Visar inlägg med etikett Arbeitszeit. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Arbeitszeit. Visa alla inlägg

måndag, augusti 25, 2025

Nachrichten, 25. August

Schweden - Arbeitswelt/Politik
Nach den extremen Problemen der schwedischen Eisenbahngesellschaft SJ muss nun die Geschäftsführerin Monica Lingegård ihren Posten verlassen, auch wenn sie ihr Amt noch bis zum 1. März kommenden Jahres durchführen kann, da erst dann der Nachfolger ihre Aufgabe übernehmen wird. Trotz der starken Kritik an ihrer Arbeit und ihrer schlechten Leistungen erhält Lingegård zusätzlich eine Abfindung in Höhe von 6,5 Millionen Kronen, also dem Wert eines Hauses in relativ guter Lage. Wie sehr üblich bei staatlichen Unternehmen wird Lingegård ab März auch wieder einen gut entlohnten Arbeitsplatz erhalten, vermutlich jedoch mit etwas weniger Verantwortung.

Schweden - Kriminalität
Allein in der vergangenen Woche wurden bei der westschwedischen Polizei 15 Einbrüche in überwiegend deutsche Wohnmobile angezeigt, wobei nicht nur Fahrzeuge auf Rastplätzen davon betroffen waren, was seit Jahren eine Gefahr ist, sondern auch auf einem Campingplatz. Die Verbrecher hatten grundsätzlich in den frühen Morgenstunden ein Loch in den Fahrerteil der Wohnmobile gebohrt und konnten dann ungestört,ihren Diebstahl ausführen, ohne dass die Bewohner der Fahrzeuge aufwachten. Seit Jahren rät die schwedische Polizei Wohnmobile nur auf sicheren Campingplätzen unterzubringen und nicht auf Rastplätzen zu übernachten.

Schweden - Immobilien
Normalerweise steigt der Verkauf von Immobilien grundsätzlich nach dem Sommerurlaub. Dieses Jahr zeigt sich das Geschäft indes sehr tröge und das Angebot von Genossenschaftswohnungen liegt weiterhin weit über der Nachfrage, so dass Projekte die seit längerer Zeit zum Verkauf stehen, kaum gefragt sind. Und selbst beim Verkauf von Villen warten Immobilienmakler noch auf den erwarteten Aufschwung. Das Problem liegt immer noch am geringen wirtschaftlichen Aufschwung und dem Leitzins von zwei Prozent.

Schweden - Gesellschaft/Arbeitswelt
Nach den Statistiken von Eurostat hat die schwedische Bevölkerung das drittlängste Arbeitsleben der europäischen Länder, denn ein 15-jähriger, der in diesem Alter eine Arbeit aufnimmt, muss mindestens 43 Jahre lang arbeiten und ein Studienabsolvent kann oft nicht vor seinem 68. Lebensjahr in Pension gehen. Dies garantiert zwar höhere, staatliche Steuereinnahmen, zwingt aber auch zahlreiche Schwerarbeiter länger zu arbeiten als ihre Körper verkraften.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



tisdag, maj 27, 2025

Nachrichten, 27. Mai

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung setzte einen Untersuchungsausschuss ein der untersuchen soll auf welche Weise man die Staatsbürgerschaft von Mitgliedern in kriminellen Banden zurückrufen kann um diese Personen permanent ausweisen zu können. Gegenwärtig handelt es sich in Schweden um rund 1100 Personen denen die Regierung die Staatsbürgerschaft aberkennen will, was nach den geltenden Gesetzen völlig unmöglich ist. Die Mehrheit der betroffenen Personen verfügt über eine doppelte Staatsbürgerschaft.

Schweden - Politik
Die Sozialdemokraten Schwedens wurden zu einer Strafe von drei Millionen Kronen verurteilt weil sie keine Kontrolle über die Art des Verkaufs von Parteilosen hatten, was ermöglichte dass insbesondere ältere Personen um größere Summen betrogen wurden. Die Sozialdemokraten wollen das Urteil nicht anfechten, versichern jedoch dass der Losverkauf nun vollkommen korrekt und überwacht stattfinde.

Schweden - Recht/Kriminalität
Seit vergangenen Herbst kann die schwedische Polizei auch Eigentum von Kriminellen beschlagnahmen das nicht unbedingt mit kriminellen Aktivitäten in Verbindung, steht zum Beispiel Fahrzeuge, Schmuck und Markenuhren. Gegenwärtig gehen diese Gelder aus diesen Versteigerungen in die Staatskassen, was die Sozialdemokraten ändern wollen. Die Sozialdemokraten sind der Meinung dass diese Gelder in einen Fond gehen müssen der vom Betrug betroffene Personen unterstützt.

Schweden - Wirtschaft
Der Automobilhersteller Volvo teilte mit dass 3000 Angestellte das Unternehmen verlassen müssen, wobei es sich um rund 2000 Angestellte in Schweden handelt. Die Entlassungen erfolgen im Rahmen eines Sparpakets das die Geschäftsleitung des Unternehmens Ende April vorgelegt hatte. Volvo argumentiert dass der Verkauf von Automobilen relativ tröge verlaufe und die von Trump angekündigten Zölle das Unternehmen noch mehr schwächen könne.

Schweden - Arbeitswelt
Der schwedische Gewerkschaftsbund LO legte nun seine Analyse zu einer Verkürzung der Arbeitszeit bei gleichem Lohn vor. Nach der Studie ist die Verkürzung der Arbeitszeit nötig um sich europäischen Arbeitszeiten anzupassen, aber auch die Finanzierung verursache keine Probleme da es der schwedischen Wirtschaft sehr gut gehe. LO stellte, an Hand von Forschungsrapporten, auch fest dass die Verkürzung der Arbeitszeit von 40 auf 35 Stunden zu keinen Produktionseinbussen führt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, maj 05, 2025

Nachrichten, 5. Mai

Schweden - Politik
Nachdem Journalisten des Schwedischen Rundfunks aufdecken konnten dass mindestens drei Minister Aktien erworben haben da sie bei Regierungsgesprächen erfahren hatten dass die Unternehmen eine finanzielle Unterstützung erhalten werden und damit der Aktienwert steigen werde, will nun die Mehrheit der Reichstagsparteien, Regierungsparteien (außer den Liberalen) und Schwedendemokraten ausgenommen, das Gesetz zum Aktienkauf bei Ministern ändern, da die aktuelle Möglichkeit das Vertrauen in Politiker untergraben kann.

Schweden - Politik
In Zukunft werden von der schwedischen Weltraumbasis Esrane bei Kiruna weitaus mehr Raketen starten als bisher, zumal dies auch die erste Station Europas sein kann von der aus europäische Spionagesatelliten in ihre Umlaufbahn geschickt werden können, da die Kriegsgefahr immer höher eingestuft wird. Die samische Bevölkerung klagt bereits über den Weltraumschrott der auf ihre Weidegründe fällt und auf diese Weise zunehmen muss. Sämtliche Pläne der Regierung werden geplant als ob die samische Bevölkerung gar nicht existiere.

Schweden - Politik/Arbeitswelt
Die frühere Sozialministerin Annika Strandhäll ist der Meinung dass die schwedischen Arbeitnehmer nicht verpflichtet werden sollen mehr Arbeitsstunden zu leisten als die nordischen Nachbarn, oder auch die meisten Länder Europas, also die offizielle Arbeitszeit herabgesetzt werden müsse. Die durchschnittliche Arbeitswoche liegt in den Nachbarländern Schwedens um fünf bis sechs Stunden unterhalb jeder Schwedens. Bisher weigert die aktuelle Regierung des Landes jede Arbeitszeitverkürzung da sich dies negativ auf die Wirtschaft ausübe.

Schweden - Umwelt
Nach den jüngsten Zählungen der Wölfe im Värmland und in Dalarna musste man feststellen dass der Bestand an Wölfen dort auf dramatische Weise abnimmt. Im Värmland konnte man nur noch ein Drittel der Wölfe finden die vor wenigen Monaten noch vorhanden waren. Die Polizei geht davon aus dass der Rückgang an Wölfen in den beiden Gebieten an der Wilderei liegt, da sich die Jäger in diesen Regionen mit den offiziellen Quoten nicht zufrieden geben wollen.

Schweden - Gesellschaft/Wirtschaft
Eine Analyse des Verkaufsverhaltens jüngerer Schweden erklärt deutlich warum die Schulden dieser Gruppe beim Gerichtsvollzieher permanent ansteigen. Knapp über 20 Prozent der Frauen zwischen 19 und 29 Jahren sehen den Einkauf geradezu als Hobby und zudem bevorzugen sie die Ware sofort zu erhalten, jedoch erst später zu bezahlen. Unter Männern des gleichen Alters stellt man das gleiche Verhalten fest, jedoch nicht im gleichen Umfang.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, december 11, 2024

Nachrichten, 11. Dezember

Schweden - Politik
Extrem viele Syrier in Schweden in Form von Demonstrationen ihre Freude über den Fall des Diktatur des Landes ausdrücken und in vielen Fällen von der neuen Freiheit des Landes reden und so schnell wie möglich in die Heimat zurückkehren wollen, obwohl sich Syrien auch in einen neuen islamistischen Staat entwickeln kann. Schweden hat sich nun, wie einige andere Länder Europas dazu entschieden vorerst keinerlei Asylanträge von Syrern mehr zu bearbeiten, zumindest bis deutlich sei welchen Weg die neue Führung Syriens einnehmen wird.

Schweden - Politik
Nachdem die Kriegsgefahr in Schweden von der Verteidigung hochgespielt wird, wird Schweden nun auch unmittelbar zusätzliche 15.000 Automatikwaffen vom amerikanischen Militär kaufen, da die in Finnland bestellte Lieferung nicht unmittelbar stattfinden kann. Da Schweden bis 2030 die Armee geradezu verdoppeln will um die Grenzen des Landes effektiv verteidigen zu können, geht die Verteidigung davon aus dass man in den kommenden Jahren noch bedeutend mehr Waffen, darunter auch Automatikwaffen, benötige.

Schweden - Wirtschaft
Nach Berechnungen des schwedischen Konjunkturinstituts hätte eine kürzer Arbeitszeit, angepasst an den europäischen Durchschnitt, zur Folge dass das BNP in Schweden um 230 Milliarden Kronen zurückgehen werde, selbst wenn man davon ausgehe dass eine verkürzte Arbeitszeit mit einer Arbeitseffektisierung verbunden sei. Nach dem Konjunkturinstitut werde es einige Jahre dauern bis sich das BNP wieder dem aktuellen Niveau angepasst hätte. Dass die Arbeitszeitverkürzung sich positiv auf die Geseunheit der Arbeitskräfte, und damit reduzierte Krankenkosten auswirken werde, wurde bei der Analyse nicht berücksichtigt.

Schweden - Arbeitswelt
Zu Beginn der Wintersaison im schwedischen Gebirge werden in den Wintersportorten nahezu 20.000 Saisonarbeiter erwartet, denen versprochen wird mit Hilfe dieser vorübergehenden Arbeitsstellen in den Arbeitsmarkt mit Dauerverträgen einsteigen zu können. Auch wenn die Verantwortlichen der Skigebiete davon sprechen dass jedes Alter unter den Saisonarbeitern zu finden sei, so handelt es sich bei rund 90 Prozent der Angestellten um Jugendliche unter 25 Jahren die ohne diese Verträge arbeitslos wären, und nur die Fachkräfte, also Köche und ausgebildete Bedienung sind älter, allerdings werden diese in außereuropäischen Länder rekrutiert.

Schweden - Gesundheit/Gesellschaft
Nachdem Säureschäden bei schwedischen Jugendlichen immer häufiger werden, will das Sozialamt nun die Ausdehnung dieser Schäden und die Ursachen hierfür tiefer untersuchen. Die Zahnärzte konnten bisher keine eindeutige Ursache für wachsende Zahnschäden finden, vermuten jedoch dass die immer häufiger konsumierten Energiegetränke hierfür verantwortlich sind, während die Ärzte bei entsprechenden Schäden grundsätzlich von einem Lebenssymptom ausgehen, was die Theorie der Zahnärzte stützt. Für die betroffenen Jugendlichen kann diese Entwicklung bedeutende Folgen haben, da sie ab kommenden Jahr für Zahnarztkosten ab dem 19. Lebensjahr selbst aufkommen müssen.

Schweden - Gesellschaft
Der Reichsverband schwedischer Rentner beunruhigt sich darüber dass im kommenden Jahr Pensionäre jährlich weitaus mehr Geld für Arztbesuche, Medikamente und Krankenhausaufenthalte ausgeben müssen, da viele unter ihnen bereits jetzt mit Lebenshaltungskosten und Kosten für die Gesundheit kämpfen müssen. Im Rahmen von Sparmaßnahmen und höheren Ausgaben für die Verteidigung hatte sich die Regierung dazu entschieden dass die Bevölkerung in 'Zukunft einen höheren Anteil an Medikamenten und Arztkosten zu tragen habe.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, oktober 15, 2024

Nachrichten, 15. Oktober

Schweden - Politik
Während der vergangen Debatte der Parteiführer Schwedens kam mehrmals die Anwesenheit eines Leiters einer kriminellen Motorradbande bei der Hochzeit von Jimmie Åkesson, dem Vorsitzenden der Schwedendemokraten ins Gespräch, wobei Nooshi Dadgostar, die Vorsitzende der Linken urteilte dass dies das Vertrauen in die Regierung negativ beeinflusse, tat Åkesson dies als Unsinn ab. Åkesson hatte während der vergangene zehn Jahre mehrmals Kriminelle aus Motorradkreisen bei sich zu Gast, was ihm jedoch nie aufgefallen war.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung will das Gesetz zur heimlichen Datenüberwachung von seiner vorübergehenden Zulassung zu einem dauerhaften Gesetz machen, und möglichst auch ausdehnen, da man, nach Meinung der Regierung, auf diese Weise bessere Maßnahmen gegen die Kriminalität bieten werde und sieht den Eingriff in die Persönlichkeitsrechte als Nebensache an. In Zukunft soll jedes Gespräch, jede Mail und jedes SMS überwacht werden können, sollte die betreffende Person auch nur vermutlich in kriminellen Kreisen verkehren oder über entsprechende Informationen verfügen.

Schweden - Politik
Sollte es zwischen den Natoländern und Russland zu einem Krieg kommen, so ist die Wahrscheinlichkeit hoch dass Teile Schwedens nicht verteidigt werden können, da schwedische Soldaten in diesem Fall insbesondere in Finnland und im Baltikum eingesetzt werden. Aus diesem Grund erwägt die schwedische Regierung nun einen neuen Verband zu schaffen, der dann in diesen Teilen Schwedens eingesetzt werden kann. Allerdings macht dies nur einen Teil der Probleme der militärischen Verteidigung des eigenen Landes aus, denn auch das Fahrzeug zur Minensuche wird Schweden verlassen müssen.

Schweden - Arbeitswelt
Neben einer Gehaltserhöhung fordern die Mitglieder der Angestelltengewerkschaft Unionen nun auch dass sich die Gewerkschaft verstärkt für die Verkürzung der Arbeitszeit einsetze, ein Punkt, der für die Mitglieder nun ebenso wichtig scheint wie die der Inflation angepassten Gehaltserhöhungen. Seit gestern behandelt die Gewerkschaft Unionen nun die angestrebte Arbeitszeitverkürzung, auch wenn der Widerstand von der Arbeitgeberseite noch enorm ist.

Schweden - Umwelt
Nach der schwedischen Organisation El-kretsen landen gegenwärtig rund 8000 Tonnen Elektronikabfall im Haushaltsabfall, statt bei den entsprechenden Zentren entsorgt zu werden. Bei diesem elektronischen Abfall handelt es sich nicht nur um Metalle, die problemlos in den Recyclingprozess geleitet werden können, sondern auch um extrem giftige und umweltschädliche Produkte. Das Problem ist allerdings auch dass elektronischer Abfall maximal zweimal im Jahr in Wohnungsnähe abgegeben werden kann, sonst aber in gewissen Zentren abgegeben werden kann.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, augusti 11, 2024

Nachrichten, 11. August

Schweden - Politik
Die Sozialdemokratin Annika Strandhäll verteidigt den Vorschlag zur Einrichtung einer 35-Stunden-Arbeitswoche bis zum Jahr 2035, mit der Aussage dass dadurch weniger Angestellte und Arbeiter durch lange Krankheiten ausfallen, wobei sie hierbei auch darauf hinweist dass die meisten anderen europäischen Länder eine kürzere Arbeitszeit hätten als Schweden. Arbeitsmarktminister Johan Pehrson vertritt dagegen die Meinung dass dies wissenschaftlich nicht belegt sei und eine kürzere Arbeitszeit lediglich dazu führe dass weniger Arbeit geleistet werde und dies der Wirtschaft des Landes schade.

Schweden - Arbeitswelt
Knapp über 83.000 Krankenpflegehelferinnen gelang es bisher die Auflagen zu erfüllen um ihren Berufstitel anerkannt und geschützt zu bekommen, in der Hoffnung damit auch tatsächlich beruflich aufgewertet zu werden. Die  Hilfskrankenpflegerinnen waren überzeugt davon nach dieser Anerkennung auch etwas besser bezahlt zu werden, was die Berufsreform auch stipulierte, müssen nun jedoch feststellen dass die Gehälter auf dem alten Niveau bleiben, und eine Gehaltserhöhung auch nicht vorgesehen ist.

Schweden - Immobilien/Politik
Obwohl die Gemeinden Schwedens staatliche Gelder erhielten um Wohnungen für Ältere zu bauen, oder auch Wohnungen entsprechend umzubauen, stellt das schwedische Bauamt fest dass 81 Prozent der Gemeinden zu wenige Unterkünfte für ältere Personen haben, zumal seit 2016 insgesamt nur rund 25.000 Wohnungen konkret an Ältere angepasst wurden, oder aber auch bei Neubauten die Bedürfnisse älterer Personen berücksichtigt wurden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, maj 05, 2024

Nachrichten, 5. Mai

Schweden - Politik
Nachdem bereits die heutige Debatte der Parteiführer Schwedens Verteidigungsfragen betreffen wird., teilte gestern auch Alice Teodorescu Måwe, die Spitzenkandidatin der schwedischen Christdemokraten, mit dass die Partei in Europa, neben den Problemen zu den sozialen Medien, die Einsetzung eines Verteidigungskommissionärs fordern werde der sich um die Munitionsherstellung in 'Europa kümmern werde, zum anderen ein Forschungszentrum für die Cyberverteidigung nach NATO-Modell aufbauen werde.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Jan-Olof Jacke, der Generalmanager der schwedischen Wirtschaft macht deutlich dass der Ausbau der Kernkraft in Schweden von staatlicher Seite weitaus mehr gefördert werden müsse als mit der Garantiesumme in Höhe von 400 Milliarden Kronen, selbst wenn man die Preissteigerungen der kommenden Jahre nicht berücksichtige. Selbstverständlich ist Jacke gleichzeitig davon überzeugt dass die Klimaumstellung in Schweden vom Ausbau der Kernkraft abhängig sei, ohne jedoch hierfür Beweise vorlegen zu können.

Schweden - Arbeitswelt
Nachdem in Schweden die Debatte um eine verkürzte Arbeitszeit bei gleichem Lohn immer mehr in den Vordergrund gerät, werden nun die Handelshochschule in Stockholm und die Universität Karlstad untersuchen ob es möglich sei die wöchentliche Arbeitszeit von 40 auf 30 Stunden herabzusetzen, die Arbeitnehmer jedoch dennoch die gleiche Arbeitsleistung bringen können, eine Voraussetzung für die Durchsetzung der Forderung. Bisher gibt es keinerlei Forschung in diesem Bereich, so dass eine mögliche Arbeitszeitverkürzung noch einige Jahre entfernt liegen dürfte.

Schweden - Kultur/Gesellschaft
Während man in Malmö versucht die Eurovisionswoche in ein gigantisches Fest zu verwandeln das an jeder Stelle der Stadt zu spüren sein soll, zeigt sich unter Teilen der Bevölkerung eine steigende Unruhe, da Israel stolz an den Ausscheidungen teilnehmen will und Israels ursprünglicher Beitrag ein Schlag gegen die Hamas sein sollte und der Überfall der Hamas zu einen Krieg führte der täglich zu mehr toten Palästinensern führt. Die größte Angst zeigt sich unter der jüdischen Bevölkerung Malmös, denn viele unter ihnen wollen in der Eurovisionswoche die Stadt verlassen, unabhängig davon welche Position sie zu Israel einnehmen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.


söndag, januari 28, 2024

Nachrichten, 28. Januar

Schweden - Wirtschaft
Während eines Interviews mit dem Fernsehkanal TV4 antwortete die neue Spitzenpolitikerin der Christdemokraten, Alice Teodorescu Måwe, auf eine der Fragen dass sie nicht an Gott glaube. Darauf angesprochen ob sie dies auch bei ihrer Nominierung als Europapolitikerin den Christdemokraten klar machte, meinte die rechts orientierte Politikerin dass sie nicht einmal gefragt wurde ob sie an Gott glaube, dies aber auch völlig unwichtig sei, da sie auch ohne zu glauben für die christlichste Partei Schwedens arbeiten könne und dies entsprechend in Europa deutlich machen werde.

Schweden - Arbeitswelt
Seit vielen Jahren war es in Schweden tabu über eine Arbeitszeitverkürzung bei gleichbleibendem Lohn zu sprechen, obwohl andere europäische Länder diesen Schritt eingeschlagen hatten. Mittlerweile ist daher die offizielle Arbeitszeit in Schweden länger als in einigen anderen Ländern. Nun wollen die Sozialdemokraten Schwedens darauf zuarbeiten dass auch in Schweden gesetzlich festgelegt werde dass die wöchentliche Arbeitszeit verkürzt werde ohne dass sich dies auf den Gehalt auswirke. Die Regierung will indes diesen Schritt nicht unterstützen, die dies zu einem Personalmangel führen könne.

Schweden - Gesundheit
Nach der Hackerattacke Ende vergangener Woche tauchten, unter anderem, Probleme mit dem Nachschub an Material für Krankenhäuser und Pflegedienste auf, und unbekannt ist wann dieses Problem gelöst werden kann da sich sämtliche betroffene Ämter Schwedens einig darüber sind das geforderte Lösegeld nicht zu bezahlen. Die Regionen Schwedens wollen nun sogenannte Bereitschaftslager einrichten, so dass bei ähnlichen Problemen die Versorgung zumindest für einige Wochen gesichert sei.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.



söndag, oktober 01, 2023

Nachrichten, 1. Oktober

Schweden - Politik

Während ihrer Generalversammlung entschied die schwedische Zentrumspartei ihren Widerstand gegen den Ausbau der Kernkraftwerke aufzugeben. Die Partei hat sich daher dazu entschieden dafür zu arbeiten dass die Begrenzung der Kernkraftwerke auf zehn Kraftwerke landesweit aufgehoben werde und in Zukunft auch neue Orte für Kernkraftwerke gesucht werden können. Die Partei Demokratie hierbei insbesondere an den Aufbau von kleineren Reaktoren, die auch in Stadtnähe errichtet werden können. Die bisherigen Bedenken zu Gefahren, die weitere Kernkraftwerke mit sich bringen, werden von der Zentrumspartei als unbedeutend eingestuft. Allerdings widersetzt sich die Partei weiterhin dem Abbau von Uran auf schwedischem Raum.


Schweden - Wirtschaft

Die schwache schwedische Krone führt dazu dass Früchte landesweit immer teurer werden, da diese weitgehend importiert werden müsse und die Preise in der Regel in Wuro festgelegt sind. Dies führt wiederum dazu dass die Bevölkerung des Landes immer mehr auf Früchte verzichtet, was zu einem Absatzrückgang und noch höheren Preisen führt. In zweiter Linie betrifft dies jedoch auch die Gesundheit der Bevölkerung, da die tägliche Einnahme von Früchten und Gemüse bei 500 Gramm liegen soll, bereits vor dem VerfLl der Krone jedoch nur noch bei 350 Gramm lag und nun sogar auf 300 GrMm zurückging.


Schweden - Arbeitswelt

Nachdem Schweden seit rund 20 Jahren die Direktiven zur Arbeitszeit von Ambulanzangestellten missachtet, greift Europa nun härter durch und Schweden muss ab dem 1. Oktober ebenfalls die europäischen Direktiven einhalten, was bedeutet dass Ambulanzangestellte täglich mindestens 11 Stunden Freizeit gewährt werden muss. Statt dass sich die Angestellten jedoch über diese Entscheidung freuen, haben nun sehr viele Angestellte bereits ihre Kündigung eingereicht, so dass ab Oktober sehr viele Krankenwagen, mangels Personal, auf den Parkplätzen stehen werden.


Schweden - Kriminalität

Nach der schwedischen Polizei bewegen sich immer mehr Frauen in Kriminellen Gruppen, und dies ohne behelligt zu werden, da die Polizei in der Regel nur nach männlichen Tätern sucht. Frauen können daher problemlos als Drogenkurire arbeiten, waffen und Drogen aufbewahren oder auch bei der Plamung von Kriminellen Aktivitäten mitwirken. Frauen die in Kriminellen Kreisen verkehren gelten zudem als sehr intelligent und können ihre Aktivität leicht verbergen. Bisher konnte nur sehr wenigen Frauen die aktive Teilnahme an kriminellen Aktivitäten na hgewiesen werden, da sie sich oft gekonnt als Opfer ausgeben können.


Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

söndag, februari 05, 2023

Nachrichten, 5. Februar

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung teilte gestern mit dass nicht alle Personen die gegenwärtig eine permanente Aufenthaltsgenehmigung haben ihre bisherige Genehmigung in eine vorübergehende Aufenthaltsgenehmigung verwandelt bekommen, sondern dass es sich hierbei lediglich um rund 300.000 Personen handeln werde. Alle die in Schweden mit einer permanenten Aufenthaltsgenehmigung arbeiten oder studieren können in den meisten Fällen diese Genehmigung auch weiterhin behalten. Die nachträgliche Änderung von Aufenthaltsgenehmigungen ist sehr umstritten und war bisher in Schweden undenkbar, war aber von den Schwedendemokraten für eine Regierungszusammenarbeit gefordert worden.

Schweden - Politik
Die Sozialdemokraten Schwedens verzeichneten bei der letzten Wahl das zweitschlechteste Resultat in ihrer Geschichte und verloren die Regierungsmacht. Eine Analyse des Wahlresultats lässt den Schlusssatz zu dass die Ursache des Wahlverlustes zwei Ursachen hat. Zum einen liegt der Verlust daran dass die rechten Parteien Schwedens kurz vor den Wahlen jedes Versprechen machten das die Bevölkerung erhoffte, ohne auch nur eine Erklärung hierzu bieten zu müssen. Zum anderen lag der Verlust daran dass schwedische Männer einen starken Trend nach rechts haben, da dies mit Macht, Sicherheit, Einwanderungstopp und Kampf gegen die Kriminalität verbunden wird.

Schweden - Politik/Freizeit
Die rechte Regierung Schwedens kürzte nicht zur die Gelder für Umweltschutz und für die Kultur des Landes, sondern auch Sportklubs, die dafür sorgen dass sich die Bevölkerung mehr bewegt, sind negativ betroffen, denn seit Jahresbeginn müssen, zum Beispiel, alle Vereine, die Fahrradrunden organisieren sämtliche Kosten für die dafür notwendige Beschilderung durch das Straßenverkehrsamt selbst tragen. Die meisten Organisatoren mussten aus diesem Grund bereits die vorgesehenen Fahrten des Jahres absagen, da sie diese Kosten nicht auf die Teilnehmer verlagern können, aber ihre Finanzlage die Finanzierung der Beschilderung nicht erlaubt.

Schweden - Wirtschaft/Arbeitswelt
Auf Grund der schlechten Geschäftsresultate in den Geschäften Schwedens kündigte das Bekleidungsunternehmen H&M bereits vor Monaten an dass beim Personal gekürzt werden müsse und hatte entsprechende Kündigungen angekündigt. Nun hat H&M eine neue Möglichkeit gefunden, die die Gewerkschaft geradezu auf die Palme bringt. H&M schrieb nun 1000 Angestellte an und teilte ihnen mit dass ihre Arbeitszeit gekürzt werde, wobei es sich hierbei auch um seit 20 Jahren in den Läden arbeitende Personen handelt, und solche, die ohnehin nur 20 oder 30 Stunden die Woche arbeiten. Die Arbeitsstunden sollen teilweise halbiert werden, was bedeutet dass diese Angestellten dann auf keinen Fall mehr von ihrem Einkommen leben können, wobei es sich hierbei auch um viele alleinerziehende Frauen handelt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, november 03, 2021

Nachrichten, 3. November

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung setzte nun einen Untersuchungsausschuss ein, der ausarbeiten soll auf welche Weise das heimliche telefonische Abhören, die heimliche Überwachung des Datenverkehrs, die heimliche Kameraüberwachung und heimliche Hausdurchsuchungen für die Polizei ermöglicht werden können um eventuelle Kriminalität vorbeugend verhindern zu können. Ein Gesetz soll ermöglichen auf diese Weise auch Personen zu überwachen, die keines Verbrechens verdächtigt werden, was also den Methoden einer Diktatur entspricht, da man auf diese Weise, im Prinzip, jeden Bürger Schwedens überwachen kann.

Schweden - Politik
Die Reichsrevision kritisiert die schwedische Regierung wegen ihrer Methoden der Verteilung von Entwicklungshilfe an multinationale Organisationen, da die Gelder teilweise an Organisationen vergeben werden, die kein deutliches Ziel ihrer Arbeit angeben können, dass bei der Vergabe bisweilen die Ursachen der Geldvergabe nicht überprüft wurden und zudem die Anwendung des Geldes nicht verfolgt wurde. Es handelt sich dabei jedes Jahr um über 16 Milliarden Kronen an Steuergeldern, die teilweise unbegründet verteilt werden.

Schweden - Arbeitswelt
Während die Direktion der im Bau befindliche Batteriefabrik in Skellefteå, Northvolt, darüber klagt keine qualifizierten Kräfte in Schweden zu finden und von Politikern und Wirtschaftsunternehmen gefeiert wird, stellten einige Gewerkschaft fest dass dort Arbeiter teilweise weitaus zu geringe Löhne erhalten, bis zu 90 Stunden die Woche arbeiten müssen und auf diese Weise ein Teil der rund 2000 Arbeiter aus 50 Ländern nahezu wie Sklaven ausgebeutet werden. Da gegenwärtig rund 150 verschiedene Unternehmen auf dem Grundstück arbeiten, hat Northvolt nicht einmal einen Überblick wer sich auf dem Grundstück aufhält, welche Aufgaben diese Personen erfüllen oder welcher Qualität die ausgeführten Arbeiten aufweisen. Natürlich schiebt Northvolt sämtliche Missverhältnisse auf die Subunternehmen und verurteilt nun diese Ausbeutung.

Schweden - Arbeitswelt
Nach dem Verband der schwedischen Polizei suchen gegenwärtig über ein Drittel ihrer Mitglieder eine andere Arbeit, da sie von den Arbeitsaufgaben überfordert sind und mit dem Arbeitsmilieu unzufrieden sind. Nach einer Meinungsumfrage des Instituts Novus könnte bereits eine deutliche Lohnerhöhung diese negative Entwicklung bremsen. Aber natürlich wäre es auch nötig mehr Polizisten auszubilden um die Arbeitsaufgaben jedes einzelnen Angestellten zu reduzieren. Nur eine politische Entscheidung kann also Polizisten an ihrem Arbeitsplatz halten.

Schweden - Kriminalität
Der ehemalige Direktor der drei islamischen Römosse-Schulen, die noch diesen Monat von Amts wegen geschlossen werden, wird nun wegen der Veruntreuung von 13 Millionen Kronen angeklagt, da er diese Gelder erst auf sein Privatkonto überwiesen hat und von dort aus nach Somalia schickte, obwohl die Steuergelder für das Betreiben der Schule gedacht sind, also für Gehälter, Mieten, Ausbildungsmaterial und ähnliches mehr. Der Schuldirektor hatte zu diesem Zweck falsche Rechnungen von zwei seiner privaten Firmen an die Schulen geschickt.

Schweden - Gesellschaft
Nach dem schwedischen Sozialamt findet man in Schweden mindestens 38.000 Frauen deren Geschlechtsorgane verstümmelt wurden. Die Mehrheit unter ihnen versucht allerdings das Gesundheitssystem zu vermeiden, selbst wenn sie krank werden, da sie Angst haben gesellschaftlich ausgegliedert zu werden oder aber Schwierigkeiten mit ihren Verwandten bekommen können. Wie dieses Problem geändert werden kann, ist bisher allerdings unbekannt. Zwischen 2012 und 2018 hatten nur 5000 dieser Frauen eine Gesundheitszentrale besucht.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, april 21, 2019

Nachrichten, 21. April 2019

Schweden - Politik
Lars Adaktusson, Spitzenkandidat der Christdemokraten für die Europawahlen wird nun teilweise selbst von der eigenen Partei dafür kritisiert, dass er sich bei einer Konferenz gegen Abtreibungen ausgesprochen hat, zumal der Politiker bereits zu früheren Gelegenheiten die Meinung äußerte, dass Sexualunterricht nichts in schwedischen Schulen zu suche habe und LGBT-Personen bereits zu viele Rechte in der Gesellschaft hätten. Nun geht der Europapolitiker sogar so weit zu sagen, dass Sozialpolitik Europa nichts angehe, sondern diese auf nationaler Ebene behandelt werden müsse.

Schweden - Politik
Zahlreiche Politiker der Grünen Schwedens wollen beim nächsten Parteikongress im Mai beantragen den Namen „Miljöpartiet de gröna” in  „De gröna” zu verändern und damit den Begriff Umweltartei fallen zu lassen. Sollte die Mehrheit der Teilnehmer dem Antrag zustimmen, so könnte der Namenswechsel bereits im kommenden Jahr stattfinden. Nach Meinung einiger Grünen wird die Namensänderung deutliche machen, dass es sich nicht um ein Partei handelt, die sich nur um die Umwelt kümmert, sondern in allen politischen Bereichen eine klare Meinung habe.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung, also der Steuerzahler, riskiert am Konkurs des Automobilherstellers SAAB bis zu zwei Milliarden Kronen Verlust zu machen, da eine Kreditabsicherung in dieser Höhe mit Sicherheit als verloren betrachtet werden muss. Da der Konkurs noch nicht abgeschlossen ist, ist diese Zahl allerdings nur eine Schätzung, so dass der staatliche Verlust sogar noch bedeutend höher ausfallen kann, da nach einem Konkurs auch die Lohngarantie für die entlassenen Angestellten von der Staatskasse bezahlt werden muss.

Schweden - Ausbildung
Nach einer Analyse der schwedischen Schuldirektoren hat sich die Zahl der Schüler, die außerhalb der Ferien frei haben wollen, sehr deutlich erhöht, was damit zusammenhängt, dass Urlaubsreisen während der Schulzeit billiger sind als während der Ferien, gleichzeitig aber auch der Schulbesuch der Kinder immer weniger wichtig gesehen wird. Für die Direktoren führt dies zu einem Problem, da dadurch das Leistungsniveau sinkt statt, wie von der Regierung vorgesehen, steigt. Hinzu kommt, dass Eltern kaum noch auf den Rat der Direktoren hören und ihren Kindern zusätzliche freie Tage auch dann gewähren, wenn die Direktoren keine Genehmigung hierfür erteilen.

Schweden - Arbeitswelt
Nach einer Analyse der Region Västerbotten hat der Versuch mit verkürzten Arbeitstagen beim Reinigungspersonal im Krankenhaus in Skellefteå nicht zum erwünschten Ergebnis geführt, denn trotz Arbeitstagen mit jeweils sechs Arbeitsstunden kam es zu genau der gleichen Menge an Krankschreibungen wir vorher. Nach wissenschaftlichen Voraussagen sollten kürzere Arbeitstage bei gleichem Lohn zu höheren Arbeitsleistungen und weniger Krankschreibungen führen. Nach einer Versuchshase von 18 Monaten geht das Krankenhaus nun wieder auf Arbeitstage mit jeweils acht Arbeitsstunden zurück.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, september 24, 2018

Nachrichten, 24. September 2018

Schweden - Politik
In diesem Jahr gingen in Schweden bereits über 900 Klagen wegen Wahlbetrugs ein, was bedeutet, dass sich diese Zahl seit den letzten Wahlen des Jahres 2014 nahezu verzehnfachte. Erstaunlich ist allerdings, dass hunderte dieser Klagen identisch sind und den über das soziale Netzwerk verteilten Vordrucken entsprechen. Es handelt sich dabei allerdings vor allem um eine Konspirationstheorie nach der die nationalistischen Sverigedemokraterna bei korrekten Auszählungen mehr Stimmen erhalten hätten als bekannt gegeben wurde. Diese Theorie wurde bereits vor den Wahlen massiv über Internet verbreitet.

Schweden - Arbeitswelt
Nachdem sämtliche Krankenschwestern der orthopädischen Klinik in Ystad wegen extremem Mangel an Arbeitskräften, kündigten, riskieren nun 75 Prozent aller orthopädischen Eingriffe in Skåne (Schonen) auf unbestimmte Zeit verschoben zu werden, zumal in den anderen Krankenhäusern der Region zusätzlich 27 Betten für entsprechende Patienten fehlen. Die Situation könnte bereits in sehr kurzer Zeit ausufern, da in einigen Abteilungen die Krankenschwestern der Orthopädie bereits die doppelte Arbeitszeit leisten um den Betrieb aufrecht halten zu können, was für die Gesundheit dieser Krankenschwestern kaum vorteilhaft ist.

Schweden - Umwelt
Der heiße Sommer führte dazu, dass kalte, fließende Gewässer in Schweden teilweise austrockneten, oder aber das Wasser sich so erwärmte, dass mehrere Fischarten Probleme bekamen und sich ihre Anzahl bedeutend reduzierte. Nachdem sich die Situation bisher nicht vollständig verbesserte, ist nun auch das Laichen von Äschen und Bachforellen bedroht, da hierfür fließendes Wasser nötig ist. Nach den Angelverbänden Schwedens ist dadurch zwar der Fischbestand noch nicht bedroht, aber nur dann, wenn der nächste Sommer nicht erneut zu heiß und zu trocken wird.

Schweden - Gesellschaft/Politik
Damit die Menge an Schrottautos reduziert wird, wird die nordschwedische Gemeinde Jokkmokk fünf Wochen lang eine Art Schrottauto-Amnestie einführen. Während dieser Zeit können alle Besitzer von Schrottautos ihr unbrauchbares Fahrzeug kostenlos an drei verschiedenen Stellen abgeben und die Gemeinde wird die Kosten für die Verschrottung in Höhe von insgesamt 100.000 bis 150.000 Kronen übernehmen. Offiziell ist der Autobesitzer für die gesamten Kosten verantwortlich und kann, beim Abstellen der Fahrzeuge an öffentlichen Plätzen, zum Verschrotten gezwungen werden, was jedoch teilweise problematisch ist, da viele Besitzer nicht ausfindig zu machen sind oder behaupten dass das Fahrzeug wegen Ersatzteilen noch behalten wird.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, februari 22, 2017

Nachrichten, 22. Februar 2017

Schweden - Politik
Nach einer Studie des schwedischen Sozialamts wurde die finanzielle Hilfe für Behinderte während der letzten zehn Jahre bedeutend verbessert, ausgenommen jedoch die Hilfe für behinderte Kinder, denn hier wurden sowohl die Beiträge gekürzt als auch die Hilfen für Freizeitvergnügen oder Aufenthalte in für behinderte Kinder angepasste kurzzeitigen Unterkünfte erschwert. Damit wird Eltern, die sich um ihre behinderten Kinder kümmern müssen, eine immer größere Aufgabe übertragen, die auch zu Einkommenseinbussen führen können..

Schweden - Politik
Nun haben sich auch die Sozialdemokraten dazu entschlossen gegen die Bettelei in Schweden vorzugehen, wenn auch noch mit einem Vorschlag light, um nicht auf zu viel Widerstand aus den eigenen Reihen zu stoßen. In erster Linie will die Partei das kommerzielle Ausnützen von Bettlern strafbar machen, gleichzeitig aber auch Privatbesitz mehr schützen, es also ermöglichen unerlaubte Zelt- und Fahrzeuglager schneller beseitigen zu können. Auch aggressive Bettelei soll in Zukunft negative Folgen für die Bettler haben.

Schweden - Recht/Kriminalität
Seit drei Jahren geht die Anzahl der Jugendlichen unter 18 Jahren, die in Untersuchungshaft genommen werden, permanent nach oben. Während es 2014 noch 125 Jugendliche waren, zählte man 2016 bereits 167 mutmaßliche jugendliche Straftäter diesen Alters, die vorübergehend der Freiheit beraubt wurden, oft sogar in Isolationshaft. Nur 40 Prozent unter ihnen mussten kürzer als 10 Tage im Gefängnis verbringen. Obwohl Schweden wegen der langen Haft Jugendlicher, und insbesondere der Isolation, bereits mehrmals von der UN kritisiert wurde, geht dieser Trend weiterhin nach oben.

Schweden - Gesellschaft
Ein Kommunalpolitiker im nordschwedischen Övertorneå schlägt vor Sex während der Arbeitszeit zu fördern indem die Stunde, die den Angestellten pro Woche für physische Aktivitäten zusteht, diesen ermöglicht in dieser Zeit nach Hause zum Partner zu gehen um miteinander Sex zu haben. Der Politiker argumentiert damit, dass man damit drei Fliegen auf einmal schlagen könne, denn zum einen regt dies die physische Aktivität an, kann also einem Training gleichgesetzt werden, zum anderen wird damit die im Ort stark mangelnde Geburtenrate erhöht, und zum dritten macht Sex die Paare glücklicher und fördert die Arbeitsleistung.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, september 03, 2015

Nachrichten, 3. September 2015

Schweden - Politik
In einem Debattenartikel der Dagens Industri vertritt Annie Lööf,  die Vorsitzende der Zentrumspartei (Centerpartiet), nicht nur die Meinung, dass landesweit mehr gebaut werden muss, sondern auch dass der Zugang zur eigenen Immobilie für die junge Schicht Schwedens erleichtert werden muss. Lööf denkt dabei daran die Eigenleistung bei jüngeren Käufern zu reduzieren, obwohl dies bedeutet, dass die Schuldenlast dieser Gruppe dadurch noch größer werden wird und bei einem kommenden Amortisierungszwang jüngere Leute geradezu in die Misere führen kann.

Schweden - Politik
Die Regierung will im kommenden Jahr die Steuereinnahmen durch unterschiedliche Maßnahmen um über 30 Milliarden Kronen erhöhen. Diese Steuereinnahmen kommen, trotz rot-grüner Regierung, insbesondere von der ohnehin unterprivilegierten Schicht um das Großkapital und Besserverdiener zu schützen. Allein die höhere Besteuerung von Personen, die nach ihrem 65. Lebensjahr weiterarbeiten müssen, da ihre Rente sonst nicht ausreicht, soll dem Staat 1,77 Milliarden Kronen einbringen, wobei gleichzeitig jene Pensionäre, die über ein sehr hohes Einkommen verfügen und deshalb nicht arbeiten müssen, eine Steuererleichterung von bis zu 10.000 Kronen jährlich zu erwarten haben.

Schweden - Politik
Während das schwedische Migrationsamt noch im Frühjahr des Jahres der Überzeugung war, dass die Anzahl der Flüchtlinge dieses Jahr abnehmen wird, zeigt sich bereits jetzt, dass ihre Zahl sogar ansteigt und das gleiche Niveau annimmt wie während des Bosnienkrieges in den Jahren 1992/93, denn allein im August kamen 11.743 Flüchtlinge in Schweden an. Wie diese Menge an Flüchtlingen in Schweden aufgenommen werden kann, ist für das Migrationsamt indes keine Frage, da man damit rechnet, dass jede Gemeinde des Landes zwangsweise eine gewisse Quote zugeteilt werden soll.

Schweden - Arbeitswelt
Nachdem im schwedischen Einzelhandel auf Grund der Einführung der flexiblen Arbeitszeit mittlerweile 40 Prozent der Angestellten nur noch Verträge von maximal 20 Arbeitsstunden pro Woche haben und all jene, die einen Vertrag von zehn Arbeitsstunden pro Woche haben im Schnitt 60 Prozent Überstunden leisten müssen, will die Gewerkschaft Handel in einer Verhandlung vor dem Arbeitsgericht durchsetzen, dass diese Art von Verträgen für ungültig erklärt wird. Angestellte mit dieser Art von Verträgen können in der Regel nicht einmal eine Mietwohnung erhalten, da hierfür ihr vertragliches Einkommen nicht ausreicht.

Schweden - Recht
Obwohl immer mehr europäische Länder die strengen Regeln zur Datenlagerung nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zurücknahmen, stellt sich Schweden auf den Standpunkt, dass die in Europa verbotenen Regelungen in Schweden rechtsmäßig seien und wollen jeden Datenverkehr weiterhin in vollem Umfang überwachen können. Mit dieser solitären Entscheidung stützt sich Schweden auf den einzigen damit beauftragten Gutachter, den früheren Chef der Reichspolizei Sten Heckscher, der davon ausgeht, dass die Datenlagerung für die sinnvolle Verbrechensbekämpfung notwendig sei. Das Risiko besteht nun, dass Schweden Ende des Jahres wegen seiner Weigerung erneut vor den Europäischen Gerichtshof zitiert wird.

Schweden - Gesellschaft
Nachdem sich Amnesty International dazu entschied sich dafür einzusetzen, dass Prostitution weltweit entkriminalisiert wird, haben in Schweden bereits rund 1800 Mitglieder ihre Mitgliedschaft gekündigt, was für die Organisation ein bedeutender finanzieller Verlust ist. Nun hat sich die Vorsitzende Schwedens dazu entschlossen allen Mitgliedern, die bereits gekündigt haben, einen Brief zu schicken, der auf die anderen Ziele der Organisation hinweist, in der Hoffnung, einen Teil unter ihnen als Geldgeber behalten zu können. Die Chance ist indes gering, da die Freigabe der Prostitution in Schweden geradezu undenkbar ist.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

fredag, maj 24, 2013

Nachrichten vom 24. Mai 2013

Schweden - Politik
Die Grünen Schwedens sind sich über die im Parteiprogramm festgehaltene Arbeitszeit nicht mehr einig, denn während die Parteibasis weiterhin am Ziel einer 30-Stunden-Woche festhält, will die Parteispitze diesen Punkt aus dem Programm als unrealistisch streichen und eine sogenannte Arbeitslinie, die noch nicht genau definiert ist, einführen. Diese Änderung soll nach Meinung der Parteiführung dabei helfen weitere Wähler zu gewinnen. Die Entscheidung darüber wird heute im Laufe des Tages während eines Parteikongresses fallen.

Schweden - Politik
Nach der Meinungsuntersuchung von Skop sinkt der Anteil der Wähler der Regierungsallianz weiterhin. Nach den aktuellen Zahlen liegen Sozialdemokraten, gemeinsam mit den Grünen und den Linken, 7,3 Prozent über den vier Parteien der Allianz. Da die Sverigedemokraterna gegenwärtig nur 6,6 Prozent der Wähler hinter sich haben, also wieder auf das alte Niveau gesunken sind, würde bei heutigen Wahlen die Opposition die absolute Mehrheit der Wähler hinter sich vereinen.

Schweden - Wirtschaft
Sowohl der Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt als auch die Sozialdemokraten begrüßen den Vorstoß des Energiekonzerns Vattenfall fünf Kernreaktoren 60 Jahre statt wie bisher 50 Jahre laufen zu lassen, da dies mit dem Energieziel der Regierung übereinstimmt. Erstaunlich ist dabei jedoch die Zustimmung der Sozialdemokraten, die bisher grundsätzlich für die baldige Abwicklung der Kernenergie waren. Mit der Wahl von Stefan Löfven scheint sich in diesem Punkt nun eine Wende abzuzeichnen, die Schweden auch in Zukunft zu einem Förderland der Kernindustrie macht.

Schweden - Arbeitsmarkt
Nachdem sich während der letzten zehn Jahre die Anzahl der Arbeitgeber, die von Bewerbern ein Führungszeugnis fordern, verfünffacht hat, will die Arbeitsmarktministerin Hillevi Engström einen Ausschuss einsetzen, der untersuchen soll wie die Anzahl dieser Anfragen begrenzt werden kann. Obwohl es nur in wenigen Berufen Vorschrift ist den Hintergrund einer Person per Führungszeugnis aufzuklären, nutzen immer mehr Arbeitgeber diese Methode um das Personal auf illegale Weise zu selektionieren, was bedeutet, dass jemand, der irgendwann wegen einer Dummheit bestraft wurde, kaum noch Zugang zum Arbeitsmarkt findet.

Schweden - Ausbildung
Die Regierungsallianz, die Sozialdemokraten und die Grünen haben sich nun über die zukünftige Politik hinsichtlich der Privatschulen geeinigt. Lediglich die Linken und die Sverigedemokraterne halten diese Einigung für einen falschen Weg. In der Tat dürfen Privatschulen weiterhin gewinnbringend arbeiten und die Gelder in Steuerparadiese ausführen, da die Einigung lediglich darauf aufbaut, dass das Schulamt bei einem schlechten Resultat der Schüler vorschreiben kann zusätzliche Lehrer anzustellen und die Buchhaltung aufgedeckt werden muss. Privatschulen dürfen ihren Lehrern in Zukunft auch nicht mehr Verbieten Kontakte mit der Presse aufzunehmen.

Schweden - Immobilien
Nach der Zeitschrift Hem & Hyra ging der Wohnungsbau von Mehrfamilienhäusern im ersten Quartal um 45 Prozent nach oben, verglichen mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Nachteil dabei ist nur, dass lediglich in Stockholm wieder mehr gebaut wird, unter anderem 2200 Mietwohnungen während der ersten drei Monate. In den anderen Großstädten Schwedens ist der Wohnungsbau leider weiterhin rückläufig.

Schweden - Kultur
Während die gesamte Musikwelt Schwedens am 22. Mai den 200. Jahrestag von Richard Wagner feierte, weigerte sich die schwedische Opernsängerin Malena Ernman an irgendeinem Ereignis in Erinnerung an Wagner teilzunehmen, da Wagner sehr eng mit dem deutschen Nazismus verknüpft wird und Wagner in seinen Werken einen klaren Antisemitismus zeigte und vom Ausrotten der Juden sprach, eine Aussage, die Hitler später in die Realität umsetzte. Malena Ernman kritisierte indes nicht die Musik des Künstlers, sondern die Tatsache, dass man bei einem Geburtstag die Person feiert und nicht die Musik.

Schweden - Gesundheit
Das schwedische Lebensmittelamt warnt vom Kauf des Abnahmemittels Pure Caffeine 200, das über Internet zu erhalten ist, da dieses Mittel eine Substanz enthält, die bereits bei geringer Menge zu starken Nebenwirkungen und Vergiftungen führt. Des Mittel kann bei häufiger Einnahme auch zum Tode führen, da es bisher kein Medikament gibt, das gegen DNP aktiv ist. Dass die Tabletten 300 mg DNP enthalten, ist auf den Verpackungen nicht vermerkt. Da die Website, auf der das Mittel angeboten wird, in Schwedisch ist, nimmt das Lebensmittelamt an, dass sich der Verkauf gezielt an eine schwedisches Publikum richtet.

Schweden - Gesellschaft
Nach der schwedischen Polizeiführung ist nun die Presse dafür verantwortlich, dass sich die Unruhen in einigen Stadtteilen Stockholms ausbreiten, da die Berichtserstattung die kriminellen Elemente bestätigt und sie über die Presse ein Forum gefunden haben. Dass der Kontakt zwischen Polizei und Regierung auf der einen Seite und den Jugendlichen auf der anderen Seite längst zerstört ist, will die Polizei nicht anerkennen, was auch darauf zurückzuführen ist, dass Migration und Integration nur einen geringen Stellenwert in Schweden hat. Sicher handelt es sich bei den Randalierern um Kriminelle, aber sie sehen sich im Krieg mit Polizei und Regierung, was ein deutliches Zeichen mangelnder Diskussion ist.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, januari 24, 2013

Nachrichten vom 24. Januar 2013

Schweden - Politik
Wie zu erwarten, erlebte die Regierung bei der gestrigen Abstimmung im Parlament eine Niederlage und muss nun einen Gesetzesvorschlag präsentieren nach dem die Rechnungen von Kleinunternehmern innerhalb von 30 Tagen bezahlt werden müssen ohne dass diese Frist vertraglich verlängert werden kann. Nach der Regierung wird dies eine negative Wirkung auf Kleinunternehmer ausüben, wobei sie dabei übersieht, dass die absolute Mehrheit der Kleinunternehmer die Forderung der Opposition unterstützen und nach spätestens 30 Tagen bezahlt sein will, da die langen Zahlungsziele für die meisten ein Problem ausmachen.

Schweden - Politik
Obwohl der schwedische Außenminister Carl Bildt noch vor wenigen Tagen versicherte nicht gewusst zu haben, dass die beiden Schweden, die von Dschibuti wegen Terrorverdacht in die USA ausgeliefert werden sollten, weisen neue Dokumente darauf hin, dass der Minister, wie immer in ähnlichen Situationen, gelogen hat. Nur einen Tag vor der Auslieferung ging ein dringendes Schreiben von der Botschaft in Äthiopien an das schwedische Außenministerium. Da die schwedische Antwort jedoch als geheim gestempelt ist, ist er kaum möglich die ganze Wahrheit in dieser Geschichte zu erfahren. Sicher ist jedoch, dass die schwedische Regierung eine nahe Zusammenarbeit mit den USA anstrebt.

Schweden - Wirtschaft/Kultur
Nach dem schwedischen Verband der Verleger ging im letzten Jahr der Verkauf von Büchern, elektronische Werke eingerechnet, um 13 Prozent zurück. In den größeren Verlagen Schwedens wirkt sich dies bereits durch Kündigungen von Personal aus und extremen Sparmaßnahmen im Fachbuchbereich. Die Verlage sehen sich allerdings von einer noch größeren Krise bedroht, da die Lesefähigkeit der Kinder sinkt und diese immer seltener zu einem Buch greifen oder von Eltern zum Lesen animiert werden.

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Nachdem ein Ica-Händler in Kaxås im Jämtland in seinem Schaufenster alle Migranten aus Syrien herzlich willkommen hieß und deswegen rassistische Drohungen in Kauf nehmen musste, hat sich über die sozialen Medien eine Gruppe gegründet, die den Händler unterstützt und für seine Aktion beglückwünscht. Auf der Homepage von Linnea Swedenmark, auf der man schriftlich seine Unterstützung ausdrücken kann, kommt nun jede vierte Sekunde ein weiterer Name hinzu.

Schweden - Arbeitsmarkt
Nachdem in der Abteilung für herzkranke Kinder der Universitätsklinik in Lund die Klinikleitung das Abkommen mit der Gewerkschaft kündigte und unmittelbar neue Arbeitsbedingungen einführte, haben spontan 32 Krankenschwestern gekündigt, da die neuen Regeln bedeuten, dass sie bei gleicher Arbeit monatlich rund 2000 Kronen Gehalt weniger bekommen. Nach den modernen Sparmaßnahmen der Klinik bleiben nun von den bisher 45 Krankenschwestern noch gerade einmal 13 übrig.

Schweden - Arbeitsmarkt/Politik
Stefan Löfven, der Vorsitzende der Sozialdemokraten Schwedens, will Langzeitarbeitslosen zu Arbeitsverträgen helfen indem er Firmen dazu verpflichten will eine gewisse Menge an Behinderten und/oder Langzeitarbeitslosen zu beschäftigen sobald sie an öffentlichen Aufträgen interessiert sind, was die Regierung als wenig sinnvoll bezeichnet, da die Regierung der Meinung ist, dass dies nur zu einer sinnlosen Arbeitsbeschäftigung führt und die entsprechenden Firmen dadurch nicht mehr konkurrenzfähig sein werden.

Schweden - Arbeitsmarkt
Erneut tauchen in Schweden Probleme mit Job-Trafficking auf bei dem nichteuropäischen Ausländern eine Arbeitsvertrag mit Arbeitsgenehmigung versprochen wird, sie jedoch dafür erst einmal eine sogenannte Vermittlungssumme bezahlen müssen. Nach Uppdrag granskning hat der nordschwedische Forstbetrieb Skogsnickes Personen aus Kamerun für Pflanzarbeiten einen Monatslohn von mindestens 18.500 Kronen versprochen, den er jedoch nicht in voller Höhe ausbezahlte. Nach dem Eigentümer des Unternehmens liegt dies daran, dass die Arbeiter die Akkordzeiten nicht erreichten und auch nicht die volle Stundenzahl arbeiteten. Keine der Parteien kann seine Aussagen tatsächlich beweisen, da das Geld bar ausbezahlt wurde.

Schweden - Arbeitsmarkt
Im letzten Jahr hat das schwedische Ausländeramt 5000 Aufenthaltsrechte für Personen aus den Krisenländern Spanien, Griechenland, Italien, Portugal und Irland eingetragen, was einer Verdoppelung innerhalb eines Jahres entspricht. Die Dunkelziffer kann allerdings um ein vierfaches höher sein, da sich zahlreiche Einwanderer aus europäischen Ländern nicht bei der Behörde melden, oft aus Unkenntnis, was jedoch gewisse Nachteile für die Betroffenen mit sich bringt.

Schweden - Arbeitsmarkt
Nach einer Untersuchung der Versicherung AMF wollen rund 20 Prozent der schwedischen Pensionäre zwischen 65 und 74 Jahren länger arbeiten und zumindest einer Halbtagesbeschäftigung nachgehen, wenn dies möglich wäre und die entsprechenden Arbeitsplätze existieren würden. Nach AMF muss die Lebensarbeitszeit sehr bald ausgedehnt werden, da sonst die Rentenzahlungen immer geringer werden und eine normale Versorgung ohne eine längere Lebensarbeitszeit nicht mehr garantiert werden kann.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin