Visar inlägg med etikett KI. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett KI. Visa alla inlägg

lördag, augusti 16, 2025

Nachrichten, 16. August

Schweden - Politik
Wähend ihrer Rede in Almedalen zitierte die schwedische Ministerin Ebba Busch während ihrer Rede die Kulturjournalistin Elina Pahnke, die allerdings ihr Zitat nicht wiedererkannte. Ebba Busch hatte nämlich für ihre Rede zu KI gegriffen, die das Zitat völlig falsch wiedergab. Auch wenn die Politikerin sich hinterher entschuldigte, zeigt sich sehr deutlich dass sie sehr wenig von KI weiß, aber glaubt dass ihre Arbeit in Zukunft KI übernehmen könne, nicht der gesunde Menschenverstand.

Schweden - Politik/Gesundheit
Das schwedische Sozialamt stellt fest dass man in Schweden doppelt so viele Blutspender benötigt wie heute um auch auf einen Krieg oder eine Krise vorbereitet zu sein. GeNato,Blutspender,Stockholm,genwärtig zählt man in Schweden rund 200.000 regelmäßige Bluspender, was bereits  immer wieder zu Engpässen bei Blutreserven führt. Hinzu kommt der politische Druck, da die Mitgliedschaft in der Nato auch fordert dass Schweden im Notfall auch andere Länder mit Blut versorgen muss. Auf welche Weise man das Blutspenden in Schweden attraktiver machen kann, ist bisher unbekannt.

Schweden - Umwelt
Erstmals werden nun alle Bewohner Stockholms dazu aufgefordert so wenig Wasser wie möglich anzuwenden, also kurze Duschen zu nehmen und die Waschmaschine nur voll gefüllt zu nutzen. Die Ursache ist allerdings nicht nur der geringe Grundwasserspiegel, da man gewöhnlicherweise Wasser aus dem Mälaren gewinnen kann. Da jedoch, auf Grund des Klimawandels, das Wasser im Mälaren zu warm wurde, ist die Verunreinigung, auch durch Bakterien, so hoch dass nun nur noch eine geringere Menge des Seewassers in Trinkwasser verwandelt werden kann.

Schweden - Umwelt
Auf Grund der permanenten Klimaerwärmung wird der Mangel an Trinkwasser in immer mehr Teilen Schwedens im Sommer deutlich bemerkbar, auch wenn man versucht dieses Problem vor Touristen noch weitgehend zu verbergen. Wissenschaftler warnen davor dass sich diese Situation in Schweden von Jahr zu Jahr verstärken werde und sich die Bevölkerung möglichst schnell darauf einstellen solle, wobei Gotland und Stockholm am stärksten vom Problem betroffen sein werden, also zwei touristische Magnete Schwedens.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



torsdag, augusti 14, 2025

Nachrichten, 14. August

Schweden - Politik
Nach einer Meinungsumfrage des Instituts Novus, die im Auftrag der Göteborgs Posten durchgeführt wurde, gewinnen die Schwedendemokraten bei den Wählern immer mehr Boden und liegen bei Immigrationsfragen, aber auch bei Recht und Ordnung, über den Moderaten, die in den letzten Wochen immer mehr Wählervertrauen verloren haben. Die kleineren im Reichstag vertretenen Parteien, schwedische Grüne ausgenommen, können mit keinem ihrer politischen Kernpunkte die Wähler überzeugen.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung erwarb nun für 700 Millionen Kronen eine Fabrik die Antibiotika herstellt, mit der Aussage dass es im Falle eines Krieges oder einer neuen Pandemie nicht zu Engpässen bei Antibiotika kommen dürfe. Nach der schwedischen Verteidigung und der Universität Lunds war dieser Kauf bereits überfällig, da die Zivilverteidigung des Landes seit vielen Jahren vernachlässigt worden sei und nun auf breiter Front modernisiert und der gegenwärtigen Situation angepasst werden müsse.

Schweden - Arbeitsmarkt
Auch im Juli des Jahres ging die Arbeitslosigkeit in Schweden erneut nach oben und erreichte nun mit 373.000 beim Arbeitsamt eingeschriebenen Arbeitslosen. also 7,1 Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres, ein neues Hoch. Als besonderes Problem sieh das Arbeitsamt dass es sich nun um 153.000 Langzeitarbeitlose handelt die mindestens seit einem Jahr beim Arbeitsamt eingeschrieben sind und daher nur noch sehr schwer zu vermitteln sind.

Schweden - Umwelt/Klima
Die sogenannten tropischen Nächte, also jene in denen die nächtliche Temperatur permanent über 20 Grad liegt, haben sich während der letzten Jahre in Schweden verdreifacht, was langfristig zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen kann. Eine dauerhafte Wärme dieser Höhe während der Nacht kann zum Austrocknen des Körpers führen, aber, in gewissen Fällen, auch zum Hitzschlag und im negativsten Fall zum Schlaganfall führen.

Schweden - Tourismus
Auch wenn der Tourismus in Schweden bisher nur an wenigen Stellen als Massentourismus bezeichnet werden kann, so klagen bereits immer mehr Gemeinden des Landes darüber dass Touristen enorme Kosten verursachen, angefangen von der Wasserversorgung und der Müllabfuhr bis zur Straßenreinigung, dem Unterhalt der gesamten Infrastruktur und vielem mehr reicht. Da diese Kosten die Bewohner der Orte tragen müssen, wächst nun immer mehr die Forderung nach Kurtaxen, also Touristensteuern, was mittlerweile auch immer mehr Politiker des Landes unterstützen.

Schweden – Gesellschaft
Obwohl KI nur vorgegebenen Algorithmen gehorcht und keinerlei Gefühle kennt, zeigt sich dass in Schweden immer mehr Personen KI-Ärzte und KI-Psychologen um Rat fragen und diesen Ratschlägen blind folgen. Einige Schweden wurden wegen Fehldiagnosen und falschen Ratschlägen bereits gesundheitlich geschädigt und der KI-Rat von Psychologen führte dazu dass sich Paare scheiden ließen. Diese Einstellung zu KI wird die gesamte Gesellschaft Schwedens verändern, nicht nur zur steigenden Arbeitslosigkeit führen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, juli 05, 2025

Nachrichten, 5. Juli

Schweden - Politik
Wie die Tageszeitung Aftonbladet aufdecken konnte, veröffentlichte Simona Mohamsson, die neu gewählte Vorsitzende der Liberalen Schwedens, auf LinkedIn dass sie ein Masterexamen der Universität Åbo habe, was die Universität allerdings nicht bestätigte. Nachdem das Aftonbladet die Politikerin um eine Erklärung bat, änderte diese ihren Eintrag und meinte sie habe das Studium begonnen, jedoch wegen hohem Arbeitsaufwand nicht abgeschlossen. In der Tat kann sie von den 120 notwendigen Punkten für das Diplom allerdings nur 20 nachweisen.

Schweden - Politik
Nachdem die Zeitschrift Expo aufdecken konnte dass ein sehr naher Angehöriger eines Ministers in rechtsextremen Kreisen aktiv ist, überprüft die Regierung nun erneut das Sicherheitsrisiko, ohne indes den Minister zum Rücktritt aufzufordern, obwohl dieser über Informationen verfügt die für rechtsextreme Kreise von größter Bedeutung sein können. Die permanenten Probleme der von Ulf Kristersson eingesetzten Regierung könnte das Vertrauen in die Politik negativ beeinflussen, den Moderaten aber auch einen absoluten rechtsextremen Stempel aufdrücken.

Schweden - Internet/KI
Nachdem in den sozialen Medien in Schweden immer mehr Filme mit dem Logo des Gesundheitsamt und dem KI-geschaffenen früheren Staatsepidemiologen Anders Tegnell auftauchen, der Werbung für sogenannte Gesundheitsnahrung Werbung macht, Rat geben Asthma und Diabetes gibt, hat das Gesundheitsamt nun die Publikation entsprechender Filme bei der Polizei angezeigt, auch wenn dies vermutlich wenig Erfolg haben wird, da die Server vermutlich nicht in Europa stehen und die Autoren unbekannt bleiben. Die Regierung will indes weiterhin immense Summen in die Entwicklung von KI setzen, ohne jedoch Grenzen zu setzen.

Schweden - Recht/Tierhaltung
Die schwedische Regierung hat einen Untersuchungsausschuss eingesetzt der feststellen soll unter welchen Voraussetzungen man Veterinäre dazu zwingen kann Tierhalter bei der Polizei anzuzeigen die mit Tieren kommen die nicht nachweislich von schwedischen Züchtern kommen, sondern eingeschmuggelt wurden. Auf diese Weise soll das organisierte Schmuggeln von Haustieren bekämpft werden, auch wenn die allgemeine Denunziation auf die die schwedische Regierung in mehreren Bereichen setzt, kaum die richtige Methode sein dürfte.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, juli 01, 2025

Nachrichten, 1. Juli

Schweden - Politik
Im kommenden Jahr sollen mehrere Millionen an schwedischen Wählern ihre Wahlscheine in digitaler Form erhalten da, nach Aussagen der Regierung, das Drucken und Versenden der Wahlscheine zu hohe Kosten verursache. Allerdings sollen im folgenden Jahr nur jene Wähler die digitale Version erhalten die auch über einen offiziellen digitalen Briefkasten verfügen. Der Rest der insgesamt rund acht Millionen Wähler Schwedens wird, vermutlich letztmals, noch die herkömmlichen Wahlscheine erhalten.

Schweden - Wirtschaft
Der schwedische Lebensmittelgigant COOP machte im vergangenen Jahr einen Verlust von 2,7 Milliarden Kronen und ist damit der einzige der Giganten die keine Gewinne machen konnten, trotzt höherer Preise. COOP hatte im vergangenen Jahr das gesamte IT-System geändert, hohe Preise beibehalten, Kundenvorteile verschlechtert und dadurch sehr viele Kunden verloren. Die Geschäftsführung des Unternehmens hofft auf eine Wende und sieht die Probleme nicht bei der Leitung des Unternehmens.

Schweden - Arbeitswelt/Wirtschaft
Die verschlechterte wirtschaftliche Situation von Geringverdienern führt in Schweden zu einer Friseurkrise. Dieses Jahr haben bereits 53 Friseurbetriebe den Konkurs beantragt, nahezu die Hälfte davon in Stockholm. Während spezialisierte Friseursalons mit Kunden des Mittelstands, trotz Preiserhöhungen weiterhin Gewinne machen, sind insbesondere kleinere Unternehmen, die oft von Immigranten, geführt werden und nur 40 bis 60 Euro für einen Haarschnitt nehmen, sich, mangels Kunden, kaum noch über Wasser halten können.

Schweden - Gesellschaft/Politik
Nach einer Meinungsumfrage des Instituts Opinionen liegen Verteidigung und Kriegsgefahr nicht mehr an der Spitze der politischen Wählerfragen, sondern es handelt sich wieder um die Migration, Sicherheit, Recht und Ordnung, sowie das Gesundheitswesen die wieder an der Spitze der Liste liegen. Ob dies die politische Linie der Regierung ändern kann, ist allerdings fraglich, da die rechts orientierten Parteien auf Abschreckung durch eine gute Verteidigung sehen wollen.

Schweden - Recht/Künstliche Intelligenz
Nachdem immer häufiger schwedische, piratkopierte Bücher von ausländischen Unternehmen zum Training von KI-Modellen verwendet werden, haben nun die ersten Herausgeber Schwedens entsprechende Firmen verklagt da dies das Urheberrecht kränke. Problematisch könnte hierbei sein dass diese ungenehmigt kopierten Bücher, keinen direkten Gewinn erwirtschaften lassen und die Verlage einen Schaden nachweisen müssen.

Schweden - Tourismus
Die Buchungen in Berghütten, Jugendherbergen und bergnahen Hotels ging dieses Jahr, verglichen mit dem Vorjahr, bereits um rund 30 Prozent nach oben und hat damit nahezu die gleiche Größenordnung erreicht wie vor der Coronapandemie. Während die Tourismusunternehmen sich über diese Entwicklung freuen, sind Bergrettungsdienste beunruhigt, aber es ist auch erneut zu erwarten dass im Herbst tonnenweise Abfall im Gebirge gesammelt werden muss, da die Tourismuswelle der letzten Jahre wenig Respekt für die Natur zeigte.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, juni 30, 2025

Nachrichten, 30. Juni

Schweden - Politik
TCO,die Gewerkschaft für Angestellte im öffentlichen Dienst, ist der Meinung dass die aktuelle Regierung Schwedens zu wenig gegen die hohe Arbeitslosigkeit unternehme und schlägt daher Maßnahmen vor die Langzeitarbeitslose zurück in das Berufsleben bringen können, aber auch dass die Arbeitgeberabgaben für Berufsanfänger gesenkt werden. Nach Finanzministerin Elisabeth Svantesson reichen die aktuellen Maßnahmen vollständig aus, obwohl bisher die Zahl der Arbeitslosen in Schweden permanent nach oben geht.

Schweden - Kriminalität
Nach dem staatlichen Unternehmen Teracom, das für die schwedischen Sendemasten für Rundfunk und Fernsehen verantwortlich ist, sind dieses Jahr bereits 50 Personen oder Gruppen an Personen in die eingezäunten Gebiete von Sendemasten eingedrungen um diese zu sabotieren oder zu fotografieren, mehr als doppelt so viele als im gesamten vorhergehenden Jahr. Teracom geht davon aus dass die Mehrheit der Personen aus Spionagegründen eindrangen, da die Sendemasten auch in Krisen einsatzbereit sein sollen.

Schweden - Umwelt
Ab dem 1. Juli wird in Schweden der Strandschutz gelockert und ermöglicht die Ränder kleinerer Seen und kleinerer Wasserläufe zu bebauen und rein privat zu nutzen. Die Naturschutzvereine sehen in diesem Schritt das teilweise Aufheben des Jedermannsrechts, aber auch die Zerstörung von ökologischen Mikrosystemen die dringend geschützt werden sollen. Besitzer von Grundstücken am Rande dieser Gewässer, warten indes darauf dass die Regierung den Strandschutz noch in größerem Masse aufheben werde, da die Nachfrage nach Wassergrundstücken bedeutend sei.

Schweden - Gesundheit
Die Region Gävleborg ist die erste Schwedens bei der Kranke die die Zentralnummer 1177 anrufen von einer KI-App empfangen werden die entscheidet zu welchen Ärzten der Anrufer geschickt werden muss, ob es sich tatsächlich um eine Krankheit handelte und um welche es sich handele, und welche Gesundheitszentrale er/sie zu besuchen habe. Nach Monaten gibt nun die Region zu dass es, dank KI, bereits zu erheblichen Problemen kam, unter anderem einen Todesfall und dass ein Patient hunderte von Kilometer zu einer Gesundheitszentrale fahren solle und zahlreiche Diagnosen einfach falsch waren. Ähnliche Probleme tauchten auch in anderen Regionen auf die KI in einer Testphase nutzen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



söndag, juni 08, 2025

Nachrichten, 8. Juni

Schweden - Politik
Nachdem die USA und Schweden die einzigen Länder weltweit sind die keinerlei Gelder an die UN-Hilfsorganisation Unrwa ausbezahlen, sieht die Organisation dies als sehr deutliche politische Botschaft, was vermutlich mit der Antiarabischen Politik der Schwedendemokraten und der Christdemokraten zusammenhängt, die auch die Moderaten weitgehend teilen. Nach Unrwa ist es das Ziel Schwedens den Bewohnern des Gazastreifens jede humanitäre Hilfe zu verweigern die nicht von Israel voll gesteuert wird.

Schweden - Politik
Während der Gespräche über die Sicherung Göteborgs gegen das steigende Wasserniveau, das große Teile der Stadt bedroht, gab die Stadtverwaltung als Ursache die von Menschen verursachte Luftbelastung an, was von der Wissenschaft auch in vollem Umfang gestützt wird. Jörgen Fogelklou, ein Spitzenpolitiker der Schwedendemokraten, will diese Formulierung nicht als Argument aufnehmen da sich, nach seiner Meinung, das Klima im Laufe der Jahrhunderte ständig veränderte, was man auch am Beispiel des Planeten Venus erkennen könne. Der Mensch habe mit dieser Entwicklung absolut nichts zu tun. Der Politiker akzeptiert jedoch dass sich die Erde erwärmt und Schutzmaßnahmen gegen steigende Wasserstände nötig seien.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung lässt untersuchen ob die sechs schwedischen Kernreaktoren nicht auf eine Laufzeit von 80 Jahren umgerüstet werden können, da der Strombedarf enorm ansteige und hierfür die Haushalte verantwortlich macht, obwohl sehr deutlich ist dass die Industrie immer mehr billigen Strom benötigt und eine Serverhalle mit KI-Funktionen ein volles Kernkraftwerk für den Strombedarf benötigt, in Schweden aber Microsoft, Facebook, Google und Amazon Serverhallen unterhalten die auf KI setzen wollen und die Regierung den Hallen billigen Strom bieten will.

Schweden - Umwelt
Blaumuscheln verbreiten sich in schwedischen Gewässern in einer ungeahnten Geschwindigkeit und scheinen jedes Umweltproblem überwunden zu haben. Allerdings konnten Forscher bisher die Ursache für diese Entwicklung nicht finden. Einige Forscher vermuten dass es immer weniger Raubfische in den Gewässern gebe, ohne dies jedoch bestätigt zu finden. Forscher der Universität Göteborg zweifeln auch an der Theorie dass die Gewässer sich mittlerweile erholt hätten, da Messungen das Gegenteil beweisen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, maj 25, 2025

Nachrichten, 25. Mai

Schweden - Politik
Nach der Liste der Dollarmilliardäre von Ruchir Sharma gibt es in Schweden gegenwärtig bereits 43 Dollarmilliardäre die zudem jedes Jahr reicher werden. Nach dem Finanzmann handelt es sich in Schweden allerdings um weitaus mehr „schlechte“ Dollarmilliardäre als in anderen Ländern, da viele unter ihnen das Geld erbten und nur in Aktien und Immobilien investieren, nicht jedoch in Industrie- und Wirtschaftsunternehmen die Arbeit schaffen und dem Land auch etwas zurückgeben. Nach Sharma hängt dies damit zusammen dass in Schweden extremer Reichtum kaum besteuert wird und weder eine Kapitalsteuer, noch eine Erbschaftssteuer oder eine Immobiliensteuer existiert. Während der Wirtschaftler dies als Gefahr für ein Land sieht, verteidigt die schwedische Finanzministerin Elisabeth Svantesson das schwedische System, denn die Gefahr Schwedens läge nicht im Reichtum, sondern in der Armut und der Ausgliederung von Gesellschaftsgruppen, eine Aussage die auch von Donald Trump kommen könnte.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Nachdem in Schweden bereits ein Uranbergwerk bei Filipstad geschlossen werden musste weil die zulässigen,Grenzwerte für Uranstrahlungen überschritten wurden, will nun die Regierung und der Branchenverband schwedischer Bergwerke die zulässigen Grenzwerte neu berechnen und möglichst anheben, da in den Felsen Schwedens relativ viel Uran nachgewiesen werden kann das man für die von der Regierung geplanten Kernkraftwerke benötige. Die Verwaltung für Trinkwasser weist jedoch darauf hin dass auch Bergwerke eine gewisse Verantwortung übernehmen müssen und Trinkwasser lebenswichtig sei.

Schweden - Umwelt
Die industrielle Entwicklung, insbesondere die Herstellung von sogenanntem grünen Stahl, sollte den Hafen von Luleå zum zweitgrößten Schwedens machen und entsprechend Arbeitsplätze schaffen. Die Verbreiterung und Vertiefung des Hafens ist indes auch nötig um den Transport des Stahls, und anderer Industrieprodukte, zu ermöglichen. Nun hat Luleå jedoch das Projekt der Verbreiterung und Vertiefung des Hafens abgebrochen, mit der Aussage dass die Stadt diese enormen Kosten nicht finanzieren könne und sämtliche ersten Berechnungen weit übertroffen werden.

Schweden - Wirtschaft
Bei einem Besuch in Schweden appellierte Jensen Huang, der Gründer von Nvidia, an Europa eine europäische Forschung zur KI einzuleiten und durchzusetzen, da eine Abhängigkeit von den USA und China Europa ins Hintertreffen bringen werde und auch europäische Interessen vernachlässige. Als Huang die Ehrendoktorwürde der Universität Linköping erhielt, verdeutlichte er zudem dass Schweden an einer nationalen KI arbeiten müsse und diese Entscheidung nicht aufschieben dürfe. Für den KI-Entwickler handele es sich für Schweden, aber auch für Europa, gegenüber den USA ud Chian konkurrenzkräftig zu werden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



måndag, januari 27, 2025

Nachrichten, 27. Januar

Schweden - Politik
Zwei Schwedendemokraten studierten das Verhalten Trumps während seiner Wahlkampagne um zu lernen auf welche Weise sie die nächste Wahlkampagne in Schweden führen können, da es Trump gelang sehr viele Stimmen von Immigranten der zweiten Generation zu erhalten. Sie studierten auch Trump mit seiner Sicherheit und den überzeugenden Argumenten hinsichtlich der Woke-Bewegung. Erschreckend ist hierbei allerdings dass sehr viele Schweden einen starken Führer Schwedens suchen, keine Demokratie mit zahlreichen Parteien.

Schweden - Wirtschaft/Kriminalität
Nach einer Untersuchung des Dachverbands des schwedischen Handels wurden bereits 48 Prozent der schwedischen Läden einer kriminellen Handlung, oder die Angestellten schweren Drohungen ausgesetzt. Da während der letzten Monate immer mehr Geschäfte über gewalttätige Diebstähle klagen, hat sich der Verband nun dazu entschieden allen Angestellten im Handel zu raten bei Diebstählen nicht mehr einzugreifen, da sie sonst riskieren angegriffen, bedroht oder auch verletzt zu werden. Am häufigsten von diesem Verhalten sind Lebensmittelhändler betroffen.

Schweden - Wirtschaft/Forschung
Während eines Interviews mit dem schwedischen Rundfunk meinte ein Dozent der Göteborger Universität dass man mit KI-Anwendungen sehr höflich sein müsse, da diese für eine extreme Höflichkeit programmiert seien, und aus diesem Grund auch über einen weitaus höheren Wortschatz verfügen als der Durchschnittsschwede. Der Dozent fügt hinzu dass KI unhöfliche Aussagen oft nicht verstehe, andererseits jedoch KI sich auch positiv auf das künftige Verhalten der Bevölkerung auswirken könne.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Untersuchung des schwedischen Migrationsamts kamen in den Jahren 2015 und 2016 nahezu 200.000 Immigranten aus außereuropäischen Ländern nach Schweden, wovon gegenwärtig immer noch 114.125 Personen in Schweden leben, in der Regel mit einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung, oder aber eingebürgert. Die meisten unter ihnen haben zudem einen Arbeitsplatz, der ihnen das Überleben erlaubt. Am schlechtesten sieht die Situation für Immigranten aus Afghanistan aus, ohne dass die Ursache hierfür tiefer untersucht wurde.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, december 10, 2024

Nachrichten, 10. Dezember

Schweden - Politik
Während Arbeitnehmer in privaten Unternehmen während der letzten Jahre in der Regel sogar eine höhere Gehaltserhöhung erhielten als von den Gewerkschaften und Arbeitgebern in Tarifverträgen festgelegt wurde, zeigt sich bei öffentlichen Einrichtungen dass die Mehrheit des Personals eine geringere Gehaltserhöhung erhielt als ausgehandelt war. Da die aktuelle Regierung bei Gemeinden und Regionen weiterhin sparen will, dürfte dies, über einen längeren Zeitraum hinweg, zu bedeutenden Problemen und Kündigungen von Arbeitnehmern im öffentlichen Dienst führen.

Schweden - Arbeitswelt
Ab 2026 wird Norrköping, als erste Gemeinde Schwedens, bei Neuanstellungen in Kindergärten und Tagesheimen einen Sprachtest in Schwedisch fordern. Unbekannt ist allerdings inwieweit dies auch private Einrichtungen betreffen wird und wann auch andere Gemeinden zu diesem Schritt greifen werden, obwohl allgemein bekannt ist dass gerade in Kindergärten die Kenntnisse der Landessprache, oder der zugelassenen Minoritätensprachen, maßgeblich ist um später in der Schule Erfolg zu haben.

Schweden - Umwelt
Nach den schwedischen Gletscherforschern sind die rund 300 Gletscher des Landes noch nie so schnell und so umfassend geschmolzen wie im vergangenen Sommer, was vor allem die vier Referenzgletscher belegen die permanent überwacht und gemessen werden. Nachdem nicht zu erwarten ist dass sich diese Entwicklung stoppen oder bremsen lässt, warnen die Forscher auch vor künftigen Naturkatastrophe, da das Abschmelzen der Gletscher auch bedeutet dass der Permafrost abnimmt und Berge destabilisiert werden.

Schweden - Kultur
Eine neue Studie belegt dass der Einsatz der Künstlichen Intelligenz bedeutet dass der Umsatz in der Musikbranche bereits im Jahr 2028 um 25 Prozent zurückgegangen sein werde, was insbesondere die schaffenden Musikkünstler betreffen wird. Diese erste übergreifende Studie im kulturschaffenden Bereich basiert auf der aktuellen Entwicklung von KI, kann jedoch weitaus höhere negative Folgen im künstlerischen Bereich haben als bisher berechnet, da sich die KI in enormer Geschwindigkeit entwickelt und ausdehnt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, november 29, 2024

Nachrichten, 29. November

Schweden - Politik
Schweden beschleunigte seien Natobeitritt mit der Aussage dass dadurch Schweden besser gegen Angriffe geschützt sei, da nach Artikel 5 jedes Mitgliedsland von allen anderen Mitgliedsländern geschützt werde, sollte es zu einem Angriff kommen. Noch heute spricht der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson dass Schweden nun gestärkt sei. Noch nie nannte Kristersson allerdings einen anderen Satz des gleichen Artikels, denn die Nato wird Schweden nur dann verteidigen wenn keines der Mitgliedsländer vom Vetorecht Gebrauch macht, denn ein einziges Mitgliedsland kann Schweden hilflos zurücklassen und einen Eingriff der Nato verhindern.

Schweden - Politik
Magdalena Andersson, die Vorsitzende der Sozialdemokraten versichert dass sämtliche rot-grünen Parteien ein gemeinsames Bild von der künftigen Politik hätten und daher nach der nächsten Reichstagswahlen die Macht in Schweden übernehmen werden. Die Politikerin ist davon überzeugt dass Schweden nur unter ihrer Führung reich und gerecht werden könne in dem auch der Durchschnittsschwede gerecht behandelt werde. Anderssson baut ihre Theorie darauf dass sich die Politik der Schwedendemokraten, die gegenwärtig die Politik des Landes maßgeblich beeinflussen, nur an die reichste Schicht des Landes richte, nicht jedoch an Arbeiter und Rentner, was der Untergang der aktuellen Regierung werde.

Schweden - Politik
Die Verteidigungspolitik Schwedens fordert jedes Jahr mehr wehrpflichtige Soldaten, was im Prinzip kein  Problem sein sollte, da jedes Jahr rund 100.000 junge Schweden 18 Jahre alt werden. Problematisch ist jedoch dass nur jeder siebte unter ihnen auch die Voraussetzungen zum Dienst als Soldat mitbringt und die entsprechenden Ansprüche erfüllen kann. Die aktuelle Regierung geht davon aus dass jedes Jahr mehr Wehrpflichtige benötigt werden und 2030 die Zahl auf jeden Fall bei 14.000 Soldaten liegen wird.

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Seit fünf Jahren müssen immer mehr Schweden bei der Zusammenstellung ihres Weihnachtsessens mehr sparen und auf so manche, sonst übliche, Delikatesse verzichten. Die Ursache liegt darin dass der Preis für Weihnachtsessen in dieser Zeit im statistischen Schnitt um 38 Prozent nach oben ging. Dieses Jahr liegen die größten Preissteigerungen bei eingelegtem Hering und Kaffee, die beide extreme Preissteigerungen erlebten.

Schweden - Kultur/Gesellschaft
Während der vergangenen Jahren machte die Anwendung von KI in Schweden starke Fortschritte, was allerdings auch dazu führt dass sehr viele Entwickler Werke von Künstlern nutzen ohne um Genehmigung zu fragen und ohne hierfür zu bezahlen. Aus diesem Grund wurde nun erstmals untersucht welche Meinung die schwedische Bevölkerung zur KI hat, und musste feststellen dass bereits 38 Prozent der Schweden KI für Übersetzungen nutzen und 32 Prozent kreative Dienste nutzen, insbesondere Chatdienste. Während gegenwärtig noch 61 Prozent der Bevölkerung Kunst jeder Art mit menschlichem Schaffen verbinden, so ist es 25 Prozent der Bevölkerung völlig egal ob ein Werk von KI erstellt wird, obwohl dies jedes künstlerische Schaffen tötet.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, oktober 07, 2024

Nachrichten, 7. Oktober

Schweden - Politik
Mehrere Oppositionsparteien kritisieren die Regierung für ihre Stellungsnahme in der aktuellen Mittelostenkrise und sind der Meinung dass die Regierung Handlungen Israels zu einfach respektiere und Entscheidungen der UN unter den Teppich kehre. Auch wenn die Opposition ebenfalls der Meinung ist dass sich Israel verteidigen darf, so ist sie auch der Überzeugung dass die Regierung deutlich machen müsse dass Menschenrechte nicht verletzt werden dürfen und die illegale Besetzung von Gebieten der Palästinenser rechtswidrig sei, sich Israel also zurückzuziehen habe.

Schweden - Politik
Nachdem schwedische Bandenkriminelle, aber auch jugendliche Straftäter, immer häufiger in Dänemark aktiv werden und hierbei Waffen und Handgranaten benutzen, hat sich Dänemark nun dazu entschieden die Stichkontrollen an den Grenzen zu Schweden und zu Deutschland wieder aufzunehmen. Sowohl Fahrzeuge als auch Personen riskieren nun beim Grenzübergang wieder nach rechts gewunken zu werden um kontrolliert zu werden. Die Sicherheitspolizei hatte der dänischen Regierung zu diesem Schritt geraten.

Schweden - Gesellschaft
In mehreren Ländern wird KI bereits dazu verwendet um von Gesichtsausdrücken Gefühle abzulesen. KI soll insbesondere in der Wirtschaft, aber auch bei der Partnervermittlung, konkrete Gefühle einer Person per Kamera und KI ablesen und auswerten. Schwedische Psychologen kritisieren, nach einer Analyse der bisherigen Resultate, dass die Auswertungen zeigen dass das Ergebnis in über der Hälfte der Fälle fehlerhaft ist und KI nicht in der Lage ist Gefühle zu erkennen, vermutlich auch nicht mit einem geänderten Algorithmus.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Meinungsumfrage des Instituts Novus sind 70 Prozent der schwedischen Bevölkerung bereit ihr Verhalten zu ändern um die Klimaveränderungen zu bremsen. Nach der Umfrage handelt es sich insbesondere um zwei Punkte in denen sich die Bevölkerung ändern will. Zum einen wollen sie seltener zu Flugreisen greifen, zum anderen ihren Konsum reduzieren. Allerdings läuft dies genau gegen die Hoffnungen der Regierung, die ihre Steuererleichterungen für Großverdiener und auch das Bremsen der Inflation und der Arbeitslosigkeit nur finanziert werden kann wenn die Bevölkerung mehr konsumiert und auch häufiger fliegt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, september 21, 2024

Nachrichten, 21. September

Schweden - Politik
Während des UN-Treffens am Wochenende sollen in New York die bedeutendsten Personen weltweit über ein globales, digitales Übereinkommen diskutieren und Richtlinien für das Zukunftsdenken weltweit verhandeln. Schweden soll bei diesen Verhandlungen eine maßgebliche Rolle für den künftigen Einsatz der Künstlichen Intelligenz spielen, da anzunehmen ist dass KI in Zukunft eine sehr bedeutende Rolle einnehmen werde. Problematisch dürfte sein dass die UN dennoch nie über den tatsächlichen Einsatz von KI entscheiden kann.

Schweden - Politik
Die Regierung gab bekannt dass im kommenden Jahren bis zu 150.000 Kronen steuerfrei in Inestitionssparkonten gespart werden können, während man bei Ersparnissen in anderen Konten weiterhin entsprechende Steuern bezahlen müsse. Nach Wirtschaftsexperten kann dies dazu führen dass im nächsten Jahr sehr viele Sparer ihre normalen Konten auflösen um das Geld in Investitionskonten anzulegen, was nicht nur zu einem Ungleichgewicht der Banken führen kann, sondern auch dazu dass das Geld von Sparern massiv in Wirtschaftsunternehmen benutzt werden kann, Kleinsparer also Großunternehmer finanzieren.

Schweden - Wirtschaft
Die ökonomische Krise des Batterieherstellers Northvolt führte nun dazu dass Migrantarbeiter aus der ganzen Welt, die nach Skellefteå gezogen waren um dort eine sichere Arbeitsstelle zu finden, bereits am ersten Arbeitstag gleichzeitig ihre Kündigung erhielten und ihre gesamte Zukunft zerstört sehen mussten da es für sie auch kein Zurück mehr in die Heimat gibt, da sie dort keine Arbeit, keine Wohnung und keine Zukunftsaussichten mehr haben. Northvolt teilt lediglich mit dass das Unternehmen mit allen Betroffenen in Verhandlung stehe und weitgehend helfen wolle.

Schweden - Umwelt
Nach den neuesten Messungen schrumpfte der Gletscher der Südspitze des Kebnekaise, des höchsten Berg Schwedens, dieses Jahr um 3,3 Meter, also um weitaus mehr als die vergangenen Jahre. Forscher sehen die starke Augustwärme als Ursache für dieses Problem. Der Gletscher der Südspitze des Berges führte bereits vor Jahren dazu dass die felsige Nordspitze nun höher ist, kann aber aber auch zu einer Umweltkatastrophe führen sollte der Gletscher weiterhin mit der gleichen Geschwindigkeit schmelzen, da sich Gletscher bei der Klimaveränderung der letzten Jahre kaum von selbst erneuern können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, september 08, 2024

Nachrichten, 8. September

Schweden - Politik
Die schwedische Gleichberechtigungsministerin Paulina Brandberg machte bereits mehrmals darauf aufmerksam dass kleine Mädchen bereits im Kindergarten und der Grundschule einen Hijab tragen müssen. Nach Brandberg ist diese Situation umso bedeutender wenn Eltern das Personal darauf hinweisen dass dieses darauf achte dass diese Mädchen ihre Haare permanent bedeckt halten. Die Ministerin weist nun das Personal von Kindergärten darauf hin dass dieses Verhalten unmittelbar dem Sozialamt mitteilen müssen, zumal es diesen Mädchen auch verboten sei mit Jungen zu spielen, also die schwedischen Gesetze gebrochen werden.

Schweden - Sport
Als am vergangenen Donnerstag der Marathonlauf der Stadt Helsingborg stattfand, trotz der Rekordhitze dieser Woche, brachen sehr viele der Teilnehmer des Laufes während der Austragung zusammen und sieben mussten auch unmittelbar ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Organisatoren hatten auf die Hitzeprobleme aufmerksam gemacht, ausreichend Wasserstellen eingerichtet und zusätzliches Krankenpersonal beschäftigt, konnten aber nicht verhindern dass Teilnehmer unter allen Stunden ins Ziel gelangen wollten und ihre Erschöpfung missachteten.

Schweden - Informatik/Gesellschaft
In einem internationalen Hackertreffen wurden die Gefahren beim Einsatz der KI diskutiert, insbesondere das Problem sicher zu stellen dass eine Person bei einer Videokonferenz auch tatsächlich anwesend sei und nicht durch eine KI-Person ersetzt wurde. Bereits mehrmals konnte man während der vergangenen Monate feststellen dass Politiker und Geschäftsleute bei virtuellen Treffen durch KI-Personen ersetzt wurden, was jedoch jede Entscheidung in Zukunft zweifelhaft erscheinen lassen kann.

Schweden - Forstwirtschaft
Die Nachfrage nach Holz, Balken, Sägespänen und anderen Holzprodukten aus Schweden steigt weiterhin an, so dass in Schweden immer mehr Forstwirte zu massiven Kahlschlägen neigen. Gleichzeitig bedeutet dies jedoch auch dass die natürliche Vielfalt an Pflanzen und Tieren in den schwedischen Wäldern immer schneller verschwindet und geschützte Pflanzen ausgerottet werden die man nur in alten Wäldern finden kann. Die schwedische Regierung verspricht nun über Gesetzesänderungen zu diskutieren die das Abholzen und den Pflanzenschutz auf sinnvolle Weise ermöglichen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, september 03, 2024

Nachrichten, 3. September

Schweden - Politik
Während der letzten beiden Jahre ging die Menge der schwedischen Kulturarbeiter um nahezu 30 Prozent zurück. Nach einer Analyse der Organisation KLYS hängt dies damit zusammen dass die KI sich immer mehr im Film, bei der Textbearbeitung und der Musikproduktion immer stärker verbreitet und damit Arbeitsplätze abgebaut werden, aber auch ein Teil der Kreativität auf der Stecke bleibt. Nach dem schwedischen Arbeitsamt dehnt sich der Einsatz von KI auch in immer mehr Bereichen aus und vernichtet damit Arbeitsplätze auch in weniger spezialisierten Bereichen.

Schweden - Ausbildung/Gesellschaft
Das Gesundheitsamt Schwedens gab nun neue Richtlinien zur Anwendung von Bildschirmen heraus, die sehr weit von den bisherigen Empfehlungen abweichen und bei weitem nicht von der Mehrheit der Schweden geteilt werden. Nach dem Gesundheitsamt sollen Kinder unter zwei Jahren jede Art von Monitor verboten werden, aber auch 18-jährige sollen maximal drei Stunden pro Tag vor einem Bildschirm sitzen, was allerdings geradezu als unsinnig von dieser Altersgruppe betrachtet wird da man diese Zeit bereits in der Schule zur Ausbildung mit Hilfe eines Bildschirms benötigt, zumindest an gewissen Tagen.

Schweden - Umwelt/Energie
Gestern teilte das schwedische Energieunternehmen Vattenfall mit dass es den Bau eines geplanten Windkraftwerks vor der südschwedischen Küste auf Eis legen werde Als Ursache gibt Vattenfall an dass die Finanzierung des Windparks sich gegenwärtig nicht mehr lohne. Für Vattenfall, und die schwedische Industrie, ist dies mit erheblichen, künftigen Problemen verbunden, da die Stromversorgung im Süden Schweden sehr bald nicht mehr ausreichen werde. Das Problem entstand da die Regierung nur noch auf Kernkraft setzen will, die jedoch erst in Jahren einsatzbereit sein kann, während sie jedoch Windkraftprojekte nicht mehr finanziell unterstützen will, im Gegensatz zur Kernkraft.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, augusti 23, 2024

Nachrichten, 23. August

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung hat, mit der Unterstützung der Schwedendemokraten, in Aussicht gestellt die Flugsteuer ab dem kommenden Jahr zu halbieren, unter Umständen diese auch ganz abzuschaffen. Nach den Schwedendemokraten verliert Schweden auf Grund der Flugsteuer lediglich seine Konkurrenzkraft, füge also dem Land mehr Schaden zu als die Abschaffung dieser Steuer. Nach der Regierung und den Schwedendemokraten führt die schwedische Flugsteuer dazu dass der Handelsflug auf Helsinki und Kopenhagen-Kastrup übergehe, also zwei der Nachbarländer.

Schweden - Wirtschaft/Immobilien
Der Verband der schwedischen Konsumenten kritisiert die schwedischen Banken dafür dass diese die Immobilienzinsen nicht in der gleichen Höhe senken wie die Reichsbank den Leitzins, da die aktuelle Situation dazu führe dass die Banken nun noch höhere Gewinne machen können, also gegen den Wunsch der Kunden arbeiten. Die kritisierten Banken argumentieren indes dass sie bereits mehrmals die Immobilienzinsen gesenkt hätten, ohne indes aufzudecken um wie viel die Gewinne mit jeder Leitzinssenkung anstiegen.

Schweden - Wirtschaft/Arbeitsmarkt
Die Baubranche Schwedens steht weiterhin in einer schweren Krise, was in der ersten Jahreshälfte zu sehr vielen Kündigungen in diesem Bereich führte. Genau genommen lag die Menge der Kündigungen um knapp 50 Prozent höher als jene im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Wahrscheinlichkeit dass sich diese Situation im zweiten Halbjahr 2024 verbessern werde, ist sehr gering da Schweden weiterhin in einer Tiefkonjunktur steckt.

Schweden - Ausbildung
Immer mehr Schulen Schwedens verzichten auf Hausaufgaben, insbesondere solche die benotet werden, da es mittlerweile mehrere KI-Apps für Kinder gibt die ihnen erlauben die Schulaufgaben ohne Anstrengung und Wissen lösen zu lassen. Da diese Apps auch für Smartphones existieren, kehren die Schulen auch im Unterricht auf Papier und Stift zurück, die einzige Chance eine realistische Kenntnisbewertung zu finden.

Schweden - Verkehr/Gesellschaft
Allein im Juli des Jahres parkten in Schweden 8741 ausländische Fahrzeuge nicht an den hierfür vorgegebenen Stellen und fanden daher einen Strafzettel an der Windschutzscheibe. Nur 35 Prozent der Fahrzeugeigner bezahlten anschließend auch diese Strafzettel da es in dem schwedischen Straßenverkehrsamt nicht möglich ist gebührenpflichtige Zahlungserinnerungen ins Ausland zu schicken. Allerdings wird sich dies ab 2027 ändern, da man nun an einem System arbeitet dass die Einziehung der Gebühren auch im Ausland möglich sein wird.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, juni 17, 2024

Nachrichten, 17. Juni

Schweden - Politik
Zu den Vorschlägen der Sozialdemokraten Schwedens zur Politik der kommenden 30er Jahre gehören einige Punkte die die Partei bisher kaum in Erwägung gezogen hatte. Um gegen die Segregation vorzugehen, will die Partei in Gebieten mit hohem Ausländeranteil mit geringem Einkommen Billigwohnungen abreißen und teurere Wohnungen bauen, aber auch ein Mindesteinkommen fordern damit sich dort auch Personen mit höherem Einkommen ansiedeln und eine Parallelkultur verhindert werde. Gleichzeitig plant die Partei eine Volksrechnung um zu erfahren welche Personen in welchen Gebieten Schwedens wohnen.

Schweden - Umwelt/Wirtschaft
Als gestern die Möglichkeit für Gutachten und Einsprüche hinsichtlich eines Nationalparks bei Bästeträsk in nördliche Gotland auslief, zeigte sich dass sich das Geologische Institut Schwedens (SGU) gegen die Schaffung dieses Nationalparks stellt, obwohl sämtliche Umwelt- und Naturschutzvereine des Landes das hohe Schutzinteresse des Gebietes darlegen. Das SGU will den Nationalpark deshalb verhindern, weil dies dazu führen werde dass der Kalkabbau auf Gotland nicht weiter ausgedehnt werden kann.

Schweden - Recht/Kriminalität
Die Polizei der Region West findet immer mehr Bilder mit Kinderpornografie die mit KI entstanden sind, also sehr realistische aussehen, so dass es für die Polizei oft nahezu unmöglich ist diese Fotos von echten Bildern mit Kinderpornografie und Kinderübergriffen unterscheiden zu können. Ein weiteres Problem hierbei ist dass KI-Bilder nicht als schwere Kinderpornografie verfolgt werden können, selbst dann nicht wenn diese Fotos und Bilder die schwersten Übergriffe darstellen.

Schweden - Gesundheit/Gesellschaft
Der Wunsch nach billigen Schönheitsoperationen und Schönheitsbehandlungen führt in Schweden dazu dass immer mehr Privatwohnungen in Behandlungssäle umgewandelt werden und nicht ausgebildetes Personal stümperhafte Operationen und Behandlungen ausführt. Insbesondere in den drei Großstädten Schwedens kommen immer mehr Patienten nach verpfuschten Behandlungen zu den Krankenzentralen um dort zu erfahren dass die missglückten Behandlungen zu Dauerschäden führten. Besonders problematisch hierbei ist dass das Gesundheitsamt in Privatwohnungen keinerlei Kontrollen durchführen darf.und die selbst ernannten Ärzte nach einer Ausbildung fragen können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert

lördag, januari 27, 2024

Nachrichten. 27. Januar

Schweden - Politik
Auch wenn das schwedische Energieunternehmen Vattenfall berechnete dass sowohl der Bau von Kernkraftwerken weitaus teurer sein werde als vorgesehen, und auch die Strompreise nahezu doppelt so hoch sein müssen als Energieministerin Ebba Busch immer ankündigte, scheint dies die Ministerin nicht zu bekümmern. Auch dass Vattenfall bekannt gab dass die Regierung eine dreistellige Milliardensumme in die Kernkraft investieren müsse, hält sie für Nebensache, denn wenn die Kosten in die Höhe gehen, so muss die Bevölkerung eben auch mehr für Strom bezahlen.

Schweden - Politik
Das Minus der schwedischen Regionen wird dieses Jahr bei etwa 24 Milliarden Kronen liegen, oder auch höher. Diese rote Zahl macht sich jetzt schon deutlich bemerkbar, denn Einkäufe müssen gestoppt werden, es besteht ein Anstellungsstopp, Krankenwagen werden weniger und Personal wird entlassen. Da die aktuelle Regierung die Gelder für die Regionen des Landes eher noch kürzen wird, scheint das Dilemma katastrophale Folgen zu haben, denn nur vier der 21 Regionen kommen gegenwärtig noch mit ihrem Budget aus.

Schweden - Wirtschaft
Nach Informationen des schwedischen Rundfunks P3 klagen bereits rund 20 Kunden die über Klarna bezahlen, dass sie auch für beschädigte Waren und Waren, die sie nie erhalten haben, bezahlen müssen, da Klarna den gesamten Kundendienst auf AI, im Deutschen KI, umgestellt hat und Angestellte des Unternehmens diese Entscheidungen nicht mehr ändern können. Immer mehr Kunden Klarnas scheinen nun mit einem Inkasso rechnen müssen sollten sie für nicht erhaltene Waren keine Zahlung leisten. Die Geschäftsführung Klarnas gibt an dass AI-Rechnungen sehr wohl von Angestellten geändert werden können.

Schweden - Wirtschaft

Der Lastwagenhersteller AB Volvo stellte einen Rückgang der Nachfrage fest und hat sich daher entschieden bei der Produktion von Lastwagen die Bremse zu ziehen. Allerdings bedeutet dies auch dass etwa 250 Leiharbeiter, die permanent in der Produktion arbeiteten, die Firma verlassen müssen. Der Rückgang des Verkaufes hängt insbesondere damit zusammen dass es immer unsicherer ist welche Zukunft fossile Brennstoffe haben und wie sicher der Markt mit Elektrolastwagen sein wird. Die Entlassungen werden unterschiedliche Fabriken betreffen, was die Arbeitssuche der Betroffenen erleichtern kann.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.



söndag, december 03, 2023

Nachrichten, 3. Dezember

Schweden - Politik
Jimmie Åkesson, der Vorsitzende der Schwedendemokraten, fordert in einem Debattenartikel in den Dagens Nyheter dass die Regierung einen Ausschuss einsetze der die islamistischen Bewegungen in Schweden untersucht, da seiner Meinung nach zu viel politischer Islam in Schweden bestehe, die Religion also für politische Zwecke genutzt wird. Nach Åkesson können religiöse Texte nicht die Basis für politische Forderungen sein, da nicht heilige Schriften das Leben eines Menschen in allen Bereichen steuern kann, sondern Politik und Religion auch im Islam deutlich getrennt werden müsse.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung zieht die Zusage zurück 40 Millionen Kronen Unterstützung an die fünf nordschwedischen Gemeinden zu bezahlen in denen tausende von Arbeitsplätzen geschaffen werden sollen. Die Regierung kam zu dieser Entscheidung da die bisher ausgezahlten Gelder von den Gemeinden auf sehr ungewöhnliche Weise verwendet wurden. Skellefteå baute damit eine Fahrradgarage und Gällivare eine Skianlage, was wohl kaum als  sinnvoll für wohnungssuchende Arbeiter sein kann.

Schweden - Politik/Arbeitswelt
Nach Daniel Helldén, dem neu gewählten Sprecher der schwedischen Grünen, müsse sehr bald ein Basislohn eingeführt werden, der auch Personen ohne Arbeitsstelle ausbezahlt werden müsse. Als Ursache sieht Helldén die Entwicklung der KI, da diese extrem viele Arbeitsplätze vernichten werde. Die Gewinne, die dadurch für die Unternehmen entstehen, können als Basis für diese Basiseinkunft genutzt werden. Helldén hat diesen Vorschlag der aktuellen Regierug übergeben.

Schweden - Politik/Kernkraft
Schweden unterschrieb,  gemeinsam mit 21 weiteren Ländern, ein globales Abkommen nach dem bis zum Jahr 2050 die Kernkraft verdreifacht werden solle um die Stromversorgung weltweit zu sichern, ohne indes die Umwelt weiterhin zu belasten. Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson sieht es als sehr positiv nun mit der Gruppe der Länder zusammenzuarbeiten die die Kernenergie als sicher und wichtigen Einsatz für die Zukunft betrachten. Die Gefahren der Kernkraft sind für Schweden nun nicht mehr existent und selbst Fukushima ist bereits vergessen.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Der ehemalige Verteidigungsminister Peter Hultqvist argumentiert dass die Zukunft des Verteidigungsunternehmen Saab gesichert werden müsse, und dies vor allem durch Beteiligungen der Regierung am Unternehmen. Nach Hultqvist müsse die Regierung nicht nur maßgeblicher Teilhaber von Saab sein, sondern auch den entsprechenden Einfluss bei Entscheidungen haben. Der Politiker argumentiert hierbei damit dass die Gefahr von russischer Seite nicht unterschätzt werden dürfe und Saab daher vollkommen geschützt werden müsse.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

fredag, september 22, 2023

Nachrichten, 22. September

Schweden - Politik
Im kommenden Herbstbudget hat sich die Regierung dazu entschieden die Subventionen für die Klimaanpassung der Natur, der Küste und existierender Häuser um über 50 Millionen Kronen zu kürzen. Nach dem schwedischen Zivilschutz beschreibt diese Kürzung als Katastrophe, da es auf Grund der Kürzung nicht möglich sei in sinnvoller Zeit die Risiken zu analysieren, die vor allem im vergangenen Sommer deutlich wurden, als, auf Grund der starken Regen, die auf Klimaveränderungen zurückzuführen sind dass bedeutende Teile Schwedens sehr dringend gegen Unwetter und starke Regenfälle geschützt werden müssen.

Schweden - Politik
Die Kritik gegenüber der Klimapolitik der schwedischen Regierung wächst weiterhin an, denn nun droht die Zentrumspartei mit einem Misstrauensvotum gegen Umweltministerin Romina Pourmokhtari, da diese immer noch eine katastrophale Umweltpolitik verteidigt und als optimale Lösung für Schweden zu verkaufen versucht. Die Umwelt- und Klimaministerin hat nur noch eine Chance das Misstrauensvotum zu verhindern, nämlich noch in diesem Jahr eine Klimaanalyse mit genauen Zahlen und Werten zu präsentieren, die garantiert dass die vorgesehenen Umweltziele eingehalten werden können, eine Forderung, die kaum zu erfüllen sein wird.

Schweden - Politik
Gestern teilte die schwedische Reichsbank mit dass der Leitzins um weitere 0,25 angehoben werde und daher bei vier Prozent liegen werde. Nach dieser Anhebung des Leitzinses wird der Leitzins nun wieder ein Niveau erreichen  das letztmals im Jahr 2008 erreicht worden war. Auch wenn diese Zinserhöhung zu erwarten war, so wird sich dies negativ auf die schwedischen Haushalte auswirken, insbesondere für alle mit Immobilienkrediten, denn sehr viele müssen nun damit rechnen dass sie monatlich mit Zusatzausgaben von 1000 Kronen rechnen müssen, was etwa 120 Euro entspricht.

Schweden - Wirtschaft/Energie
Nachdem die aktuelle schwedische Regierung immer deutlicher macht dass die Energieversorgung des Landes in der Kernkraft liege, insbesondere der Förderung kleiner Reaktoren, hat sich nun der Stromgigant Vattenfall dazu entschieden sich auf den Ausbau der Kernenergie vorzubereiten, auch wenn die Rentabilitätsanalysen noch nicht abgeschlossen sind. Der erste Schritt Vattenfalls besteht darin in der Nähe der bisherigen Reaktoren möglichst viel Land aufzukaufen um dort kleinere Reaktoren kurzfristig aufstellen zu können, natürlich unter der Voraussetzung von der Regierung entsprechende Subventionen zu erhalten.

Schweden - Wirtschaft
Nach Informationen der Gewerkschaft Unionen wird das Göteborger Unternehmen Mindark voraussichtlich 25 Angestellte, also die Hälfte des Gesamtbestands, entlassen, da das Unternehmen, das Spiele entwickelt, das Schaffen der Welten in Zukunft der AI, der künstlichen Intelligenz, überlassen werde. Auf diese Weise soll diese Arbeit schneller erfolgen und billiger werden. Sollte das Unternehmen mit diesem Schritt erfolgreich sein, so werden bald weitere Unternehmen weitgehend auf KI, in Schwedisch AI, setzen statt auf kreativere menschliche Arbeitskräfte.

Schweden - Gesundheit
Das schwedische Gesundheitsamt ruft sämtliche Personen über 65 Jahren, und all jene, die unter eine Risikogruppe fallen, ohne jedoch mindestens 65 Jahre als zu sein, auf sich gegen den RS-Virus impfen zu lassen. Vor kurzem wurden in Schweden zwei Impfstoffe gegen den RS-Virus zugelassen, beide sind nur für Personen über 60 Jahren vorgesehen. Welche Kosten von den Regionen übernommen werden, oder von den zu Impfenden übernommen werden müssen, ist bisher nicht bekannt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.