Visar inlägg med etikett Klarna. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Klarna. Visa alla inlägg

söndag, januari 05, 2025

Nachrichten, 5. Januar

Schweden - Politik
Nachdem Israel bereits 27 Mal Krankenhäuser in Gaza bombardiert hat, aber auch Schulen und sogenannte Flüchtlingslager, immer mit der Aussage dass sich dort führende Hamasmitglieder aufhielten, auch wenn in den meisten Fällen nur Kinder und Zivilbevölkerung unter den Toten zu finden waren, meint der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson lediglich dass Israel vorsichtiger bei der Bombardierung von der Zivilbevölkerung sein müsse, und er geht davon aus dass Israel sich nur verteidige und bisher niemand das Gegenteil beweisen konnte. Kristersson fügt immerhin hinzu dass die humanitäre Hilfe in Gaza verbessert werden müsse.

Schweden - Wirtschaft/Recht
Der schwedische Zahlungsanbieter Klarna wurde dazu verurteilt eine halbe Milliarde Kronen an Strafe zu bezahlen da es die Regeln zur Geldwäsche sehr nachlässig durchsetzte. Nun teilte Klarna mit dass die Firma das Urteil nicht anfechten werde, was sehr deutlich macht dass Klarna hierbei keine Chance auf Erfolg sieht und sich bewusst ist dass die Firma deutlicher gegen Geldwäsche vorgehen muss.

Schweden - Arbeitswelt
Rund 90 Prozent aller im Ausland ausgebildeten Ärzte sind nicht in der Lage die in Schweden notwendige Wissensprüfung zu bestehen um eine Legitimation zur Ausübung des Berufes zu erhalten. Nun steigt die Kritik gegen diese Wissensprüfung, da kein europäisches Land auf eine entsprechende Prüfung vorbereitet, auch wenn die dortigen Studenten eine gleich gute Ausbildung haben wie schwedische Studenten. Gleichzeitig zeigt sich auch dass diese Wissensprüfung selbst in den klinischen Praktiken in Schweden nicht verankert sind.

Schweden - Ernährung/Umwelt
Ein Vergleich der Essensgewohnheiten in 158 Ländern zeigt sehr deutlich dass die Wahl des Essens der schwedischen Bevölkerung zur umweltfeindlichesten Ernährung sämtlicher der 158 Ländern gehört, da man in Schweden zu viel Fleisch und zu viele Milchprodukte zu sich nehme, obwohl diese für bis zu 75 Prozent der Treibhausgase eines Landes führt. Gleichzeitig sind natürlich weidende Kühe und Schafe auch für die Artenvielfalt eines Landes verantwortlich, ein Dilemma das man in Schweden zu lösen habe.

Schweden - Arbeitswelt
Nachdem seit der Coronapandemie die Lohnerhöhungen regelmäßig unterhalb der Inflationsrate lag und 2024 die Lohnentwicklung gerade einmal als ausreichend bezeichnet werden kann, sind Analytiker davon überzeugt dass die Lohnentwicklung im laufenden Jahr extrem positiv sei, da die Inflation weiterhin extrem niedrig liegen werde und die Lohnerhöhungen im Schnitt 3,6 Prozent erreichen werden. Diese Entwicklung ist sehr erstaunlich da Schweden auch 2025 weiterhin in einer Tiefkonjunktur liegen wird.

Schweden - Gesellschaft

Auch wenn bekannt ist dass Leihmütter die vorsätzlich Zwillinge zur Welt bringen sollen ein größeres Risiko für die Leihmutter und die Kinder eingehen, wenden sich immer mehr schwedische Paare an Agenturen die sich auf Zwillingsgeburten spezialisiert haben. Die Methode, die entsprechende Kliniken anwenden wurde, auf Grund der Risiken, bereits vor 20 Jahren in Schweden aufgegeben, werden jedoch in anderen Ländern, teilweise ohne die Eltern auf die Risiken aufmerksam zu machen, weitergeführt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, september 16, 2024

Nachrichten, 16. September

Schweden - Politik
Immer mehr Kunden von Dropshipping-Seiten klagen über die schlechte Qualität der gelieferten Waren, über Waren die nicht der Beschreibung entsprechen oder auch Waren die nie geliefert werden. Und sehr häufig haben diese Seiten Klarna als Bezahlungslösung, was die Seriosität der Unternehmen zeigen soll. Klarna  verweigert die Anwendung ihrer eigenen Bedingungen bei Dropshipping-Unternehmern und stoppt in den meisten Fällen nicht Zahlungen oder Rückzahlungen, sondern nennt das Problem als allgemeines Geschäftsproblem. Klarna weist zudem darauf hin dass Kunden beim Kauf eines Produkts die Seiten der Verkäufer genauer untersuchen sollten.

Schweden - Landwirtshaft
Nachdem Mais eine längere Trockenheit besser verkraftet als Gras und Klee, entscheiden sich immer mehr Landwirte Schwedens dazu nun Futtermais anzubauen, insbesondere um Milchkühe damit füttern zu können. Auch wenn Futtermais Klimaschwankungen besser verkraftet, so verdrängt er übliche Futterpflanzen wie Klee, fordert aber auch größere Anbauflächen, verbraucht den Boden mehr als herkömmliche Futterpflanzen und steigert damit die Bodenerosion. Aber auch Wildschweine lieben Futtermais und vermehren sich auf diese Weise besser.

Schweden - Gesundheit
Nach Ende der Coronapandemie steigt die Menge der Keuchhustendiagnosen in Schweden sehr deutlich an, eine Krankheit die insbesondere bei kleinen Kindern auch zum Tod führen kann. Das schwedische Gesundheitsamt appelliert daher an alle Erwachsene mit Husten sich nicht Kleinkindern zu nähern, da bei Erwachsenen der Keuchhusten oft kaum zu erkennen sei. Dass sich der Keuchhusten nun wieder stark verbreitet liegt daran dass die Isolation, die Anwendung von Mundschutz und die Impfungen die Immunverteidigung, insbesondere bei Kindern, stark herabsetzte, diese also jeder Art von Viren und Bakterien nun sehr anfällig sind.

Schweden - Verkehr/Sicherheit
Während die schwedischen Flughäfen nachts nicht einmal in der Lage sind Drohnen zu entdecken und vom Überflug eines Flughafens abzuhalten, wird im Nachbarland Norwegen, aber auch in einigen anderen europäischen Ländern, die neue Methode für Drohnenüberwachung von Flughäfen und Sicherheitsobjekten eingesetzt. Norwegen ist gegenwärtig bei Flugplätzen nicht nur in der Lage sich nähernde Drohnen Tag und Nacht rechtzeitig zu erkennen und das Eindringen in das Fluggebiet zu verhindern, sondern sie können sogar den Führer von Drohnen lokalisieren und identifizieren.

Schweden - Umwelt
Das schwedische Energieunternehmen Vattenfall plant bei Sorsele das größte Pumpspeicherkraftwerk Schwedens zu bauen, stößt hierbei jedoch auf ein bedeutendes Problem, da man im See rund eine Million gefährlichen Bergwerksabfall gelagert hat. Während Vattenfall plant den Abfall in tiefere Bereiche des Sees zu verlagern, so dass dieser auch in Zukunft von Wasser bedeckt sein wird, warnen Umweltwissenschaftler davon dass das Verlagern den gesamten See mit Schwermetallen und Umweltgiften belasten könne und daher möglichst unberührt bleiben sollte.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, februari 29, 2024

Nachrichten, 29. Februar

Schweden - Politik
Nach den jüngsten Meinungsumfragen liegt der Unterschied zwischen Opposition und Regierung gegenwärtig nur noch bei fünf Prozent zu Gunsten der Opposition. Allerdings ist hierbei zu bedenken dass drei der schwedischen Parteien weiterhin unterhalb der Sperrgrenze liegen, zwei Regierungsparteien und die Zentrumspartei, die sich zwischen den beiden Blöcken nicht entscheiden kann. Sollten daher gegenwärtig Wahlen stattfinden, könnten drei Oppositionsparteien mehrheitlich regieren und eine deutliche Politik führen.

Schweden - Politik/Gesellschaft
Das schwedische Staatsbüro erteilt der schwedischen Regierung, aber auch den regionalen Regierungen und den Stadtverwaltungen, eine extrem harte Kritik für die vorbereitende Arbeit gegen Angriffe von Hunden, da während der letzten Monate mehrere schwere Schäden und Todesfälle durch Angriffe von Hunden verzeichnet wurden. In Schweden ist es gegenwärtig extrem schwierig die Haltung von aggressiven Hunden zu verbieten oder diese nach schweren Angriffen zu töten.

Schweden - Wirtschaft
Das Finanzunternehmen Klarna, das immer mehr kritisiert wird, teilte nun einen Verlust in Höhe von 3,2 Milliarden Kronen für das vergangene Jahr mit, über sieben Milliarden weniger als im vorhergehenden Jahr. Gleichzeitig stiegen die Einnahmen des Unternehmens im vergangenen Jahr um 22 Prozent nach oben und erreiche 23,5 Milliarden und der Verlust an Krediten ging mit 32 Prozent auf 3,8 Milliarden Kronen zurück.

Schweden - Prostitution
Nach der schwedischen Polizei und den Sozialämtern hat sich Helsingborg zu einem Tor der Prostitution entwickelt, da es extrem einfach sei unkontrolliert mit den Fähren aus Dänemark nach Schweden zu kommen. In der Regel beginnt die Tournee der Prostituierten, die auf diese Weise nach Schweden kommen bereits in Helsingborg, da dort ein bedeutender Markt für Prostituierte existiert. Von dort aus werden die Frauen dann auf oranisierte Weise auf eine Tournee durch Schweden geführt. Bei vielen der Frauen handelt es sich sehr deutlich nicht nur um Prostitution, sondern um Menschenhandel.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.



lördag, januari 27, 2024

Nachrichten. 27. Januar

Schweden - Politik
Auch wenn das schwedische Energieunternehmen Vattenfall berechnete dass sowohl der Bau von Kernkraftwerken weitaus teurer sein werde als vorgesehen, und auch die Strompreise nahezu doppelt so hoch sein müssen als Energieministerin Ebba Busch immer ankündigte, scheint dies die Ministerin nicht zu bekümmern. Auch dass Vattenfall bekannt gab dass die Regierung eine dreistellige Milliardensumme in die Kernkraft investieren müsse, hält sie für Nebensache, denn wenn die Kosten in die Höhe gehen, so muss die Bevölkerung eben auch mehr für Strom bezahlen.

Schweden - Politik
Das Minus der schwedischen Regionen wird dieses Jahr bei etwa 24 Milliarden Kronen liegen, oder auch höher. Diese rote Zahl macht sich jetzt schon deutlich bemerkbar, denn Einkäufe müssen gestoppt werden, es besteht ein Anstellungsstopp, Krankenwagen werden weniger und Personal wird entlassen. Da die aktuelle Regierung die Gelder für die Regionen des Landes eher noch kürzen wird, scheint das Dilemma katastrophale Folgen zu haben, denn nur vier der 21 Regionen kommen gegenwärtig noch mit ihrem Budget aus.

Schweden - Wirtschaft
Nach Informationen des schwedischen Rundfunks P3 klagen bereits rund 20 Kunden die über Klarna bezahlen, dass sie auch für beschädigte Waren und Waren, die sie nie erhalten haben, bezahlen müssen, da Klarna den gesamten Kundendienst auf AI, im Deutschen KI, umgestellt hat und Angestellte des Unternehmens diese Entscheidungen nicht mehr ändern können. Immer mehr Kunden Klarnas scheinen nun mit einem Inkasso rechnen müssen sollten sie für nicht erhaltene Waren keine Zahlung leisten. Die Geschäftsführung Klarnas gibt an dass AI-Rechnungen sehr wohl von Angestellten geändert werden können.

Schweden - Wirtschaft

Der Lastwagenhersteller AB Volvo stellte einen Rückgang der Nachfrage fest und hat sich daher entschieden bei der Produktion von Lastwagen die Bremse zu ziehen. Allerdings bedeutet dies auch dass etwa 250 Leiharbeiter, die permanent in der Produktion arbeiteten, die Firma verlassen müssen. Der Rückgang des Verkaufes hängt insbesondere damit zusammen dass es immer unsicherer ist welche Zukunft fossile Brennstoffe haben und wie sicher der Markt mit Elektrolastwagen sein wird. Die Entlassungen werden unterschiedliche Fabriken betreffen, was die Arbeitssuche der Betroffenen erleichtern kann.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.



onsdag, december 13, 2023

Nachrichten, 13. Dezember

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung will, in Zusammenarbeit mit den Schwedendemokraten, obligatorische Schwedenkurse für alle nichteuropäischen Immigranten, Flüchtlinge und Asylanten einführen, da es nötig sei über grundlegende Kenntnisse der schwedischen Gesellschaftslehre zu verfügen wenn man Erfolg haben will, eine Arbeit finden will und auch auf eine Integration zustrebe.Nach den vier Parteien sollen bei einer Weigerung der Teilnahme gewisse Unterstützungen gestrichen werden bis sich alle Neulinge dazu entscheiden an den Schwedenkursen teilzunehmen.

Schweden - Politik
Gestern teilte der schwedische Außenminister Tobias Billström deutlich mit dass es ungerecht wäre auf einen Waffenstillstand Israels zu drängen, da in diesem Fall Israel seinen Kampf gegen die Hamas nicht mehr fortsetzen könne. Billström sieht es auch nicht als Übergewalt an dass Israel bisher bereits nahezu 15 Mal so viele Kinder und Frauen im Gazastreifen tötete wie die Hamas während des grausamen Überfalls vor wenigen Wochen. Nach einer sehr deutlichen Kritik von Seiten der Opposition fügte Billström anschließend hinzu dass er sich der europäischen Entscheidung anschließen wolle.

Schweden - Wirtschaft
Nachdem mittlerweile rund 80 Prozent aller Schweden unbezahlte Rechnung beim Finanzunternehmen Klarna haben und nahezu 50.000 Fälle beim Gerichtsvollzieher landeten, und die Gesamtschulden bei Klarna 119 Milliarden Kronen erreichten, meint der Geschäftsführer des Unternehmens dass Klarna nun die obere Grenze eines entsprechendes Unternehmen erreicht habe, der Schuldenberg der Schweden jedoch nicht noch mehr ansteigen dürfe. Nach Klarna sei es nun nötig dass die Regierung etwas gegen die Verschuldung der Bevölkerung übernehme.

Schweden - Wirtschaft
Immer mehr Online-Läden aus China gehen mittlerweile zum Dropshipping über, dass also die Ware bei einem Handelsunternehmen bestellt wird, jedoch direkt von den herstellenden Fabriken an die Kunden in Schweden geschickt werden, was jedoch einen Umtausch, eine Rücksendung oder eine Reklamation nahezu unmöglich macht, da die Ware in diesem Fall an die Fabriken geschickt werden müssen, die wiederum keinerlei Struktur hierfür haben.

Schweden - Wirtschaft/Immobilien/Politik
Auch wenn die wirtschaftliche Lage des kommunalen Wohnungsbauunternehmens Lindesbergsbostäder extrem angestrengt ist und daher während der vergangenen Jahre keinerlei Arbeiten mehr an ihren Gebäuden unternommen hat, erhält nun das Personal großzügige Weihnachtsgeschenken, Spa-Aufenthalte und Einladungen zu Weihnachtsshows. Darauf kritisch angesprochen teilt der Geschäftsführer des Unternehmens mit dass das Personal das gewisse Extra wert sei, was auch bedeutet dass die Mieter und Käufer der Wohnungen dieses Extra seit Jahren nicht mehr wert waren.

Schweden - Gesellschaft
Eine Studie der Universität Örebro stellte fest dass sich die Menge von Kindern und Jugendlichen, die in Göteborg in Familien mit Ehren-, Unchulds- und Gewaltsnormen leben seit 2018 verdoppelt hat. Da bei dieser Studie ausschließlich Jugendliche im Alter von 15 Jahren befragt wurden, kann man mit einer bedeutenden Dunkelziffer rechnen, zumal auch festgestellt wurde dass beim Schulbeginn des Jahres 158 Schüler nichteuropäischer Eltern fehlten, in der Regel ohne eine Spur zu hinterlassen.

Schweden - Gesellschaft
Obwohl, statistisch gesehen, die Menge der Kinder die in Mehrfamilienhäusern zu dicht aneinander leben etwas gesunken ist, leben in Schweden immer noch ein Drittel aller Kinder in zu kleinen Wohnungen, und 16,6 Prozent der Gesamtbevölkerung. Unter einem Mehrfamilienhaus versteht man in Schweden nur Gebäude mit einem Minimum von drei Wohnungen, und man spricht von einem zu dichten Wohnung wenn sich mindestens drei Personen ein Schlafzimmer teilen müssen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

onsdag, november 01, 2023

Nachrichten, 1. November

Schweden - Politik
Die schwedische Migrationsministerin Maria Malmer Stenergård ist der Meinung dass Schweden keine außereuropäische Arbeitskraftimmigranten benötige die für Minimallöhne arbeiten und verteidigt damit die Forderung dass man für eine Arbeitsgenehmigung in Schweden nun ein Mindestlohn von über 2800 Euro im Monat benötige. Für 15.000 Arbeitnehmer bedeutet dies dass sie, selbst wenn sie sich bereits zehn Jahre und länger in Schweden aufhalten und hier arbeiten, ab heute ihre Arbeitsgenehmigung verlieren. Senergård ist der Meinung dass diese Personen alle in die Heimat zurückkehren müssen um die Arbeitsplätze schwedischen Arbeitslosen zu überlassen. Da es sich um Arbeitsstellen im administrativen Dienst, in Krankenhäusern, der Altenpflege oder auch im Reinigungsdienst handelt, ist es indes unmöglich ausreichend entsprechende Arbeitnehmer unter schwedischen Arbeitslosen zu finden.

Schweden - Politik
Während eines europäischen Ministertreffens in Luxemburg betonte der schwedische Außenminister Tobias Bilström dass es, betrachte man den Angriff der Hamas, vollkommen legal sei dass sich Israel entsprechend verteidige und die aktuellen Angriffe Israels vollkommen lagel und proportional zum Angriff des Hamas sei. Er verteidigte dies auch dann noch als er hierfür kritisiert wurde, da niemand Israel das Recht der Verteidigung nehme, es jedoch nach allen internationalen Abkommen auch normal sei Zivile zu verschonen, was bei Israel nicht der Fall sei, zumal auch der Verdacht auf den Einsatz von Phosphor von Seiten Israels bestehe, was als Kriegsverbrechen betrachtet wird.

Schweden - Wirtschaft/Arbeitswelt
Die Weigerung des Finanzdienstes Klarna einen Tarifvertrag mit der Gewerkschaft Unionen zu unterzeichnen ging gestern in eine neue, noch härtere Phase über. Klarna hat nämlich die Angestellten, die am Streik teilnehmen wollen, gebeten ihre Computer vorher abzugeben, was dazu führt dass die Gewerkschaft nun mit einer Klage droht, damit Gerichte feststellen können inwieweit Klarna seine Machtposition ausnutzt und dabei die Grenzen der schwedischen Gesetze missachtet.

Schweden - Umwelt/Seefahrt
Gestern teilte die Küstenwache mit dass die Marco Polo, die vor Blekinge dreimal auf Grund gestoßen war, nun kein Öl mehr verliere und ein neuer Bergungsplan ausgearbeitet werde, so dass das Schiff so schnell wie möglich zu einer Werft geschleppt werden könne. Das Öl, das aus dem Schiff austrat, ist im Grunde auf allen europäischen Gewässern verboten und die Marco Polo hatte, aus Reinigungsgründen, lediglich eine Sondergenehmigung dieses Öl zu transportieren. Das Auflaufen der Marco Polo hing vermutlich mit einem defekten GPS zusammen, was bedeutet dass das Schiff nicht hätte auslaufen dürfen.

Schweden - Kultur
Nach einer Analyse des schwedischen Buchhandels las die schwedische Bevölkerung während der ersten drei Quartale des Jahres weitaus weniger Bücher als während der vergangenen Jahre. Gleichzeitig ging auch erstmals die Menge der gestreamten Bücher zurück, ohne dass die Ursache hierfür bekannt ist. Wenn man die Zahlen des Buchhandels und des Statistischen Büros etwas näher betrachtet, so stellt man fest dass jüngere Personen weniger lesen als Ältere und Männer weniger als Frauen. Über die Hälfte der Männer haben in diesem Zeitraum nicht ein einziges Buch gelesen, weder in Papierform, noch online.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

tisdag, oktober 31, 2023

Nachrichten, 31. Oktober

Schweden - Politik
Nachdem bereits drei Gewerkschaften ankündigten dass ihre Mitglieder ab dem 7. November in Streik gehen werden, sollte das Finanzunternehmen Klarna nicht bereit sein einen Tarifvertrag zu unterzeichnen, hat nun auch der Akademikerverband einen Sympathiestreik angekündigt um die Forderung nach einem Tarifvertrag zu unterstützen. Lediglich die Gewerkschaft DIK, die Gewerkschaft für Kultur, Kommunikation und kreative Angestellte setzt weiterhin auf Verhandlungen und will nicht am Druck teilnehmen.

Schweden - Politik
Nach einer Umfrage von Journalisten des öffentlich rechtlichen Rundfunks zeigt dass voraussichtlich 17 der 21 Regionen Schwedens im kommenden Jahr insgesamt rund zehn Milliarden Kronen an Unterschuss haben. Dies bedeutet dass sowohl in der Administration Angestellte, als auch Personal in den Krankenhäusern und der Altenpflege, entlassen werden müssen und die ohnehin schon sehr angestrengte Situation in diesen Bereichen noch bedeutender werden wird. Gleichzeitig ist zu erwarten dass die Kosten für Patienten in der gesamten Gesundheits- und Altersversorgung steigen werden um die Verluste zu reduzieren.

Schweden - Politik/Arbeitsmarkt
Zahlreiche Krankenhäuser klagen die schwedische Regierung an mit ihrer Forderung eines hohen Mindestlohns für außereuropäische Einwanderer unüberlegt und nachlässig gehandelt zu haben, da auf diese Weise rund 15.000 Angestellte im Gesundheitsdienst und der Arbeitspflege, trotz Dauerverträgen und einem Einkommen von dem sie gut leben können, bereits an diesem Wochenende die Arbeitsgenehmigung verlieren werden, sich also einen neuen, besser bezahlten Beruf suchen müssen, da in vielen Bereichen die tariflichen Einkommen nicht an 27.500 Kronen kommen. Ohne dieses Einkommen verlieren sehr viele Immigranten erst die Arbeitsgenehmigung, und später möglicherweise auch die Aufenthaltsgenehmigung.

Schweden - Umwelt/Verkehr
Nachdem sich die Marco Polo, die vor Blekinge zweimal auf Grund gelaufen war, wieder befreien konnte, zeigte sich nur wenige Stunden später dass das Schiff erneut auf Grund lief und eine noch größere Menge an Öl in der Ostsee landet, da der Rumpf nun mehrere Löcher aufweist. Da dieses Mal das Öl mit größter Wahrscheinlichkeit Richtung Karlshamn bewegt, versucht die Küstenwache nun diese Bewegung so weit wie nur möglich zu blockieren, da gerade verölte Ufer ein bedeutendes Umweltproblem ausmachen.

Schweden - Gesellschaft
Die neuesten Zahlen der Gerichtsvollzieher Schwedens zeigen sehr deutlich dass die Schulden für Personen unter 25 Jahren immer schneller ansteigen und gegenwärtig bereits bei über 1,7 Milliarden Kronen liegen. Nach den Gerichtsvollziehern muss diese Entwicklung möglichst schnell gebremst werden, da ein Start ins Leben mit hohen Schulden beim Gerichtsvollzieher sehr schwierig ist, da man auf diese Weise keinerlei Kredite erhalten kann, weder für ein Auto noch aber für einen Hauskauf. Das Ansteigen der Schulden dieser Gruppe liegt insbesondere an der steigenden Konsumtion auf Kreditbasis.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer neuen Studie des Amts für Gleichstellung verdienen nicht nur Frauen immer noch weniger als Männer, bei gleichen Aufgaben, sondern es zeigt sich auch dass die Haushaltsarbeit, die Kindererziehung und die Pflege der Älteren immer noch überwiegend in den Händen von Frauen liegt, und dies in der Regel zusätzlich zur beruflichen Tätigkeit. Ob dieses Verhalten auch bei der jüngeren Generation dominiert, wurde bei der Studie nicht untersucht.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

måndag, februari 20, 2023

Nachrichten, 20. Februar

Schweden - Politik
Nachdem nun ziemlich sicher scheint dass Finnland ein Natomitglied werden kann ohne dass Schweden weiß ob und wann auch Schweden Mitglied werden kann, warnt nun der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson vor einer getrennten Behandlung beider Länder, da dies die Zusammenarbeit zwischen Schweden und Finnland behindern oder zumindest erschweren könne. Kristersson will damit Finnland dazu zwingen gegen die Volksmeinung zu handeln, da die Mehrheit der finnischen Bevölkerung so schnell wie möglich eine Natomitgliedschaft anstrebe, auch ohne Schweden. Die Forderung Kristerssons kann damit die finnische Regierung deutlich schwächen, nur damit er selbst seine Meinung durchsetzen kann.

Schweden - Politik/Internet
Auch am Sonntag wurden in Schweden wieder zahlreiche Firmen und Ämter von Hackern durch Überbelastungsattacken lahm gelegt. Unter anderem handelte es sich dabei um das Finanzunternehmen Klarna, das Staatsunternehmen Kivra, Vattenfall und den Server für die digitalen Unterschriften, die den Zugang zu nahezu allen schwedischen Ämtern ermöglicht. Erneut ist es die gleiche Hackergruppe, die die Server erfolgreich attackierte, wobei mittlerweile immer mehr IT-Experten davon überzeugt sind dass es sich um russische Hacker handelt, die Schweden ihre Macht zeigen wollen.

Schweden - Umwelt
Nachdem die schwedische Regierung entschieden hat den Umweltschutz Schwedens auf die lange Bank zu schieben, jedoch immer mit der Versicherung den Artenschutz zu respektieren und die Umweltziele bis 2030 einzuhalten, sind nun auch die Meerneunaugen in Schweden vom Aussterben bedroht, da es schon heute nur noch sehr wenige Laichstellen für diese Meerestiere gibt. Die größte Bedrohungen sind hierbei die Wasserkraftwerke, da diese modernisiert werden müssen um die Meerneunaugen zu retten. Die Regierung stoppte indes sämtliche Erneuerungen, ohne die Fortsetzung der Arbeiten festzulegen.

Schweden - Gesellschaft
Während die frühere Staatskirche Svenska Kyrkan immer weniger Beiträge erhält, da jedes Jahr mehr Gläubige die Kirche verlassen, so steigen die Einnahmen für die anderen 18 registrierten Kirchen, also die katholische Kirche und die zugelassenen Freikirchen. Mittlerweile bezahlt das schwedische Finanzamt bereits jedes Jahr über 560 Millionen Kronen an diese Kirchen aus, etwa die Hälfte davon allein an die katholische Kirche. Lediglich die jüdische Versammlung hat einen anderen Weg gefunden um sich zu finanzieren, da sich sehr viele ältere, jüdische Bürger nicht beim Finanzamt mit ihrer Religion anmelden wollen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, december 15, 2022

Nachrichten, 15. Dezember

Schweden - Politik
Während der gestrigen Pressekonferenz versprach der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson dass sich Schweden während des Vorsitzes in der EU vorrangig um die Sicherheit Europas, die Unterstützung der Ukraine, die grüne Umstellung und die Sicherheit Europas kümmern werde. Kristersson setzte fort dass Schweden zum einen sehr schnell und resolut in allen Fragen reagieren werde und die Klimaarbeit vorantreiben werde, so dass Europa die Vormachtstellung in dieser Frage ausbauen werde. Während sämtliche politische Fragen auch auf der Linie der schwedischen Politik liegen, geht Schweden bei Klimafragen jedoch einen völlig anderen Weg geht als der Rest Europas.

Schweden - Wirtschaft/Arbeitswelt
Die schwedische Gewerkschaft Unionen hat beim Arbeitsgericht gegen das Kreditunternehmen Klarna eine Klage eingereicht und fordert hierbei einen Schadensersatz von einer Million Kronen. Als Anklagepunkt nennt die Gewerkschaft dass sich Klarna nicht an das Gesetz der Mitbestimmung der Gewerkschaften gehalten habe. Klarna hatte im Frühjahr angekündigt dass etwa zehn Prozent der Angestellten aus wirtschaftlichen Gründen das Unternehmen verlassen müssen. Klarna hatte vor der Ankündigung indes die Gewerkschaft nicht darüber informiert und auch keine Verhandlungen mit der Gewerkschaft eingeleitet. Dass die Entschädigung so hoch angesetzt wird, liegt daran dass es sich um etwa 700 Angestellte handelt, die das Unternehmen verlassen sollen.

Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Journalisten des schwedischen Rundfunks konnten aufdecken dass die Molkerei Arla sehr übertriebene Angaben über den betriebenen Umweltschutz angibt als der Fall ist. Bisher machte Arla damit Werbung dass es dem Unternehmen gelungen sei dass die bei ihnen angeschlossenen Höfe seit 2015 sieben Prozent weniger CO2 abgeben und bis 2030 sogar 30 Prozent weniger Treibhausgas abgeben würden als 2015. Diese Zahlen entstanden allerdings dadurch dass Arla bereits im zweiten Jahr die Berechnungsmethode änderte um die Zahlen zu verbessern. In Wirklichkeit gelang es Arla lediglich ein Prozent an CO2 zu reduzieren und muss nun die Werbemethoden darauf anpassen.

Schweden - Arbeitswelt
Nach dem schwedischen Konjunkturinstitut sanken die Reallöhne des Landes seit 30 Jahren nicht mehr so stark wie dieses Jahr, da man, auf Grund der aktuellen Inflation, die letzten sieben Jahre an Gehaltserhöhungen verloren habe, während größere Unternehmer, Politiker und Vorstände von Aktienunternehmen in der gleichen Zeit sehen konnten dass ihre Einkommen weiterhin anstiegen. Auch wenn die Industriegewerkschaften für kommendes Jahr 4,4 Prozent Gehaltserhöhung fordern, so wird es noch Jahre dauern bis die Verluste des Realeinkommens wieder ausgeglichen sein werden.

Schweden - Gesellschaft
Nach der Gewerkschaftszeitschrift Kommunalarbetare haben mittlerweile sieben Prozent der Gemeinden Schwedens einen Sprachtest für Personal in der Altenpflege und der Altenbetreuung eingeführt, und weitere sechs Prozent planen entsprechende Tests in diesen Bereichen einzuführen. Bereits im Frühjahr 2022 hatte die damalige Regierung die Sozialämter aufgefordert Möglichkeiten zu suchen  entsprechende Tests durchzuführen. Die neue Regierung setzt dieses Vorhaben nicht fort, sondern will nun einen Untersuchungsausschuss einsetzen der prüfen soll ob diese Sprachtests nötig sein.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, juli 07, 2022

Nachrichten, 7. Juli

Schweden - Politik
Als gestern Jimmie Åkesson in Almedalen seine Rede hielt, kritisierte er insbesondere die Sozialdemokraten, da Ministerpräsidentin Magdalena Andersson während der letzten acht Jahre absichtlich Schweden ruiniert habe und nur noch ein Machtwechsel das Land retten könne. Nach Åkesson sterben Menschen in den Fluren der Krankenhäuser, werden Familien durch die hohen Treibstoffreise ruiniert, sind die Stromreise explodiert und auf der Straße könne jeder Bürger an einer Kugel sterben, ohne natürlich über die Ursachen zu sprechen oder Gegenmaßnahmen zu nennen.

Schweden - Wirtschaft
Auch wenn die international arbeitende Klarna Bank dabei ist rund 700 Angestellte zu entlassen und umfassende Sparmaßnahmen in die Wege leitet, so verteilt die Bank an neun Personen der Führungsschicht 121 Millionen Kronen für das Jahr 2021. Im vergangenen Jahr machte die Bank sieben Milliarden Kronen an Verlust und im ersten Quartal des Jahres erneut 2,5 Milliarden Kronen. Während sich die Führungsschicht der Bank dennoch über das Geschenk freut, sind die Kleinaktionäre davon weniger begeistert, denn immerhin verdiente im vergangenen Jahr die Geschäftsführung weitaus mehr als jene anderer Bank, trotz der Verlust.

Schweden - Umwelt
Die Entscheidung des Wärmewerkes in Sala auf umweltfreundliche Brennstoffe umzustellen, zeigte sich, zumindest wirtschaftlich als Fehlentscheidung, da hierfür keine kostenlose Emissionszertifikate vergeben werden, denn diese können nur Wärmewerke erhalten, die mit fossilen Brennstoffen arbeiten. Für das Werk in Sala bedeutet dies nun dass die umweltfreundliche Handlung das Unternehmen in den kommenden vier Jahren 25 Millionen Kronen kosten wird. Das Wärmewerk wird gegen diese Regelung gerichtlich vorgehen.

Schweden - Gesundheit
Dass das Krankenhaus in Norrbotten diesen Sommer 170 Patienten, die eine dringende Operation benötigen, nach Stockholm schickt, sieht die Region lediglich als vorübergehende Notlösung, die sich nicht auf die kommenden Jahre auswirken darf, auch wenn es sich gegenwärtig um die beste Lösung handelt, da in Norrbotten einfach nicht genügend Krankenpersonal zu finden ist. Gerade in dieser Situation wollen zahlreiche Unternehmen sich in Norrbotten ansiedeln, was dort auch zu einem Bevölkerungswachstum führt, also noch mehr Krankenpersonal nötig sein wird..

Schweden - Gesellschaft
Auch wenn die Wartezeiten auf das Beantragen eines Passes in den vergangenen Monaten Monate dauern konnte, und damit die geplanten Urlaubsreisen gefährdete, zeigt sich nun dass sehr viele Pässe in den Passzentralen nicht abgeholt werden. Da sich nun die Pässe in den Zentralen stapeln und nur Platz wegnehmen, fordert die Polizei sämtliche Bürger, die ihre Pässe abholen sollen, dies auch unmittelbar zu machen, da diese sonst zerstört werden und neu beantragt werden müssen.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Untersuchung des Instituts Novus geben zwei Drittel aller Eltern von Kleinkindern unter fünf Jahren an dass sie im Sommer zu viel trinken, obwohl bekannt ist dass sich Kinder sehr schlecht fühlen wenn ihre Eltern trinken. In der Regel ist der höhere Alkoholkonsum damit verbunden dass die meisten Schweden im Sommer ein höheres Sozialleben zeigen und über mehr Freizeit verfügen. Das Problem des höheren Alkoholkonsums gefährdet jedoch nicht nur das Wohl der Kinder, sonder auch die Erwachsenen sind einem höheren Unfallrisiko ausgesetzt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin