Visar inlägg med etikett Miete. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Miete. Visa alla inlägg

onsdag, juni 25, 2025

Nachrichten, 25. Juni

Schweden - Politik
Nach dem Pliketrådet, der das Interesse der schwedischen Rekruten vertritt, verweigern Offiziere bisweilen Wehrpflichtigen Ärztebesuche nachdem sie Symptome oder Verletzungen als unwichtig bewerten. In der Regel raten die Offiziere Kranken und Verletzten lediglich die Zähne zusammenzubeißen, da ein Arzt ohnehin nicht viel unternehmen könne. Die Verteidigung bestätigt die Situation und versichert dass jeder Wehrpflichtige das Recht auf medizinische Hilfe habe.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Nach einem Rapport des Verbandes Schwedischer Allgemeinnutzes haben die meisten gemeinnützigen Wohnungsverwaltungen des Landes wirtschaftliche Probleme und ein Viertel unter ihnen verzeichnet sogar Verluste. Als Ursache hierfür gelten insbesondere die Kosten für Wärme, Strom, Wasser und Zinskosten. Hinzu kommt dass die hohen Mietkosten mittlerweile auch dazu führen dass sehr viele Wohnungen leer stehen und nicht vermietet werden können. Allerdings ist hierbei nicht zu vergessen dass die städtischen Unternehmen in den letzten Jahren hohe Gewinne machten statt Rücklagen anzulegen und Luxusrenovierungen unternahmen.

Schweden - Wirtschaft
Nach einer neuen Prognose der schwedischen Regierung wächst die schwedische Wirtschaft weitaus langsamer als bisher vorgesehen. Hinzu kommt dass die Arbeitslosigkeit weitaus mehr steigt als frühere Prognosen zeigten. Statt einem Wachstums von erhofften 2,1 Prozent steigt das Wirtschaftswachstum lediglich um 0,9 Prozent, was auch zu geringeren Steuereinnahmen führt als vorhergesehen. Allerdings sieht die Regierung für das laufende Jahr nur eine Inflationsrate von 2,5 Prozent und im kommenden Jahr von 1,75 Prozent, ebenfalls nur eine Prognose

Schweden - Gesellschaft
Während vor zehn Jahren nur rund zehn Prozent der schwedischen Frauen keine Kinder wollten, oder in dieser Frage sehr unsicher waren, handelt es sich mittlerweile bereits um rund 40 Prozent. Nachdem dies bedeutet dass die Menge der Kinder in Schweden sinkt, haben sich Politiker bereits dazu entschieden Kindergärten und Schulen zu schließen. Noch problematischer wird es allerdings wenn noch weniger Personen in Zukunft für die Rente der wachsenden Menge an Pensionären aufkommen müssen die immer älter werden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, december 25, 2024

Nachrichten, 25. Dezember

Schweden - Politik
Innerhalb der vergangenen fünf Jahre ging die Menge der schwedischen Haushalte die Wohngeld erhalten um rund 21 Prozent zurück. Nach den Berechnungen der schwedischen Versicherungskasse wird, sollte die Basis für Wohngeld nicht entsprechend der Inflation angehoben werden, ab 2035 keinerlei Wohngeld mehr ausbezahlt werden, obwohl die Schicht der Bedürftigen weiterhin ansteigt. Die Regierung will indes keinerlei Maßnahmen ergreifen, da man nicht in die Zukunft sehen könne.

Schweden - Politik
Die Bewohner des Gazastreifens sind von Schweden extrem enttäuscht da das Land die Hilfsorganisation UNRWA nicht mehr unterstützen werde, da es keine andere Hilfsorganisation in Gaza gibt die die Rolle der UNRWA übernehmen könne und die Probleme der dortigen Bewohner täglich kritischer werden. Für die Gaza-Bewohner bedeutet dies dass Schweden sich auf die Seite Israels stellt und als Beispiel für andere Länder dienen kann.

Schweden - Politik/Arbeitswelt
Die Regierung hat sich dazu entschieden dass das Arbeitsamt in Schweden in Zukunft weniger Geld an private Arbeitsvermittler ausbezahlen werde, da sich mittlerweile zeige dass private Unternehmen zwar weitaus teurer sind bei der Arbeitsvermittlung, jedoch nicht erfolgreicher sind als die staatlichen Arbeitsämter. Nach der Regierung sind daher die hohen Zuschüsse nicht mehr gerechtfertigt, da die Kosten hierfür die Steuerzahler Schwedens tragen und hierfür kaum einen Gegenwert erhalten.

Schweden - Immobilien
Dieses Jahr gingen beim Mietschlichtungsamt in Stockholm 789 Anzeigen wegen Wuchermieten ein, weitaus mehr als in den vergangenen Jahren. In den meisten der Fälle gab das Schlichtungsamt den Mietern recht, da einige Vermieter der Stadt bis zum doppelten zulässigen Mietbetrag verlangten um einen möglichst hohen Gewinn zu machen. Auch wenn die Miete von privaten Mietern mehr oder weniger frei festgelegt werden dürfen, so sind bei Untervermietungen und Wucher Grenzen gesetzt.

Schweden - Lebenmittel/Umwelt
Auch wenn Aal auf der Roten Liste in Schweden zu finden ist, da er von der Ausrottung bedroht ist, gehört Aal immer noch zum beliebten Weihnachtsessen. Aus diesem Grund wollen um diese Zeit auch zahlreiche Fischhändler Schwedens das Problem verstecken und verkaufen Aal als haltbar, oder dass es sich um gezüchteten Aal handele. Die schwedischen Umweltverbände kritisieren diese Aktion der Händler, da sie mit Lügen geschützte Tiere zu sehr hohen Preisen verkaufen wollen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, oktober 27, 2024

Nachrichten, 27. Oktober

Schweden - Politik
Nach der harten Kritik die die schwedische Regierung für ihre israelfreundliche Politik erhielt, verteidigt sich Außenministerin Maria Malmer Stenergard mit der Versicherung dass die schwedische Regierung schließlich alles unternehme um das Leiden im Gazastreifen zu mildern, was indes weder die Linken, noch aber die Sozialdemokraten, als Entschuldigung akzeptieren, denn beide Parteien fordern eine Ende des Schweigens zur aggressiven Politik Israels, die, zumindest teilweise, ein Kriegsverbrechen ausmacht und dass Israel gezielt Privatpersonen tötet und Siedlern die Hoffnung gibt in Zukunft auch im Gazastreifen bauen zu dürfen.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung will einen Ausschuss einsetzen der untersuchen soll auf welche Weise man in Schweden die Anwendung von Benzin und Diesel bis zum Jahr 2045 beenden könne und welche Rolle hierbei das Beimischen von biologischem Treibstoff spielen könne. Nach Umweltministerin Romina Pourmokhtari sind sämtliche bisher eingeleiteten Maßnahmen nicht in der Lage die europäischen Klimaziele zu erreichen, ein Versprechen das die Regierung bei Regierungsantritt noch als problemlos bezeichnete. Die nationalistischen Schwedendemokraten wollen die Bevölkerung auf jeden Fall für höhere Kosten entschädigen.

Schweden - Politik
Nachdem vor wenigen Tagen ein Zug in Norwegen entgleiste weil, auf Grund eines Erdrutsches, ein Fels auf den Gleisen landete, wird nun auch das Gespräch über den vernachlässigten Unterhalt von Eisenbahnlinien in Schweden wieder lauter, da sehr viele Strecken von Erdrutschen bedroht sind und nicht auf die Klimaveränderungen angepasst wurden. Die Regierung hat bisher für diese Arbeiten keine Gelder vorgesehen, obwohl Gutachter der Überzeugung sind dass, ohne dringende Arbeiten, Eisenbahnunglücke in Schweden sich häufen werden.

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Bereits im Jahr 2018 erwarb Simon Sehlin fünf Häuser in Skellefteå um dort die rund 30 Wohnungen an Angestellte des Batterieherstellers Northvolt zu vermieten, gegen Bruttoeinnahmen von etwa 2,5 Millionen Kronen im Jahr. Nach den Kündigungen eines großen Teils der Angestellten des Unternehmens wurden innerhalb von nur drei Tagen nun sämtliche Mietverträge gekündigt. Nun laufen die Kosten für die Häuser permanent weiter, aber die Einnahmen fehlen. Sehlin ist nun gezwungen die Häuser wieder zu verkaufen, zu sehr geringem Wert, da sich Northvolt kaum in absehbarer Zeit erholen kann.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



lördag, oktober 05, 2024

Nachrichten, 5. Oktober

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung teilte mit dass sie den vernachlässigten Unterhalt der schwedischen Straßen bis 2037 nachholen werde und dafür 1200 Milliarden Kronen vorzusehen, wobei in dieser Summe auch der Ausbau und der Neubau von Straßen inkludiert sei. Gleichzeitig teilte die Regierung mit dass diese Summe nicht ausreiche um mehr als zehn Prozent der vernachlässigten Eisenbahnlinien instand zu setzen, auch wenn gerade die Eisenbahn umweltfreundlicher ist als der Straßenverkehr, also gefördert werden sollte.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Wie zu erwarten war, so enthielt sich Schweden bei der Abstimmung um die Einführung von Zöllen für aus China importierten Elektroautos, was jedoch den Ausgang der Abstimmung nicht änderte, da die Mehrheit der europäischen Länder genau diese Zölle forderten um die Konkurrenzkraft in Europa gebauter Elektrofahrzeuge zu stärken. Nun will die schwedische Regierung mit Europa diskutieren um für Volvo Cars eine Ausnahme auszuhandeln, da dies die schwedische Automobilindustrie besonders hart treffe. Die Chancen sind allerdings gering, da gerade Volvo von staatlichen Subventionen Chinas profitiert.

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Nachdem gegenwärtig über 120 Millionen Videos mit schwedischen Süßigkeiten auf TikTok zu finden sind, beginnen Süßigkeiten in schwedischen Geschäften seltener zu werden und gewisse Geschmacksorten auch über Wochen hinweg ganz zu fehlen. Die Ursache hierfür ist der Einfluss von TikTok auf ausländische Käufer, denn die Nachfrage aus Amerika ist nun auf einem Rekordniveau, und nun beginnt auch die Nachfrage aus Asien zu steigen, so dass die schwedischen Hersteller in einen Engpass geraten und nun der Nachfrage nicht mehr nachkommen können.

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Im September stiegen in Schweden Lebensmittelpreise im statistischen Schnitt um 0,2 Prozent an, die höchste Preissteigerung seit Februar des Jahres. Hierbei stiegen die Preise für Apfelsinensaft, Schokolade und Kaffee weitaus mehr als jene anderer Lebensmittel. Nach Voraussagen der Website Matkollen wird sich diese Entwicklung auch im laufenden Monat wiederholen, da nun Milchprodukte jeder Art teurer werden. Auch wenn die Inflationsrate de Landes nun wieder sehr gering ist, so werden die Preissteigerungen die Kaufkraft der Bevölkerung weiterhin schwächen.

Schweden - Immobilien/Gesellschaft
Nach dem Statistischen Amt Schwedens stiegen die Mieten dieses Jahr um durchschnittlich fünf Prozent, was die größte Mieterhöhung seit 1993 ist und 0,9 Prozent über jener des Vorjahres liegt. Für das kommende Jahr fordern Miethausbesitzer eine Mietsteigerung um 15 Prozent und hoffen damit bei rund zehn Prozent zu landen, was bedeuten würde dass eine Dreizimmerwohnung im Altbau dann bei durchschnittlich 9300 Kronen liegen werde und im Neubau bei etwa 12.200 Kronen, und dies bei einem Nettoeinkommen von Geringverdienern in der Höhe von etwa 18.000 Kronen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, juli 14, 2024

Nachrichten, 14. Juli

Schweden - Politik
Die Inflation sank in Schweden im vergangenen Monat auf 1,3 Prozent, zumindest wenn man die Zinskosten der Haushalte bei der Berechnung ausnimmt. Mit 1,3 Prozent liegt die Inflation nun unterhalb des Richtwertes der schwedischen Reichsbank, was bedeutet dass diese möglicherweise bereits im August den Leitzins erneut senken wird. Wirtschaftswissenschaftler sind allerdings der Meinung dass dies nicht bedeute dass nun die Haushalts- und Lebensmittelkosten zurückgehen werden. Sie befürchten auch dass die Inflation ab Herbst wieder steigen werde, sobald die Strompreise erneut steigen.

Schweden - Kriminalität
Seit vergangenen Sommer darf die schwedische Polizei Fahrzeuge und Personen in grenznahen Gebieten durchsuchen ohne dass die Personen in irgend einer Weise einer Straftat verdächtigt werden. Nach den Zahlen des Zolls und der Polizei führte dies bisher dazu dass knapp über 3000 Personen durchsucht wurden, ohne dass indes das Resultat dieser Durchsuchungen bekannt ist. Polizei und Zoll wollen auf diese Weise verhindern dass illegal große Geldsummen aus Schweden ausgeführt werden.

Schweden - Kultur
Die schwedischen Konzertveranstalter hoffen dieses Jahr wieder höhere Umsätze mit schwedischen Künstlern zu machen da die Krone sehr schwach ist, was bedeutet dass ausländische Organisatoren nun sehr teuer sind, da die Abrechnungen dann in Dollar oder Euro erfolgen. Die Frage ist lediglich ob die Konzertbesucher dies schätzen da sie während der vergangenen Jahre regelmäßig ausländische Künstler genießen konnten und bereit waren dafür auch bedeutende Summen auszugeben.

Schweden - Gesellschaft/Miete
Während Hausbesitzer und Besitzer von Genossenschaftswohnungen sehr deutlich von der sinkenden Inflation und dem sinkenden Leitzins profitieren können, zeigt sich dass diese beiden Faktoren Mietern keinerlei Vorteile bringen da die Wohnungsbesitzer, trotz steigender Gewinne, behaupten dass die Kosten für den Unterhalt weiterhin steige, also die Mieten entsprechend nach oben angepasst werden müssen. Statt einer Mietsenkung müssen sie daher im kommenden Jahr sogar mit extrem stark steigenden Mieten rechnen. Die Vermieter Stockholms haben schon jetzt angekündigt dass sier die Mieten im kommenden Jahr um 15 Prozent anheben wollen.

Schweden - Gesundheit/Verteidigung
Nach einer Studie der Universität Göteborg verdoppelt sich die Menge der Frauen mit Eisenmangel während der ersten fünf Monate Militärdienst, was die Forscher sehr erstaunt. Die aktuelle Theorie besteht darin dass die extremen Anstrengungen der Frauen in dieser Zeit dafür verantwortlich seien. Die Forscher weisen nun die Verteidigung darauf hin dass sie dieses ernst nehmen müssen um gesundheitliche Schäden bei den Frauen zu vermeiden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, januari 19, 2024

Nachrichten, 19. Januar

Schweden - Politik
Nach einer Analyse des schwedischen Rundfunks arbeitete das schwedische Sozialamt mehrere Maßnahmen aus die Jugendliche von kriminellen Handlungen abhalten können, ohne dass indes die Mehrheit der Gemeinden diese Instruktionen nutzen. Noch immer greifen sehr viele der Gemeinden auf Methoden zurück die wissenschaftliche nicht gestützt werden. Etwa 20 Prozent der schwedischen Gemeinden greifen nicht zu einer einzigen der empfohlenen Vorbeugungsmethoden. Warum diese Situation existiert, ist allerdings bisher unbekannt.

Schweden - Wirtschaft
Der schwedische Konsumentenverein Äkta Vara stellt jedes Jahr acht Produkte vor die auf Grund von irreführenden oder falschen Angaben von Konsumenten als Bluff betrachtet werden. Im letzten Jahr gingen beim Verein insgesamt 288 Hinweise auf entsprechende Waren ein, was bedeutet dass die Menge an irreführenden Angaben regelmäßig ansteigt. Einige der typischen Beispiel sind gegenwärtig ein Apfelkuchen der gerade einmal 0,9 Prozent an Äpfeln enthält, oder zuckerfreies Granola bei dem der Zucker in Form von Sirup beigefügt wurde, oder Lakritzeeis das lediglich chemische Aromas enthält, nicht jedoch die geringste Menge an Lakritze.

Schweden - Verkehr/Umwelt
Bereits in Kürze will Stockholm in der Innenstadt sogenannte Umweltzonen der Klasse 3 einführen, also in gewissen Stadtteilen jede Art von Benzin- und Dieselfahrzeugen verbieten. Stockholm will damit die gegenwärtig härtesten Umweltregeln Europas einführen. Nun stellt sich jedoch heraus dass ein solcher Schritt möglicherweise gesetzeswidrig ist. Aus diesem Grund will Europa nun die europäische Gesetzeslage für die Einführung dieser Zonen untersuchen, was die Idee Stockholms zu Nichte machen kann.

Schweden - Immobilien/Gesellschaft
Bisher konnten sich Vermieter und Mietvereine bei einem Viertel der Mietwohnungen über die kommende Mieterhöhung einigen, mit dem Ergebnis dass die Miete bei diesen Wohnungen dieses Jahr um fünf Prozent steigen wird. Diese Mieterhöhung konnte seit 30 Jahren nicht mehr nachgewiesen werden und bringt sehr viele Mieter in schwierige finanzielle Probleme, da auch Strom, Lebensmittel und viele anderen Waren erheblich teurer wurden. Für die verbleibenden Mieter kann die Mieterhöhung noch weitaus höher sein, da gewisse Vermieter auch eine Erhöhung von zehn Prozent und mehr fordern.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.



onsdag, november 22, 2023

Nachrichten, 22. November

Schweden - Politik
Die Schwedendemokraten fordern dass aussereuropäische Immigtranten sehr deutlich beweisen müssen dass sie ein hederliches Leben führen, wollen sie die einmal erworbene Staatsbürgerschaft behalten. Ein Untersuchungsausschuss der Regierung soll nun untersuchen wie diese Forderung durchgesetzt werden kann. Sämtliche Regierungsparteien, inklusive der Liberalen, unterstützen diesen Vorstoss, wobei Justizminister Gunnar Strömmer zusätzlich untersuchen will ob dies nach dem Völkerrecht möglich sei, da auf diese Weise auch eine Staatenlosigkeit eingeschlossen ist.

Schweden - Wirtschaft
Das erste Mal seit Jahren ging der Internethandel in Schweden stark zurück, im Oktober allein um acht Prozent. Dennoch machte der Internethandel im vergangenen Monat noch 10,8 Milliaren Kronen aus. Der Einbruch des E-handels in Schweden hängt insbesondere mit den starken Preissteigerungen, der Inflation und den schlechten Prognosen im Arbeitsmarkt und der negativen Wirtschaftsentwicklung zusammen. Verbunden mit dem Rückgang im allgemeinen Warenhandel und den schlechten Prognosen für den Weihnachtshandel wird sich die Krise in Schweden gegen Jahresende noch verstärken.

Schweden - Wirtschaft
Nach den Zahlen des Statistischen Amts Schwedens gingen die Lebensmittelpreise während der vergangenen beiden Jahren im Schnitt um 25 Prozent nach oben. Die größten Preissteigerungen kann man bei Kaffee, Tee, Fisch und Fetten verzeichnen. Nach allen Prognosen werden die Preissteigerungen für Lebensmittel auch in den kommenden Monaten weiterhin steigen. Da auch die Mieten und sämtliche Zinsen in dieser Zeit nach oben gingen, gingen die Nettoeinkommen, trotz Lohnerhöhungen, bei den meisten Haushalten des Landes nach unten.

Schweden - Wirtschaft
Der Batteriehersteller Northvolt, der bereits mehrere Fabriken für Batterien für Elektroautos in Schweden baute, hat nun eine neue Batterie entwickelt, die ermöglichen Energie von Windkraft und Sonnenkraft zu lagern, wobei das Rohmaterial für diese Art von Batterien einfacher zu erhalten ist und die Herstellung billiger ist als jene von Autobatterien. Northvolt will daher in Zukunft verstärkt in die Entwicklung und den Bau dieser neuen Batterien setzen, die auch die wirtschaftliche Forderung nach Kernkraft abschwächen werden.

Schweden - Gesellschaft
Im kommenden Jahr wird ein neuer Schock auf alle Mieter Schwedens hereinbrechen, denn trotz der hohen Gewinne der Besitzer während der vergangenen Jahrzehnte, sollen im kommenden Jahr alle Mieter sehr hohe Mieterhöhungen akzeptieren, im besten Fall lediglich einen Anstieg von acht Prozent, in anderen Fällen aber auch zwölf Prozent. Selbst wenn die Mieterverbände hart verhandeln wollen, so dürfen die Mieten im Schnitt erneut um sechs Prozent nach oben gehen, also einen Preis erreichen den sehr viele Mieter nicht mehr bezahlen können, da das Realeinkommen seit Monaten immer mehr sinkt.

Schweden - Sport
Nachdem nun auch Stockholm darauf zuarbeiten will das die Winterolympiade des Jahres 2030 nach Schweden kommt, stellt sich nun auch die Regierung hinter den Plan, wobei auch die paraolympischen Spiele in Schweden stattfinden sollen. Während Stockholm und die Regierung davon sprechen dass die Olympiade der Wirtschaft des Landes einen Aufschwung bringen werde, erklärt der Verband der schwedischen Steuerzahler dass noch nicht eine Olympiade der letzten zehn Jahre Gewinne brachte, sondern lediglich die Steuerzahler mehr belastete.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

onsdag, september 13, 2023

Nachrichten, 13. September

Schweden - Politik
Gestern teilte der schwedische Integrationsminister Johan Pehrson (Liberale) und Ausbildungsminister Mats Persson (Liberale) mit dass die Regierung im kommenden Jahr 1,7 Milliarden Kronen in die Berufsausbildung setzen will, sowohl die Erwachsenenbildung, als auch in Ausbildungsplätze in berufsbildenden Schulen. Mit dieser Summe sollen insgesamt knapp 20.000 Ausbildungsplätze geschaffen werden, insbesondere in Ausbildungsplätze in Mangelberufen.

Schweden - Politik

Die schwedische Regierung will in den kommenden Tagen die Verteidigung damit beauftragen die Voraussetzungen zu untersuchen die es ermöglichen JAS-Gripen in die Ukraine zu schicken, und dies ohne das Verteidigungsvermögen Schwedens zu begrenzen. Hierbei soll die Verteidigung auch untersuchen wie lange es dauern wird eigene, neue Flugzeuge zu erhalten. Eine weitere Frage soll sein auf welche Weise und ab wann Piloten aus der Ukraine für das Fliegen der Flugzeuge ausgebildet werden können, wie auch das Bodenpersonal das für die Wartung der JAS-Gripen verantwortlich ist. Bevor die Flugzeuge geliefert werden können, ist es jedoch auch nötig dass Schweden volles NATO-Mitglied wird.

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Nach dem letztjährigen Schock mit den enormen Preisen für Strom, kommt nun der neue Schock mit der Anhebung der Preise für Fernwärme. Die unterschiedlichen Unternehmen Schwedens teilten mit dass zu diesem Winter die Preise für Fernwärme sich um 25 bis 33 Prozent angehoben werde, da das Brennmaterial immer teurer werde. Natürlich sollen für diese Kosten die Mieter, oder auch die Hausbesitzer, aufkommen. Insbesondere die Mieter hatten im Frühjahr mit einer ungewöhnlich hohen Mieterhöhung zu kämpfen. Die steigenden Wärmekosten können nun viele Schweden nur noch auffangen wenn sie an Lebensmitteln und jeder Art von Vergnügen sparen.

Schweden - Ausbildung
Um eine ungerechte Benotung in schulischen Hauptgebieten zu verhindern, hat sich bereits die vorherige Regierung dazu entschieden die nationalen Prüfungen in Gymnasien und der Oberstufe der Grundschule ab 2027 zentral bewerten zu lassen, nicht mehr von den Schulen selbst. Die schwedische Schulministerin Lotta Edholm (Liberale) teilte gestern mit dass die Regierung im kommenden Jahr 133 Millionen Kronen dafür reservieren werde um diese Änderung bereits im Jahr 2026 durchführen zu lönnen.

Schweden - Media
Nach Informationen der Abendzeitung Aftonbladet muss die öffentlich rechtliche Rundfunkanstalt Sveriges Radio im kommenden Jahr rund eine viertel Milliarde Kronen einsparen, was nicht nur zu einem reduzierten Programm führen wird, sondern auch dazu dass sehr viele Angestellte ihren Arbeitsplatz verlieren werden. Bereits gestern Nachmittag wurden sämtliche Angestellte der Rundfunkanstalten zu entsprechenden Gesprächen eingeladen. Die zuständige Gewerkschaft wurde bisher nicht konsultiert, obwohl ohne diese Gespräche keinerlei Entlassungen stattfinden können. Auch in den Folgejahren ist mit weiteren Sparmaßnahmen zu rechnen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

torsdag, mars 16, 2023

Nachrichten, 16. März

Schweden - Politik
Obwohl im vergangenen Februar die Strompreise nach unten gingen, stieg die Inflation in diesem Monat auf 9,4 Prozent an, da insbesondere die Lebensmittelpreise erneut stark anstiegen. Um die Inflation zu bremsen wird die schwedische Reichsbank nun voraussichtlich den Leitzins erneut anheben, was immer mehr Schweden in Schwierigkeiten bringen wird und mehrere Bevölkerungsgruppen in die Armut führen muss. Dieser Prozess kann so lange fortsetzen bis das Ziel erreicht sein wird, also die Inflation sich dem Ziel von zwei Prozent nahe kommt.

Schweden - Politik
Nachdem die Lebensmittelpreise in Schweden innerhalb eines Jahres um 22,1 anstiegen und nun immer mehr Studien zeigen dass immer mehr Schweden nun nicht mehr in der Lage sind ausreichend Lebensmittel zu erwerben, versprach nun Finanzministerin Elisabeth Svantesson mit den drei großen schwedischen Lebensmittelgiganten zu sprechen und diese zu bitten nicht unnötigerweise zu Preiserhöhungen zu greifen, ohne indes irgendwelche Zwangsmaßnahmen anzukündigen. Wie zu erwarten, so teilten alle drei Ketten mit dass die Preissteigerungen weiterhin unterhalb der Kosten liegen, sie also ausreichend geleistet hätten, was natürlich erstaunlich ist, da die Preissteigerungen in Dänemark (7,6 Prozent) und Norwegen (12 Prozent) sehr weit unter jenen Schwedens liegen. Svantesson ist davon überzeugt dass die Konsumenten nur richtig wählen müssen um sinnvolle Preise bezahlen zu müssen.

Schweden - Gesellschaft/Wirtschaft
Rund 30 Prozent allein erziehender Eltern mit einem Einkommen von weniger als 35.000 Kronen brutto geben an dass sie nicht mehr in der Lage seien täglich genügend Essen kaufen zu können, da die Preise für durchschnittliches Essen mittlerweile zu hoch seien. Diese Situation wird von mehreren Hilfsorganisationen des Landes bestätigt, die mittlerweile immer größere Gruppen an Personen vor ihren Türen finden, die mit finanziellen Problemen zu kämpfen haben. Allerdings müssen viele Schweden nicht nur an Lebensmitteln sparen, sondern auch an Freizeitaktivitäten und Kleidung für Kinder. Eine Hilfe wäre dass die Regierung das Wohngeld erhöht.

Schweden - Arbeitswelt
Nach Arbeitsmarktminister Johan Pehrson gerät Schweden in eine Tiefkonjunktur und muss daher im Früjhrsbudget insbesondere an eine mögliche Arbeitslosigkeit gedacht werden. Pehrson will daher im kommenden Budget auf Ausbildungen und subventionierte Anstellungen setzen, überlegt jedoch auch zusätzliche Maßnahmen zu bieten, die der Minister im Moment nicht nennen will. Alle diese Maßnahmen wurden allerdings bereits von früheren Regierungen unternommen, ohne je das angestrebte Ziel zu erreichen. Pehrson hofft also darauf dass die Bevölkerung dies mittlerweile vergessen hat.

Schweden - Gesellschaft/Immobilien
Die steigenden Lebenshaltungskosten in Schweden führen mittlerweile auch dazu dass immer mehr Schweden Probleme damit haben ihre Miete zahlen zu können, die dieses Jahr zudem massiv angehoben wurden. Bei der aktuellen Wohnungsnot sind allerdings kaum Mietwohnungen zu finden, so dass die Betroffenen nun nach einem Wohnungstausch suchen, also nach Wohnungen mit einer geringeren Wohnfläche oder in Altbauten. Die aktuelle, rechts orientierte Regierung plant nicht Maßnahmen zu treffen die dieses Problem abbauen können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, januari 28, 2023

Nachrichten, 28. Januar

Schweden - Politik
Vier führende Politiker der Schwedendemokraten legten im schwedischen Reichstag eine Motion vor um den Ersten Mai als Feiertag abzuschaffen, da die Arbeiterbewegung nicht ganz Schweden betreffe, sondern nur eine kleine Schicht der Bevölkerung. Nach den nationalistischen Schwedendemokraten soll dieser Feiertag gegen einen neuen Feiertag ausgetauscht werden, der die Werte Schwedens in den Vordergrund setze, zum Beispiel ein Veteranentag oder einen Engelbrektstag. Gleichzeitig wollen die Schwedendemokraten auch das Verbrennen der schwedischen Flagge unter Strafe stellen, da dies ganz Schweden in Misskredit bringe.

Schweden - Wirtschaft/Immobilien
Nachdem die Baupreise in Schweden permanent ansteigen und Hauskäufer erst ihre Wohnungen oder Häuser verkaufen müssen um eine neue Wohnung oder ein Haus kaufen zu können, die Neupreise jedoch nach oben gehen, während ältere Immobilien Wert verlieren, hat der Immobilienmarkt nun einen Tiefststand erreicht, was wiederum dazu führte dass nun knapp 50 Prozent weniger Neubauten entstehen als geplant. Der Neubau von Mietwohnungen ist mittlerweile nahezu ganz eingestellt, da die Preise für entsprechenden Mieten jenseits der Möglichkeit der Mehrheit von Mietern liegt.

Schweden - Energie/Umwelt
Wie das schwedische Energieunternehmen Vattenfall gestern mitteilte, so wird der Kernreaktor Ringhals 4 nicht, wie ursprünglich geplant, am 23 Februar wieder hochgefahren, sondern erst am 19. März, da der Unterhalt und die Reparatur des Reaktors umfassender ist als gedacht. Der Start von Ringhals 4 wird nun bereits zum dritten Mal aufgeschoben, was einen bedeutenden Einfluss auf die Strompreise des gesamten Winters haben kann, da Schweden, unabhängig von der Menge der Stromproduktion, erhebliche Mengen an Strom exportieren muss.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



måndag, december 05, 2022

Nachrichten, 5. Dezember

Schweden - Politik
Nach dem aktuellen Wählerbarometer des Instituts Novus, das im Auftrag der Fernsehstation SVT erstellt wurde, haben die Sozialdemokraten nur wenige Wochen nach den Reichstagswahlen die höchste Wählerunterstützung seit 2013 und liegen nun bei einer Unterstützung von 34,2 Prozent. Ulf Kristersson, der neue Ministerpräsident Schwedens, der eigentlich Wähler und Vertrauen gewinnen sollte, verlor dagegen in dieser Zeit Wähler. Am schlechtesten sieht es jedoch für die Liberalen aus, denn diese liegen, nach Novus, nun mit 3,6 Prozent wieder unterhalb der Sperrgrenze. Aber auch die Zahlen der Christdemokraten und der Grünen gehen in die gleiche Richtung.

Schweden - Politik
Die Hilfsorganisation Oxfam beunruhigt sich stark über die Änderungen der neuen Regierung Schwedens in Fragen der Entwicklungshilfe und ist überzeugt davon dass dies die Stellung Schwedens weltweit in Frage stellen werde und der Ruf Schwedens Schaden erleide. Die von den nationalistischen Schwedendemokraten abhängige Regierung Schwedens wird in Zukunft nicht nur Entwicklungshilfe im eigenen Land anwenden, sondern Teile der Entwicklungshilfe auch Wirtschaftsunternehmen zur Verfügung stellen, die in anderen Ländern aktiv sind. Johan Forsell, seit kurzem Minister für Entwicklungshilfe und Außenhandel, sieht genau das Gegenteil, da er, während seiner Reisen und Treffen mit anderen führenden Personen anderer Länder feststellte dass genau der Außenhandel Entwicklungshilfe biete, vergisst dabei jedoch dass dies dem früheren Kolonialstreben nahe kommt.

Schweden - Wirtschaft
Nach einer Umfrage des Branchenverbands des schwedischen Handels, werden die Mehrheit der schwedischen Geschäfte während des diesjährigen Weihnachtsgeschäfts weitaus weniger Hilfskräfte einstellen als während der vergangenen Jahre, da die hohen Kosten der Geschäfte dringend Einsparungen fordern, was nur über Personalkosten möglich sei. Gleichzeitig würde jedoch bereits jetzt auch die Nachfrage von Kunden geringer sein als die vorhergehenden Jahre, da diese, auf Grund der hohen Inflation, in der Vorweihnachtszeit weniger Geld zur Verfügung haben als früher.

Schweden - Ernährung/Tradition
Nachdem im vergangenen Jahr in der Weihnachtszeit in den Geschäften Schwedens kein Anjovis (eine Heringsart) mehr gefunden werden konnte und die Dose daher mit 500 Kronen über Internet gehandelt wurde, haben dieses Jahr die Berufsfischer mehr Anjovis gefangen als die vergangenen Jahre und die Firmen produzieren nun auf Hochtouren. Anjovis ist nötig um das Weihnachtsgericht „Janssons Frestelse“ zuzubereiten, was trotz des höheren Fischfangs und der verstärkten Eindosung ein Problem sein werde, da die Nachfrage dieses Jahr ebenfalls stark ansteigt.

Schweden - Miete/Wirtschaft
Zahlreiche Mietervereine Schwedens werden seit kurzem mit Anrufen von Mietern überrollt, die wissen wollen wie die Verhandlungen mit den Vermietern laufen und wie hoch die nächste Mieterhöhung sein werde. Nachdem zahlreiche Vermieter eine Mietsteigerung von sieben bis zehn Prozent an Mieterhöhung fordern, da die Kosten gestiegen seien, ohne dies jedoch aufzudecken, haben nun sehr viele Mieter Angst im kommenden Jahr umziehen zu müssen, da sie dann die Kosten nicht mehr bezahlen können. Insbesondere allein erziehende Frauen sehen eine schwierige Zeit auf sich zukommen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



lördag, oktober 08, 2022

Nachrichten, 8. Oktober

Schweden - Politik
Bereits jetzt scheint sicher zu sein dass die kommende Regierung, falls Ulf Kristersson, der Vorsitzende der Moderaten, sein Amt als Ministerpräsident aufnehmen kann, mit den geplanten Ausgaben das Staatsbudget mit 18 Milliarden Kronen sprengen wird. Um dies allerdings zu rechtfertigen, wird diese Regierung schon im Vorfeld das Budget entsprechend erhöhen um die schwedische Bevölkerung beruhigen zu können, denn ohne ein aufgeblasenes Budget müsste die Regierung insgesamt 40 Milliarden Kronen sparen, insbesondere in der Ausbildung, dem Krankenwesen und der Infrastruktur.

Schweden - Politik
Nachdem Schweden Russland bisher verweigerte bei der Untersuchung der Lecks der Gasleitung Nordstream anwesend zu sein, ging nun eine schriftliche Forderung bei Ministerpräsidentin Magdalena Andersson ein, dieses Mal, nach Information der Abendzeitung Expressen, mit der Forderung dass sowohl der russische Staat, als auch das Unternehmen Gazprom, an den Ermittlungen hinsichtlich des Attentats teilnehmen sollen, zumindest aber ständig über den Stand der Ermittlungen informiert werden müssen, obwohl mehrere Länder gerade Russland als den Attentäter betrachten.

Schweden - Politik/Umwelt
Um das Verteidigungsvermögen Schwedens in kürzester Zeit auf ein Topniveau zu bringen, fordert die schwedische Verteidigung die Genehmigung ohne jede Umweltprüfung die Erlaubnis von Nachtflügen, das Erbauen von Schießständen und die Möglichkeit, ohne Berücksichtigung eventueller Störungen, auch Privatpersonen  und Ansiedlungen mit Lärm zu belästigen. Die Regierung will dieser Forderung durch die Schaffung eines neues Gesetzes so schnell wie möglich nachkommen, auch wenn die Verteidigung die tatsächliche Notwendigkeit der Schritte nicht belegen kann.

Schweden - Politik
Nach einem Treffen mit Ministerpräsidentin Magdalena Andersson teilte der türkische Präsident Erdogan mit dass er sich vorstellen könne Finnlands Antrag auf einen Natobeitritt zu unterstützen, nicht doch jenen Schwedens Antrag, zumindest so lange nicht bis Schweden alle von der Türkei geforderten „Terroristen“ in die Türkei ausliefere, denn ein Land das Terroristen Demonstrationen erlaube und diese selbst als Reichstagsmitglieder akzeptiere, könne die Türkei Schweden bei seinem Bestreben nicht unterstützen. Dass Erdogan von schwedischen Komikern in den letzten Tagen im Fernsehen auch noch kniend abgebildet wurde, verschärfte die Diskussion weiterhin.

Schweden - Wirtschaft
Die Vereinigung der Wohnungsbesitzer Mittnord wollen in der kommenden Woche offiziell bekannt geben um wie viel die Miete im kommenden Jahr erhöht werden soll, wobei man hierbei an eine Mieterhöhung von zehn Prozent denkt, eine Mietsteigerung, die bisher noch nie in Schweden erreicht worden war. Auch die Verhandlungsbasis soll dieses Mal geändert werden, denn der Verband will die Preissteigerung  mit den bisherigen Kosten vergleichen, nicht mehr mit den Prognosen der Preissteigerungen und der Inflationsrate des kommenden Jahres. Sollten die Hausbesitzer mit der Forderung Erfolg haben, werden sehr viele Schweden im nächsten Jahr auf der Straße stehen, da sie die Mietsteigerung bei bleibenden Einkommen nicht leisten können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, september 20, 2022

Nachrichten, 20. September

Schweden - Politik
Theoretisch kann Schweden bereits Ende September eine neue Regierung haben, auch wenn bis dahin noch sehr viele Probleme aus der Welt geräumt werden müssen. Nachdem der Reichstagspräsident gestern mit sämtlichen Parteiführern gesprochen hatte, erteilt er Ulf Kristersson , dem Vorsitzenden der Moderaten, den Auftrag zu versuchen eine neue Regierung zu bilden. Bevor Kristersson dies möglich sein wird, muss erst noch ein neuer Reichstagspräsident gewählt werden, der dann die Fristen festlegen soll, und vorher müssen sich die Liberalen und die Schwedendemokraten noch einigen, denn beide wollen Teil der Regierung sein. Die Schwedendemokraten, da sie im rechten Block die größte Partei ausmachen und die Liberalen, weil ohne diese Partei keine Mehrheit erreicht werden kann.

Schweden - Politik
Nachdem die Türkei nun immer deutlicher macht dass sie von der kommenden schwedischen Regierung erwarte sämtlichen Forderungen der Türkei nachzukommen, da es sonst weder für Schweden, noch für Finnland, möglich sei der Nato beizutreten. Ulf Kristersson, der Vorsitzende der Moderaten und mögliche künftige Ministerpräsident Schwedens, gibt hierzu keine Kommentare ab, bereitet sich jedoch vor den Schwarzen Peter den Sozialdemokraten zuzuschieben, da er als Vermittler zwischen Schweden und der Türke die Sozialdemokraten einsetzt, da diese bereits große Erfahrungen mit der Türkei hätten.

Schweden - Kriminalität
Nachdem es für die Polizei sehr schwierig ist Kriminaltaten und Übergriffe zwischen Angehörigen aufzuklären, setzt nun die Polizei in Bergslagen auf neue Arbeitsroutinen und Ausbildung. Die entsprechende Einheit soll in Zukunft eng mit den Kriminaltechnikern zusammenarbeiten und auch in möglichst vielen Fällen unmittelbar den Tatort untersuchen, da in vielen der Fällen bei einer schnellen Totortuntersuchung eindeutige Gewaltspuren zu finden sind, die bereits nach wenigen Stunden verschwunden sind.

Schweden - Gesellschaft
Auf Grund der weiterhin steigenden Inflation, den sehr hohen Stromkosten und den höheren Kosten für die Instandhaltung wollen die Besitzer von Mietshäusern die Mieten sehr deutlich anheben um ihren Gewinn auf dem bisherigen Niveau zu halten. Nach den schwedischen Mietervereinen wird dies zu sehr harten Verhandlungen führen, da die Mehrheit der Mieter, neben den bereits steigenden Lebenshaltungskosten, die angestrebten Mieten nicht mehr bezahlen können, oder aber vom Staat für die Zusatzkosten unterstützt werden müssen, da die Löhne dieses, und kommendes, Jahr kaum steigen werden.

Schweden - Gesellschaft
Seit dem Jahr 2012 wurde in Schonen zwischen Januar und August  nicht mehr so wenig Strom verbraucht wie dieses Jahr, denn verglichen mit dem Vorjahr ging der Verbrauch um 5,7 Prozent zurück, was für die Haushalte sehr bedeutend ist, da Schonen zum Stromgebiet 4 gehört, dem teuersten Gebiet Schwedens. Einerseits kann der geringere Verbrauch in Schonen natürlich daran liegen dass es dieses Jahr im Schnitt überdurchschnittlich warm war, zum anderen haben die Bewohner vielleicht auch gelernt zu sparen um im kommenden Winter finanziell über die Runden zu kommen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, november 16, 2021

Nachrichten, 16. November

Schweden - Politik
Auch wenn Nooshi Dadgostar, die Vorsitzende der Linken, und Magdalena Andersson, die möglicherweise nächste Ministerpräsidentin Schwedens, das gesamt Wochenende und gestern über die zukünftige Politik diskutierten, scheint es bisher zu keinem Übereinkommen gekommen zu sein. Das Problem besteht insbesondere darin, dass Dadgostar sich nicht mit Versprechen zufrieden zu geben scheint, sondern ein schriftliches Abkommen anstrebt, das den Linken auch in Zukunft, also auch nach den kommenden Wahlen, einen gewissen politischen Einfluss und ein Mitspracherecht garantiert.

Schweden - Wirtschaft
Seit 2008 hatte Schweden keine so hohe Inflationsrate mehr wie gegenwärtig, denn im Oktober lag sie bereits bei 3,1 Prozent, und sie ist weiter am steigen, obwohl die schwedische Reichsbank der festen Überzeugung war dass dieses Jahr die Inflation, im besten Falle, bei zwei Prozent liegen werde. Die Inflation liegt vor allem deswegen so hoch, da die Strompreise eine extreme Höhe erreichen, die Lebensmittelkosten ansteigen und die Produktionskosten in der Landwirtschaft auch in den kommenden Monaten ansteigen werden. Inwieweit dies mit der Coronapandemie zusammenhängt, ist sehr umstritten. Die schwedische Reichsbank hofft dass sich dieser Prozess verlangsamt, da sonst die gesamten wirtschaftlichen Voraussagen hinfällig sind.

Schweden - Immobilien
Der Bau einer gigantischen Batteriefabrik im nordschwedischen Skellefteå führt in der Stadt geradezu zu einem Preishysterie bei Häusern und Mietwohnungen. Der immense Wohnungsmangel führte bereits dazu dass die Mieten für Häuser bei bis zu 70.000 Kronen im Monat liegen und ein einzelnes Bett problemlos 4000 Kronen im Monat kosten kann. Das Bauunternehmen Northvolt plant nun für die Bauarbeiter, aber auch die zukünftigen Angestellten, etwa 100 Häuser in der Umgebung zu errichten. Bis dahin sucht Northvolt nun Unterkünfte, die auch 100 Kilometer entfernt liegen können, und mietet alle nur denkbaren Ferienhäuser.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer neuen Auswertung steht Schweden nun an dritter Stelle der Digitalisierung innerhalb aller europäischer Länder. Nur noch Dänemark und Finnland liegen nun noch vor Schweden. Man geht davon aus dass nun 46 Prozent der Schweden grundlegende Kenntnisse in digitalen Verfahren haben, was natürlich mit der starken Digitalisierung des gesamten Landes zusammenhängt, da man ohne Computer viele Ämter nicht mehr erreichen kann, aber auch in Einkäufen stark behindert wird, da sichere Einkäufe vor allem über Banken mit Sicherheitscodes möglich sind.

Schweden - Gesundheit
Die Krankenpflegerinnen, Hebammen und Geburtshelferinnen des Stockholmer Krankenhauses Södersjukhus haben nun der Direktion eine Liste mit Forderungen vorgelegt, die die Patientensicherheit der gebärenden Frauen sichern soll. Die Leitung des Krankenhauses hat nun bis zum 22. November Zeit um auf diese Forderungen einzugehen oder Vorschläge vorzulegen, wie und bis wann die Probleme beseitigt werden. Unter anderem soll die Menge der Entbindungen im Krankenhaus beschränkt werden bis das Krankenhaus mehr Angestellte finden kann.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, oktober 17, 2021

Nachrichten, 17. Oktober

Schweden - Immobilien/Wirtschaft
Seit bekannt wurde dass das Unternehmen Northvolt eine Batteriefabrik in Skellefteå bauen wird und, nach Angaben des Unternehmens, dort in den kommenden Jahren auch einige Tausend Arbeitsplätze geschaffen werden, gingen die Mieten in Skellefteå um rund 70 Prozent nach oben und werden voraussichtlich weiterhin steigen. Nachdem die Regierung nun auch die Mieten für Neubauten frei gab, jedoch sehr viele zusätzliche Wohnungen nötig sein werden, dürfte Skellefteå die bisherigen Bewohner bald aus der Stadt vertreiben, ein Problem, das nur die Regierung durch gezielte Maßnahmen ändern kann.

Schweden - Tourismus
Zwischen 2016 und 2020 ging die Anzahl der Besucher des Wildtierparks Orsa von 100.000 Besuchern auf 50.000 Besucher zurück, was teilweise auch damit zusammenhängen kann dass 2017 ein Tierpfleger von einem Bären getötet wurde, auch wenn mit Sicherheit zusätzliche Ursachen dazu führten. Da der Tierpark zudem nur noch halb so viel Unterstützung bekommt wie im Jahr 2016, könnten nun die Tage der Einrichtung gezählt sein, da ohne bedeutend höhere Einnahmen, oder Subventionen, der Tierpark nicht aufrecht gehalten werden kann.

Schweden - Tourismus/Wirtschaft
Nachdem in Europa nun nahezu sämtliche Beschränkungen hinsichtlich Corona aufgehoben wurden, beginnen die Schweden unmittelbar wieder zu reisen als ob Corona bereits ganz aus der Welt verschwunden sei. Zu den kommenden Herbstferien sind bereits nahezu sämtliche Reisen in südliche Ländern, insbesondere nach Gran Canaria, bis auf sehr wenige Plätze ausgebucht. Die schwedischen Reiseunternehmer sprechen bereits davon dass das Reiseverhalten gegenwärtig wieder jenem vor dem Ausbruch von Corona entspreche.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, juni 18, 2021

Nachrichten, 18. Juni

Schweden - Politik
Nachdem Ministerpräsident Stefan Löfven mit dem Vorschlag zur Einführung der Marktmiete bei Neubauten weitergehen will, da dies ein Übereinkommen mit der Zentrumspartei und den Liberalen sei, machen nun die Linken ihre Drohung war und wollen zum Misstrauensvotum gegen Löfven übergehen, was von Schwedendemokraten, Moderaten und Christdemokraten am kommenden Montag unterstützt werden, also mehr als nur erfolgreich sein kann und Löfven zum Rücktritt zwingen kann. Statt nun zur Selbstkritik zu greifen beschuldigt Löfven nun die Linken die Krise herbeigeführt zu haben.

Schweden - Wirtschaft/Tourismus
Obwohl die Anlagen des Wintersportunternehmens Skistar im letzten Quartal weniger Tage geöffnet hatten als üblich, zeigt der Quartalsbericht dass das Unternehmen in dieser Zeit den Umsatz, verglichen mit dem Zeitraum des Vorjahrs, nahezu verdoppelte. Dieser lag in dieser Zeit bei über einer Milliarde Kronen. Dass im vergangenen Quartal weniger Skitage gezählt wurden, liegt nach Skistar daran, dass keine norwegischen Gäste nach Schweden kommen konnten. Ohne Corona hätte sich der Umsatz also noch mehr erhöht.

Schweden - Wirtschaft/Immobilien
Nach einer Analyse des Mieterverbands werden in Stockholm mindestens 1135 Wohnungen unter hotelähnlichen Bedingungen vermietet, und dies nicht nur an Touristen, sondern auch an Firmen, die für Dauerwohnungen für ihre Besucher suchen. Da es sich bei diesen Wohnungen zu einem Großteil um relativ preisgünstige Mietwohnungen handelt, vergrößere dies, nach Aussagen des Mieterverbands, die Wohnungsnot der schwedischen Hauptstadt und zerstört wichtigen Wohnraum für Personen, die in Stockholm arbeiten und daher dort auch leben wollen.

Schweden - Gesundheit
Auf Grund einer Unachtsamkeit des Impfpersonals erhielten in Lund mehrere Personen statt dem Impfstoff gegen das Covid-19 nur ungefährliches Kochsalz eingespritzt, ohne dass man nun feststellen kann wer an diesem Tag den Impfstoff und wer das Kochsalz erhielt. Aus diesem Grund müssen nun rund 300 Personen erneut mit dem Impfstoff gegen Corona geimpft werden. Auch wenn eine zu hohe Dosis in den meisten Fällen keinerlei negative Konsequenzen zeigt, so ist diese Doppelimpfung dennoch nicht ganz ungefährlich. Schweden bereitet sich auch darauf vor bereits im Winter gewissen Personen eine dritte Impfung anzubieten damit der Schutz gegen die Krankheit erhalten bleiben kann..

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, juni 17, 2021

Nachrichten, 17. Juni

Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Volvo Cars hat nun einen Vertrag mit dem schwedischen Stahlhersteller SSAB geschlossen und verpflichtet sich für die Zukunft auf fossilienfreien Stahl des Unternehmens zu setzen um die CO2-Abgabe an die Umwelt bei der Autoherstellung zu reduzieren. Allerdings gilt der Vertrag vorerst nur für die kommenden vier Jahre in der Volvo ein Pilotprojekt mit fossilienfreiem Stahl durchführen will. Je nach Erfahrungen sollen anschließend sämtliche Personenwagen des Unternehmens mit fossilienfreiem Stahl hergestellt werden.

Schweden - Ausbildung
Nach dem Statistischen Amt Schwedens hat die schwedische Region Sörmland landesweit die geringste Menge an Lehrern mit Behörigkeitsprüfung, was sich auch an den geringeren Leistungen der Schüler zeigt. Innerhalb der Region liegt die Gemeinde Flen am Ende der Tabelle, denn während in Schweden im Schnitt 70 Prozent aller Lehrer die Berechtigung zur Notengebung haben, sind es in Flen gerade einmal 53 Prozent. Das Problem kann nur durch ein höheres Budget abgebaut werden, wenn man Lehrer besser bezahlen kann und auch die Menge der voll ausgebildeten Lehrer erhöhen kann.

Schweden - Ausbildung
Während einer Vorlesung für Physiotherapeuten an der Universität Uppsala lernten die Studenten dass Personen aus gewissen Ländern lügen und bei der Beschreibung ihrer Probleme übertreiben, und dies vor Studenten aus den entsprechenden Ländern. Nach der Klage eines Studenten wurde der Dozent um eine Erklärung zu seinen Aussagen gebeten. Nach dem Dozenten handelte es sich nur um ein Missverständnis von Seiten der Studenten, denn er habe diese Aussage nie in dieser Weise präsentiert.

Schweden - Immobilien/Gesellschaft
Nach einer Studie der Technischen Hochschule in Stockholm haben jüngere Leute mit wohlhabenden Eltern einen weitaus einfacheren Start im Leben, da sie, beziehungsweise die Eltern, sehr früh eine Wohnung für die Kinder kaufen können, was mit billigem Wohnen verbunden ist, während jene jüngeren Leute, die mieten müssen, automatisch in eine Art Armutsfalle geraten und teuer, teilweise auch schlecht, wohnen müssen. Auf Grund des Wohnungsmarkts sind jene, die mieten müssen, auf teure Untermiete einlassen oder sehr viel für eine Wohnung im Neubau bezahlen, was ihre Ausgangsposition im Leben deutlich verschlechtert.

Schweden - Tourismus
Auch in diesem Sommer werden in allen Berghütten Schwedens wieder die gleichen Beschränkungen gelten wie im vergangenen Jahr, was bedeutet dass nur eine geringere Anzahl an Personen in den Hütten schlafen darf, eine Voranmeldung daher absolut notwendig ist. Hinzu kommt dieses Jahr dass auch die Menge der Besucher in den angeschlossenen Geschäfte stark eingeschränkt wird. Die Verantwortlichen der Berghütten befürchten allerdings dass viele Schweden Corona nicht mehr sehr ernst nehmen und sich daher über Begrenzungen hinwegsetzen wollen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, juni 07, 2021

Nachrichten, 7. Juni

Schweden - Politik
Um die langen Wartezeiten in Krankenhäusern abzubauen, schlägt die schwedische Zentrumspartei vor dass die Regierung mit privaten Einrichtungen ein Abkommen schließen solle das ermöglicht dort dringende Behandlungen von Kassenpatienten auszuführen. Gleichzeitig sollen alle Patienten die Möglichkeit haben landesweit ein Krankenhaus wählen zu können, was allerdings bedeutet dass die reiche Schicht Schwedens Vorteile erhalten soll, da sich Normalverdiener die hierfür nötigen Zusatzkosten nicht leisten können.

Schweden - Arbeitswelt
Nachdem während der Coronapandemie zahlreiche Köche in Schweden in die Kurzarbeit geschickt, oder auch gekündigt wurden, kam es nun in Schweden zu einem Mangel an Köchen, insbesondere zur beginnenden Sommersaison, da viele unter ihnen nicht auf eine neue Anstellung warten konnten und ihren Beruf wechselten. Aus diesem Grund suchen die schwedischen Arbeitsämter nun Köche in Spanien, wo gegenwärtig ein Überangebot an Köchen existiert, da dort während der Coronazeit zahlreiche Restaurants in Konkurs gingen.

Schweden - Immobilien
Das schwedische Bauamt schlägt vor dass Mieter ein Vetorecht erhalten sollen wenn eine Baufirma oder auch andere Vermieter Luxusrenovierungen vornehmen wollen um existierende Mieten sehr deutlich erhöhen zu können, auf ein Niveau das aktuelle Mieter nicht mehr leisten können. Gegenwärtig darf die Miete nur bei Unterhaltsarbeiten nicht erhöht werden, weshalb es immer häufiger zu Luxusrenovierungen kommt bei denen sich Mieten sogar verdoppeln können. In der Regel werden dadurch Durchschnittsmieter an Stadtränder und Vororte verdrängt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, juni 05, 2021

Nachrichten, 5. Juni

Schweden - Politik
Ein Untersuchungsausschuss übergab gestern der schwedischen Regierung den Vorschlag ab ab kommendem Jahr bei allen Neubauten eine Miete entsprechend dem Marktwert einzuführen, die, je nach veränderter Lage und Komfort weiterhin erhöht werden kann. Während die Linken nun damit drohen die Regierung zu stürzen, sollte die Regierung den Vorschlag im Reichstag vorlegen, wollen weder Liberale noch Zentrumspartei vom jetzigen Vorschlag abweichen. Für jüngere Personen wird es in Zukunft unmöglich sein noch eine Mietwohnung im Neubau zu finden. Aber auch Geringverdiener werden damit mehr und mehr vom Wohnungsmarkt in attraktiven Gebieten ausgeschlossen.

Schweden - Politik
Als Ebba Busch, die Vorsitzende der Christdemokraten gestern während der, dies Mal digitalen, politischen Järvawoche ihre Rede hielt, forderte sie erneut die Gesundheitsversorgung des Landes zu verstaatlichen. Der zweite wichtige Punkt der Politikerin war die Kriminalität mit der großen Menge an Toten innerhalb des kriminellen Milieus. In diesem Punkt fordert Busch mehr Polizisten, weitaus höhere Strafen und die Anonymität von Zeugen. Busch zeigt damit deutlich dass sie zu einer extrem rechten Politik drängt, obwohl sich bereits zeigte dass sie damit kaum Wähler der Schwedendemokraten gewinnen kann, sondern lediglich Wähler an sie verlieren kann.

Schweden - Fischfang
Wie seit mehreren Jahren befürchtet, ging die Menge der Heringsart Strömming auf Grund des regelmäßigen intensiven Fischfangs in der Ostsee so stark zurück dass die Berufsfischer dieses Jahr kaum noch Strömming in die Netze bekommen und die nordschwedische Delikatesse Surströmming wird zur Mangelware. Firmen, die sich auf das Verarbeiten und Eindosen von Strömming spezialisierten, befürchten nun, sollte sich die Lage im kommenden Jahr nicht ändern, nicht überleben zu können. Ursprünglich befürchtete man den Strömmingsmangel nur im Bottnischen Meerbusen, nun zeigt sich jedoch dass sich das Problem auf die gesamte nordschwedische Küste erstreckt.

Schweden - Verkehr
In den Folgen der Coronapandemie und den damit verbundenen Problemen der Ansteckung haben der schwedische Zoll und die Polizei ihre Alkoholkontrollen in Blekinge nahezu vollständig eingestellt. Aus den jährlich ursprünglichen 7500 Alkoholkontrollen bei Autofahrern wurden im vergangenen Jahren gerade einmal 20 Kontrollen, was den Autofahrern natürlich bekannt ist. Die Polizei befürchtet nun dass dies zu einer verstärkten Trunkenheit am Steuer führe und die Unfallgefahr erhöht wird.

Schweden - Tourismus
Nach den schwedischen Berggemeinden und den dortigen Fremdenverkehrsvereinen wird es dieses Jahr im Sommer, insbesondere im Hochgebirge, zu einem touristischen Rekord kommen, denn schon jetzt liegen die Buchungen teilweise rund 30 Prozent über den bisherigen Rekordjahren. Die am meisten vom Tourismus betroffenen Gemeinden befürchten nun neue Coronaausbrüche, aber auch die verstärkte Umweltverschmutzung und Umweltzerstörung, die dieser neue Tourismus mit sich bringen wird.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, maj 28, 2021

Nachrichten, 28. Mai

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung teilte gestern mit dass sämtliche Restriktionen des Landes in fünf Stufen abgebaut werden, wobei bereits am kommenden Dienstag mit der ersten Stufe begonnen werde. Ab dem 1. Juni dürfen Restaurants wieder bis 22 Uhr 30 geöffnet haben und die Zuschauermenge in Gebäuden wird bei 50 Besuchern liegen, jene im Freien dürfen 500 Besucher empfangen. Die beiden folgenden Stufen sind für den 1. Juli und Mitte Juli geplant. Voraussichtlich ab September werden die Schweden dann wieder ein weitgehend normales Leben führen können und später im Jahr werden dann sogar sämtliche Beschränkungen aufgehoben, vorausgesetzt es setzt keine neue Coronawelle ein.

Schweden - Politik
Ekot, das Nachrichtenbüro des schwedischen Rundfunk, konnte aufdecken dass die schwedischen Regierungen seit sehr vielen Jahren darüber informiert waren dass Schweden extrem schlecht auf eine Pandemie vorbereitet war und die letzten früheren Regierungen die Möglichkeit einer Pandemie nahezu ausschlossen. Während die Opposition nun versucht alle Schuld den Sozialdemokraten zuzuschieben, versichert die Regierung seit neun Jahren den richtigen Weg eingeschlagen zu haben, dem Zivilschutz mehr Geld gegeben und in jeder Sekunde richtig gehandelt zu haben.

Schweden - Politik/Immobilien
Der Vorschlag des Regierungsausschusses die Mieten bei Neubauten dem Marktwert anzupassen, führt die Regierung in eine sehr schwierige Position, denn sollte Ministerpräsident Stefan Löfven diesen Vorschlag im Reichstag vorlegen, so werden die Linken möglicherweise die Regierung stürzen, sollten sie den Vorschlag nicht präsentieren, so droht die Zentrumspartei mit Konsequenzen, da dieser Vorschlag ein Zentralpunkt in der Linie der Partei ist, die auch im Januarübereinkommen festgelegt wurde, da nach Meinung der Partei, nur dadurch Mietraum geschaffen werden kann.

Schweden - Landwirtschaft
Der relativ kühle Frühling führte dazu dass die schwedischen Erdbeeren mindestens zwei Wochen später reifen als die Vorjahre. Bisher konnten daher landesweit noch keinerlei Erdbeeren geerntet werden und die Preise zu Mittsommer werden voraussichtlich auf einem Rekordniveau liegen  Der viele Regen kam zwar in den vergangenen Wochen zur Idealzeit, lediglich die notwendige Wärme fehlte, so dass die Pflanzen gegenwärtig nur grüne Blätter und Blüten haben.

Schweden - Umwelt
Als der WWF gestern seinen neuen Fischführer präsentierte, so erhielten einige Heringssarten im Nordostatlantik, im Skagerrak, im Kattegat und der Nordsee wieder grünes Licht, während der Strömming in der Ostsee mit Gelb ausgezeichnet wurde. Nach der Studie des WWF hat sich die Situation in der Ostsee für Fische im vergangenen Jahr weiterhin verschlechtert. Auf Thunfisch, insbesondere in Dosen, soll die schwedische Bevölkerung, nach Meinung des WWF, die kommenden Jahr sogar völlig verzichten, da der Bestand weltweit eine kritische Lage erreicht habe.

Schweden - Tourismus
Alle Schweden, die diesen Sommer eine Auslandsreise planen, oder auch bereits gebucht haben, erleben möglicherweise eine herbe Überraschung, da die Reise weitaus teurer werden kann als geplant, und dies nicht nur wegen eventuell nötiger Zertifikate, sondern weil die meisten üblichen Versicherung nicht für eventuelle Probleme während des Aufenthalts aufkommen werden, insbesondere nicht für Krankentransporte oder plötzlich notwendige Quarantänen oder Umbuchungen von Flügen. Bei jeder Sommerreise muss man daher vor Antritt der Reise an die Eigenverantwortung denken.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin