torsdag, juli 31, 2025

Nachrichten, 31. Juli

Schweden - Ausbildung
Seit 1. Juli müssen in schwedischen Kindergärten und Schulen Apps und digitale Lehrmittel zurückhaltend benutzt werden damit sich das Lesen, Schreiben und Rechnen der Kinder wieder verbessern könne und die Bildschirmzeit von Kindern wieder ein akzeptables Niveau erreiche. Mehrere Regionalregierungen betrachten dieses Gesetz als nicht durchdacht und als undeutlich formuliert, da dies auch bedeute dass Kinder auf Grund einer geringeren Bildschirmzeit auch die Möglichkeit verlieren werden mehr zu lernen und ihren Horizont zu erweitern.

Schweden - Umwelt
Die Regionalregierung in Halland befürchtet dass rund 10,000 Fische im Bölarpsån bei Laholm auf Grund von Cemikalien die ins Wasser geleitet wurden, starben. Auch wenn bisher unbekannt ist um welche Chemikalien, eventuell auch Dünger, es sich handelt, so muss man davon ausgehen dass diese Fischbevölkerungen töteten die seit rund 10.000 Jahren das Gewässer bevölkerten. Der Schaden wurde auf einer Länge von mehreren Kilometern entdeckt, ohne dass der Verantwortliche bisher entdeckt werden konnte.

Schweden - Umwelt/Gesellschaft
Auch wenn Schweden mehr fließende Gewässer und Seeen hat als jedes andere Land in Europa, so liegt das Grundwasserniveau in immer grösseren Gebieten des Landes unterhalb des Durchschnittsniveaus und verursacht bereits einen Trinkwassermangel. Da zudem die Wassergewinnung von Oberflächenwasser, auf Grund der Überdüngung, dem Bootsverkehr und dem wachsenden Tourismus mit entsprechender Wasserverschmutzung immer teurer wird, wollen nun zahlreiche Gemeinden den Preis für Trinkwasser deutlich anheben um einen noch größeren Trinkwassermangel verhindern zu können.

Schweden - Gesellschaft
Bei einer Einstufung der Rechte von HBTQI-Personen stellt die europäische Organisation ILGA fest dass Schweden in diesem Punkt europaweit erst an zwölfter Stelle zu finden ist, diese Gruppe also bei weitem nicht so gleichgestellt ist wie das Land regelmäßig behauptet. Die Ursache hierfür ist allerdings nicht dass sich die Situation in Schweden verschlechterte, sondern weil sie seit Jahren stagniert und ander Länder nun Schweden überholt haben.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


Inga kommentarer:

Skicka en kommentar