Visar inlägg med etikett Rentierhaltung. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Rentierhaltung. Visa alla inlägg

måndag, mars 03, 2025

Nachrichten, 3. März

Schweden - Politik
Während mehrere europäischen Länder die Ukraine auch dann stützen wollen, und auch Friedenstruppen in die Ukraine schicken wollen ohne dass die USA hierbei eine Rolle spielen muss,, sieht der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson die USA und Donald Trump weiterhin in einer wichtigen Position und will nur dann Truppen in die Ukraine schicken wenn die USA ihre Unterstützung fortsetzt. Kristersson sieht weiterhin die USA in der Schlüsselposition und nähert sich damit einer antidemokratischen Bewegung die Europa letztendlich nur Schaden zufügen kann.

Schweden - Strafvollzug
Obwohl die Gewerkschaft für Angestellte des Strafvollzugs eine zu dichte Besetzung von Gefängniszellen als tickende Zeitbombe bezeichnen, hat sich die schwedische Regierung nun dazu entschieden auch in den kleinsten Gefängniszellen mit einer Größe von sechs Quadratmetern zwei Strafgefangene zuzulassen, das absolute Minimum ohne dass diese als Tortur bezeichnet werden muss. Als Ursache gilt der Mangel an Gefängnissen und Gefängniszellen in Schweden.

Schweden - Rentierhaltung
Das ständig wechselnde Wetter des nordschwedischen Winters führt erneut dazu dass auf großen Gebieten des samischen Raumes eine Eisfläche entsteht unter der die Nahrung der Rentiere wie in einer Gefriertruhe eingeschlossen ist, was die Samen dazu zwingt ihre Tiere zu ernähren. Aus diese Grund haben nun 27 der 51 existierenden Samendörfer einen Antrag auf Katastrophenunterstützung gestellt. Zu diesem Zweck stehen gegenwärtig 14 Millionen Kronen zur Verfügung, wobei die Unterstützung bis zu 50 Prozent der Kosten ausmacht.

Schweden - Gesellschaft/Politik
Nach einer Meinungsumfrage des SOM-Instituts der Universität Göteborgs beunruhigt sich die Mehrheit der schwedischen Bevölkerung über einen möglichen Krieg von russischer Seite, und dies auf Kosten der Unruhe über Klimafragen, Umweltfragen und ökonomische Probleme. Die Meinungsumfrage erfolgte noch im vergangenen Jahr, also bevor Donald Trump Präsident der USA wurde. Eine neue Meinungsumfrage kann daher ein anderes Resultat bieten.

Schweden - Tourismus
Um mehr deutsche Touristen nach Schweden zu locken, wollen nun die Anliegerorte des Mälaren mit ihren Freizeithäfen Deutsch locken die das Bootsleben suchen und bisher zum Mittelmeer gegriffen haben. Der Vorteil vom Mälaren ist natürlich das Naturerlebnis und die günstigeren Preise für einen Bootsplatz, aber der Nachteil ist die relativ kurze Bootssaison auf die sich Bootstouristen im Norden einstellen müssen, und dass man damit rechnen muss sein Boot im Winter an Land holen zu lassen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, november 17, 2024

Nachrichten, 17. November

Schweden - Politik
Ebba Busch, die Vorsitzende der Christdemokraten Schwedens, will das Wahlrecht für Immigranten ändern da zu befürchten sei dass Immigranten übliche Mehrheiten In Regions- und Kommunalwahlen verändern können um eigene Interessen in den Vordergrund zu setzen. Bisher können Immigranten bei Regions- und Kommunalwahlen nach drei Jahren festem Wohnsitz in Schweden ihre Stimme bei regionalen und lokalen Wahlen abgeben. Busch will aber auch das Wahlrecht für Immigranten mit Staatsbürgerschaft ändern, was sehr deutlich eine Diskriminierung einer Bevölkerungsgruppe ausmacht.

Schweden - Politik
Nach Jahrzehnten einer neutralen Politik will Schweden nun in kürzester Zeit seine militärische Stärke zeigen. In diesem Zusammenhang will die Regierung nun auch fünf Milliarden Kronen in die Luftverteidigung durch das Systam Patriot setzen. In Zusammenarbeit mit den Regierungen in Deutschland, den Niederlanden, Spanien und Rumänen beteiligt sich Schweden am Kauf von 1000 Robotern Patriot die den Luftraum Europas gegen mögliche russische Angriffe schützen sollen. Mit diesem Schritt werden acht europäische Länder über das Luftverteidigungssystem Patriot verfügen.

Schweden - Politik
Um die Rechte der samischen Bevölkerung auszuhöhlen, entschied sich die schwedische Regierung als ersten Schritt das Rentier- Gebietskomitee niederzulegen, das das Recht haben sollte mit über das Jagd- und Fischrecht der samischen Dörfer zu entscheiden. Nachdem die Regierung nun das Komitee aufgelöst hat und ohne samische Ratgeber entschieden hat, lädt sie den Reichsverband der Samen zu einer nachträglichen Stellungsnahme ein, was dieser natürlich ablehnt, da es nun sinnlos sei noch über in Stockholm getroffene Entscheidungen zu diskutieren.

Schweden - Wirtschaft
Wochenlange Verhandlungen die den Batteriehersteller Northvolt retten sollten, scheinen mittlerweile zu einem Engpass zu werden, während die Forderungen des Gerichtsvollziehers immer höher werden, da Northvolt geradezu als zahlungsunfähig eingestuft werden muss. Da gegenwärtig weder die Aktienbesitzer weitere Gelder investieren wollen, noch aber ein neuer Investor zu sehen ist, kann Northvolt vermutlich nur noch Zeit gewinnen indem die Firma in den USA um eine Rekonstruktion ansucht, da damit ein Konkurs hinausgeschoben werden kann.

Schweden - Landwirtschaft
Nach einer neuen Prognose des schwedischen Landwirtschaftsamts wird die Ernte des Jahres zwar gut sein, jedoch immer noch unterhalb der Durchschnittsernte liegen. Positiv sieht das Amt indes dass man dieses Jahr etwa 5,1 Millionen Tonnen Getreide ernten werde, also 18 Prozent mehr als im vergangenen Jahr, das eines der schlechtesten Erntejahre der vergangenen Jahrzehnte war. Wie hoch die tatsächliche Ernte des Jahres sein wird, ist bisher allerdings noch unbekannt.

Schweden - Gesellschaft
Nachdem in Schweden immer weniger Kinder  zur Welt kommen, allein im vergangenen Jahr 14.000 Kinder weniger als 2021, werden auch immer mehr Kindergärten des Landes unrentabel, trotz der teilweise übergroßen Kindergruppen. Nach den Regionen und Gemeinden Schwedens wird diese Entwicklung dazu führen dass bis 2027 voraussichtlich 1000 Kindergärten geschlossen werden müssen. Die Entwicklung zeigt bereits heute die ersten Folgen, denn allein in Lund wurden dieses Jahr bereits neun Kindergärten geschlossen. Als erstes werden gegenwärtig kleinere Kindergärten geschlossen, die allerdings oft in oder in der Nähe von ausgesetzten Gebieten lagen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



söndag, oktober 06, 2024

Nachrichten, 6. Oktober

Schweden - Politik
Nachdem die Regionalregierung im Jämtland sogenannte Jagdprüfungen und Jagdträning von Jagdhunden im nördlichen Jämtland genehmigt hatte, hatte das Samendorf Raedtievaerie Einspruch gegen diese Entscheidung eingelegt da zahlreiche Hunde, die alle für die Jagd ausgebildet werden und eine bis zu zwei Tage lange Prüfung ablegen müssen die Rentierhaltung erschweren. Die schwedische Regierung hat nun die Entscheidung der Regionalregierung bestätigt, mit der Aussage dass Jagdhunde keinerlei Einfluss auf die Rentierhaltung ausüben.

Schweden - Politik/Arbeitswelt
Im nordschwedischen Unternehmen Northvolt wurden rund 1700 Arbeitnehmer angestellt die für ihre Tätigkeit eine Aufenthaltsgenehmigung erhielten und nun möglicherweise in den Ruin getrieben werden. Die Aufenthaltsgenehmigung setzte voraus dass sie monatlich ein Minimum von 28.600 Kronen verdienen, aber auch permanent arbeiten. Alle Angestellte, die nun, auf Grund der finanziellen Lage, des Unternehmens, gekündigt werden, haben nun nur drei Monate um einen neuen, entsprechenden Arbeitsvertrag zu erhalten, was allerdings sehr unsicher ist. Problematisch ist jedoch nicht nur dass sie, ohne neuen Vertrag, in die Heimat zurückkehren müssen, sondern in der Heimat auch hohe Schulden haben, da sie Geld benötigten um nach Schweden zu kommen.

Schweden - Recht
Die schwedische Reichspolizeichefin Petra Lundh fordert dass die unmittelbare Gesichtserkennung allgemein benutzt werden solle um die Bandenkriminalität besser bekämpfen zu können. Kameras sollen dafür eingesetzt werden um zu erfahren an welchen Stellen sich bekannte Kriminelle aufhalten. Auch wenn die Regierung bereits ein entsprechendes Gesetz vorgeschlagen hat, wird der Einsatz keinen Erfolg garantieren, da Kriminelle die Kameras vermeiden können und die Polizei eine zu lange Zeit benötigt um jede Stelle eines Ortes schnell erreichen zu können.

Schweden - Jagd/Gesellschaft
Gegenwärtig gibt es in Schweden 26.034 Personen über 85 Jahren die über eine Jagdlizenz verfügen und weiterhin regelmäßig auf die Jagd gehen, da es keinerlei Vorschrift zur medizinischen Untersuchung gibt und auch die Sehkraft nicht untersucht wird. In mehreren Jagdgebieten sind über 80-jährige auch Jagdleiter, die jeweils nur selbst beurteilen können ob sie sich fit und sicher für die Jagd fühlen, was, zumindest in der Regel, die Mehrheit mit Ja beantwortet.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, september 30, 2024

Nachrichten, 30. September

Schweden - Politik
Die schwedische Verteidigung schlägt vor eine neue Art von Soldaten einzuführen, einen Verband für die territoriale Verteidigung. In diesem Verband sollen Soldaten von einem Alter ab 30 Jahren aktiv sein, die allerdings mit einer älteren Ausrüstung ausgerüstet werden und nur sekundäre Aufgaben in Krisenzeiten erhalten. In diesem neuen Verband sollen Soldaten untergebracht werden die mindestens zehn Jahre lang in einer der bisherigen Verbänden eingesetzt waren, um dann jüngeren Soldaten Platz zu machen.

Schweden - Politik
Trotz der Probleme mit dem Verkauf der Lose der Sozialdemokraten zeigt sich dass das Vertrauen in die Partei bisher nicht nachgelassen hat, was sehr ungewöhnlich ist, da die Presse sehr intensiv über die Probleme berichtete und starke Angriffe von Regierungsseite erfolgten. Politikwissenschaftler sind allerdings der Meinung das diese Krise langwierig negative Folgen für die Partei haben werde, da das Ausnützen der älteren Bevölkerung als sehr negativ gesehen wird.

Schweden - Forstwirtschaft
Die schwedische Kirche, einer der größten Waldbesitzer Schwedens, erwägt in Zukunft die Forstwirtschaft den Bedürfnissen der Samen anzupassen, was bedeutet weitaus weniger auf den Kahlschlag zu setzen und bei Neupflanzungen wieder ursprüngliche Baumarten zu setzen. Auf diese Weise soll es den Samen möglich sein die Rentierhaltung auf herkömmliche Weise und an üblichen Stellen problemlos weiterzuführen. Den Samendörfern soll es auch möglich sein Waldgebiete ganz vom Fällen zu schützen. Die ehemalige Staatskirche will sich damit auch wegen früherer Übergriffe entschuldigen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, september 17, 2024

Nachrichten, 17. September

Schweden - Politik
Der Stadtrat in Uppsala hat sich dazu entschieden für rund zehn Millionen Kronen Lebensmittel einzukaufen um damit ein Lager für Krisenzeiten aufzubauen. Die Lebensmittel sollen insgesamt 27 Jahre lang halten und machen die Hälfte des Budgets aus die bis 2025 für Notreserven vorgegeben sind. Uppsala hatte sich für diesen Schritt entschieden weil Lebensmittel immer teurer werden, die einzusetzenden Kosten also permanent steigen. Für wie viele Personen die Lebensmittel vorgesehen sind, und um welche Lebensmittel es sich handelt, ist bisher nicht bekannt.

Schweden - Immobilien
Nach der Radiostation P4 in Malmö werden gegenwärtig immer mehr umweltfreundliche Häuser aus Holz gebaut, was allerdings auch dazu führt dass entsprechende Häuser schneller und häufiger brennen als herkömmliche Häuser und kaum gelöscht werden können da sich die Flammen oft sehr schnell in der Isolation verbreiten. Die Folge davon ist nun dass immer weniger Versicherungen Schwedens dies Häuser versichern, das Risiko bei einem Brand daher in der Regel bei den Besitzern der Häuser liegt.

Schweden - Tierhaltung/Umwelt
Ein Bergwerk nördlich des nordschwedischen Lycksele erhielt die Genehmigung in den kommenden Jahren Erz mit rund 900 Kilo Gold 230 Kilometer bis nach Svartliden zu transportieren, wo das Gold aus dem Erz gewonnen werden soll. Das Samendorf Vapsten hat nun gegen diese Transportgenehmigung der Regionalregierung Einspruch eingelegt, da der Transport durch das Samendorf stattfinden soll, was die Rentierhaltung in diesem Gebiet sehr stark beeinträchtige. Das Samendorf klagt die Regierung an bei Bergwerken nur noch überhastete Entscheidungen zu treffen, was dazu führe dass zahlreiche Rechte der Samen verletzt werden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, juni 21, 2024

Nachrichten, 21. Juni

Schweden - Politik

Nach der neuesten Meinungsumfrage die eine Woche vor der Europawahl begann und eine Woche nach der Wahl abgeschlossen war, haben die Christdemokraten nun wieder so viele Wähler gewonnen dass sie nun mit 4,6 Prozent wieder über der Sperrgrenze liegen also bei heutigen Wahlen wieder im Reichstag einziehen würden. Gleichzeitig haben sowohl die Sozialdemokraten, als auch die Schwedendemokraten, in dieser Zeit einige ihrer Wähler verloren. Für die Liberalen sieht das Ergebnis allerdings nicht sehr positiv aus, denn diese liegen weiterhin unterhalb der Sperrgrenze.


Schweden - Politik

Dass die schwedische Regierung am vergangenen Dienstag das militärische DCA-Abkommen unterschrieben hat, wurde vom Samendorf Laevas bei Kiruna sehr negativ aufgenommen da dies bedeutet dass in Zukunft zusätzlich amerikanische Soldaten bei Kiruna üben dürfen was die Rentierhaltung noch mehr erschweren wird und zudem das Risiko besteht dass in Zukunft dort auch atomare Waffen gelagert werden können. Das Samendorf leidet noch heute unter den Folgen des Reaktorunfalls in Tschernobyl.


Schweden - Wirtschaft

Das deutsche Automobilunternehmen BMW zog einen Auftrag in Höhe von zwei Milliarden Kronen beim Schwedischen Batteriehersteller Northvolt in Skellefteå zurück, was dem Unternehmen nun sehr große Sorgen bereitet, da dieser Auftrag füur die Schaffung von Arbeitsplätzen gedacht war und das Werk in der nordschwedischen Stadt rentabel machen sollte. BMW argumentiert dass sie nicht die geplante Menge an Elektroautos absetzen können und daher die bestellten Batterien gegenwärtig nicht mehr benötigen.


Schweden - Tourismus/Politik

Nachdem weiterhin hunderte von Schweden ihren Urlaub im Iran verbringen, weist nun Außenminister Tobias Billström darauf hin dass jede Reise in den Iran mit Risiken verbunden sei und das Auswärtige Amt seit Jahren von diesen Reisen abrät. Hinzu komme dass Schweden, die im Iran geboren wurden im Iran nicht als Schweden akzeptiert werden, sondern als Bürger des Iran. Auch Johann Floderus, der vor kurzem auf Grund eines Gefangenenaustauschs zurück nach Schweden kam, hatte dem Abraten nicht Folge geleistet.


måndag, februari 05, 2024

Nachrichten, 5. Februar

Schweden - Wirtschaft
Nach einer Meinungsumfrage die im Auftrag des schwedischen Rundfunks durchgeführt wurde, hat sich die Meinung der schwedischen Gesellschaft zur Politik des Landes stark verändert, denn während im Oktober noch die Mehrheit der Schweden Recht und Ordnung als die wichtigste Frage sahen, so handelt es sich nun sehr deutlich um die Krankenversorgung, zumal die vielen Sparmaßnahmen die ohnehin schlechte Versorgung noch verschlechtern werden.

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Bei einer sehr unsicheren Wirtschaftslage in der weder Aktien, noch andere Investitionen große Gewinne abwerfen, suchen all jene mit Kapital neue Möglichkeiten ihr Geld schnellstmöglich zu vermehren. Nach wertvollen Armbanduhren, die ebenfalls nur noch geringe Gewinne garantieren, handelt es sich nun um luxuriöse Vintage-Handtaschen die bei Auktionen mehrere hunderttausende an Kronen einbringen können, also den Einsatz in den meisten Fällen verdoppeln.

Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Die sogenannte grüne Umstellung der Industrie in Nordschweden mit haltbarer Energie erfolgt, nach der Stockholmer Professorin Ninis Rosqvist, auf Kosten der gesamten Rentierhaltung, die auf diese Weise immer mehr verdrängt werde und früher oder später aufgegeben werden müsse. Der Wille internationale und schwedische Industrie in Nordschweden massiv auszubauen, bedeute die Urbevölkerung mit all seinen Rechten auszurotten indem man ihnen das Einkommen nimmt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.



måndag, augusti 14, 2023

Nachrichten, 14. August

Schweden - Politik
Auch wenn die Moderaten mit Energiefragen, innerer Sicherheit, Immigration und anderen Fragen mehr den letzten Wahlkampf gewonnen haben, da sie damit Punkte gewinnen konnten, zeigt sich nun, nach einer Meinungsumfrage des Instituts Novus, dass die Moderaten mittlerweile in keiner politischen Frage mehr an der Vertrauensspitze liegen, denn in Energiefragen liegen sie nun sieben Prozent hinter den Sozialdemokraten, in Immigrationsfragen haben die Schwedendemokraten und die Sozialdemokraten mehr Vertrauen als die Moderaten, und auch mit der inneren Sicherheit können die Moderaten nur noch mit den Schwedendemokraten gleichziehen. Weder die Zentrumspartei, noch die Christdemokraten, die Liberalen oder die Linken stehen auch nur in einer Sachfrage an der Vertrauensspitze der Wähler.

Schweden - Arbeitsmarkt
Nach den aktuellen Statistiken hatten seit 20 Jahren nicht mehr so viele Immigranten und Asylanten einen Arbeitsvertrag in Schweden wie heute, denn gegenwärtig sind, nach dem schwedischen Arbeitsamt, rund 70 Prozent dieser Gruppe beschäftigt. Diese Situation dürfte vor allem mit der schwachen schwedischen Krone zusammenhängen, da die Industrie des Landes geradezu blüht und Exportwaren gefragt sind wie seit Jahren nicht mehr. Dies wiederum führt auch dazu dass gegenwärtig in sehr vielen Bereichen des Landes verzweifelt Arbeitskräfte gesucht werden. Neben der Industrie suchen auch Hotels und Restaurants verzweifelt Arbeitskräfte.

Schweden - Umwelt
Die enormen Regenfälle der letzten Woche führen weiterhin in großen Teilen zu bedeutenden Problemen. Sowohl in Göteborg, als auch in der Region Gävleborg sind die Reinigungsanlagen für Wasser dazu gezwungen ungereinigtes Wasser, das lediglich größere Teile durch Filter zurückhält, direkt in unterschiedliche Wasserläufe zu leiten, was dazu führt dass in diesen, aber auch anderen Gebieten, Bäche, Flüsse, Seen, aber auch das Meer stark mit Abwasser und entsprechenden Bakterien belastet wird. Maßnahmen gegen Hochwasser rechtzeitig einzuleiten, hätte dieses Problem verhindern können.

Schweden - Tourismus
Im sogenannten Jämtlandstriangel könnten sich die touristischen Aktivitäten bereits in naher Zukunft stark ändern, da nun die Mietverträge für Wanderwege zwischen Samendörfern und Regionalregierung ablaufen und neu verhandelt werden müssen, was wiederum auch elf Berghütten in dieser Gegend betrifft. Nach den Samendörfern der Region hat sich der Wandertourismus der Umgebung nun so stark ausgedehnt, auch durch neue Wanderwege, so dass nun die Rentierhaltung nahezu unmöglich werde. Wie viele Touristen sich im Sommer dort aufhalten und die Rentiere stören, ist nicht bekannt, da es sich gegenwärtig um 30.000 offizielle Übernachtungen handelt, aber auch um sehr viele Zelter, die das Jedermannsrecht nutzen und eine sehr hohe Menge an Tagesausflüglern. Gleichzeitig hinterlassen die Touristen eine Menge Abfall und verschleißen die dortige Natur.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

söndag, maj 14, 2023

Nachrichten, 14. Mai

Schweden - Politik

Obwohl sämtliche Parteien Schwedens ihre Reichstagspolitiker, die während einer Wahlperiode aus der Partei austreten, dazu zwingen auch ihren Platz im Reichstag aufzugeben, so gibt es nicht eine einzige Partei die dies im Grundgesetz ändern will, so dass diese Politiker grundsätzlich ihren Platz einem anderen Mitglied der Partei überlassen müssen. Allerdings argumentieren sämtliche Parteien auf eine völlig andere Weise.


Schweden - Politik/Ausbildung

Die Entscheidung der Regierung die Amtszeit des Aufsichtsrats der Universitäten zu verkürzen, führt zu einer starken Kritik unter den Rektoren der Schwedischen Universitäten, da dadurch das große Risiko besteht dass auch das Universitätswesen und die Hochschulausbildungen als politisches Werkzeug benutzt werden. 14 der Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Universitäten fordern daher den Liberalen Ausbildungsminister Mats Person auf seine. Vorstoß zu erklären und zu verteidigen, insbesondere hinsichtlich des steigenden politischen Einflusses der Regierung.


Schweden - Politik/Landwirtschaft

Ein schwedischer Untersuchungsausschuss scheint die Rentierhalter in Schweden in zwei Gruppen spalten zu wollen, so dass die nördlichste Gruppe weitaus mehr Selbstbestimmung haben wird als die Rentierhalter im Jämtlands, im Härjedalen und in Dalarna, da die nördlichste Gruppe im Obersten Gerichtshof strengere Jagd- und Fischrechte für die Samendörfer durchsetzen konnten, Bestimmungen, die für die südlicheren Gruppen nicht gelten. Die Probleme kommen insbesondere von Freizeitjägern unterschiedlichster Länder, die im Gebiet der Samen jagen wollen.


Schweden - Verkehr/Gesellschaft

Obwohl es für Kinder in Schweden Gesetz ist beim Fahrradfahren einen Helm zu tragen und dies bei Erwachsenen dringend vorgesehen ist, stellt das Strassenverkehrsamt des Landes fest dass immer noch sehr viele Schweden ohne Helm Fahrrad fahren. Sicher ist es bei Kindern eine Minorität, aber bei Erwachsenen handelt es sich weiterhin um eine Majorität, was nicht gerade als vorbildlich gesehen werden kann.


lördag, januari 14, 2023

Nachrichten, 14. Januar

Schweden - Politik
Während des ersten Europatreffens auf schwedischem Boden durfte Ursula von Leyen, die Vorsitzende der EU-Komissionen, das Band zur ersten europäischen Rampe zum Aufschießen von Satelliten in Kiruna durchschneiden, wobei sie betonte dass Europa nun den ersten Fuß im Weltraum habe und dies eine neue Epoche einleiten werde. Von dieser Rampe aus werden in Zukunft Satelliten zu Forschungszwecken, der Telekommunikation und zur Überwachung bedeutender Ereignisse wie Umweltkatastrophen oder Kriegen in die vorgesehenen Umlaufbahnen getragen

Schweden - Politik
Nachdem das staatliche Bergbauunternehmen LKAB bekannt gab im Raum Kiruna wertvolle, seltene Metalle entdeckt zu haben und daher die Bergbauaktivität großräumig ausdehnen will, meldete sich unmittelbar die Stadt Kiruna und informiert die Regierung darüber dass hierfür eine bedeutende staatliche Unterstützung zum Ausbau der Eisenbahnlinie, den Bau von Wohnungen, für die Krankenversorgung, Schulen und auch die allgemeine Vorsorge nötig sei. Da das Wachstum Kirunas bei der Ausdehnung des Bergbaus nicht aufzuhalten sei und sehr schnell voranschreite, sei es eine Aufgabe des Staates auch die nötigen Gelder zur Verfügung zu stellen.

Schweden - Politik
Nachdem Unbekannte am Mittwoch eine Erdogan darstellende Puppe mit dem Kopf nach unten am Stadthaus in Stockholm hochzogen, hat die türkische Regierung das für kommende Woche vorgesehene Treffen zwischen dem schwedischen und dem türkischen Reichstagspräsidenten eingestellt und fordert von Schweden Aktionen, die der Türkei entsprechen, in Schweden jedoch auf rechtliche Weise kaum durchzusetzen sind. Ministerpräsident Ulf Kristersson kritisierte den geschmacklosen Vorfall als gefährlich für die schwedische Sicherheit und Außenminister Tobias Billström sieht die Handlung als Sabotage des Natoprozesses. Experten der Meinungsfreiheit kritisieren beide Aussagen, da diese als Manipulation und Übertreibung zu sehen sewi. Ein Politiker habe sich nicht in diesem Fall zu äußern, sondern müsse, falls eine Straftat vorliegt, die Polizei einschalten und diese handeln lassen.

Schweden - Politik
Der schwedische Reichsverband der Samen und das Samendorf Gabna gehen damit an die Öffentlichkeit dass die Regierung einen Konflikt mit dem einzigen europäischen Urvolk schaffen wolle, indem sie eine weitere Grube im Gebiet der Samen schaffen wolle, die die gesamte nordische Rentierhaltung behindern werde. Die Samen sehen die Planung der Grube von Regierungsseite als Unsichtbarmachung der samischen Kultur, denn das Unternehmen LKAB gehöre dem Staat, der es nicht einmal für nötig hielt mit den Samen über die seit zwei Jahren existierenden Pläne zu sprechen. Das Weidegebiet der Samen wird durch die geplante Grube in zwei Teile getrennt.

Schweden - Wirtschaft
Während die Inflation in Schweden im März noch bei 9,5 Prozent lag, so lag sie im Dezember bereits bei 10,3 Prozent, was darauf hinweisen kann dass die Reichsbank im Februar den Leitzins erneut anheben werde, in der Hoffnung dass dies das weitere Ansteigen der Inflation bremsen kann. Vor allem die Strompreise, aber auch die steigenden Lebensmittelpreise gelten als Ursache dafür dass die Inflation in Schweden weiterhin ansteigt, und auch die kommenden drei Monate weiterhin steigen werde.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, januari 12, 2023

Nachrichten, 12. Januar

Schweden - Politik
Nachdem die schwedische Wirtschafts- und Energieministerin Ebba Busch deutlich gemacht hat dass für die Unterstützungen für hohe Stromrechnungen die höchste Geheimhaltungsstufe gelten solle und daher mindestens 20 Jahre keinerlei Angaben hierüber an die Öffentlichkeit gelangen sollen, obwohl das Amt zur Überprüfung von geplanten Gesetzen dies als gesetzwidrig einstufte, meldet sich nun auch Rechtswissenschaftler, die ebenfalls der Meinung sind dass es nicht den geringsten Anlass gebe diese Angaben geheim zu halten. Es scheint daher sicher zu sein dass die Regierung durch geradezu unrechtmäßige Geheimhaltung wichtige Informationen und Zahlungen an Millionäre und Stromverschwender verbergen will.

Schweden - Politik
Bei der gestrigen Pressekonferenz machte die schwedische Regierung deutlich dass nun der Ausbau der Kernenergie in Schweden vorrangig behandelt werden müsse. Im ersten Schritt soll das Umweltschutz geändert werden, so dass es möglich sein wird überall im Land Reaktoren zu bauen und auch die Höchstmenge der Reaktoren von zehn ermöglichten Kernreaktoren anzuheben. Nach Energieministerin Ebba Busch sollen auch in Nordschweden Kernkraftwerke gebaut werden, da dort die Industrie wachse. Dass dies das Stromproblem erst in frühestens zehn Jahren lösen kann und auch die Fragen der Wirtschaftlichkeit nicht gelöst sind, interessiert die Regierung nicht.

Schweden - Politik
Auch wenn Energieministerin Ebba Busch erst vor wenigen Tagen auch Firmen eine Unterstützung bei extrem hohen Stromkosten versprach, so zeigt sich schon jetzt dass kleinere Firmen in Nordschweden leer ausgehen können und lediglich einen Aufschub bei Steuerzahlungen erhalten können. Nur Großunternehmen mit sehr hohem Stromverbrauch sollen nach der Ministerin wirklich eine finanzielle Hilfe erwarten können, auch wenn dadurch Kleinunternehmer aufgeben müssen. Steuerkosten aufzuschieben ist indes für Kleinunternehmer keine Lösung, da Strom weder billiger wird, noch die Einnahmen, wegen steigender Kosten, angehoben werden können.

Schweden - Politik
Bereits in den nächsten Wochen werden sehr viele Schweden, die 18 Jahre alt sind, in ihrem Briefkasten eine Einladung zur Musterung finden. Es werden 106.000 Ladungen versandt, die in der ersten Stufe eine Antwort auf Internet fordern. Anschließend werden 22.500 unter ihnen zur physischen und theoretischen Musterung geladen, über 3000 mehr als im vergangenen Jahr. Letztendlich werden dann 6000 der Jugendlichen unmittelbar nach dem Abitur in die Kasernen einziehen müssen um ihren Wehrdienst abzuleisten, und nicht alle werden davon begeistert sein.

Schweden - Forstwirtschaft
Das staatliche Forstunternehmen Sveaskog teilte mit dass im kommenden Jahr in Nordschweden 30 Prozent weniger Wald geschlagen werde als ursprünglich geplant und argumentiert dabei dass dies auf Grund der Anpassung an die Rentierhaltung sei und dieser Schritt von den Samen gewünscht sei. Die betroffenen Samen begrüßen zwar diesen Schritt von Seiten des Staatsunternehmens Sveaskog, kritisieren jedoch gleichzeitig dass man die Rentierhaltung als einzigen Grund angebe, nicht jedoch allgemeine Umweltgründe. Die Samen fordern die Regierung daher auf endgültig mit der fortgesetzten Polarisierung zu enden und die Samen in ein negatives Licht zu stellen.

Schweden - Umwelt
Nach einer Untersuchung der schwedischen Landwirtschaftsuniversität sind rund 40 Prozent des Jungwaldes in Nordschweden beschädigt. Dies bedeutet dass sehr negative finanzielle Folgen in der Forstwirtschaft zu erwarten sind und dies gleichzeitig auch negative Einflüsse auf die Umwelt haben werde. Nach den Untersuchungen wurden die Schäden insbesondere  von Wildbiss und ausgedehntem Pilzbefall verursacht, sind also irreversibel und werden auch in Zukunft bei Neupflanzungen fortsetzen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, juni 11, 2022

Nachrichten, 11. Juni

Schweden - Politik
Die Moderaten Schwedens teilten gestern mit dass sie darauf zuarbeiten werden dass Ehen unter Cousins und Cousinen verboten werden, da man nur auf diese Weise die Ehrenkultur und die von Clans ausgehende Bandenkriminalität verhindern könne. Die Moderaten gehen davon aus dass diese Kriminalität auf das enge Band innerhalb von Familien baue und die Ehen unter Verwandten eine ideale Basis bieten. In Schweden sind diese Ehen bisher erlaubt, wobei es für das Abschaffen dieser Ehen bisher nicht die notwendige Mehrheit im Reichstag gibt.

Schweden - Politik
Außenministerin Ann Linde versucht die Türkei zu einem Umdenken in der Frage einer Natomitgliedschaft Schwedens bringen indem sie versichert dass eine schwedische Mitgliedschaft in der Nato auch die Sicherheit der Türkei erhöhen werde. Linde stellt zudem in Aussicht dass die Türkei, sobald Schweden ebenfalls Mitglied in der Nato sei, auch über Waffenlieferungen an die Türkei sprechen werde, also der Erpressung Erdogans in gewissen Punkten entgegenkommen werde.

Schweden - Politik
Als das schwedische Automobilunternehmen Saab 2011 in Konkurs ging, hatte der schwedische Staat für die Kredite des Unternehmens eine Bürgschaft übernommen. Erst jetzt zeigt sich, nachdem sämtliche Zahlungen und Verkäufe abgeschlossen sind, dass diese Bürgschaft die Steuerzahler insgesamt 900 Millionen Kronen kostet, eine Summe, die nun endgültig als Verlust abgeschrieben werden muss. Hinzu kommen natürlich noch die staatlichen Bezahlungen für die Lohngarantie, die im Falle eines Konkurses ausbezahlt werden muss.

Schweden - Umwelt
Das Samendorf Jåhkågasska hat sich entschieden rechtliche Schritte gegen den schwedischen Staat einzuleiten, da dieser entschied dass die Bergwerksaktivitäten in Kallak bei Jokkmokk ausgeweitet werden dürfen. Als Ursache gibt das Samendorf an dass die Grube mitten im Winterweidegebiet des Dorfes liegen soll und das gesamte Samendorf in zwei Gebiete teilen soll. Nach Jåhkågasska wird diese Entscheidung die Rentierhaltung stark beeinträchtigen und die samische Kultur auf einer großen Fläche bedrohen.

Schweden - Umwelt/Politik
Ab 1. Juli werden alle Schweden, die ein elektrisches Auto kaufen das teurer ist als  700.000 Kronen, auf die staatliche Umweltprämie verzichten müssen, da die Regierung davon ausgeht dass jemand, der eine so hohe Summe für ein Fahrzeug bezahlen kann, es nicht nötig habe auch noch Steuergelder zu erhalten, die auch Geringverdiener aufbringen müssen. Allerdings hat die Regierung noch weitere Änderungen in diesem Bereich vorgesehen, die teilweise noch vor der Wahl im September, teilweise zur Jahreswende umgesetzt werden sollen.

Schweden - Lebensmittel/Gesellschaft
Nach Analysen und den entsprechenden Voraussagen geht das Unternehmen Matriskollen davon aus dass die Lebensmittelpreise dieses Jahr im Durchschnitt um zwölf Prozent steigen werden, ausgehend davon dass Lebensmittelreise bereits seit Januar um 5,2 Prozent angestiegen sind. Als Ursache für diese Preissteigerungen gelten die steigenden Energiereisen und die daraus folgenden höheren Transportkosten. Für immer mehr Haushalte bedeutet dies bereits nur noch billigste Lebensmittel zu kaufen und auf Fleisch, Fisch und zahlreiche Gemüsearten zu verzichten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



lördag, juni 04, 2022

Nachrichten, 4. Juni

Schweden - Politik
Nachdem die schwedische Zentrumsartei gestern mitteilte dass sie das Misstrauensvotum gegen Justizminister Morgan Johansson nicht unterstützen werden, bedeutet dass allein die Stimme der Reichstagspolitikerin Amineh Kakabaveh in dieser Frage entscheiden wird. Die Regierung hat nun die Wahl entweder sämtliche Forderungen der Türkei abzulehnen, die Forderung Kakabavehs, oder aber in eine schwere politische Krise zu fallen, da die Ministerpräsidentin Magdalena Andersson versicherte dass die gesamte Regierung zurücktrete, sollte Johansson Opfer eines Misstrauensvotums werden.

Schweden - Politik
Immer mehr Flüchtlinge aus der Ukraine klagen darüber dass es ihnen die schwedischen Bestimmungen unmöglich machen eine Arbeit zu bekommen und die schwedische Sprache lernen zu können, da Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine kein Recht auf kostenlose Schwedischkurse haben, andererseits aber auch die erwachsenen Flüchtlinge nur rund 6 Euro Unterstützung am Tag erhalten, was kaum dazu ausreicht um sich ernähren zu können, diese sich also eine private Sprachausbildung auf keinen Fall leisten können.

Schweden - Ausbildung
Ob die Steuer auf Plastiktüten in Schweden Bestand haben wird, werden die Reichstagswahlen im Herbst zeigen, denn während die aktuelle Regierung daran festhalten will, versichern die bürgerlichen und rechten Parteien dass sie, sollten die Moderaten mit Unterstützung der Schwedendemokraten die Wahlen gewinnen, diese Steuer unmittelbar wieder abschaffen werden, obwohl alle Statistiken zeigen dass diese Steuer auf die Umwelt eine positive Wirkung hat und sich beim Recycling allgemein zeigt dass die schwedische Bevölkerung ohne Gesetze relativ wenig zum Umweltschutz beitragen will.

Schweden - Tourismus
Während die Tourismusverbände und verschiedene Orte in Nordschweden sich am Nationaltag Schwedens, dem 6. Juni, auf einen Tourismusansturm vorbereiten und eine der schönsten Straßen Schwedens, die bei Stekenjokk rechts und links von Schneemauern begrenzt ist, öffnen, bitten die Samen alle Touristen bis zum 15. Juli zu Hause zu bleiben, da diese Tourismusattraktion eine Todesfalle für Rentiere ist, da nicht nur die jedes Jahr wachsende Menge an Touristen die Rentierhaltung erschwert, sondern die Schneewände auch eine Falle für die Tiere sind.

Schweden - Umwelt
Das Stahlwerk im nordschwedischen Boden plant dem Luleälven jede Sekunde 2000 Liter zu entnehmen um fossilienfreien Stahl herstellen zu können, was Umweltschützer und Hobbyfischer bereits vor Beginn des Projekts stark kritisieren, da die Wasserentnahme, selbst mit Filtern, die Fauna und Flora des Flusses stark verändern kann. Umweltschützer gehen davon aus dass in dem abgenommenen Wasser auch Fische, Larven, Kaulquappen und kleine Fische mit im Stahlwerk landen und nicht im Fluss bleiben. Das Unternehmen hofft diese Erscheinung auf technische Weise begrenzen zu können, was natürlich das Umweltgericht erst entscheiden muss.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



fredag, april 29, 2022

Nachrichten, 29. April

Schweden - Politik
Nach einer neuen Meinungsumfrage des Instituts Novus verlor Ministerpräsidentin Magdalena Andersson, nach einem über Monate hinweg dauernden Anstieg, nun erstmals wieder an Vertrauen unter den Wählern, denn das Vertrauen in sie ging nun von 59 Prozent auf 54 Prozent zurück, wobei die Politikerin vor allem in den eigenen Reihen an Vertrauen verlor. Allerdings ging auch das Vertrauen in die meisten anderen Parteivorsitzenden in dieser Zeit zurück, und, wie zu erwarten, liegen die Vorsitzenden der Grünen und der Liberalen weiterhin am Ende der Liste.

Schweden - Politik
Die Aussage von Ebba Busch, der Vorsitzenden der Christdemokraten, dass die Polizei bei Ausschreitungen scharf schießen solle, da es wohl nicht möglich sei dass bei den letzten Ausschreitungen zwar 100 Polizisten, jedoch nicht ein einziger radikale Islamist verletzt wurde, fiel bei den Schwedendemokraten auf einen fruchtbaren Boden, da die Zeitung der Partei, Samtiden, diese Aussage aufnahm und noch verstärkte und ausdrückte dass es eine Aufgabe der Polizeiführung gewesen sei die Polizei zum scharf schießen aufzufordern.

Schweden - Politik
Ministerpräsidentin Magdalena Andersson teilte beim gestrigen Pressetreffen mit dass die Regierung nun, nach den Unruhen während des Osterwochenendes, massiv gegen die Segregation kämpfen werde und in diesem Zusammenhang ein Aufenthaltsverbot für Jugendliche verhängen will, die riskieren in kriminelle Aktivitäten verstrickt zu werden, aber auch ein neues Jugendamt zu schaffen, das sowohl Kinder, als auch Eltern, zu Informations- und Erziehungsmaßnahmen zwingen kann.

Schweden - Politik
Die Linken Schwedens fordern nun eine Volksbefragung in Fragen einer Natomitgliedschaft, auch wenn die Chance der Durchführung verschwindend gering ist, da sämtliche Parteien des Landes den Antrag von der möglichen Mitgliedschaft Finnlands abhängig machen wollen und nun die Frage der Mitgliedschaft im Reichstag bestimmen wollen. Nooshi Dadgostar, die Vorsitzende der Linken, will die Natomitgliedschaft jedoch demokratisch verankern, während selbst die Sozialdemokraten nun plötzlich auf eine rein politische Entscheidung drängen, gegen alle früheren Versprechen.

Schweden - Politik
Gestern teilte der Generaldirektor der schwedischen Reichsbank, Stefan Ingves, mit dass der Leitzins um 0,25 angehoben wird, und gegen Ende des Jahres erneut steigen werde. Als Ursache nannte Stefan Ingves die steigende Inflation, die, auf Grund des Krieges in der Ukraine, noch mehr anstieg. Als ideale Inflationsrate sieht die Reichsbank jene von zwei Prozent, wobei sie gegenwärtig nahezu das dreifache Niveau erreicht hat und voraussichtlich weiterhin ansteigen wird.

Schweden - Landwirtschaft
Die Milliarden, die die schwedische Landwirtschaft stützen und retten sollen, gehen, wie bereits schon üblich, erneut an den Rentierhaltern vorbei, auch wenn die Rentierhaltung als Landwirtschaft eingestuft wird. Die Ursache hierfür ist, dass die Rückzahlungen bei Treibstoff nur für landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Maschinen gelten, nicht jedoch für Schneeskooter, die von den samischen Rentierhaltern benutzt werden müssen. Diese Fahrzeuge sind in Schweden nicht als landwirtschaftliche Fahrzeuge anerkannt, was die Regierung auch nicht ändern will.

Schweden - Wirtschaft
Wie die Nachrichtenagentur Ekot des Sverges Radio aufdecken konnte, teilte die staatliche Apothekenkette Apoteket Facebook sämtliche Information über ihre Internetkäufer mit, inklusive der gekauften Produkte, der Mailadressen und Telefonnummern, Informationen, die keine der freien Apotheken verbreiten dürfen. Erst nachdem dies aufgedeckt werden konnte hat Apoteket die von Facebook gut bezahlte Aktivität eingestellt.

Schweden - Kriminalität
Der schwedische Reichstag konnte gestern ein Gesetz durchsetzen das jedes Ehrendelikt unter Strafe stellt. In Zukunft soll jedes Vergehen, das mit Ehrengründen verbunden ist, schwerer bestraft werden als bisher. Vergehen, die auf sogenannte Ehrengründe bauen, sollen, vor allem bei Wiederholungsfällen, mit Gefängnis von mindestens einem und maximal sechs Jahren bestraft werden, wobei Mord aus Ehrengründen natürlich als Mord betrachtet werden soll.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



torsdag, april 07, 2022

Nachrichten, 7. April

Schweden - Politik
Die Moderaten wollen, falls möglich, noch bis Ende Juni erreichen, dass Schweden einen Antrag auf eine Natomitgliedschaft stelle, also vor dem nächsten Zusammentreten der Nato. Nach Meinung des Vorsitzenden der Partei, Ulf Kristersson, soll dieser Antrag gemeinsam mit jenem Finnlands erfolgen, da es nun wichtig sei Russland deutlich zu machen dass es eine gemeinsame westliche Linie gebe, was auch eine gemeinsame Verteidigung einschließe. Der Angriff Russlands auf die Ukraine mache diesen Schritt Schwedens dringend nötig. Politikwissenschaftler sind gegenwärtig gegen den Beitritt und sehen Schweden mehr in einer Vermittlerrolle.

Schweden - Politik
Die Regierung wollte in Zukunft verhindern dass Eltern ihre Kinder bereits kurz nach der Geburt in Privatschulen anmelden können und auch Privatschulen weniger staatliche Unterstützung erhalten als kommunale Schulen, da diese Schulen auch weniger Kosten haben als Schulen, die jeden Schüler aufnehmen müssen und schlechten Schülern eine bedeutende Unterstützung bieten müssen. Nachdem sich jedoch sämtliche oppositionelle Parteien gegen diese Änderung aussprechen, dürfte es unmöglich sein diese Forderungen durchzusetzen.

Schweden - Politik
Nachdem die schwedische Regierung bereits über die Menge der russischen Schiffe, die einen schwedischen Hafen anliefen, gelogen hat, konnten Journalisten des Fernsehkanals SVT nun auch aufdecken dass Schweden im vergangenen Jahr russisches Gas für 670 Millionen Kronen importierte, in den vergangenen drei Jahren sogar für mindestens 1,3 Milliarden Kronen. Noch am vergangenen Montag hatte Außenministerin Ann Linde versichert dass Schweden über keinerlei Direktimporte von russischem Gas vefüge und daher auch ein Importverbot nicht nötig sei.

Schweden - Politik
Da sich in Schweden nahezu alle Parteien darüber einig sind dass die Windkraft in Schweden ausgebaut werden müsse, will Umweltministerin Annika Strandhäll nun das Vetorecht der Gemeinden einschränken und auch ermöglichen dass Gemeinden für den Bau von Windparks eine Entschädigung erhalten können. Damit dieser Plan möglichst schnell umgesetzt werden kann, wird die Regierung einen entsprechenden Untersuchungsausschuss einsetzen, der sehr kurzfristig einen Vorschlag ausarbeiten soll.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung will nun durchsetzen dass Pensionäre mit geringer Pension eine Zulage von 750 Kronen, beziehungsweise 1000 Kronen im Monat erhalten und dies sehr schnell in Angriff nehmen, insbesondere wegen der hohen Inflation und den steigenden Kosten, die die Folgen des Krieges aus der Ukraine sind. Ob dieser Plan allerdings durchgesetzt werden kann, ist noch fraglich, da hierfür auch die Stimmen von mindestens einer der größeren Oppositionsparteien nötig sind. Die Pensionseröhung würde etwa eine Million Schweden betreffen.

Schweden - Landwirtschaft
Für einen Teil der Rentierhalter im nördlichsten Norwegen führen die Sanktionen gegen Russland zu großen Problemen, da sich regelmäßig sehr viele ihrer Tiere auf russischem Gebiet befinden, die nun nicht mehr zurückgeholt werden können, was vor den Sanktionen nie ein Problem war. Sollte sich die politische Lage nicht in sehr kurzer Zeit verbessern, kann dies zu enormen Verlusten für die betroffenen Rentierhalter führen. Problematisch hierbei ist allerdings auch dass die samische Bevölkerung über keinerlei Lobby verfügt.

Schweden - Wirtschaft
Die schwedische Finanzinspektion wurde damit beauftragt die Preissetzung von Versicherungsgesellschaften zu überprüfen. Die Ursache hierfür liegt am Verdacht dass zahlreiche Versicherungsgesellschaften Neukunden bessere Bedingungen anbieten als älteren Dauerkunden, was in ganz Europa verboten ist. Dieses Vergehen konnte in den letzten Monaten insbesondere in Großbritannien und in Irland mehrmals nachgewiesen werden und wird auch in Schweden vermutet.

Schweden - Gesundheit
Nach einer Meinungsumfrage des Instituts Novus sind rund 60 Prozent der Bewohner Värmlands bereit eine höhere Steuer zu bezahlen, sollten dafür die Zahnbehandlungen in die allgemeine Krankenversicherung eingehen, was bisher nicht der Fall ist. Auf Grund der extrem hohen Zahnarztkosten in Schweden müssen Personen mit geringem Einkommen und Pensionäre weitgehend auf Zahnbehandlungen verzichten, selbst wenn sie dann jahrelang Schmerzen haben, die sie nur mit Schmerztabletten beruhigen können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, februari 12, 2022

Nachrichten, 12. Februar

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung präsentierte gestern mehrere Vorschläge die es ermöglichen sollen dass Verbrecher ohne schwedische Staatsbürgerschaft schneller ausgewiesen werden können. Nach Migrationsminister soll im Prinzip jeder Immigrant, der in Schweden ein Verbrechen begeht, ausgewiesen werden können, wobei die Ausweisung auf jeden Fall erfolgen soll wenn die Tat eine Gefängnisstrafe von sechs Monaten oder mehr zur Folge hat. Sollte es sich bei den Taten um Gewalttaten handeln, so soll indes auf jeden Fall eine Ausweisung erfolgen, was natürlich nur theoretisch umzusetzen ist, da die Heimatländer den Ausgewiesenen in diesem Fall auch aufnehmen müssen, was bei weitem nicht immer der Fall ist. Die Moderaten fordern grundsätzlich eine Ausweisung, egal um welche Taten es sich handele, so gering sie auch sei.

Schweden - Politik
Die Liberalen fordern das Einrichten einer eigenen Abteilung im Sozialamt, das sich darum kümmern soll ob Kindern vom Sozialamt in Gewahrsam genommen werden müssen und die dann auch die entsprechenden Aktionen übernehmen, da es nur auf diese Weise möglich sei die Sozialhelfer zu schützen, die während der letzten Jahre immer häufiger bedroht und belästigt werden, wollen sie Kinder aus gewaltsamen Haushalten in amtlichen Schutz nehmen. Kriminelle Gemeinschaften mehrerer Vororte drohen betroffene Sozialhelfer und deren Familien auch zu töten.

Schweden - Politik/Umwelt
Nachdem Experten der UN zur Entscheidung kamen dass das in Kallak (bei Jokkmokk) geplante Bergwerk die Rechte der samischen Bevölkerung und das Kulturerbe des Gebietes verletze, und zudem die Rentierhaltung, aber auch das Grundwasser im allgemeinen, gefährde, hat die schwedische Regierung nun Probleme dieses Bergwerk auch zu genehmigen, was im Grunde bereits als sicher halt. Die Geschäftsleitung des künftigen Betreibers der Grube, Beowulf, hält die Kritik für unsinnig und klagt die UN an von der schwedischen Gesetzgebung keine Ahnung zu haben, da es sich bei der Grube um ein allgemeines Interesse handele.

Schweden - Witschaft
Während des letzten Quartals des Vorjahres sanken bei Volvo Cars sowohl die Einnahmen als auch der Gewinn sehr bedeutend, was jedoch die Rekordgewinne des gesamten vergangenen Jahres nur etwas schwächen konnte, denn die Gewinne waren noch so hoch dass Volvo allen Angestellten einen Bonus bezahlen wird. Der Rückgang des letzten Quartals hängt mit den mangelnden Lieferungen von Halbleiterprodukten zusammen, die auch zu mehreren Produktionsausfällen führte.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, februari 09, 2022

Nachrichten, 9. Februar

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung bereitet ein Gesetz vor das privaten Krankenversicherungen, die staatlich finanzierte Mittel benutzen, untersagt gewissen Patienten eine Vortour bei der ärztlichen Versorgung zu bieten da dies gegen das Prinzip der Gleichheit verstoße. Die Versicherungsgesellschaften kritisieren diesen Vorschlag, da sie der Meinung sind dass unterschiedliche Wartezeiten für Patienten nicht mit gesetzwidriger Behandlung verwechselt werden sollten. In der Tat können jedoch privat versicherte Patienten, die staatlich finanziert werden, schnelle Ärztetermine und eine schnelle Behandlung erhalten, während andere Patienten teilweise monatelang warten müssen.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Nachdem die schwedische Regierung einerseits eine Zugabe von ökologischem Treibstoff in Benzin und in Diesel fordert, jedoch nicht bereit ist die Steuern hierauf in irgend einer Weise zu senken, liegt nun der Preis für Diesel in Schweden mit über zwei Euros weit über dem Preis in allen anderen europäischen Ländern. Vor allem für Geringverdiener, die sich auch in den nächsten Jahren kein Elektroauto kaufen können und für die Landbevölkerung und Landwirte führt dies geradezu zu einer finanziellen Katastrophe, da diese ohne Treibstoff nicht auskommen können.

Schweden - Wirtschaft
Volvo Cars plant in seinen Werken in Göteborg zusätzliche Hallen für den Einbau von Batterien und eine Aluminiumgießerei zu erstellen um den Herstellungsprozess von Fahrzeugen zu rationalisieren. Nach Volvo wird diese Investition zu keinen neuen Arbeitsplätzen führen, jedoch die Herstellung der Autos verbilligen. Volvo verschweigt dabei jedoch dass auf diese Weise einige Zulieferer überflüssig werden, einige dieser Firmen also möglicherweise in Konkurs gehen werden, auf jeden Fall aber Arbeitskräfte entlassen müssen.

Schweden - Tourismus
Heute hebt Schweden sämtliche Einreisebeschränkungen aus dem Norden, aus Europa und Ländern mit einem EWR Abkommen auf, was Schweden ganz für den Tourismus öffnet, da man nun ohne Covid-Test, aber auch ohne Covid-Pass, einreisen kann und sich völlig frei in Schweden bewegen kann. Auf diese Weise kann auch die an den Grenzen eingesetzte Polizeistärke wieder den üblichen Aufgaben nachgehen. Tourismusverbände hoffen dass nun auch die Touristen wieder in vollem Umfang kommen werden, zumal auch Fähren wieder voll besetzt fahren können.

Schweden - Tourismus/Landwirtschaft
Nachdem Heliski im Norden Schwedens immer häufiger wird und dies zu einem enormen Problem für die Rentierhaltung wird, drohen nun die ersten Samendörfer Unternehmern, die diese teure Attraktion anbieten, aber auch Touristen, bei der Polizei anzuzeigen, da auch touristische Vergnügen gesetzlich kein Problem für die Rentierhaltung verursachen dürfen. Bisher reichten persönliche Abkommen um das Problem zu begrenzen, aber da dieses Jahr Rentiere kaum Nahrung finden, jedoch immer mehr Heliskiläufer kommen, ist nun die Rentierhaltung extrem bedroht. Reiche Touristen wollen indes die Rechte der Samen nicht respektieren.

Schweden - Gesellschaft/Immobilien
Sollten die Zinsen in Schweden steigen, was mit Sicherheit kommen wird, so wird jeder fünfte Haushalt des Landes bei Lebenshaltungskosten sparen müssen und jeder zehnte Haushalt wird kein Geld mehr für eine Urlaubsreise haben. Die Ursache hierfür liegt daran dass schwedische Haushalte daran gewöhnt sind zu viel zu konsumieren und die extrem geringen Zinsen bei Immobilien der letzten Jahre zu Immobilienkäufen führten, die weit über ihren Möglichkeiten lagen, da sie nicht mit Normalzinsen rechneten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, januari 11, 2022

Nachrichten, 11. Januar

Schweden - Politik
Gesten teilte die schwedische Regierung neue Coronabeschränkungen mit, die ab dem 12. Januar gelten werden, wobei es sich hierbei um Beschränkungen handelt, die sämtliche Schweden betreffen, auch wenn die neuen Maßnahmen erneut nur halbherzig sind. Wer zu Hause arbeiten kann soll ab dem 12. Januar wieder zu Hause arbeiten, Kneipen und Restaurants müssen täglich um 23 Uhr schließen und bei Gesellschaften von bis zu 500 Personen müssen zwischen Maximalgruppen von jeweils 8 Personen ebenfalls Abstände von mindestens einem Meter eingeführt werden, wobei jeder Teilnehmer einen Sitzplatz benötigt und zweimal gegen Corona geimpft worden sein muss.

Schweden - Politik
Während der Verteidigungskonferenz zur Lage Russland und der Ukraine kritisierte der schwedische Verteidigungsminister Peter Hultqvist zwar die Forderung dass dass die Nato nicht mehr ausgedehnt werden dürfe, versprach jedoch gleichzeitig dass er Schweden nicht als Natomitglied sehe. Ulf Kristersson, der Vorsitzende der Moderaten, der ebenfalls während der Konferenz sprach, hielt entgegen und war der Überzeugung dass Schweden alle Türen für eine Natomitgliedschaft offen halten müsse.

Schweden - Politik/Umwelt
Die schwedische Regierung teilte gestern mit dass sie die Kernkraft ohne weiteres als haltbare Energie betrachten könne, wobei Schweden hierbei sogar weiter geht als die Europakommission und die Kernkraft auch noch nach dem Jahr 2045 als haltbar betrachte, selbst wenn bis dahin keine Lösung für die Endlagerung von radioaktivem Abfall existieren sollte oder konkrete Pläne hierfür existieren. Die Regierung will ihren Vorschlag in der kommenden Woche der Europakommission überreichen.

Schweden - Rentierhaltung
Bisher haben 22 von 32 Samendörfern, alle Bedürftige in Norrbotten, eine Katastrophenhilfe bei der Regierung beantragt, da in ihren Gebieten nicht genügend Nahrung für die Rentiere zu finden ist, da sämtliche Nahrung gefroren ist, da das Klima im Winter nicht mehr mit dem von früheren Jahren zu vergleichen ist. Die Samendörfer in Västerbotten und im Jämtland haben bisher keine Krisenhilfe gefordert. Ob die Samendörfer ihre Kosten ersetzt bekommen, ist unbekannt, da nur eine gewisse Summe hierfür vorgesehen ist, die vermutlich nur einen geringen Teil der Schäden deckt.

Schweden - Wirtschaft
Die Regionalregierung Gotlands fordert Cementa auf mitzuteilen ob Schweden auch über andere Quellen Zement erhalten könne, wie viel Steine Cementa selbst auf Gotland brechen will und wie viel Zement das Unternehmen bei anderen Unternehmen aufkauft. Die Regionalregierung will weiterhin genau Angaben zu den möglichen Umweltschäden durch den fortgesetzten Kalkabbau erhalten und einen Vergleich zwischen den Umweltschäden durch den Kalkabbau auf Gotland und in anderen Ländern erhalten, zumal Cementa Teil der Industriegruppe Heidelberger Zement ist.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



torsdag, november 04, 2021

Nachrichten, 4. November

Schweden - Politik
Gleichzeitig während man in Glasgow über künftige Umweltziele diskutiert entschied sich die schwedische Regierung gestern beim Antrag Cementas zum weiteren Kalkbruch eine Ausnahmegenehmigung zu erlassen nach der bei diesem Antrag keinerlei Umweltprüfungen mehr unternommen werden müssen, unabhängig davon wie schwer die Umwelt bei der Fortsetzung der Arbeiten zerstört wird und dass Zementfabriken zu den größten Umweltverschmutzern des Landes gehören. Diese Ausnahmeregelung wurde in Schweden nun erstmals erteilt, ohne dass man Cementa irgendwelche Vorschriften zum Umweltschutz machen will, obwohl das Unternehmen jährlich einen Nettogewinn von etwa 150 Millionen Kronen macht, also auch Geld hat um die Umweltbelastungen des Unternehmens zu reduzieren.

Schweden - Politik
Nooshi Dadgostar, die Vorsitzende der Linken Schwedens, machte gestern deutlich dass die Partie Magdalena Andersson nur dann zur Ministerpräsidenten wählen werde wenn sie mit den Linken auch Diskussionen über die künftige Politik führe, da die Zeit der stillschweigenden Unterstützung endgültig zu Ende sei. Dies könnte die Wahl Andersson an die Spitze Schwedens erheblich erschweren, da auch die Zentrumspartei und die Grünen Schwedens Vorbehalte angemeldet haben und nun drei Parteien Forderungen stellen, die bisher indes nicht miteinander zu vereinen sind.

Schweden - Politik
Nyamko Sabuni, die Vorsitzend der Liberalen Schwedens, teilte gestern mit dass die Regierung nun nur noch bis zum Luciatag in rund vier Wochen Zeit hätte über die Ausdehnung des Zwischenlagers und das Endlager für radioaktiven Abfall zu entscheiden, da alle Unterlagen auf dem Tisch lägen um diese Entscheidung zu fällen und die Kernkraft Schwedens ausgebaut werden müsse. Sollte bis dahin keine Entscheidung gefällt sein, so wollen die Linken ein Misstrauensvotum gegen Umweltminister Per Bolund einleiten. Dieser Antrag könnte erfolgreich sein, da auch die Schwedendemokraten diesen Antrag unterstützen wollen, was eine Annäherung der beiden Parteien sehr deutlich macht.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung hat sich nun dazu entschieden eine Kommission einzusetzen die untersuchen soll welche Rolle die schwedische Politik in der Vergangenheit gegenüber den Samen spielte und welche Konsequenzen diese Politik für die Samen hatte. Das Komitee soll sich gleichermaßen aus Vertretern des Sametinget und der Regierung zusammensetzen. Die aktuelle Politik, die ebenfalls gegen das Interesse der Samen läuft, da sie weder an der Energiepolitik noch der Grubenpolitik auf ihren Gründen beteiligt werden und die beide die Rentierhaltung in Gefahr bringen, wird bei den Gesprächen nicht berücksichtig.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Auch wenn die schwedische Industrie für einen Drittel des gesamten CO2-Outputs des Landes verantwortlich ist und auch einen gewissen Beitrag zur Verminderung dieser schädlichen Abgabe an die Umwelt unternimmt, sind mehrere Experten der Meinung dass diese Maßnahmen sehr gering seien und bei weitem nicht ausreichen würden die offiziellen Ziele der Politiker zu erreichen. Nach den Experten werde sich die Industrie allerdings ohne politischen Zwang kaum zu einer schnelleren Umstellung entscheiden. Die Industriefreundlichkeit der Regierung gegenüber Cementa zeigt allerdings auch kein politisches Interesse an einer haltbaren Umweltpolitik.

Schweden - Arbeitswelt
Nahe der norwegisch-schwedischen Grenze beginnen sich nun die Buchungen für den Winterurlaub zu häufen, was den norwegischen Unternehmern nun ein erhebliches Kopfzerbrechen bereitet, da es unmöglich ist Köche oder auch anderes Personal zu finden, da die früheren Angestellten aus Schweden nach den Grenzschließungen der vergangenen Monate kein Vertrauen mehr in das Land haben und keinen zweiten unbezahlten Zwangsurlaub mehr erleben wollen. Nachdem in der Tourismusbranche auch in Schweden nun ein Personalmangel existiert, wählen Schweden nun, auch bei geringerer Bezahlung, das eigene Land als Arbeitgeber.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, augusti 03, 2021

Nachrichten, 3. August

Schweden - Wirtschaft
Seit rund 30 Jahren ging es der schwedischen Industrie, zumindest statistisch gesehen, nicht mehr so gut wie nun während der Coronakrise, auch wenn dies erstaunlich scheint, da die Industrie noch vor einem Jahr verzweifelt nach einer staatlichen Unterstützung rief und die gesamte Industrie des Landes als bedroht sah. Die einzige Bremse für die Industrie können nun nur noch der Mangel an Rohstoffen und Lieferschwierigkeiten mit Halbleiterprodukten bilden, auch wenn dies nur als Bremse wirken kann und nicht den Aufschwung als solches verhindern wird.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Als die schwedische Regierung am vergangenen Dienstag den Ausbau der Norrbotniabanan bekannt gab, einer Eisenbahnlinie zwischen Skellefteå und Luleå, so hörte man fast ausschließlich positive Stimmen. Wie schon so oft, so wurden bei dieser Entscheidung natürlich die Samen, die Urbevölkerung des Gebietes, nicht um ihre Meinung gefragt, obwohl die Eisenbahnlinie mehrere Weidegebiete der Rentiere trennen wird und zu einem Massensterben der Tiere auf den Gleisen führen kann. Die betroffenen Samendörfer wollen aus diesem Grund gegen dieser Entscheidung der Regierung klagen.

Schweden - Fischfang
Die diesjährige Surströmmingpremiere , die jeweils auf den dritten Donnerstag des Monats August trifft, wird erstmals mit etwas gedämpftem Enthusiasmus erwartet, da hierfür ein wichtiges Element fehlt, nämlich der Surströmming, ein gegorener Hering aus der nördlichen Ostsee. Auf Grund des schlechten ökologischen Zustands der Ostsee und einem jahrelangen Überfischen können dieses Jahr nämlich nur etwa 40 Prozent der sonst üblichen Heringsmenge an Land gezogen werden, und viele der Fische sind auch noch kleiner als alle vorhergehenden Jahre.

Schweden - Umwelt
Nach den Statistiken des schwedischen Wetteramtes SMHI lag die durchschnittliche Temperatur Schwedens im Juli um ein bis drei Grad über den üblichen Durchschnittswerten, ohne dass das Wetteramt allerdings auf die Ursachen dieser relativ hohen Durchschnittstemperatur eingehen will. Die höchsten Durchschnittstemperaturen wurden im Juli auf Gotland, auf Öland und im Raum Stockholm verzeichnet, also auf einem relativ engen Raum an der Ostküste des Landes.

Schweden - Umwelt
Auf Grund des nun kühleren Wetters und der geringeren Wassertemperatur tauchen nun an den schwedischen Badegewässer auch die gefürchteten Feuerquallen wieder auf, Tiere, die bei wärmerem Wasser ihre Zuflucht in der Tiefe suchen. Sowohl an der Ostsee, als auch im Skagerrak können die Feuerquallen nun das Badevergnügen gegen Ende des schwedischen Sommers bedeutend stören, da die Tiere von Badenden oft erst zu spät entdeckt werden.

Schweden - Gesundheit
Das offizielle Ziel bei Krebspatienten ist dass 80 Prozent unter ihnen innerhalb von 28 Tagen nach der Diagnose ihre Behandlung beginnen können. Auf Grund der zahlreichen Coronakranken war dieses Ziel auch im Frühjahr des Jahres bei weitem nicht erreichbar, denn nicht einmal die Hälfte der Krebskranken konnten in der vorgesehenen Zeit ihre Behandlung beginnen, da die Kapazität einfach nicht vorhanden war. Allerdings gab es auch Regionen in denen weitaus weniger als 40 Prozent rechtzeitig behandelt werden konnten, mangels Ärzten, mangels Krankenschwestern und mangels freier Betten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin