Visar inlägg med etikett BNP. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett BNP. Visa alla inlägg

torsdag, augusti 07, 2025

Nachrichten, 7. August

Schweden - Politik
Das staatliche Konjunkturinstitut senkt die Prognose zum Wirtschaftswachstum Schwedens um 0,3 Prozent und sagt nun für 2025 ein BNP von 0,7 Prozent voraus, das dann im kommenden Jahr auf 2,6 Prozent ansteigen werde.  Als Ursache hierfür sieht das Konjunkturinstitut die Zölle Trumps, aber auch die unsichere Wirtschaftslage weltweit. Die Arbeitslosigkeit des Jahres sieht das Institut bei 8,7 Prozent, also etwas niedrigr als bei der vorhergehenden Prognose. Die Handlungen Trumps können die Voraussage des Konjunkturinstituts allerdings jederzeit ändern.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Dass die schwedische Krone über längere Zeit hinweg sehr schwach war, verhalf der schwedischen Exportindustrie bedeutende Geschäfte und Gewinne zu machen. Nun hat sich die Situation gewendet, da die schwedische Krone mit zu den stärksten Europas gehört und bereits 15 Prozent an Wert gewonnen hat. Dies wird, verbunden mit den amerikanischen Zöllen, den Export stark reduzieren und die Wirtschaft schwächen. Um konkurrenzfähig zu bleiben, ist die Industrie daher zu Innovationen und Einsparungen gezwungen, was geradezu eine Herausforderung für die Exportindustrie werden kann.

Schweden - Verkehr
Im Juli des Jahres zählte man auf den Flughäfen von Swedavia rund 3,3 Millionen Passagiere, also zwei Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres, wobei insbesondere die Inlandsreisen nach oben gingen, genau genommen um sieben Prozent. Gleichzeitig konnte Swedavia in Arlanda 15 neue, regelmäßige Fluglinien zulassen und in Landvetter sechs, von einigen zusätzlichen Charterlinien abgesehen. Allein in Stockholm zählte man im Juli 2,4 der 3,3 Millionen Passagiere, da hier auch zahlreiche Reisegruppen aus anderen Ländern ankommen.

Schweden - Tourismus
Die offiziellen Stadtführer in Stockholm zeigen sich beunruhigt darüber dass immer mehr Stadtführungen von völlig unqualifizierten Personen angeboten werden, insbesondere durch kommerzielle Unternehmen im Ausland denen der Gewinn wichtiger ist als gute Stadtführungen anzubieten. Einige dieser Stadtführer gehen so weit zu erzählen dass die Vasa aus Plastik sei oder von den Wikingern erbaut wurde. Allerdings ist auch ihr geschichtliches Wissen und die Kenntnis von bedeutenden Sehenswürdigkeiten teilweise nur erfunden. Langsichtig werden deutsche und schweizer Werbeunternehmen das Vertrauen in Stadtführer vollkommen zerstören, insbesondere durch sogenannte „Free Tours“ oder ein „weltweites“ Angebot Touristen kann man nur raten auf jeden Stadtführer zu verzichten der nicht eine mindestens fünfjährige Erfahrung mit ich bringt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, maj 30, 2025

Nachrichten, 30. Mai

Schweden - Politik
Während des Parteikongresses der Sozialdemokraten am Wochenende machte die Parteiführung deutlich dass sie für eine Arbeitszeitverkürzung sei, machte jedoch gleichzeitig den Rückzieher dass dies nicht gesetzlich festgelegt werden solle, sondern von den Verhandlungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften abhängig sei. Bisher wurde von Arbeitgeberverbänden jede offizielle Arbeitszeitverkürzung abgelehnt da dies die Produktivität negativ beeinflusse.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Verglichen mit dem letzten Quartal des vorhergehenden Jahres ging das Bruttosozialprodukt Schwedens im ersten Quartal des Jahres um 0,2 Prozent zurück. Analytiker und Wirtschaftswissenschaftler hatten für diese Zeitspanne mit einem geringen Wachstum gerechnet da sich die schwedische Wirtschaft zu erholen schien. Gerechnet auf eine Epoche von 12 Monaten bedeutet dies dass das BNP dennoch um 0,9 Prozent wuchs, auch wenn man eigentlich mit 1,7 Prozent gerechnet hatte.

Schweden - Gesellschaft/Gesundheit
Behandlungen mit CO2-Laser haben sich in schwedischen Schönheitssalons immer mehr verbreitet, zumal man gegenwärtig für diese Art von Behandlungen keinerlei Ausbildung benötigt, obwohl immer mehr dieser Behandlungen zu starken Verbrennungsschäden führen. Nach dem Amt für Strahlungsschutz steigt die Menge der Klagen wegen Fehlbehandlungen bei denen die Verbrennungsschaden bis zum Muskelgewebe reichen, statt zu einem jugendlichen Aussehen zu verhelfen.

Schweden - Gesellschaft/Wirtschaft
Während der vergangenen zehn Jahre haben sich die Schulden der schwedischen Bevölkerung bei Gerichtsvollziehern um rund 50 Prozent erhöht. Die Statistiken zeigen allerdings sehr deutlich dass insbesondere junge Frauen immer mehr Schulden machen die sie nicht bezahlen werden und daher vom Gerichtsvollzieher eingezogen werden müssen. Nach einer Analyse der ICA-Bank sehen gegenwärtig 22 der jungen Frauen das Einkaufen auf Rechnung oder auf Kredit als Hobby an, kaufen also vieles was sie nie benötigen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, april 11, 2025

Nachrichten, 11. April

Schweden - Politik
Nach einer neuen Meinungsumfrage des Instituts Verian führen die drohenden Zölle, die Inflation, die Preissteigerungen bei Lebensmittel und weitere Probleme dazu dass die Sozialdemokraten und die Moderaten permanent Wähler gewinnen, während drei kleinere Parteien  unterhalb der Sperrgrenze liegen, also kämpfen müssen um bei den nächsten Reichstagswahlen wieder im Reichstag zu landen. Gegenwärtig liegen die Christdemokraten, die Liberalen und die Zentrumspartei unterhalb der Sperrgrenze, wobei es sich bei zwei der Parteien um Regierungsparteien handelt.

Schweden - Politik
In einer Debatte mit Jimmie Åkessson, dem Vorsitzenden der Schwedendemokraten, behauptete Magdalena Andersson, die Vorsitzende der Sozialdemokraten, dass die Politik der aktuellen Regierung, gemeinsam mit den Schwedendemokraten für die hohe Arbeitslosigkeit und die hohen Lebensmittelpreise verantwortlich seien, während Åkesson sämtliche Probleme auf die frühere Regierung schiebt, obwohl die Probleme erst nach dem Regierungswechsel auftauchten. Allerdings geht Åkesson auch davon aus dass das Wirtschaftswachstum wichtiger sei als die Situation der Gesellschaft.

Schweden - Wirtschaft
Nach den Zahlen des Statistischen Amts fiel das BNP in Schweden von Januar auf Februar des Jahres um 1,5 Prozent, obwohl in dieser Zeit der Konsum der Bevölkerung nach oben ging. Wirtschaftswissenschaftler waren davon ausgegangen dass sich das BNP nicht negativ verändern werde, da die Wirtschaft in dieser Zeit ebenfalls einen leichten Aufschwung zeigte. Diese Zahlen, verbunden mit den drohenden Zöllen in den USA, weisen darauf hin dass sich das Wachstum der schwedischen Industrie auf jeden Fall verlangsamen werde.

Schweden - Arbeitswelt
Nachdem die Fahrer von Bolt bereits am Dienstag ihren Wochenlohn erhalten sollten, jedoch bis heute nicht bezahlt wurden, haben sich viele unter ihnen dazu entschieden vorübergehend die App zu stoppen, also keinerlei Aufträge mehr zu akzeptieren. Bolt versichert indes dass das Unternehmen keinerlei wirtschaftlichen Schwierigkeiten habe  und das Problem bei einem technischen Fehler der Banken zu suchen sei. Wann die Fahrer ihr Geld bekommen, ist bisher ungewiss, da die Gelder erst an die Zentralen gehen und von dort aus an die Fahrer überwiesen werden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, december 11, 2024

Nachrichten, 11. Dezember

Schweden - Politik
Extrem viele Syrier in Schweden in Form von Demonstrationen ihre Freude über den Fall des Diktatur des Landes ausdrücken und in vielen Fällen von der neuen Freiheit des Landes reden und so schnell wie möglich in die Heimat zurückkehren wollen, obwohl sich Syrien auch in einen neuen islamistischen Staat entwickeln kann. Schweden hat sich nun, wie einige andere Länder Europas dazu entschieden vorerst keinerlei Asylanträge von Syrern mehr zu bearbeiten, zumindest bis deutlich sei welchen Weg die neue Führung Syriens einnehmen wird.

Schweden - Politik
Nachdem die Kriegsgefahr in Schweden von der Verteidigung hochgespielt wird, wird Schweden nun auch unmittelbar zusätzliche 15.000 Automatikwaffen vom amerikanischen Militär kaufen, da die in Finnland bestellte Lieferung nicht unmittelbar stattfinden kann. Da Schweden bis 2030 die Armee geradezu verdoppeln will um die Grenzen des Landes effektiv verteidigen zu können, geht die Verteidigung davon aus dass man in den kommenden Jahren noch bedeutend mehr Waffen, darunter auch Automatikwaffen, benötige.

Schweden - Wirtschaft
Nach Berechnungen des schwedischen Konjunkturinstituts hätte eine kürzer Arbeitszeit, angepasst an den europäischen Durchschnitt, zur Folge dass das BNP in Schweden um 230 Milliarden Kronen zurückgehen werde, selbst wenn man davon ausgehe dass eine verkürzte Arbeitszeit mit einer Arbeitseffektisierung verbunden sei. Nach dem Konjunkturinstitut werde es einige Jahre dauern bis sich das BNP wieder dem aktuellen Niveau angepasst hätte. Dass die Arbeitszeitverkürzung sich positiv auf die Geseunheit der Arbeitskräfte, und damit reduzierte Krankenkosten auswirken werde, wurde bei der Analyse nicht berücksichtigt.

Schweden - Arbeitswelt
Zu Beginn der Wintersaison im schwedischen Gebirge werden in den Wintersportorten nahezu 20.000 Saisonarbeiter erwartet, denen versprochen wird mit Hilfe dieser vorübergehenden Arbeitsstellen in den Arbeitsmarkt mit Dauerverträgen einsteigen zu können. Auch wenn die Verantwortlichen der Skigebiete davon sprechen dass jedes Alter unter den Saisonarbeitern zu finden sei, so handelt es sich bei rund 90 Prozent der Angestellten um Jugendliche unter 25 Jahren die ohne diese Verträge arbeitslos wären, und nur die Fachkräfte, also Köche und ausgebildete Bedienung sind älter, allerdings werden diese in außereuropäischen Länder rekrutiert.

Schweden - Gesundheit/Gesellschaft
Nachdem Säureschäden bei schwedischen Jugendlichen immer häufiger werden, will das Sozialamt nun die Ausdehnung dieser Schäden und die Ursachen hierfür tiefer untersuchen. Die Zahnärzte konnten bisher keine eindeutige Ursache für wachsende Zahnschäden finden, vermuten jedoch dass die immer häufiger konsumierten Energiegetränke hierfür verantwortlich sind, während die Ärzte bei entsprechenden Schäden grundsätzlich von einem Lebenssymptom ausgehen, was die Theorie der Zahnärzte stützt. Für die betroffenen Jugendlichen kann diese Entwicklung bedeutende Folgen haben, da sie ab kommenden Jahr für Zahnarztkosten ab dem 19. Lebensjahr selbst aufkommen müssen.

Schweden - Gesellschaft
Der Reichsverband schwedischer Rentner beunruhigt sich darüber dass im kommenden Jahr Pensionäre jährlich weitaus mehr Geld für Arztbesuche, Medikamente und Krankenhausaufenthalte ausgeben müssen, da viele unter ihnen bereits jetzt mit Lebenshaltungskosten und Kosten für die Gesundheit kämpfen müssen. Im Rahmen von Sparmaßnahmen und höheren Ausgaben für die Verteidigung hatte sich die Regierung dazu entschieden dass die Bevölkerung in 'Zukunft einen höheren Anteil an Medikamenten und Arztkosten zu tragen habe.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, september 11, 2024

Nachrichten, 11. September

Schweden - Politik/Landwirtschaft
Während die Regionalregierungen Schwedens im vergangenen Jahr nur vier Solarparks genehmigten, handelt es sich dieses Jahr bereits um 46 Genehmigungen. Die Landwirte des Landes sehen diese Entscheidungen als sehr positiv, da es ihnen ermöglicht neben der Landwirtschaft eine weitere Einkommensquelle nutzen zu können und vielen unter ihnen das Überleben ermöglicht. Wirtschaftswissenschaftler sind von dieser Lösung weniger begeistert, da jeder dieser Solarparks landwirtschaftliche Fläche über lange Jahre hinweg vernichtet und Schweden daher immer mehr von der Selbstversorgung entfernt.

Schweden - Wirtschaft
Nach den Zahlen des Statistischen Amts Schwedens ging das Bruttonationalprodukt Schwedens im Juli auf 0,8 Prozent zurück, obwohl Wirtschaftswissenschaftler fest mit einem Wirtschaftswachstum gerechnet hatten, nicht mit einem Rückgang von 0,9 Prozent innerhalb eines Jahres, was das BNP ausdrückt. Der Konsum der schwedischen Haushalte ging zwar im Juli um 0,7 Prozent nach oben, nachdem er im Vormonat noch um 0,6 Prozent nach unten gegangen war. Gerechnet auf ein Jahr, so ging der Konsum allerdings um 1,1 Prozent zurück.

Schweden - Kultur
Journalisten der Rundfunksendung Kulturnytt konnten aufdecken dass Übersetzer immer weniger Aufträge erhalten da sie mehr und mehr von KI ersetzt werden, obwohl KI zwar korrekt übersetzen kann, jedoch das Gefühl der Autoren nicht erfühlen kann und daher „kalte“ Übersetzungen liefert. Nach Arbeitsmarktforschern wird diese Entwicklung sich allerdings beschleunigen und auch auf zahlreiche andere Bereiche übergreifen, da man mit KI Arbeitskosten sparen kann, auf Kosten von Qualität.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Studie des Zentralverbands für Alkohol- und Narkotikaaufklärung trinken insbesondere Direktoren und Geschäftsführer weitaus mehr als der schwedische Durchschnittsbürger. An zweiter Stelle beim Alkoholgenuss liegen dann Maurer und Schreiner, die ebenfalls sehr häufig zur Flasche greifen. Am wenigsten trinken Personen die im Gesundheitswesen und in Schulen beschäftigt sind. Nach der Untersuchung trinken Geschäftsführer jeden Monat im Schnitt 26 Glas Alkohol.

Schweden - Gesellschaft
Obwohl in Schweden keine Familie mit Kindern einer Zwangsräumung ausgesetzt werden darf, zeigen die Zahlen der Gerichtsvollzieher dass allein im ersten Halbjahr 2024 bereits 188 Familien mit Kindern zwangsweise vor die Tür ihrer Wohnung gesetzt wurden. Dies bedeutet, trotz dem zugesicherten Schutz, dass im ersten Halbjahr 13 Prozent mehr Kinderfamilien zwangsweise ihre Wohnungen verlassen mussten als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Sozialämter scheint so überbelastet zu sein dass sie Kinder zu Obdachlosen machen müssen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, juli 13, 2024

Nachrichten, 13. Juli

Schweden - Politik
Magdalena Andersson, die Vorsitzende der schwedischen Sozialdemokraten, fordert Ministerpräsident Ulf Kristersson dazu auf sich in Europa dafür einzusetzen dass Ungarn der Vorsitz in Europa genommen werde da es unakzeptabel sei dass Viktor Orbán Europa für seine persönlichen Ziele ausnutze und damit gegen das mehrheitliche europäische Denken handle. Orbán hat bereits zu Beginn seines Vorsitzes mit Xi Jinping, Wladimir Putin und Donald Trump konferiert und sie als Personen bezeichnet die den Frieden in der Welt anstreben.

Schweden - Politik
Während immer mehr Natoländer das offizielle Ziel erreichen und zwei Prozent des Bruttosozialprodukts in die Verteidigung ihrer Länder investieren, geht der schwedische Verteidigungsminister Pål Jonson nun mit der Aussage an die Öffentlichkeit dass dieser Beitrag in die Verteidigung nicht ausreiche um ein Land zu verteidigen. Nach Jonson müssen ab 2028 mindestens 2,6 Prozent des BNP in die Verteidigung investiert werden, vorausgesetzt dass die Kriegsgefahren nicht weiterhin ansteigen.

Schweden - Politik
Schweden hat nun sein Interesse dafür angemeldet eines der künftigen Außenministertreffen der Nato abzuhalten, was Ulf Kristersson während einer Pressekonferenz während des Natotreffens in Washington der Presse mitteilte. Nach Informationen des schwedischen Rundfunks könnte dieses Treffen im Mai 2026 stattfinden, auch wenn dieses Datum bisher nicht bestätigt werden kann.

Schweden - Politik/Ausbildung
Die schwedische Kultusministerin Lotta Edholm teilte mit dass die Regierung die wachsende Digitalisierung in der Schule stoppen wolle da dies zu großen Problemen mit dem Kenntniserwerb führe zumal die Digitalisierung nicht auf wissenschaftlicher Grundlage baue. Nach Edholm müsse man wieder zu Büchern, Papier und Kugelschreiber zurückkehren. In der Grundstufe der Schulen sollen in Zukunft keinerlei digitale Methoden mehr zugelassen werden. Lehrer sollen dann erst in der Mittelstufe und Oberstufe stufenweise auch einige digitale Lehrmittel zulassen.

Schweden - Gesellschaft
Mehrere Tierschutzorganisationen stellen fest dass auch diesen Sommer erneut ihre Hunde und Katzen einfach aussetzen um in Ruhe in den Urlaub fahren zu können. Dieses Jahr scheint es es sich zudem um weitaus mehr Fälle zu handeln als während der vergangenen Jahre. Das schwedische Landwirtschaftsamt weist auch darauf hin dass das Aussetzen von Haustieren eine Straftat sei und zudem, dank der Chips, der Tierhalter in den meisten Fällen schnell ausfindig gemacht werden kann.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, mars 09, 2024

Nachrichten, 9. März

Schweden - Politik
Nach dem offiziellen Beitritt Schwedens in die Nato gab die schwedische Regierung bekannt dass sich die Ausgaben für die Verteidigung in Zukunft verdoppeln werden, aber auch dass die Infrastruktur des Landes ausgebaut werden müsse. Keine klare Aussage will die Regierung jedoch über die mögliche Lagerung von der Lagerung von Kernwaffen auf schwedischem Gebiet machen, noch will die Regierung wissen ob, und wie viele schwedischen Soldaten in Zukunft international von der Nato eingesetzt werden.

Schweden - Wirtschaft
Im Januar stieg in Schweden das Bruttosozialprodukt um 0,9 Prozent an, verglichen mit dem Vormonat, was, zumindest theoretisch, auf einen Aufschwung der schwedischen Wirtschaft hinweisen könnte, auch wenn das Ergebnis eines Monats keine sichere Aussage zulässt. Das steigende BNP hängt insbesondere damit zusammen dass der Import in dieser Zeit um mehr zurückging als der Export, dadurch also, trotz doppeltem Verlust, ein Gewinn verzeichnet wurde.

Schweden - Immobilien
Nach den aktuellen Statistiken scheint sich der Immobilienmarkt in Schweden zu erholen, denn trotz der hohen Zinsen ging im Februar der Verkauf von Immobilien wieder nach oben, wobei der Preis von Genossenschaftswohnungen um 0,4 Prozent nach oben ging und jener von Villen um 0,5 Prozent. Dennoch wurden allein im Februar rund zehn Prozent mehr an Genossenschaftswohnungen Verkauf als im gleichen Zeitraum des Vorjahres und hat damit wieder den Stand von 2019 erreicht. In Stockholm muss man gegenwärtig für jeden Quadratmeter an Wohnfläche über 100.000 Kronen bezahlen.

Schweden - Gesundheit/Kriminalität
Es ist zu befürchten dass das gesamte Impfregister der schwedischen Bevölkerung über Internet zugänglich ist, da ein Impfgegner der beim Gesundheitsamt beschäftigt war, diese Daten abrief und damit gegen die schriftlichen Bedingungen hinsichtlich der Schweigepflicht für Angestellte verstoßen hat. Gegen den Angestellten hat das Gesundheitsamt nun eine Klage eingereicht. Bisher ist unbekannt wie viele Daten offen liegen und auf welche Weise sie zugänglich sind, möglicherweise handelty es sich um sämtliche Daten von sieben Millionen Shweden.

Schweden - Gesellschaft/Kriminalität
Eine neue Studie der Universität Umeå bei der 3500 Samen befragt wurden, zeigt sehr deutlich dass samische Frauen weitaus häufiger sexueller Gewalt ausgesetzt sind als andere Frauen Schwedens, auch wenn die Ursache hierfür nicht bekannt ist. Wie ausgebreitet die sexuelle Gewalt bei Frauen aus außereuropäischen Ländern, die in Schweden immigrierten, ist unbekannt, da man bei dieser Gruppe die Dunkelziffer nicht einschätzen kann.

Schweden - Gesellschaft
Die absolute Mehrheit schwedischer Frauen im Alter von zwischen 16 und 29 Jahren fordern ein Gesetz das Unternehmen verpflichtet Werbung bei der Personen retuschiert werden um ein ideales Aussehen vorzuspiegeln, entsprechend ausgezeichnet werden müsse. Während es in Frankreich ein entsprechendes Gesetz seit 2017 gibt, und in Norwegen seit 2021, liegt die Verantwortung in Schweden bisher ausschließlich bei den Unternehmen selbst, die frei entscheiden können auf welche Weise sie werden, ohne jedoch konkret zu lügen. Die gleiche Studie zeigt dass 83 Prozent der befragten Frauen einen Komplex wegen ihres Aussehens haben und 92 Prozent fühlen sich durch die Schönheitsideale der Werbung unter Druck gesetzt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.


onsdag, maj 31, 2023

Nachrichten, 31. Mai

Schweden - Politik
Die Schwedendemokraten zeigen sich wenig davon überzeugt dass außereuropäische Immigranten ab 2027 eine Sprachprüfung und eine Prüfung in Sozialkunde ablegen müssen um schwedische Staatsbürger zu werden, da ihrer Meinung nach ab diesem Zeitpunkt ohnehin nur noch hoch qualifizierte Arbeitskräfte nach Schweden kommen können, die Sprachprüfung jedoch nicht über den Basiswortschatz hinausgehen wird, was vollkommen unzureichend für einen permanenten Aufenthalt im Land sei. Sie kritisieren weiterhin dass die Prüfung digital erfolgen soll, was die Prüfung sehr unsicher mache. Beim Sprachniveau, das nachgewiesen werden muss, handelt es sich um das Niveau A2, das voraussetzt komplette Sätze verstehen zu können und sich notdürftig ausdrücken zu können.

Schweden - Wirtschaft
Nach den Zahlen des Statistischen Amts Schwedens geht es der schwedischen Wirtschaft weitaus besser als erwartet, da das Bruttosozialprodukt des Landes im ersten Quartal des Jahres um 0,6 Prozent anstieg. Nach mehreren Wirtschaftsexperten liegt dies an der schwachen Krone, was eine sehr logische Erklärung ist, da der Export schwedischer Produkte dadurch einen deutlichen Aufschwung hatte. Auf der negativen Seite liegt allerdings nach wie vor die sinkende Konsumtion der Bevölkerung, die vom Export wenig zu spüren bekommt, jedoch auf Grund der steigenden Preise weniger konsumieren kann.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Untersuchung der Universität Umeå besuchen Jugendliche auf dem Lande nur in seltenen Fällen bei auftauchenden psychischen Problemen einen Psychologen, obwohl dieses Verhalten die Situation der Jugendlichen noch erschwert. Die Ursache hierfür liegt daran, dass man auf dem Land den Besuch eines Psychologen kaum geheim halten kann, also in kürzester Zeit das gesamte Dorf davon wisse und die Betroffenen mit zahlreichen Vorurteilen konfrontiert werden, die zu noch größeren Problemen bei den Betroffenen führen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, mars 01, 2023

Nachrichten, 1. März

Schweden - Politik
Als gestern die Zahlen für das aktuelle BNP Schwedens mitgeteilt wurde, stellte sich heraus dass das BNP im letzten Quartal des Jahres, verglichen mit dem dritten Quartal, um 0,9 Prozent zurückging, um weitaus mehr als sämtliche vorausgehenden Prognosen sagten. Dieser Rückgang zeigte sich sowohl am Rückgang der Investitionen als auch am Rückgang der Konsumption. Die Bevölkerung Schwedens kaufte insbesondere weniger Möbel und sparte deutlich an Lebensmitteln. Die schlechte Wirtschaftslage könnte für die aktuelle Regierung eine zusätzliche Herausforderung sein.

Schweden - Politik/Kriminalität
Während in allen anderen Ländern Europas die Waffengewalt nach unten zeigt, steigt diese in Schweden weiterhin an. Dieser negative Trend beunruhigt nun Europa, da sich negative Tendenzen in der Kriminalität sehr häufig, früher oder später, in ganz Europa verbreiten und die Waffengewalt in Schweden nun bereits bei 14-jährigen beginnt. Trotz ständig steigendem Budget und immer mehr Polizisten, gingen die Gewalttaten in Schweden nicht zurück und hinsichtlich der Waffengewalt wurde Schweden nun sogar der Hotspot Europas. Statt auf vorbeugende Aktionen will die Regierung auf mehr Gefängnisse und längere Strafen setzen.

Schweden - Wirtschaft
Nach den aktuellen Statistiken gab die schwedische Bevölkerung im vergangenen Jahr 125 Millionen Kronen weniger für Bücher aus als im vorhergehenden Jahr, wobei insbesondere der Online-Buchhandel einen Rückgang zeigte, während sich der klassische Buchhandel etwas erholte. Allerdings lasen die Schweden vergangenes Jahr nicht weniger, sondern, auf Grund ihrer wirtschaftlichen Lage, verzichteten vor allem auf Hardcover-Bücher und wählten statt dessen Pocketbücher, was zwar Neuerscheinungen ausschließt, aber statt einem einzigen Hardcover kann man drei Pocketbücher erhalten.

Schweden - Wirtschaft
Nach einer Analyse des Regierungskoordinators für industrielle Fragen muss man in Nordschweden mindestens 1000 Milliarden Kronen investieren um allein die bereits geplanten Industrieansiedlungen zu ermöglichen, da man für diese Satzungen weitere Eisenbahnlinie benötigt, den Zugang zur nötigen Strommenge schaffen muss und tausende von Wohnungen für die in der Industrie nötigen Arbeiter gebaut werden müssen. Die Industrie wählt immer häufiger Nordschweden, da hier der Strom am billigsten ist und die Regierung, sowie die Gemeinden, Subventionen bieten.

Schweden - Gesundheit
Der Mangel an Zahnärzten führt in Schweden bereits dazu dass man in manchen Regionen des Landes bis zu zehn Jahre warten muss um zu einem Zahnarzt gehen zu können. Wer auf Gotland nicht bereits bei einem Zahnarzt registriert ist, also dort neu zuzieht, kann sich nicht einmal auf einer Warteliste eintragen lassen, sondern muss selbst bei einfachen Zahnschmerzen nach Stockholm fahren um behandelt werden zu können, aber auch dort nur mit sehr langen Wartezeiten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



fredag, oktober 29, 2021

Nachrichten, 29. Oktober

Schweden - Politik
Nachdem die Regierung frühestens Mitte November dem Werk Cementa die Genehmigung erteilen kann weiterhin Kalk auf Gotland abzubauen, gegen eine gerichtliche Entscheidung, muss Cementa ab 1. November, zumindest vorübergehend sämtliche Arbeiten in Site einstellen. Trotz Doppelschichten während der letzten Wochen und einer Lagerhaltung warnt Cementa nun davor dass bereits ab Mitte November ein Zementmangel in Schweden eintreten könne und dadurch auch Bauunternehmen und Bergwerke ihre Arbeiten einstellen müssten. Cementa will durch diese Drohung die Regierung zu einer schnellen, im Grundgesetz nicht abgesicherten, Entscheidung zwingen.

Schweden - Wirtschaft
Nach den Zahlen des statistischen Amts stieg das Bruttonationalprodukt Schwedens im dritten Quartal des Jahres um 4,7 Prozent, und dies obwohl sich die finanzielle Situation der schwedischen Haushalte in dieser Zeit verschlechterte. Dies Indikation ist ein sehr deutliches Zeichen dafür dass die schwedische Industrie von Corona profitieren konnte und auch die Hilfsmaßnahmen der Regierung nur der Industrie und Banken zu Gute kam, die sozialdemokratische Regierung also die Mehrheit ihrer Wähler nicht in ihren Programmen einschloss.

Schweden - Arbeitswelt
Dass Norwegen schwedischen Arbeitern über Monate hinweg den Weg zur Arbeit nahezu unmöglich machte und viele Grenzen völlig geschlossen hielt, zeigt nun die negative Seite der Medaille, denn nun haben, nach dem Neustart, grenznahe Krankenhäuser, Gesundheitszentralen, Hotels und Restaurant Probleme wieder ausreichend Arbeitskräfte zu finden, da Schweden kein neues Risiko der Grenzschließung eingehen wollen, aber die grenznahen Orte ohne schwedische Arbeitnehmer nicht auskommen. Gegenwärtig helfen auch die relativ hohen Gehälter in Norwegen nicht mehr schwedische Arbeitskräfte anzuziehen.

Schweden - Ausbildung
Nach einer neuen Studie des schwedischen Schulamts erreichten im letzten Schuljahr über 25 Prozent der Schüler des siebten Schuljahren in mindestens einem Lehrfach nicht das vorgegebene Minimalziel. Die größten Probleme konnten im Fach Schwedisch als Zweitsprache festgestellt werden, was besonders problematisch ist, da man ohne gute Schwedischkenntnisse weder studieren kann, noch aber einen guten Arbeitsplatz findet. Nach dem Ausbildungsausschuss des Reichstags sind diese Zahlen eine Katastrophe, während die schwedische Kultusministerin dies als akzeptabel ansieht, also wenig Initiative zeigt das Ausbildungsproblem grundlegend zu beheben.

Schweden - Kultur
Vor 20 Jahren begann man in Schweden Kulturreservate zu schaffen um historische Umgebungen des Landes für die Zukunft zu erhalten. Das zuständige Amt stellte zudem fest dass man jedes Jahr etwa zehn zusätzliche Kulturreservate schaffen müsse um die Geschichte Schwedens auch an Gebäuden und Stadtviertel oder ländlichen Gebieten erhalten zu können. Die aktuellen Zahlen zeigen jedoch dass das politische Interesse daran stark abflaute und während der letzten sieben Jahre nur zwei neue Kulturreservate geschaffen wurden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, juni 24, 2021

Nachrichten, 24. Juni

Schweden - Politik
Gestern wurde im schwedischen Reichstag, mit der geringst möglichen Mehrheit, das neue Migrationsgesetz verabschiedet, das bereits in vier Wochen in Kraft treten wird. Nach dem neuen Gesetz wird es für Asylanten in Zukunft in der Regel nur noch begrenzte Aufenthaltsgenehmigungen geben und Familienmitglieder, die nach Schweden geholt werden wollen auch versorgt werden müssen, die Person mit Aufenthaltsgenehmigung also nachweisen muss dass er, oder sie, so viel verdient dass er oder sie die gesamte Familie problemlos versorgen kann. Ausgenommen sollen nur noch Personen sein für die humanitäre Gründe berücksichtigt werden müssen, ein Punkt, den rechte und extrem Rechte Parteien ebenfalls verhindern wollten.

Schweden - Politik
Gestern teilte Annie Lööf, die Vorsitzende der schwedischen Zentrumspartei, mit dass sie auf die Forderung der Marktmiete für Neubauten verzichten werde, im Gegenzug jedoch Steuersenkungen fordere. Auch wenn Sozialdemokraten und Linke diesen Schritt unmittelbar begrüßten, so ist es immer noch unsicher ob Stefan Löfven ein weiteres Jahr lang regieren kann, da es sich bei der Abstimmung um eine einzige Stimme handeln kann, aber die Situation für Ulf Kristersson, den Gegenkandidaten, noch schlechter aussieht, eine Neuwahl also weiterhin nicht ausgeschlossen werden kann.

Schweden - Politik
Um die aktuelle politische Krise mit Sicherheit zu beenden, haben nun die Liberalen eine schwierige Entscheidung zu treffen, denn sie müssen am Montag hinter dem Januarabkommen und Stefan Löfven stehen, obwohl sie hinter der bürgerlich-rechten Gruppe stehen, also Ulf Kristersson als Ministerpräsidenten sehen wollen. Stellt sich Nyamko Sabuni jedoch am Montag hinter ihren Wunschkandidaten, so kann sie damit eine Neuwahl verursachen nach der die Partei den Reichstag verlassen muss, und dies ohne dass indes Kristersson eine Chance hat unmittelbar Ministerpräsident zu werden.

Schweden - Wirtschaft
Unter dem Druck einer Neuwahl teilte die Regierung gestern mit dass das schwedische Wirtschaftswachstum dieses Jahr weitaus besser ausfallen werde als bisher vorgesehen. Nach der Regierung wird das diesjährige BNP Schwedens um 4,7 Prozent anwachsen, was bisher von keinem Wirtschaftswissenschaftler gestützt wird, und sicher ist das die Tiefkonjunktur Schwedens, in der Folge der Coronakrise, bisher auf keinen Fall zu Ende sein kann.

Schweden - Recht
Ab dem 1. Juli kann die Polizei Schwedens Autofahrer mit zu lauter Musik und Wasserscooterfahrer, die eine Gefahr für andere ausmachen, unmittelbar zur Kasse bitten, was dazu führen soll dass Autokorsos nicht mehr mitten in der Nacht mit lauter Musik durch die Orte fahren können und Fahrer von Wasserscootern auf Badende, Bootfahrer und andere Personen im Wasser Rücksicht nehmen werden. Bei lauter Musik, die andere deutlich stört, ist mit einer Strafe von 1000 Kronen zu rechnen und Wasserscooterfahren müssen bei gefährlichem Fahren bis zu 1500 Kronen unmittelbar bezahlen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, juni 23, 2021

Nachrichten, 23. Juni

Schweden - Politik
Nachdem die schwedische Regierung beim Misstrauensvotum unterlag, will nun Märta Stenevi, die Sprecherin der Grünen, Verhandlungen mit den Sozialdemokraten, der Zentrumspartei und den Linken einleiten, um möglichst ein Juniübereinkommen zu finden, das ermöglichen soll dass Stefan Löfven weiterhin an der Regierung bleiben kann. Stenevi ist der Überzeugung dass die vier Parteien so viel gemeinsam haben dass es möglich sein muss eine gemeinsame Linie zu finden und die Marktmiete bei Neubauten beim neuen Übereinkommen auszunehmen.

Schweden - Politik
Frühere Vorsitzende der Zentrumspartei und der Linken sind sich über einen Punkt einig, dass die Lösung der aktuellen Regierungskrise bei Annie Lööf, der aktuellen Vorsitzenden der Zentrumspartei liege, und Stefan Löfven nur dann mit Sicherheit an der Macht bleiben könne wenn Lööf bereit sei auf die Durchsetzung der Marktmiete bei Neubauten zu verzichten. Ohne dieses Zugeständnis sei nach den früheren Vorsitzenden eine Wahl im September nicht zu verhindern, wobei der Ausgang dieser Wahl dann absolut in den Sternen steht.

Schweden - Wirtschaft
Nach einer neuen Studie der technischen Unternehmen Schwedens ist die Industrie für die Wirtschaft Schwedens weitaus bedeutender als man bisher dachte. Nach dieser Studie ist die Industrie für rund 20 Prozent des schwedischen BNP verantwortlich, da nicht nur die Produktion steigt und nicht, wie oft angenommen, sinkt, sondern bei der Bewertung der Industrie auch Lieferanten und die steigende Anstellung von Beratern und Fachpersonal eine Rolle spielt.

Schweden - Arbeitswelt
Auch wenn der Einkommensunterschied zwischen Männern und Frauen auch im vergangenen Coronajahr etwas zurückging, so handelte es sich in diesem Jahr gerade einmal um 0,1 Prozent, lag also bei weitem nicht mehr auf dem gleichen Niveau der Vorjahre. Nach den offiziellen Statistiken bedeutet dies dass der Gehaltsunterschied zwischen Männern und Frauen weiterhin bei 9,8 Prozent liegt und es noch sehr viele Jahre dauern wird bis Männer und Frauen für die gleiche Arbeit auch den gleichen Lohn erhalten werden.

Schweden - Gesundheit
Nach den Statistiken des schwedischen Sozialamts konnte man in den vergangenen sechs Monaten insgesamt bei mindestens 11.000 Personen Langzeitfolgen nach einer Erkrankung am Covid-19 feststellen. Überdurchschnittlich viele dieser Fälle konnten in der Region Uppsala festgestellt werden. Ein weiterer Unterschied ist dass es sich in staatlichen Krankenhäusern um mehr Frauen als Männer handelte und in privaten Einrichtungen um mehr Männer als Frauen. Die Ursache dieser Unterschiede konnte bisher nicht festgestellt werden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, maj 29, 2021

Nachrichten, 29. Mai

Schweden - Politik
Der Vertrauensrat der schwedischen Zentrumspartei hat sich gestern darüber geeint als einzige Partei Schwedens in der politischen Mitte zu stehen, was jede Regierungsbeteiligung ausschließt in der die Schwedendemokraten oder die Linken einen Einfluss haben, auch wenn dies bei der aktuellen politischen Lage Schwedens bedeuten kann dass die Moderaten mit Hilfe der Schwedendemokraten bereits 2022 regieren werden, die Zentrumspartei also auf indirekte Weise der nationalistischen Partei an die politische Spitze helfen kann.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung gab gestern bekannt dass ab 2027 das Richtalter für die Pension von bisher 65 Jahren auf 67 Jahren angehoben wird, da sonst die zu leistenden Pensionszahlungen nicht mehr gesichert seien. Diese Entscheidung wurde auf Anraten eines blocküberschreitenden Übereinkommens gefällt. Dies wird insbesondere Arbeiter in der Schwerindustrie negativ treffen, da die meisten unter ihnen frühzeitig in Pension gehen müssen, also nur eine minimale Rente erhalten werden.

Schweden - Wirtschaft
Das Statistische Amt teilte gestern mit dass es mit der schwedischen Wirtschaft wieder aufwärts gehe, da das BNP vom ersten zum zweiten Quartal des Jahres um 0,8 Prozent gewachsen sei. Allerdings bedeutet dies auch dass es verglichen zwischen dem zweiten Quartal des Vorjahres und diesen Jahres keinerlei Bewegung beim BNP gab. Nach dem Statistischen Amt ging im zweiten Quartal des Jahres der Konsum der schwedischen Haushalte im Schnitt um 0,5 Prozent nach oben, was jedoch auch Preissteigerungen bei Grundnahrungsmitteln erklären könnten.

Schweden - Lebensmittel
Nach den Zahlen der UN gingen die Rohwarenpreise für Lebensmittel weltweit innerhalb eines Jahres um 31 Prozent nach oben, wobei die UN als Teilursache die Klimaveränderungen und die Wetterverhältnisse sieht, die in unterschiedlichen Ländern auf unterschiedliche Weise zuschlagen. In Schweden stiegen die Preise für landwirtschaftliche Produkte für den Konsumenten im Schnitt mit über zwei Prozent, was bei bestimmten Produkten allerdings eine Steigerung von über zehn Prozent bedeutet.

Schweden - Tourismus
Die schwedische Regierung teilte gestern mit dass ab der kommenden Woche die Bewohner der nordischen Länder wieder ohne jede Beschränkung in Schweden einreisen dürfen, was allerdings die Situation nicht tatsächlich ändern wird, da bei der Rückreise in die Heimat die dortigen Beschränkungen weiterhin in Kraft sind. Erstaunlich bei dieser Entscheidung ist, dass sich das Covid-19 in Schweden weitaus schneller verbreitet als in den anderen nordischen Ländern.

Schweden - Verkehr
Nach den Verkehrsanalysen Schwedens war die schwedische Bevölkerung während des Coronajahres 2020 weitaus weniger unterwegs als die Vorjahre. Die Reisen zur Schule und zur Arbeit gingen um 17 Prozent zurück, Freizeitreisen um zwölf Prozent und die Reisen mit dem Auto gingen um sieben Prozent zurück. Am schwersten davon betroffen waren allerdings die öffentlichen Verkehrsbetriebe, denn die Zahl der Passagiere ging im vergangenen Jahr um 42 Prozent zurück, was auch zu deutlichen finanziellen Verlusten führte.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



lördag, augusti 15, 2020

Nachrichten, 15. August

Schweden - Politik
Wie die schwedische Abendzeitung Aftonbladet aufdecken konnte, hat der Chefepidemiologe Anders Tegnell auf jeden Fall 200 Mails von verschiedenen Ämtern und Experten einfach gelöscht, da diese, seiner Meinung nach, lediglich eine Arbeitsunterlage waren und daher der Öffentlichkeit auch nicht zugänglich gemacht werden mussten. Darauf angesprochen gab Tegnell zu sehr viele Mails einfach zu löschen, falls er der Meinung sei dass diese nicht relevant seien, was auch bedeuten kann, falls sie nicht in seine vorgefasste Meinung passen, da er Schweden auf einen sehr persönlichen Coronaweg führt.

Schweden - Wirtschaft
Auch wenn Wirtschaftswissenschaftler und Politiker Schwedens behauten dass die Wirtschaft des Landes weitaus weniger geschädigt sei als in der Mehrheit der europäischen Länder, verzichten sie gerne die nordischen Nachbarn bei diesen Aussagen einzuschließen, denn das BNP der Nachbarn Finnland, Norwegen und Dänemark sank beim Vergleich des vergangenen Quartals weitaus weniger als jenes Schwedens, wobei Finnland sogar kaum von der Krise betroffen ist. Das schwedische Gesundheitsamt will indes mit der guten Lage Schwedens beweisen dass ihre Coronastrategie besser war als jene anderer Länder. Allerdings hatten jedoch alle Nachbarn ein Lockdown, und dennoch nun eine stabilere Ökonomie als Schweden.

Schweden - Gesundheit
Nachdem zu befürchten ist dass im Herbst die Fälle an Covid-19 wieder deutlich ansteigen werden, ist es, nach Meinung des schwedischen Gesundheitsamts, dieses Jahr sehr schwer Prognosen zu den jährlichen Grippeinfektionen zu stellen und, insbesondere älteren Personen, rechtzeitig eine schützende Impfung anzubieten. Das Gesundheitsamt befürchtet daher dass im Herbst eine Übersterblichkeit durch eines der Grippeviren entstehen kann, da konkrete Behandlungen verzögert werden, da Covid und Grippe teilweise ähnliche Symptome zeigen.

Schweden - Gesellschaft
Die schwedische Polizei gab gestern bekannt dass die Versammlungsgrenze von gegenwärtig maximal 50 Personen auf jeden Fall auch in den kommenden Wochen gelten werde, da es bisher keinerlei Anzeichen gebe dass dies geändert werden könne, da mittlerweile in mehreren Regionen Schwedens, insbesondere in Urlaubsgebieten, die Ansteckungen durch das Covid-19 wieder ansteigen und die gegenwärtige Hitze zum Urlaubsende zu einem enormen Gedränge führe, mit der vermutlich logischen Folge von neuen Ansteckungen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, augusti 06, 2020

Nachrichten, 6. August

Schweden - Wirtschaft
Da das BNP Schwedens im zweiten Quartal „nur“ um 8,6 Prozent zurückging, versuchen Regierung und Wirtschaftswissenschaftler Schweden als Beispiel weltweit darzustellen, da man mit 8,6 Prozent besser dastehe als die USA und auch etwas besser als der Durchschnitt Europas, wobei man hier insbesondere die Werte der Krisenländer Deutschland, Frankreich und Spanien zum Vergleich heranzieht. Man vermeidet ganz bewusst darauf hinzuweisen, dass es in Europa auch Länder gibt, die wirtschaftlich mehr Stabilität zeigen als Schweden. Davon abgesehen, dass erst die kommenden zwei Quartale über eine wirtschaftliche Stabilität und den tatsächlichen Rückgang des BNP entscheiden werden.

Schweden - Arbeitswelt
Bei der Analyse von rund 2000 schwedischer Firmen, die frühzeitig Kurzarbeitsgeld beantragen und teilweise unter dem Verdacht stehen die Summen mit Falschangaben erschlichen zu haben, gingen nun an die ersten 80 Firmen Schreiben mit einer Rückforderung der Gelder, da nachgewiesen werden konnte dass die Firma die Angestellten in vollem Umfang weiterbeschäftigten, jedoch für 60 Prozent der Arbeitszeit Kurzarbeitsgeld forderte, da die Angestellten angeblich keine Arbeit mehr hatten. Insgesamt hatten rund 50.000 Firmen eine Unterstützung in Höhe von insgesamt 27,5 Milliarden Kronen beantragt und erhalten. Zur Verteidigung einiger der betrügerischen Unternehmen ist indes zu bemerken, dass sie zwar die Arbeitsleistung benötigten um nicht in den Konkurs zu gehen, jedoch nicht mehr die entsprechenden Einnahmen hatten.

Schweden - Kultur
Nach Informationen des Aftonbladet hat der schwedische Fernsehkanal SVT bereits einen Reserveplan für die schwedische Vorausscheidungen zum nächsten Eurovision Song Festival vorbereitet, da die Verantwortlichen befürchten auch im kommenden Frühjahr in der Folge des Covid-19 keine größeren Shows in verschiedenen Städten des Landes bieten zu können. Sollte die Krise im kommenden Frühjahr nicht überwunden sein, so sollen die sechs üblichen Veranstaltungen ganz online und ohne Publikum geboten werden, wenn auch genau so aufwendig wie die Liveshows. Allerdings werden dem Fernsehkanal dann die entsprochenen Einnahmen fehlen.

Schweden - Gesundheit
Gestern griffen mehrere Kommentatoren schwedischer Zeitungen die Aussagen des Gesundheitsamts zu Atemschutzmasken auf, da der staatliche Chefepidemiologe Anders Tegnell diese grundsätzlich ablehnt. Nach mehreren Kommentatoren scheint diese Frage eine Prestigefrage für Tegenll zu sein, denn Schweden müsse sich von allen anderen Ländern bei der Coronaepidemie unterscheiden. Tegnell geht nach Meinung der Kommentatoren sogar so weit seine Erklärungen ins Absurdum zu führen, nur um seine persönliche Meinung durchsetzen zu können, in der Hoffnung natürlich, dass Schweden das Glück haben wird sich letztendlich besser verhalten zu haben als der Rest der Welt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, juni 19, 2020

Nachrichten, 19. Juni

Schweden - Politik
Die schwedische Finanzministerin Magdalena Andersson gibt sich hinsichtlich der schwedischen Wirtschaft sehr optimistisch und teilte gestern mit dass das BNP des Landes bisher weitaus weniger gefallen sei als befürchtet und nun vermutlich bereits der Tiefststand erreicht sei. Nach Andersson muss man man beim schwedischen BNP dieses Jahr nur mit einem Minus von 6 Prozent rechnen. Wirtschaftswissenschaftler halten diese Aussage allerdings für zu positiv und sehen ein bedeutend höheres Minus. Zu Beginn der Coronakrise sprach die schwedische Regierung noch von einem Minus von fünf Prozent.

Schweden - Wirtschaft
Nach dem schwedischen Postdienst Postnord war das Paketaufkommen der vergangenen Wochen mit jedem zu Weihnachten zu vergleichen. Nach dem HUI Institut handelten im August rund 80 Prozent der schwedischen Haushalte online, was damit zusammenhängt, dass die Mehrheit der Schweden in dieser Zeit physische Geschäfte weitgehend vermeiden wollten. Unter den täglich rund 750.000 Paketen, die die Post auslieferte, waren vor allem Gesundheitsprodukte und Kosmetika vertreten. Erst an dritter Stelle kamen dann Artikel des täglichen Lebens.

Schweden - Wirtschaft/Tourismus
Nachdem das Auswärtige Amt Reisen in zehn europäische Länder als unbedenklich einstufte, zeigen sich die größeren schwedischen Reisebüros erleichtert, denn noch am gleichen Abend ging die Anzahl der Reisebuchungen massiv nach oben, wobei die ältere Bevölkerung sogar mehr reisen will als die jüngere Schicht. Der Ansturm auf die angebotenen Reisen ist allerdings so hoch, dass viele Kunden ihren Wunsch nicht erfüllt bekommen, denn es gibt einfach noch zu wenige aktive Fluglinien, zumal Griechenland, das bisherige Hauptziel, bei der Ankunft aus Arlanda noch eine Quarantäne vorschreibt, also nur Flüge von anderen Städten aus interessant sind.

Schweden - Vergnügen
Nachdem das Gesundheitsamt und die Regierung gestern nicht bekannt gaben wann und ob schwedische Vergnügungsparks öffnen dürfen, die Vorbereitungen jedoch rund drei Wochen dauern und das Ende der Saison bereits bei Mitte August liegt, hat sich das Skara Sommerland dazu entschieden die Anlage bereits jetzt für den Rest des Jahres zu schließen, da jede andere Entscheidung mit noch größeren Verlusten verbunden wäre. Gleichzeitig teilt Skara Sommerland mit, dass alle für dieses Jahr erworbenen Eintrittskarten während der folgenden Saison im Jahr 2021 gültig sein werden.

Schweden - Tourismus
Zum 27. Juni ändert Dänemark seine Reiseempfehlungen, was bedeutet, dass Dänen dann in alle Länder fahren dürfen, die weniger als 20 neue Kranke pro 100.000 Einwohner verzeichnen. Genau genommen bedeutet dies, dass ganz Europa nun ein Reiseziel sein kann, ausgenommen davon sind lediglich Portugal und Schweden, wobei Portugal nur noch knapp über der Grenze liegt, Schweden jedoch fast viermal so viele neu Erkrankte zählt als zugelassen. Viele Dänen hofften jedoch nach Mittsommer in Schonen ihren Urlaub verbringen zu können, was jedoch aussichtslos erscheint, obwohl Dänemark dem Wunsch ihrer Bevölkerung nachkommen wollte und auch einzelne Regionen Schwedens als Reiseziel zulässt. Aber die einzige Region, die den Bedingungen entspricht, liegt im Norden, nämlich in Västerbotten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, april 30, 2020

Nachrichten, 30. April

Schweden - Politik
Die Moderaten wollen in ihrem Schattenbudget nicht nur 100 Milliarden Kronen pro Monat der Wirtschaft zur Verfügung stellen, zum einen als direkte Unterstützung, aber auch um Kurzarbeit um bis zu 100 Prozent zu finanzieren und die Arbeitgeberabgaben für alle Unternehmen zu streichen, zumindest so lange die wirtschaftliche Krise in Folgen von Corona anhält. Gleichzeitig wollen sie auch sechs Milliarden Kronen in umfassende Covid-19-Tests investieren, da man damit, in den Augen der Partei, die Wirtschaft wieder schneller in Bewegung bringen könne, da man nach den Test jeden gesunden Schweden wieder an den Arbeitslatz schicken könne.

Schweden - Wirtschaft
Das schwedische Konjunkturinstitut hat nun die bisherigen Aussagen zur Wirtschaftslage Schwedens revidiert und kommt zum Ergebnis, dass die Krise sich mindestens doppelt so hart auf die Wirtschaft auswirken könne als man vor einem Monat dachte. Nach dem Konjunkturinstitut wird dieses Jahr das BNP nicht nur um drei Prozent zurückgehen, sondern um mindestens sieben Prozent. Auch hinsichtlich der Arbeitslosigkeit bietet das Institut eine Schrecknachricht, denn im kommenden Jahr soll diese noch bei etwa elf Prozent liegen, sollte sich das Corona-Problem nicht noch über Monate hinweg erstrecken und die Unternehmer von staatlicher Seite bedeutend unterstützt werden.

Schweden - Wirtschaft
Gestern teilte das Automobilunternehmen Volvo Cars mit dass vermutlich 1300 Bürokräfte und etwa 300 Berater das Unternehmen verlassen müssen, da sich die wirtschaftliche Lage des Unternehmens weiterhin verschlechtere und die Kunden, sobald der Verkauf wieder steigen werde, nicht alte Modelle haben wollen, sondern zu eine neue, modernere Technik wünschen werden. Wie viele Angestellte die Firma tatsächlich verlassen müssen, kann Volvo jedoch erst nach den Verhandlungen mit den Gewerkschaften bekannt geben.

Schweden - Gesundheit
Während zahlreiche Studien belegen dass das Covid-19 auch von Personen übertragen werden kann die keinerlei Symptome zeigen und dies auch vom europäischen ECDC als besonders kritisch in Zusammenhang mit der Coronaepidemie gesehen wird, findet man auf den Seiten des schwedischen Gesundheitsamt weiterhin den Hinweis, dass von Personen, die nicht offen am Covid-19 erkrankt sind, kaum eine Gefahr ausgehe, diese also problemlos arbeiten gehen können. Auch Corona-Test sieht Anders Tegnell bei einer reiten Bevölkerungsschicht nicht als notwendig. „Gott“ Tegnell zeigt damit sehr deutlich, dass das Virus in Schweden nicht auf die gleiche Weise reagiert wie in anderen Ländern. Tegnell versicherte im Januar auch dass das Virus China nie verlassen werde, Schweden sich daher nicht auf die Krankheit vorbereiten müsse.

Schweden - Gesellschaft
Der Ausbruch des Covid-19 hat auch das Freizeitverhalten vieler Schweden sehr deutlich verändert, denn noch nie zählte man in den Naturreservaten und Naturparks Schwedens so viele Besucher wie heute, vermutlich gerade deshalb, weil es dort, von gewissen Grillplätzen abgesehen, keinerlei Gedränge gibt und der soziale Abstand kein Problem ist. Man kann in den meisten Gegenden Schwedens davon ausgehen, dass sich die Menge der Naturwanderer innerhalb eines einzigen Monats verfünffacht hat, was natürlich, bei anhaltender Tendenz, zu neuen Problemen führen kann, sowohl was den Abfall in der Natur betrifft als auch den Unterhalt der Wanderwege.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, juli 29, 2017

Nachrichten, 29. Juli 2017

Schweden - Politik
Nach einer Meinungsumfrage des Instituts Novus, die im Auftrag des schwedischen Staatsfernsehens SVT entstand, steht nur noch die Mehrheit der Wähler der Sverigedemokraterna und der Moderaterna voll hinter einem Misstrauensvotum hinsichtlich des Verteidigungsministers Peter Hultqvist, was zeigt, dass Ministerpräsident Stefan Löfven das Verhalten der Wähler gut einschätzte als er die Regierung umbildete und er seinem Verteidigungsminister das Vertrauen aussprach. Insbesondere die Wähler der Zentrumspartei sind mittlerweile mehrheitlich gegen das Vertrauensvotum, ein sehr deutliches Zeichen an Annie Lööf, die Vorsitzende der Partei.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Verglichen zum gleichen Quartal des Vorjahres stieg das Bruttosozialprodukt (BNP) Schwedens im zweiten Quartal des Jahres um vier Prozent, was sowohl die Wirtschaft des Landes als auch die Regierung als extrem hoch betrachtet und als Zeichen dafür nimmt dass die schwedische Wirtschaft gegenwärtig extrem stark sei. Ursprünglich hatte man nur mit einem Wachstum von 2,8 Prozent gerechnet, aber sowohl der Konsum der Privathaushalte als auch der Immobilienmarkt gingen weit über die Erwartung nach oben. Lediglich der öffentliche Haushalt ging während dieser Epoche leicht zurück.

Schweden - Wirtschaft
Mehrere schwedische Versicherungsgesellschaften haben versteckte Klauseln in ihren Brandversicherungen aufgenommen, die es den Versicherten in ländlichen Gebieten nahezu unmöglich machen nach einem Brand das Haus wieder aufbauen zu können, da die Gesellschaften zwar schreiben nach einem Hausbrand den vollen Wert zu ersetzen, den Wert des zerstörten Gebäudes jedoch mit jenem eines Neubaus an der gleichen Stelle vergleichen. Sollte das zerstörte Gebäude dann weniger wert sein als 50 Prozent eines Neubaus, was in der Regel der Fall ist, so erhalten die Geschädigten gewissermaßen nur ein Taschengeld, das weder für den Wiederaufbau, noch weniger aber für ein neues Haus ausreicht.

Schweden - Verkehr/Gesellschaft/Freizeit
Bereits im Herbst soll es in Schweden nun möglich sein dass Privatpersonen und Firmen relativ frei mit Hilfe von Drohnen filmen können, wobei die Fluggefährte dann selbst in der Nähe von Flugplätzen noch bis zu 50 Meter hoch aufsteigen dürfen, was noch immer zum Schließen des Luftraums führt. Nach wie vor wird es jedoch verboten sein mit Drohnen über Kernkraftanlagen, militärische Gebiete und Gefängnisse zu fliegen. Für Drohnen, die mehr als sieben Kilogramm wiegen und/oder eine Höhe von über 120 Meter erreichen können, benötigen man auch nach der Gesetzesänderung eine Genehmigung.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, december 21, 2016

Nachrichten, 21. Dezember 2016

Schweden - Politik
Während eines Pressetreffs gestern zeigte sich die schwedische Finanzministerin Magdalena Andersson bekümmert über die extrem hohe Verschuldung der schwedischen Haushalte und meinte dass die eingeführte Amortisierungspflicht dabei zwar einen kleinen Erfolg zeige, dieser jedoch vermutlich nicht ausreiche und weitere Maßnahmen ergriffen werden müssen damit sich die Haushalte nicht noch mehr verschulden. Allerdings wollte die Ministerin nicht aufdecken an welche Maßnahmen sie dabei denkt . Hinsichtlich des Wachstums des schwedischen BNP und der Verschuldung des öffentlichen Haushalts sieht Andersson dagegen nur Licht auf Schweden zukommen.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung hat nun Anna Carlstedt, die frühere Vorsitzende des Roten Kreuzes Schweden, als Koordinatorin gegen gewaltsbetonten Extremismus eingesetzt. Carlstedt wird damit Mona Sahlin in der Aufgabe folgen die demokratische Ordnung Schwedens aufrecht zu halten. Der Auftrag soll von Carlstedt bis 2018 wahrgenommen werden und dann an das Amt für Zivilschutz weitergegeben werden. Einen klaren Auftrag erhielt Carlstedt so wenig wie ihre Vorgängerin, die nach einem Skandal ihr Amt abgeben musste.

Schweden - Wirtschaft
Nach der Arbeitgeberorganisation Almega weist der schwedische Dienstleistungssektor weiterhin ein Wachstum auf, das dieses Jahr vermutlich bei 4,4 Prozent liegen wird. Damit verbunden ist auch eine höhere Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften, denn in diesen Bereich wird es immer schwieriger für die Arbeit ausgebildetes Personal zu finden. Nach Almega kann dieser Faktor in Zukuft zur Wachstumsbremse werden, wobei die Arbeitgeber dabei auf politische Entscheidungen hoffen und nicht eigene Ausbildungen anbieten wollen.

Schweden - Ausbildung
Zum Herbst des Jahres haben sich insgesamt 218.000 Personen für einen Universitätsplatz beworben, 2,4 Prozent weniger als im vorhergehenden Jahr, wobei jedoch nur für 171.000 Studenten Plätze zur Verfügung standen. Positiv sieht es jedoch in der Lehrerausbildung aus, denn dieses Jahr gingen die Bewerbungen für das Frühjahressemester um fünf Prozent zurück, aber die Anzahl der Studienplätze wurde um zwölf Prozent erhöht.

Schweden - Gesellschaft
Seit 2016 zwei Belgier unerlaubt in einem Ikea-Kaufhaus übernachteten und dies über Youtube verbreiteten, versuchen sich in Schweden immer mehr Jugendliche in diesem Sport. Am Wochenende war es zwei weiblichen Jugendlichen gelungen den Wächtern im Ikea-Kaufhaus in Jönköpung zu entgehen und im dortigen Kaufhaus zu übernachten. Ikea ist von diesem Trend wenig begeistert und hat die Überwachung der Warenhäuser bereits verstärkt, was viele Jugendliche jedoch nur als besondere Herausforderung betrachten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, juli 30, 2016

Nachrichten, 30. Juli 2016

Schweden - Politik/Gesellschaft
Die schwedisch Regierung hat nun das Gesundheitsamt damit beauftragt die sexuellen Gewohnheiten und das sexuelle Verhalten der schwedischen Bevölkerung zu erfassen und zu analysieren um Sex aus einer ungezwungenen, positiven politischen Perspektive zu behandeln. Dies soll zum einen dazu führen dass Frauen nicht aus einer pornografischen Perspektive gesehen werden, zum anderen dass Sex wieder mit Lust verbunden wird und nicht mit Zwang. Nach einer Studie des Aftonbladet liegt Sex in Schweden immer tiefer im Rang.

Schweden - Politik/Arbeitswelt
Seit Februar wird in Schweden die sogenannte Fas3, ein Beschäftigungsprogramm für Arbeitslose, abgewickelt. Nach Wunsch der Regierung soll dieses permanent kritisierte Programm durch ein neues Programm ersetzt werden, das Asylanten und Langzeitarbeitslose tatsächlich zurück ins Berufsleben führt. Allerdings zeigt sich dabei das Problem, dass die Fas3 schneller abgewickelt wird als sich das neue Programm durchsetzen kann. Das Risiko besteht nun, dass nur ein Drittel dieser Gruppe direkt von Fas3 in ein neues Programm übergehen kann.

Schweden - Wirtschaft
Nach den Zahlen des Statistischen Amts Schwedens liegt das Wachstum des Bruttonationalprodukts unterhalb der Erwartung und ging zudem innerhalb des letzten Quartals bedeutend zurück. Sicher wuchs das BNP im zweiten Quartal 2016 noch um 3,1 Prozent, verglichen mit der gleichen Epoche des Vorjahres, aber nach allen Berechnungen sollte es sich um 3,6 Prozent handeln. Der Konsum der schwedischen Haushalte wuchs zwischen April und Juni des Jahres um 0,6 Prozent.

Schweden - Verkehr/Politik
Die Regierung hat das Straßenverkehrsamt erneut damit beauftragt zu untersuchen in welchem Masse das Benutzen von Fahrzeugen mit hohen Abgaswerten aus sensiblen Stadtgebieten verbannt werden kann. Bisher gelten diese Beschränkungen nur für Busse und Lastwagen mit hohen Abgaswerten. Nun will die Regierung diese Beschränkungen auch auf Personenwagen ausdehnen. Die aktuelle Regierung will mit diesem Schritt erneut zum Vorreiter der Umweltpolitik Europas werden.

Schweden - Gesellschaft
Nach den Zahlen des Statistischen Amts ging der Konsum der schwedischen Bevölkerung im zweiten Quartal 2016 um 0,6 Prozent nach oben. Erstaunlicherweise handelt es sich dabei nicht um ein pauschales Wachstum, sondern die Bevölkerung gab in dieser Zeit eine deutliche steigende Summe für Ernährung und Restaurants aus. Das finanzielle Wachstum liegt dabei jedoch auch daran, dass die Schweden einen immer höheren Wort auf Qualität legen und aus diesem Grund für Essen eine höhere Summe ausgeben.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin