Visar inlägg med etikett Kernkraftwerk. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Kernkraftwerk. Visa alla inlägg

söndag, maj 11, 2025

Nachrichten, 11. Mai

Schweden - Politik
Während eines Gesprächs mit Journalisten der schwedischen Fernsehanstalt SVT macht Jimmie Åkesson, der Vorsitzende der Schwedendemokraten deutlich dass er für eine politische Steuerung Schwedens sei, denn er will den Ministern des Landes mehr Entscheidungskraft geben und hierbei die Meinungen der verschiedenen Ämter und Fachkräfte missachten. Auf diese Weise soll die Regierung eine höhere Kontrolle auf das Geschehen des Landes ausüben.

Schweden - Wirtschaft/Kernkraft
Schwedens größter Kernreaktor in Oskarshamn musste auf Grund eines Problems abgestellt werden, wobei das Strahlungssicherheitsamt nun mitteilte dass sich um das größte Problem seit fünf Jahren handele und der Reaktor daher mindestens fünf Monate lang vom Netz genommen werden müsse. Die Leitung des Kernkraftwerkes versichert jedoch dass das Problem mit keiner Gefahr für die Bevölkerung verbunden sei und die Strahlung kein Risiko darstelle.

Schweden - Recht/Gesellschaft/Politik
Nachdem die Tageszeitung Aftonbladet feststellte dass dunkelhäutige Männer in nahezu sämtlichen Nachklubs in Stockholm diskriminiert werden und ihnen der Zutritt verweigert wird, reagiert nun, nach der Veröffentlichung, die liberale Gleichstellungsministerin Nina Larsson auf diese Art von Diskriminierung und kritisiert das Verhalten der Nachtklubs. Allerdings gingen beim Diskriminierungsombudsmann während der letzten fünf Jahre bereits 88 Anzeigen wegen rassistischer Diskriminierung in diesem Milieu ein, wobei 83 davon unmittelbar zu den Akten gelegt wurden.

Schweden - Gesellschaft
Nach den aktuellen Statistiken Schwedens haben sich bei der Bevölkerung Schwedens zwei Verhalten in ihrer Partnerschaft geändert. Zum einen kann man feststellen dass sich immer mehr Schweden auch im etwas fortgeschrittenen Alter noch scheiden lassen, zum anderen aber halten mittlerweile Ehen von Paaren mit höherem Einkommen länger als in der Vergangenheit. Nach Linda Kridahl, einer Forscherin an der Universität Stockholm, könnte die letztere Entwicklung damit zusammenhängen dass Paare mit höherem Einkommen mittlerweile häufiger zu Eheberatungen gehen als bisher.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



måndag, april 28, 2025

Nachrichten, 28. April

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung hat das Amt für Strahlungssicherheit damit beauftragt die Sicherheit der schwedischen Kernkraftwerke in Hinsicht auf einen Krieg zu untersuchen, da diese auch im Falle eines Krieges in Einsatz sein müssen damit Schweden mit Strom versorgt werden kann. Gleichzeitig soll das Amt feststellen welches Amt jeweils zu welcher Zeit verantwortlich für die Sicherheit der Stromversorgung im Falle eines Krieges sein werde.  Trotz dieser ungeklärten Fragen will die Regierung weiterhin auf Kernkraft setzen.

Schweden - Politik
Auch wenn die Regierung die Verteidigung des Landes mit Höchstgeschwindigkeit ausbauen will und enorme Summen in die Verteidigung investiert, so fehlen allein im Ingenieursregiment in Eksjö bereits 70 Offiziere, und die Lage sieht in ganz Schweden ähnlich aus. Nach dem Verband schwedischer Offiziere kann sich diese Situation auch nicht verändern so lange Offiziere nicht besser bezahlt werden, was jedoch bisher nicht von der Regierung vorgesehen werden.

Schweden - Arbeitswelt
Nachdem bereits mehrere schwedische Firmen jede Art von persönliche Bewerbungsschreiben ignorieren die mit Hilfe eines KI-Chatbot erstellt wurden, hat sich nun auch IKEA dazu entschieden diese Bewerbungsschreiben vollkommen zu ignorieren, da diese Schreiben keinerlei Persönlichkeit des Bewerbers zeigen, sondern alle auf die gleiche Weise sehr unpersönlich formuliert sind. IKEA ist der Meinung dass eine fehlerhafte Bewerbung besser sei als jede automatisch erstellte Bewerbung.

Schweden - Recycling/Politik
Nachdem es in Schweden nicht genügend Anlagen gibt in denen Textilien in den Recyclingsprozess geführt werden können, versucht Schweden nun immer mehr Textilien an Wohltätigkeitsorganisationen weiterzugeben, die jedoch mittlerweile nichts mehr annehmen können da dies zu arbeitsaufwendig ist, da sie zuviel wertlose Textilien erhalten, die letztendlich verbrennt werden müssen da es seit Januar verboten ist Textilien in Mülltonnen zu werfen. Gleichzeitig steigen die Berge an Textilien täglich an, ohne dass die schwedische Umweltministerin sagen kann was nun mit den Textilien geschehen soll. Erst in drei Jahren werden die Hersteller für das Recycling von Textilien verantwortlich sein.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, mars 29, 2025

Nachrichten, 29. März

Schweden - Politik
Auf Grund der schwierigen finanziellen Lage Schwedens diskutierte die schwedische Regierung im Änderungsbudget zum Frühjahr Familien mit Kindern ein zusätzlichen Monat an Kindergeld auszubezahlen. Diese Idee musste jedoch sehr schnell aufgegeben werden da sich die Schwedendemokraten diesen Vorschlag mit aller Macht verhinderten, obwohl diese Maßnahme lediglich 2,5 Milliarden Kronen kosten sollte. Die Schwedendemokraten wehren sich gegen jede Unterstützung von Haushalten, auch solchen die zu wenig Geld haben um sich noch normal ernähren zu können.

Schweden - Politik
Die schwedische Finanzinspektion fordert sämtliche Banken des Landes dazu auf Kunden deren Zinssatz sich ändert ihnen dies mindestens vier Wochen vor der Änderung mitzuteilen damit diese, gegebenenfalls, einen neuen Vertrag aushandeln können. Bisher nahmen die Banken in diesen Fällen keinen Kontakt mit den betroffenen Kunden auf, obwohl dies dazu führen konnte dass viele unter ihnen plötzlich pro Monat bis zu 2000 Kronen mehr an Zinsen für Immobilien bezahlen mussten.

Schweden - Politik
Bereits am Donnerstag Nachmittag präsentierte die schwedische Regierung, gemeinsam mit den Schwedendemokraten, den Plan zur Finanzierung von vier neuen, großen Kernkraftwerken im Werte von 400 Milliarden Kronen (geschätzter Preis). Als Anreiz will die Regierung den Stromunternehmen einen Kredit in Höhe von 300 Milliarden Kronen zur Verfügung stellen, die die Regierung vorher selbst aufnehmen wird, auch wenn dies die Steuerzahler dadurch erheblich belasten wird. Die Regierung legte allerdings keinerlei Kostenrechnung und Risikoeinschätzung vor, aber die Hälfte des Kredits kann verloren gehen.

Schweden - Wirtschaft
Das staatliche Energieunternehmen Vattenfall gab bekannt dass, nach der Aussage der Regierung,  der Bau eines neuen Kernkraftwerks näher rücke und das Unternehmen nun an einem Antrag zur Unterstützung eines Kernkraftwerkes vorbereiten werde, so dass die Gelder bereits im September beantragt werden können. Als Hindernis sieht Vattenfall allerdings noch dass es bisher zu keinem parteiübergreifenden, mehrheitlichen Einkommen zur Zukunft von Kernkraft gekommen sei, eine Voraussetzung für den Bau neuer Kernkraftwerke.

Schweden - Wirtschaft
Prinzessin Madeleine hat sich entschieden, in Zusammenarbeit mit Weleda, im Herbst ein Schönheitsunternehmen zu gründen das insbesondere Hautprodukte für Kinder anbieten wird. Währen weder das Königshaus, noch die Prinzessin ein Problem hierbei sehen, läuft bereits ein Verfahren wegen eines Verstoßes gegen das Werbegesetz gegen sie vor, kommt die Kritik dass Schönheitsprodukte sich nicht an Kinder richten sollen, und Wissenschaftler warnen vor einer Verbindung mit dem anthroposophischen Unternehmen Weleda.

Schweden - Umwelt/Wirtschaft
Das staatliche Bergbauunternehmen LKAB musste bei der Bohrung eines Tunnels in Kiruna entdecken dass in den Tunnel mit PFAS verseuchtes Wasser eintritt, den Tunnel also, ohne die Reinigung des Wassers, nicht genutzt werden kann. Die Frage ist nun nicht allein auf welche Weise das Wasser gereinigt werden kann, sondern vor allem auf welche Weise das PFAS in den Grund kam und wer hierfür verantwortlich ist. Unsicher ist auch wie viel PFAS sich bereits im Grundwasser befindet und inwieweit die Umwelt bereits betroffen ist.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Eine Untersuchung von Journalisten des schwedischen Rundfunks konnten aufdecken dass neun schwedische Minister Aktien selbst kaufen, obwohl dies das Vertrauen in die Politik stört, da diese Minister Einblick in Aktionen haben die den Aktienmarkt stark beeinflussen. Zwei dieser Minister hatten ihre Aktien sogar erworben als sie von staatlichen Investitionen erfahren hatten und hierbei sogar eine Entscheidung beeinflussen konnten. Im Nachbarstaat Norwegen ist daher der Direktkauf von Aktien durch Minister verboten.

Schweden - Fischfang
Die Berufsfischer des Bohuslän protestieren sehr lautstark gegen den Plan der Regierung das Trawlen des Meeresgrundes in marinen Schutzgebieten zu verbieten da dies ihre finanzielle Zukunft bedrohe und eine unsinnige Entscheidung sei. Die Regierung plant diesen Schritt, wobei gewisse Ausnahmen möglich sind, da das Trawlen nachweislich die Ökologie des Meeresgrundes zerstört, was in Schutzgebieten geradezu als Katastrophe gesehen werden muss.

Schweden - Recht/Prostitution
Die schwedische Regierung hat, im Kampf gegen die Prostitution, nun ein neues Gesetz ausgearbeitet nach dem auch de Konsumtion von Pornografie auf Internet als sexuelle Dienste und Prostitution eingestuft werde, also zu einer Gefängnisstrafe führen könne. Als Ursache für die Notwendigkeit eines solchen Gesetzes nennt die Regierung die Website Onlyfans, mit der Aussage dass dort sehr viele Frauen Prostituierte seien und sogar übewr Menschenhandel in die Situation gedrängt wurden. Es sei schließlich unmöglich dass so viele Frauen freiwillig vor der Kamera sexuelle Darstellungen bieten würden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, mars 25, 2025

Nachrichten, 25. März

Schweden - Politik
Das schwedische Amt für Entwicklungshilfe SIDA versucht zu erfahren was aus den 120 Millionen Kronen wurde die die Organisation an den amerikanischen Partner bezahlte, eine Summe die an Landwirte in Afrika und Asien gehen sollte um sich gegen  die Klimaveränderungen vorbereiten zu können. Der amerikanische Präsident Donald Trump hat sämtliche Zahlungen gestoppt ohne mitzuteilen was mit den Geldern aus anderen Ländern geschah oder geschehen wird. Gegenwärtig ist nicht ausgeschlossen dass Trump die gesamten Gelder stehlen wird.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Das finnische Unternehmen Fortum plant weiterhin Kernkraftwerke unterschiedlicher Art in 'Finnland und Schweden zu bauen, auch wenn Fortum ebenfalls meint dass die von Schweden genannten Startzeiten nicht realistisch seien. Gleichzeitig teilt Fortum jedoch mit dass kein Kernkraftwerk im Norden rentable sei wenn die Regierungen nicht Abnahmegarantien für Strom unterzeichnen und die Kraftwerke mitfinanzieren, was allerdings auch bedeutet dass der Preis für Strom aus Kernkraftwerken höher sein wird als von alternativen Quellen, zumal jeder Bürger auch mit Steuergeldern einen Beitrag leisten muss.

Schweden - Arbeitswelt
Nach dem Statistischen Amt Schwedens lag die Arbeitslosigkeit des Landes im Februar bei 9,4 Prozent, ohne dass indes Politiker oder auch Gewerkschaften auf dieses Problem aufmerksam machen, im Gegensatz zu den 90er Jahren als die Arbeitslosigkeit in der gleichen Höhe zu finden war. Erstaunlich ist auch dass die Bevölkerung des Landes kaum noch über die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit spricht, obwohl die Regierung permanent die Daumenschrauben bei Arbeitslosen anzieht um diese zur Arbeit zu zwingen.

Schweden - Gesundheit/Gesellschaft
Der Verband der schwedischen Polizei musste feststellen dass sehr viele der Personen die sie zur Notaufnahme psychiatrischer Kliniken bringen oft bereits wenige Stunden später als geheilt entlassen werden, ohne dass diese Personen in irgend einer Weise wirklich untersucht wurden. Nach dem schwedischen Sozialminister Jakob Fossmed ist diese Situation unhaltbar, da die Polizei ja nicht irgendwelche Personen zu einer psychiatrischen Klinik bringen und diese nicht einmal die Sozialämter konsultieren.

Schweden - Gesundheit/Gesellschaft
Auch wenn bereits im Juli in Schweden das neue Gesetz zur Geschlechtszugehörigkeit in Kraft treten wird, so ist bisher völlig unbekannt wer die entsprechenden Atteste unterschreiben darf, zumal es keine einfache Entscheidung ist ein Geschlecht offiziell zu ändern. Das schwedische Sozialamt schlägt vor dass Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten und Sozialbetreuer die Atteste ausstellen dürfen, aber andere Berufsgruppen fordern dass auch Krankenschwestern und Hebammen hierfür zuständig sein sollen.

Schweden - Umwelt
Obwohl es in Schweden seit drei Monaten verboten ist Textilien zu verbrennen, sondern diese grundsätzlich dem Recyclingprozess zugeführt werden müssen, zeigt sich dass noch immer sehr viele Gemeinden des Landes das Gesetz missachten. Einige Gemeinden schicken Textilien einfach in das Baltikum und hoffen dass man dort Textilien wiedergewinnt, andere haben keinerlei Anlagen für den Recyclingprozess und für andere Gemeinden sind einfach die Kosten für das Recycling zu hoch.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



lördag, februari 22, 2025

Nachrichten, 22. Februar

Schweden - Politik
Der christdemokratische Wohnungsbauminister Andreas Carlson teilte gestern mit dass die Bauordnung in Schweden vereinfacht werde um die Mitbestimmung der Bauherren zu stärken, aber auch die Genehmigungsverfahren für Baugenehmigungen, Attefallshäuser und die Installierung von Solarpanelen zu erleichtern. Nach Carlson sind die aktuellen Gesetze und Vorschriften so unübersichtlich und schwierig zu interpretieren dass weder Privatpersonen, noch alle Ämter korrekt damit umgehen können.

Schweden - Politik
Mehrere Minister der aktuellen Regierung Schwedens versicherten wiederholt dass der erste Spatenstich für neue Kernkraftwerke noch während der laufenden Regierungsperiode geschehe, ein Versprechen das auf keinen Fall eingehalten werden kann, da die Regierung bereits in 19 Monaten ausgetauscht werden kann. Das Amt für Strahlungssicherheit gibt an dass bisher nicht ein einziger Antrag für den Bau eines neuen Kernkraftwerks eingegangen sei, aber ein Genehmigungsverfahren mindestens zwei bis drei Jahre dauere. Wenn man die Zeit berechnet die der Bau eines Kernkraftwerks fordert, so sind auch die Voraussagen für eine Inbetriebnahme völlig unsinnig.

Schweden - Arbeitswelt
Nach einer neuen Analyse der Göteborger Universität schließen sich in Schweden immer weniger jugendliche Berufsanfänger einer Gewerkschaft an, obwohl dies auch bedeutet auf jede Beratung in ihrem Berufsleben verzichten und daher leichter von Arbeitgebern ausgenutzt werden können. Die Universität Göteborg hat die Ursache für diese Entwicklung bisher nicht untersucht, auch wenn zu vermuten ist dass Jugendliche jede zusätzliche Ausgabe vermeiden wollen.

Schweden - Geschichte

Auch wenn seit Jahrhunderten das Gerücht existiert dass die Wikinger große, starke Männer waren und die blonden Frauen alle schön und gesund waren, so beweisen Forscher der Universität Göteborgs dass es sich hierbei nur um Vorurteile handelt. In der Tat konnten die Forscher nachweisen dass die Wikinger bedeutende Gesundheitsprobleme hatten, denn sie litten unter Artrose, Ohrenentzündungen und hatten Probleme mit den Zähnen und dem Kiefer, neben zahlreichen anderen Krankheiten. Diese Probleme hingen vermutlich mit dem schwierigen Leben in jener Zeit zusammen.

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Seit Donald Trump Präsident der USA wurde, ging der Wert der schwedischen Krone, im Verhältnis zum Dollar und dem Euro, nahezu täglich etwas nach oben, was eine Auslandsreise wieder etwas billiger macht. Allerdings hängt diese Entwicklung, die die schwedische Wirtschaft kaum berührt, damit zusammen dass Trump die Drohung mit den hohen Importzöllen noch nicht durchsetzte. Die Erholung der schwedische Krone kann daher sehr kurzweilig sein und in Kürze sogar noch deutlich an Wert verlieren.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, december 20, 2024

Nachrichten, 20. Dezember

Schweden - Politik
Ein Untersuchungsausschuss der Regierung schlägt vor das Gesetz zur heimlichen Überwachung von Personen auch auf Kinder unter 15 Jahren auszudehnen, zumindest wenn es sich um möglichen Mord, Terrorismus, Drogenhandel oder Waffenvergehen handelt. Der Ausschuss kam zu diesem Ergebnis da immer mehr Kinder von kriminellen Banden rekrutiert werden da diese nicht mit strengen Strafen zu rechnen haben, aber bisher auch nicht heimlich überwacht werden dürfen. Die schwedische Regierung will diesen Vorschlag aufnehmen und die entsprechenden Schritte einleiten.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Nach der neuen Prognose der schwedischen Finanzministerin Elisabeth Svantesson wird die Tiefkonjunktur in Schweden weitaus länger anhalten als bisher angenommen, da sich die Wirtschaft des Landes nur sehr langsam erhole und die Arbeitslosigkeit weiterhin ansteige. Allerdings wollte die Ministerin dieses Mal nicht mit einer positiven Aussage enden und garantieren dass die Krise bereits 2025 zu Ende gehen werde.Um auch die nächsten Wahlen zu gewinnen, muss Svantesson jedoch hoffen sehr bald eine Erholung der Wirtschaft verzeichnen zu können.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Nicht nur Forscher und mehrere Ämter zweifeln an der Kernkraftpolitik Schwedens, zumal in den letzten Jahren nicht eines der Kernkraftwerke rechtzeitig fertiggestellt wurde und zudem enorme Zusatzkosten verursachte, sondern auch die drei Unternehmen die in Schweden Kernkraftwerke bauen wollen, beginnen am Projekt zu zweifeln. Das südkoreanische Unternehmen KHNP hat sich bereits aus den Verhandlungen zurückgezogen, da eigene Berechnungen die Ziele der schwedischen Regierung nicht bestätigen.

Schweden - Ausbildung/Immigration
Die schwedische Regierung plant die permanente Aufenthaltsgenehmigung davon abhängig zu machen dass jeder Antragsteller innerhalb von drei Jahren gute Schwedischkenntnisse nachweisen kann, die dem Abschluss der SFI (Schwedisch für Immigranten) entspricht. Nach dem schwedischen Schulamt ist dies allerdings nicht möglich, da gegenwärtig jeder dritte Student selbst nach fünf Jahren noch nicht einmal den ersten der vier Kurse mit Erfolg abgeschlossen hat. Um die Kurse innerhalb von drei Jahren abzuschließen, muss man über eine gute Schulbildung verfügen und jede Woche mindestens 30 Stunden lang Schwedisch studieren.

Schweden - Religion/Gesellschaft
Seit den 70er Jahren konnte die Svenska Kyrkan keinen so regen Zustrom an neuen Mitgliedern verzeichnen wie dieses Jahr, denn es schlossen sich bisher bereits 12.788 neue Mitglieder, insbesondere sehr junge Personen, der ehemaligen Staatskirche an. Auch wenn diese Zahl sehr positiv klingt, so traten dieses Jahr bereits nahezu dreimal so viele Mitglieder aus der Svenska Kyrkan aus, teilweise allein um Steuern zu sparen. Aber auch die Menge der Austritte ging, verglichen mit dem Vorjahr, etwas zurück.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, december 17, 2024

Nachrichten, 17. Dezember

Schweden - Politik
Mehrere schwedische Ämter und zahlreiche Wissenschaftler kritisieren die Pläne der Regierung zum Bau neuer Kernkraftwerke, da diese einerseits zum Ausschalten von anderen Energiequellen führe und finanziell den Kernkraftunternehmen einen Freibrief gebe ohne Grenzen festzulegen. Die schwedische Energieministerin, die größte Verfechterin der schwedischen Kernkraft, hält indes wenig von Wissenschaft und Fachkräften, sondern bezeichnet die Aussage aller Kritiker als „persönliche Ansicht“. Busch zeigt auf diese Weise sehr deutlich dass sie rechtsextreme Politik über jedes Wissen stellt.

Schweden - Politik
Die Anzeigen gegen Personen die in militärische Schutzgebiete Schwedens eindringen, steigen seit einigen Jahren immer mehr an, wobei mittlerweile täglich ich Schnitt zwei dieser Anzeigen bei der Polizei eingehen, was vermutlich auch mit der Sicherheitslage Schwedens zusammenhängt, da Schweden eine extreme Angst vor Spionage hat. In der Tat werden jedoch nahezu ausschließlich Privatpersonen angezeigt, und verurteilt, die die undeutlichen Schilder an diesen Gebieten falsch interpretieren oder nicht sehen, also in Schutzgebiete eindringen ohne sich zu verstecken und ohne sich dessen bewusst zu sein.

Schweden - Sport/Gesellschaft
Nach den Zahlen des schwedischen Reichssportverbands müssen Eltern mit jeweils 800 Kronen im Monat rechnen um ihren Kindern zwischen sieben und 18 Jahren eine regelmäßige sportliche Aktivität zu ermöglichen, also doppelt so viel wie vor 20 Jahren. Diese hohen Kosten sind auch dafür verantwortlich dass immer weniger Kinder in Sportklubs zu finden sind, da vor allem Familien mit mehreren Kindern die hierfür notwendigen Kosten nicht mehr aufbringen können.

Schweden - Kultur

Die schwedische Regierung teilte mit in Zukunft weniger Geld in die Musikproduktion, Musikveranstaltungen und das Senden von Musik zu investieren, was bedeutet dass Subventionen in diesen Bereichen massiv gestrichen werden. Für die Bürger Schwedens bedeutet dies dass in Zukunft weniger Musik im Rundfunk zu hören sein wird und weniger Musiker auftreten können, aber auch weniger musikalische Kultur geschaffen werden kann. Für die aktuelle, rechts orientierte Regierung sind sowohl Umwelt, als auch Kultur jeder Art zur Nebensache geworden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, december 16, 2024

Nachrichten, 16. Dezember

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung schlug am vergangenen Freitag vor dass in Zukunft die Regierung über Windparks entscheide und sowohl zu Land als auch zu Wasser Lokalitäten für den Bau von Windparks definiere. Mehrere Oppositionsparteien, wie auch der Branchenverband der Windkraftunternehmen sehen diesen Vorschlag als kontraproduktiv, da dies nur dazu führen könne dass kaum noch Windparks entstehen, das Gesetz also eine Ausrede dafür werde Windkraft zu verbieten.

Schweden - Politik
Bei Stichprobenkontrollen bei Politikern der Region Västra Götaland konnten Kontrolleure entdecken dass mindestens 17 vom Volk gewählte Regionalpolitiker eine zu hohe Ersetzung für verlorene Arbeitszeiten beantragten und erhalten haben. Die Region fordert nun die 17 Politiker auf insgesamt 80.000 Kronen zurückzubezahlen und bezeichnet das Verhalten der Politiker als alarmierend. So weit verbreiteter Betrug unter Politikern verhindert dass die Bevölkerung Vertrauen in Politiker und Politik zurückgewinnt.

Schweden - Politik
Der Kulturjournalist Gunnar Bergdahl warnt vor dem Bau von neuen Kernkraftwerken in Schweden, da Schweden bis heute das Kernwaffenverbot der UN nicht unterzeichnet habe und der Bau von Kernkraftwerk auch eine Voraussetzung dafür sei Kernwaffen herzustellen. Nach Bergdahl ist der Bau von Kernkraftwerken auf schwedischem Boden eine ebenso große Gefahr wie die Klimakrise, ist aber zudem ein beliebtes Angriffsziel im Falle eines Krieges. Hinzu komme der Natobeitritt, da die kommenden vier Jahre Donald Trump weitgehend über die Natopolitik entscheiden werde, und die Lagerung von atomaren Waffen.

Schweden - Recht
Ein neues Gesetz das den Schuldeneinzug von Gerichtsvollziehern vereinfachen soll, ist so weitgehend dass auch ganz normale Bürger ohne Schulden davon betroffen sein können.  Eine junge Frau aus Helsingborg lieh ihr Fahrzeug einem Freund der in eine Verkehrskontrolle kam bei der festgestellt wurde dass er Schulden beim Gerichtsvollzieher hatte. Daher wurde das Auto in dem es saß, also vorübergehender Besitzer war, unmittelbar gepfändet und wenig später auch versteigert wurde um die Schulden einzuziehen. Die Eigentümerin des Fahrzeugs konnte nichts gegen diese Pfändung unternehmen und verlor als schuldenlose Person ihr Fahrzeug, obwohl sie beweisen konnte dass sie das Fahrzeug bezahlt hatte, hierfür einen Parkplatz bezahlte und den Treibstoff bezahlte. In Schweden ist es auch möglich dass ein Gerichtsvollzieher ein Auto pfändet das ein Schuldner weiterverkauft hat, also der Eigentümer wechselte.

Schweden - Kultur/Gesellschaft
Nachdem in Schweden allgemein bekannt wurde dass Kinder und Jugendliche immer schlechter lesen können und den Inhalt längerer Texte nicht mehr erfassen können, stellen nun die Buchhändler des Landes fest dass der Verkauf von Kinderbüchern vor Weihnachten um zehn Prozent nach oben ging. Die schwedischen Verlage gehen davon aus dass nun leseinteressierte Eltern und Großeltern mit Kinderbüchern Kinder wieder zum Lesen bringen wollen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, augusti 12, 2024

Nachrichten, 12. August

Schweden - Politik
Heute soll der von der Regierung eingesetzte Untersuchungsausschuss seine Vorschläge zur Finanzierung und den Risken neuer Kernkraftwerke vorlegen, was von Wirtschaftswissenschaftler sehr unterschiedlich aufgenommen wird, zumal diese davon ausgehen dass das Ergebnis sein werde dass Kernkraft ungefährlich und notwendig sei. Während ein Teil der Wissenschaftler die Kernkraft als notwendig für die industrielle Entwicklung Schwedens sieht, zeigen die Berechnungen der Mehrheit dass der Bau von Kernkraftwerken den Strom teurer machen werde und staatliche Zuschüsse zum Bau von Kraftwerken andere  ökologische Einsätze verhindern werde.

Schweden - Wirtschaft
Bereits im kommenden Sommer ist es möglich dass keinerlei Beerenpflücker aus Thailand mehr nach Schweden kommen dürfen. Die Ursache hierfür liegt an einem Gesetzesvorschlag der Grossisten, die Beerenpflücker beschäftigen, verpflichtet schwedische Gehälter bu ezahlen und ihnen eine menschenwürdige Unterkunft bieten müssen, was in den vergangenen Jahren nicht sehr häufig der Fall war.. Dies könnte allerdings auch dazu führen dass es in Schweden zu einem Beerenmangel in den Geschäften kommt, oder sich die Preise verdoppeln.

Schweden - Arbeitsmarkt
Der Vorschlag der Regierung bei Arbeitskrafteinwanderungen einen Minimallohn in Höhe von 34.200 Kronen zu fordern und bei geringerem Einkommen keine Arbeitsgenehmigung mehr zu vergeben wird stark kritisiert, da dies ausschließt dass in Bereichen wie Restaurants oder Hotels Personal durch Arbeitskrafteinwanderung gefunden werden kann, da man dort grundsätzlich weniger als die vorgegebene Summe erhält. Aber auch die Gewerkschaft der Akademiker hält diesen Vorschlag für sehr schlecht da junge Akademiker dadurch nicht mehr nach Schweden geholt werden können, die Wissenschaft also negativ von der Entscheidung beeinflusst werde.

Schweden - Wirtschaft/Kriminalität
In Norrbotten stellte die Polizei nach dem Konkurs mehrere Firmen des gleichen Besitzers einen ungeahnten Betrug fest, denn die Unternehmen hinterließen Schulden in der Höhe von knapp einer Milliarde Kronen, wobei etwa 100 von den Firmen erworbenen Fahrzeuge und Maschinen ebenso spurlos verschwunden sind wie sämtliche Gelder und der Besitzer der Firmen. Dem Unternehmer war es sogar gelungen einige seiner Fahrzeuge mehrmals von verschiedenen Kreditgebern finanzieren zu lassen. Unbekannt ist allerdings ob der Unternehmer allein handelte oder Teil einer kriminellen

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, maj 28, 2024

Nachrichten, 28. Mai

Schweden - Politik
Die Liberalen und die Christdemokraten Schwedens wollen die App Tiktok europaweit verbieten, sollten sich die europäischen Betreiber der App nicht vollständig von China lösen. Als Argument geben die beiden Parteien an dass eine Spionageapp nichts in einer Demokratie zu suchen habe. Das Durchsetzen des Projekte auf Europaniveau ist, zumindest von schwedischer Seite aus, sehr unwahrscheinlich da es nicht sicher ist ob auch nur eine der beiden Parteien weiterhin in Europa vertreten sein wird, zum anderen sind die sechs anderen Reichstagsparteien entweder gegen ein Verbot oder stehen einem Verbot sehr zweifelhaft gegenüber.

Schweden - Politik/Verkehr
Das schwedische Amt für Zivilschutz MSB ist der Überzeugung dass Wege, Brücken und Häfen modernisiert werden müssen um den Natoanforderungen, aber auch den Anforderungen im Falle eines Krieges, nachzukommen. Nach den Berechnungen von MSB erfordern diese Modernisierungen jedes Jahr 20 Milliarden Kronen, eine Summe die die aktuelle Regierung in keiner Weise für diese Zwecke vorgesehen hat. Seit Jahren wurden diese Arbeiten von den Regierungen Schwedens stark vernachlässigt.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Auch wenn das schwedische Energieunternehmen Vattenfall in Erwägung zieht neue Kernkraftwerke zu bauen, so teilte die Geschäftsführung nun mit dass das erste Kraftwerk auf keine Weise bis etwa 2035 einsatzbereit sein könne, da dieser Zeitplan der Regierung auf keinen Fall einzuhalten sei da das Genehmigungsverfahren, der Kauf von nötigem Land, Naturreservate und auch der Bau eines Kraftwerks weitaus mehr Zeit benötigen, man also mit einer Verzögerung von bis zu zehn Jahren rechnen müsse.

Schweden - Gesundheit
Nachdem der Keuchhusten in Schweden während der vergangenen Jahre nur noch sehr selten vorkam, zeigt sich nun dass die Menge der Fälle wieder stark nach oben geht da in diesem Jahr bereits 241 entsprechende Diagnosen gestellt wurden, darunter bei 28 Kleinkindern. Schweden folgt daher der Entwicklung anderer europäischer Länder, auch wenn in Schweden, im Gegensatz zu einigen anderer Länder, noch keine Todesfälle verzeichnet wurden. Nach dem schwedischen Gesundheitsamt wird sich der Keuchhusten in den kommenden Monaten ud Jahren weiterhin vermehren da immer weniger Eltern ihre Kleinkinder impfen lassen.

Schweden - Tourismus/Wirtschaft
Das Tourismusunternehmen Skistar will an den Skigebieten im schwedischen 'Gebirge mehrere Stauseen anlegen die ermöglichen sollen die Skisaison, mit Kunstschnee, in Zukunft so früh wie möglich beginnen zu können, trotz Klimaerwärmung. Bisher wurde das Wasser den verschiedenen Bächen im Gebirge entnommen, was zu einer steigenden Kritik führte, da dies das gesamte Ökosystem mehr und mehr zerstörte. Ob die Stauseen ebenfalls negative Folgen haben werden, wurde bisher nicht untersucht. Allein in Sälen wird einer der Stauseen rund 300 Millionen Kronen kosten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.


lördag, maj 25, 2024

Nachrichten, 25. Mai

Schweden - Politik
Nachdem bekannt wurde dass in Schweden, auf Grund der geringen Geburtenraten der letzten Jahre, hunderte von Kindergärten geschlossen werden müssen, teilt nun Kultusministerin Lotta Edholm mit dass dies nicht nur eine negative Information sei, sondern nun auch eine Maximalzahl für Kindergruppen festgelegt werden könne. Allerdings erwartet die Ministerin dass die Gemeinden sämtliche Kosten selbst übernehmen, also Kostensteigerungen einkalkulieren ohne von der Regierung eine Unterstützung hierbei zu erwarten.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Nach Ebba Busch, der Vorsitzenden der Christdemokaten Schwedens, muss man den Bergbau in Schweden vorantreiben und fördern, da Schweden eine maßgebliche Rolle für den Bau von Batterien und Windkraftwerken spiele. Den Widerstand der Gemeinden will die Politikerin dadurch brechen indem eine Bergbausteuer eingeführt werde die an die entsprechenden Gemeinden gehe. Nach Busch soll der Abbau wichtiger Minerale auch dem Umweltschutz vorgehen, da dies die fossilienfreie Zukunft sichern könne.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Auch wenn noch nicht sicher ist dass das Energieunternehmen Vattenfall das Kernkraftwerk Ringhals ausbauen werde, versucht das Unternehmen bereits jetzt Grundstücke zu kaufen die das jetzige Kernkraftwerk umgeben. Vattenfall geht dabei, mit Unterstützung der Klimaministerin Ebba Busch, so weit mit einer Enteignung zu drohen da der Ausbau von Kernkraftwerken wichtiger sei als die umgebende Landwirtschaft und die Eigentumsrechte. Nachdem die Regierung auf rund 30 weitere Kraftwerke hofft, dürfte sich diese Situation bald auf ganz Schweden ausdehnen.

Schweden - Arbeitswelt
Johan Lindholm, der neu gewählte Vorsitzende des Gewerkschaftsbunds LO, will die die Arbeitszeitverkürzung bei gleichem Lohn durchsetzen, allerdings als Basis hierfür die Verhandlungen zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften als Basis sehen, also der Abschluss von Tarifverträgen, da nur auf diese Weise das schwedische Modell im Arbeitsleben aufrecht gehalten werden könne. Die Arbeitgeber Schwedens widersetzen sich allerdings bisher jeder Arbeitszeitverkürzung, mit der Aussage dass dies die schwedische Wirtschaft schwäche.

Schweden - Gesundheit
Mehrere Krankenhäuser Schwedens klagen darüber dass es im Sommer unmöglich sei das Gesundheitssystem des Landes aufrecht zu halten, sollten die Krankenschwestern weiterhin jede Überstunde verweigern. Das Krankenhaus in Sundsvall teilt sogar mit dass es im Sommer unmöglich sei noch einen Krankenwagen an eine Unfallstelle zu schicken, wobei die Krankenhäuser allerdings den Druck auf die Beschäftigten ausüben, nicht die Regierung, die die Gelder für die Regionen gekürzt haben.

Schweden - Gesundheit/Gesellschaft
Eine Studie der Göteborger Universität belegt dass Frauen mit Dickleibigkeit die eine Operation hinter sich haben um überflüssiges Fett zu verlieren, weitaus seltener an Brustkrebs erkranken als Frauen die ihr starkes Übergewicht behalten. Nach den Forschern geht das Risiko auf Brustkrebs mit einer Operation um 32 Prozent zurück, wobei allerdings auch nachgewiesen wurde dass mit der Operation auch andere Erkrankungen zurückgingen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.


lördag, december 09, 2023

Nachrichten, 9. Dezember

Schweden - Politik
Auch wenn im Gaza-Streifen, nach Aussagen des Gesundheitsamts in Gaza, mittlerweile 17.000 Kriegstote zu verzeichnen sind und es sich bei 70 Prozent der Toten um Frauen und Kinder handelt, weigert sich der schwedische Außenminister Tobias Billström hierbei von Übergewalt zu reden, da die Hamas beim Angriff auf Israel grausam handelte und 1200 Personen tötete. Nach Billström handelt es sich beim Angriff Israels lediglich um eine Situation der Verteidigung. In anderen Ländern herrscht mittlerweile nicht mehr die gleiche Meinung, sondern man sieht das Bombardieren Israels nun als Mord an Unschuldigen. Die schwedische Aussage kann auch den Natobeitritt weiterhin verzögern, da nationalistische Türken den israelischen Präsidenten von dem internationalen Gerichtshof sehen wollen und auf ein Umdenken Schwedens warten.

Schweden - Politik/Energie
Nachdem die Industrieminister Europas gestern entschieden haben dass die Kernkraft eine Schlüsselindustrie innerhalb der Klimaumstellung sei, bereitet Schweden nun Gesetzesänderungen vor die den Bau von Kernkraftwerken vereinfachen und beschleunigen sollen. Nach Europa soll in Zukunft das Genehmigungsverfahren für neue Kernkraftwerke maximal 18 Monate dauern, eine Forderung, die die aktuelle schwedische Regierung seit Monaten durchsetzen will, da sie befürchtet dass diese Idee nach den nächsten Wahlen wieder auf Eis gelegt werden können. Allerdings hat sich Europa bisher nicht über die Finanzierung von neuen Kernkraftwerken ausgesprochen.

Schweden - Ausbildung
Der Ausbildungsdirektor der OECD zeigt sich erstaunt über das schlechte Abschneiden Schwedens bei der aktuellen PISA-Studie, ist jedoch der Meinung dass Corona nur einen geringen Einfluss haben könne, da es in Schweden kaum Beschränkungen gab, dass die Ursache jedoch in der Segregation  und dem unterschiedlichen Niveau der Schulen zu suchen sei, aber auch darin dass in Schweden den Schülern jede Disziplin abgehe. Lehrer Schwedens sind zudem der Meinung dass Schüler auf Grund des permanenten Nutzens von Smartphones überstimuliert seien, also ein Handyverbot in Schulen eingeführt werden müsse.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

onsdag, november 29, 2023

Nachrichten, 29. November

Schweden - Politik
Nach Aussagen des schwedischen Ministerpräsidenten Ulf Kristersson hat Jimmie Åkesson, der Vorsitzende der Schwedendemokraten, die schwedische Gesellschaft mit der Forderung gespalten Moscheen abzureißen, da er damit die Bevölkerung dazu zwang Stellung zu nehmen. Um Åkesson jedoch nicht zu verärgern, fügte Kristersson hinzu dass die religiösen Führer in Schweden Verantwortung übernehmen müssen um Intoleranz und Extremismus zu bekämpfen. Wie bedeutend der Extremismus in Moscheen sei, ist Kristersson indes unbekannt.

Schweden - Ernährung/Umwelt
Bei nahezu 80 Prozent der Wildschweine, die im ersten Halbjahr im südlichen Gästrikland erlegt wurden, zeigten Analysen dass sie eine so große Menge an Cäsium aufwiesen dass sie nicht für den menschlichen Genuss geeignet sind. Das nachgewiesene Cäsium geriet 1986 nach dem Kernkraftunfall in Tschernobyl in schwedische Gewässer und belastete auch den Boden der nördlichen Teile Schwedens, und sind weiterhin so verbreitet dass Tiere und Pflanzen noch hohe Werte an Cäsium aufweisen und daher, beim menschlichen Genuss, Krebs verursachen können.

Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Der größte finnische Stahlproduzent Outokumpu untersucht gegenwärtig die Möglichkeit des Baus eines Minikernkraftwerks direkt an der schwedischen Grenze bei Haparanda. Das Stahlunternehmen ist der größte Stromverbraucher Finnlands und hofft mit Hilfe des Kernkraftwerks den gesamten Strom für das Unternehmen herstellen zu können. Die Bewohner auf schwedischer Seite zeigen sich von diesem Plan wenig begeistert, denn auch wenn Schweden in Zukunft auf Kernkraft setzen will, so wollen die Bewohner Haparandas kein Kernkraftwerk auf der anderen Seite der Grenze sehen.

Schweden - Gesundheit/Gesellschaft
Nach Informationen des öffentlich rechtlichen Rundfunk Schwedens wurden während der vergangenen Monate immer mehr Arzneimittel über soziale Medien verkauft die zum Gewichtsverlust führen sollen. Auch wenn die Verkäufer versichern dass es sich um offizielle Medikamente handele, so warnt das schwedische Arzneimittelwerk vom Kauf dieser Medikamente, da beim Import dieser Medikamente nicht garantiert werden könne ob es sich um Originale oder verfälschte Medikamente handelt, die allerdings auch lebensgefährlich sein können, falls man sie über längere Zeit hin anwendet.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

tisdag, november 21, 2023

Nachrichten, 21. November

Schweden - Politik
Die rechte Hand von Jimmie Åkesson, der Vorsitzende der Schwedendemokraten, teilte mit dass die Partei darauf hinarbeiten werde dass außereuropäische Immigranten auch staatenlos werden können sollten diese ihre Mitbürgerpflicht vernachlässigen. Ausgehend davon dass die Schwedendemokraten in der nächsten Regierung vertreten sein werden, so sollen die Ämter des Landes auch nicht mehr willkürliche Entscheidungen treffen können, sondern ausschließlich politischen Entscheidungen folgen müssen, also keinen Freiraum mehr bei Entscheidungen haben werden.

Schweden - Politik
Daniel Helldén, der neu gewählte männliche Sprecher der schwedischen Grünen (Miljöpartiet), machte erneut deutlich dass sich die Grünen gegen jeden Bau eines Kernkraftwerks einsetzen werden und mit Sicherheit auch kein Teil einer Regierung werden die die Kernkraft akzeptiert, was insbesondere gegen die Sozialdemokraten gerichtet ist, die sich immer mehr der Kernkraft nähern. Nach Helldén sei es sicher dass es in Zukunft keine neuen Kernkraftwerke in Schweden gäbe und die Industrie dies langfristig ebenfalls begrüßen werde.

Schweden - Politik/Kriminalität
Nachdem die schwedische Regierung im kommenden Jahr bereits 2,8 Milliarden Kronen in das Projekt setzen will das verhindern soll dass in Zukunft Kinder und Jugendliche von kriminellen Banden rekrutiert werden, so entschied sich die Regierung gestern auch dazu einen Untersuchungsausschuss einzusetzen der untersuchen soll unter welchen Umständen man Fußfesseln bei Kindern und Jugendlichen einsetzen könne sobald sie sich einer kriminellen Tat schuldig machen oder aber nahe Verbindung zu kriminellen Bereinigungen haben.

Schweden - Wirtschaft/Ernährung
Auch wenn am vergangenen Wochenende eine Explosion in der einzigen Zuckerfabrik Schwedens auftrat und die Produktion von Zucker seither unterbrochen ist, so teilt das Unternehmen Nordic Sugar nun mit dass es zu keinerlei Engpass mit Zucker kommen werde, da die Lager mit Zucker voll seien und man bereits daran arbeite die Zuckerfabrik wieder in Gang zu setzen, was bereits in einigen Tagen erledigt sei.

Schweden - Umwelt/Gesellschaft
Nach einer Studie des Instituts Oxfarm geben die Reichen Schwedens etwa zehn Mal so viel Treibhausgas an die Umwelt ab wie der ärmere Teil der Bevölkerung, was sich auch kaum ändern werde, da die reiche Schicht kaum ihre Lebensweise ändern werde, sondern weiterhin daran festhalten mehrere Autos zu haben, über ein Boot zu verfügen, Ferienhäuser zu unterhalten und zu Flugreisen zu greifen, oft im Privatjet. Luxusverhalten sei, nach Oxfarm, eine feste Lebensweise, unabhängig vom damit verbundenen Umweltschaden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

lördag, november 18, 2023

Nachrichten, 18. November

Schweden - Politik
Nach der jüngsten Meinungsumfrage des Instituts Novus, die im Auftrag der Tageszeitung Göteborg-Posten erstellt wurde, liegen die Schwedendemokraten bei den Wählern weitaus mehr in der Gunst als die Moderaten, denn während die Moderaten nun auf 17,4 Prozent an Wählerunterstützung zurückgefallen sind, liegen die Schwedendemokraten nun bei 22,1 Prozent. Sowohl die Liberalen, als auch die Christdemokraten, liegen weit unterhalb der Sperrgrenze. Den Schwedendemokraten kommt zu Gute dass sie nicht in der Regierung sitzen, sie also auch nicht für die Fehler und Probleme der Regierung verantwortlich gemacht werden, ihnen also eine deutlichere Politik zugesprochen wird.

Schweden - Politik
Am vergangenen Donnerstag teilte die Regierung, gemeinsam mit den Schwedendemokraten, mit dass sie sich dafür einsetzen werden dass bereits 2035 ein neuer Kernreaktor in Betrieb genommen werden soll und anschließend die Kernkraft mit hoher Geschwindigkeit ausgebaut werden soll. Die Stromunternehmen Schwedens haben sich bisher nicht zu dieser Aussage geäußert, aber die rechts orientierten Politiker der Standorte Forsmark und Östhammar begrüßen diese Aussage und sind überzeugt davon dass die Regierung die Unternehmen finanziell deutlich unterstützen werden.

Schweden - Arbeitsmarkt
Die Gewerkschaft ST warnt davor dass im kommenden Jahr sehr viele Angestellte der öffentlichen Dienste entlassen werden und zur Probe angestellte Personen keinen festen Vertrag erhalten werden. Als Ursache für diese Entlassungen sieht die Gewerkschaft den extrem hohen Unterschuss der Regionen und die nötigen Sparmaßnahmen der kommenden Jahre. Allein beim schwedischen Finanzamt erfuhren diese Woche 180 Angestellte dass ihre Probeverträge nicht erneuert werden.

Schweden - Ausbildung
Über ein Fünftel aller Rektoren schwedischer Schulen, Privatschulen wie staatliche Schulen, haben dieses Jahr nicht das ihnen zustehende Geld für Lehrmittel beantragt das insbesondere den Kauf von Lehrbüchern garantieren sollte. Gestern Abend war die letzte Chance für die Schulen einen Teil der insgesamt 685 Millionen Kronen zu beantragen. Ein Großteil des Geldes das Schülern eine Hilfe bieten sollte, wird damit wieder an den allgemeinen Haushalt zurückgehen. Es ist unsicher ob im kommenden Jahr erneut Gelder für Lehrmittel zur Verfügung stellen können.

Schweden - Gesundheit
Der Staatsepidemiologe des schwedischen Gesundheitsamts teilte gestern mit dass man mittlerweile bei Corona die Herdenimmunität erreicht habe, da man mittlerweile nicht mehr in der Lage wäre eine genaue Risikogruppe festzustellen, da in allen Gruppen etwa die gleiche Menge an Personen gegen das Virus immun sei. Magnus Gisslén, der Staatsepidemiologe fügt hinzu dass es allerdings unmöglich sei das Virus vollkommen zu besiegen, Corona also auch in den kommenden Jahren weiterhin auftauchen werde.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

fredag, november 17, 2023

Nachrichten, 17. November

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung hat sich mit den Schwedendemokraten über einen Zeitplan zum Ausbau der Kernkraft in Schweden geeinigt und entschieden dass bis 2035 mindestens ein neuer, grösstmöglicher Kernreaktor einsatzbereit sein solle und dann bis 2045 die Kernkraft mit höchster Geschwindigkeit ausgebaut werden solle, so dass Schweden in der Lage sei sich überwiegend mit Hilfe von Kernkraft mit Strom versorgen zu können. Um sämtliche Weichen dafür zu stellen, müssen allerdings sämtliche vorbereitenden Maßnahmen innerhalb von drei Jahren erfolgen.

Schweden - Politik
Gestern teilte der Auslandsausschuss des türkischen Parlament mit dass die an diesem Tag geplante Diskussion zum Natobeitritt Schwedens aufgeschoben werde. Wann die Verhandlungen wieder aufgenommen werden sollen, ist bisher unbekannt, wobei es sich, nach Aussagen der türkischen Presse, um Tage, aber auch um Wochen, handeln kann. Neben der Türkei hat auch Ungarn sämtliche Verhandlungen zu diesem Thema verschoben, wobei allerdings deutlich ist dass beide Länder von Schweden Zugaben erwarten.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Nach der schwedischen Finanzministerin Elisabeth Svantesson herrscht in Schweden weiterhin der ökonomische Winter. Die Analyse der Regierung der letzten Monate sei, nach Svantesson, weiterhin gültig und die schwedische Wirtschaft müsse auf jeden Fall noch mehrere Monate auf einen Aufschwung warten, wobei auch mit weiteren Rückschlägen gerechnet werden müsse. Die Ministerin ist überzeugt davon dass der Konflikt im Mittelosten hierbei eine Rolle spiele, vergisst jedoch zu nennen dass Schweden hinsichtlich dem wirtschaftlichen Aufschwung gegenwärtig das Schlusslicht ist, da eine schlechte Entscheidung die andere ablöst.

Schweden - Arbeitswelt
Nachdem der Automobilhersteller Tesla mit allen Mitteln versucht einen Tarifvertrag mit der zuständigen Gewerkschaft zu vermeiden, hat sich nun auch die Gewerkschaft für Bauarbeiter entschieden sich dem Kampf gegen Tesla anzuschließen, so dass nun zehn Gewerkschaften den Kampf gegen Tesla aufgenommen haben. Wenn am 28. November die Maßnahmen gegen Tesla in Kraft treten, dürfte das amerikanische Unternehmen sehr isoliert in Schweden sein, die einzige Möglichkeit Tesla an den Verhandlungstisch zu zwingen.

Schweden - Kultur/Politik
Nach der Fernsehsendung Kulturnyheterna haben sich 19 von 20 Regionen Schwedens dazu entschieden im kommenden Jahr die Ausgaben für Kultur nicht der Inflation des Landes anzupassen, sondern die Ausgaben in sämtlichen kulturellen Bereichen zu kürzen. Nachdem jedoch der Unterschuss sämtlicher Regionen in diesem und im kommenden Jahr  weiterhin ansteigen wird, ist zu erwarten dass gerade im kulturellen Bereich sogar deutlich weniger Geld zur Verfügung stehen wird, also der Rotstift stark angewandt werden müsse.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

fredag, november 03, 2023

Nachrichten, 3. November

Schweden - Politik
Nicht nur bedeutende Spitzenpolitiker der schwedischen Grünen (Miljöpartiet) sind gegen den von der Wahlvorbereitung empfohlenen Reichstagspolitiker Daniel Halldén als männlichen Sprecher der Partei, sondern auch der Jugendverband der Grünen stellt sich nun gegen diesen Kandidaten und bevorzugen einen eigenen Kandidaten zu nominieren, nämlich Magnus Wåhlin. Damit ist die Wahl Halldéns zum Sprecher der Partei während des kommenden Parteikongresses Mitte November relativ unsicher, auch wenn die Wahl des Politikers noch nicht ausgeschlossen ist.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung teilte gestern, gemeinsam mit den Schwedendemokraten, mit dass sie einen Untersuchungsausschuss einrichten werden der untersuchen soll auf welche Weise man das Genehmigungsverfahren von klassischen Kernkraftwerken, aber auch von kleinen Kernkraftwerken, beschleunigen kann, wie man also eine Autobahn für neue Kernkraftwerke schaffen kann. Gleichzeitig soll der Ausschuss auch untersuchen auf welche Weise man den radioaktiven Abfall der Kernkraftwerke sicher lagern kann.

Schweden - Politik
Auch nach dem neuen Wählerbarometer der schwedischen Fernsehanstalt SVT zeigt sich dass die Schwedendemokraten immer mehr Wähler gewinnen, insbesondere in den Städten Schwedens, und nun auch nach diesem Wählerbarometer mehr Wähler hinter sich haben als die Moderaten. Noch problematischer für die Regierung ist allerdings dass die Opposition auch nach SVT rund acht Prozent mehr Wähler hinter sich vereint als sämtliche Regierungsparteien, Schwedendemokraten inklusive. Dies bedeutet auch dass, währen heute Wahlen, dass die Sozialdemokraten selbst ohne Unterstützung der Zentrumspartei regieren könnten.

Schweden - Wirtschaft/Naturschutz
Journalisten der Fernsehsendung Uppdrag Granskning konnten aufdecken dass ein Züchter von Hähnchen, die nach der europäischen Norm Ross308, in kürzester Zeit schlachtreif sein sollen, und dabei so wenig Nahrung erhalten dass sie ihre Nachbarn lebend attackieren und fressen. Hinzu kommt dass eine Genmanipulation auch ein schnelles Wachstum der Hähnchen garantiert. Erst als die Journalisten mit versteckten Kameras Filme im Fernsehen präsentieren konnten wächst nun auch die Forderung der Großhändler die Aufzucht zu ändern, also Hähnchen vernünftig zu ernähren und ein langsaeres Wachstum zu akzeptieren. Gegenwärtig werden in Schweden rund 99 Prozent aller Hähnchen nach der Norm Ross308 gehalten.

Schweden - Gesellschaft
Nach dem Immobilienkreditunternehmen Hypoteket sind Frauen mit zwei Kindern, selbst unter den härtesten Situationen, oft dazu gezwungen selbst nach einer Scheidung weiterhin bei ihren ehemaligen Männern zu leben, da sie in der Regel keinerlei Immobilienkredite erhalten und die Wohnungsmieten in Städten von ihrem Einkommen nicht bezahlen können, oft auch nicht an sie vermietet wird. Nach einer Statistik der Stadt Uppsala verzichten daher bereits 20 Prozent aller Frauen auf eine Trennung und akzeptieren eher eine gewaltsame Ehe. Die Ursache liegt insbesondere daran dass Frauen, auch bei gleichen Berufen und Leistung, weitaus weniger verdienen als Männer.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

lördag, juni 17, 2023

Nachrichten, 17. Juni

Schweden - Politik
Noch bevor gestern das Klimatreffen der schwedischen Regierung begann, fand man mehr Kritiker als Befürworter, da die Regierung zwar sehr viele Repräsentanten der Wirtschaft und der Forstwirtschaft eingeladen hatte, wurden Klimaforscher und auch die Grünen Schwedens und Umweltorganisationrn vom Treffen ausgeschlossen, da die Regierung auf diese Weise nur mit Zustimmung ihrer Politik rechnen konnten. Aber auch während des Treffens wurde deutlich dass die Bevölkerung mit umweltschädlichen Entscheidungen rechnete, was Umweltschützer dazu brachte das Wasser mehrerer Springbrunnen der Stadt rot färbte um damit den Tod der Natur auszudrücken.

Schweden - Politik/Umwelt
Nach Informationen des schwedischen Rundfunks wird Schweden in der kommenden Woche gegen das Gesetz stimmen das alle europäischen Länder dazu zwingen soll wichtige, bereits zerstörte Natur wieder in den Urzustand herzustellen, und dies, obwohl Schweden ursprünglich diesen Vorschlag ausgearbeitet hatte. Die aktuelle Regierung sieht nun das Gesetz als Gefahr, da hiermit die Selbstbestimmung der (überwiegend staatlichen) Forstwirtschaft gefährdet werde, was bedeutet dass Kahlschläge nicht mehr in der bisherigen Größe durchgeführt werden können und Bäume, die hunderte von Jahren alt sind nicht mehr geschlagen werden dürfen, wie auch wichtige Biotope nicht mehr zerstört werden dürfen.

Schweden - Umwelt
Das schwedische Energieunternehmen Vattenfall teilte mit dass es möglich sei die noch aktiven Kernkraftwerke zusätzliche 20 Jahre lang in Betrieb zu halten, was der Regierung ermögliche an neuen Kernkraftwerken zu arbeiten und eine langfristige Energiepolitik ohne Zeitdruck einzuleiten. Allerdings würde dies auch bedeuten dass zusätzliche 2400 Tonnen radioaktives Uran gelagert werden müssen, obwohl die Lager schon heute nahezu voll sind. Aber auch die Frage nach dem Uranabbau in Schweden würde damit neu angefacht, da man für die Kraftwerke mehr Uran benötigt als erworben werden kann. Aber auch die Sicherheit wird in Frage gestellt, da dies bedeuten würde dass die schwedischen Kernkraftwerke 80 Jahre lang in Betrieb sein würden.

Schweden - Umwelt
Die Regierung hat sich dazu entschieden die Feuchtgebiete Schwedens wieder herzustellen, was Forscher der Landwirtschaftsuniversität nun in Frage stellen, da sie feststellten dass sich dies nicht grundsätzlich positiv auf das Klima auswirke. Während sich die Abgabe von Treibhausgasen in Südschweden durch das Wiederherstellen von Feuchtgebieten verringert, mussten sie feststellen dass in Nordschweden das Gegenteil der Fall ist, da dort die Abgabe von Methan an die Umwelt ansteigt, jedoch so viele Bäume geschlagen werden müssen dass die Aufnahme von Kohlendioxid sich so stark verringert dass es zu einer negativen Bilanz kommt.

Schweden - Gesellschaft
Nach den aktuellen Statistiken hat sich die Menge der allein erziehenden Frauen mit geringem Einkommen von 2021 auf 2023 um 1,1 Prozent erhöht und liegt nun bei 13 Prozent. Als Ursache gilt die hohe Inflation in Schweden, ohne dass diese Frauen auch mehr Geld für den Lebensunterhalt erhalten. Nach der Versicherungskasse müssen diese Frauen insbesondere an Lebensmittel sparen, da die Miete und die entsprechenden Abgabe vorrangig sind, da nur dies die Obdachlosigkeit verhindern kann.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, april 23, 2023

Nachrichten, 23. April

Schweden - Politik
Die Regionalregierung im Västra Götaland hält es für eine sehr gute Idee in der Region kleinere und größere Kernkraftwerke zu bauen. Die rechts orientierte Regionalregierung muss allerdings gleichzeitig zugeben dass die Gemeinden dieser Linie nicht unbedingt folgen, da mit dem Bau von Kernkraftwerken in der Nähe von Orten auch die Gefahr eines Reaktorunfalls vergrößert und bei einer kriegerischen Auseinandersetzung ein maßgebliches Ziel sein können. Der Widerstand gegen Kernkraftwerke dürfte daher ebenso groß werden wie der Widerstand gegen Windkraftwerke,

Schweden - Gesundheit
Nach Erfahrungen bedeutender Ärzte des Karolinska Universitätskrankenhauses und des Danderyds Krankenhaus gibt es Patienten die nach einer Erkrankung an Covid dauerhaft an Folgekrankheiten leiden, die in gewissen Fällen vermutlich lebenslang erhalten bleiben und nicht behandelt werden können. Bisher ist den Ärzten allerdings nicht gelungen ein gewisses System zu finden, wobei sie jedoch sehr berührt sind von dieser Entdeckung.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Meinungsumfrage des SOM-Instituts in Göteborg zeigen sich 85 Prozent der Schweden sehr beunruhigt über die Klimaveränderungen und sind davon überzeugt dass man dagegen vorgehen müsse. In Fragen einer möglichen Klimasteuer sieht es allerdings weitaus anders aus, denn 61 Prozent wollen keine Klimasteuer auf Benzin und Diesel sehen und 53 Prozent wollen auch keine Klimasteuer auf Fleisch und halten beide Vorschläge für eine schlechte Idee. Lediglich eine Klimasteuer auf Flugreisen überzeugt sehr viele Schweden, denn 46 Prozent der Befragten sehen eine entsprechende Steuer als sinnvoll an und nur 28 Prozent halten sie für eine schlechte Idee.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



tisdag, mars 07, 2023

Nachrichten, 7. März

Schweden - Wirtschaft
Allein im Februar stiegen die durchschnittlichen Lebensmittelpreise in Schweden um weitere 2,5 Prozent an, was die höchste Preissteigerung seit 2015 ist. Da die Ernährung für Kinderernährung im vergangenen Jahr nicht nur um 2,5 Prozent teurer wurde, sondern um rund 10 Prozent, haben allein erziehende Frauen mit Kleinkindern nun erhebliche Probleme, da sie nicht mehr genügend Einkommen haben um die eigene Ernährung finanzieren zu können. Die schwedische Regierung hat keinen Plan den Ärmsten des Landes bei der Überwindung der wachsenden Krise zu helfen.

Schweden - Wirtschaft
Das schwedische Flugunternehmen Saab gehört zu den wenigen Unternehmen Schwedens, die gerade dank des Krieges in der Ukraine, ein enormes Wachstum verzeichnen, da die Nachfrage nach militärischen Geräten und Kriegsflugzeugen dadurch enorm ansteigt. In der Fabrik in Linköping benötigt man, auf Grund des rapiden Wachstums, nun weitere 2000 Angestellte, die allerdings nicht alle in der Umgebung Linköpings zu finden sind.

Schweden - Wirtschaft
Die Geschäftsleitung des Internetunternehmens Bahnhof, das in Stockholm über mehrere Serverhallen verfügt, teilte gestern mit dass die Firma plane im zentralem Stockholm ein kleines Kernkraftwerk zu bauen, das genügend Strom liefern soll um auch den künftigen Strombedarf der Firma garantieren zu können. Nach Informationen der Fernsehanstalt SVT gehört das Unternehmen Bahnhof zu einer größeren Gruppe an schwedischen Firmen, die eigene, kleinere Kernkraftwerke finanzieren wollen um sich vom den staatlichen, kommunalen und privaten Netzen Netzen unabhängig zu machen. Die Anwohner der Serverhallen des Unternehmens Bahnhof sind von der Idee weniger begeistert.

Schweden - Gesellschaft
Obwohl es in Schweden seit 15 Jahren immer mehr Gesetze gibt, die verhindern sollen dass Eltern ihre Kinder töten, so zeigt eine Analyse der Rundfunksendung Kaliber, dass die Sozialämter Schwedens bis heute kaum Maßnahmen ergreifen, die diese Morde verhindern. Selbst wenn Angehörige, Nachbarn und Schulen die Ämter auf familiäre Probleme hinweisen, die eine Gewalttat oder einen Mord ankündigen, dauert es bei zahlreichen Sozialämter Wochen bevor sie reagieren, dann, wenn Kinder bereits tot sind.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin