Visar inlägg med etikett Europawahl. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Europawahl. Visa alla inlägg

torsdag, juni 13, 2024

Nachrichten, 13. Juni

Schweden - Politik
Unmittelbar nach Abschluss der Europawahlen gibt der von der Regierung eingesetzte Rat für Diäten bekannt dass Staatsminister Ulf Kristersson ab Juli seine Diäten um 3,7 Prozent angehoben bekomme und damit monatlich 198.000 Kronen für seine Arbeit erhalte. Um den gleichen Prozentsatz werden auch die Diäten der 23 schwedischen Minister angehoben, die dann 156.000 Kronen ausbezahlt bekommen, Sonderleistungen angehoben. In der kritischen Lage Schwedens scheint es allerdings unverständlich dass die Diätenerhöhungen prozentual weit über jenen der Arbeiter und Angestellten liegen und die Auszahlungen die Höhe mancher Schlechtverdiener ausmachen.

Schweden - Politik
Auch wenn das Amt für psychologische Verteidigung versicherte keine Kontakte mit der Regierung gehabt zu haben bevor sie TV4 dazu zwingen wollte Teile der Aufschlüsselung der Trollfabriken der Schwedendemokraten zu streichen, so wurden der Fernsehanstalt SVT nun Mailkopien zugespielt die genau das Gegenteil beweisen, dass also die Regierung voll darüber informiert war und den Plan auch unterstützte. Das Amt hatte von TV4 gefordert sämtliche Teile in denen Mitarbeiter des Amtes interviewt wurden, zu löschen.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Europa droht China auf den Import von Elektroautos bis zu 38 Prozent an Zoll zu verlangen da der chinesische Staat die Hersteller von Elektroautos finanziell stark unterstütze und dadurch die Konkurrenzkraft außer Kraft setze. China hat bereits mit Gegenmaßnahmen gedroht, während die europäischen Automobilhersteller befürchten dass nach der Einführung des Zolls Elektroautos in Europa teurer werden, also noch wenige unter ihnen verkauft werden. Die könnte insbesondere für jene Hersteller gelten die ihre Fahrzeuge in China herstellen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, juni 05, 2024

Nachrichten, 5. Juni

Schweden - Politik
Während die Schwedendemokraten und die Christdemokraten Schwedens bereits deutlich machten dass sie bereit seien mit den russlandfreundlichen, extrem rechten Gruppen in Europa zusammenzuarbeiten um ihre Ziele erreichen zu können, drückt sich Ulf Kristersson, der schwedische Ministerpräsident, nach einiger Bedenkzeit, etwas vorsichtiger aus und meint lediglich dass er eine entsprechende Zusammenarbeit kaum sehen könne. Kristersson äußert sich sehr vorsichtig, da er nur mit Hilfe der Schwedendemokraten regieren kann.

Schweden - Politik
Vor den vorhergehenden Europawahlen erhielten die kleineren Parteien Schwedens insgesamt 20 Millionen Kronen, die dafür angewandt werden sollten um neu Wählergruppen anzuziehen und die Wahlbeteiligung der Bevölkerung zu fördern. Für die kommende Wahl stehen, nach den Kürzungen durch die aktuelle Regierung, für diese Zwecke nur noch zwölf Millionen Kronen zur Verfügung, was voraussichtlich dazu führe muss dass gerade kleinere Parteien kaum neue, und mehr, Wähler gewinnen können.

Schweden - Politik
Die Schwedendemokraten haben nun die Fernsehanstalt TV4 angezeigt da diese, nach Meinung der Partei, unsachlich über die anonymen Konten der Schwedendemokraten in den sozialen Medien berichtet hätten, was wiederum der Partei einen starken Schaden zugefügt habe. Nach der nationalistischen Partei führen sowohl der Film als auch die Aussagen in der Sendung Kalla Fakta dazu dass die schwedische Bevölkerung eine falsche Vorstellung vom Informationsmilieu Schwedens bekommen habe.

Schweden - Arbeitswelt
Gestern um 11 Uhr begann der Streik von 2000 Krankenschwestern in fünf Regionen Schwedens da die Tarifpartner bisher keine Lösung zu den aktuellen Problemen fanden. Die Krankenschwestern fordern, neben einer längst notwendigen Gehaltserhöhung, vor allem eine kürzere Arbeitszeit,  beziehungsweise die Leistung von weniger Überstunden, die mittlerweile üblich sind. Die Krankenhäuser, die Region und die Regierung weisen die Krankenschwester lediglich darauf hin dass sie das Leben der Patienten in Gefahr bringen und kein weiteres Personal angestellt werden könne.

Schweden - Gesellschaft
Nach Informationen der Mieterzeitschrift Hem & Hyra konnte man im gleichen Haus, das als Appartementhotel funktioniert und dem Geschäftsführer der PP Pension gehört, während der letzten zehn Jahre mindestens 20 Fälle an Sexkäufen, an Kuppelei und an schwerer Kuppelei rechtlich verfolgt wurden ohne das der Besitzer des Hauses eingriff und die entsprechenden Mietverträge auflöste. Erst nachdem diese Situation nun national bekannt wurde, überprüft der Besitzer die Verträge um in Zukunft die organisierte Prostitution in seinem Haus zu verhindern.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, maj 31, 2024

Nachrichten, 31. Mai

Schweden - Politik
Bei der letzten Meinungsumfrage vor der kommenden Europawahl zeigt sich dass die Sozialdemokraten an Wählerunterstützung verloren haben, da sehr viele ihrer Wähler nun die Linken und die Grünen unterstützen wollen. Nach der Umfrage wird indes der linke Block ebenso viele Sitze einnehmen wie der rechte Block, da sowohl die Christdemokraten als auch die Liberalen jeweils einen Sitz erhalten werden. Ausschlaggebend in Europa wird daher grundsätzlich die Stimme der Zentrumspartei sein, die bisher keine klare Stellung einnehmen will. Schweden wird daher auch in Zukunft sehr gespaltet auftreten.

Schweden - Politik
Die schwedische Umweltministerin Romina Pourmokhtari wurde in drei Fällen vom Konstitutionsausschuss für verschiedene Aussagen kritisiert, was bedeutet dass sie öfter auf Kritik stösst als jeder andere Minister Schwedens. Die Kritik des Konstitutionsausschusses betreffen sowohl Aussagen zur Kernkraft, als auch zur Klimapolitik und den Austausch des Generaldirektors des Amtes für Strahlensicherheit. Auf Kritik stießen auch Aussagen von Ebba Busch, der Klimaministerin und des Ausbildungsministers Mats Persson.

Schweden - Politik
Ebba Busch, die Vorsitzende der Christdemokraten Schwedens, fordert die Anwendung von Europagelder um Immigranten und Asylanten, die ihren Glauben nicht dem schwedischen Denken anpassen wollen, zurückzuschicken. Nach Busch muss der Islam in Schweden so ausgeübt werden dass er in vollem Umfang den schwedischen Werten entspreche. In allen anderen Fällen sei man in Schweden nicht willkommen und solle in die Heimat zurückkehren. Die Politikerin stellt sich damit noch rechts von den nationalistischen Schwedendemokraten und hofft auf diese Weise extrem rechte Stimmen zu gewinnen.

Schweden - Wirtschaft
Die nordische Fluggesellschaft SAS meldete für das zweite Quartal des Geschäftsjahres einen Bruttoverlust in Höhe von drei Milliarden Kronen, also einen Verlust der doppelt so hoch ist wie jener des zweiten Quartals des Vorjahres. Der Umsatz des Unternehmens betrug im zweiten Quartal dieses Jahres 9,9 Milliarden Kronen, eine Milliarde mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Nach Aussagen der Geschäftsführung hängt dies mit der sehr schwachen Krone zusammen, da die Kosten in der Regel als Dollar entstehen.

Schweden - Forstwirtschaft/Umwelt
Auch wenn das Familienunternehmen Persson Invest immer wieder versichert keinen wertvollen Urwald zu schlagen, zeigen Analysen von Journalisten dass gerade dieses Unternehmen mehrmals extrem schützenswerten Naturwald abholzt. Rund 100 Hektar dieses Waldes waren sogar von der Region Jämtland als Schutzobjekt bezeichnet worden, was allgemein bekannt war. Persson Invest war bereits mehrmals in die Kritik geraten da sich die Familie sehr wenig um den Schutz von Wald kümmert, sonder mehr nach schnellem Geld strebt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.


måndag, maj 06, 2024

Nachrichten, 6. Mai

Schweden - Politik
Während seiner traditionellen Frühlingsrede machte Jimmie Åkesson, der Vorsitzende der Schwedendemokraten, seine Ablehnung zur Europapolitik deutlich und begann damit die Wahlkampagne zu den kommenden Europawahlen. Nach Meinung von Åkesson muss verhindert werden dass Europa immer mehr Macht bekomme, da dies nur dazu führen könne dass die Authentizität der einzelnen Länder immer mehr ausgehöhlt werde und sämtliche Länder zu Fehleinscheidungen gezwungen werden.

Schweden - Politik
Zum Auftakt der Wahlkampagne zu den kommenden Europawahlen teilte Magdalena Andersson, die Vorsitzende der Sozialdemokraten, mit dass die Partei eine Deklaration unterzeichnet habe dass sie auch in Zukunft jede Zusammenarbeit mit extrem rechten Parteien verweigern werde, da diese Parteien die Gleichstellung von Menschen missachten und ein undemokratisches Verhalten zeigen. Nach Andersson müsse auch verhindert werden dass in Europa das gleiche politische Bild entstehe wie in Schweden.

Schweden - Politik
Nach dem ersten offiziellen Wahlbarometer zu den kommenden Europawahlen haben drei schwedische Parteien mit dem Gedanken zu kämpfen möglicherweise das Europaparlament verlassen zu müssen, da es nicht sicher ist dass es ihnen gelingen wird die Sperrgrenze zu überschreiten. Sowohl die Christdemokraten, als auch die Liberalen und die Zentrumspartei strengen sich daher an mit sehr dünnen Programmen zusätzliche Wähler zu gewinnen. Gleichzeitig scheinen die schwedischen Grünen und die Linken Rekordziele erreichen zu können, da beide gegenwärtig mit nahezu zehn Prozent der Wählerstimmen rechnen können.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Meinungsumfrage sind rund 70 Prozent aller Eltern bereit ihren Kindern, ohne jede Rückfrage, Geld über das Smartphone zu schicken, was von Soziologen und Psychologen sehr kritisch betrachtet wird, da die Kinder auf diese Weise nicht lernen können mit Geld umzugehen, was sich später in eine Katastrophe verwandeln kann, da dies die Basis für eine spätere Überschuldung sein kann. Die schwedische Finanzinspektion ist davon überzeugt dass diese Entwicklung mit der bargeldlosen Gesellschaft zusammenhängt, da Geld damit zu einem rein virtuellen Wert wird, sowohl für Eltern, wie auch für Kinder.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.


lördag, maj 04, 2024

Nachrichten, 4. Mai

Schweden - Politik
Während der kommenden Diskussion der Parteiführer Schwedens am Sonntag werden die Politiker insbesondere über das Gesundheitswesen, das Schulsystem und den Krieg im Gazastreifen diskutieren. Nach mehreren Politikwissenschaftler wird das am stärksten diskutierte Thema den Gazastreifen und die Handlungen Israels betreffen, da das Morden Israels von den Parteien sehr unterschiedlich bewertet wird und die Themen zwischen der begründeter Verteidigung Israels und einem vorsätzlichem Völkermord stehen werden.

Schweden - Politik
Die schwedischen Christdemokraten beginnen am Wochenende mit ihrer Wahlkampagne zu den kommenden Europawahlen. Trotz der in rechten Kreisen sehr bekannten Spitzenkandidatin, Alice Teodorescu Måwe, liegen die Christdemokraten mit einer Unterstützung von gegenwärtig 2,3 Prozent noch weit unterhalb der Sperrgrenze. Nach Ebba Busch, der Parteivorsitzenden, seien diese schlechten Voraussagen für die Partei bedeutungslos, da es nicht das erste Mal sei dass die Partei bei den tatsächlichen Wahlen ein sehr gutes Resultat erziele.

Schweden - Politik
Gestern teilten die Christdemokraten Schwedens mit mit welchen Fragen sie erneut einen Platz im Europaparlament erringen können. Die Partei will insbesondere die Fragen zu den sozialen Medien diskutieren um die Werbung dort zu beschränken und Kindern den Zugang zu erschweren, wobei die Parteiführerin und die wichtigste Kandidatin der Partei die sozialen Medien mit Drogen für Kinder vergleichen, also die Werbung und die Wahl der Informationen neu festgelegt werden müsse.

Schweden - Landwirtschaft
Bereits im vergangenen Jahr flohen mehrere Beerenpflücker von zwei Beerenhändlern im nordschwedischen Åsele und berichteten von den katastrophalen Arbeitsverhältnissen denen sie ausgesetzt waren. Auf Grund dieser Informationen wurden nun die beiden Händler wegen Menschenhandel, der Ausbeutung von Angestellten und Übergriff in Rechtsangelegenheiten vor Gericht gestellt. Nach dem Staatsanwalt erhielten die Beerenpflücker kaum Essen und sollten für ihre Arbeitsleitung nicht bezahlt werden.

Schweden - Arbeitswelt
Immer mehr ausländische Taucher weigern sich Aufträge in Schweden zu akzeptieren, mit der Aussage, dass das Berufstauchen in Schweden zu gefährlich sei, da man hier die internationalen Sicherheitsvorkehrungen nicht beachte und auch teilweise nicht beachten müsse. Schweden ist das einzige Land in Europa in dem der Arbeitgeber gewisse Sicherheitsvorkehrungen außer Acht lassen kann, was im Ernstfall zum Tod eines Tauchers führen kann. Nach europäischer Üblichkeit muss Schweden das in Europa übliche Sicherheitsmaterial erwerben und anwenden.

Schweden - Verkehr/Gesellschaft
Die schwedische Regierung diskutiert die Einführung einer neuen Verschrottungsprämie für ältere Benzin- und Dieselfahrzeuge. Nachdem diese bei Regierungsantritt eine existierende Verschrottungsprämie aufgehoben hatten. Die neue Prämie soll einen Betrag von 10.000 Kronen umfassen, jedoch daran gebunden sein dass die Prämie dafür verwendet wird ein Elektroauto zu kaufen oder aber zu leasen, was für Normalverdiener allerdings unmöglich ist.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.


söndag, mars 10, 2024

Nachrichten, 10. März

Schweden - Politik
Gestern teilte die schwedische Regierung mit dass die Zahlungen an die palästinische Hilfsorganisation UNRWA wieder aufgenommen werden, da insbesondere Frauen und Kinder in Gaza sehr dringend Hilfe benötigen, die allerdings nur über diese Organisation erfolgen kann. Die Zahlungen erfolgen unter der Voraussetzung dass Schweden auch einen größeren Einblick in die Anwendung der Gelder haben werde. Die Schwedendemokraten wollten diese Zahlungen weiterhin verhindern, da sie die Palästinenser generell als Terroristen betrachten.

Schweden - Politik

Die Liberalen, als einzige Partei Schwedens, wollen die, von ihnen vorgeschlagene, eingeschränkte Bildschirmzeit für Kinder auch auf europäischem Niveau durchsetzen und hoffen daher auch auf ein gutes Wahlresultat bei den kommenden Europawahlen. Nach den Liberalen müssen Kinder nachts schlafen, nicht am Bildschirm sitzen, was durch Gesetze erreicht werden soll und nicht von den Eltern abhängen solle. Das Projekt der Liberalen könnte allerdings mit dem Problem verbunden sein dass sie sehr stark darum kämpfen müssen um weiterhin in Europa vertreten zu sein.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Nachdem Europa die IT-Sicherheit bei schwedischen Unternehmen und Behörden sehr stark kritisierte, sind nun sehr viele Wirtschaftsunternehmen, Behörden und Gemeinden damit beschäftigt die Schwachstellen in ihren Systemen zu analysieren und die Sicherheit zu verstärken. Seit Wochen kam es in Schweden regelmäßig zu Störungen auf Grund der oberflächlichen Sicherheit in den Servern, aber auch der Nachlässigkeit der Angestellten, denen bisher die Ausbildung fehlt um Attacken überhaupt erkennen zu können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.



måndag, december 11, 2023

Nachrichten, 11. Dezember

Schweden - Politik
Die schwedischen Sozialdemokraten fordern die Regierung auf in Europa darauf hinzuarbeiten dass Siedler der von Israel illegal besetzten Westbank, die sich gegenüber Palästinensern aggressiv verhalten, nicht mehr in Europa einreisen dürfen. Außenminister Tobias Billström sieht dies nicht als europäische Frage, da allen Bewohnern Israels frei stehe in das Schengengebiet einzureisen, man jedoch beachten sollte dass Israel gegen diese Ausschreitungen eingreife. Dass die Westbank illegal besetzt wird, ist für Billström kein Thema.

Schweden - Politik
Nur sechs Monate vor den nächsten Europawahlen zeigen Meinungsumfragen dass denn, gesamt gesehen, mehr Bürger der unterschiedlichen Länder an der Wahl teilnehmen werden. Ausgenommen sind nur zwei Länder, die eine gegensätzliche Tendenz zeigen, und bei einem der beiden Länder handelt es sich um Schweden, da man hier, mit der neuen Regierung, Europafragen nicht mehr sehr ausführlich behandelt und die Schwedendemokraten sogar einen Austritt ermöglichen wollen.

Schweden - Fischfang
Norwegen teilte am Samstag mit dass grenzüberschreitende Fischfang im Skagerrak, der seit den 60er Jahren entsprechend geregelt war, in Zukunft nicht mehr möglich sei, Dänemark und Schweden also in bedeutenden Fanggebieten nicht mehr willkommen seien. Die schwedische Regierung kritisiert diese einseitige Regelung Norwegens, die ohne jedes Vorgespräch erfolgte und insbesondere das Fangen von Garnelen betrifft, die während der vergangenen Länder immer weniger gefangen werden, auf Grund des jahrelangen Überfischens.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

måndag, maj 27, 2019

Nachrichten, 27. Mai 2019

Schweden - Politik
Die Europawahlen in Schweden brachten kaum Neuigkeiten, auch wenn die Moderaten noch in letzter Sekunde Stimmen hinzu gewinnen konnten und damit die zweitgrößte Partei des Landes blieben. Auch dass die Schwedendemokraten am meisten Stimmen hinzugewannen und die Christdemokraten ihre beste Wahl seit Bestehens der Partei machten, war vorhersehbar, selbst wenn der Erfolg der Christdemokraten etwas geringer als erwartet ausfiel. Lediglich die Situation der Liberalen bot eine gewisse Spannung, da sich diese während der Auszählung ständig an der Sperrgrenze aufhielten und letztendlich gerade noch so einen Parlamentarier stellen konnten. Die Grünen mussten hingegen, trotz Klimadiskussion zwei ihrer vier Sitze aufgeben, schnitten aber dennoch etwas besser ab als die Meinungsumfragen vermuten ließen.

Schweden - Politik
Nach Informationen der Abendzeitung Expressen haben am Wahltag noch 565.384 Wähler Schwedens von den Sozialdemokraten ein SMS erhalten, mit der Aufforderung wählen zu gehen und sich damit für Sicherheit, Arbeit und Gleichstellung einzusetzen und sich gegen alle Gruppen zu stellen, die die Rechte von Frauen und Arbeitern einschränken wollen. Dies soll durch die Wahl der Sozialdemokraten ins Europaparlament gewährleistet werden, obwohl gerade die Sozialdemokraten die Rechte der Arbeiter durch die Übereinkunft mit Liberalen und Zentrumspartei selbst gefährden.

Schweden - Politik
Nach am Wahltag zu den Europawahlen wurden die Christdemokraten Schwedens kritisiert, weil sie bei einem Wahltreffen in Lund „Sweet Home Alabama“ spielten, was sehr deutlich in Verbindung damit gesehen wird, dass Alabama das härteste Abtreibungsgesetz der USA durchsetzten will und Abtreibungen auch nach Vergewaltigungen unter Strafe stellen will. Auch wenn die Christdemokraten weiterhin behaupten, dass sie den Frauen ihre Rechte zur Abtreibung lassen wollen, so spricht nicht nur dieses Lied eine andere Sprache, sondern die Partei will es auch ermöglichen, dass Ärzte und Geburtshelferinnen sich weigern dürfen Abtreibungen durchzuführen.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer neuen Studie hat ein Drittel der Kinder und Jugendlichen in Schweden mindestens einmal die Woche Schlafprobleme, wobei junge Frauen häufiger davon betroffen sind als männliche Kinder und Jugendliche. 16 Prozent Mädchen und weibliche Jugendliche haben sogar mehrmals die Woche Schlafprobleme, die häufig auf Angst und Unruhe zurückzuführen sind. Trotz der beunruhigenden Zahlen sieht man das Problem noch nicht als ernsthaftes Gesellschafts- oder Gesundheitsproblem, denn die Forschung geht davon aus, dass die Menge des guten Schlafes lediglich über der Menge des schlechten Schlafes liegen sollte.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, maj 26, 2019

Nachrichten, 26. Mai 2019

Schweden - Politik
Der Mehrheit der Kandidaten, die sich für die Europawahl präsentieren versprechen eine volle Transparenz hinsichtlich Gesprächen, die sie mit Lobbyorganisationen und Unternehmen führen werden, wobei einige davon auch weitaus weiter gehen wollen als von Europa empfohlen. Lediglich die Kandidaten der Christdemokraten und der Moderaten wollen keinerlei Versprechen geben, da Oppositionsgruppen nicht unbedingt wissen sollen welche Kontakte die beiden Parteien pflegen. Offen ist natürlich inwieweit die Kandidaten sich lediglich vor der Wahl offen geben wollen, um anschließend jedoch völlig anders zu handeln.

Schweden - Politik
Die letzte Debatte der Parteiführer Schwedens führte vor allem zu Angriffen auf die Spitzenkandidatin der Christdemokraten, Sara Skyttedal, nicht nur weil ihre Aussagen zur Abortfrage sehr undeutlich blieben, sondern auch, weil sich die Politikerin mehr persönlich mit ihrem Luxus präsentiert, statt mit einem Image, das ihr auch eine Nähe zu den Wählern gibt, denn nur wenige Christdemokraten können sich wohl einen Sportwagen, Gucci-Taschen und ständig teuren Champagner leisten mit dem sie jeden ihrer angeblichen Siege feiert, Vor allem Heléne Fritzon, die Spitzenkandidatin der Sozialdemokraten machte deutlich auf die Charakterzüge Skyttedals aufmerksam.

Schweden - Politik
Noch bevor die Wahllokale heute morgen in Schweden öffneten, hatten bereits rund 1,5 Millionen der 7,5 Millionen möglichen Wähler, ihre Stimme für die Europawahlen abgegeben, etwa zehn Prozent mehr als im Jahr 2014. Da es sich bereits hierbei um einen neuen Rekord handelt, nimmt man an, dass dieses Jahr weitaus mehr Schweden als üblich ihre Stimme abgeben werden um ihre Einstellung zu Europa deutlich zu machen. Allen Voraussagen nach wird die Feministische Initiative nicht mehr in Europa einziehen und die Liberalen, die europafreundlichste Partei Schwedens, mit viel Glück, nur noch einen Sitz erreichen.

Schweden - Gesundeheit
Nach Informationen des staatlichen Rundfunks Sveriges Radio gingen die Verschreibungen von Antibiotika in Schweden während der letzten zehn Jahre deutlich zurück, was mit dem Kampf und der Aufklärungsarbeit zu antibiotikaresistenten Bakterien in Zusammenhang gebracht wird. Landesweit wurden im vergangenen Jahr rund eine Million weniger Antibiotika-Rezepte verschrieben als vor zehn Jahren. Dennoch werden auch in Schweden immer noch zu häufig Antibiotika verschrieben, teilweise bei Krankheiten, bei denen Antibiotika keinerlei Wirkung zeigen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, maj 25, 2019

Nachrichten, 25. Mai 2019

Schweden - Politik
Nur kurz vor der Europawahl zeigt eine Meinungsumfrage des Instituts Novus, die im Auftrag von SVT und SR erstellt wurden, dass die Moderaten wieder Wähler gewinnen, während die Linken um 3,9 Prozent absteigen, was sicher mit der etwas merkwürdigen Einstellung der Hauptkandidatin Malin Björk zusammenhängt, die die Pauschale von 45.000 Kronen pro Monat beanspruchte um ein Büro in Stockholm aufrecht zu halten, statt, wie üblich, die Gelder für die Reisen von Schweden nach Brüssel anzuwenden. Björk argumentiert, dass sie in Brüssel wohne und daher das Geld, in Übereinkunft mit dem Reichstag, in umgekehrter Weise verwendet habe, aber in diesem Punkt immer offen gewesen sei.

Schweden - Umwelt
Die schwedische Studenteninitiative Klimatstudenterna fordert die Universitäten des Landes auf das Klimaproblem ernst zu nehmen und die durch ihre Reisen verursachte Abgabe von CO2 innerhalb von vier Jahren zu halbieren. Dies kann durch weniger Reisen, aber vor allem auch durch weniger Kurzstreckenflüge erfolgen. Nach den Klimatstudenterna, die es mittlerweile bereits an 14 Universitäten des Landes gibt, ist dieses Ziel problemlos zu erreichen und würde dazu führen, dass schwedische Forscher ein Beisiel für die kommende Klimapolitik sein könnten.

Schweden - Sport
Nachdem das Internationale Olympiakomitee nun die Anträge Italiens und Schwedens hinsichtlich der Winterspiele 2026 ausgewertet hat, beginnen sich sich Hoffnungen Schwedens zu zerschlagen, da Italien sämtliche Bedingungen des IOK erfüllt, während der Antrag von Stockholm-Åre einige Fragezeichen hinterlässt, insbesondere was die staatlichen Garantien und die Finanzierung von Seiten Schwedens betrifft. Dass Italien gegenwärtig eine Unterstützung von 83 Prozent der IOK hat, und Schweden nur 55 Prozent, sieht Schweden nun als Herausforderung an und will demnächst die Fragezeichen beseitigen.

Schweden - Gesellschaft
Obwohl die Anzahl der Schweden über 60 Jahren permanent ansteigt und gegenwärtig bereits ein Viertel der Bevölkerung ausmacht, nimmt diese Gruppe in den Medien des Landes kaum einen Platz ein und muss sich zudem mit stereotypen Vorurteilen schlagen. Nach Forschungen an der Universität Göteborg beginnen bereits Personen, die 50 Jahre alt werden, aus den Medien zu Verschwinden, was bedeutet, dass allgemein ein falsches Gesellschaftsbild gespiegelt wird und die Rechte älterer Personen kaum noch beachtet werden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, maj 20, 2019

Nachrichten, 20. Mai 2019

Schweden - Politik
Auch wenn die Sozialdemokraten regelmäßig Versprechen ihre Kosten hinsichtlich der Gelder, die Europaparlamentarier erhalten, offen zu sein, zeigt eine Untersuchung des staatlichen Fernsehkanals SVT, dass dies bisher nur jene Politiker betrifft, die neu im Europaparlament einziehen wollen, denn alle, die gegenwärtig bereits in Brüssel sitzen, sind der Meinung, dass es die Öffentlichkeit nichts angehe wofür sie ihre monatlichen 48.000 Kronen, die sie für ein Büro in Stockholm erhalten, anwenden. Keiner unter ihnen war überhaupt bereit nur mit den Journalisten zu reden, sondern ließ nur über den Pressesprecher mitteilen, dass sie ihre Quittungen nicht vorlegen werden.

Schweden - Politik
Eine der wichtigsten Botschaften von Ministerpräsident Stefan Löfven, Schwedens sozialdemokratischer Ministerpräsident, zu den Europawahlen ist, dass er die Bettelei in Schweden stoppen werde und dafür sorgen will, dass diese Menschen es in der Heimat besser haben als an Schwedens Straßen. Dialoge mit den Heimatländern bestehen seit Jahren, ohne dass es zu einer Änderung in diesen Ländern gekommen wäre. Welche Wege daher von Europa aus beschritten werden sollen, bleibt offen, zumal bisher auch Drohungen Gelder zu streichen nichts geholfen haben. Aber immerhin wurden schwedische Gelder in diesen Ländern zweckentfremdet.

Schweden - Politik
Nach den letzten Parlamentswahlen in Schweden gingen knapp 100 Anzeigen wegen Wahlbetrugs ein. Mittlerweile wurde die Mehrheit der Verfahren allerdings eingestellt, bei dreizehn sind die Untersuchungen noch nicht abgeschlossen und eine der Anzeigen führte bisher zu einer Anklage. Auch wenn die Polizei auf diesen Fall nicht genauer eingehen will und selbst den Anklagepunkt geheim hält, so ist bekannt, dass diese Tag mit bis zu vier Jahren Gefängnis geahndet werden kann.

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Der Verfall der schwedischen Krone zeigt mittlerweile eine deutliche Wirkung auf den Konsum und trifft viele Privatpersonen sehr hart, denn einerseits stiegen Lebensmittelreise, insbesondere Gemüse und Früchte, überdurchschnittlich schnell, zum anderen müssen alle, die bereits vor Monaten ihren Urlaub in Einem Euroland geplant haben, nun mit höheren Ausgaben rechnen, die anschließend zu Hause wieder eingespart werden müssen. Unabhängig von den inflatorisch steigenden Preisen in den Urlaubsländern, verursacht die Währung eine zusätzliche Preissteigerung von fünf Prozent. Die Rechnung der Reichsbank, durch den Minuszins die Inflation zu steigern, wird daher nach dem Urlaub eher den gegenteiligen Effekt haben, da die Bevölkerung dann am Konsum um bis zu zehn Prozent sparen muss.

Schweden - Gesellschaft
Wer für seine Pension Geld sparte oder die Bank das Geld in Fonds investieren ließ, oder aber hoffte durch eine Angestelltenrente oder andere Banklösungen sich eine höhere Pension zu sichern, muss nun feststellen, dass die Kosten und Abgaben, die die Banken in vielen Fällen verlangen, aber auch den Minimalzins, der auf Guthaben bezahlt wird, bis zu 15 Prozent ihrer Einlagen reduzieren, ihr Geld also jedes Jahr weniger wird. Die aktuelle Politik des Landes fördert ausschließlich Investitionen in Immobilien, was sich nur die gehobene Schicht des Landes leisten kann, Pensionäre der unteren Schicht jedoch immer weniger Geld zur Verfügung haben.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, maj 09, 2019

Nachrichten, 9. Mai 2019

Schweden - Politik
Während der gestrigen Debatte der Parteiführer im schwedischen Reichstag, ging es kaum um die Themen, die die Bürger vor der Europawahl am meisten interessieren, sondern der Fokus lag auf dem Rechtsextremismus, der von mehreren Parteiführern immer wieder ins Zentrum gesetzt wurde. Die Politiker sprachen insbesondere vom Problem, dass rechtsextreme Parteigruppen in Zukunft die Europapolitik beeinflussen könnten, und wie dies von schwedischer Seite aus verhindert werden kann. Neues Feuer entfachte dabei die Spitzenkandidatin der Christdemokraten, die sich wenig vorher nicht entscheiden wollte ob sie Macron oder Orban näher stehe.

Schweden - Politik
Auch wenn die schwedische Umweltkämpferin Greta Thunberg bereits in mehreren Plenarsälen europäischer Politiker sprach, entschied der schwedische Regierungssprecher Andreas Norlén dass Thunberg der Einladung der Grünen nicht folgen darf und in Schweden nicht im Plenarsaal zu den führenden Politikern sprechen darf, da in diesem Saal nur Parlamentsmitglieder zu Wort kommen dürfen, nicht Privatpersonen ihre Anliegen verteidigen können, ein deutliches Zeichen, dass gewisse Parteien wenig Interesse daran haben Thunberg zu Wort kommen zu lassen.

Schweden - Wirtschaft
Ab kommendem Jahr wollen mehrere schwedische Einkaufsketten die Papierquittungen durch digitale Quittungen ersetzen, die dann direkt in der Mailbox der Kunden landen. Im ersten Schritt ist jedoch nicht geplant die Papierquittungen ganz abzuschaffen, sondern diese, auf ausdrücklichen Wunsch, weiterhin auszugeben. Rechtlich ist diese Änderung in Schweden kein Problem, da die Geschäfte Schwedens lediglich verpflichtet sind jedem Kunden eine Quittung anzubieten, egal in welcher Form. Experten sehen die kommende Umstellung weitaus weniger positiv als die Geschäfte.

Schweden - Umwelt
Im Gegensatz zu den meisten anderen europäischen Ländern hat man in Schweden keinerlei Überblick darüber wie Wasser in Schweden verwendet wird, wie viel Wasser also zugänglich ist und wie viel Wasser in irgendeiner Weise verbraucht wird. Im Jahr 2018 erhielt daher das Wetteramt SMHI den Auftrag dieses Problem anzugehen und festzustellen wie viel Wasser gegenwärtig industriell genutzt wird, wie viel in der Landwirtschaft verwendet wird und welche Menge man als Trinkwasser verwendet, eine Frage, die für das Wetteramt geradezu zu einer Herausforderung zu werden scheint, da man auch nicht einmal weiß wie viel Wasser in Schweden zur Verfügung steht.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, maj 03, 2019

Nachrichten, 3. Mai 2019

Schweden - Politik
Nach einer Meinungsumfrage des Instituts Novus wählt Ulf Kristersson, der Vorsitzende der Moderaten, nicht unbedingt den Weg zum Erfolg der Partei, denn für die Europawahlen im Mai kann die Partei nun nur noch mit einer Unterstützung von zwölf Prozent der Wähler rechnen, was bedeutend weitaus weniger ist als bei den Wahlen des Jahres 2014. Kristersson verliert damit immer mehr politischen Boden an die Christdemokratin Ebba Busch Thor, die vor den letzten Reichstagswahlen sogar riskierte unterhalb der Sperrgrenze zu bleiben, aber, im Gegensatz zu Kristersson, alle PR-Methoden kennt um Land zu gewinnen.

Schweden - Politik
Vor den Europawahlen im Mai zeigt sich, nach einer Umfrage des Instituts Novus, die im Auftrag des Staatsfernsehens SVT erstellt wurde, dass die wichtigste Frage für die schwedischen Bevölkerung die Schaffung eines europäischen FBI, eine staatenübergreifende Staatsanwaltschaft und eine strengerer Grenzpolitik ist, Europa also weitaus mehr überwacht werden muss, eine Tendenz, die in der Regel von rechtsextremen Gruppen gefordert wird und die Unfähigkeit Schwedens zeigt die Kriminalitäi eigenen Land t sinnvoll auf eigene Hand bekämpfen zu können.

Schweden - Politik/Umwelt
Auf Grund der Trockenheit des vergangenen Sommers und des gegenwärtig sehr tiefen Wasserniveaus (Grundwasser und Flusswasser), hat die schwedische Regierungen sämtliche Regionalregierung damit beauftragt die Wassersituation und den möglichen Wasserzugang der Regionen und Gemeinden zu analysieren. Nach den Analysen sollen die Regionalregierungen so schnell wie möglich auch Maßnahmen vorschlagen wie jede Gemeinde einen eventuellen Wassermangel bei zukünftigen Trockenheiten bekämpfen kann. Diese Maßnahmen sollen sowohl den kommenden Sommer als auch die zukünftigen sommerlichen Trockenheiten berücksichtigen.

Schweden - Umwelt
Nachdem man auf Gotland bereits eine Bewässerungsverbot ausgesprochen hat, bittet die Regionalregierung im Västra Götaland nun alle Bewohner der Region auf Wasser, so weit wie nur möglich, zu verzichten, da sämtliche Wasserläufe weit unterhalb des sonst üblichen Wasserniveaus liegen. Die Region ging auch mit Ratschlägen an die Öffentlichkeit wie jede Person seinen Beitrag leisten kann, da sonst zu erwarten sei, dass es im Sommer zu bedeutenden Begrenzungen der Wassernutzung kommen kann, was auch zu schwer zu bekämpfenden Waldbränden führen kann.

Schweden - Gesundheit

Nach den Zahlen des schwedischen Gesundheitsamts sind immer mehr Frauen bereits in der frühen Schwangerschaft übergewichtig oder fettleibig. Gegenwärtig sind bereits rund 40 Prozent der Frauen zu Beginn einer Schwangerschaft übergewichtig, was das Risiko für Probleme während der Schwangerschaft und der Geburt sowohl für die Frauen als auch die Kinder deutlich erhöht. Nachdem diese Zahl, trotz permanenter Aufklärungskampanien jedes Jahr weiter ansteigt, zeigt sich das Gesundheitsamt nun sehr beunruhigt über diese Entwicklung, die dringend gebremst werden muss.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, mars 31, 2019

Nachrichten, 31. März 2019

Schweden - Politik
Während des Parteitreffens der schwedischen Christdemokraten wurde deutlich, dass die Partei eine Art mittelmäßige Europapolitik anstrebt, die sich an den Anfangszeiten Europas orientiert, also dem Land weitgehende Freiheiten und Vorteile lässt, jedoch nicht zu einem starken einheitlicheren Europa führt. Damit positioniert sich die Partei sehr nahe den Sverigedemokraterna, die sich mittlerweile ebenfalls zu Europa bekennen, jedoch den Einfluss Europas auf ein Minimum beschränken wollen. Die Partei hofft damit den Sverigedemokraterna bei den kommenden Europawahlen Mitglieder abjagen zu können.

Schweden - Politik
Während der letzten Monate haben die Sozialdemokraten rund ein Prozent an Wählern verloren, die sich nun überwiegend bei den Linken situieren. Die Ursache ist eindeutig das Übereinkommen mit den Liberalen und der Zentrumspartei, also die Abkehr von der sozialdemokratischen Politik. Während die Christdemokraten und die Schwedendemokraten wachsen, zeigt sich erneut, dass sowohl die Liberalen, also auch die Grünen, unterhalb der Sperrgrenze liegen, da sie mit keiner eigenen klaren politische Linie kommen können.

Schweden - Politik/Kriminalität

Der Rat zur vorbeugende Verbrechensbekämpfung will nun, erstmals seit 2005, wieder analysieren welcher Zusammenhang zwischen der Herkunft einer Person und kriminellen Aktivitäten zu finden ist, auch wenn bisher noch nicht bekannt ist wie viele und welche Kriterien bei der Analyse angewandt werden sollen, da das Ergebnis zwar helfen soll vorbeugende Maßnahmen gegen die Kriminalität zu treffen, jedoch nicht dazu dienen soll dass die Vorurteile gegen Immigranten wachsen.

Schweden - Landwirtschaft/Jagd
Da die landwirtschaftlichen Schäden durch Wildschweine durch den enorm schnell wachsenden Bestand der Tiere immer umfassender werden und die Tiere pro Hektar Schäden von bis zu 1200 Kronen verursachen, lässt die Regierung ab dem 15. Mai auf den Gewehren der Jäger, ohne Sondergenehmigung, Bildverstärker, Bildumwandler und Wärmekameras zu. Diese Vorrichtungen sind jedoch nur bei Wildscheinjagden zulässig, was indes sehr schwierig zu kontrollieren sein wird, da nicht hinter jedem Jäger auch ein Polizist stehen kann, wenn diese Luchse, Wölfe oder andere Tiere auf die gleiche Weise jagen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, mars 28, 2019

Nachrichten, 28. März 2019

Schweden - Politik
Bei den kommenden Europawahlen im Mai können einige Parteien Schwedens eine herbe Überraschung erleben, denn nach einer Meinungsumfrage des Instituts Novus werden die Liberalen die Hälfte ihrer bisherigen Wähler verlieren und die Grünen immerhin noch zwei Drittel weniger Stimmen erhalten als bei den letzten Wahlen. Als Gewinner tauchen hingegen die Linken und die Sverigedemokraterna auf, wobei letztere Partei auch mehr Stimmen als die Moderaten erhalten werden, aber dennoch deutlich unterhalb der Sozialdemokraten liegen werden.

Schweden - Politik
Um den Betrug mit falschen ID-Karten zu erschweren, schlägt eine Ausschuss der Regierung vor die Vergabe von Personalausweisen (ID-Karten) ganz der Polizei zu übergeben, die damit auch fälschungssichere Personalausweise ausstellen kann. Gegenwärtig können 13 verschiedene Einrichtungen diese Ausweise ausstellen und auch der Führerschein gilt als offizieller Ausweis. Bereits ab 2022 könnte daher jeder Schwede gezwungen sein sich ein entsprechendes Papier von der Polizei ausstellen zu lassen.

Schweden - Gesundheit
Eine neue Studie des Karolinska Instituts belegt zwar, dass die Zahl der Frühgeburten während der letzten zehn Jahre anstieg, jedoch nicht die Menge der damit verbundenen Komplikationen, was bedeutet, dass die Überlebenschance bei Frühgeburten weitaus höher sind als früher. Bei Kindern, die bereits in der 22. Woche geboren werden, zeigt sich dies am deutlichsten, denn vor zehn Jahren überlebte pro Jahr gerade eines dieser Kinder, während gegenwärtig jeden Monat eines der Kinder überlebt.

Schweden - Kultur
Das erste Mal seit acht Jahren ging die Zahl der herausgegebenen Kinderbücher in Schweden zurück, von 2017 auf 2018 sogar um rund neun Prozent, was damit zusammenhängen kann, dass die Menge der neuen Bücher ständig wuchs, ohne dass jedoch der Kundenstamm auf die gleiche Weise wuchs. Nach einem Überangebot scheint sich der Markt daher lediglich zu stabilisieren. Zu beobachten ist dabei auch, dass vor allem Übersetzungen weniger werden und zudem Übersetzungen aus dem außereuropäischen Sprachraum stark rückläufig sind.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, mars 10, 2019

Nachrichten, 10. März 2019

Schweden - Politik
Der schwedische Bauminister Per Bolund teilte gestern mit, dass die Subventionen für den Bau günstiger Mietwohnungen, der auf Grund des erzwungenen rechten Budgets im Januar abgeschafft wurden, bereits zum April wieder eingeführt werden, auch wenn die tatsächliche Summe hierfür noch nicht bekannt ist. Nach Bolond wird das Geld jedoch mit Sicherheit für jene Firmen reichen, die Mietwohnungen für den Normalverdiener bauen, was jedoch parallel dazu läuft, dass im freien Wohnungsbau die Preise für Mieten frei gegeben werden.

Schweden - Politik
Da sich die liberale Spitzenkandidatin Cecilia Wikström nicht zwischen einer Vollzeittätigkeit in zwei Privatunternehmen und einer Vollzeittätigkeit als Europa-Parlamentarier entscheiden konnte und sich die ehemalige Priesterin davon überzeugt zeigte weit überdurchschnittliche Arbeitsleistungen bringen könne, wurde sie nun von der Liste zur Europa-Wahl gestrichen und wird durch eine andere Person ersetzt. Wikström, die sich ungerecht behandelt fühlt, scheint das Problem der Liberalen nicht zu erfassen, denn bei einer Wählerunterstützung von unter vier Prozent, muss jeder ihrer Politiker auch für die Wähler moralisch korrekt handeln, nicht nur juristisch korrekt.

Schweden - Politik
Bei der gestrigen Pressekonferenz gelang es Jan Björklund, dem Vorsitzenden der Liberalen, kaum über die Politik seiner Partei zu sprechen, die in Schweden als die europafeundlichste aller Parteien gilt, da im Schatten zwei weibliche Spitzenpolitikerinnen die Gesprächsthemen beeinflussten. Einerseits die Weigerung von Cecilia Wikström zwischen Politik und Wirtschaft zu wählen, zum anderen Emma Carlsson Löfdahl, die sich weigert zurückzutreten, nur weil sie monatlich 6500 Kronen mehr an Steuergeldern beanspruchte als ihr moralisch zustanden. In Fragen Carlsson Löfdahl meinte Bjrörklund deutlich, dass es nur eine Chance gibt die Glaubwürdigkeit der Partei zu halten, dass nämlich Carlsson Löfdahl von ihrem Amt im Parlament zurücktritt.

Schweden - Kriminalität
Allein im vergangenen Jahr gingen bei der Polizei 3700 Anzeigen älterer Personen wegen Betrugs ein, doppelt so viele wie im Vorjahr und viermal so viele wie vor fünf Jahren. Die meisten dieser Fälle sind kaum aufzuklären, da es sich bei den Tätern um internationale Kriminelle handelt, die sich auf die Schwächen älterer Personen spezialisierten. Die schwedische Polizei hat nun eine Sondereinheit geschaffen, die sich nur um diese Fälle kümmert, in der Hoffnung damit mehr Erfolg bei der Aufklärung der Fälle zu haben.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, februari 18, 2019

Nachrichten, 18. Februar 2019

Schweden - Politik
Nach einer Übereinkunft zwischen der rot-grünen Regierung und den beiden Stützparteien, Zentrumspartei und Liberale, soll während der kommenden Jahre eine bedeutende Steuerreform durchgeführt werden, nach den Stützparteien allerdings unter der Voraussetzung weder eine Vermögenssteuer einzuführen, noch eine Erbschaftssteuer oder eine andere Steuer, die das Kapital oder Wirtschaftsunternehmer belastet. Stefan Löfven verspricht nun eine Steuer zu finden, die die Kluft zwischen Arm und Reich reduzieren soll, ohne dass der Ministerpräsident jedoch eine Vorgehensweise nennen will, denn, in der Tat, kann er nur Steuern einführen, die die einkommensschwachste Gruppe Schwedens am meisten treffen muss.

Schweden - Politik
Bei einer Wahlkonferenz in Norrköping gewann die Parteiführung der Linken mit 41 zu 30 Stimmen das Programm, dass die Linken bei der kommenden Europawahl nicht für den Austritt Schwedens aus der EU kämpfen werden, diese Frage also gegenwärtig nicht aktuell wird. Die Parteiführung verlor dagegen eine andere bedeutende Abstimmung, denn in Zukunft muss die Partei innerhalb der Europaparlaments und auch auf nationalem Niveau auf ein sozialistisches Europa zuarbeiten, eine Aussage, die den Wortlaut „ein anderes Europa“ ersetzen wird. Gerade dieser Zusatz könnte die Linken zahlreiche Stimmen kosten.

Schweden - Politik/Gesellschaft
Auch wenn die schwedische Regierung mehrere Abkommen mit Rumänien und Bulgarien geschlossen hat, damit diese Länder, gegen entsprechende finanzielle und logistische Unterstützung, die Armut und die Ausgesetztheit von Roma im eigenen Land bekämpfen sollen, zeigen die aktuellen Zahlen, dass sich immer noch die gleiche Menge an Bettler der ausgesetzten Gruppen in Schweden aufhält und sich die Situation in den Heimatländern nicht besserte. In diesem Zusammenhang gab nun Innenminister Mikael Damberg bekannt, dass er es begrüße, dass jede Gemeinde Schwedens das Betteln auf offener Straße verbieten könne, da dies eine Rechtssicherheit garantiere.

Schweden - Verkehr/Wirtschaft
Da die Technik zur Entwicklung autonomer Fahrzeuge, die keinen Fahrer am Steuer mehr benötigen, mittlerweile sehr fortgeschritten ist, hat man nun begonnen diese Fahrzeuge in Norrbotten auch bei bei Eis, Schnee und extremen Minustemperaturen zu testen. Bisher wurden diese Fahrzeuge nur unter optimalen Bedingungen getestet. Bevor sie jedoch zugelassen werden, muss auch sichergestellt werden, dass diese Technik auch bei extremen Temperaturen und sehr starkem Schneefall korrekt funktioniert, zumal schon teilautonome Fahrzeuge bei starkem Schneefall Probleme mit einigen Sensoren bekommen können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, juni 01, 2014

Nachrichten vom 1. Juni 2014

Schweden - Politik
Nachdem nun sämtliche Stimmen zur Europawahl ausgezählt sind, zeigt sich, dass die Sozialdemokraten Schwedens eines der schlechtesten Ergebnisse seit dem Europabeitritt des Landes haben und, wenn auch als größte Partei des Landes, nur 24,19 Prozent der Stimmen hinter sich vereinen konnten. Grüne, Linke und Feministische Inititiative weisen dagegen ein bedeutendes Wachstum auf. Nach Analysen von Politikwissenschaftlern ist diese Situation darauf zurückzuführen, dass die Sozialdemokraten ihr Profil verlieren und sich zu weit in die Mitte vorwagen statt weiterhin hinter den früheren Idealen zu stehen.

Schweden - Politik
In einem Debattenbeitrag in der Tageszeitung Dagens Nyheter fordern Politiker der Regionen Öresund und Göteborg, gemeinsam mit den beiden entsprechenden Handelskammern, dass die Verwaltung Schwedens besser verteilt werden muss, da nur dies ein Zeichen der Demokratie sei und zudem das wirtschaftliche Wachstum fördert. Unter den gegenwärtig 237 staatlichen Ämtern findet man 152 im Raum Stockholm, jedoch nur sieben in den Regionen Göteborg und Öresund.

Schweden - Recht/Politik
Die Staatsanwaltschaft hat das Betrugsverfahren gegen die Parlamentarierin Abir Al-Sahlani der schwedischen Zentrumspartei nun eingestellt, da es, nach Meinung der Staatsanwaltschaft, nicht möglich ist eine Straftat zu beweisen. Die Politikerin wird daher ab Dienstag ihr Amt, das seit November des vergangenen Jahres ruht, wieder aufnehmen, konnte sich auf Grund des eingeleiteten Verfahrens jedoch weder als Kandidatin für die Europawahl noch für die Parlamentswahl im kommenden September aufstellen lassen, was in jedem Fall ein bedeutender Einbruch ihrer politischen Karriere darstellt.

Schweden - Recht
Obwohl die schwedische Polizei dem Amt für Sicherheit und persönlicher Integrität innerhalb eines Monats mitteilen muss wenn sie eine Person abhört, seine Mail liest und Zugang zu den SMS hat, dauert es oft bis zu einem Jahr bis das Amt tatsächlich von der Überwachung informiert wird. Erschreckend ist dabei, dass in einigen Fällen die Staatsanwaltschaft sogar Zugang zu Gesprächen zwischen Verdächtigem und Anwalt hatte, was die Rechtssicherheit des Landes geradezu aushöhlt. Eine sehr ähnliche Situation verzeichnet das Amt bei Zoll und dem Amt für Wirtschaftskriminalität.

Schweden - Kriminalität
Nach den Statistiken der schwedischen Tankstellen tanken jedes Jahr knapp 50.000 Autofahrer ohne ihre Rechnung zu bezahlen, was jedes Jahr einen Schaden von rund 40 Millionen Kronen verursacht. Die Anzahl der Benzindiebstähle steigt insbesondere im Sommer und wird oft von ausländischen Touristen begangen. Dieses Jahr versuchen sich bemannte Tankstellen besser auf dieses Phänomen vorzubereiten und schalten eine Pumpe nicht mehr direkt frei falls das Kennzeichen schlecht zu lesen ist oder der Fahrer selbst am Steuer bleibt während der Beifahrer tankt. Einen besonderen Blick widmet man vor allem ausländischen Fahrzeugen.

Schweden - Immobilien
Nach einer Studie der Forscher der KTH (Kungliga Tekniska Högskolan) in Stockholm wäre es möglich durch Altbausanierung Baukosten in Höhe von mehreren Milliarden Kronen zu sparen und zudem preisgünstige Mieten behalten. Nach den Forschern wäre das Erhalten der Gebäude zudem von ökologischer Seite interessant, da einem Neubau in vielen Fällen erst ein Abriss vorausgeht. Die Forscher des KTH denken bei ihrer Studie insbesondere an Bauten aus den 60er und 70er Jahren, die nun dringend renoviert und teilweise auch modernisiert werden müssen.

Schweden - Ernährung
Auf Grund des hohen Zuckergehaltes in schwedischen Fertiggerichten, in Brot und Getränken, greift rund die Hälfte der Schweden mittlerweile auch zu Wein mit einem hohen Zuckergehalt, der von den staatlichen Verkaufsstellen Systembolaget, insbesondere bei Kartonwein, entsprechend aufbereitet wird. Diese Entwicklung ist umso bedenklicher, wenn man bedenkt, dass bereits knapp 25 Millionen Liter Wein, die in Schweden pro Jahr getrunken werden, mehr einem Saft als ursprünglichem Wein nahe kommen. Weitere 25 Millionen Liter Wein, insbesondere Flaschenwein, hat jedoch nach wie vor den Weingeschmack des entsprechenden Landes. Nach dem Staatsmonopol ist gesüßter Wein jedoch kaum eine Gefahr, da man in Amerika noch süßeren Wein verlangt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

tisdag, maj 27, 2014

Nachrichten vom 27. Mai 2014

Schweden - Politik
Nach dem sehr schlechten Wahlergebnis bei den Europawahlen, kritisieren nun, wenn auch nachträglich, leitende Politiker der Moderaterna, dass die Partei bei ihrer Wahlpropaganda auf jede Sachfrage verzichtete und nur eine positive Meinung zu Europa vermitteln wollte, denn in der Tat präsentierten jene Parteien, die als Gewinner betrachtet werden müssen, eine klare Linie und erklärten was sie an Europa ändern wollen. Nicht erstaunlich ist daher auch, dass einige Moderaterna kritisieren, dass die Partei nicht ihre Umweltpolitik in den Vordergrund rückte, da die Grünen einen Sprung nach vorne machten. Aber auch nach ihrem Verlust zweifelt die Partei in keiner Weise an ihrer Gesamtlinie, die eine immer kleinere Schicht an Wählern anzieht, was auch für die Parlamentswahlen problematisch werden kann.

Schweden - Politik
Nachdem die Sverigedemokraterna mit 9,7 Prozent der Wählerstimmen nun zwei Kandidaten nach Brüssel schicken können und dort erstmals vertreten sind, können sie als die größten Gewinner der vergangenen Europawahlen betrachtet werden, was deutlich zeigt, dass auch die anderen Parteien des Landes offen über ihre Ausländerpolitik reden und diese verteidigen müssen. Falls sich die Sverigedemokraterna mit der Front National zu einem einheitlichen rechten Block in Europa zusammenschließen sollten, so könnte diese Gruppe einen bedeutenden Einfluss in Europa ausüben und mehrere Projekte zumindest blockieren oder verzögern.

Schweden - Politik
Die Grünen Schwedens wurden bei den Europawahlen am Sonntag, nach den Sozialdemokraten, die zweitgrößte schwedische Partei in Europa. Dies wird zwar wenig an der generellen grünen Europapolitik ändern, ist jedoch ein Warnsignal für die Sozialdemokraten, da ein ähnliches Ergebnis bei den kommenden Parlamentswahlen im September die Prestigeprojekte der Sozialdemokraten annullieren könnte und auch der gesamte linke Block über keine Mehrheit im Parlament verfügen könnte, also bei jedem Vorschlag auch das Wohlwollen einer anderen Partei haben müsste, da eine Zusammenarbeit mit den Sverigedemokraterna ausgeschlossen ist.

Schweden - Politik/Informatik
Auch wenn vorgesehen ist, dass ab dem 1. Juli sämtliche Ämter Schwedens ihre Waren und Dienstleistungen nur noch digital bestellen, beziehungsweise beauftragen, sollen, so zeigt sich bereits jetzt, dass die Hälfte der Ämter diesen Zeitplan nicht einhalten können, da der Übergang vom Papier nur zögernd vorgenommen wird und Angestellte zum Teil wenig an die Arbeit mit Internet gewöhnt sind. Dies ist umso erstaunlicher, da Schweden eines der digitalisiertesten Länder weltweit ist, allerdings nur außerhalb der öffentlichen Administration.

Schweden - Gesundheit
Nach einer Studie der Sahlgrenska Akademin in Göteborg riskieren Personen, die Medikamente auf Lithiumbasis gegen Depressionen erhalten, Nierenprobleme. Da Lithium jedoch einer der wichtigsten Stoffe gegen Manodepressionen ist, kamen die Forscher zum Ergebnis, dass die Vorteile von Lithium bedeutender sind als ihre Nachteile und Nierenprobleme heute weitaus einfacher zu behandeln sind als eine Manodepression. Trotz des Risikos empfiehlt die Studie daher die weitere Anwendung von Lithium.

Schweden - Immobilien/Architektur
Beim Rennen um den höchsten Wolkenkratzer des Nordens scheint Göteborg nun das Rennen doch zu gewinnen, denn während ursprünglich nur eine Gebäude von 200 Meter Höhe geplant war, haben die Architekten nun Pläne für Gebäude von bis zu einer Höhe von 231 Metern vorgelegt, also um einige Meter höher als das höchste Gebäude, das Stockholm gegenwärtig plant. Nach der Meinung Göteborgs soll dieser Gigant zu einem Wahrzeichen Schwedens werden, das man nach seiner Fertigstellung im Jahre 2021 bereits vom Meer aus sehen kann.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.


Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

måndag, maj 26, 2014

Nachrichten vom 26. Mai 2014

Schweden - Politik
Die Europawahlen in Schweden endeten für einige der Parteien mit einer großen Überraschung und veränderte das politische Bild des Landes, denn die Grünen wurden bei diesen Wahlen die zweitgrößte Partei des Landes und verdrängten damit die Moderaterna mit 13,6 Prozent auf den dritten Platz. Sowohl die Sverigedemokraterna als auch die Feministische Inititative können Kandidaten nach Brüssel schicken, während die Piratpartiet ihre zwei Mandate verliert, da sie keine neue Botschaft vermitteln konnten. Sowohl Christdemokraten als auch Zentrumspartei konnten sich geschwächt halten. Die Volkspartei liegt mit 10 Prozent der Stimmen nur noch 0,3 Prozent vor den Sverigedemokraterna und zieht ebenfalls geschwächt nach Brüssel. Auch die Sozialdemokraten konnten gestern nur noch 24,4 PRozent der Wähler überzeugen und liegen damit unter dem Ergebnis der vorhergehenden Europawahl.

Schweden - Kriminalität
Nachdem die schwedische Versicherungskasse ihre Methoden zur Überprüfung aller Daten verbessert hat, mussten bereits 20 Prozent mehr Beitragsnehmer als bisher üblich ihre Zahlungen oder Teile davon wegen zu hohen Auszahlungen zurückbezahlen und über 400 Personen wurden zudem wegen Betrugs angezeigt, da sie absichtlich falsche Angaben auf ihren Anträgen verzeichneten um höhere Auszahlungen zu erreichen. Insgesamt rechnet die Versicherungskasse damit 100 Millionen Kronen wegen zu hohen Auszahlungen rückerstattet zu bekommen.

Schweden - Recht
Der Polizist, der vor rund zwei Monaten eine 64-jährige geistig gestörte Person, die mit einem Messer bewaffnet war, durch Pistolenschüsse tötete, muss sich nun vor Gericht verantworten, da die Staatsanwalt nach Überprüfung aller Angaben zur Meinung kam, dass der Polizist seine Befugnisse überschritten hat und dadurch den Tod des Mannes verursachte. Der angeklagte Polizist besteht weiterhin darauf, dass er in reiner Notwehr geschossen hat und das Töten nur seinem eigenen Schutz diente.

Schweden/Göteborg - Kriminalität
Am Wochenende wurde im Göteborger Universeum ein erst vor kurzem angeschafftes Tukanweibchen aus dem Tropenhaus gestohlen. Der Vogel, der einen Wert von rund 100.000 Kronen hat, sollte in Zukunft für Nachwuchs sorgen und war erst vor wenigen Tagen von dem vorgesehenen Männchen akzeptiert worden. Unklar ist bisher allerdings wie der Diebstahl vor sich gehen konnte, wobei das Tier allerdings nicht verkauft werden kann da es sowohl beringt ist als auch einen Chip eingesetzt bekam.

Schweden - Verkehr/Recht
Nach einem Tipp gelang es der Polizei in Halland, unter Unterstützung durch Kollegen aus Skåne, ein illegales Straßenrennen zu verhindern an dem etwa 800 Fahrzeuge beteiligt sein sollten. Das Ergebnis ist, dass nun zahlreiche Geldbußen fällig sind, Führerscheine eingezogen wurden und einige der Autos mit einem Fahrverbot belegt wurden. Illegale Straßenrennen sind in Schweden während des gesamten Sommers häufig und können bedeutende Unfälle verursachen, da die Rennen auf normalen Landstraßen ausgetragen werden und an zentralen Stellen auch sehr viele Zuschauer zu finden sind. Die Polizei kann diese Rennen in der Regel nur dann verhindern wenn sie vorher einen Tipp erhält.

Schweden - Tourismus
Nach jahrelangem Aufschwung ging der Tourismus in Schweden im vergangenen Jahr erstmals wieder zurück, denn landesweit zählte man 2013 rund 1,2 Millionen weniger ausländische Touristen in Schweden als im Vorjahr. Vor allem aus den Nachbarländern Dänemark und Norwegen kamen im vergangenen Jahr weitaus weniger Personen nach Schweden. Auch wenn die Ursache dieses Rückgangs nicht untersucht wurde, so liegt der Verdacht nahe, dass der Verfall der norwegischen Krone und die Überwertung der schwedischen Krone eine wichtige Rolle spielte, da dadurch Schweden bei weitem nicht mehr so preisgünstig war wie die vorhergehenden Jahre.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin