notwendigen Ausbildungen abgeschlossen und die Waffen wurden nun an einer der norwegischen Grenzen verteilt. Nach Meinung der Regierung war dieser Schritt notwendig, da die nordische Kriminalität immer häufiger grenzüberschreitend arbeitet und auch von Waffengewalt nicht zurückschreckt.

Schweden - Wirtschaft
Nach dem Privatökonomen Arturo Arques der Swebank weisen sehr viele Baugenossenschaften deshalb rote Zahlen in ihrer Bilanz auf, weil sie zu geringe monatliche Abgaben berechnen, was wiederum die Ursache darin hat dass diese Genossenschaften die Anteilspreise so hoch wie nur möglich ansetzen wollen, da hier der Gewinn zu finden ist. Die Baugesellschaften widersprechen natürlich dieser Aussage, da auch für sie der Gewinn an hohen Immobilienpreisen liegt.

Schweden - Arbeitswelt/Kriminalität
Bei einer überraschenden Razzia in Göteborg gelang es der Polizei zehn Fahrer von Scharztaxis festzunehmen. Allerdings ist dies nur die Spitze des Eisbergs denn nach den Schätzungen der Polizei gibt es in Göteborg mindestens 200 Fahrer von Schwarztaxis, die zudem teilweise in Sexualverbrechen und Wirtschaftskriminalität verwickelt sind. Nach den Taxiunternehmen kann sich die Polizei allerdings entsprechende Einsätze sparen, da die Fahrer jeweils zu Geldstrafen verurteilt werden die sie an einem einizigen Wocheende wieder einnehmen. Ohne härtere Strafen ist daher jeder Einsatz unsinnig.

Schweden - Umwelt
Mittlerweile sank das Grundwasserniveau in weiten Teilen Schwedens weit unter dem Normalstand. Selbst im nordschwedischen Boden warnte man bereits von einem Trinkwassermangel. Die Ursache ist insbesondere der Mangel an Regen- und an Schneefällen im Winter, verbunden mit dem Abschmelzen mehrer Gletscher. Sollte sich die Situation in diesem Herbst und Winter nicht deutlich ändern, so wird sich das kommende Jahr in eine Katastrophe verwandeln, da man den Wasserverbrauch von Haushalten nicht voraussehen kann.

Schweden - Gesellschaft
Während der vergangenen zwei Wochen ertranken in Schweden täglich eine Person, wobei es sich überdurchschnittlich oft um Kinder handelte. Badewächter und verschiedene Organisationen appellieren nun an Eltern ihre Smartphones weniger wichtig zu nehmen als ihre Kinder und zu garantieren dass ihre Kinder auch gut schwimmen können bevor sie im See oder im Meer baden. Leider haben immer weniger Eltern die Möglichkeit ihre Kinder beim Baden zu überwachen, da sie ihr Augen nicht vom Bildschirm des Smartphones lösen können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, juli 16, 2025

Nachrichten, 16. Juli

Schweden - Politik
Der Verband schwedischer Kleinunternehmer fordert eine Änderung beim Krankengeld, da in Schweden kein Unterschied gemacht wird ob jemand eine Schönheitsoperation unternimmt oder tatsächlich krank ist, in jedem Fall muss der Arbeitgeber, selbst wenn er nur zwei Angestellte hat, dem Betroffenen zwei Wochen lang Krankengeld bezahlen. Nach dem Verband können nicht Arbeitgeber dazu verpflichtet werden Personen die nur einem Schönheitsideal nachgehen und damit die Krankschreibung provozieren.

Schweden - Wirtschaft
Immer noch besuchen sehr viele Urlauber die Taxfree-Läden in schwedischen Flugplätzen um Schönheitsprodukte, Alkohol und anderes mehr zu erwerben, natürlich in der Annahme dass diese Waren dort billiger sind. Mehrere Analysen zeigen jedoch dass man die gleichen Produkte in zahlreichen Läden des Landes, insbesondere aber über Internet, weitaus billiger bekommen kann als in den sogenannten steuerfreien Läden der Flughafen. Der Preisuntershcied macht in sehr vielen weit über 40 Prozent aus, die in die Taschen der Flughafenläden fließen.

Schweden - Tourismus
Nachdem vor wenigen Tagen die nordische Hotelkette Scandic bereits mitteilte dass sie in Zukunft das Frühstück separat berechne, was zu höheren Gewinnen führt, aber auch die Vernichtung von Lebensmittel reduziert, teilt nun die Geschäftsführung mit dass sich die 15 wichtigsten Aktionäre mehrheitlich dazu entschieden haben auch die allgemeinen Preise für Hotelzimmer anzuheben um die Gewinnspanne zu erhöhen. Scandic ist die größte Hotelkette Schwedens und baut diesen Marktanteil ständig weiter aus.

Schweden - Tourismus/Umwelt/Gesellschaft
Nachdem sich die Bewohner und Mieter von Ferienhäusern auf Gotland und Öland kaum Wasser sparen wollen, haben sich die beiden Inseln dazu entschieden dass nun sämtliche bewohnbaren Gebäude mit Wasseranschluss auch einen entsprechenden Zähler installiert haben. Das Wasserproblem auf beiden Inseln ist mittlerweile so bedeutend dass sich beide Inseln dringend an alle Touristen wenden und diese bitten Wasser zu sparen so weit wie nur möglich. Schon jetzt herrscht dort ein Bewässerungsverbot und die Leitungen bleiben teilweise ohne Wasser.

Schweden - Gesellschaft
Nach den Statistiken des schwedischen Sozialamts trinken immer mehr Personen die auf einen Pflegedienst angewiesen sind. Problematisch ist jedoch nicht nur dass die Menge dieser Personengruppe immer höher wird, sondern dass immer mehr unter ihnen so viel trinken dass sie sich dem Pflegepersonal gegenüber aggressiv verhalten. Sehr viele dieser Personen sind über 65 Jahre alt, und häufig alleinstehend, was in der Regel mit einer starken Einsamkeit verbunden ist, der sie mit Alkohol entkommen wollen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, juni 22, 2025

Nachrichten, 22. Juni

Schweden - Politik
Kulturministerin Parisa Liljestrand will die Kultur Schwedens in Zukunft weniger mit staatlichen Subventionen stützen, sondern appelliert an private Spender, da die Entwicklung der Kultur nicht nur von Steuergeldern abhängig sein sollte. Kultureinrichtungen befürchten dass dieser Schritt dazu führen werde dass gewisse Kultur in Zukunft keinerlei Gelder mehr erhalten werde, ein Ziel der Schwedendemokraten, aber auch dass für anerkannte Kultur weniger Geld zur Verfügung stehen werde.

Schweden - Politik/Gesundheit

Nachdem das private Ärzteunternehmen Kry bereits mehrmals durch ungewöhnliche Geschäftsmethoden aufgefallen war und nahezu permanent in Kritik gerät, hat sich die Region Uppsala dazu entschieden Kry keine Genehmigung für das Öffnen einer privaten Gesundheitszentrale zu geben. Obwohl Kry in Schonen 19 Millionen Kronen zu viel berechnete und nun zurückbezahlen muss und in Stockholm weitere 50 Millionen, behauptet die Geschäftsführung des Unternehmens immer vollkommen legal gearbeitet zu haben.

Schweden - Umwelt
Zu Beginn der Tourismusperiode in Schweden melden mehrere Gemeinden im nordöstlichen Schonen dass sie kaum noch über Trinkwasser verfügen und sich die Reservoire im Laufe jedes Tages sogar vollkommen leeren. Trinkwassermangel wird in vielen Teilen Schwedens immer üblicher und verursacht nun bereits Notsituationen. In den betroffenen Gemeinden wird jeden Abend jede Wasserversorgung abgebrochen, damit sich während der Nächte wieder der Notbedarf an Trinkwasser sammeln kann.

Schweden - Tradition
Zum zweiten Jahr in Folge musste die westschwedische Insel Brännö ihre Mittsommerfeier um einen Tag verlegen, zum Unwillen der Bevölkerung und den Besuchern der Insel. Die Veranstalter der Mittsommerfeiern auf Brännö waren jedoch erneut zu diesem Schritt gezwungen, da jedes Jahr mehr Besucher in Brännö um die Mittsommerstange tanzen wollten, jedoch für mehrere tausend Besucher nur zwei Toiletten zur Verfügung stehen und der kleine Verein einfach nicht mehr in der Lage ist ein so bedeutendes Fest zu veranstalten. Die einzige Lösung ist daher die Feier von Freitag auf Samstag zu verschieben.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, mars 04, 2025

Nachrichten, 4. März

Schweden - Politik
Nach dem Branchenverband Mobility Sweden ging im Februar der Verkauf von Elektroautos erneut etwas nach oben, allerdings mit Ausnahme der Marke Tesla, denn der Verkauf von Tesla-Fahrzeugen ging im Februar um nahezu 40 Prozent zurück. Gleichzeitig werden in Schweden mehr gebrauchte Teslas angeboten als je zuvor, da immer weniger Schweden einen Tesla fahren wollen. Gebrauchte Fahrzeuge können, dank des günstigen Preises, allerdings weiterhin verkauft werden.

Schweden - Arbeitswelt
Die Industriegewerkschaft Schwedens fordert dieses Jahr eine Lohnerhöhung von 4,2 Prozent um einen Teil der Inflation auszugleichen. Nach Meinung der Arbeitgeber liegt diese Forderung weit über den Möglichkeiten der Industrieunternehmen, obwohl diese im vergangenen Jahr wieder bedeutende Gewinne erwirtschaftet haben. Bis zum 31. März, wenn der Tarifvertrag abläuft, muss jedoch nicht nur die Lohnerhöhung festliegen, sondern auch die Frage nach einer verkürzten Arbeitszeit.

Schweden - Kriminalität
Bereits am vergangenen Sonntag musste man auf Gotland feststellen dass eine der wichtigsten Rohwasserpumpen der Insel sabotiert wurde und außer Funktion war. Diese Pumpe liefert die größte Menge an Rohwasser das auf der Insel zu Trinkwasser verwandelt wird. Die Polizei, wie auch die Sicherheitspolizei, sind nun auf der Suche nach dem Saboteur, haben bisher jedoch noch keine verwendbaren Hinweise, oder wollen nicht hierüber informieren.

Schweden - Lebensmittel/Gesellschaft
Die Preissteigerung von Lebensmitteln haben in Schweden im Februar neue Rekorde erreicht ohne dass auch nur ein Unternehmen die Notwendigkeit dieser Preissteigerung belegen konnte. Die Preissteigerungen erstrecken sich auf nahezu sämtliche Lebensmittel, auch wenn einige Produkte besonders herausragen, denn Kaffee, zum Beispiel, wurde im Februar um nahezu zehn Prozent teurer. Dies Preissteigerungen werden voraussichtlich auch im März fortsetzen, da die Zölle von Donald Trumps Seite neue Ausreden zulassen wird.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, oktober 10, 2024

Nachrichten, 10. Oktober

Schweden - Politik/Gesellschaft
Aus mehreren unterschiedlichen Gründen haben dieses Jahr sehr viele Gemeinden Schwedens die Preise für Trinkwasser um über 20 Prozent angehoben. Einige Gemeinden haben steigende Ausgaben, andere müssen Rohre immer häufiger reparieren da der Unterhalt von Wasserleitungen über Jahre hinweg vernachlässigt wurde. Nach den steigenden Lebensmittelpreisen, den bedeutenden Mieterhöhungen und den hohen Zinsen zeigen sich nun auch die Kosten für Wasser für immer mehr Haushalte als sehr problematisch.

Schweden - Wirtschaft
Nach einer Analyse des Arbeitsumweltamts ereigneten sich seit 2021 insgesamt 47 Chemikalienunfälle die bei Angestellten zu schweren Krankheiten führen können die teilweise erst nach 30 oder 40 Jahren ausbrechen, aber in gewissen Fällen auch unmittelbar lebensgefährlich sein können. Die ausgetretenen Chemikalien sind in den meisten Fällen krebserregend, weshalb für Northvolt auch extreme Sicherheitsvorschriften gelten, die jedoch nicht eingehalten wurden. Bei 16 der Unfälle handelt es sich um Elektrolyt, die gefährlichste Chemikalie des Unternehmens. Die grüne Umstellung bei Northvolt scheint weniger grün, als vielmehr schwarz zu sein.

Schweden - Wirtschaft
Nachdem die Auflagen für Beerenpflücker aus asiatischen Ländern immer höher werden, kommen dieses Jahr erstmals weitaus weniger Beerenpflücker nach Schweden als während der vergangenen Jahre, als im Schnitt etwa 1200 Beerenpflücker in Nordschweden beschäftigt wurden. Da es kaum Schweden gibt die diese Arbeit übernehmen wollen, ist zu erwarten dass die diesjährige Beerenernte geringer ausfallen wird als bisher, die Preise also erheblich in die Höhe gehen werden, da die Nachfrage nach Beeren eher ansteigt als nachlässt.

Schweden - Ausbildung
Auch dieses Jahr gehören wieder mehrere schwedische Universitäten zu den 2000 besten Universitäten weltweit, wobei das Karolinska Institut in Stockholm sogar unter den 50 besten Universitäten zu finden ist und damit die beste Universität Schwedens ausmacht, auch wenn sie seit dem letzten Skandal mit Paolo Macchiarini rund 20 Plätze verloren hat. Bei der neuesten Bewertung der Zeitschrift Times Higher Education verlieren dieses Mal erstmals einige asiatische Universitäten, die früher eine hohe Qualität aufwiesen.

Schweden - Ausbildung
Der bedeutende Lehrermangel in Schweden führt dazu dass es immer leichter wird ein Lehrerstudium zu beginnen. Der durchschnittliche Punktwert der Studienanfänger ging nun von 15,6 Punkten auf 14,6 Punkten zurück, so dass bereits völlig unfähige Abiturienten nun Lehrer werden können, falls sie nicht vor Studienende abspringen. Dies erklärt auch warum die Leistung der Schüler permanent sinkt, aber um gute Lehrer zu erhalten, muss man auch die Klassengröße reduzieren und die Lehrer besser bezahlen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, maj 13, 2024

Nachrichten, 13. Mai

Schweden - Politik
Gestern unterzeichneten die schwedischen Linken ein neues, moderneres Parteiprogramm, wenn auch erst nach harten Diskussionen. Gegen den Willen der Programmkommission wurde, zum Beispiel, bereits in der Einleitung festgehalten dass es sich bei den Linken um eine antirassistische Partei handele. Gleichzeitig wurde im neuen Parteiprogramm auch bestätigt dass die Linken als Ökologen, Feministen und Sozialisten zu handeln haben, da diese Werte die Basis einer Demokratie seien.

Schweden - Politik
Eine der wichtigsten Entscheidungen während des Parteikongresses der Linken war dass die Forderung aus der EU auszutreten nicht mehr verfolgt werde, sondern dies als feststehend gesehen werde. Allerdings war diese Entscheidung sehr stark umstritten da zahlreiche Parteivertreter diesen Punkt dauerhaft beibehalten wollten. Nooshi Dadgostar, die Vorsitzende der Linken zeigt sich jedoch zufrieden dass dieser Punkt endlich aus dem Parteiprogramm gelöscht wurde, da dies bedeute dass die Linken nun konkret an der Europapolitik teilnehmen können.

Schweden - Politik/Wasser
Trotz der hohen Wasserkosten und der Wasserreinigungskosten in Schweden werden die Wasserleitungen seit Jahrzehnten nun minimal unterhalten, was in den meisten Gebieten Schwedens dazu führt dass wertvolles Trinkwasser auf Grund von Lecks und undichten Verbindungen nicht bei den Haushalten ankommt, sondern einfach vom Boden aufgenommen wird. Nur wenige Gemeinden des Landes haben dieses Problem rechtzeitig erkannt und alte Rohre durch neue ersetzt.

Schweden - Kultur
Auch wenn Israel bei der ESC in Malmö den fünften Platz erreichte, so ist die Diskussion über die Teilnahme des Landes weiterhin ein bedeutendes Problem und wird, auch von Israel, als politische Stellungsnahme gesehen. Die rechts orientierten Politiker Schwedens und jene Schweden, die ihre Stimme für Israel abgaben, können das Problem nicht abschwächen, da Politiker zur Abgabe der Stimme für Israel aufgerufen haben und das schwedische Publikum das einzige war das Israel ein Maximum der möglichen Stimmen gab. Die Organisatoren der ESC dürften nun dazu gezwungen werden den Veranstaltung des kommenden Jahres unter völlig neuen Voraussetzungen zu sehen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.


onsdag, december 02, 2020

Nachrichten, 2. Dezember

Schweden - Politik
Auf Grund der schwierigen Arbeitssituation, die mit der Coronaepidemie in Schweden entstand, will die schwedische Regierung das Gesetz, das jungen Asylanten, die das Abitur machen und innerhalb von sechs Monaten nach dem Abitur einen Arbeitsvertrag erhalten, der über minderstens zwei Jahre läuft, eine permanente Aufenthaltsgenehmigung bietet, ändern und nur noch einen Arbeitsvertrag von einem Jahr fordern. Die Idee scheint nun daran zu scheitern dass die Mehrheit des Reichstags jede Änderung ablehnen will, in der Hoffnung dadurch mehr Immigranten in die Heimat zurückschicken zu können.

Schweden - Wirtschaft
Auch wenn sich mehrere Ärzte schwedischer Krankenhäuser dafür ausgesprochen haben während der Weihnachtszeit im Gedränge der Läden generell einen Mundschutz zu tragen, da sich das Covid-19 immer weiter ausbreitet, hat sich der schwedische Handel gegen das Tragen eines Schutzes ausgesprochen, da dieser nur in Frage käme wenn sich auch das schwedische Gesundheitsamt konkret dafür ausspreche. Aber natürlich stehe es jedem Kunden frei einen Mundschutz beim Einkauf zu tragen. Das Gesundheitsamt zeigt sich bisher wiederum wenig bereit das Tragen eines Mundschutzes zu fordern.

Schweden - Umwelt
Nach dem Branchenverband Svensk Vatten ist es dringend nötig das Abwasser besser von Rückständen an Medikamenten zu reinigen und gleichzeitig Diklofenak von frei verkäuflichen Medikamenten zu verbannen, da insbesondere Diklofenak extrem schwierig von Brauchwasser entfernt werden kann und bereits 25 Milligramm des Stoffes zwei Millionen Liter Wasser verunreinigen können, und aus diesem Grund bei einigen Gewässern des Landes die europäischen Grenzwerte an Diklofenak überschritten werden, was bereits zu gesundheitlichen Problemen führen kann, zumal man in Schweden sehr viel Oberflächenwasser für Trinkwasser verwandeln muss.

Schweden - Jagd
Da das Samendorf Girjas nach jahrelangen Prozessen das Recht erhielt über die Jagd und den Fischfang auf seinen Gebieten zu entscheiden, nicht mehr die schwedische Regierung, und daher nicht-samische Jäger von diesen Rechten ausschließen kann, hat sich das Kammerkollegium nun dazu entschieden diese Frage erneut aufzubringen, da diese juristische Entscheidung möglicherweise gegen die europäischen Verordnungen verstoße. Sollte Europa den Fall aufnehmen, so ist es möglich, dass das Samendorf Girjas erneut sämtliche Rechte über die historischen Gebiete verliert und selbst ausländische Jäger und Fischer wieder zulassen muss.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, december 06, 2019

Nachrichten, 6. Dezember

Schweden - Politik
Gestern zeigte sich dass Jonas Sjöstedt, der Vorsitzende der Linken, es ernst mit einem Misstrauensvotum gegen Arbeitsministerin Eva Nordmark meinte, sollte die Regierung nicht die Privatisierung des schwedischen Arbeitsamts stoppen. Sjöstedt wurde unmittelbar die Unterstützung von Seiten der Moderaten, der Christdemokraten und der Sverigedemokraterna zugesagt, auch wenn diese andere Gründe haben diese Reform in der jetzigen Form zu stoppen. Wie zu erwarten, so sehen die Sozialdemokraten dies als Verrat von Seiten der Linken, obwohl sie bisher nicht eines ihrer Versprechen gehalten haben, die sie den Linken nach der Wahl gaben, sondern ganz zu einer bürgerlichen Politik wechselten. Wie immer, so ist Ministerpräsident Stefan Löfven natürlich offen für Gespräche mit allen Seiten, nicht jedoch für eine Änderung.

Schweden - Politik
Nach Finanzminister Per Bolund will die Regierung nun die Regeln für den Internethandel ändern, da hierbei Konsumenten oft in teilweise sehr unvorteilhafte Geschäfte gedrängt werden. Sehr oft werden beim Internethandel nach Abschluss des Verkaufes automatisch Kreditzahlungen als übliche Zahlungsvereinbarung angekreuzt, bisweilen ohne dass die Kunden dies sofort entdecken können, was zur Folge hat, dass bei der Bestellung bedeutende Zusatzkosten entstehen. Die Regierung will die Regeln nun so ändern, dass grundsätzlich die billigste Zahlungsmethode vorgewählt sein muss, damit Kunden ganz konkret bei Zusatzkosten und Ratenzahlungen zustimmen müssen.

Schweden - Wirtschaft
Obwohl die skandinavische Fluggesellschaft SAS gestern einen Bruttogewinn von über einer Milliarde Kronen für das vierte Quartal meldete, also nahezu 300 Millionen mehr als im gleichen Quartal des Vorjahres, sanken die Aktien des Unternehmens unmittelbar um rund zehn Prozent, da die Geschäftsführung gleichzeitig von schlechten Aussichten für das kommende Jahr sprach. In der Tat liegt natürlich das Jahresergebnis niedriger als im Vorjahr, was insbesondere mit den Streiks, der ständig wechselnden Valuta und der Flugsteuer zusammenhängt, aber gerade das vierte Quartal des Jahres zeigt nach oben, was indes sehr unterschiedlich bewertet wird.

Schweden - Trinkwasser
Dieses Jahr warnten bereits 70 der 240 Gemeinden Schwedens vorübergehend vom Genuss des Trinkwassers, das über die städtischen Leitungen geliefert wird, was innerhalb eines Jahres einer Verdoppelung der Warnungen entspricht. Allerdings ist die Ursache für diese Steigerung nicht bekannt, denn nahezu die Hälfte der Warnungen erfolgte ausschließlich wegen Bakterienverdacht, was damit zusammenhängen kann, dass die Gemeinden mittlerweile vorsichtiger wurden und das Abkochen des Wassers eher zu früh raten als auf die ersten Krankheitserscheinungen zu warten.

Schweden - Tourismus
Nach dem Verband schwedischer Reisebüros sind Flugreisen zu den beliebten Weihnachtszielen der Schweden seit Monaten ausgebucht, unabhängig davon, ob es sich dabei um Skiurlaub oder einen Sonnenurlaub handelt. Beim Weihnachtsgeschäft sieht die Reisebranche Schwedens absolut nichts von Flugscham oder Klimaangst, denn die Anzahl der Buchungen ging eher nach oben als zurück, so dass man kaum noch mit einem Schnäppchen vor Weihnachten rechnen kann. Die Angst ums Überleben, die im Sommer bei vielen Reisebüros auftauchte, ist mittlerweile wie weggeblasen.

Schweden - Gesellschaft
Nach Berechnungen der Stockholmer Handelskammer wird die Menge der Personen über 80 Jahren in sämtlichen mittleren und größeren Städten Schwedens in den kommenden Jahren bedeutend ansteigen. Bis 2027 rechnet die Handelskammer damit, dass die Menge dieser Personengruppe in Städten von über 100.000 Einwohnern um 40 Prozent ansteigen wird, was bedeutende Probleme bei der Altersversorgung, im Gesundheitswesen, der Pflege und den Unterkünften für ältere Personen mit sich bringen wird, Probleme, die man im Grunde bereits heute angehen sollte.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, maj 03, 2019

Nachrichten, 3. Mai 2019

Schweden - Politik
Nach einer Meinungsumfrage des Instituts Novus wählt Ulf Kristersson, der Vorsitzende der Moderaten, nicht unbedingt den Weg zum Erfolg der Partei, denn für die Europawahlen im Mai kann die Partei nun nur noch mit einer Unterstützung von zwölf Prozent der Wähler rechnen, was bedeutend weitaus weniger ist als bei den Wahlen des Jahres 2014. Kristersson verliert damit immer mehr politischen Boden an die Christdemokratin Ebba Busch Thor, die vor den letzten Reichstagswahlen sogar riskierte unterhalb der Sperrgrenze zu bleiben, aber, im Gegensatz zu Kristersson, alle PR-Methoden kennt um Land zu gewinnen.

Schweden - Politik
Vor den Europawahlen im Mai zeigt sich, nach einer Umfrage des Instituts Novus, die im Auftrag des Staatsfernsehens SVT erstellt wurde, dass die wichtigste Frage für die schwedischen Bevölkerung die Schaffung eines europäischen FBI, eine staatenübergreifende Staatsanwaltschaft und eine strengerer Grenzpolitik ist, Europa also weitaus mehr überwacht werden muss, eine Tendenz, die in der Regel von rechtsextremen Gruppen gefordert wird und die Unfähigkeit Schwedens zeigt die Kriminalitäi eigenen Land t sinnvoll auf eigene Hand bekämpfen zu können.

Schweden - Politik/Umwelt
Auf Grund der Trockenheit des vergangenen Sommers und des gegenwärtig sehr tiefen Wasserniveaus (Grundwasser und Flusswasser), hat die schwedische Regierungen sämtliche Regionalregierung damit beauftragt die Wassersituation und den möglichen Wasserzugang der Regionen und Gemeinden zu analysieren. Nach den Analysen sollen die Regionalregierungen so schnell wie möglich auch Maßnahmen vorschlagen wie jede Gemeinde einen eventuellen Wassermangel bei zukünftigen Trockenheiten bekämpfen kann. Diese Maßnahmen sollen sowohl den kommenden Sommer als auch die zukünftigen sommerlichen Trockenheiten berücksichtigen.

Schweden - Umwelt
Nachdem man auf Gotland bereits eine Bewässerungsverbot ausgesprochen hat, bittet die Regionalregierung im Västra Götaland nun alle Bewohner der Region auf Wasser, so weit wie nur möglich, zu verzichten, da sämtliche Wasserläufe weit unterhalb des sonst üblichen Wasserniveaus liegen. Die Region ging auch mit Ratschlägen an die Öffentlichkeit wie jede Person seinen Beitrag leisten kann, da sonst zu erwarten sei, dass es im Sommer zu bedeutenden Begrenzungen der Wassernutzung kommen kann, was auch zu schwer zu bekämpfenden Waldbränden führen kann.

Schweden - Gesundheit

Nach den Zahlen des schwedischen Gesundheitsamts sind immer mehr Frauen bereits in der frühen Schwangerschaft übergewichtig oder fettleibig. Gegenwärtig sind bereits rund 40 Prozent der Frauen zu Beginn einer Schwangerschaft übergewichtig, was das Risiko für Probleme während der Schwangerschaft und der Geburt sowohl für die Frauen als auch die Kinder deutlich erhöht. Nachdem diese Zahl, trotz permanenter Aufklärungskampanien jedes Jahr weiter ansteigt, zeigt sich das Gesundheitsamt nun sehr beunruhigt über diese Entwicklung, die dringend gebremst werden muss.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, april 09, 2019

Nachrichten, 9. April 2019

Schweden - Politik
Nachdem die Subventionen zur Installation von Solarzellen zu einem wahren Boom führte und die ursprünglich angesetzte Höchstsumme im vergangenen Jahr vorzeitig erschöpft war, hat sich die Regierung nun dazu entschlossen die vorgesehene Summe für 2019 um 300 Millionen Kronen anzuheben, gleichzeitig jedoch die Subventionen der einzelnen Antragsteller von bisher 30 Prozent der Kosten auf 20 Prozent zu senken. Für viele Hausbesitzer wird diese Entscheidung zu privaten Zusatzkosten führen, denn alle Anträge, die nicht bis zum 1. Mai des Jahres bearbeitet sein werden, fallen unter die neue Subventionsgrenze, auch wenn der Antrag bereits 2018 gestellt wurde.

Schweden - Politik

Wenn morgen das Frühjahrsbudget vorgelegt wird, so werden von den 4,5 Milliarden Kronen allein zwei Milliarden an Umwelt und Klima gehen, wobei allerdings vollkommen offen ist, wofür die 750 Millionen Kronen, die auf die Klimaveränderung vorbereiten sollen, investiert werden, da nur allgemein festliegt, dass dieses Geld für Ladestationen, die Biogasproduktion und elektrische Fahrzeuge eingesetzt werden soll. Nach den Grünen Schwedens wird mit diesem hohen Budget nur das bisher von den Moderaten, Christdemokraten und Sverigedemokraten durchgedrückte Budget 219 sinnvoll korrigiert, wobei Ministerpräsident Stefan Löfven den Grünen das Geschenk nur macht, damit diese mit grüner Politik wieder Wähler gewinnen können, da seine Regierung ohne Grüne wenig Zukunft hat.

Schweden - Arbeitswelt
Auch wenn sich der ehemalige Ministerpräsident und ehemalige Vorsitzende der Moderaten, Fredrik Reinfeldt, offiziell nicht mehr für politische Ziele einsetzt, so ging er gestern damit an die Öffentlichkeit, dass sich die schwedische Bevölkerung auf eine Berufstätigkeit bis zum 75 Lebensjahr vorbereiten müsse, wenn die Pension für das Leben reichen soll. Nach Reinfeldt ist es kein Problem so lange zu arbeiten, da die Arbeitsprozesse immer einfacher werden und der Körper dadurch kaum zum Verschleiß neigen wird. Es ist natürlich logisch, dass Reinfeldt nicht erklären will wie die Arbeit im Bauwesen, als Krankenschwester und einigen anderen Berufen vereinfacht werden soll, wobei es für ihn auch ausgeschlossen ist, dass Großverdiener dann teilweise die Rente für Personen übernehmen sollen, die weiterhin auf Grund ihrer Arbeit mit 60 Jahren ihr Einkommen verlieren werden.

Schweden - Kriminalität
Nachdem die schwedische Regierung das Strafmaß bei sehr vielen Taten deutlich erhöhte, ist mittlerweile jedes dritte Gefängnis so überfüllt, dass in für eine Person vorgesehene Zellen zwei Gefangene untergebracht werden müssen. Sowohl die Moderaten als auch die Linken kritisieren nun die Regierung für diese unüberlegte Handlung, auch wenn die Forderungen der beiden Parteien in unterschiedliche Richtungen gehen, denn die Moderaten fordern die Regierung auf endlich zusätzliche Gefängnisse zu bauen, während die Linken der Meinung sind, dass bei kleineren Straftaten mehr Täter ihre Strafe mit Hilfe von Fußfesseln zu Hause verbüßen sollten um die Gefängnisse zu entlasten.

Schweden - Umwelt
Nach Journalisten des staatlichen Rundfunks Sveriges Radio führen die Konflikte zwischen Landwirten und Gemeinden mit Wasserschutzgebieten und Flüssen, die für die Gewinnung von Trinkwasser nötig sind, immer häufiger dazu, dass die Schutzmaßnahmen gelockert werden oder Gemeinden den Landwirten Schadenersatz für geringere Einnahmen zahlen. Das Problem liegt daran, dass in der Landwirtschaft immer mehr Düngemittel und Bekämpfungsmittel verwendet werden, die das Grundwasser und das Flusswasser so stark belasten, dass diese Stoffe durch Filter nicht mehr vollständig entfernt werden können, das Trinkwasser also immer schlechter wird. Da umweltfreundlicher Dünger und Bekämpfungsmittel teurer sind, weigern sich die Landwirte diesen einzusetzen, auch mit der Aussage, dass dadurch die Ernte geringer ausfalle.

Schweden - Gesellschaft
Zum Jahresbeginn hatten rund 40.000 Rentner Schulden bei den Gerichtsvollziehern Schwedens, teilweise Schulden, die bereits 20 Jahre vor der Rente auftauchten, aber auf Grund der Zinsen und der geringen Pension nie bezahlt werden können. Gleichzeitig zeigt die Statistik der Gerichtsvollzieher dass immer mehr Personen über 80 Jahren das erste Mal als Schuldner bei ihnen auftauchen, was sich daraus erklären kann, dass Pensionäre mit einer Grundpension heute kaum noch genügend Geld für Miete und Lebensmittel erhalten, Krankheitskosten also auf keinen Fall mehr aufbringen können, also auf Kredit zum Arzt gehen müssen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, april 02, 2019

Nachrichten, 2. April 2019

Schweden - Politik
Die schwedische Finanzministerin Magdalena Andersson gab gestern bei ihrer Prognose bekannt, dass man beim kommenden Frühjahrsbudget mit keinerlei größeren Reformen rechnen kann, da dies das von den Moderaten, Christdemokraten und Schwedendemokraten aufgedrückte Jahresbudget dies zulässt. Erschwerend kommt hinzu, dass, nach Meinung der Regierung, die Wirtschaft nicht mehr auf die gleiche Weise wachsen wird wie die vergangenen beiden Jahre, also nicht mit Zusatzeinnahmen zu rechnen sei. Die Moderaten kritisierten bereits nun, dass die Regierung im Frühjahr keine zusätzlichen Gelder für die Polizei vorsieht, das dies maßgeblich für die Sicherheit des Landes sei.

Schweden - Politik
Nach Informationen des staatlichen Rundfunks Sveriges Radio kommt das Materialamt der Verteidigung in einer geheimen Studie zum Ergebnis, dass der Kauf des amerikanischen Luftabwehrsystems Patriot übereilt und ohne jede solide Berechnung gutgeheißen wurde. In der Tat könnte das Patriot-System statt den bisher angegebenen 12,1 Milliarden Kronen problemlos die drei- oder vierfache Menge kosten. Nach dem Amt hat die Regierung beim Absegnen des Kaufes auf jede Kostenanalyse verzichtet. Bisher ist auch nicht bekannt wie das Abwehrsystem in der gegenwärtigen Verteidigungsstrategie integriert werden kann. Die erste Lieferung des Patriot-Systems ist bereits für 2021 vorgesehen.

Schweden - Umwelt
Nachdem der Oberste Gerichtshof Schwedens das Urteil hinsichtlich eines Kalkbruchs im Ojnareskogen auf Gotland nicht überprüfen will, ist das vorherige Urteil rechtskräftig geworden, was bedeutet, dass der Schutz der Natur höher eingestuft wird als der geplante Kalkbruch. Die finnische Firma Nordkalk, die dort bedeutende Mengen an Kalk abbauen wollte, will nun den Europäischen Gerichtshof anrufen, in der Hoffnung die schwedische Regierung damit zum Schadenersatz zu zwingen, da die Regierung auch den zwischenzeitlichen Kalkabbau während der Gerichtsverhandlungen untersagte. Der Ojnarskogen gehört zum europäischen Naturschutzgebiet Natura 2000.

Schweden - Umwelt
Nach dem Branchenverband Svensk Vatten lässt der Schutz von Trinkwasser in Schweden stark zu wünschen, was damit zusammenhängt, dass es keine staatliche Pflicht dafür gibt bei bedeutenden, natürlichen Trinkwasserreservoirs auch eine Wasserschutzzone einzurichten. Nach den Zahlen des Branchenverbands werden für rund 1,5 Millionen Schweden keinerlei Schutzmaßnahmen zum Trinkwasserschutz vorgesehen, so dass Trinkwasserquellen problemlos auf Grund von Unfällen mit Risikogut verunreinigt werden können.

Schweden - Gesellschaft
Vor zwei Jahren gab die Regierung dem Sozialamt zum Auftrag zu untersuchen welche Ausmaße die Ehrengewalt in Schweden einnimmt. Als nun das Ergebnis vorgestellt wurde, zeigten sich sämtliche Organisation, die sich mit Ehrengewalt in praktischer Weise auseinandersetzten, bestürzt, denn das Sozialamt kam, nach zwei Jahren Tätigkeit, zum Ergebnis, dass eine solche Analyse nicht möglich sei, da die Gemeinden und Regionen unterschiedliche Statistiken erstellen würden, so dass man die Zahlen nicht vergleichen könne. Deutlich wurde dabei lediglich, dass sich das Sozialamt keinerlei eigene Mühe machte sich ein Bild über Ehrengewalt zu schaffen, sondern lediglich unterschiedliche Statistiken auswerten wollte.

Schweden - Gesellschaft
Nach den Zahlen des schwedischen Gesundheitsamts hat sich die Menge der Schweden, die krankhaft spielabhängig sind, während der letzten zehn Jahre verdoppelt und liegt nun bei rund 45.000 Personen. Als besonders problematisch sieht das Amt, dass es sich dabei mittlerweile um 68 Prozent an Frauen handelt, die abhängig vom Glücksspiel sind und mindestens 30.000 Kinder in Familien wohnen in denen mindestens einer der Elternteile abhängig vom Glücksspiel ist, was in den meisten Fällen zu enormen Verschuldungen führt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, oktober 09, 2018

Nachrichten, 9. Oktober 2018

Schweden - Politik
Heute um 15 Uhr wird Ulf Kristersson, der Vorsitzende der Moderaten, den schwedischen Regierungssprecher treffen um diesem die Ergebnisse der bisherigen Gespräche mit den anderen Parteiführern mitzuteilen, damit sich der Regierungssprecher Andreas Norlén eine erste Meinung dazu bilden kann ob Kristersson eine funktionsfähige Regierung bilden kann. Auch wenn sämtliche Parteiführer mit denen Kristersson bisher sprach sehr verschwiegen über die Gespräche sind, so weisen einige Äußerungen darauf hin, dass Kristersson innerhalb einer Woche kaum Fortschritte in seinem Bestreben machte.

Schweden - Umwelt
Da das Grundwasserniveau in nahezu gesamt Schweden unterhalb, oder auch weit unterhalb, des Normalniveaus liegt, schlägt Professor Kenneth Persson der Universität Lund vor, vorhandene Ressourcen besser zu nutzen, denn allein jede Privatperson verursacht pro Tag im Schnitt 200 Liter Abwasser. Wenn man dann das Abwasser der Industrie hinzurechnet, so handelt es sich also um weitaus mehr Wasser als die Bevölkerung benötigt. Nach dem Professor ist es daher angebracht Abwasser im Recyclingsprozess zu Trinkwasser zu verwandelt, was zwar den Wassergeschmack verändert, jedoch keinerlei gesundheitlichen Probleme verursacht.

Schweden - Umwelt

Forschungsergebnisse zeigen, dass die 7600 verschiedenen Medikamente, die in Schweden konsumiert werden, die Fischgewässer des Landes so stark beeinträchtigen, dass gewisse Fische vergiftet werden, andere Verhaltensstörungen aufweisen und dritte wiederum steril werden und sich nicht mehr vermehren. Medikamente werden durch die Nieren ausgeschieden, können jedoch von den Reinigungswerken nicht ausgefiltert werden, gehen daher vom menschlichen Körper direkt in die Gewässer Schwedens über. Ein weiteres Problem ist allerdings auch, dass gewisse Wassertiere die Medikamente sammeln und diese dann über das Essen an Menschen weitergeben, die diese Medikamente auf keinen Fall zu sich nehmen sollen.

Schweden - Gesellschaft
Auch wenn Zwangsehen und Kinderehen in Schweden verboten sind und sich dies auch auf Flüchtlinge ausdehnt, die sich in Schweden aufhalten, fehlen in Göteborg seit Schulbeginn erneut neun Schülerinnen, die mit ihren Eltern in die Heimat gefahren waren. Nur in einem einzigen Fall ist bisher die Polizei eingeschaltet, auch wenn der Verdacht auf Zwangsehen bei neun Familien auftauchte. Göteborg gehört indes zu jenen Städten Schwedens, die vorbeugend gegen Zwangsehen arbeiten und Migrantenfamilien deutlich auf die schwedischen Bedingungen aufmerksam macht. Eine Änderung des Verhaltens extrem traditioneller Familien ist jedoch nur möglich wenn diese Gefängnisstrafen und Zwangsausweisungen befürchten müssen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, juli 14, 2018

Nachrichten, 14. Juli 2018

Schweden - Politik
Das neue Gesetz, das jugendlichen Flüchtlingen, die ohne Angehörige nach Schweden kamen, eine neue Möglichkeit für eine Aufenthaltsgenehmigung bieten soll, indem diese Jugendliche eine Ausbildung beenden dürfen und dann weitere sechs Monate Zeit haben um eine Arbeitsstelle zu finden, wird sowohl in Malmö, als auch in Stockholm, von den Migrationsgerichten nicht anerkannt, da, nach Meinung der beiden Gerichte, übergeordnete Gesetze dem neuen Gesetz widersprechen. Nun muss das oberste Migrationsgericht entscheiden ob auch nur einer der betroffenen Jugendlichen nach dem neuen Gesetz bleiben darf oder mit der Ausweisung rechnen muss.

Schweden - Politik/Recht
Nachdem eine nazistische Gruppierung dieses Jahr erneut für Übergriffe und Aggressionen während der politischen Almedalswoche auf Gotland verantwortlich war, will die schwedische Regierung nun ein Gesetz schaffen, das es ermöglicht jede Art von nachweislich extremistischen Gruppierungen zu verbieten. Die Regierung will dieses Gesetz, in Zusammenarbeit mit der Opposition, möglichst schnell auf die Wege bringen, so dass ein Verbot von diesen Organisationen bereits ab 2020 gültig sein kann. Die Moderaterna begrüßen zwar den Vorstoß, wollen jedoch einen eigenen Gesetzesvorschlag ausarbeiten.

Schweden - Ausbildung/Arbeitswelt
Nach den Zahlen des Universitäts- und Hochschulrates geht die Zahl der in den 90er Jahren geborenen Studenten während der letzten Jahre permanent zurück, obwohl der Andrang zu einer Hochschulbildung bei anderen Altersgruppen steigt. Die Ursache dürfte jedoch nicht ein Desinteresse der Jugendlichen sein, sondern die Arbeitgeber suchen verstärkt Personen mit Abitur um ihnen im Unternehmen eine Zukunftschance zu bieten, die oft besser bezahlt wird als ein Berufseinstieg nach einem Hochschul- oder Universitätsabschluss. Immer mehr Jugendliche greifen daher zu einem früheren Berufseinstieg statt zu einer höheren Ausbildung.

Schweden - Recht/Gesellschaft
Auch wenn Kinderehen in Schweden grundsätzlich verboten sind, zeigen die aktuellen Zahlen, dass während der letzten Jahre immer mehr Mädchen und junge Frauen ohne Angehörige nach Schweden kommen und dann von den Sozialämtern in Familien untergebracht wurden, die eine engere Beziehung  zu diesen teils extrem jungen Frauen haben, unter anderem bei dem bereits in Schweden lebenden Ehemann. Auch wenn bei den Ämtern bekannt ist, dass auf diese Weise die Ehrengewalt und illegale Kinderehen unterstützt werden, bleiben die Kontrollen hinsichtlich der Unterkünfte sehr oberflächlich, da man sonst eine sichere Unterkunft für die Mädchen oder jungen Frauen zur Verfügung stellen müsste.

Schweden - Umwelt/Gesellschaft
Der steigende Wassermangel in Schweden führt dieses Jahr dazu, dass die Nachfrage nach Entsalzungsanlagen für Meerwasser bedeutend ansteigt, sowohl von Gemeinden und Firmen, als auch von Privatpersonen, die dieses Jahr plötzlich lernen mussten, dass der Zugang zu Frischwasser nicht grundsätzlich garantiert werden kann. Das dafür angewandte Membran-Filtersystem wird in Schweden insbesondere auf Gotland und auf Öland bereits längere Zeit von einigen Gemeinden eingesetzt, da es auf den beiden Inseln regelmäßig zu Trinkwasserproblemen kommt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

måndag, juni 11, 2018

Nachrichten, 11. Juni 2018

Schweden - Politik
Im Kampf um Wähler für die kommenden Parlamentswahlen, haben nun die Moderaterna eine bedeutende Steuersenkung für Pensionäre versprochen und ihnen, im Falle eines Wahlgewinns, die gleichen Steuern zugesagt wie der arbeitenden Bevölkerung, was für die Mehrheit der Pensionäre bedeuten würde bis zu 300 Kronen mehr im Monat zu erhalten. Die Moderaterna hoffen damit möglichst viele der rund 25 Prozent Rentner des Landes auf ihre Linie zu bringen. Die Sozialdemokraten sehen das Versprechen als ungewiss, da das Budget und weitere Steuervergünstigungen diese hohe Staatsausgabe, in ihren Augen, nicht erlauben.

Schweden - Ausbildung
Auch wenn Deutschland der wichtigste Handelspartner Schwedens ist, so sinkt die Anzahl der Schüler, die in Schweden Deutsch als Unterrichtsfach wählen, immer tiefer. Während in der neunten Klasse noch nahezu jeder fünfte Schüler Deutsch als Nebenfach wählt, wird diese Zahl in den höheren Klassen geradezu unbedeutend. Um diese Entwicklung zu bremsen, hat sich die deutsch-schwedische Handelskammer nun dazu entschlossen Schulen, die ihre Schüler zum Deutsch-Unterricht motivieren, in den kommenden drei Schuljahren mit jeweils bis zu fünf Millionen Kronen zu unterstützen. Bisher haben rund 30 Schulen ihr Interesse angemeldet. Bleibt nur noch das Problem die Schüler davon zu überzeugen, dass sie statt zu Spanisch in Zukunft zu Deutsch greifen.

Schweden - Arbeitswelt
Auch wenn dieses Jahr in Schweden ein wahrer Ansturm auf die Ausbildung zum Polizisten zu verzeichnen war, so riskiert man, nach den Erfahrungen der letzten drei Jahre, im Herbst erneut etwa 100 leere Ausbildungsplätze zu finden, denn unter allen Suchenden haben nur 791 Bewerber alle Tests erfolgreich abgeschlossen. In den letzten Jahren hatten dann rund 100 Personen vor Studienbeginn eine mehr versprechende Ausbildung gewählt und ließen damit ihren Ausbildungsplatz leer. Diese Plätze können auf keinen Fall durch Nachzügler ersetzt werden, da es keine Warteliste mit Bewerbern gibt, die die Tests bestanden haben.

Schweden - Umwelt
Auf Grund der hohen Wärme und der bereits lang anhaltenden Trockenheit sinkt das Grundwasser in den kleineren Wasserreservoirs im Westen und im Zentrum Schwedens weitaus schneller als üblich und hat bereits ein sehr kritisches Niveau erreicht, das letztmals vor 50 Jahren gemessen wurde. Betroffen davon sind bisher insbesondere Landwirte und Personen mit einem eigenen Brunnen, die nun nicht mehr genügend Trinkwasser oder Wasser für die Tiere zur Verfügung haben, was etwa einem Zehntel der Bevölkerung Schweden entspricht. Aber auch die großen Grundwasserreservoirs benötigen bald Nachschub, will man im Sommer Wasserprobleme in Schweden vermeiden.

Schweden - Umwelt
Die Bleiwerte im Blut sind bei Vögeln, die im Gebiet des früheren Bleibergwerks Laisvall bei Arjeplog auch nach 17 Jahren nach Schließung der Bleigrube etwa fünf mal höher als nur einige Kilometer davon entfernt in den Wäldern der Umgebung. Nach den Forschern haben sich die Bleiwerte zwar innerhalb der 17 Jahre bereits halbiert, liegen jedoch immer noch auf einem sehr hohen Niveau. Das neue Ergebnis lässt darauf schließen, dass die Umweltprobleme auch nach der Schließung eines Bleibergwerks sehr lange negative Folgen für das Ökosystem aufweisen, denn auch wenn sich die Vögel relativ gut erholen, so bilden diese nur einen sehr kleinen Teil des gesamten Ökosystems.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, september 05, 2016

Nachrichten, 5. September 2016

Schweden - Ausbildung
Nach dem Skandal um den sogenannten Sternchirurgen Paolo Macchiarini ging der Ruf und das Vertrauen in das Karolinska Institut rapide nach unten. Seit mehreren Jahren galt die Universität als führend in Schweden und fiel nun, innerhalb weniger Monate vom vierten Platz auf den zwölften Platz. Die Leitung des Instituts steht nun vor den beiden Aufgaben gegen das Misstrauen in Ethikfragen zu kämpfen und zum anderen zu zeigen, dass die Forschung des Karolinska Instituts immer noch zuverlässig und führend ist, Macchiarini also als negativer Sonderfall betrachtet werden muss.

Schweden - Umwelt
Erstmals seit 2013 meldet das Statistische Amt Schwedens nun für das erste Quartal des Jahres ein Wachstum der Treibhausgase um 1,9 Prozent, verglichen mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Da zwischen Januar und März vor allem mehr Strom und Wärme verwendet wurde, könnte die etwas vereinfachte Erklärung sein dass dies am etwas kälteren Winter lag. Nach Umweltministerin Isabella Lövin muss auf Grund dieser Zahlen der Klimarapport des Jahres nicht geändert werden, da die Zeitspanne zu kurz sei. Über eine Analyse der tatsächlichen Ursachen der Erhöhung der Werte spricht die Ministerin nicht.

Schweden - Umwelt
Die zahlreichen Aufforderungen der letzten Wochen an die Teile der schwedischen Bevölkerung Leitungswasser erst zu kochen bevor man es trinkt oder zur Zubereitung von Essen verwendet, zeigen deutlich, dass die Rede vom gesunden Trinkwasser Schwedens immer mehr zu einem Märchen wird. Die Ursache dafür liegt bei den Gemeinden, die zu wenig für die Reinigung und den Schutz von Wasser unternehmen, denn bei einem hohen Verbrauch reichen die Reinigungsanlagen oft nicht aus und Oberflächenwasser, das zu großem Teil für Trinkwasser verwendet wird, wird in vielen Gemeinden gar nicht erst geschützt, so dass dort zahlreiche Verunreinigungen vorkommen, denen die Reinigungswerke nicht gewachsen sind. Noch im Herbst will die Regierung nun gewisse Schutzmaßnahmen einleiten um die größten Zukunftsprobleme mit Trinkwasser zu vermeiden.

Schweden - Gesellschaft/Politik
Vier Gemeinden Schwedens wollen sich nun mit Ausbildungen an Mütter wenden, die sich Sorgen darum machen dass sich ihre Kinder dem IS anschließen wollen oder in anderer Weise in extremistische Kreise geraten, eine Idee, die bereits einige andere Länder verwirklichten. Das Ziel dieser Kurse soll sein dass die Mütter die Zeichen einer Radikalisierung frühzeitig erkennen und wie sie dagegearbeiten können. Diese Ausbildungen werden vorerst in den Städten Stockholm, Göteborg, Örebro und Borlänge angeboten, jenen Städten in denen bisher die stärkste Radikalisierung gefunden wurde.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

onsdag, juni 08, 2016

Nachrichten, 8. Juni 2016

Schweden – Unterricht
Nach Informationen  des Abendzeitung Expressen kritisiert der schwedische Konstitutionsausschuss Innenminister Anders Ygeman in mehreren Punkten wegen öffentlicher Aussagen, die ein Minister nicht zu äußern hat. Ygeman hatte sich, unter anderem, sowohl wertend zu einem Urteil eines Amtsgerichts als auch über die Entscheidung eines Staatsanwalts ausgesprochen, obwohl gesetzgebende und ausführende Gewalt in Schweden streng geteilt sind. Die Kritik des Konstitutionsausschusses kommt nicht nach einer Anklage gegen den Minister, sondern nach der routinemäßigen Kontrolle von Ministern.

Schweden - Politik
Nach Informationen des Staatsfunks Sveriges Radio kritisiert der Konstitutionsausschuss die rot-grüne Regierung Schwedens nicht wegen der Handhabung der Flüchtlinge seit vergangenem Herbst, da dem Ausschuss zu wenig Material zur Verfügung steht um zu bewerten ob die richtigen Entscheidungen getroffen wurden und ob diese im richtigen Moment kamen. Unabhängig davon hat auch die Regierung einen Ausschuss eingesetzt, der die Handlungen der Regierung im vergangenen Herbst überprüfen soll, was jedoch vermutlich ebenfalls keine klare Antwort bieten wird, da man im Nachhinein diese Entscheidungen kaum noch neutral bewerten kann.

Schweden - Wirtschaft
Nach einer Untersuchung des Staatsfernsehens SVT zahlen acht der 20 größten Unternehmen Schwedens, trotz hohem Gewinn und hohen Ausschüttungen an die Aktionäre, keinerlei Steuer in Schweden, nach Aussagen der Unternehmen ohne ein einziges schwedisches Gesetz zu brechen. Es handelt sich dabei grundsätzlich um internationale Unternehmen wie SCA, AB Volvo, Volvo Personvagnar, Electrolux, SKF und andere Unternehmen. Finanzministerin Magdalena Andersson gibt sich verärgert und verspricht das Regelwerk zu ändern, so dass auch diese Firmen in Schweden Steuern zahlen werden.

Schweden - Ausbildung
Obwohl die Anzahl der Studenten Schwedens auf Grund der geringer werdenden Anzahl an Studienplätzen sinkt, kommen Studenten dem Steuerzahler immer teurer zu stehen. Als Ursache gilt vor allem, dass immer weniger Studenten sich für einzelne Fächer einschreiben, sondern für Gesamtkurse, da man damit höhere Berufschancen hat, andererseits aber die Universitäten nach den Punkten ersetzt werden, die die Studenten erreichen. Die Anzahl der Punkte steigt jedoch bei der Belegung von Gesamtkursen automatisch an. Nur eine Reform könnte das System dem geänderten Bedarf anpassen und die Kosten wieder senken.

Schweden - Gesundheit
Jedes Jahr erkranken in Schweden rund 175.000 Personen an verunreinigtem Trinkwasser, was sich teilweise durch aufbereitetes Oberflächenwasser und die zu geringe Kapazität von Reinigungswerken im Sommer erklären lässt, aber auch damit zusammenhängt, dass, statistisch gesehen, jeder Schwede täglich einen Liter kalten Leitungswassers trinkt. Eine Studie zeigt dabei jedoch, dass die Menge an Magenerkrankungen durch Leitungswasser sehr gering ist, denn gesamt gesehen, zählt man in Schweden jedes Jahr 2,9 Millionen Magengrippen.

Schweden - Ernährung
Nach einer Meinungsumfrage des Instituts Sifo benutzt ein Drittel der schwedischen Bevölkerung Zucker als „Trostmittel“ bei psychischem Unwohlsein, wobei vor allem Frauen sich mit einer Süßigkeit trösten. Die Umfrage zeigt jedoch auch, dass jeder dritte Schwede die Inhaltserklärungen auf Verpackungen für unklar hält und daher nicht weiß wie viel Zucker in einem Produkt tatsächlich enthalten ist. 46 Prozent der Schweden sind auch der Meinung dass sie ihre Lebens- und Essensgewohnheiten ändern sollten, auch wenn nur wenige unter ihnen zur Tat schreiten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

fredag, mars 18, 2016

Nachrichten, 18. März 2016

Schweden - Wirtschaft/Recht
Das Spielunternehmen Vinnarum des Medienkonzerns Bonnier wird vom Ombudsmann für Reklame wegen seiner Werbung kritisiert, da Bonnier um Kunden zu werben sogenannte Werteschecks verschickte auf denen ein Gewinn von bin zu 100 Millionen Kronen versprochen wird, obwohl die Gewinne, ohne zusätzlichen persönlichen Einsatz, bei maximal 1000 Kronen liegen. Natürlich gibt Vinnarum die genauen Bedingungen im Kleingedruckten bekannt, aber auf eine Weise, dass sich bereits hunderte von Kunden betrogen fühlten die mit dem Wertescheck auf einen hohen Pokergewinn hofften. Der Jackpot ist indes lediglich dann zu gewinnen wenn man, über den Wertescheck hinaus, persönlich Geld setzt. Bonnier verspricht nun diese Werbung einzustellen, betrachtet sich jedoch als unschuldig.

Schweden - Arbeitswelt
Immer mehr Sicherheitspolizisten der Säpo sind mittlerweile alleine für die Sicherheit von Politikern verantwortlich und fordern nun dass bei Personenüberwachungen grundsätzlich zwei Polizisten eingesetzt werden um die Gefahr des einzelnen zu reduzieren, eine Forderung, die bisher die Direktoren der Sicherheitspolizei Säpo und das Amt für Arbeitsmilieu ablehnten. In wenigen Monaten muss nun das Verwaltungsgericht in dieser Frage Stellung nehmen. Das Problem entstand dadurch, dass immer mehr Personen immer länger überwacht werden müssen ohne dass die Personalstärke der Säpo ausgebaut wurde.

Schweden - Ausbildung
Ein Untersuchungsausschuss der Regierung soll modernere Regeln zum Zugang an die schwedische Hochschulen und Universitäten erarbeiten und dabei auch die Rolle der Hochschulprüfungen überprüfen, da das aktuelle Zulassungssystem unübersichtlich und unklar ist. Die Regierung fordert insbesondere dass bei der zukünftigen Zulassung die erworbenen Punkte an den Gymnasien und eine eventuelle Berufserfahrung eine höhere Rolle spielen sollen als bisher, da mittlerweile selbst Gymnasiasten oft zur Hochschulprüfung greifen, da sie dort auf einfachere Weise den Zugang zum Studium erwerben können.

Schweden - Recht
Seit Einführung der Grenzkontrollen mit Ausweiszwang konnte die schwedische Polizei 33 Personen entdecken, die sich ohne entsprechende Papiere in Schweden aufhalten. Die Transportunternehmen, die für die Kontrolle der Ausweispapiere zuständig sind, riskieren nun für jede der Personen eine Strafe von jeweils 50.000 Kronen. Allerdings zeigt sich hierbei ein gewisses Problem, denn es besteht der Verdacht dass einige Personen zwar im Bus oder der Eisenbahn ihre Papiere zeigen, dann diese jedoch vernichten, da sie befürchten mit diesen Unterlagen kein Asyl zu erhalten und Schweden eine beschönigte persönliche Geschichte präsentieren wollen.

Schweden - Terrorismus
Die schwedische Sicherheitspolizei schätzt das Sicherheitsrisiko in Schweden relativ hoch ein und hält es für möglich dass auch hier Attentate wie in Paris vorkommen können. Eines der Probleme liegt an der steigenden Radikalisierung über Internet, denn immerhin kämpfen gegenwärtig etwa 10.000 Ausländer an den Seiten des IS, und zum anderen kehrten bereits 135 schwedische IS-Kämpfer aus ihren Einsatzgebieten zurück und sind nicht in vollem Umfang zu überwachen, eben sowenig die 60 Flüchtlinge, die von der Säpo als Risiko für Schweden betrachtet werden. Dabei sei die Terrorgefahr in Schweden bei weitem nicht nur bei IS oder anderen islamischen Extremisten zu suchen.

Schweden - Gesundheit/Arbeitswelt
Nachdem Leihärzte und Leihkrankenschwestern, die bis zu 50 Prozent teurer sind als fest angestelltes Personal, nicht nur ständig steigende Kosten verursachen, sondern auch die Patientensicherheit in Frage stellen, sind immer mehr Krankenhäuser Schwedens der Meinung das Geschäft mit Leiharbeitgebern abzubrechen statt jedes Jahr mehr Ärzte und Krankenschwestern über diesen Weg zu beschaffen. Problematisch wird vor allem dass nun immer mehr fest angestellte Krankenschwestern zu Leiharbeitsunternehmen abwandern, da sie dort statt rund 24.000 Kronen im Monat bis zu 40.000 Kronen verdienen können, und zudem bessere Arbeitszeiten und -bedingungen haben. Im vergangenen Jahr gingen in Schweden die Kosten für Leihärzte und Leihkrankenschwestern um 20 Prozent nach oben.

Schweden - Gesundheit/Umwelt
Nach Informationen des Staatsradios Sveriges Radio wurden in Brunnen  in Höör in Skåne (Schonen) extrem hohe Werte an Blei und Kadmium gefunden. In einigen der analysierten Brunnen lagen die Werte bis zu 60 Mal über den zugelassenen Grenzwerten für Trinkwasser. Auch wenn diese hohen Werte natürliche Ursachen haben, die an der Bergstruktur zu suchen sind, darf das Wasser aus diesen Brunnen nicht mehr getrunken werden. Das SGU (Sveriges geologiska undersökning) rät nun Östersund, Linköping und Mönsterås zu ähnlichen Analysen, da zu befürchten ist dass dort eine ähnliche Situation zu finden ist.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, juni 11, 2015

Nachrichten, 11. Juni 2015

Schweden - Politik
Die letzten Reden der Parteivorsitzenden der im Parlament vertretenden Parteien vor der Sommerpause brachte zwar nicht sehr viel neues, aber zeigte deutlich, dass der linke Block mit sehr merkwürdigen Argumenten und Verhalten auf die Sverigedemokraterna zugeht, denn Umweltministerin Åsa Romson weigerte sich Jimmie Åkesson, dem Vorsitzenden der Sverigedemokraterna, die Hand zu reichen, obwohl dies im Parlament eine Üblichkeit ist und Ministerpräsident Stefan Löfven versuchte die Partei als nazistisch darzustellen indem der die Entstehungsgeschichte der Partei auf die heutige Partei übertrug, ein Verhalten, das ihn sehr viele Wähler kosten kann, da viele zumindest Höflichkeit und Sachlichkeit von Parlamentariern fordern.

Schweden - Landwirtschaft
Nach Informationen des Landwirtschaftsamts werden in Schweden jedes Jahr etwa 6000 männliche Jungziegen kurz nach der Geburt getötet und das Fleisch anschließend zerstört, beziehungsweise vergraben. Die Ursache  dafür ist, dass immer mehr Ziegenkäse aus Schweden gefordert wird und sich dadurch auch die Menge der Ziegen landesweit während der letzten Jahre verdoppelte, männliche Ziegen jedoch keine Milch geben. Wertvolles ökologisches Fleisch  wird daher in großen Mengen zerstört, von der ethischen Frage de unsinnigen Tötens abgesehen.

Schweden - Arbeitswelt
Nach den jüngsten Zahlen des Zentralamts für Arbeitsumwelt gehen seit fünf Jahren die Krankheiten, die in Zusammenhang mit Arbeitsbedingungen stehen, nach oben. Allein innerhalb eines Jahres erkrankten acht Prozent mehr Frauen und fünf Prozent mehr Männer als 2013. Betroffen sind dabei mehrere Berufsgruppen bei denen gleichzeitig ein steigender Stress und höhere Anforderungen festzustellen sind, zum Beispiel im Gesundheitsdienst, in dem ohnehin bereits eine Personalmangel zu verzeichnen ist.

Schweden - Arbeitswelt
Ein neuer Trend Schwedens scheint die gesponserte Journalistik zu werden, ein Bereich des sogenannten Content Marketing, denn Telia bezahlt in Zukunft den für das Aftonbladet  arbeitenden USA-Korrespondenten, was natürlich auch bedeutet auf die Arbeit des Journalisten einen gewissen Druck auszuüben, denn es ist kaum wahrscheinlich, dass sich der Korrespondent in Zukunft negative Worte zu Telia und seinen „Verbündeten“ erlauben kann. Natürlich wird der Journalist auch nicht im Nachrichtenbüro, sondern in einem Partnerbüro arbeiten bei dem die Zusammenarbeit mit Firmen erlaubt ist. Für die Leser wird dies jedoch kaum zu sehen sein. Aber auch das Svenska Dagbladet lässt sich bei bestimmten Artikeln bereits sponsern und zieht sich damit den Hass vieler Journalisten auf sich.

Schweden - Umwelt
Journalisten des Staatsfernsehens SVT konnten aufdecken, dass importierter Abfall in Schweden zu verheerenden Folgen führen kann, denn ein Wärmewerk in Linköping kippt die Asche auf die gewöhnliche Müllkippe der Gemeinde. Analysen der Regionalregierung zeigen jedoch, dass die Asche so hohe Werte an Schwermetallen enthält, dass das Trinkwasser der Stadt gefährdet wird, die Asche also als Sondermüll behandelt werden müsste. Nur während der letzten drei Jahre landeten rund 40.000 Tonnen gefährlicher Asche auf diese Weise als Berg auf einer Müllkippe, eine Umweltbombe, deren Gefahr kaum abgeschätzt werden kann.

Schweden - Gesellschaft
Jedes Jahr unternimmt die schwedische Polizei gewisse Hilfsdienste indem sie Personen nach einem Selbstmordversuch oder wegen psychischen Problemen in die Psychiatrie transportieren, obwohl 90 Prozent der eingesetzten Polizisten der Meinung sind, dass sie keinerlei Ausbildung dafür haben Personen, die psychische Hilfe benötigen, unterstützen oder transportieren zu können. Die Polizisten weisen auch darauf hin, dass die Menge dieser Transporte enorm viel Zeit in Anspruch nimmt, die bei der vorgesehenen Polizeiarbeit fehlt. Stockholm ist nun die erste Stadt Schwedens, die einen neuen Dienst als Versuchsobjekt laufen hat und ausgebildetes Personal für entsprechende Transporte vorsieht.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden