Visar inlägg med etikett Palästina. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Palästina. Visa alla inlägg

tisdag, juli 22, 2025

Nachrichten, 22. Juli

Schweden - Politik
Vor wenigen Tagen mussten hunderte von Passagieren 17 Stunden lang im Nachtzug von Kiruna nach Luleå ausharren da auf der Strecke Gleisverwerfungen festgestellt wurden und der Zug daher nicht weiterfashren durfte. Mehrere Passagiere versichern dass sich die staatliche Eisenbahngesellschaft SJ vorbildlich verhalten habe, die ständigen Probleme mit dem Unterhalt der Strecken jedoch dem schwedischen Infrastrukturminister anzulasten sei, da die Regierung sich keine Mühe mache die permanenten Streckenprobleme zu beheben.

Schweden - Medizin
Der Fortschritt bei Krebsbehandlungen führt dazu dass mittlerweile immer mehr Schweden eine Krebserkrankung überleben. Nach den Zahlen des Krebsfonds handelt es sich nun um doppelt so viele Personen wie vor 25 Jahren, was allerdings auch die Menge der Patienten die eine Rehabilitation benötigen, verdoppelt. Leider wird in Schweden jedoch dieses Problem nicht berücksichtigt, so dass die Rehabilitation nun für viele der Krebspatienten nicht greifbar ist.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer neuen Meinungsumfrage sind eine halbe Million an Schweden bekümmert darüber dass nicht genügend Personen zu ihrem Begräbnis kommen werden. Erstaunlicher Weise handelt es sich dabei insbesondere um jüngere Schweden die Angst vor einer einsamen Beerdigung haben. Neun Prozent der Schweden zwischen 10 und 29 sind sogar davon überzeugt dass niemand zu ihrer Beerdigung kommen werde, was um so erstaunlicher ist, wenn man bedenkt dass die Kirchen bei Gottesdiensten nahezu leer bleiben

Schweden - Gesellschaft
Während einer Demonstration zur Unterstützung der Palästineser in Umeå wurden zwei Puppen mit Hemden die jenen der früheren Konzentrationslager ähneln, aufgehängt, was unmittelbar als antisemitische Aktion gewertet wurde und dazu führte dass die Polizei ein Verfahren wegen Hetze gegen eine Volksgruppe einleitetete, obwohl der etwas makabre, satirische Ausdruck lediglich ausdrücken sollte dass Israel ein Konzentrationslager in Gaza vorbereitet und dort einen Völkermord begeht.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, maj 24, 2025

Nachrichten, 24. Mai

Schweden - Politik
Nachdem die Situation im Gazastreifen für die Palästinenser immer kritischer wird, greift nun Nooshi Dadgosar, die Vorsitzende der schwedischen Linken, den schwedischen Minister für Entwicklungshilfe, Banjamin Dousa, dafür an dass er zu wenig unternehme um der Bevölkerung im Gazastreifen zu helfen. Dousa hatte die Entwicklungshilfe für die UNRWA gestrichen und vor kurzem die Notsendungen an den Gazastreifen verdoppelt, de allerdings nicht in das Land gelassen werden. Dadgostar ist der Meinung dass Schweden endlich Stellung gegen die Grausamkeiten Israels einnehmen müsse und die Handelsbeziehungen neu zu überdenken habe.

Schweden - Politik
Während der Wahlkampagne im Jahr 2022 versprachen die Christdemokraten Schwedens die langen Schlangen im Gesundheitswesen abzubauen und das gesamte Gesundheitssystem zu verbessern. Nach nur zwei Jahren zeigt sich jedoch dass Ebba Busch, die Vorsitzende der Partei, ihre Versprechen längst vergessen hat, sie aber auch keinen Plan hat dies zu ändern, da sie ihre gesamte Energie in den Ausbau der Kernkraft setzt. Dieses Verhalten dürfte der Politikerin bei den nächsten Wahlen starke Kopfzerbrechen bereiten.

Schweden - Politik/Gesundheit
Bereits am vergangenen Donnerstag entschied die schwedische Regierung die Grenze für den Höchstkostenschutz bei Medikamenten und medizinischen Behandlungen anzuheben, unabhängig vom Einkommen der Betroffenen. Da dies bedeutet dass man nun allein für Medikamente im Jahr 900 Kronen mehr als bisher selbst bezahlen muss, was 3800 Kronen entspricht, kommt nun die Kritik von Seiten der Verbände der Rentner Schwedens, da dies in extrem vielen Fällen nicht für die Erhöhung aufkommen können, jedoch am dringendsten Medikamente benötigen.

Schweden - Politik
Nach einer neuen Analyse der Terrorgefahr in Schweden hat sich die schwedische Sicherheitspolizei Säpo dazu entschieden das Sicherheitsniveau des Landes vom Niveau vier auf das Niveau drei zu senken, da gegenwärtig kaum mit Terrorangriffen in Schweden zu rechnen sei. Im Gegensatz zu terroristischen Vereinigungen ist, nach Meinung der Säpo, nun ausschließlich Russland eine ernsthafte Gefahr für das Land, arbeite jedoch weniger mit Attentaten als vielmehr mit Cyberangriffen.

Schweden - Arbeitswelt
Nach dem früheren Rektor der schwedischen Verteidigungshochschule ist die Ausbildung zum Offizier zu theoretisch gehalten und nicht für den praktischen Einsatz im Kriegsfall geeignet. Auch die Studenten halten diese Aussage für zutreffend. Der aktuelle Rektor der Verteidigungshochschule drückt sich nicht ganz so drastische aus, meint jedoch dass eine gute Ausbildung auch entsprechende Finanzierung fordere, was gegenwärtig nicht der Fall sei.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



onsdag, maj 22, 2024

Nachrichten, 22. Mai

Schweden - Politik
Während mehre Israel-freundliche Länder den ICC-Staatsanwalt für den Haftbefehl von Benjamin Netanyahu kritisieren, begrüßen andere diesen Schritt und einige Länder werden nun auch Palästina als eigenes Land anerkennen, worauf der schwedische Außenminister Tobias Billström antwortet dass er keinerlei Stellung nehmen werde da diese Entscheidungen unabhängig von der Politik von den Staatsanwälten gefällt werden müsse, zumal dies das Zeichen einer Demokratie sei.

Schweden - Politik/Umwelt
Ekot, die Nachrichtenagentur des schwedischen Rundfunks, konnte aufdecken dass die schwedischen Waldbesitzer während der vergangenen vier Jahre 6300 Hektar Wald geschlagen haben die sowohl nach schwedischen Empfehlungen, als auch nach europäischen Hinweisen, geschützt werden sollen.. Während die Grünen und die Sozialdemokraten dies stark kritisieren, meint der christdemokratische Landwirtschaftsminister dass dieser Kahlschlag nicht störe und mit dem Recht der Waldbesitzer vereinbar sei. Die liberale Umweltministerin Romina Pourmokhtari unterstützt die Meinung des Landwirtschaftsministers und hält es nicht für schädlich wenn schützenswerter Wald geschlagen wird.

Schweden - Politik
Die Zentrumspartei Schwedens fordert dass die Liberalen von der gemeinsamen EU-Gruppe ausgeschlossen werden sollen, sollten sie weiterhin mit den Schwedendemokraten zusammenarbeiten. Als Ursache nennt die Zentrumspartei dass jede Partei, die sich als liberal bezeichnet auch deutlich machen müsse dass sie hinter liberalen Werten stehe und nicht den Nationalismus und die Ausländerfeindlichkeit fördern können. Die Liberalen haben bisher keine Stellung zu dieser Forderung genommen.

Schweden - Ausbildung
Nachdem die Thorengruppe, der größte private Schulkonzern Schwedens, mehrmals vom Schulamt kritisiert wurde und einige der Schulen wegen bedeutenden Mängeln sogar geschlossen wurden, teilte der Konzern nun mit dass sämtliche Schulen verkauft wurden und ein absolut neuer Aufsichtsrat gewählt wurde, sämtliche Schulen, die insgesamt über nahezu 20.000 Schüler verfügen weiterhin bestehen werde. Das Schulamt überprüft nun sämtliche Investoren und Verantwortliche des Konzern bevor die Schulen wieder eine volle Genehmigung haben werden.

Schweden - Umwelt
Nach einer Analyse von Journalisten des schwedischen Rundfunk wird der Naturwald entlang der Gebirgskette Schwedens in immer schnelleren Tempo geschlagen, da diese Kette sowohl von europäischer Seite, als auch nach schwedischen Vorschlägen, geschützt werden soll, für den Kahlschlag also nicht mehr sehr viel Zeit bleibt. Die aktuelle Regierung bremst aus diesem Grund auch jede Maßnahme zum Schutz dieses Waldes zumal die Schwedendemokraten den Besitzern volles Recht über ihre gesamten Wälder geben wollen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.


lördag, maj 11, 2024

Nachrichten, 11. Mai

Schweden - Politik
Wenn Ende kommenden Jahres die Handynetze 2G und 3G abgeschaltet werden, könnten in Schweden rund 300.000 Fahrzeuge ihre Zulassung dauerhaft verlieren da eine Sicherheitsvorkehrung in diesen Fahrzeugen von der Funktion dieser beiden Netze abhängig ist. Die betroffenen Autofahrer und der Verband Mobility Sweden hoffen nun dass das schwedische Straßenverkehrsamt bis dahin eine Lösung finden wird da es unmöglich sei ein einmal ausgesprochenes Verkehrsverbot wieder aufzuheben.

Schweden - Umwelt/Politik
Die ersten Zahlen des Branchenverbands für Treibstoffe wie Benzin und Diesel belegen dass die Abgabe an CO2 an die Umwelt seit die Regierung die Beimischungspflicht für ökologische Treibstoffe reduzierte, enorm nach oben ging, weitaus mehr als die Regierung vorausgesagt hatte. Die Umweltexpertin des Verbands hält diese Entwicklung für völlig unnötig und als bedauerlich, zumal dies auch die schwedischen Umweltziele annullieren muss.

Schweden - Kultur/Gesellschaft
Seit Tagen finden in Malmö, anlässlich der Teilnahme Israels an des ESC, Demonstrationen statt, mehrheitlich gegen die Teilnahme Israels am Ereignis, aber auch jene die Israel stützen. Palästinenser mit der schwedischen Staatsbürgerschaft sind bei den Demonstrationen deutlich dass sie von der schwedischen Regierung enttäuscht sind da diese nur Israel unterstütze, aber nur negative Worte über Palästina verbreite und den Volksmord missachte. Die Polizei befürchtet dass es zu großen Schwierigkeiten komme, sollte Malmö den ESC gewinnen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung."



söndag, maj 05, 2024

Nachrichten, 5. Mai

Schweden - Politik
Nachdem bereits die heutige Debatte der Parteiführer Schwedens Verteidigungsfragen betreffen wird., teilte gestern auch Alice Teodorescu Måwe, die Spitzenkandidatin der schwedischen Christdemokraten, mit dass die Partei in Europa, neben den Problemen zu den sozialen Medien, die Einsetzung eines Verteidigungskommissionärs fordern werde der sich um die Munitionsherstellung in 'Europa kümmern werde, zum anderen ein Forschungszentrum für die Cyberverteidigung nach NATO-Modell aufbauen werde.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Jan-Olof Jacke, der Generalmanager der schwedischen Wirtschaft macht deutlich dass der Ausbau der Kernkraft in Schweden von staatlicher Seite weitaus mehr gefördert werden müsse als mit der Garantiesumme in Höhe von 400 Milliarden Kronen, selbst wenn man die Preissteigerungen der kommenden Jahre nicht berücksichtige. Selbstverständlich ist Jacke gleichzeitig davon überzeugt dass die Klimaumstellung in Schweden vom Ausbau der Kernkraft abhängig sei, ohne jedoch hierfür Beweise vorlegen zu können.

Schweden - Arbeitswelt
Nachdem in Schweden die Debatte um eine verkürzte Arbeitszeit bei gleichem Lohn immer mehr in den Vordergrund gerät, werden nun die Handelshochschule in Stockholm und die Universität Karlstad untersuchen ob es möglich sei die wöchentliche Arbeitszeit von 40 auf 30 Stunden herabzusetzen, die Arbeitnehmer jedoch dennoch die gleiche Arbeitsleistung bringen können, eine Voraussetzung für die Durchsetzung der Forderung. Bisher gibt es keinerlei Forschung in diesem Bereich, so dass eine mögliche Arbeitszeitverkürzung noch einige Jahre entfernt liegen dürfte.

Schweden - Kultur/Gesellschaft
Während man in Malmö versucht die Eurovisionswoche in ein gigantisches Fest zu verwandeln das an jeder Stelle der Stadt zu spüren sein soll, zeigt sich unter Teilen der Bevölkerung eine steigende Unruhe, da Israel stolz an den Ausscheidungen teilnehmen will und Israels ursprünglicher Beitrag ein Schlag gegen die Hamas sein sollte und der Überfall der Hamas zu einen Krieg führte der täglich zu mehr toten Palästinensern führt. Die größte Angst zeigt sich unter der jüdischen Bevölkerung Malmös, denn viele unter ihnen wollen in der Eurovisionswoche die Stadt verlassen, unabhängig davon welche Position sie zu Israel einnehmen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.


söndag, mars 10, 2024

Nachrichten, 10. März

Schweden - Politik
Gestern teilte die schwedische Regierung mit dass die Zahlungen an die palästinische Hilfsorganisation UNRWA wieder aufgenommen werden, da insbesondere Frauen und Kinder in Gaza sehr dringend Hilfe benötigen, die allerdings nur über diese Organisation erfolgen kann. Die Zahlungen erfolgen unter der Voraussetzung dass Schweden auch einen größeren Einblick in die Anwendung der Gelder haben werde. Die Schwedendemokraten wollten diese Zahlungen weiterhin verhindern, da sie die Palästinenser generell als Terroristen betrachten.

Schweden - Politik

Die Liberalen, als einzige Partei Schwedens, wollen die, von ihnen vorgeschlagene, eingeschränkte Bildschirmzeit für Kinder auch auf europäischem Niveau durchsetzen und hoffen daher auch auf ein gutes Wahlresultat bei den kommenden Europawahlen. Nach den Liberalen müssen Kinder nachts schlafen, nicht am Bildschirm sitzen, was durch Gesetze erreicht werden soll und nicht von den Eltern abhängen solle. Das Projekt der Liberalen könnte allerdings mit dem Problem verbunden sein dass sie sehr stark darum kämpfen müssen um weiterhin in Europa vertreten zu sein.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Nachdem Europa die IT-Sicherheit bei schwedischen Unternehmen und Behörden sehr stark kritisierte, sind nun sehr viele Wirtschaftsunternehmen, Behörden und Gemeinden damit beschäftigt die Schwachstellen in ihren Systemen zu analysieren und die Sicherheit zu verstärken. Seit Wochen kam es in Schweden regelmäßig zu Störungen auf Grund der oberflächlichen Sicherheit in den Servern, aber auch der Nachlässigkeit der Angestellten, denen bisher die Ausbildung fehlt um Attacken überhaupt erkennen zu können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.



tisdag, oktober 10, 2023

Nachrichten, 10. Oktober

Schweden - Politik
Eine Meinungsumfrage, die im Auftrag des Nachrichtenbüros Ekot des öffentlichen Rundfunks durchgeführt wurde, stellte fest dass gegenwärtig die schwedischen Wähler nicht den tatsächlichen Ministerpräsident an der Spitze des Landes sehen wollen, sondern Magdalena Andersson, die Vorsitzende der Sozialdemokraten. Zur Wahl standen lediglich die drei Vorsitzenden der größten Parteien des Landes. Unter den Befragten sehen 48 Prozent Magdalena Andersson als optimale Ministerpräsidentin, 22 Prozent den gegenwärtigen Ministerpräsident Ulf Kristersson und 13 Prozent den Schwedendemokraten Jimmie Åkesson.

Schweden - Politik
Bereits während der Debatte der Parteiführer teilte Ministerpräsident Ulf Kristersson mit dass die schwedische Regierung plane sämtliche Unterstützung palästinischen Gebiete zu streichen, wobei sowohl die christdemokratische Ministerin Ebba Busch, als auch der Schwedendemokrat Jimmie Åkesson hinzufügten dass es ein Fehler gewesen sei den palästinischen Staat anzuerkennen, wobei die rechten Parteien hierbei auch keinen Unterschied zwischen Hamas und Palästinern machen wollen. Märta Stenevi, die weibliche Sprecherin der schwedischen Grünen, hält wenig davon die Unterstützung Palästinas aufzugeben.

Schweden – Wissenschaft
Obwohl Schweden, weltweit gesehen, ein sehr kleines Land ist, so findet man dort ungewöhnlich viele Nobelpreisträger in Schweden, dem Land, das die Nobelpreise, ausgenommen dem Friedensnobelpreis, vergibt. Auch wenn unbekannt ist warum dies der Fall ist, so kann der Nobelgeschichtswissenschaftler feststellen dass unter allen Nobelpreisträgern eine gewisse Linie existiert, dass nämlich die meisten Nobelpreisträger einen Mentor hatten, der ungewöhnlich häufig ebenfalls einen Nobelpreis erhielt und in aufstrebenden Bereichen forschten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

söndag, maj 28, 2023

Nachrichten, 28. Mai

Schweden - Politik
Die Sozialdemokraten, die Grünen und die Linken Schwedens teilten gestern, in letzter Sekunde, mit dass sie nicht an der europäisch, palästinischen Konferenz in Malmö teilnehmen werden, die morgen stattfinden wird. Als Ursache geben die drei Parteien an dass, ihrer Meinung nach, der Sprecher der Konferenz der Hamas zu nahe stehe, einer Organisation, die als Terroristenorganisation eingestuft wurde. Natürlich haben sowohl die israelische Botschaft, als auch die PLO diese Entscheidung verurteilt, aber die drei Parteien wollen die Natoverhandlungen nicht noch mehr erschweren, da dies politische Attacken von rechts fordern werde und schwedische Politik nicht mehr heißt dem Volk zu dienen, sondern an die Macht zu kommen.

Schweden - Politik/Gesundheit
Nach mehreren regionalen Spitzenpolitikern der Sozialdemokraten und der Moderaten riskiert die hohe Inflation im Gesundheitswesen sehr hohe, lang anhaltende Schäden zu verursachen, sollte die Regierung nicht bereits sein in diesem Bereich das Budget sehr deutlich aufzustocken. Nach den Politikern kann die Finanzministerin nicht nur von einer allgemeinen kritischen Lage und einer historischen Finanzkrise sprechen, sondern auch für die Gesundheitspolitik gelten die gleichen Regeln, nur dass ein verschlechtertes Gesundheitswesen weitaus schwerwiegendere Folgen zeigt als die Finanzkrise, die mit Sicherheit überwunden werden könne.

Schweden - Wirtschaft/Kernkraft
Der zweite Kernreaktor Forsmark musste auf Grund einer nicht eingeplanten, geringeren Reparatur gestoppt werden und kann voraussichtlich erst am Montag Nachmittag wieder hochgefahren werden. Gleichzeitig können auch der erste Reaktor in Forsmark und das Kernkraftwerk Oskarshamn gegenwärtig keinen Strom liefern, da dort geplante Wartungsarbeiten unternommen werden. Nach Energieministerin Ebba Busch leiden Kernkraftwerke, im Gegensatz zu Windkraftwerken, nie unter Problemen und können permanent billigen Strom liefern, weswegen die Regierung auch mehr Kernkraftwerke bauen wolle.

Schweden - Verkehr
Wie das Unternehmen A-train, das für den Arlanda Express zuständig ist, den Pendelzug zwischen Stockholm Stadt und Flughafen Arlanda, mitteilte, ist einer der Züge entgleist und hat dabei erhebliche Schäden an den Gleisen hinterlassen, so dass Teile davon neu verlegt werden müssen. Da die Reparaturen bis zu einer Woche dauern können, ist es nicht möglich den Flughafen Arlanda über irgend eine sonst mögliche Zugverbindung zu erreichen. Die Ursache des Entgleisung könnte am Verschleiß der Schienen liegen, da der Unterhalt von Schienen von den verschiedensten Regierung permanent vernachlässigt wurde, und weiterhin vernachlässigt wird.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, oktober 20, 2021

Nachrichten, 20. Oktober

Schweden - Politik
Nach der schwedischen Außenministerin Ann Linde haben die gestrigen Gespräche in Israel dem Verhältnis zwischen Schweden und Palästina nicht geschadet, auch wenn sie dabei betont dass die Palästinenser ein internes Problem hätten, das sich zwischen Hamas und Fatah abspiele und die verschiedenen Ämter zudem als korrupt zu betrachten seien, was eine finanzielle Unterstützung Schwedens nahezu unmöglich mache, da vorher die Korruption abgebaut werden müsse. Die palästinensische Regierung wiederum kann es sich kaum erlauben Schweden zu kritisieren, eines der wenigen Länder, die überhaupt eine relativ positive Stellung zum Land einnehmen.

Schweden - Politik
Die Führungsschicht der Moderaten will das Alkoholgesetz Schwedens abschwächen und es ermöglichen dass jemand der in einem Restaurant Essen abholt, oder es von dort geliefert bekommt, um es zu Hause zu essen, dort auch Wein und Bier kaufen könne, der Alkoholverkauf also nicht mehr an die Nahrungseinnahme in einem Restaurant gebunden sei. Sollten die Moderaten die Regierung nach den kommenden Wahlen übernehmen, wird es also möglich sein eine Flasche Wein zu sechs Sushistücken oder zu einer Pizza liefern zu lassen, was natürlich die Menge an Alkohol übersteigt die der durchschnittliche Besucher in einem Restaurant zum Essen trinkt.

Schweden - Politik
Nachdem Ulf Kristersson, der Vorsitzende der Moderaten, bereits mitgeteilt hatte dass er sich eine enge Zusammenarbeit mit den nationalistischen Schwedendemokraten vorstellen könne, machte er gestern deutlich an welche Punkte er dabei denke. Kristersson sieht eine enge Zusammenarbeit bei einer starken Begrenzung der Immigration, bei der Verbrechensbekämpfung und bei der Förderung der Kernkraft, da in diesen Punkten Moderate, Christdemokraten und Sverigedemokraterna die gleichen Meinungen vertreten und diese drei Punkte auch die größten Probleme Schwedens ausmachen würden.

Schweden - Gesellschaft
Noch nie traten so viele Schweden in einem Monat aus der Svenska Kyrkan aus wie im vergangenen August, denn allein in diesem Monat verließen 15.000 Personen die ehemalige Staatskirche, wobei es sich bei dieser Gruppe insbesondere um jüngere Personen handelte. Auch wenn die Ursache für diese Entwicklung bisher nicht untersucht wurde, nehmen einige Priester an dass dies damit zusammenhänge dass jüngere Leute keine engere Beziehungen zur Kirche und zum Glauben hätten und die Mitgliedschaft daher nur als unnötige Geldausgabe betrachten würden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



tisdag, oktober 19, 2021

Nachrichten, 19. Oktober

Schweden - Politik
Auch wenn die Liberalen die aktuelle Regierungszusammenarbeit verließen, weil sie dazu beitragen wollten in eine bürgerliche Regierung einzugehen, so könnte das Problem hierbei nicht nur der Mangel an Wählern sein, sondern innerhalb der Liberalen besteht auch ein Widerstand gegen eine Zusammenarbeit mit den Schwedendemokraten, die die Moderaten für eine Regierung benötigen, aber auch Ulf Kristersson, der Vorsitzende der Moderaten, will sich nicht darüber aussprechen ob er die Liberalen in einer künftigen Regierung sehen kann, da er sich ziemlich rechts von den Liberalen situieren will.

Schweden - Politik
Nach einer zehnjährigen Pause machte nun Außenministerin Ann Linde erstmals wieder einen offiziellen Besuch in Israel, nachdem die Vorgängerin, Margot Wallström, dort als persona non grata angesehen wurde, da Schweden Palästina anerkannt hatte. Sicher ist dass Schweden Israel vor diesem Besuch in mehreren, bisher unbekannten Punkten entgegengekommen sein muss und auch die Holocaustkonferenz in diesem Sinn in Malmö abgehalten wurde. Schweden hat nun auch bestätigt dass Israel das Recht habe sich zu verteidigen, ohne dies genauer definiert zu haben.

Schweden - Politik
Auch wenn in den vergangenen Tagen mehreren Schwedendemokraten extrem rechte Verbindungen nachgewiesen werden konnten und ein Regierungsmitglied der Partei den Coronaimpfstoff als Gift bezeichnete, gab Ulf Kristersson, der Vorsitzende der Moderaten nun bekannt dass ihn dies nicht davon abhalten könne mit den Sverigedemokraterna in gewissen Punkten eng zusammenzuarbeiten, da Ausschreitungen in jeder Partei vorkommen können. Natürlich betont Kristersson weiterhin dass er den Schwedendemokraten nicht in der Regierung sehen wolle, auch wenn sie etwa gleich viele Wähler hätten wie die eigene Partei, was natürlich eine Zusammenarbeit sehr schwierig machen könnte.

Schweden - Wirtschaft
Dieses Jahr könnte der Weihnachtshandel für viele Schweden ein Problem werden, da die Preise für Geschenke weitaus teurer sein werden, falls man überhaupt ausreichend Geschenke in den Regalen finden kann, da gegenwärtig ein Containermangel herrscht, die Strompreise weltweit ein sehr hohes Niveau haben, zum anderen aber auch viele der Waren aus Asien kommen, wo, auf Grund von Corona, immer noch zahlreiche Beschränkungen herrschen und nur eine begrenzte Menge an Waren exportiert werden kann. Als zusätzliche Probleme kommen extrem hohe Kosten für Rohwaren und die steigenden Treibstoffpreise.

Schweden - Gesellschaft
Nach den schwedischen Stadtmissionen hat jeder zehnte Schwede, der Hilfe bei einer Stadtmission sucht, eigentlich das Recht von den Sozialämtern unterstützt zu werden, was diese jedoch so schwer wie möglich machen, ausgerechnet bei Personen, die ohnehin schon Probleme haben sich an das Sozialamt zu wenden und auch ihre Rechte nicht kennen. Nach den Stadtmissionen sei es dringend nötig dass das Sozialamt seine Aufgaben ernster nehme und Menschen in Not auch die ihnen zustehende Hilfe biete statt sie zu Freiwilligenorganisationen zu schicken.

Schweden - Politik
Gegenwärtig findet man in Schweden insgesamt rund 4000 Windkraftwerke, etwa die Hälfte dessen die nötig sind um die Umweltziele bis zum Jahr 2040 einhalten zu können. Sollten die Windkraftwerke auf dem Meer aufgebaut werden, so würde etwa die Hälfte der zusätzlichen Kraftwerke ausreichen. Gegenwärtig scheint es jedoch unmöglich dieses Ziel zu erreichen, da immer mehr Gemeinden ihr Veto einlegen und die Bevölkerung sich nahezu gegen jedes neu geplante Windkraftwerk wehrt, und dies aus sehr unterschiedlichen Gründen, oft allein wegen der verstörten Aussicht. Sollte es zu keiner Gesetzesänderung kommen, die das Veto von Gemeinden unmöglich macht, dürfte nur noch die Kernkraft als Alternative gesehen werden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



torsdag, februari 16, 2017

Nachrichten, 16. Februar 2017

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung will einen permanenten Gesandten ernennen, der den Friedensprozess zwischen Israel und Palästina beschleunigen soll, immer noch aufbauend auf die Idee zwei Staaten zu schaffen, obwohl sich die Situation mit der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten Amerikas kaum halten lässt und Schweden bei seinem Vorstoß nicht einmal ganz Europa hinter sich hat, und Israel Schweden bis heute nicht verziehen hat Palästina als selbständigen Staat anzuerkennen.

Schweden - Politik
Nach massiver Kritik der Opposition verspricht Åsa Regnér, Ministerin für Kinder und Gleichstellung, die Gesetze zur Kinderehe neu zu überdenken, denn in ihren Augen dürfen Kinder in Schweden nicht zu Ehen gezwungen werden oder mit älteren Ehepartnern leben müssen, sondern sie müssen in erster Linie Kinder sein. Bisher hat die Regierung das Gesetz lediglich dahingehend geändert dass eine Ehe grundsätzlich erst nach dem 18. Lebensjahr möglich ist und Ausnahmegenehmigungen nicht mehr möglich sind. Allerdings blieb die Grauzone bei der Kinderehen, die im Ausland geschlossen wurden, dennoch in Schweden anerkannt werden und das Sozialamt in diesen Fällen bisher nur in sehr wenigen Situationen eingriff.

Schweden - Ausbildung
Journalisten der Fernsehsendung Uppdrag Granskning konnten nun nachweisen dass nicht nur die Schüler bei den nationalen Prüfungen pfuschen, sondern dabei auch noch oft von den Lehrern unterstützt werden, da nur gute Leistungen der Schule auch neue Schüler und einen guten Ruf bringen. Lediglich das Schulamt will davon, trotz mehrerer deutlicher Hinweisen, nichts davon gewusst haben. In bestimmten Schuljahren müssen Schüler in Schweden eine nationale benotete Prüfung ablegen, die den Wissenstand auf neutrale Weise belegen soll.

Schweden - Verkehr
Die schwedische Eisenbahn SJ will innerhalb der kommenden fünf Jahre neun Milliarden Kronen in 30 neue Schnellzüge investieren um den Eisenbahnverkehr auf langen Strecken wieder zuverlässiger zu machen. Allerdings sollen, parallel hierzu, auch die alten Schnellzüge X-2000 wieder aufgerüstet und modernisiert werden. Die Finanzierung der neuen Züge muss jedoch weitgehend von den Kunden und den Steuerzahlern getragen werden, denn auch wenn die SJ im vergangenen Jahr einen Rekordgewinn aufwies, so handelte es sich dabei lediglich um 625 Millionen Kronen, die zudem auch anderweitig benötigt werden.

Schweden - Umwelt
In keinem Ort Schwedens zeigt sich die Zerstörung der natürlichen Umwelt so deutlich wie in Åre, wo man seit 1970 jedes Jahr weitere 1000 Betten für den Skitourismus schafft. Nicht nur, dass in den Gewässern 75 Prozent aller Saiblinge verschwanden, sondern auch natürlicher Wald, Bäche und ältere Bauten sind in dieser Zeit spurlos verschwunden. Die Nachlässigkeit der Politiker zeigt sogar das der See Åresjön, der als wertvolles europäisches Naturschutzgebiet Natura 2000 eingestuft ist, mit gefährlichen Sedimenten angereichert wird und einer Zerstörung entgegengeht. Schon heute ist sicher dass die ursprüngliche Umwelt in Åre nie wieder geschaffen werden kann. Dass man sich dort bereits nun auf die Alpine Weltmeisterschaft 2019 vorbereitet, könnte bereits ein Todesstoß sein.

Schweden - Umwelt
Der Verband der Waldbesitzer klagt darüber dass jedes Jahr mehr Waldgebiet unter Naturschutz gestellt wird und behauptet dass das Umweltziel Schwedens nur erreicht werden kann wenn man mehr Wald nutzt, statt immer mehr zu schützen. Umweltministerin Karolina Skog hält dagegen dass nur ein sehr kleiner Teil der Wälder Schwedens geschützt seien, ein Teil, der kaum die Umweltziele negativ beeinflussen kann. Das Naturschutzamt geht sogar weiter und argumentiert dass gegenwärtig nur ein kleiner Teil des wertvollen natürlichen Waldgebietes Schwedens geschützt sei und die Bestandserhaltung sogar den Ausbau von Naturschutzgebieten fordert.

Schweden - Gesellschaft
Die Anzahl der Dating-Portale geht in Schweden nahezu jeden Monat nach oben um den Singles des Landes einen Partner anzubieten. Mit dieser Entwicklung steigen jedoch auch die Klagen gegen diese Sites beim Verbraucheramt, denn die meisten der Datingunternehmen haben so unklare Angebote oder Lockangebote, dass Kunden allein schon von der Werbung irregeführt werden und oft zu langen und teuren Abonnements gezwungen sind. Von der Anzahl der fiktiven Partner ist bei den Klagen beim Verbraucheramt nicht einmal die Rede.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

onsdag, december 14, 2016

Nachrichten, 14. Dezember 2016

Schweden - Politik
Noch diese Woche wird die schwedische Außenministerion Margot Wallström nach Palästina aufbrechen, unter anderem für Gespräche mit Präsidenten Mahmoud Abbas und Außenminister Riad Malki. Wallström will, in der Folge der Anerkennung Palästinas als eigenes Land, beim mehrtägigen Besuch vor allem über tiefere Verbindungen zwischen Palästina und Schweden sprechen. Auf dem Plan Wallströms stehen Demokratisierung, Gleichstellung, Menschenrechte und eine mögliche Zwei-Staaten-Lösung. Bei dieser Gelegenheit wird Wallström keinen Besuch in Israel einplanen, zumal sie dort immer noch als Persona non grata eingestuft ist.

Schweden - Politik
Gestern sprach die schwedische Außenministerin Margot Wallström mit den Führungspolitikern Gotlands hinsichtlich der Frage den Hafen Slite für zwei Jahre an Russland zu vermieten um dem Land den Bau der Gasleitung Nord Stream 2 zu erleichtern. Während die Regierung bei der Vermietung des gotländischen Hafens keinerlei Probleme sieht, warnt die Verteidigung vor einer entsprechenden Zustimmung, da dies die Sicherheitslage Schwedens negativ beeinträchtigen könne. Die tatsächliche Entscheidung werden demnächst auf jeden Fall die Regierung und die Politiker Gotlands treffen.

Schweden - Wirtschaft
Die größten Stromanbieter Schwedens machten im vergangenen Jahr einen Gewinn von über neun Milliarden Kronen, was allerdings nicht den Käufern zu Gute kommt, da dieses Geld nicht einmal in den Firmen bleibt, sondern an die Muttergesellschaften und/oder Aktionäre geht. Besonders deutlich wird dies beim staatlichen Unternehmen Vattenfall, denn während der Stromanbieter Vattenfall Eldistribution seine Preise am meisten erhöhte und eine neue Preiserhöhung für Strom ankündigte, wurden 2,2 Milliarden Gewinn an die staatliche Muttergesellschaft Vattenfall überwiesen. Der einzige Stromanbieter, der den Gewinn dieses Jahr im Unternehmen lässt, ist Mälarenergi Elnät.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Die internationale Hilfsorganisation Oxfarn kritisiert die schwedische Regierung für ihren geringen Einsatz bei der Überwachung von Wirtschaftsunternehmen, die ihre Gelder teilweise in einem der Steuerparadiese verschwinden lassen, da die Regierung keinerlei Kontrolle über den Geldfluss der multinationalen Großunternehmen ausübt. Während Europa Jahresberichte nach CBSR einführen will, so dass Unternehmen für jedes Land individuell veröffentlichen müssen wie viel Geld dort umgesetzt wird, versucht die schwedische Regierung dieses europäische Projekt zu verhindern. Nach einer Studie von Oxfarn gelingt es multinationalen Unternehmen jedes Jahr mindestens 100 Milliarden Dollar weniger an Steuer zu bezahlen als vorgesehen, da sie sich Steuerparadiese bedienen. Schweden weigert sich sogar bei jenen Ländern von einem Steuerparadies zu sprechen in denen keinerlei Steuer bezahlt werden muss.

Schweden - Recht/Verkehr
Das Amt der Gerichtsvollzieher Schwedens gibt bekannt dass die mit Fahrzeugen zusammenhängenden Schulden in Schweden das Rekordniveau von 400 Millionen Kronen übersteigt ohne dass dieses Geld je eingezogen werden kann, da nur rund 100 Personen, die als Eigner von zahlreichen Fahrzeugen eingetragen sind, ohne ein eigenes Fahrzeug zu besitzen, dem Staat und den Gemeinden diese Summe schulden, Strohmänner, die keinerlei Einkommen haben und es tausenden von Personen ermöglichen kostenlos zu parken oder auch eine Gefährdung im Straßenverkehr bilden können. Das Amt hofft indes dass sich diese Situation in wenigen Jahren ändern wird, da es bereits seit 2014 ein Gesetz gibt nach dem Fahrzeuge beschlagnahmt werden können auf denen eine Schuld von über 5000 Kronen liegt, was bisher nur in wenigen Einzelfällen geschah.

Schweden - Umwelt
Das Grundwasser im nördlichen Götaland und im Svealand liegt dieses Jahr so niedrig dass nur längerer Regen bei Plusgraden eine Katastrophe im kommenden Jahr verhindern kann, genau genommen müssten in mehreren Gegenden des Landes noch im Dezember etwa 100 Millimeter Regen fallen, was nahezu ausgeschlossen ist. Das Problem wird um so deutlicher, wenn man bedenkt dass jeder zehnte Haushalt des Landes von einem Brunnen mit Wasser versorgt wird also von gutem Grundwasser abhängig ist. Große Teile des Landes können auch nur mit Oberflächenwasser versorgt werden, das in einigen Seen bereits ein bedenkliches Niveau erreichte.

Schweden - Umwelt/Gesundheit
Bei einer Analyse der Chemikalieninspektion von 154 Produkten der Heimelektronik zeigte sich dass 64 unter ihnen gefährliche Chemikalien beinhalten und 58 in einer Höhe dass der Verkauf der Produkte verboten ist. Nach der Inspektion wurden 30 Firmen wegen Vergehen des Umweltrechts angezeigt. In der Regel handelte es sich jeweils um die billigsten Produkte, unabhängig ob es sich um Batterieladegeräte, Kopfhörer oder Verbindungskabeln zu Computern und Handys handelte. Am häufigsten konnten die Kontrolleure Blei finden, aber auch zahlreiche hormonbeeinflussende Stoffe.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, maj 03, 2015

Nachrichten, 3. Mai 2015

Schweden - Politik
Russische Kriegsschiffe verhinderten während der letzten beiden Monate mehrmals das Verlegen der Unterwasserkabel Nordbalt zwischen Schweden und Litauen, das Litauen mit dem schwedischen Stromnetz verbinden soll. Russland gibt jedes Mal an, dass in dieser Gegend militärische Übungen stattfinden und daher zivile Arbeiten zurückgestellt werden müssen. Sowohl Schweden als auch Litauen haben bereits mehrmals diplomatische Proteste in Russland eingelegt, allerdings ohne jeden Erfolg.

Schweden - Politik
Die Nato-Flugübungen, die im Rahmen der Arctic Challenge Exercise Ende Mai über Norrbotten stattfinden werden und an denen über 100 militärische Flugzeuge aus sechs Natoländern, sowie einige aus Schweden, Finnland und der Schweiz teilnehmen werden, sorgt für Unruhe im nördlichsten Teil Schwedens, da man dort keine Nato-Übung sehen will, da dies die Sicherheit Schwedens gefährden kann. Die Verteidigung Schwedens spricht jedoch davon genügend Unterstützung im Volk für entsprechende Übungen zu finden und erklärt sich bereit Aktionen auf den Landebahnen bekämpfen und abwehren zu können.

Schweden - Politik
Noch im Frühjahr will die schwedische Regierung den Untersuchungsausschuss ausdehnen, der einen Gesetzesvorschlag vorbereiten soll die Teilnahme an Kämpfen terroristischer Organisation unter Strafe stellen soll, obwohl ein entsprechendes Gesetz von mehreren Seiten stark kritisiert wird, da zu befürchten ist, dass bei einer entsprechenden Kriminalisierung Angehörige und Familie nicht mehr mit Säpo und Polizei zusammenarbeiten werden, da diese zwar die sogenannten Terrorreisen ihren Angehörigen verhindern wollen, diese jedoch bei einer Rückkehr bei weitem nicht im Gefängnis sehen wollen. Nach Säpo reisten bisher mindestens 250 Schweden nach Syrien oder den Irak um dort mit terroristischen Vereinigungen zu kämpfen oder sich dort ausbilden zu lassen.

Schweden - Recht
Während die schwedische Regierung den Staat Palästina vergangenes Jahr offiziell anerkannte, benutzen Polizei und Sicherheitspolizei Säpo die Flagge Palästinas um, unter anderem in Schulen, auf die Gefahr terroristischer Gemeinschaften aufmerksam zu machen. Natürlich beziehen sich Polizei und Säpo dabei nicht auf Palästina, sondern eine kleine Terrorgruppe, die lediglich die Flagge Palästinas als Symbol benutzt, allerdings ohne diesen Unterschied in ihrem Material hervorzuheben, da die Flaggen dieser Organisation ins Zentrum gesetzt werden. Nach einer Kritik mehrerer Politiker wollen Polizei und Säpo das Material nun zumindest neu überdenken.

Schweden - Verkehr
Immer mehr Schweden, die auf Spikes verzichten, entschließen sich nun ihre Winterreifen auch im Sommer zu benutzen, obwohl Forscher des Instituts VTI ausdrücklich davor warnt, da der weichere Gummi dieser Reifen im Sommer das Bremsverhalten  und das Steuervermögen negativ beeinflussen. Die Forscher informieren auch darüber, dass diese Idee finanziell uninteressant ist, da der weiche Gummi der Winterreifen sich im Sommer stark verschleißt und die Lebensdauer der Fahrzeuge verkürzt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

onsdag, februari 11, 2015

Nachrichten, 11. Februar 2015

Schweden - Politik
Beim Besuch des palästinensischen Präsienten Mahmud Abbas in Schweden betonte der schwedische Ministerpräsident Stefan Löfven, dass der Friedensprozess zwischen Israel und Palästina dringend wieder aufgenommen werden muss, was jedoch von Seiten Israels gegenwärtig ausgeschlossen wird. Gleichzeitig erklärte Löfven, dass die wirtschaftlichen Hilfen Schwedens an Palästina während der kommenden fünf Jahre auf 1,5 Milliarden Kronen, also um 50 Prozent, erhöht werden. Diese, wenn auch notwendigen, zusätzlichen finanziellen Hilfen werden von Israel kaum positiv bewertet werden.

Schweden - Politik
Nach den Dagens Nyhetern haben die USA schwedische Panzerabwehrwaffen AT-4 in den Libanon geliefert ohne Schweden jedoch darüber informiert zu haben, was gegen ein Abkommen von 1983 verstößt. In den letzten Jahren wurden bereits mehrmals schwedische Waffen in Ländern gefunden, die offiziell von Schweden nicht beliefert werden, allerdings wurde der Lieferant meist nicht eindeutig festgestellt. Die USA produzieren AT-4 auch unter schwedischer Lizenz im eigenen Land.

Schweden - Recht
Die schwedische Staatsanwaltschaft versucht nun mit gerichtlicher Hilfe die Domainnamen piratebay.se und thepiratebay.se für ungültig zu erklären, da diese, in den Augen der Staatsanwaltshaft, für kriminelle Aktivitäten benutzt werden, zumindest nach amerikanischer Einstellung, der die schwedische Staatsanwaltschaft folgt. Die Stiftung Punkt .se findet diese Forderung ineffektiv und übertrieben, da dies auch Folgen für zahlreiche andere Domains haben könnte und ein Schritt zur zentralen Bevormundung des Landes ist mit dem Ziel persönliche Rechte juristisch abzuschaffen. Bisher wurde gerichtlich lediglich kriminellen Privatpersonen die Nutzung einer bestimmten Domain untersagt, nun soll erstmals generell das Namensrecht für Domains angegriffen werden.

Schweden - Verkehr
Nach dem Konzerndirektor de skandinavischen Flugunternehmens SAS kann Schweden wirtschaftlich nur gewinnen wenn der Flughafen Bromma stillgelegt wird und dafür Arlanda bedeutend ausgebaut wird. Rickard Gustafson unterstützt damit die Pläne der Sozialdemokraten, die Bromma aus wirtschaftlichen Gründen schließen wollen. Bromma wird gegenwärtig vor allem von Billigfluggesellschaften angeflogen, die bei einem Umzug nach Arlanda ihre Preise nach oben anpassen müssen, was sicher einen Vorteil für SAS darstellt. Sowohl Bromma als auch Arlanda gehören dem Staatsunternehmen Swedavia.

Schweden - Umwelt/Jagd
Nach den Untersuchungen der Veterinärmedizinischen Anstalt (SVA) befanden sich unter den 44 in Form einer Lizenzjagd erlegten Wölfen keine kranken Tiere, wobei 26 unter ihnen gerade einmal ein Jahr alt waren. Der überwiegende Mageninhalt der Tiere war Elch. Etwa die Hälfte der erlegten Tiere waren Weibchen. Die SVA gibt nicht an ob die Jagd in irgendeiner Weise sinnvoll war oder nicht, sondern hat lediglich die Aufgabe alle erlegten Wölfe zu untersuchen und mit ihren Krankheiten zu erfassen.

Schweden - Recht
Nachdem nun mehrere Personen einen Wächter, der sich auf einen Neunjährigen setzte und dessen Kopf mehrmals auf die Steinplatten eines Bahnhofs schlug, wegen Misshandlung eines Kindes anzeigten und der auf Youtube verbreite Film sehr starke Gefühle unter der Bevölkerung hervorrief, hat sich die Polizei nun entschlossen, nachdem sie den Fall erst zu den Akten gelegt hatte, doch zu untersuchen. Zwei Wächter hatten einen Brüderpaar, das aus einem Heim entkommen war und schwarz mit dem Zug fuhr, im Bahnhof in Malmö erwartet und bei dieser Gelegenheit das Kind misshandelt.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Studie des staatlichen Medienrates haben mittlerweile bereits 95 Prozent der Elfjährigen Schwedens ein Smartphone, überwiegend internetfähig und mit entsprechendem Abonnement. Dies bedeutet, dass Kinder Zugriff auf alle Informationen haben, ohne die Quellen bewerten zu können, was nach dem Medienrat ein bedeutendes Problem darstellt. Der Rat empfiehlt daher dringend in Schulen dieses Problem aufzunehmen, damit Kinder lernen sinnvoll mit Internet umzugehen. Unter den 18-jährigen geben mittlerweile 62 Prozent der Befragten an ihr Smartphone pro Tag mindestens drei Stunden lang zu verwenden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

måndag, januari 19, 2015

Nachrichten, 19. Januar 2015

Schweden - Politik
Auch nachdem die schwedische Außenministerin Margot Wallström in ihrer Eigenschaft als Ministerin in Israel nicht mehr willkommen ist und Anna Kinberg Batra, die Vorsitzende der Moderaterna, die Handhabung der Regierung bei der Anerkennung Palästinas als Staat kritisiert, steht Ministerpräsident Stefan Löfven voll hinter der Entscheidung und sieht damit die Basis für eine Ideallösung der beiden Staaten Israel und Palästina. Löfven sieht auch kein Problem dabei eine entsprechende Entscheidung ohne jede Konsultation Europas oder der Oppositionsparteien gefällt zu haben. Löfven bezeichnet sich dabei selbst als Freund Israels und Palästinas und bezichtigt Israel dies nicht verstehen zu wollen.

Schweden - Wirtschaft
Nach Aussagen der schwedischen Gewerkschaft IF Metall verschwanden seit dem Jahrtausendwechsel bereits rund 160.000 Arbeitsplätze in der Industrie, da die schwedische Industrie zu wenig investiert und an Forschung aus Ausbildungsmöglichkeiten spart. Nach der Gewerkschaft wird sich dies mittelfristig negativ auf das Wohlfahrtsystem des Landes auswirken und die industrielle Entwicklung Schwedens bereits in wenigen Jahren sehr stark bremsen, da damit die Konkurrenzkraft Schwedens sinkt.

Schweden - Ausbildung
Im vergangenen Jahr kamen über 20.000 Schüler im Alter zwischen sieben und 16 Jahren aus nichteuropäischen Ländern in Schweden an, viele davon in kleinen Orten. Diese steigende Anzahl an Schülern, die teilweise bei ihrer Ankunft weder lesen noch schreiben können und noch nie etwas von der schwedischen Sprache gehört haben, stellen vor allem Schulen in kleineren Orten vor große Probleme, da diese oft keinerlei Lehrer haben die die Sprache der Kinder sprechen und die Anpassung auf das schwedische Schulniveau so schnell wie möglich geschehen soll. Da im laufenden Jahr noch mehr Schüler aus diesen Ländern erwartet werden, ist dringend eine politische Lösung dafür zu finden, die auch diesen Kindern eine Zukunft garantiert.

Schweden - Kriminalität
Nach den Zahlen des Rates für vorbeugende Verbrechensbekämpfung BRÅ ging der Raub bei Taxifahrern im letzten Jahr erneut zurück und lag landesweit nur noch bei 43 Fällen, was bisher dem absoluten Tiefststand seit 25 Jahren entspricht. Die Ursache für diesen Rückgang könnte zum einen bei den in den Fahrzeugen installierten Kameras und dem geringen Bestand an Bargeld in den Taxen liegen, aber auch daran, dass Gewaltanwendung auf Taxifahrern mittlerweile der Gewalt bei Polizisten gleichgesetzt wird.

Schweden - Ernährung/Wirtschaft
Nach den Verbänden schwedischer Konsumenten ging der Verkauf von ökologischen Produkten landesweit um etwa 30 Prozent nach oben und ist weiterhin am Steigen. Allerdings hängt das Kaufverhalten der Kunden in Schweden extrem stark vom Preis ab. Bei starken Preissenkungen bei Hausmarken ökologischer Produkte steigt der Verkauf überproportional an,sinkt aber bei höheren Preisen unmittelbar wieder. Aber auch wenn der Verkauf biologischer Produkte in Schweden wächst, so liegt der Gesamtanteil noch weit unter fünf Prozent der Gesamtumsatzes, trotz massiver Werbekampagnen für ökologische Ware.

Schweden - Gesellschaft
Nachdem immer weniger Personen die telefonischen Umfragen des Statistischen Amtes beantworten, riskieren die Unterlagen des Amtes, die die Basis für zahlreiche politische Entscheidungen sind, immer unzureichender zu werden, denn während 2007 nur weniger als 20 Prozent der zu Befragenden nicht erreicht werden konnten, liegt diese Zahl mittlerweile bei knapp 40 Prozent. Besonders problematisch wird das Ergebnis des Statistischen Amtes wenn bestimmte Bevölkerungsgruppen vollständig aus der Gruppe der Zielgruppe wegfallen. Wie es zu dieser Entwicklung kam, ist bisher unbekannt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

fredag, januari 16, 2015

Nachrichten, 16. Januar 2015

Schweden - Politik
Dass die im September eingetretene Regierung Schwedens unmittelbar und ohne jede Konsultation Palästina als eigenen Staat anerkannte, zeigt nun die ersten negativen Folgen, denn die schwedische Außenministerin Margot Wallström ist in Israel in der Eigenschaft als schwedische Ministerin nicht willkommen und musste daher einen dort geplanten Staatsbesuch absagen. Als Privatperson kann sie jederzeit einreisen, wird dann jedoch von offiziellen Stellen nicht empfangen und erhält auch nicht den Politikern zustehenden Personenschutz. Statt einen Dialog zwischen Israel und Palästina zu schaffen, haben sich nun auch die Fronten Israels zu Schweden verhärtet.

Schweden - Politik
Die finanzielle Lage Schwedens mit einem Defizit von voraussichtlich 56 Milliarden Kronen im kommenden Jahr zeigt, dass es in den kommenden Jahren sehr wenig Spielraum für Reformen geben wird. Dies ist umso bedenklicher, da die Steuereinnahmen dieses Jahr weiterhin steigen, diese Steigerung jedoch von den Kosten für Migranten, Integrationsbemühungen und steigende Ausgaben an Krankengeld vollkommen aufgefressen werden. Vor allem die steigenden Kosten für Flüchtlinge und Asylanten wird die extrem rechte Bewegung Schwedens weiterhin stärken.

Schweden - Politik
Die erste Parlamentsdiskussion der aktuellen Parteiführer Schwedens zeigte große Probleme in er geplanten Schulreform, denn Stefan Löfven ließ es offen ob er bei Fragen der Benotung ab dem vierten Schuljahr auf die Mehrheitsentscheidung des Parlaments hören will oder Kraft seines Amtes die geforderte Reform einfach verweigern wird, was jedoch zur Kündigung des sogenannten Dezemberabkommens mit den bürgerlichen Parteien führen kann. Anna Kinberg Batra, die neue Vorsitzende der Moderaterna, wies Ministerpräsidenten Löfven auch darauf hin, dass die Allianz in ihrem Budget doppelt so viel Geld für die Kompetenzentwicklung der Lehrer und die Entwicklung der Schulen vorsah als Sozialdemokraten und Grüne.

Schweden - Politik/Ausbildung
Nach einer Analyse der Journalisten der Dagens Nyheter machen Frauen in den Geschichtsbüchern der schwedischen Schulen nur 13 Prozent der genannten Personen aus und ihre Rolle im 20. Jahrhundert ist sogar noch geringer. Da dies als Geschichtsverfälschung betrachtet wird, die der Gleichstellung der Frauen widerspricht, will Kultusminister Gustav Fridolin die Angelegenheit nun untersuchen, auch wenn es in der Geschichte kaum sinnvoll ist Gleichstellung zu fordern, sondern eine sachliche und ausgeglichene Darstellung, was gegenwärtig ebenfalls nicht der Fall ist.

Schweden - Wirtschaft
Seit Russland im vergangen August entschied auf den Import von Agrarprodukten aus Europa zu verzichten, als Folge des Boykotts, riskiert die schwedische Milchwirtschaft auf der Strecke zu bleiben, zumal sich die Anzahl der Milchwirte in den letzten zehn Jahren ohnehin bereits halbierte. Auf Grund der Überproduktion an europäischer Milch und dem Preisdruck aus konkurrierenden Ländern, erhalten die Landwirte Schwedens gegenwärtig nur noch 2,65 Kronen pro Kilogramm Milch, weniger also als die Produktion kostet. Sollte die Regierung nun keine finanzielle Hilfe für Milchbauern bieten, so wird ihre Anzahl im Laufe des Jahres vermutlich nochmals halbieren und landesweit bei unter 2000 Milchwirten liegen.

Schweden - Umwelt/Gesundheit
Nachdem in Schweden immer mehr Trinkwasser durch PFOS (Perfluoroctansulfonat) verunreinigt ist und bereits rund 3,6 Millionen der schwedischen Bevölkerung verunreinigtes Wasser trinken, hat sich die Regierung entschlossen nun nach Methoden zu suchen, die diese Verunreinigungen reduzieren können und will zudem ein Gesetz schaffen, das die Gemeinden zu regelmäßigen Wasserkontrollen verpflichtet um zu starke Verunreinigungen rechtzeitig aufzudecken. PFOS gilt als krebserregend.

Schweden - Gesundheit
Nach einer internationalen Studie in der auch Schweden eingeht, sterben doppelt so viele Menschen frühzeitig an zu wenig Bewegung als an Übergewicht. Nach den Wissenschaftlern reicht ein täglicher Spaziergang von nur 20 Minuten um dieses Risiko zu umgehen. Nach den Forschern ist es zudem für die meisten Personen einfacher zu einer gewissen regelmäßigen Bewegung überzugehen als die Ernährung umzustellen, auch wenn eine Kombination von beidem bei übergewichtigen Personen anzuraten sei.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, november 18, 2014

Nachrichten vom 18. November 2014

Schweden - Politik
Als einziger europäischer Monarch Europas gratulierte König Carl XVI. Gustaf Palästina am Nationaltag des Landes. Seit der Unabhängigkeitserklärung Palästinas durch Yasser Arafat nahmen die Monarchen Europas davon Abstand. Da Schweden jedoch das Land nun offizielle anerkannte, wollte der schwedische König dies auch von Seiten des Königshauses aus hervorheben und würdigen. Israel hat die Übersendung des Glückwunsches offiziell nicht kommentiert.

Schweden - Arbeitsmarkt
Entgegen aller Prognosen des schwedischen Arbeitsamts zeigen die aktuellen Zahlen, dass im Oktober des Jahres die Arbeitslosigkeit unverändert auf 7,9 Prozent blieb. Seit August des Jahres hat sich diese Zahl nun nicht mehr bewegt, trotz des gemeldeten konjunkturellen Aufschwung des Lande. Nach dem Statistischen Amt haben gegenwärtig 66,5 Prozent der arbeitsfähigen Bevölkerung Schwedens eine Beschäftigung. Weiterbildungsmaßnahmen und Beschäftigungsmessnahmen sind in diesen Zahlen als Arbeit gerechnet.

Schweden - Unterricht

Seit man in den Stockholmern Schulen Eltern grundsätzlich ein SMS schickt sobald ein Schüler unentschuldigt nicht zum Unterricht erscheint, hat sich die Anzahl der Schulschwänzer nahezu halbiert und ging von durchschnittlich 2,9 Prozent auf 1,7 Prozent zurück. Nach dem Svenska Dagbladet hat sich sich die Abwesenheit in einigen Schulen sogar halbiert, insbesondere in jenen, in denen das Sozialamt auch Angestellte platzierte die die Schüler motivieren.

Schweden - Tourismus
In den letzten Jahren stieg die Anzahl der chinesischen Touristen in Schweden permanent an. Nach den jüngsten Zahlen von Visit Sweden zählte man dieses Jahr allein zwischen Januar und Dezember bereits 13.000 Übernachtungen von chinesischen Bürgern mehr als während der gleichen Epoche des Vorjahres, was einem Wachstum von rund acht Prozent entspricht und damit um ein Prozent höher liegt als bei anderen touristischen Gruppen. Allerdings übernachten nur 40 Prozent der chinesischen Besucher in Stockholm, da nahezu die gleiche Anzahl im Värmland übernachtet. Als Ursache gilt, dass die chinesischen Besucher bei ihrem Aufenthalt nicht nur Schweden besuchen, sondern mehrheitlich eine organisierte Rundreise im nordischen Raum unternehmen. Chinesen geben in Schweden im Durchschnitt pro Person täglich 842 Kronen aus.

Schweden - Gesellschaft
Eine der größten und längsten Tradition Schwedens scheint am Sterben zu sein, denn in sehr vielen Orten des Landes wird es immer schwieriger Bewerber für den Lucienumzug zu finden. Bereits heute kann in über 30 Prozent der Gemeinden Schwedens Lucia nicht mehr öffentlich gefeiert werden da man die sieben notwendigen Sängerinnen für einen Lucienchor nicht mehr finden kann. Die Ursache für diese Entwicklung ist unbekannt, kann jedoch sowohl darin zu finden sein, dass diese Tradition von jüngeren Leuten als überholt betrachtet wird  und sehr viel kostenlose Arbeit und Vorbereitung fordert.

Schweden - Gesellschaft
Wie die Tageszeitung Dagens Nyheter berichtet, zeigt eine jährliche Studie, die Personen von über 60 Jahren erfasst, dass die ältere Schicht in Schweden in Städten weitaus besser zurecht kommt als in ländlichen Gebieten. Während in Großstädten 78 Prozent der Personen keine Probleme dabei haben ihr Essen selbst zuzubereiten, ihre Wäsche zu waschen und die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, liegt diese Quote bei kleineren Orten und ländlichen Gebieten nur bei 56 Prozent. Diese jährliche Studie soll bei der Planung ab dem Jahr 2020 helfen, da die Anzahl der Personen in hohem Alter in Schweden permanent ansteigt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, oktober 31, 2014

Nachrichten vom 31. Oktober 2014

Schweden - Politik
Die neue Regierung hat es schwer selbst ihre eigenen Wähler zu überzeugen, denn nach einer Meinungsumfrage von Ipsos im Auftrag der Dagens Nyheter sind gerade einmal 23 Prozent der Schweden der Meinung, dass die neue Regierung eine gute Arbeit leistet, aber 25 Prozent sind der Überzeugung davon, dass sie eine schlechte bis sehr schlechte Arbeit bietet. 55 Prozent der Schweden haben noch keine klare Meinung über die Arbeit der Regierung, was ebenfalls bedeutet, dass die Überzeugungskraft der Regierung zu wünschen lässt, was sich natürlich auch daraus erklären kann, dass man die linke und grüne Politik bisher vermisst.

Schweden - Politik
Während die Regierung als solches nur Probleme hat mit ihrem Konzept zu überzeugen, geht die Meinung der Bevölkerung über die eingesetzten Minister generell bedeutend nach unten, denn selbst die von den Schweden gewünschte Lieblingsministerin Margot Wallström hat in nur wenigen Wochen acht Prozent an Vertrauen verloren. Nicht verwunderlich ist dabei, dass, zumindest nach dem Meinungsumfrageinstitut Novus, die Kulturministerin Alice Bah Kuhnke und die Umweltministerin Åsa Romson, beide aus der Reihe der Grünen, am Ende der Vertrauenstufe kommen und kaum noch 20 Prozent der Schweden ihnen das Vertrauen aussprechen.

Schweden - Politik
Seit gestern hat die schwedische Regierung den Staat Palästina anerkannt und will damit ein Zeichen setzen, dem auch andere Länder folgen sollen. Dass diese Entscheidung ohne diplomatische Vorarbeit und Abstimmung mit einigen anderen Ländern zu Schwierigkeiten führen kann, zeigte sich sehr schnell, denn Israel hat noch am gestrigen Abend seinen Botschafter aus Schweden zurückgerufen, ein deutliches Zeichen einer gewissen Krise, die noch dadurch gestärkt wird, dass es Schweden nicht gelang während eines Treffens des Nordischen Rates auch nur einen seiner Nachbarn vom gleichen Schritt überzeugen zu können. Margot Wallströms Handeln erinnert in diesem Punkt an die Großmacht des alten Schweden, als das Land ebenfalls von seiner europäischen Vormacht überzeugt war.

Schweden - Politik
Um überhaupt regierungsfähig zu werden, haben sich einige Gemeinden mit bürgerlicher Mehrheit dazu entschlossen mit den Sverigedemokraterna zusammenzuarbeiten, da sie sonst zu weit von der absoluten Mehrheit entfernt sind. Nach Aussagen der Politiker ist es nicht möglich bis zu 25 Prozent der Wähler einer Gemeinde einfach zu ignorieren. Da diese Entscheidung gegen die Policy der bürgerlichen Allianz verstößt, erklären die betroffenen Gemeinden, dass die Zusammenarbeit mit den Sverigedemokraterna sich nicht auf Fragen der Migration beziehen wird, aber alle anderen politischen Fragen diskutiert werden können.

Schweden - Arbeitswelt
Obwohl die neue Regierung in ihrem Budget eine zusätzliche Milliarde Kronen für den Unterhalt der schwedischen Eisenbahn einsetzte, stellen die Unternehmen, die für den Unterhalt zuständig sind, weiterhin Personal aus, was dazu führt, dass sich der Unterhalt der Linien weiterhin verschlechtert. Als Ursache geben die vom Staat beauftragten Unternehmen an, dass es nicht reicht eine summe im Budget zu nennen wenn anschließend das Amt für Straßen- und Schienenverkehr keine Aufträge für den Unterhalt der Linien erteilen. Gegenwärtig ist das zugesagte Geld daher innerhalb der staatlichen Ämter blockiert und führt zu Entlassungen.

Schweden - Umwelt/Wirtschaft
Mats Andersson, der Geschäftsführer des vierten AP-Fonds fordert dass alle Pensionssparer über die Klimaauswirkung ihres Fonds informiert werden müssen, nicht nur um zu wissen ob sie ihre Gelder in die Waffenindustrie investieren und damit Kriege fördern, sondern vor allem weil sich die Klimapolitik weltweit immer restriktiver entwickelt, was zu bedeutenden Wertverlusten von Aktien, also dem Fond-Vermögen, führen kann, eine Risiko, das früher nicht existierte, sich nun aber stark beschleunigt. Vor allem Aktien von Unternehmen, die weiterhin von Kohle und Öl abhängen, können den Sparern unangenehme Überraschungen bereiten über die sie von ihren Banken nicht informiert werden müssen.

Schweden - Gesundheit/Gesellschaft
Professor Tanja Tydén geht damit an die Öffentlichkeit Frauen davor zu warnen bei einem Kinderwunsch zu lange zu warten und nicht 20 Jahre lang Karriere und Reisen in den Vordergrund zu stellen. Als Anlass nimmt Tydén die Tatsache, dass sich immer mehr Frauen vorstellen, dass sie bis zum 50. Lebensjahr fruchtbar bleiben um im Zweifelsfall eben die künstliche Befruchtung zum Erfolg führt. Nach der Wissenschaftlerin nimmt die Fruchtbarkeit der Frau ab dem 30. Lebensjahr permanent ab und in höherem Alter sind auch nur noch 30 Prozent aller künstlichen Befruchtungen mit dem ersten Versuch ein Erfolg, aber auch hier nimmt die Chance mit jedem zusätzlichen Lebensalter ab.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, oktober 18, 2014

Nachrichten vom 18. Oktober 2014

Schweden - Politik
Margot Wallström, die neue Außenministerin Schwedens, wird von der gesamten Opposition dafür kritisiert, dass sie in der kommenden Wochen Europa offiziell über die geplante Anerkennung Palästinas als selbständigen Staat informieren will ohne dass diese Frage vorher im Parlament besprochen wurde. Wallström verteidigt sich damit, dass die offizielle Entscheidung ja noch nicht gefällt sei und damit das Parlament auch nicht gefragt werden muss. Die Politikerin führt damit eine neue politische Führungsmethode in Schweden ein. Sie geht mit gesamtpolitischen Entscheidungen der neuen Regierung an die Öffentlichkeit um damit Druck auf die Opposition ausüben zu können und im Notfall eben als Opfer der Opposition erscheinen zu können.

Schweden - Politik
Das schwedische Ausländeramt fordert eine Gesetzesänderung und die Möglichkeit für ein Veto bei der Verteilung von Asylanten, da es für einige Gemeinden in denen private Unternehmen Auffanglager anbieten, untragbar ist innerhalb von nur einem Monat für teilweise über 1000 Personen die dafür nötige Infrastruktur aufzubauen oder allein Plätze in Schulen zu schaffen. Seit Januar des Jahres können sich Gemeinden zwar weiterhin weigern Flüchtlinge aufzunehmen, nicht jedoch Asylanten deren Aufnahmequote von den Regionalregierungen festgelegt werden. Bis Ende des Jahres rechnet Schweden mit etwa 80.000 Asylanten, die für private Unternehmer mit Unterkünften geradezu eine Goldgrube sind.

Schweden - Politik
Die von Finanzministerin Magdalena Andersson angekündigten Steuererhöhungen bei Einkommen von über 50.000 Kronen und die geringeren Steuern für Rentner werden von allen Seiten kritisiert. Nach dem Arbeitsamt wird dies das Angebot von Arbeitsplätzen reduzieren, nach dem Amt für Wirtschaftsregelung ESV wird die Umverteilung der Steuern weniger Effekt zeigen als die neue Regierung kalkuliert und nach den Gewerkschaften TCO und Saco wird die Änderung dazu führen, dass es sich für Jugendliche noch weniger lohnen wird sich auszubilden. Keiner der Kritiker erklärt indes warum sie diese Nachteile entstehen.

Schweden/Stockholm - Politik
Der rot-grüne Stadtrat Stockholms hat sämtliche Vorbereitungen und Arbeiten am Verkehrsknotenpunkts Slussen vorerst gestoppt und will die Rentabilität und die Nutzen neu untersuchen bevor eine Entscheidung für oder gegen das gigantische Bauprojekt in Stockholm fällt. Als Ursache für diese Entscheidung gilt die Kostenexplosion des Projekts, das schon jetzt um mindestens eine Milliarde Kronen teurer werden soll als ursprünglich geplant. Auch wenn die Gegner des Projekts bereits jubeln, so hat sich der Stockholmer Stadtrat nicht dafür entschieden das Projekt als solches einzustampfen.

Schweden - Politik
Die Journalisten der Radiosendung Kaliber deckten auf, dass die Begleiter von zwangsweise rücktransportierter Asylanten seit vergangenem Jahr ihre Rückreise in der Businessclass machen und vor der Rückreise bis zu drei Tage in Luxushotels verbringen, natürlich auf Kosten der Steuerzahler. Obwohl im vergangenen Jahr weniger Personen zwangsweise zurücktransportiert wurden, stiegen die Kosten für die Begleiter um 20 Millionen Kronen an. Erstaunlich ist dabei, dass die Gewerkschaft Seko teilweise für diese hohen Kosten verantwortlich ist und Abkommen ausgehandelt hat, die in Schweden geradezu einmalig sind, da, zum Beispiel, die Polizei weder teure Flüge noch lange Ruhezeiten im Ausland fordern kann.

Schweden - Umwelt
Eine neue Studie der schwedischen Landwirtschaftsuniversität belegt dass die Schadstoffe in zahlreichen fließenden Gewässern des Landes die von Europa vorgeschriebenen Grenzwerte überschreiten. Auch wenn die Durchschnittswerte aller fließenden Gewässer im statistischen Schnitt nicht über jenem des durchschnittlichen Europa liegen, so konnten in fünf der Gewässer Werte gemessen werden, die bis zu sechsmal über dem europäischen Schnitt liegen. Bei PFAA-Werten lag Schweden sogar im kritischen Bereich, denn in zwölf von 44 analysierten Wasserläufen lagen die Werte über dem in Europa maximal zulässigen Bereich.

Schweden - Kultur
Die neue Regierung Schwedens hat sich dazu entschlossen die Eintrittsgebühren der 18 staatlichen Museen des Landes ab 2015 wieder abzuschaffen, was Kosten in Höhe von etwa 80 Millionen Kronen verursachen wird. Diese Maßnahme wurde von mehreren Seiten deutlich kritisiert, da nun sämtliche Steuerzahler für diese Kosten aufkommen müssen, obwohl die Bewohner Stockholms und die dortigen Touristen am meisten davon profitieren, denn 13 der 18 staatlichen Museen liegen in Stockholm. Diese Regelung gilt ausschließlich für staatliche Museen und betrifft daher auch keine regionalen oder städtischen Einrichtungen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, oktober 06, 2014

Nachrichten vom 6. Oktober 2014

Schweden - Politik
Noch gestern reagierte Israel auf die Aussage des schwedischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven der den Staat Palästina anerkennen will und rief den schwedischen Botschafter in Israel ins Außenministerium um diesem dort seinen Protest auszudrücken, mit dem Hinweis, dass Löfven wohl keine Zeit hatte sich mit der Situation im Nahen Osten auseinanderzusetzen oder die Lage dort nicht beurteilen kann. In der Tat handelt es sich jedoch wohl weniger um eine offene Auseinandersetzung beider Länder, sondern es zeigt, dass Löfven und auch seine Außenministerin Margot Wallström keinerlei Gefühl für internationale Diplomatie haben, ein Problem, das sich in Zukunft noch in vielen Punkten zeigen wird.

Schweden - Politik
Der kommende Budgetvorschlag der neuen Regierung aus Sozialdemokraten und Grünen riskiert zur ersten Zerreißprobe der Regierung zu werden, da sich die bürgerlichen Parteien darauf einstellen das vorgeschlagene Budget der Regierung abzulehnen und Jimmie Åkesson erklärte dass die Sverigedemokraterna sich gezwungen sehen werden für das Budget der Allianz zu stimmen, was bedeutet, dass selbst eine Zustimmung der Linken Stefan Löfven nicht mehr retten könnte und der einzige Ausweg eine Neuwahl wäre, die für die Sozialdemokraten zu einem bedeutenden Verlust führen kann, da sie, gemeinsam mit den Grünen, ihre Wahlversprechen großenteils gar nicht erst einlösen wollen, sondern die Hilfe rechts suchten.

Schweden - Politik
Bereits zu Beginn des Regierungsantritts der Grünen in Schweden zeigt sich, dass ihr größtes Wahlversprechen zum Abbau der Kernkraft in Schweden weiter ausgehöhlt wird als bisher überhaupt angenommen. Um den Betreibern der Kernkraftwerke in Schweden keine zu hohe Belastung aufzulegen, sollen die ältesten drei Reaktoren des Landes ihre Sicherheit nicht den neuen europäischen Direktiven anpassen müssen und sollen dadurch von den hohen Kosten befreit werden, die die Unternehmen, unter Umständen, dazu gezwungen hätten drei Reaktoren aus Kostengründen vorzeitig abzuschalten.

Schweden - Recht
Die Organisation Civil Rights Defenders kritisiert das schwedische Rechtswesen, da man dort systematisch jeden Polizisten, der einen mutmaßlichen Straftäter tötet, frei spricht sobald sich dieser auf Notwehr beruft, selbst wenn Alternativen für eine Festnahme vorhanden waren. Seit rund 20 Jahren wurde in Schweden kein Polizist mehr belangt, der einen mutmaßlichen Straftäter erschoss, teilwiese mit mehreren gezielten tödlichen Schüssen. Civil Rights Defenders ist der Meinung, dass der schwedischen Polizei damit von den Gerichten ein Freibrief auf Mord ausgestellt wird, da man weder Pfefferspray oder das Beisein eines Psychologen zu Verhandlungen in Erwägung zielt, sondern bei Polizisten grundsätzlich das Notwehrprinzip akzeptiert.

Schweden - Verkehr
Gestern war wegen einem Problem in den elektrischen Leitungen der Zugverkehr zwischen Göteborg und Malmö erneut mehrere Stunden lang unterbrochen und die Reisenden mussten sich auf bedeutende Verspätungen einstellen, da die Züge zwischen Varberg und Falkenberg durch Busse ersetzt werden mussten. Die permanenten Probleme im schwedischen Zugverkehr werden für die neue linke Regierung des Landes ein bedeutendes Problem werden, da nahezu alle Störungen auf einen nachlässigen Unterhalt des Streckennetzes zurückzuführen sind und es kein Budget geben kann das es ermöglicht die nur existierenden Probleme innerhalb von vier Jahren zu beseitigen.

Schweden - Umwelt
Immer mehr Wohnungsverwaltungen, insbesondere kommunale Verwaltungen, setzen bei Neubauten und Renovierungen auf sogenannte ökologische Waschküchen in Miethäusern. Ökologie bedeutet in diesem Fall, dass jede Wohnung, je nach Größe, zugeteilt bekommt wie oft pro Monat von den Bewohnern die Waschküche benutzt werden darf. Wer öfter als vorgesehen wäscht, muss pro Waschvorgang mit Kosten von bis zu zehn Kronen rechnen und wer weniger als vorgesehen wäscht wird durch eine Rückzahlung dafür belohnt, eine Regelung, die vor allem Familien mit Kleinkindern stark kritisieren.

Schweden - Gesellschaft/Politik
Das schwedische Rote Kreuz kritisiert die schwedische Regierung für die Regeln über eine Reiseunterstützung von Asylanten im Rahmen einer Familienzusammenführung, da nur etwa die Hälfte aller Antragsteller ihre Anträge befürwortet bekommen. Keinerlei Reisehilfe bekommen nämlich alle, die sich in Schweden aufhalten weil sie hier als schutzbedürftig eingestuft werden oder aber wegen kriegerischen Handlungen aus ihrem Heimatland flohen. Gerade diese Personen geraten dadurch in immense Schuldenfallen in den Heimatländern, da die bereits in Schweden befindlichen Personen alles unternehmen um ihre Angehörigen ebenfalls nach Schweden zu holen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Der Botanaische Garten in Göteborg