Visar inlägg med etikett Leitzins. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Leitzins. Visa alla inlägg

torsdag, augusti 21, 2025

Nachrichten, 21. August

Schweden - Politik
Auch wenn die Unterneher Schwedens darauf hofften dass die Reichsbank den Leitzins erneut senken werde um den Konsum zu fördern, teilte die Reichsbank nun mit dass der Leitzins weiterhin bei zwei Prozent liegen werde, jedoch im Laufe des Jahres möglicherweise mit einem niedrigen Leitzins zu rechnen sei, vorausgesetzt natürlich dass die Inflation vorher wieder nach unten gehe, was indes, auf Grund der steigenden Arbeitslosigkeit und weiterhin steigender Preise, sehr unwahrscheinlich ist.

Schweden - Politik/Gesundheit
Nachdem bereits der schwedische Sozialminister dem Volksgesundheitsamt sein Vertrauen ausgesprochen hatte, trotz der starken Kritik des abgehenden Staatsepidemiologen und jener von Wissenschaftlern, verteidigt sich nun auch das Gesundheitsamt mit der Aussage dass zwar in der Führungsschicht keinerlei Mediziner vorhanden seien, aber die Kompetenz der Mitarbeiter auf einem sehr hohem Niveau liege. Das schwedische Gesundheitheitsamt wird seit Jahren für die mangelnde Kompetenz der Führungsschicht kritisiert ohne dass die Regierung eingriff.

Schweden - Landwirtschaft
Auf Grund der Klimaveränderungen und dem Mangel der Regierungsinteresse an der nationalen Landwirtschaft, geben immer mehr Landwirte Schwedens auf, da die Kosten steigen, während die Rentabilität sinkt. Sehr viele unter ihnen wissen dass ein moderneres Bewässerungssystem und/oder eine bessere Drainage ihre Rentabilität um bis zu 40 Prozent verbessern könnte, aber ohne Gewinne oder Subventionen können sie die hierfür notwendigen Kosten nicht aufbringen, und die Landwirtschaf Schwedens muss weiterhin sterben.

Schweden - Ausbildung
Sieben auf hilfbedürftige Schüler spezialisierte Lehrer fordern die Regierung in einem Debattenartikel in den Dagens Nyhetern auf ein Gesetz zu schaffen das in Unter- und Mittelstufen nur noch maximal 20 Schüler pro Klasse erlaube und in Oberstufen maximal 25 Schüler. Nur diese Maximalzahl an Schülern ermögliche es Lehrern sich auch um schwächere Schüler zu kümmern um diesen eine berufliche Zukunft zu ermöglichen. In Schweden will man den Bau von Schulen, auf Grund der geringen Geburtenzahl, bremsen, so dass in den kommenden Jahren die Schülerzahl pro Klasse sogar steigen wird.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, juli 09, 2025

Nachrichten, 9. Juli

Schweden - Politik
Jedes Jahr werden in Schweden Rentenansprüche für Eltern mit Kleinkindern unter vier Jahren in Höhe von bis zu acht Milliarden Kronen verteilt. Allerdings wissen dies, nach Aussagen des Rentenamts, nur relativ wenige der betroffenen Eltern. Diese Gelder richten sich ausschließlich an Eltern mit sehr geringem Einkommen und soll ermöglichen dass sie ihren Kindern während der Sommerferien ein Minimum an Aktivitäten ermöglichen können.

Schweden - Politik
Um mehr Touristen anzuziehen, lockert China immer mehr Bedingungen zur Einreise. Nun hat sich das Land dazu entschieden für insgesamt 74 Ländern bei Aufenthalten von bis zu 30 Tagen die Visumspflicht abgeschafft. Allerdings gehört Schweden nicht zu diesen privilegierten Ländern, was auf die politischen und wirtschaftlichen Spannungen zwischen den beiden Ländern zurückzuführen ist. Neben Schweden können auch Bewohner aus Großbritannien, Tschechien und Litauen nicht ohne Visum in China einreisen.

Schweden - Immobilien
Der Immobilienmarkt steht in Schweden, trotz mehrmals gesenktem Leitzins und Erleichterungen bei Krediten, weiterhin relativ still, was bedeutet dass weiterhin mehr Angebote auf dem Markt zu finden sind als die Nachfrage ausmacht. Natürlich werden, nach besseren Kreditmöglichkeiten, die Immobilienkäufe leicht nach oben, aber die Immobilienmakler hoffen auf eine wahre Verkaufssteigerung, was allerdings auch die Preise der Objekte nach oben treiben wird, also gleichzeitig als Bremse wirken muss.

Schweden - Gesellschaft/Wirtschaft
Gegenwärtig haben immer mehr schwedische Familien so hohe Schulden dass diese vom Gerichtsvollzieher eingezogen werden, Gleichzeitig wachsen nun Unternehmen die hoch verschuldeten Personen Rat anbieten wie sie am einfachsten eine Schuldensanierung erreichen können, natürlich gegen eine monatliche Gebühr in Höhe von rund 30 Euro, obwohl das Verbraucheramt Schwedens diese Ratschläge kostenlos anbietet.

Schweden - Gesundheit/Medizin
Bereits im vergangenen Herbst wurde aufgedeckt dass im Akademischen Krankenhaus bei mehreren Frauen die Gebärmutter entfernt worden war ohne dass hierfür ein medizinischer Grund vorlag. Analysen zeigen nun dass es sich um weitaus mehr Frauen handelte as bisher bekannt war, denn nachweislich handelte es sich bisher um mindestens 58 Frauen die ohne den Eingriff in der Regel noch Kinder bekommen könnten. Der Chefarzt des Krankenhauses will nun die Analysen stoppen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, juli 07, 2025

Nachrichten, 7. Juli

Schweden - Politik/Wirtschaft
Entgegen der Erwartung von Unternehmern und Politikern ging die Inflationsrate in Schweden im Juni wieder nach oben und erreichte nun 2,9 Prozent, ohne dass hierbei Bankzinsen eingerechnet wurden. Diese Entwicklung dürfte von zahlreichen Immobilienbesitzern negativ aufgenommen werden, denn die erneut steigende Inflation führt voraussichtlich auch dazu dass die für August erhoffte Senkung des Leitzinses nicht stattfinden wird. Nach der schwedischen Reichsbank soll in die Inflationsrate in Schweden nahe bei zwei Prozent liegen.

Schweden - Verkehr
Nach den Zahlen der westschwedischen Polizei steigt die Menge der Verkehrsunfälle in diesem Raum so stark an dass man sich bereits beunruhigen sollte. Allein in diesem Jahr kamen in den Regionen Västra Götaland und Halland bereits 30 Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr um, rund doppelt so viele wie im vergangenen Jahr im gleichen Zeitraum. Fünf der tödlichen Unfälle wurden in der vergangenen Woche gemeldet, also zu Beginn der Urlaubszeit in Schweden.

Schweden - Tourismus
Nachdem Kreuzfahrtschiffe Russlands Häfen nun weitgehend meiden, wählen nun immer mehr Kreuzfahrtunternehmen Stockholm als Ziel, was sich daran ausdrückt dass dieses Jahr der Kreuzfahrttourismus dort um rund 20 Prozent anstieg, was für den Hafen bedeutende Einnahmen bringt. Die Stadtverwaltung spricht davon dass dies auch den Unternehmen Stockholms hohe Einnahmen bringe, was sich allerdings nur auf die Busunternehmen für Rundfahrten, Agenturen und Stadtführer positiv auswirkt, da die Hälfte der 250 000 Passagiere gar nicht erst an Land geht, die anderen jedoch nicht mehr als 100 Kronen beim Landgang ausgeben.

Schweden - Tourismus
Obwohl die schwedische Regierung die Flugsteuer abschaffte, wurden Flüge von Schweden in andere europäische Länder innerhalb eines Jahres um bis zu 40 Prozent teurer, ohne dass dies mit Logik oder gewissen Preissteigerungen zu erklären ist. Offiziell geht man daher davon aus dass die Menge der Flüge geringer wurde und die Nachfrage daher bisweilen das Angebot übersteige, also das existierende Wirtschaftssystem verantwortlich sei.

Schweden - Tourismus/Umwelt
Die Klimaveränderungen in Schweden und die Nachlässigkeit einiger Touristen führen immer häufiger zu Bränden im schwedischen Gebirge, was bedeutende negative, ökologische Folgen mit sich bringt, da sich die Natur dort nur extrem langsam regeneriert und ein Teil der vorherigen Pflanzenwelt, die in tausenden von Jahren entstand, nie wieder kommt. Allein das Wachsen der Flechten von denen sich Rentiere ernähren, dauert in diesen Gebieten zwischen 80 und 100 Jahren und verursacht grosse Probleme für die samische Bevölkerung.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, juni 18, 2025

Nachrichten, 18. Juni

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung will die Tilgungsspflicht bei Immobilien erneut senken, mit dem Ergebnis dass sehr viele Immobilien auch beim Tode der Besitzer noch schwer belastet sind, also von Erben entweder gekauft werden müssen, unmittelbar verkauft werden, oder aber an die Banken zurückfallen. Die Regierung beschreibt den Schritt als Erleichterung für den Immobilienmarkt. Natürlich erleichtert es den Immobilienkauf wenn man bei einem Kredit von 50 bis 70 Prozent des Immobilienwertes nur noch ein Prozent der Kreditsumme amortisieren muss, und bei Krediten darüber zwei Prozent, aber wirklich besitzen werden die Käufer die Immobilie dadurch nur sehr selten.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Die schwedische Reichsbank senkte heute den Leitzins erneut mit 25 Punkten, so dass dieser nun bei zwei Prozent liegt. Während Hausbesitzer und Wirtschaftsunternehmen diesen Schritt erwarteten, handelt es sich um ein gewisses Risiko, da der Konsum der Bevölkerung auf einem Tiefstniveau liegt und die Zukunftsaussichten, auf Grund der hohen Arbeitslosigkeit, kritisch aussieht. Immerhin dürfte nun der Immobilienerwerb für Schweden mit höherem Einkommen nun aufatmen werden, da die Immobilienzinsen sinken werden.

Schweden - Wirtschaft/Verkehr
Nach einer Analyse von Journalisten der Tageszeitung Sydsvenskan muss man für das Befahren der Öresundbrücke mehr bezahlen als für jede andere Brücke weltweit. Dies liegt unter anderem daran dass der Preis für eine Passage seit die Brücke geöffnet wurde um 84 Prozent teurer wurde, wobei bei dieser Preissteigerung die Inflation in Schweden nicht berücksichtigt wurde, der Preis also um weitaus mehr anstieg. Die Geschäftsführung des zuständigen Unternehmens gibt als Ursache an dass der Preis mit jeder der Fähren zwischen Dänemark und Schweden verglichen werden müsse und die Brücke ohne Steuergelder erbaut wurde.

Schweden - Umwelt/Recht
An immer mehr Bootsstegen Schwedens tauchen mittlerweile Schilder auf auf denen „Baden verboten“ oder „Privat“ zu lesen ist, obwohl dies in sehr vielen Fällen gegen das Gesetz verstößt. Im Großraum Stockholm haben die Behörden nun bereits rund 100 dieser Schilder entfernt und durch solche ersetzt aus denen hervorgeht dass das Baden dort erlaubt sei. Die Bootsstege als solches sind privates Eigentum, müssen jedoch der Allgemeinheit zugänglich sein.

Schweden - Politik/Umwelt
Nach den ersten veröffentlichen Zahlen des Naturschutzamts ging die Klimaemission in Schweden im vergangenen Jahr um rund sieben Prozent nach oben, also um bedeutend mehr als die Regierung vorher berechnet hatte. Diese Zahl sagt sehr deutlich dass es nahezu unmöglich sein wird dass Schweden die Umweltziele des Jahres 2030 erreichen kann. Seit 2010 hatte sich die Abgabe von Treibhausgas in Schweden nicht mehr so stark erhöht wie im vergangenen Jahr, und dennoch spricht die schwedische Regierung weiterhin von positiven Ergebnissen in der Umweltpolitik.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



fredag, mars 21, 2025

Nachrichten, 21. März

Schweden - Politik
Der klimapolitische Rat wird nun seine Analyse zur Umweltpolitik der Regierung überreichen, allerdings erstmals ohne die Anwesenheit der liberalen Umweltministerin Romina Pourmokhtari, die ohne Angabe eines Grundes einen Vertreter schicken wird, was natürlich auch bedeutet dass sie nach der Übergabe des Dokuments keine Pressekonferenz abhalten wird. Dies lässt natürlich darauf schließen dass es der Ministerin völlig klar ist dass die Umweltpolitik der Regierung als gescheitert betrachtet werden muss.

Schweden - Politik
Europa will, mit der vollen Unterstützung Schwedens, die Gesetze zur Haltbarkeit zu ändern, also Umweltgesetze für Unternehmen teilweise lockern, oder auch aufheben, was von zahlreichen Umweltorganisation stark verurteilt wird da dies ein Rückschritt in der Umwelt- und der Klimapolitik sei. Schweden forderte diesen Schritt von Beginn an da, nach Meinung der schwedischen Regierung, zehr viele Unternehmen die zusätzlichen Verantwortung finanziell nicht tragen können, man daher zu finanzierbaren Lösungen zurückkehren müsse.

Schweden - Politik
Eine Haussuchung durch die schwedische Sicherheitspolizei in der Anlage in der der ehemalige Sicherheitsratgeber der Regierung. Henrik Landerholm, wichtige, als top secret eingestufte Dokumente vergaß, konnte belegen dass sowohl die Konferenzanlage als auch die Regierungskanzlei versuchten eine E-Mailkorrespondenz zu verschweigen die bei der Verhandlung gegen Landerholm Beweismaterial sind. Die Dokumente wurden im Papierkorb der Konferenzanlage gefunden, da dieser nicht rechtzeitig gelehrt worden war. Normalerweise erreichten diese Information auch Ministerpräsidenten Ulf Kristerssson, der für seinen Freund  Landerholm die Stelle geschaffen hatte.

Schweden - Politik/Wirtschaft/Gesellschaft
Nachdem bereits einige Banken die Zinsen für Immobilienkredite angehoben hatten, teilte gestern die schwedische Reichsbank mit dass der Leitzins unverändert bei 2,25 Prozent liegen werde und voraussichtlich bis 2028 keine weitere Zinssenkung mehr in Kraft treten werden. Sollte die Inflation in Schweden nun wieder bedeutend ansteigen, so dürfte der Leitzins in wenigen Monaten sogar wieder nach oben gehen und Immobilienbesitzer erneut großen Problemen ausgesetzt werden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



torsdag, mars 06, 2025

Nachrichten, 6. März

Schweden - Politik
Nachdem die Kluft zwischen den USA und Europa nahezu täglich größer wird, geht man in Europa davon aus dass man in Zukunft nicht mehr mit einer Zusammenarbeit mit der USA in Verteidigungsfragen rechnen könne, also auch die amerikanischen Kernwaffen nicht mehr für Abschreckungszwecke benutzt werden können. Sowohl der französische Präsident Manuel Macron als auch der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson wollen daher die Menge der Kernwaffen in Europa erweitern.

Schweden - Politik
Da die schwedische Verteidigung im vergangenen Jahr die ihr zugesagten zwei Millionen Kronen nicht anwandte, muss diese Summe nun, zumindest offiziell, an die Staatskasse zurückbezahlt werden. Der Sozialdemokrat Peter Hultqvist, Vorsitzender des Verteidigungsausschusses, ist der Meinung dass die Regierung die Gelder weiterhin der Verteidigung zur Verfügung stellen solle, die das Geld dann für den Kauf von Material benutzen solle.

Schweden - Politik/Gesellschaft
Nach einer Meinungsumfrage des Instituts SOM der Universität Göteborg ist der Verteidigungswille bei schwedischen Männern höher als unter schwedischen Frauen. Während es 53 Prozent der männlichen Bevölkerung es als selbstverständlich ansehen bei einer Krise oder im Krieg Schweden mit der Waffe zu verteidigen, handelt es sich bei der weiblichen Bevölkerung lediglich um 24 Prozent.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Die neuen Zahlen des Statistischen Amts Schwedens teilte mit dass die Inflation in Schweden im Februar 2,9 Prozent ausmachte, also 0,7 Prozent höher als sämtliche Voraussagen. Dies bedeutet allerdings nicht nur dass dass ein Großteil der schwedischen Bevölkerung nun noch mehr sparen muss um ein normales Leben führen zu können, sondern auch dass die Reichsbank bei der nächsten Entscheidung über den Leitzins diesen anheben wird, Zinsen also wieder teurer werden.

Schweden - Wirtschaft/Technik
In Schweden werden im Laufe des Jahres Teile des 2G- und des 3G Netzes abgeschaltet, was zu bedeutenden Problemen führen kann, da sehr viele Geräte wie Rasenmäher, Wärmepumpen, Notrufsysteme, automatische Ventilationen und das Notsystem bei Aufzügen dann nicht mehr funktionieren werden. Obwohl die Hersteller der Geräte seit Jahren informiert waren, werden einige der betroffenen Geräte noch heute verkauft. Bei Aufzügen bedeutet diese Abschaltung auch dass diese nicht mehr benutzt werden dürfen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, januari 31, 2025

Nachrichten, 31. Januar

Schweden - Wirtschaft
Die schwedische Regierung hat sich, da es in Schweden nicht mehr genügend Plätze in Gefängnissen gibt, dazu entschieden im europäischen Ausland Gefängniszellen für schwedische Straftäter zu mieten, so dass diese im Ausland ihre Strafe abbüßen können. Diese Maßnahme, die ein erster Schritt in die Privatisierung des Strafvollzugs betrachtet wird, wird von mehreren Seiten stark kritisiert, da dies bedeutet dass die Familie die Angehörigen nicht mehr besuchen können, insbesondere die Kinder von einem Elternteil entfremdet werden, eine spätere Reintegration also extrem schwierig wird.

Schweden - Politik
Um Geld zu sparen, hat sich die schwedische Regierung dazu entschieden jedes vierte Servicebüro niederzulegen, also Einrichtungen in denen die Bevölkerung Vertreter des Finanzamts, der Versicherungskasse und des Arbeitsamts treffen konnten, nicht nur zu Beratungen, sondern auch bei der Hilfe Anträge auszufüllen und diese weiterzuleiten. Wie viele Angestellte ihre Arbeit verlieren werden, ist bisher unbekannt. Sicher ist jedoch dass die ältere Bevölkerung auf diese Weise stark diskriminiert wird.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Wie bereits von Wirtschaftsunternehmen und Banken erwartet war, so hat sich die schwedische Reichsbank dazu entschieden den Leitzins erneut zu senken, zur Freude aller Hausbesitzer und Wirtschaftsunternehmen. Allerdings machte die Reichsbank auch deutlich dass dies die letzte Senkung des Leitzins für die kommenden Monate sein kann, da sich die Wirtschaftslage Schwedens bisher nicht verbesserte, sondern die Krise für große Teile der Bevölkerung, trotz geringer Inflationsrate, fortsetzt. Dieses Mal handelte es sich um die siebte Senkung des Leitzinses seit Anfang 2024.

Schweden - Arbeitswelt/Wirtschaft
Das schwedische Telekomunternehmen Tele2 teilte mit dass noch dieses Jahr 15 Prozent des Personals das Unternehmen verlassen müssen, wobei die meisten der 700 Betroffenen gegenwärtig in Schweden arbeiten. Nach der Geschäftsführung des Unternehmens werden von dieser Maßnahme sämtliche Angestellte auf irgend eine Weise betroffen sein, auch wenn das Unternehmen gegenwärtig keine genaueren Angaben hierzu machen will, auch nicht warum so viele Angestellte entlassen werden müssen.

Schweden - Arbeitswelt
Die Gewerkschaften im schwedischen Handel wollen dieses Jahr eine Gehaltserhöhung von monatlich 1300 Kronen für Vollzeitangestellte im Verkauf, im Lager oder im E-Handel  fordern. Gleichzeitig sollen jedoch auch Teilzeitbeschäftigte entsprechend der gearbeiteten Stunden bezahlt werden und bei Überstunden einen Zuschlag erhalten. Nach den Gewerkschaften liegen die Gehälter dieser Gruppe dann auf einem akzeptablem Niveau. Noch haben die Arbeitgeber nicht auf diese Forderung geantwortet.

Schweden - Ausbildung
Ein Untersuchungsausschuss der Regierung sieht keine Probleme dabei das Schulsystem zu verbessern, die Gewalt gegen Lehrer abzubauen und die Leistungen anzuheben. Um dies zu erreichen sei lediglich eine bessere Führung und sehr deute Ordnungsregeln notwendig. Schülern müssen Grenzen sehr deutlich gemacht werden und das Missachten müsse entsprechende Strafen mit sich bringen. Gleichzeitig sollen jedoch auch Eltern mehr in den Schulprozess eingeplant werden, diese also eine sehr deutliche Erziehungsaufgabe erhalten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



lördag, december 07, 2024

Nachrichten, 7. Dezember

Schweden - Politik
Nach dem Statistischen Amt Schwedens erreichte die Inflation im November wieder 1,9 Prozent, ohne dass hierbei Zinskosten eingerechnet sind. Obwohl dies bedeutet dass die Inflation innerhalb nur eines Monats wieder um 0,4 Prozent angestiegen ist, so liegt sie immer noch unter dem Ziel der Reichsbank, die als Inflationsziel zwei Prozent angibt. Gleichzeitig will die Reichsbank den Leitzins noch vor Weihnachten erneut senken, auch wenn im Dezember die Inflation voraussichtlich wieder die Zwei-Prozent-Grenze überschreiten wird, da die Black Week in Schweden die Inflation nach unten drückte.

Schweden - Wirtschaft
Die schwedische Wirtschaft fordert die Regierung auf hinsichtlich der Satzung in Kernkraftwerke auf ein politisches Abkommen mit allen Reichstagsparteien zu setzen, da diese Satzung langfristig gesichert werden müsse. Die liberale Umweltministerin Romina Pourmokhtari lehnt indes jedes Gespräch mit der Opposition in dieser Hinsicht ab, da man nicht monatelang warten könne bis sich die Opposition eine Meinung zu künftigen Kernkraftwerken bilden könne. Ohne eine weitgehende politische Übereinkunft ist allerdings nicht sicher dass die Wirtschaft in Kernkraftwerke setzen wird.

Schweden - Wirtschaft
Gegenwärtig gibt das Stahlwerk SSAB in Luleå mehr CO2 an die Umwelt ab als jede andere Fabrik Schwedens. Damit dieses Werk nun auf eine umweltfreundliche Stahlproduktion umstellen kann, insbesondere durch die Anwendung eines elektrischen Hochofens, wird das Werk nun, gemeinsam von Europa und dem schwedischen Staat, eine Subvention in Höhe von 1,45 Milliarden Kronen erhalten. Das Werk soll ab 2029 in vollem Umfang produzieren können, auch wenn bisher nicht klar gestellt ist wo die notwendige Menge an Strom zu einem akzeptablen Preis produziert werden soll.

Schweden - Wirtschaft
Nach dem Chefanalytiker der nordischen Großbank Nordea sei es relativ unbedeutend dass die Inflation während der beiden vergangenen Monate wieder nach oben gegangen sei, da entsprechende Schwankungen in der Wirtschaft vollkommen normal seien. Nach dem Analytiker solle man die Höhe der Inflation nicht dramatisieren, denn wichtiger sei dass die Reichsbank den Leitzins weiterhin senke. Zu bedenken ist bei der Aussage allerdings dass die Bank nur die Aspekte der Wirtschaft sieht, nicht jene des Konsumenten.

Schweden - Wirtschaft/Kriminalität
Nachdem die schwedischen Recyclinganlagen bisher kaum überwacht waren, konnten unseriöse Unternehmen dort wertvollere Gegenstände, insbesondere Kleidung, sammeln und anschließend weiterverkaufen ohne dass dies rechtlich verfolgt werden konnte. Ab Januar wird in Schweden nun das Recycling von Kleidung neu geregelt was dazu führt dass bereits jetzt einige der Recyclinganlagen ihre Tore schließen und man nur noch mit einer Karte Zugang erhalten kann.

Schweden - Gesellschaft
Nicht nur dass in Schweden immer weniger Kinder zur Welt kommen, denn die Statistiken zeigen auch dass das Alter der Frauen bei der Erstgeburt immer weiter nach oben geht und bereits bei 29,9 Jahren liegt. Sehr problematisch ist indes dass die Frauen bei der Erstgeburt nicht nur älter werden, sondern auch immer häufiger übergewichtig sind. Während im Jahr 1992 nur 25 Prozent die Frauen bei der Erstgeburt übergewichtig waren, so handelte es sich im Jahr 2023 bereits um 46 Prozent.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



fredag, november 08, 2024

Nachrichten, 8. November

Schweden - Politik
Nach der Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der USA versichern nun mehrere schwedische Parteien die Ukraine in Zukunft mehr im Krieg gegen Russland zu stützen, allerdings in der Hoffnung dass die meisten anderen europäischen Länder zum gleichen Schritt greifen werden. Sollte Trump den Krieg in der Ukraine beenden und Putin dazu verhelfen Teile der Ukraine zu übernehmen, würde dies, nach Meinung Schwedens, Putin auch ermöglichen baltische Länder anzugreifen und sich über die Nato lustig zu machen.

Schweden - Politik/Umwelt
Umweltjuristen und Naturschutzvereine zeigten Schweden bei Europa an weil die dort  aktuelle Politik es unmöglich mache das europäische Umweltziel zu erreichen, was zu sehr hohen Strafen für Schweden führen kann. Europa wird nun den nationalen Umweltplan Schwedens überprüfen, neben den Klagen die gegen Deutschland, Italien, Frankreich und Irland eingereicht wurden. Schon jetzt ist allerdings sicher dass die schwedische Regierung in vier Bereichen den europäischen Anforderungen nicht nachkommen kann, sollten nicht schnell und aktiv mehr Maßnahmen ergriffen zu werden.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Die schwedische Reichsbank teilte gestern mit dass der Leitzins um 0,5 Prozenteinheiten gesenkt werde, was die größte Zinssenkung seit zehn Jahren ist und bei vielen Hausbesitzern mit Kreditschulden zu einem Aufatmen führt. Wirtschaftswissenschaftler zeigen allerdings eine gewisse Unruhe, da die Wahl Donald Trumps zum Präsidenten die schwedische Wirtschaft sehr negativ betreffen kann, was, unter Umständen, wieder zu einer steigenden Inflation und auch zu einem steigenden Leitzins führen kann. Die Wahl Trumps verursacht eine große Unsicherheit in der gesamten europäischen Wirtschaft.

Schweden - Wirtschaft
Nach den ersten Berechnungen des Statistischen Amts Schwedens ging die Inflation in Schweden im Oktober wieder leicht nach oben und erreichte 1,5 Prozent, ohne dass hierbei allerdings Bankzinsen eingerechnet wurden. Dies bedeutet dass die Inflation weiterhin unterhalb des offiziellen Zieles von zwei Prozent liegt. Allerdings handelt es sich hierbei um einen statistischen Wert, da gewisse Grundlebensmittel um weitaus mehr teurer wurden als 1,5 Prozent.

Schweden - Umwelt/Politik
Forscher weltweit sehen es als harten Schlag gegen die Umwelt und die Abgabe von Treibhausgasen an die Umwelt dass Donald Trump zum Präsidenten der USA gewählt wurde, da dieser die Wirtschaft weit über die Bedürfnisse der Umwelt stellt. Und dies in einer Zeit in der das große Umwelttreffen im Ölland Aserbaidschan  abgehalten wird. Die schwedische Umweltministerin Romina Pourmokhtari ist der Überzeugung dass Europa die Nachteile der USA ausgleichen könne, obwohl Schweden selbst eine umweltfeindliche Politik betreibt.

Schweden - Arbeitswelt/Gesellschaft
Nach einer Analyse der Angestelltengewerkschaft TCO gehen weitaus mehr Frauen als Männer vor dem Eintritt der offiziellen Pension in Rente, und dies in der Regel auf Grund der schlechten oder ungesunden Arbeitsumwelt. 63 Prozent der Frauen die sich vorzeitig pensionieren lassen, geben hierfür gesundheitliche Gründe an, dass also Krankheiten ein längers Arbeitsleben verhindern.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



torsdag, september 26, 2024

Nachrichten, 26. September

Schweden - Politik
Nach der letzten Meinungsumfrage verloren die Linken Schwedens während der letzten Monate zwei Prozent ihrer Wähler, während die Sozialdemokraten 2,5 Prozent an Wählern gewannen, vermutlich bisherige linke Wähler, und verfügen nun über eine Unterstützung von 33,5 Prozent. Sowohl die Liberalen, als auch die Christdemokraten, zwei Regierungsparteien, liegen weiterhin unterhalb der Sperrgrenze und würden bei heutigen Wahlen nicht mehr im Reichstag vertreten sein.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Gestern teilte die schwedische Reichsbank mit dass sie den Leitzins um 0,25 Prozenteinheiten senke, dieser nun also bei 3,25 Prozent liege. Die Wirtschaft hatte auf eine stärkere Bewegung nach unten gehofft, sieht jedoch die neue Senkung des Leitzinses als positiv, in der Hoffnung dass nun die Haushalte wieder mehr konsumieren werden, was nach dem Konjunkturinstitut jedoch noch Monate lang auf sich warten lasse. Gleichzeitig teilte die Reichsbank mit dass noch in diesem Jahr der Leitzins vermutlich mehrmals gesenkt werde.

Schweden - Politik/Verteidigung
Nach einer neuen Analyse ist die schwedische Luftverteidigung gerade einmal in der Lage fünf Prozent des schwedischen Luftraums zu verteidigen was bei einem kriegerischen Anfall geradezu als lächerlich bezeichnet werden kann. Nach der Regierung soll die Luftverteidigung in den kommenden Jahren zwar verstärkt werden, nicht jedoch um die Zivilbevölkerung zu schützen, sondern lediglich für militärische Einrichtungen und Truppen. Nach Meinung der Regierung stehe das Geld für eine allgemein verstärkte Luftverteidigung nicht zur Verfügung, außerdem hätten sich die Mehrheit der Parteien gegen diesen Schritt entschieden.

Schweden - Politik/Ausbildung
Die schwedische Regierung hat nun einen Untersuchungsausschuss eingesetzt der nach den Möglichkeit zur Änderung des Schulgesetzes suchen soll, einer Änderung, die es ermöglicht die Anwendung von Mobilen in der Grundschule grundsätzlich zu verbieten. Das Verbot, das auch in Kindergärten gelten soll, soll die Smartphoneanwendung bis inklusive der neunten Klasse nicht nur im Unterricht, sondern auch während der Pausen untersagen, also den gesamten Schultag einschließen. Der Lehrerverband Schwedens sieht allerdings nicht die Mobile für die schlechte Leistung verantwortlich, sondern die großen Klassen und der Mangel an Kapital für einen guten Unterricht.

Schweden - Ernährung
Das schwedische Lebensmittelamt änderte nun die Ernährungsempfehlungen und fordert die Bevölkerung auf erheblich weniger Fleisch zu essen. Neue Forschungen zeigen dass Fleisch zwar sehr reich an Nahrung ist, der starke Genuss jedoch verstärkt zum Enddarmkrebs führt. Der hohe Fleischgenuss in Schweden ist, nach Nikotin, die grösste Gesundheitsgefahr Schwedens. Nach den neuen Empfehlung soll jeder Erwachsene in Zukunft nur noch ein Maximum von 350 Gramm an Fleisch – und Fleischprodukten pro Woche essen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, augusti 23, 2024

Nachrichten, 23. August

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung hat, mit der Unterstützung der Schwedendemokraten, in Aussicht gestellt die Flugsteuer ab dem kommenden Jahr zu halbieren, unter Umständen diese auch ganz abzuschaffen. Nach den Schwedendemokraten verliert Schweden auf Grund der Flugsteuer lediglich seine Konkurrenzkraft, füge also dem Land mehr Schaden zu als die Abschaffung dieser Steuer. Nach der Regierung und den Schwedendemokraten führt die schwedische Flugsteuer dazu dass der Handelsflug auf Helsinki und Kopenhagen-Kastrup übergehe, also zwei der Nachbarländer.

Schweden - Wirtschaft/Immobilien
Der Verband der schwedischen Konsumenten kritisiert die schwedischen Banken dafür dass diese die Immobilienzinsen nicht in der gleichen Höhe senken wie die Reichsbank den Leitzins, da die aktuelle Situation dazu führe dass die Banken nun noch höhere Gewinne machen können, also gegen den Wunsch der Kunden arbeiten. Die kritisierten Banken argumentieren indes dass sie bereits mehrmals die Immobilienzinsen gesenkt hätten, ohne indes aufzudecken um wie viel die Gewinne mit jeder Leitzinssenkung anstiegen.

Schweden - Wirtschaft/Arbeitsmarkt
Die Baubranche Schwedens steht weiterhin in einer schweren Krise, was in der ersten Jahreshälfte zu sehr vielen Kündigungen in diesem Bereich führte. Genau genommen lag die Menge der Kündigungen um knapp 50 Prozent höher als jene im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Wahrscheinlichkeit dass sich diese Situation im zweiten Halbjahr 2024 verbessern werde, ist sehr gering da Schweden weiterhin in einer Tiefkonjunktur steckt.

Schweden - Ausbildung
Immer mehr Schulen Schwedens verzichten auf Hausaufgaben, insbesondere solche die benotet werden, da es mittlerweile mehrere KI-Apps für Kinder gibt die ihnen erlauben die Schulaufgaben ohne Anstrengung und Wissen lösen zu lassen. Da diese Apps auch für Smartphones existieren, kehren die Schulen auch im Unterricht auf Papier und Stift zurück, die einzige Chance eine realistische Kenntnisbewertung zu finden.

Schweden - Verkehr/Gesellschaft
Allein im Juli des Jahres parkten in Schweden 8741 ausländische Fahrzeuge nicht an den hierfür vorgegebenen Stellen und fanden daher einen Strafzettel an der Windschutzscheibe. Nur 35 Prozent der Fahrzeugeigner bezahlten anschließend auch diese Strafzettel da es in dem schwedischen Straßenverkehrsamt nicht möglich ist gebührenpflichtige Zahlungserinnerungen ins Ausland zu schicken. Allerdings wird sich dies ab 2027 ändern, da man nun an einem System arbeitet dass die Einziehung der Gebühren auch im Ausland möglich sein wird.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, augusti 21, 2024

Nachrichten, 21. August

Schweden - Politik
Gestern teilte die schwedische Reichsbank mit dass der Leitzins erneut gesenkt werde und nun bei 3,5 Prozent liege. Auch wenn der Leitzins noch höher ist als von der Wirtschaft und Immobilienbesitzern erwartet, so versichert die Reichsbank dass es noch dieses Jahr zu bis zu drei Zinssenkungen kommen kann, sollte sich die schwedische Wirtschaft und die Inflation nicht erneut verschlechtern. Nach den Prognosen der schwedischen Reichsbank wird der Leitzins am Ende des Jahres bei 2,75 Prozent liegen, auch wenn dies nicht bedeute dass Lebensmittelpreise sinken, Lohnerhöhungen zu erwarten seien oder auch die Mieten geringer steigen werden als vorgesehen.

Schweden - Wirtschaft
Nach dem Statistischen Amt Schwedens sank die schwedische Wirtschaft im vergangenen Monat noch mehr in eine Tiefkonjunktur, auch wenn die Inflation deutlich gesunken ist. Da die Preise immer noch auf einem extrem hohen Niveau liegen und die Wirtschaft geradezu still steht und nicht die erhofften und notwendigen Gewinne macht. Es ist, auf Grund der steigenden Arbeitslosigkeit und der Vielzahl an Konkursen unwahrscheinlich dass sich diese Situation noch dieses Jahr ändern wird.

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Nach Meinungen des Lebensmittelamtes kann es im Fall einer Krise oder eines Krieges sehr schwierig sein den Norden des Landes mit Lebensmitteln zu versorgen, ohne die Ursache für das Problem genauer zu erklären. Nach Meinung des Lebensmittelamtes und dem Forschungsinstitut der Verteidigung soll das Problem im Notfall dadurch gelöst werden dass ein Teil der nordschwedischen Bevölkerung zwangsweise in südlichere Regionen umziehen müsse, wo die Lebensmittelversorgung auch bei einer Krise gesichert sei.

Schweden - Gesellschaft
Nach den Zahlen des Statistischen Amts Schwedens wuchs die schwedische Bevölkerung im ersten Halbjahr 2024 um lediglich 1600 Personen, das geringste Wachstum innerhalb eines halben Jahres im laufenden Jahrhundert. Während die Bevölkerung immer älter wird, zeigt sich gleichzeitig dass die Geburtenrate einen Tiefststand erreicht hat, da im ersten Halbjahr lediglich etwas über 50.000 Kinder geboren wurde, eine so geringe Menge dass sie letztmals vor 21 Jahren erreicht wurde.

Schweden - Gesellschaft
Nach einem Vorschlag der Sozialdemokraten Schwedens soll die Brautübergabe am Altar in naher Zukunft verboten werden da dies ein Ausdruck des Brautverkaufs sei und die freie Entscheidung der Frau in Frage stelle. Der Vorschlag soll nun auch während der nächsten Kirchenversammlung in Mariestad aufgenommen werden, wobei bisher unbekannt ist ob dieser Vorschlag die Mehrheit der Stimmen erreichen wird oder nicht.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, augusti 15, 2024

Nachrichten, 15. August

Schweden - Politik
Gestern wurde der schwedischen Regierung das Ergebnis des Untersuchungsausschusses präsentiert der eine Lösung bieten sollte das Immigranten verstärkt zur Rückkehr in die Heimat zwingt. Das Ergebnis entsprach bei weitem nicht den Hoffnungen der Schwedendemokraten für die eine Rückwanderung von Immigranten sehr wichtig ist. Der Ausschuss konnte indes keinerlei sinnvolle und erfolgreiche Lösung bieten, nicht einmal eine Anhebung des Rückwanderungsgeldes. Es scheint nun so zu sein dass alle bisherigen Methoden auch in Zukunft erhalten bleiben.

Schweden - Wirtschaft
Im vergangenen Monat stieg in Schweden die Inflation von 1,3 Prozent auf 1,7 Prozent an und liegt damit immer noch unterhalb des offiziellen Zieles von zwei Prozent. Nach mehreren Wirtschaftswissenschaftlern bedeutet dies dass der Leitzins in der kommenden Woche voraussichtlich bedeutend gesenkt wird, was wiederum dazu führen kann dass auch die Banken anschließend auch die Immobilienzinsen senken werden. Die Bewegungen in der Inflationsrate hängen seit Monaten sehr eng mit den Strompreisen zusammen, die allerdings am Herbst wieder in die Höhe gehen können.

Schweden - Ausbildung/Gesellschaft

Nach einer Untersuchung der Stiftung Friends war während der letzten beiden Monate nahezu jedes zweite Kind zwischen 10 und 16 Jahren entweder in der Schule oder über Internet dem Mobbing ausgesetzt. Friends ist der Meinung dass es nun endlich Zeit werde dass die Regierung auch Handlungskraft zeige, nicht mehr bei Untersuchungsausschüssen und Diskussionen Halt mache. Diese negative Situation führt auch dazu dass die Noten der betroffenen Schüler nach unten geht und damit auch das allgemeine Ausbildungsniveau sinkt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, juli 14, 2024

Nachrichten, 14. Juli

Schweden - Politik
Die Inflation sank in Schweden im vergangenen Monat auf 1,3 Prozent, zumindest wenn man die Zinskosten der Haushalte bei der Berechnung ausnimmt. Mit 1,3 Prozent liegt die Inflation nun unterhalb des Richtwertes der schwedischen Reichsbank, was bedeutet dass diese möglicherweise bereits im August den Leitzins erneut senken wird. Wirtschaftswissenschaftler sind allerdings der Meinung dass dies nicht bedeute dass nun die Haushalts- und Lebensmittelkosten zurückgehen werden. Sie befürchten auch dass die Inflation ab Herbst wieder steigen werde, sobald die Strompreise erneut steigen.

Schweden - Kriminalität
Seit vergangenen Sommer darf die schwedische Polizei Fahrzeuge und Personen in grenznahen Gebieten durchsuchen ohne dass die Personen in irgend einer Weise einer Straftat verdächtigt werden. Nach den Zahlen des Zolls und der Polizei führte dies bisher dazu dass knapp über 3000 Personen durchsucht wurden, ohne dass indes das Resultat dieser Durchsuchungen bekannt ist. Polizei und Zoll wollen auf diese Weise verhindern dass illegal große Geldsummen aus Schweden ausgeführt werden.

Schweden - Kultur
Die schwedischen Konzertveranstalter hoffen dieses Jahr wieder höhere Umsätze mit schwedischen Künstlern zu machen da die Krone sehr schwach ist, was bedeutet dass ausländische Organisatoren nun sehr teuer sind, da die Abrechnungen dann in Dollar oder Euro erfolgen. Die Frage ist lediglich ob die Konzertbesucher dies schätzen da sie während der vergangenen Jahre regelmäßig ausländische Künstler genießen konnten und bereit waren dafür auch bedeutende Summen auszugeben.

Schweden - Gesellschaft/Miete
Während Hausbesitzer und Besitzer von Genossenschaftswohnungen sehr deutlich von der sinkenden Inflation und dem sinkenden Leitzins profitieren können, zeigt sich dass diese beiden Faktoren Mietern keinerlei Vorteile bringen da die Wohnungsbesitzer, trotz steigender Gewinne, behaupten dass die Kosten für den Unterhalt weiterhin steige, also die Mieten entsprechend nach oben angepasst werden müssen. Statt einer Mietsenkung müssen sie daher im kommenden Jahr sogar mit extrem stark steigenden Mieten rechnen. Die Vermieter Stockholms haben schon jetzt angekündigt dass sier die Mieten im kommenden Jahr um 15 Prozent anheben wollen.

Schweden - Gesundheit/Verteidigung
Nach einer Studie der Universität Göteborg verdoppelt sich die Menge der Frauen mit Eisenmangel während der ersten fünf Monate Militärdienst, was die Forscher sehr erstaunt. Die aktuelle Theorie besteht darin dass die extremen Anstrengungen der Frauen in dieser Zeit dafür verantwortlich seien. Die Forscher weisen nun die Verteidigung darauf hin dass sie dieses ernst nehmen müssen um gesundheitliche Schäden bei den Frauen zu vermeiden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, juni 28, 2024

Nachrichten, 28. Juni

Schweden - Politik
Während der diesjährigen, politischen Almedalswoche machten die Grünen Schwedens (Miljöpartiert) sehr deutlich dass die Forstpolitik Schwedens vom Kahlschlag und der Zerstörung wertvoller Waldgebiete abgehen müsse, aber auch die Klimapolitik ernst genommen werden müsse da die Klimaänderungen immer schneller voranschreiten und die Zukunft der Menschheit bedrohen. Daniel Helldén, der männliche Sprecher der Grünen, bot den Zuhörern auch deutliche Lösungen der Probleme aus der Wissenschaft, die unter der aktuellen Regierung immer seltener zur Sprache kommt.

Schweden - Politik
Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson machte während der Almedalwoche auf Gotland erneut deutlich dass die Regierung von jeder Reise schwedischer Staatsbürger in den Iran abrate und alle, die dennoch in den Iran reisen, bei einer Verhaftung, oder auch anderen  Problemen, nicht mit der Hilfe des schwedischen Außenministeriums rechnen können. Als Antwort kam jedoch dass Personen, die eine Reise nach Iran geplant haben, diese nicht absagen wollen da sie die Tickets bereits gebucht hätten oder auch Angehörige nicht auf andere Weise treffen können.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Die deutsche Reichsbank teilte mit dass der Leitzins, entgegen der Erwartung sehr vieler Schweden und Wirtschaftsunternehmen, weiterhin bei 3,75 Prozent liegen werde, wobei die Reichsbank jedoch nicht ausschließen will dass der Leitzins noch vor Ende des Jahres mehrmals gesenkt werde. Auf Grund der Unsicherheit der deutschen Wirtschaft und der unsicheren Entwicklung der Inflation handelt es sich bei den möglichen Leitzinssenkungen jedoch um kein Versprechen, da die wirtschaftliche Entwicklung des Landes kein Versprechen ermögliche und ein Rückschlag jederzeit möglich sei.

Schweden - Tourismus
Auch wenn eine Tourismussteuer in Schweden nicht zulässig ist, sucht die Insel Gotland nun nach einer Lösung, da sehr viele Touristen sich sehr lange auf der Insel aufhalten, teilweise über Monate hinweg, und dabei die Ressourcen benutzen, die entsprechenden Steuern jedoch in ihren Heimatorten bezahlen. Gotland will daher auf die Regierung einwirken dass die hunderttausende Touristen in Zukunft bei langen Aufenthalten auf Gotland ihre Steuern auch dort bezahlen um einen langfristigen Tourismus zu ermöglichen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, maj 12, 2024

Nachrichten, 12. Mai

Schweden - Politik
Amanda Lind, die kürzlich gewählte weibliche Sprecherin der Grünen Schwedens, fordert dass Schweden mehr Druck auf Israel ausübe um das Ende des Gaza-Krieges zu beschleunigen. Gleichzeitig meinte die Politikerin dass sie bisher immer mit Begeisterung dem ESC folgte, die Teilnahme Israels nun aber dazu geführt habe dass sie keine Lust mehr habe die Übertragung zu sehen. Israels Teilnahme zeige dass die Geschehen im Gazastreifen nur eine kleine Nebensache im Verhältnis zum musikalischen Ereignis sei.

Schweden - Politik
Auch wenn der ESC unter dem Motto „United by Music“ läuft und gerade dieses Jahr, wegen der Teilnahme Israels, als musikalisches Ereignis bezeichnet wird das nicht von der Politik eines Landes beeinflusst werden darf, zeigt sich dass mehrere Regierungspolitiker Schwedens wenig vom Ausschluss der Politik halten, denn sie riefen in ihren sozialen Medien dazu ihre Stimme für Israel abzugeben, was ein deutliches politisches Engagement bedeutet und ausschließest dass der beste Beitrag gewinnen soll.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Mehrere Wirtschaftswissenschaftler Schwedens sind davon überzeugt dass die Senkung des Leitzinses zu gering sei um den Immobilienbau Schwedens wieder in Gang zu setzen, da die Zinsen der Banken immer noch zu hoch seien um kostengünstig Wohnungen produzieren zu können. Das schwedische Bauamt geht davon aus dass man in diesem Jahr nur mit dem Neubau von etwa 17.500 Wohnungen rechnen kann, verglichen mit 70.000 Wohnungen des Jahres 2021.

Schweden - Kriminalität
Nachdem Schweden es unmöglich machte eine Prepaid-Karte anonym zu erwerben, haben sich viele Kriminelle Schwedens dazu entschieden die entsprechenden Karten in Dänemark zu erwerben, wo der anonyme Kauf der Karten weiterhin möglich ist. Alternativ werden diese SIM-Karten anonym über Internet erwerben. Allein in den Verkaufsstellen nahe des Fährhafens in Fredrikshavn konnte man feststellen dass der Verkauf der Prepaid-Karten dort um rund 30 Prozent anstieg und schwedische Käufer oft größere Mengen dieser Karten auf einmal erwerben.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.


torsdag, maj 09, 2024

Nachrichten, 9. Mai

Schweden - Politik
Gestern begann der Parteikongress der schwedischen Linken mit einer deutlichen Kritik an der Parteiführung, die, nach einem Teil der Parteimitglieder, zu stark nach rechts neigt und fordert daher eine stärkere Linksneigeung. Die Parteiführerin Nooshi Dadgostar hält nicht mit dieser Gruppe mit und erinnert dass die Linken auch daran beteiligt waren eine sozialdemokratische Regierung zu stürzen und die Linken auch daran arbeiten wieder aus der Nato auszutreten. Allerdings meint die Politikerin auch dass die Partei sich modernisieren müsse um auch für junge Wähler attraktiv zu sein.

Schweden - Politik
Nachdem die aktuelle Regierung Schwedens baldmöglichst den Alkoholverkauf auf landwirtschaftlichen Betrieben, die auch Alkohol herstellen, erlauben will, öffnen sich nun auch die Sozialdemokraten dieser Bewegung, jedoch mit gewissen Änderungen. Nach Meinung der Sozialdemokraten darf das Alkoholmonopol der Sysembolaget nicht ausgehöhlt oder gar abgeschafft werden. Aus diesem  Grund soll ein Verkauf von Alkohol auf landwirtschaftlichen Gütern nur möglich sein wenn sämtlicher Alkohol über die Systembolaget erworben und von dieser an die Güter geliefert werde.

Schweden - Politik
Der schwedische Justizombudsmann Per Lennerbrant hat sich dazu entschieden die Anstellungsmethoden der Regierungspräsidentin Anna Kinberg Batra ausführlich zu untersuchen. Lennerbrant beauftragte daher die Region Stockholm das Verhalten der Regierungspräsidentin ausgehend zu untersuchen und ihm das Ergebnis dieser Untersuchung zu überreichen. Spätestens am 8. Juli des Jahres soll dem Justizombudsmann das Ergebnis der Untersuchung mitgeteilt werden, wie auch die Antworten auf seine schriftlich gestellten Fragen.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Die schwedische Reichsbank teilte gestern mit dass der Leitzinssatz von vier Prozent auf 3,75 Prozent gesenkt werde, eine Zinssenkung die seit 2016 nicht mehr eingetreten war und für sehr viele Schweden mit Immobilienkrediten ein leichtes Aufatmen ermöglichen wird. Die Reichsbank hatte sich dazu entschieden da sich die Wirtschaftslage Schwedens verbesserte, auch wenn die Senkung des Leitzinses gleichzeitig dazu führen kann dass sich die Inflationsrate nun wieder erhöhen kann.

Schweden - Immobilien
Nach den Statistiken schwedischer Immobilienmakler gingen die Preise für Villen und Genossenschaftswohnungen während der letzten Monate wieder nach oben, was auch bedeutet dass in dieser Zeit mehr Häuser und Wohnungen verkauft wurden als die vorhergehenden Monate, die Nachfrage also steigt. Dass die schwedische Reichsbank nun den Leitzins herabsetzte wird diese Entwicklung vermutlich noch beschleunigen, was allerdings auch dazu führen muss dass die Käufer mit höheren Krediten rechnen müssen.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Untersuchung des schwedischen Mieterverbands sind die Mieter weitaus schlechter auf Krisensituation vorbereitet wie Hausbesitzer oder Besitzer einer Genossenschaftswohnung. Nach dem Verband hat rund die Hälfte aller Mieter kein Bargeld zurückgelegt um bei einer Krise Zahlungen leisten zu können, falls Kreditkarten nicht mehr funktionieren, dass sie aber auch über weniger Reserven verfügen die ihnen die Lebensmittelversorgung der kommenden Wochen ermögliche.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.


torsdag, mars 28, 2024

Nachrichten, 28. März

Schweden - Politik
Gestern teilte die schwedische Regierung, gemeinsam mit den Schwedendemokraten, mit dass das Frühjahrsbudget um 16,8 Milliarden Kronen angehoben werde, da die Inflation rückläufig sei und man nun auch in eine mehr begrenzte Tiefkonjunktur gerate. Finanzministerin Elisabeth Svantesson will indes nicht angeben welche Bereiche im Frühjahr mehr Geld bekommen sollen, vom Krankenwesen abgesehen, dem bereits sechs Milliarden Kronen zugesagt wurden, weitaus weniger als tatsächlich notwendig.

Schweden - Wirtschaft
Nach dem Wirtschaftsverband Business Sweden wird sich die globale Industrie ab dem frühen Sommer wieder den sonnigeren Seiten zuwenden, was bedeute dass sich die Inflation dann dem Zwei-Prozent-Ziel zuwende und die schwedische Zentralbank die Leitzins wieder nach unten anpasse, eine ähnliche Entwicklung aber in ganz Europa stattfinden werde. Business Sweden macht allerdings keinerlei Voraussagen zur Arbeitslosigkeit in Schweden oder auch der kommenden wirtschaftlichen Situation der Bevölkerung.

Schweden - Ausbildung
Nach einer neuen Analyse unterbrechen über die Hälfte aller Immigranten die den kostenfreien Schwedischkurs besuchen, diesen lange vor der Abschlussprüfung, obwohl die Mehrheit unter ihnen keine Anstellung gefunden hat oder ein Studium begann. Die Ursache für dieses Verhalten ist bisher nicht bekannt, jedoch beunruhigend, da man ohne Sprachkenntnisse kaum eine Arbeitsstelle finden kann. Die Regierung plant bereits den Abschluss der SFI-Kurse (Schwedisch für Immigranten) als Voraussetzung für eine Aufenthaltsgenehmigung festzulegen.

Schweden - Verkehr
Da während der letzten Monate die Eisenerzbahn (Malmbanan) zweimal zwischen Kiruna und Narvik entgleiste und der Transport von Eisenerz unterbrochen wurde, fordert nun das staatliche Bergbauunternehmen LKAB den Personentransport auf der Strecke so lange zu unterbrechen bis das gelagerte Erz, das auf Grund der Entgleisungen nicht transportiert werden konnte, nach Narvik transportiert sei und dort verladen wurde. Um das Lager in Kiruna abzubauen, müssen rund 600 voll belastete Eisenbahnen von Kiruna nach Narvik fahren.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.



fredag, november 10, 2023

Nachrichten, 10. November

Schweden - Politik
Heute treffen sich die Christdemokraten Schwedens in Göteborg zu ihrem Jahrestreffen, allerdings unter etwas schwierigen Voraussetzungen, da die Partei gegenwärtig mehr gespalten ist als je zuvor. Die beiden größten Probleme betreffen die politische Einstellung der Vorsitzenden Ebba Busch, die vielen Mitgliedern Probleme verursacht, zum anderen handelt es sich um die umstrittene Nominierung von Sara Skyttedal für einen Posten in Europa, da diese nicht unbedingt von den Mitgliedern unterstützt wird.

Schweden - Wirtschaft
Eine neue Forschungsstudie stellt fest dass die Satzung in sogenannten grünen Stahl in Nordschweden ein Milliardenflop sein muss, da allein die Herstellungsmethode veraltet sein wird bevor der erste Stahl hergestellt wird, da mehrere andere europäischen Länder an weitaus billigeren Lösungen arbeiten, so dass der grüne, schwedische Stahl voraussichtlich der teuerste Stahl Europas sein wird, also wohl kaum Kunden finden wird. Volkswirte reden in diesem Zusammenhang mit einer massiven Kapitalzerstörung in der schwedischen Wirtschaft. Völlig unklar ist auch woher das staatliche Unternehmen LKAB das für den Bau notwendige Kapital nehmen wird, da dies in keiner Studie des Unternehmens zu finden sei.

Schweden - Wirtschaft
Nach der Mehrheit schwedischer Wirtschaftswissenschaftlern werden die schwache Valuta, die erneut steigende Inflationsrate und die schwache Wirtschaft des Landes zu einer weiteren Erhöhung des Leitzinses im November führen, was sehr viele Haushalte Schwedens kurz vor Weihnachten noch in größere Probleme bringen kann, da die Bezahlung von Zinsen als vorrangig gesehen werden muss, also bei allen anderen Haushaltsausgaben gespart werden muss.

Schweden - Forstwirtschaft
Nach den aktuellen Zahlen der schwedischen Forstindustrie ging der Export von sämtlichen Forstprodukten des Landes während der ersten neun Monate des Jahres sehr deutlich zurück, bei einigen Sektoren sogar um über 20 Prozent. Nach dem Branchenverband der Forstindustrie geht es dem schwedischen Export dennoch besser als jener in den anderen europäischen Ländern. Dass der Rückgang nicht noch höher ist, liegt an der hohen Nachfrage Chinas nach Papiermasse und Papier.

Schweden - Kriminalität/Tourismus
Das bekannte Hotel Tänndalens Fjällgård aus dem 19. Jahrhundert geht einer sehr unsicheren Zukunft entgegen, da die Unternehmensgruppe Opertun, die das Gebäude erworben hat um es zu modernisieren und zudem weitere Gebäude in der Umgebung bauen wollte, von einem international gesuchten Kriminellen, der auch in Uppsala wegen schwerem Betrugs gesucht wird, gesteuert wird. Das Projekt, das seit einem Jahr still liegt diente in dieser Zeit lediglich dazu Kleininvestoren zu suchen, die dann um ihre Einnahmen geprellt werden. Mittlerweile verschwand auch die Website von Opertun.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

fredag, september 22, 2023

Nachrichten, 22. September

Schweden - Politik
Im kommenden Herbstbudget hat sich die Regierung dazu entschieden die Subventionen für die Klimaanpassung der Natur, der Küste und existierender Häuser um über 50 Millionen Kronen zu kürzen. Nach dem schwedischen Zivilschutz beschreibt diese Kürzung als Katastrophe, da es auf Grund der Kürzung nicht möglich sei in sinnvoller Zeit die Risiken zu analysieren, die vor allem im vergangenen Sommer deutlich wurden, als, auf Grund der starken Regen, die auf Klimaveränderungen zurückzuführen sind dass bedeutende Teile Schwedens sehr dringend gegen Unwetter und starke Regenfälle geschützt werden müssen.

Schweden - Politik
Die Kritik gegenüber der Klimapolitik der schwedischen Regierung wächst weiterhin an, denn nun droht die Zentrumspartei mit einem Misstrauensvotum gegen Umweltministerin Romina Pourmokhtari, da diese immer noch eine katastrophale Umweltpolitik verteidigt und als optimale Lösung für Schweden zu verkaufen versucht. Die Umwelt- und Klimaministerin hat nur noch eine Chance das Misstrauensvotum zu verhindern, nämlich noch in diesem Jahr eine Klimaanalyse mit genauen Zahlen und Werten zu präsentieren, die garantiert dass die vorgesehenen Umweltziele eingehalten werden können, eine Forderung, die kaum zu erfüllen sein wird.

Schweden - Politik
Gestern teilte die schwedische Reichsbank mit dass der Leitzins um weitere 0,25 angehoben werde und daher bei vier Prozent liegen werde. Nach dieser Anhebung des Leitzinses wird der Leitzins nun wieder ein Niveau erreichen  das letztmals im Jahr 2008 erreicht worden war. Auch wenn diese Zinserhöhung zu erwarten war, so wird sich dies negativ auf die schwedischen Haushalte auswirken, insbesondere für alle mit Immobilienkrediten, denn sehr viele müssen nun damit rechnen dass sie monatlich mit Zusatzausgaben von 1000 Kronen rechnen müssen, was etwa 120 Euro entspricht.

Schweden - Wirtschaft/Energie
Nachdem die aktuelle schwedische Regierung immer deutlicher macht dass die Energieversorgung des Landes in der Kernkraft liege, insbesondere der Förderung kleiner Reaktoren, hat sich nun der Stromgigant Vattenfall dazu entschieden sich auf den Ausbau der Kernenergie vorzubereiten, auch wenn die Rentabilitätsanalysen noch nicht abgeschlossen sind. Der erste Schritt Vattenfalls besteht darin in der Nähe der bisherigen Reaktoren möglichst viel Land aufzukaufen um dort kleinere Reaktoren kurzfristig aufstellen zu können, natürlich unter der Voraussetzung von der Regierung entsprechende Subventionen zu erhalten.

Schweden - Wirtschaft
Nach Informationen der Gewerkschaft Unionen wird das Göteborger Unternehmen Mindark voraussichtlich 25 Angestellte, also die Hälfte des Gesamtbestands, entlassen, da das Unternehmen, das Spiele entwickelt, das Schaffen der Welten in Zukunft der AI, der künstlichen Intelligenz, überlassen werde. Auf diese Weise soll diese Arbeit schneller erfolgen und billiger werden. Sollte das Unternehmen mit diesem Schritt erfolgreich sein, so werden bald weitere Unternehmen weitgehend auf KI, in Schwedisch AI, setzen statt auf kreativere menschliche Arbeitskräfte.

Schweden - Gesundheit
Das schwedische Gesundheitsamt ruft sämtliche Personen über 65 Jahren, und all jene, die unter eine Risikogruppe fallen, ohne jedoch mindestens 65 Jahre als zu sein, auf sich gegen den RS-Virus impfen zu lassen. Vor kurzem wurden in Schweden zwei Impfstoffe gegen den RS-Virus zugelassen, beide sind nur für Personen über 60 Jahren vorgesehen. Welche Kosten von den Regionen übernommen werden, oder von den zu Impfenden übernommen werden müssen, ist bisher nicht bekannt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.