Visar inlägg med etikett Europapolitik. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Europapolitik. Visa alla inlägg

tisdag, augusti 12, 2025

Nachrichten, 12. August

Schweden - Politik
Obwohl Schweden offiziell den Tabakkonsum beschränken will um die Gesellschaft von gesundheitlichen Schäden zu bewahren, zeigt sich dass die Europapolitiker Schwedens weitaus öfter mit der Tabakindustrie Gespräche führen als andere Länder. Im vergangenen Jahr haben die Europavertreter von vier verschiedene schwedische Parteien Gespräche mit der Tabakindustrie geführt. Nach einer Rahmenkonvention der WHO sollen Gespräche mit der Tabakindustrie so weit wie nur möglich vermieden werden, da die Produkte dieser Unternehmen abhängig machen und töten.

Schweden - Recht
Jede dritte Entscheidung eines Strafprozesses durch ein Amtsgericht wird bei einem Einspruch vom Landesgericht geändert, wobei in den eisten Fällen das Landesgericht die Urteile reduziert oder die Angeklagten sogar freispricht, selbst wenn es sich um Mord handelt. Juristem erklären diese Situation dadurch dass im Amtsgericht nur ein einziger Richter die Entscheidung fällt, beim Landesgericht jedoch drei Richter nach einer tieferen Diskussion zu einer Entscheidung kommen.

Schweden - Tourismus
Das Institut Verian interviewte in Uppsala, im Auftrag der ICA-Bank, Studenten und Touristen um zu erfahren ob diese Personengruppen das Gefühl hätten im Sommer mehr auszugeben als zu anderen Zeiten des Jahres. Nach Verian gaben 22 Prozent der Befragten an dass sie während der Sommermonate mehr ausgeben als zu anderen Jahreszeiten. Studenten gaben sogar an dass sie im Sommer, selbst mit einem Sommerjob, ihr Budget übersteigen und daher oft beim Essen sparen müssen.

Schweden - Bauwerke/Bergbau
Nachdem die Mehrheit der Häuser und amtlichen Gebäude im alten Kiruna bereits an ihre neuen Stelle umgezogen sind, wird nun am 19. oder 20. August auch die Kirche des alten Kiruna an ihren neuen Platz transportiert. Dass die Vorbereitungen dieses Umzugs so lange dauerten, liegt nicht nur an der Größe der Kirche, sondern auch an ihrem Gewicht von 672 Tonnen und den fünf Kilometern die die Kirche auf einer hierfür geeigneten Straße transportiert werden muss. Die Strecke wurde nun mit einem schweren Gefährt getestet das jenes der Kirche deutlich übersteigt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, december 29, 2024

Nachrichten, 29. Dezember

Schweden - Politik
Nachdem nun die verschiedenen Institutionen Europas geschaffen wurden und, nach den letzten Europawahlen, ihre Arbeit aufnahmen, zeigt sich dass noch nie so viele Schweden eine so wichtige Position einnahmen wie dieses Mal. So findet man in den verschiedenen Kommissionen, die andere Länder führen, dieses Mal fünf Angestellte aus Schweden, vier mehr als bisher. Der schwedische Sprecher des Europarates bezeichnet dies nicht nur als positiv für Schweden, sondern auch für die gesamte europäische Entwicklung.

Schweden - Wirtschaft
Nachdem das Unternehmen ABB vor 25 Jahren seinen gesamten Einsatz bei Kernkraftwerken einstellte, teilt die Firma nun mit dass sie, in Zusammenarbeit mit Blykalla, in einen kleinen Testreaktor in Oskarshamn investieren werde und das Kraftwerk so schnell wie nur möglich aufbauen werde, da die Zukunft Schwedens in der Kernkraft zu finden sei. Die Geschäftsleitung von ABB argumentiert auch dass die amerikanischen Unternehmen Google, Amazon und Facebook für ihre großen Serverhallen in Nordschweden den Bau von Kernkraftwerken unterstützen.

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Eine Studie der Universität Uppsala zeigt dass Personen, die den Tsunami in Thailand vor 20 Jahren überlebten, sich deutlich von anderen Gesellschaftsschichten unterscheiden. Nach der Studie haben die Überlebenden im Schnitt eine höhere Bildung als der Durchschnittsschwede und sie nehmen weitaus häufiger an Wahlen teil. Allerdings haben diese Personen auch weitaus weniger Vertrauen in die Ämter Schwedens oder in andere Personen. Als Resultat sehen die Forscher dass Personen nach Naturkatastrophen auf jeden Fall eine psychologische Hilfe benötigen.

Schweden - Wirtschaft
Obwohl man, nach einem Urteil des europäischen Gerichtshofs, beim Kauf von Tickets für künstlerische Veranstaltungen, die nicht direkt beim Veranstalter gekauft werden, ein vierzehntägiges Rücktrittsrecht hat, verweigern die fünf in Schweden ansässigen Verkäufer von diesen Tickets ihren Kunden genau dieses Rücktrittsrecht, was zu einer steigenden Menge an Klagen beim schwedischen Verbraucheramt führt. Die fünf Unternehmen interpretieren das Urteil nicht auf die gleiche Weise wie das Verbraucheramt und weisen darauf hin dass der Direktverkauf durch den Veranstalter ebenfalls kein Rücktrittsrecht mit sich bringe.

Schweden - Kultur/Tradition
Das schwedische Fernsehen konnte feststellen dass dieses Jahr zu Weihnachten über drei Millionen Schweden der traditionellen Fernsehsendung „Donald Duck und seine Freunde“ folgten, eine Sendung, die erstmals im Jahr 1958 ausgestrahlt wurde und seit dieser Zeit, in nahezu unveränderter Form, ausgestrahlt wird. Die Sendung wird jährlich am Nachmittag des Heiligen Abends ausgestrahlt und gilt als eine der beliebtesten Sendungen jedes Jahres.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



lördag, juni 08, 2024

Nachrichten, 8. Juni

Schweden - Politik
Die nationalistischen Schwedendemokraten sind die einzige Partei Schwedens die den Beschluss Europas aufheben will nach dem ab 2035 keinerlei Diesel- und Benzinfahrzeuge mehr hergestellt werden dürfen, obwohl gerade diese Fahrzeuge 30 Prozent des an die Umwelt abgegebenen CO2 ausmachen. Die Partei argumentiert dass es auch 2035 für sehr viele Europäer nicht möglich sei ein teures Elektroauto zu kaufen, zumal nicht zu erwarten sei dass diese Fahrzeuge billiger werden, da immer mehr neue kostenaufwendige Technik eingesetzt wird.

Schweden - Politik
Während ihrer Rede am Nationalfeiertag Schwedens machte Magdalena Andersson, die Vorsitzende der Sozialdemokraten, deutlich dass es notwendig sei die Demokratie Schwedens zu verteidigen. In diesem Zusammenhang nannte die Politikern auch dass die Ukraine unter allen Umständen gegen Russland verteidigt werden müsse und die Ukraine den Krieg gewinnen müsse da sonst Russland auch andere kleinere Länder angreifen werde, was die gesamte Demokratie in Europa nur schwächen könne.

Schweden - Immobilien/Gesellschaft
Nach einer Analyse der schwedischen Immobilienbank SBAB verdienen junge Frauen im Schnitt monatlich rund 5000 Kronen weniger als gleichaltrige Männer, was dazu führe dass es für junge Frauen extrem schwierig ist eine Immobilie kaufen zu können oder auch eine Mietwohnung finden zu können. Nach der Analyse ist ein 27-jähriger Mann in 19 der 25 größeren schwedischen Gemeinden in der Lage eine Einzimmerwohnung zu erwerben. Für Frauen ist dies nur in sechs der Gemeinden möglich, dort, wo auch die Berufsmöglichkeiten geringer sind.

Schweden - Umwelt/Politik
Während der Wahlkampagne zu den kommenden Europawahlen wurde insbesondere in Schweden die Frage zur Umweltpolitik, insbesondere der Forstwirtschaft, eine immer bedeutendere Frage. Mehrere der schwedischen Europapolitiker haben auch bereits gegen die Pläne zur Umweltpolitik Europas gestimmt da sie der Meinung sind dass dies die Freiheit der schwedischen Forstwirte einschränke, obwohl diese Pläne für eine aktuelle Klima- und Umweltpolitik absolut notwendig sind.

Schweden - Tourismus
Nach einer neuen Untersuchung ist Schweden im nordischen Raum das Land das am wenigsten investiert um Touristen anzuziehen, denn Norwegen und Finnland investieren die dreifache Menge der Menge Schwedens und Dänemark sogar noch mehr, gemessen an der Einwohnermenge. Nach dem schwedischen Tourismusverband Visita hängt dies damit zusammen dass die Regierung kaum Gelder für diese Werbung zur Verfügung stellt, da man davon ausgehe dass Schweden auch ohne Marketing interessant für Touristen sei.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, maj 06, 2024

Nachrichten, 6. Mai

Schweden - Politik
Während seiner traditionellen Frühlingsrede machte Jimmie Åkesson, der Vorsitzende der Schwedendemokraten, seine Ablehnung zur Europapolitik deutlich und begann damit die Wahlkampagne zu den kommenden Europawahlen. Nach Meinung von Åkesson muss verhindert werden dass Europa immer mehr Macht bekomme, da dies nur dazu führen könne dass die Authentizität der einzelnen Länder immer mehr ausgehöhlt werde und sämtliche Länder zu Fehleinscheidungen gezwungen werden.

Schweden - Politik
Zum Auftakt der Wahlkampagne zu den kommenden Europawahlen teilte Magdalena Andersson, die Vorsitzende der Sozialdemokraten, mit dass die Partei eine Deklaration unterzeichnet habe dass sie auch in Zukunft jede Zusammenarbeit mit extrem rechten Parteien verweigern werde, da diese Parteien die Gleichstellung von Menschen missachten und ein undemokratisches Verhalten zeigen. Nach Andersson müsse auch verhindert werden dass in Europa das gleiche politische Bild entstehe wie in Schweden.

Schweden - Politik
Nach dem ersten offiziellen Wahlbarometer zu den kommenden Europawahlen haben drei schwedische Parteien mit dem Gedanken zu kämpfen möglicherweise das Europaparlament verlassen zu müssen, da es nicht sicher ist dass es ihnen gelingen wird die Sperrgrenze zu überschreiten. Sowohl die Christdemokraten, als auch die Liberalen und die Zentrumspartei strengen sich daher an mit sehr dünnen Programmen zusätzliche Wähler zu gewinnen. Gleichzeitig scheinen die schwedischen Grünen und die Linken Rekordziele erreichen zu können, da beide gegenwärtig mit nahezu zehn Prozent der Wählerstimmen rechnen können.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Meinungsumfrage sind rund 70 Prozent aller Eltern bereit ihren Kindern, ohne jede Rückfrage, Geld über das Smartphone zu schicken, was von Soziologen und Psychologen sehr kritisch betrachtet wird, da die Kinder auf diese Weise nicht lernen können mit Geld umzugehen, was sich später in eine Katastrophe verwandeln kann, da dies die Basis für eine spätere Überschuldung sein kann. Die schwedische Finanzinspektion ist davon überzeugt dass diese Entwicklung mit der bargeldlosen Gesellschaft zusammenhängt, da Geld damit zu einem rein virtuellen Wert wird, sowohl für Eltern, wie auch für Kinder.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.


söndag, maj 05, 2024

Nachrichten, 5. Mai

Schweden - Politik
Nachdem bereits die heutige Debatte der Parteiführer Schwedens Verteidigungsfragen betreffen wird., teilte gestern auch Alice Teodorescu Måwe, die Spitzenkandidatin der schwedischen Christdemokraten, mit dass die Partei in Europa, neben den Problemen zu den sozialen Medien, die Einsetzung eines Verteidigungskommissionärs fordern werde der sich um die Munitionsherstellung in 'Europa kümmern werde, zum anderen ein Forschungszentrum für die Cyberverteidigung nach NATO-Modell aufbauen werde.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Jan-Olof Jacke, der Generalmanager der schwedischen Wirtschaft macht deutlich dass der Ausbau der Kernkraft in Schweden von staatlicher Seite weitaus mehr gefördert werden müsse als mit der Garantiesumme in Höhe von 400 Milliarden Kronen, selbst wenn man die Preissteigerungen der kommenden Jahre nicht berücksichtige. Selbstverständlich ist Jacke gleichzeitig davon überzeugt dass die Klimaumstellung in Schweden vom Ausbau der Kernkraft abhängig sei, ohne jedoch hierfür Beweise vorlegen zu können.

Schweden - Arbeitswelt
Nachdem in Schweden die Debatte um eine verkürzte Arbeitszeit bei gleichem Lohn immer mehr in den Vordergrund gerät, werden nun die Handelshochschule in Stockholm und die Universität Karlstad untersuchen ob es möglich sei die wöchentliche Arbeitszeit von 40 auf 30 Stunden herabzusetzen, die Arbeitnehmer jedoch dennoch die gleiche Arbeitsleistung bringen können, eine Voraussetzung für die Durchsetzung der Forderung. Bisher gibt es keinerlei Forschung in diesem Bereich, so dass eine mögliche Arbeitszeitverkürzung noch einige Jahre entfernt liegen dürfte.

Schweden - Kultur/Gesellschaft
Während man in Malmö versucht die Eurovisionswoche in ein gigantisches Fest zu verwandeln das an jeder Stelle der Stadt zu spüren sein soll, zeigt sich unter Teilen der Bevölkerung eine steigende Unruhe, da Israel stolz an den Ausscheidungen teilnehmen will und Israels ursprünglicher Beitrag ein Schlag gegen die Hamas sein sollte und der Überfall der Hamas zu einen Krieg führte der täglich zu mehr toten Palästinensern führt. Die größte Angst zeigt sich unter der jüdischen Bevölkerung Malmös, denn viele unter ihnen wollen in der Eurovisionswoche die Stadt verlassen, unabhängig davon welche Position sie zu Israel einnehmen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.


söndag, januari 28, 2024

Nachrichten, 28. Januar

Schweden - Wirtschaft
Während eines Interviews mit dem Fernsehkanal TV4 antwortete die neue Spitzenpolitikerin der Christdemokraten, Alice Teodorescu Måwe, auf eine der Fragen dass sie nicht an Gott glaube. Darauf angesprochen ob sie dies auch bei ihrer Nominierung als Europapolitikerin den Christdemokraten klar machte, meinte die rechts orientierte Politikerin dass sie nicht einmal gefragt wurde ob sie an Gott glaube, dies aber auch völlig unwichtig sei, da sie auch ohne zu glauben für die christlichste Partei Schwedens arbeiten könne und dies entsprechend in Europa deutlich machen werde.

Schweden - Arbeitswelt
Seit vielen Jahren war es in Schweden tabu über eine Arbeitszeitverkürzung bei gleichbleibendem Lohn zu sprechen, obwohl andere europäische Länder diesen Schritt eingeschlagen hatten. Mittlerweile ist daher die offizielle Arbeitszeit in Schweden länger als in einigen anderen Ländern. Nun wollen die Sozialdemokraten Schwedens darauf zuarbeiten dass auch in Schweden gesetzlich festgelegt werde dass die wöchentliche Arbeitszeit verkürzt werde ohne dass sich dies auf den Gehalt auswirke. Die Regierung will indes diesen Schritt nicht unterstützen, die dies zu einem Personalmangel führen könne.

Schweden - Gesundheit
Nach der Hackerattacke Ende vergangener Woche tauchten, unter anderem, Probleme mit dem Nachschub an Material für Krankenhäuser und Pflegedienste auf, und unbekannt ist wann dieses Problem gelöst werden kann da sich sämtliche betroffene Ämter Schwedens einig darüber sind das geforderte Lösegeld nicht zu bezahlen. Die Regionen Schwedens wollen nun sogenannte Bereitschaftslager einrichten, so dass bei ähnlichen Problemen die Versorgung zumindest für einige Wochen gesichert sei.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.



torsdag, november 14, 2019

Nachrichten, 14. November

Schweden - Politik
Während einer Debatte der Parteiführer stand nun erstmals die Europapolitik im Fokus, auch wenn die Christdemokraten und die Moderaten die Gewalt in Schweden in den Vordergrund rücken wollten, da sie damit Wähler zu gewinnen hoffen. Die wichtigste Frage handelte indes um Minimallöhne, die Ursula von der Leyen für ganz Europa auf dem gleichen Niveau sehen will, einer Forderung, der sich sämtliche Parteien Schwedens widersetzen, da in Schweden Gehälter zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften ausgehandelt werden, was nach Meinung der Regierung das beste Lohnsystem der Welt sei. Nach Ministerpräsident Stefan Löfven muss Europa das nordische Modell respektieren und hat sich in diesem Punkt nicht in die nordische Politik einzumischen.

Schweden - Politik
Nachdem Europa den Verkauf der privaten Fernsehanstalten TV4 und CMore an die Telefongesellschaft Telia zu verkaufen, an der auch der schwedische Staat beteiligt ist, genehmigte, fordern sowohl die Moderaten als auch die Schwedendemokraten die Regierung auf seine Aktien bei Telia zu verkaufen, da es nicht verantwortlich sei, dass die Regierung, neben dem öffentlich rechtlichen Rundfunk und Fernsehen auch private Fernsehstationen besitze. Als ersten Schritt fordern die Moderaten Ministerpräsidenten Stefan Llöfven auf untersuchen zu lassen welche Rolle die Einnahmen von Telia für den Haushalt Schwedens spielen.

Schweden - Wirtschaft

Nach Analysen des Wirtschaftsinstituts HUI Research wird der Weihnachtshandel Schwedens dieses Jahr erneut Rekorde brechen. Nach dem HUI wird der Handel Ende November und im Dezember etwa 80 Milliarden Kronen umsetzen, und dies bei einer Einwohnerzahl von gerade einmal zehn Millionen Personen. Den größten Umsatz des Weihnachtsgeschäfts erwartet das HUI beim Internethandel, und bei diesem wiederum während des Black Friday, der bei vielen Geschäften des Landes das gesamte Wochenende andauert. Das Institut erwartet im Weichnachthandel ein Wachstum von drei Prozent.

Schweden - Landwirtschaft
Das Landwirtschaftsamt Schwedens will eine neue Technik, die in Norwegen bereits bei Ziegen anerkannt ist und darauf beruht, dass sich die Tiere in einem nicht umzäunten Gebiet nur in bestimmten Grenzen aufhalten können, nicht akzeptieren, da diese Technik darauf beruht, dass die Weidetiere eine Halsband mit GPS Empfänger erhalten, der es dem Landwirt ermöglicht auf seinem Iphone oder IPad eine elektronische Grenze zu schaffen. Sollten sich die Tiere dieser Grenze nähern, so ertönt zuerst ein Warnlaut, und anschließend, sollten sie sich der virtuellen Grenze weiter nähern, erhalten die Tiere über das Halsband einen elektrischen Stoß. In Schweden sind im Tierschutzgesetz sind elektrische Barrieren grundsätzlich verboten, mit Ausnahme eines elektrischen Zaunes.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, maj 02, 2019

Nachrichten, 2. Mai 2019

Schweden - Politik
Da Ministerpräsident Stefan Löfven selbst bei seiner Rede zum 1. Mai, ohne Absprache mit den Liberalen und der Zentrumsartei, kaum ein politisches Thema aufnehmen durfte, begnügte sich Löfven damit für eine Europapolitik zu plädieren, die die Steuerflucht beschränkt und die Länder besser in diesen Fragen zusammenarbeiten lässt. Um seine Entscheidung unter der Gunst zweier bürgerlicher Parteien zu regieren, griff der Ministerpräsident lediglich die Moderaten und die Christdemokraten an und warf diesen eine extrem rechte Politik vor, und argumentierte, dass die Probleme Schwedens nicht mit Steuererleichterungen zu beheben seien.

Schweden - Politik
Wie zu erwarten war, reagierte Ulf Kristersson, der Vorsitzende der Moderaten, verärgert über die Anklagen Stefan Löfvens, die seine Partei in die rechte extreme Ecke stellte und bezeichnet die Aussage des Ministerpräsidenten als unterstes Niveau und sah es geradezu als Beleidigung an, dass Löfven die Moderaten angriff, nur weil sie eine Zusammenarbeit mit den Sverigedemokraterna nicht kategorisch ausschließen wollen, die Zusammenarbeit mit einer Partei, die ursprünglich aus der White Power entstand und nun versucht sich von dieser Vergangenheit zu distanzieren.

Schweden - Politik
Die Christdemokraten in Västerås, mit Ebba Busch Thor, der Vorsitzenden der Partei an der Spitze, hatten sich gestern dazu entschlossen den Demonstrationen der Arbeiter am 1. Mai einen Gegenpol zu setzen indem sie für die Familie demonstrierten, mit dem Motto, dass Frauen mehr Zeit für ihre Kinder haben und dass die Arbeitsbedingungen der Frauen verbessert werden müssen, damit diese nicht völlig erschöpft von der Arbeit ins Heim zurückkehren müssen. Die PR-Spezialistin Busch Thor sieht mit dieser Art der Frauenbewegung, die Männer vollkommen ausschließt, noch eine größer Menge an Wähler ansprechen um sowohl die Moderaten als auch die Sozialdemokraten herausfordern zu können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, mars 31, 2019

Nachrichten, 31. März 2019

Schweden - Politik
Während des Parteitreffens der schwedischen Christdemokraten wurde deutlich, dass die Partei eine Art mittelmäßige Europapolitik anstrebt, die sich an den Anfangszeiten Europas orientiert, also dem Land weitgehende Freiheiten und Vorteile lässt, jedoch nicht zu einem starken einheitlicheren Europa führt. Damit positioniert sich die Partei sehr nahe den Sverigedemokraterna, die sich mittlerweile ebenfalls zu Europa bekennen, jedoch den Einfluss Europas auf ein Minimum beschränken wollen. Die Partei hofft damit den Sverigedemokraterna bei den kommenden Europawahlen Mitglieder abjagen zu können.

Schweden - Politik
Während der letzten Monate haben die Sozialdemokraten rund ein Prozent an Wählern verloren, die sich nun überwiegend bei den Linken situieren. Die Ursache ist eindeutig das Übereinkommen mit den Liberalen und der Zentrumspartei, also die Abkehr von der sozialdemokratischen Politik. Während die Christdemokraten und die Schwedendemokraten wachsen, zeigt sich erneut, dass sowohl die Liberalen, also auch die Grünen, unterhalb der Sperrgrenze liegen, da sie mit keiner eigenen klaren politische Linie kommen können.

Schweden - Politik/Kriminalität

Der Rat zur vorbeugende Verbrechensbekämpfung will nun, erstmals seit 2005, wieder analysieren welcher Zusammenhang zwischen der Herkunft einer Person und kriminellen Aktivitäten zu finden ist, auch wenn bisher noch nicht bekannt ist wie viele und welche Kriterien bei der Analyse angewandt werden sollen, da das Ergebnis zwar helfen soll vorbeugende Maßnahmen gegen die Kriminalität zu treffen, jedoch nicht dazu dienen soll dass die Vorurteile gegen Immigranten wachsen.

Schweden - Landwirtschaft/Jagd
Da die landwirtschaftlichen Schäden durch Wildschweine durch den enorm schnell wachsenden Bestand der Tiere immer umfassender werden und die Tiere pro Hektar Schäden von bis zu 1200 Kronen verursachen, lässt die Regierung ab dem 15. Mai auf den Gewehren der Jäger, ohne Sondergenehmigung, Bildverstärker, Bildumwandler und Wärmekameras zu. Diese Vorrichtungen sind jedoch nur bei Wildscheinjagden zulässig, was indes sehr schwierig zu kontrollieren sein wird, da nicht hinter jedem Jäger auch ein Polizist stehen kann, wenn diese Luchse, Wölfe oder andere Tiere auf die gleiche Weise jagen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, februari 21, 2019

Nachrichten, 21. Februar 2019

Schweden - Politik
Kein Gesetz verbietet einem schwedischen Europa-Politiker auch gleichzeitig eine wichtige Funktion in der Privatwirtschaft auszuüben, auch wenn dies zu einem Interessenkonflikt werden kann, da die Privatwirtschaft in der Regel Jagd nach Politikern macht, die auch in Europa für sie aktiv werden können. Die liberale Politikerin Cecilia Wikström, die auch als mögliche Vorsitzende der Liberalen im Gespräch ist, sieht selbst kein Problem bei einer entsprechenden Doppelbeschäftigung und einem monatlichen Zusatzeinkommen von 70.000 Kronen, obwohl gerade ihr privater Arbeitgeber in mehreren Punkten von europäischen Entscheidungen abhängig ist, was Rechtswissenschaftler stark kritisieren.

Schweden - Wirtschaft/Recht
Trotz sehr deutlicher Aussagen der Geschäftsführung, dass es bei der schwedischen Großbank Swedbank Sicherheitsvorkehrungen gäbe die eine Geldwäsche unmöglich machen, können Journalisten nun nachweisen, dass rund 40 Milliarden Kronen über Swedbank gewaschen wurden, von einer Bank, die vor wenigen Jahren nur dank schwedischer Steuergelder gerettet werden konnte. Finanzmarktminister Per Bolund fordert nun eine vollkommene Aufklärung hinsichtlich dieser Affäre. Nach Bekanntwerden dieser Angelegenheit gingen die Aktien der Bank unmittelbar deutlich nach unten, da nun sehr hohe Forderungen auf die Bank zukommen können.

Schweden - Wirtschaft
Nach den Streiks um eine bessere Bezahlung wurden nun in drei Fabriken in Bangladesh, die überwiegend für den schwedischen Bekleidungsgiganten H&M arbeiten, rund 10.000 Näher und Näherinnen entlassen um Druck auf die anderen Angestellten ausüben zu können, die für einen Lohn arbeiten, der ihnen das Überleben kaum ermöglicht. H&M will dennoch nicht mehr für die Arbeit bezahlen und schiebt die gesamte Verantwortung auf die Unternehmer und die Regierung in Bangladesh, obwohl gerade H&M die Ausbeutung und die unmenschlichen Bedingungen in den dortigen Fabriken abbauen könnte.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, juni 27, 2016

Nachrichten, 27. Juni 2016

Schweden - Politik
Nach einer Meinungsumfrage des Instituts Sifo wollen gegenwärtig, nach dem Brexit, noch 52 Prozent der Schweden Mitglied der EU bleiben und nur 31 Prozent stehen einem Austritt nahe. Erstaunlich ist dabei jedoch dass nur 14 Prozent der Schweden der Meinung sind dass Europa auf dem richtigen Weg sei und daher neue Wege einschlagen müsse. Unter den 1000 Befragten zeigten sich vor allem Personen über 65 Jahren der EU gegenüber positiv. Diese Zahlen, die statistisch nicht gesichert sind, können als schwedisches Warnzeichen für EU-Politiker gewertet werden.

Schweden - Wirtschaft
Nachdem das Staatsfernsehen SVT vor einem Jahr aufdecken konnte dass der Geschäftsführer der von Mitgliedern getragenen Tankstellenkette OK ab seinem 60. Lebensjahr eine Pension von jährlich 2,5 Millionen Kronen erhält, haben bereits 9000 Mitglieder die Gemeinschaft verlassen und weitere 145.000 Teilhaber könnten knapp vor diesem Schritt stehen, was den Mitgliederbestand auf rund 700.000 Mitglieder schrumpfen lassen könnte. Besonders aufgebracht sind viele Mitglieder auch darüber, dass der Vorstand diese hohe Pensionszusage als selbstverständlich hinstellte, obwohl sämtliche Mitglieder dafür aufkommen müssen statt am Gewinn beteiligt zu werden.

Schweden - Arbeitswelt
Seit Jahren versuchen die Kindergärten Schwedens Kindergärtner zu finden, da gegenwärtig landesweit nur drei Prozent Männer in diesem Beruf arbeiten, auch wenn das Ziel bis 2020 sein sollte möglichst nahe an zehn Prozent zu gelangen, ein Ziel, das im Moment nur in Malmö greifbar nahe liegt. Die Ursache dafür, dass sich so wenige Männer als Kindergärtner ausbilden lassen, liegt zum einen an der schlechten Bezahlung, zum anderen am geringen Prestige, das ein Kindergärtner hat. Hinzu kommt der Hintergedanke vieler Schweden, dass einem Kindergärtner bei der Arbeit mit Kindern grundsätzlich zu misstrauen sei, einem Verdacht, dem sich Kindergärtner nicht aussetzen wollen.

Schweden - Gesellschaft
Amerikanische Forscher kamen zum Ergebnis, dass schwedische Familien mit Kindern glücklicher sind als jene, die keine Kinder haben und kommen damit zum entgegengesetzten Ergebnis als in ihrer Heimat. Nach schwedischen Wissenschaftlern erklärt sich dieses Ergebnis damit, dass in Schweden die Arbeitszeit flexibler ist als in vielen anderen Ländern und die Politik auf die Familie abgestimmt ist. Nach den amerikanischen Wissenschaftlern hängt das schwedische Elternglück mit bezahltem Urlaub, dem Krankengeld und dem Kindergeld zusammen. Nach der Studie sind auch finnische, norwegische und russische Familien mit Kindern glücklicher als jene ohne Kindern.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

torsdag, december 03, 2015

Nachrichten, 3. Dezember 2015

Schweden - Politik
Obwohl die schwedische Regierung selbst die Waffengesetze verschärfen will, setzt sich Innenminister Anders Ygeman nun stark dafür ein dass der gesamteuropäische Vorschlag zu einem neuen Waffengesetz abgemindert wird, da dies die Ausübung der Jagd in Schweden erschweren würde. Europa will, unter anderem, halbautomatische Waffen für die Jagd verbieten, die Jägerlizenzen auf jeweils fünft Jahre verkürzen und Waffenbesitzer  regelmäßigen ärztlichen Kontrollen unterstellen, drei Punkte, die die Jäger Schwedens als absurd bezeichnen und Ygeman gestrichen sehen will.

Schweden - Politik
Schweden hat einen Antrag für die Aufnahme in den Sicherheitsrat der UN gestellt und hofft 2017 bis 2018 dort einen Platz zu erhalten. Nach Außenministerin Margot Wallström ist dieser Platz Schwedens bei den aktuellen Sicherheitsproblemen weltweit die einzig sinnvolle Lösung, da Schweden damit die sinnvolle Entwicklung der Sicherheitspolitik in die richtige Richtung bringen kann. Nach Wallström ist Schweden in der Lage auf eine positive Entwicklung der Konflikte in Syrien, Irak, Afghanistan und Somalia zuzuarbeiten, aber auch die Probleme mit IS oder dem russischen Übergriff in der Ukraine auf eine Minimum reduzieren zu können.

Schweden - Arbeitswelt/Recht
Nach dem schwedischen Staatsfernsehen SVT fordert Reichspolizeichef Dan Eliasson eine Verstärkung der Polizei um 1000 Beschäftige, da die Menge der Polizisten auch der Steigerung der Bevölkerung angepasst werden muss wenn die normale Leistung erbracht werden soll. Bei dieser Zahl rechnete Eliasson nicht die zahlreichen Polizisten ein, die in den kommenden Jahren pensioniert werden und er ließ ausser Acht dass eine extrem hohe Menge an jüngeren Polizisten erwägt den Beruf zu wechseln, was beides bedeutend werden kann, da die Ausbildung gegenwärtig 2,5 Jahre dauert. Die Regierung will gegenwärtig noch keine Stellungsnahme abgeben.

Schweden - Internet
Eine neue Studie belegt, dass 170 von 241 schwedischen Gemeinden nicht systematisch mit der Sicherheit ihrer Computersysteme arbeiten, trotz der regelmäßigen Hackattacken bei den verschiedensten Ämtern des Landes. In 102 Gemeinden ist niemand beschäftigt, der sich überhaupt mit der Sicherheit des Systems auseinandersetzt, was sich oft nicht nur auf die Verletzlichkeit des Systems auswirkt, sondern auch interne illegale Datenzugriffe ermöglicht und die Virengefahr stark erhöht.

Schweden - Umwelt

Nach der Statistik, die acht europäische Großstadtregionen vergleicht, lebt man zwar in Barcelona länger als in Stockholm, arbeitet in München mehr und findet in Oslo mehr Personen, die eine sehr hohe Bildung haben. Stockholm ist jedoch darauf stolz unter den acht Städten das wenigste Kohlendioxid an die Umwelt abzugeben. Auch wenn Stockholm in einigen anderen Punkten über dem Durchschnitt liegt, so findet man dort auch Punkte, die, nach Europas Statistik, stark zu wünschen lassen, denn Forschung, Wohnungsmangel und wirtschaftliche Entwicklung liegen unterhalb der Durchschnittswerte.

Schweden - Gesellschaft
Wie zu erwarten, so kamen, nach Informationen der Dagens Nyheter, die ersten Flüchtlinge nun mit Hilfe eines Gummiboots nach Schweden um die Grenzkontrollen umgehen zu können. Parallel dazu stellt man fest, dass sich auch immer mehr Personen in und unter Fahrzeugen verstecken um die Grenze ungesehen überschreiten zu können. Auch wenn diese Situation noch nicht jener von Italien und Griechenland entspricht, so ist sie ein Warnzeichen, denn auch eine Meeresüberquerung nach Schweden ist mit einem Schlauchboot lebensgefährlich.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Studie des Europaparlaments sind die Schweden europaweit am meisten an der Entwicklung Europas und der Europapolitik interessiert, denn 76 Prozent der Befragten antworteten dort, das sie sehr oder mindestens mittelmäßig an Europafragen interessiert sind und das europäische Geschehen verfolgen, 22 Prozent über dem europäischen Durchschnitt. Allerdings ist eine überwältigende Mehrheit der Schweden auch gegen die Einführung des Euro.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

lördag, mars 21, 2015

Nachrichten, 21. März 2015

Schweden - Politik
Die schwedische Außenministerin Margot Wallström beunruhigt sich nun darüber, dass ihre Aussage im Parlament zu Saudi Arabien nicht als Kritik des politischen Systems eines Landes betrachtet wird, sondern als Angriff aus alle Muslims der arabischen Welt, was zeigt wie wenig sie von der Politik und dem Denken dieser Länder versteht, denn nach Rechtsgelehrten der arabischen Welt hat die Ministerin bei der Kritik der Scharia als Rechtssystem die Grenzen internationalen Rechts überschritten und gleichzeitig das islamische Denken diskriminiert. Als Außenministerin hat sie damit Schweden den größten Schaden zugefügt, den sie selbst kaum abschätzen kann, da sie weiterhin davon spricht, dass sie wieder für gute Verhältnisse mit Saudi Arabien sorgen will. Um diesen Schritt zu beschleunigen, muss sie jedoch erst ihr Amt niederlegen.

Schweden - Politik
Nach Informationen der Nachrichtenagentur des Staatsfunks Sveriges Radio wird die Regierung beim kommenden Budget, entgegen den früheren Versprechen, die Zeitgrenzen der Bezahlungen der Krankenversicherung bis auf weiteres nicht abschaffen, was man auch allen Aussagen der Sozialversicherungsministerin Annika Strandhäll zwischen den Zeilen entnehmen kann. Mit diesem Schritt zeigt die Regierung erneut eine große Schwäche einer Minoritätsregierung und lässt Langzeitkranke im Stich. Strandhäll will gegenwärtig keine Kommentare zu diesem Thema abgeben und auch keine Jahreszahl dafür nennen wann ihrer Meinung nach die Zeitbeschränkungen aufgehoben werden.

Schweden - Politik
Mit dem Abschluss des Spitzentreffens der europäischen Länder in Brüssel, bei dem der schwedische Ministerpräsident vorzeitig abreiste, gibt die schwedische Regierung ihre kommende Europastrategie bekannt. Ministerpräsident Stefan Löfven will vor allem die Arbeitsbeschaffungspolitik, die Lohngleichstellung von Mann und Frau, die Klimapolitik und die Erhaltung des schwedischen Modells der Gewerkschaften in den Vordergrund bringen. Nach Löfven ist der gleiche Lohn für Alle ein Punkt an dem Europa im laufenden Jahr deutlich mehr arbeiten muss. Mit diesen Punkten will Löfven insbesondere gegen die Kritik der 24 Europaländer angehen, die, im Gegensatz zu Schweden, alle einen Europaminister haben.

Schweden - Politik/Recht
Nachdem in Göteborg vor wenigen Tagen in einem Restaurant zwei Personen erschossen und acht Personen angeschossen wurden, will Innenminister Anders Ygeman nun ein härteres Vorgehen gegen die Bandenkriminalität in Schweden sehen. Nach Meinung des Ministers muss mehr getan werden um den Import von illegalen Waffen in Schweden zu verhindern und es muss möglich sein die heimliche Überwachung des Telefonverkehrs auszubauen und auszudehnen. Ygemann will auch die Zusammenarbeit der verschiedensten Ämter verbessern, da dadurch die Bandenzugehörigkeit früher und besser überwacht werden kann.

Schweden - Umwelt
Nach dem schwedischen Landwirtschaftsamts wurde nun erstmals bei zwei Schwänen in Stockholm die Vogelgrippe H5N8 festgestellt, was für das Amt jedoch keine große Überraschung ist, da diese Variante der Vogelgrippe bereits in mehreren Teilen Europas festgestellt wurde. Dass die Vogelgrippe nun auch Stockholm erreicht hat, führt allerdings keinerlei Konsequenzen nach sich, auch wenn in Zukunft Vögel jeder Art besser überwacht werden, da das Füttern aller gezüchteten Vögel ohnehin bereits unter einem Dach geschehen muss.

Schweden - Gesellschaft
Während der Inventur haben Helfer in der Bibliothek der Hochschule in Gävle ein Drogenversteck mit Drogen im Werte von mehreren Hunderttausend Kronen entdeckt, wobei die Leitung der Bibliothek allerdingd der Meinung ist, dass man bei einer intensiven Suche in der Bibliothek noch zahlreiche weitere Drogen versteckt finden wird, da bereits vor einigen Jahren in der gleichen Bibliothek ein entsprechender Fund gemacht worden war.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, maj 04, 2014

Nachrichten vom 4. Mai 2014

Schweden - Politik
Zum Auftakt der Europawahl erklärten die Linken unter Jonas Sjöstedt gestern, dass die Wohlfahrt und die Rechte der Frau nicht zu kaufen sind und spricht sich daher auch gegen das geplante Freihandelsabkommen Europas mit der USA aus, da damit ausschließlich das Großkapital über die wirtschaftliche Entwicklung in Europa entscheidet und die soziale Gerechtigkeit weiter ausgehöhlt wird. Nach Sjöstedt sind die kommenden Europawahlen die wichtigsten in der Geschichte Europas, da Europa in der Krise steckt  und es nun an der Zeit ist die Richtung zu wechseln.

Schweden - Politik
Die Christdemokraten Schwedens leiteten gestern in Stockholm ihre Wahlmobilisation für die Europawahlen im laufenden Monat damit ein, dass sie versprechen sich dafür einzusetzen, dass Europa in Zukunft weniger Projekte angehen soll und damit die wichtigen Projekte auch sinnvoll und reibungslos zu Ende führen kann. Indirekt will die Partei dabei fordern, dass Schweden mehr Selbständigkeit in Europa bekommt um weniger ins Kreuzfeuer europäischer Verordnungen zu gelangen. Die Christdemokraten hoffen mit dieser Botschaft den Einzug ins Europaparlament zu schaffen und damit eine bessere Voraussetzung für die kommenden Parlamentswahlen zu schaffen.

Schweden - Arbeitswelt
Eine Ärztin, die im Universitätskrankenhaus in Malmö kritisierte, dass der Direktor des Hauses einen nahen Bekannten für monatlich 240.000 Kronen für Beratungsdienste einstellte, wurde nach Informationen der Tageszeitung Sydsvenskan von der Geschäftsleitung vorige Woche von ihrer Arbeit freigestellt. Während die Ärztin, die als Gewerkschaftsrepräsentant als einzige Kritikerin des Direktors namentlich auftrat, zur Freistellung keinen Kommentar geben will, stellt der Direktor klar, dass es sich um Relationsprobleme zwischen Direktor und Angestellter handelt und nichts mit ihrer Kritik zu tun hat.

Schweden - Immobilien/Miete
Seit ein Gesetz vom 1. Januar 2011 empfielt, dass auch soziale Wohnungen in der Miete dem Marktpreis angepasst werden sollen, haben sich in ganz Schweden städtische, staatliche und private Vermieter dazu entschlossen Wohnungen aus den 50er bis 70er Jahren nicht mehr nur instand zu halten, sondern aufzurüsten, da dadurch die Mieten dem Verkehrswert angepasst werden dürfen. In der Tat handelt sich dabei um Mieterhöhungen von bis zu 60 Prozent, die die Mehrheit der bisherigen Mieter nicht mehr bezahlen können. Kritiker nennen diesen Prozess bereits eine Renovierungsräumung, da die Mieter keinerlei andere Rechte haben als zu bezahlen oder auszuziehen.

Schweden - Umwelt/Gesellschaft
Nach einer neuen Studie des SOM-Insituts in Göteborg sind mittlerweile die Hälfte der Schweden dafür, dass die Kernkraft in Schweden abgewickelt wird, elf Prozent mehr als im Jahre 2010. Vor allem seit dem Unglück im japanischen Fukushima schrumpft in Schweden die Anzahl der Kernkraftbefürworter deutlich. Die Ursache dieser Entwicklung kann damit zusammenhängen, dass immer mehr Länder Europas ihre Kernkraft abbauen wollen, was das Signal gibt, dass Kernreaktoren doch nicht so sicher und umweltfreundlich sind wie bisher propagiert.

Schweden - Umwelt
Nach der Tageszeitung Gefle Dagblad hat das Naturschutzamt Schwedens entschieden, dass die Schnaken am unteren Dalaälven vom Helikopter aus mit Insektiziden bekämpft werden dürfen, da die hohe Anzahl der Insekten die Lebensqualität der Bewohner stark einschränkt. Ausgenommen von dieser Genehmigung ist das Gebiet das als Natura 2000 ausgezeichnet ist und unter besonderem Umweltschutz steht und das Versprühen der Insektizide vom Hubschrauber aus nicht mit Präzision angewendet werden kann und daher dort Teile besprüht würden in denen geschützte Insekten vorkommen, die bei dieser Art von Insektenbekämpfung ebenfalls betroffen wären.

Schweden - Gesellschaft
Wer in der Region Kronoberg (Kronobergs län) einen Hund, vor allem einen Rassehund, sucht, muss mittlerweile nur noch die Facebookseite der dortigen Polizei besuchen, die auf diese Weise neue Besitzer für Hunde sucht, die die Polizei von Tierquälern beschlagnahmte. Allerdings sind auch diese Hunde nicht kostenlos, sondern können, je nach Rasse, mehrere tausend Kronen kosten, die, nach der Abendzeitung Expressen, die Kosten der Polizei, die Unterbringung und die Untersuchung durch einen Veterinär decken sollen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, september 13, 2012

Nachrichten vom 13. September 2012

Schweden - Politik
Die schwedischen Politiker kritisieren fast einheitlich die gestrige Rede von José Manuel Barrosos zur zukünftigen Europapolitik, auch wenn die Meinungen zwischen den Parteien nicht alle in die gleiche Richtung gingen. Die verschiedenen Argumente zeigen jedoch deutlich, dass eine Art Föderation für Schweden nicht in Frage kommt und der Anschluss an den Euro, trotz vertraglicher Verpflichtung, gegenwärtig kein Thema für Schweden ist. Die Parteien Schwedens sehen Barroso als Visionär einer fernen Zukunft und wollen damit nicht sagen, dass sie Wert auf die Autonomie ihres Landes legen.

Schweden - Politik
Gestern gab die schwedische Regierung bekannt, dass sie in ihrem Budget auch 409 Millionen für eine bessere Sprachausbildung von Einwandererkindern vorsehen, verteilt auf die Jahre 2013 bis 2016, was deutlich ausdrückt, dass das vorgesehene Budget erneut weit in die nächste Regierungsperiode hineinreicht, also Geld verteilt wird, über das man heute im Grunde noch gar nicht entscheiden kann. Aber auch dieser Vorschlag wird von Lehrern und Opposition nicht mit offenen Armen begrüßt, da das aktuelle Problem nicht allein mit schwedischem Sprachunterricht zu lösen ist.

Schweden - Politik
Nachdem ein aus Äthiopien geschmuggeltes Video, das als Beweis für die terroristische Aktivität der beiden Journalisten Martin Schibbye und Johan Persson verwendet wurde, beweist, dass es sich um eine in Szene gesetzte Aktion handelte und nur dazu diente zu einem Schuldspruch zu kommen, fordert die Volkspartei nun zu überprüfen, ob Schweden weiterhin Entwicklungshilfe an Äthiopien leisten soll, da es sich bei diesem Land eindeutig um keinen Rechtsstaat und keine Demokratie handelt.

Schweden - Wirtschaft
Nach dem Branchenverband der schwedischen Bekleidungsindustrie geht der Verkauf von Mode seit Jahren zurück und erlebte nun im August einen wahren Einbruch, der viele kleinere Händler an den Rande des Konkurs bringt. Obwohl bereits der Umsatz des Vorjahres als extrem schwach bezeichnet werden kann, ging er in den ersten acht Monaten des Jahres nun erneut um drei Prozent zurück. Kleine Boutiquen kann, nach Meinung des Branchenverbands, nur noch ein sehr guter Winterverkauf retten.

Schweden - Kriminalität
Die Regierung plant ein Gesetz nach dem die Eltern nicht mehr automatisch für die Schulden ihrer Kinder aufkommen müssen, die über Smartphones oder Ipads Apps kaufen, insbesondere, wenn sich die entsprechenden Spiele direkt an Kinder richten und beim Kauf keinerlei Kontrolle des Alters oder des Anwenders besteht. Das neue Gesetz soll Konsumenten besser gegen den Missbrauch von unseriösen Firmen schützen, die durch mangelte Schutzvorkehrungen Kinder zum Kauf verleiten.

Schweden - Kriminalität/Rassismus
Bereits zum zweiten Mal versuchte ein Autofahrer in Älvdalen, wo ein Wohnheim für Flüchtlingskinder ohne Anhang zu finden ist, Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren anzufahren. Das Heim hat die Taten nun bei der Polizei angezeigt, wobei die Leiter des Heimes und die Jugendlichen auch angeben, dass sie es als normal empfinden, dass sie in der Gegend, die allgemein als ruhig und offen bezeichnet wird, immer wieder böse Blicke auffangen, den Stinkefinger zu sehen bekommen oder auch sehr negative Aussagen zu hören bekommen.

Schweden/Stockholm - Verkehr
Wegen der hohen Belastung an Feinstaub, die die Benutzung von Spikes im Stadtmilieu verursacht, will der Stadtrat Stockholms nun im Schnellverfahren eine Abgabepflicht bei der Benutzung von Spikes einführen. Die Abgabe, die für die gesamte Region Stockholm gelten soll, wird voraussichtlich zwischen 1000 und 1500 Kronen liegen. Göteborg, das auf der gleichen Linie liegt, denkt sogar an eine Abgabe von 1800 Kronen pro Winter.

Schweden - Arbeitsmarkt
Nach den neuesten Statistiken des schwedischen Arbeitsamts waren im August 389.000 Personen arbeitslos, also 8,4 Prozent, was bedeutet, dass gegenwärtig 19.000 Schweden mehr arbeitslos sind als im gleichen Monat des Vorjahres. Gleichzeitig stellt das Arbeitsamt fest, dass immer weniger freie Arbeitsplätze gemeldet werden und zusätzlich die Anzahl der Kündigungen bedeutend ansteigt. Da auch die Jugendarbeitslosigkeit weiterhin steigt, zeigt sich, dass die bisherigen Maßnahmen der Regierung keinerlei Ergebnisse zeigen.

Schweden - Umwelt

Die Regierung macht nach der massiven Kritik zu ihrer Umweltpolitik einen Rückzieher und will nun die Forschung für umweltfreundliche Energie auf dem bisherigen Niveau halten. Eine Erhöhung sieht Energieministerin Anna-Karin Hatt jedoch erst nach 2016, also der Mitte der nächsten Wahlperiode, wobei zu betonen ist, dass Kernenergie ebenfalls zur umweltfreundlichen Energie gehört und die gegenwärtige Regierung nach Umfragen kaum erneut gewählt wird.

Schweden - Gesellschaft/Gesundheit
Jedes Jahr gibt das Institut für Volksgesundheit 40 Millionen Kronen aus um Aktionen, die den Drogenkonsum verringern sollen, zu unterstützen ohne dass in den letzten Jahren irgendein Rückgang an Drogenkonsum zu verzeichnen war und ohne dass eine einzige Studie zu diesem Thema vorgelegt wurde. Kritik an der Vorgehensweise wird vom Amt jedoch nur damit abgefertigt, dass ohne diesen Einsatz der Drogenkonsum in Schweden steigen würde, natürlich erneut ohne jeden Beleg.


Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin