Visar inlägg med etikett Kleinkinder. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Kleinkinder. Visa alla inlägg

onsdag, juli 09, 2025

Nachrichten, 9. Juli

Schweden - Politik
Jedes Jahr werden in Schweden Rentenansprüche für Eltern mit Kleinkindern unter vier Jahren in Höhe von bis zu acht Milliarden Kronen verteilt. Allerdings wissen dies, nach Aussagen des Rentenamts, nur relativ wenige der betroffenen Eltern. Diese Gelder richten sich ausschließlich an Eltern mit sehr geringem Einkommen und soll ermöglichen dass sie ihren Kindern während der Sommerferien ein Minimum an Aktivitäten ermöglichen können.

Schweden - Politik
Um mehr Touristen anzuziehen, lockert China immer mehr Bedingungen zur Einreise. Nun hat sich das Land dazu entschieden für insgesamt 74 Ländern bei Aufenthalten von bis zu 30 Tagen die Visumspflicht abgeschafft. Allerdings gehört Schweden nicht zu diesen privilegierten Ländern, was auf die politischen und wirtschaftlichen Spannungen zwischen den beiden Ländern zurückzuführen ist. Neben Schweden können auch Bewohner aus Großbritannien, Tschechien und Litauen nicht ohne Visum in China einreisen.

Schweden - Immobilien
Der Immobilienmarkt steht in Schweden, trotz mehrmals gesenktem Leitzins und Erleichterungen bei Krediten, weiterhin relativ still, was bedeutet dass weiterhin mehr Angebote auf dem Markt zu finden sind als die Nachfrage ausmacht. Natürlich werden, nach besseren Kreditmöglichkeiten, die Immobilienkäufe leicht nach oben, aber die Immobilienmakler hoffen auf eine wahre Verkaufssteigerung, was allerdings auch die Preise der Objekte nach oben treiben wird, also gleichzeitig als Bremse wirken muss.

Schweden - Gesellschaft/Wirtschaft
Gegenwärtig haben immer mehr schwedische Familien so hohe Schulden dass diese vom Gerichtsvollzieher eingezogen werden, Gleichzeitig wachsen nun Unternehmen die hoch verschuldeten Personen Rat anbieten wie sie am einfachsten eine Schuldensanierung erreichen können, natürlich gegen eine monatliche Gebühr in Höhe von rund 30 Euro, obwohl das Verbraucheramt Schwedens diese Ratschläge kostenlos anbietet.

Schweden - Gesundheit/Medizin
Bereits im vergangenen Herbst wurde aufgedeckt dass im Akademischen Krankenhaus bei mehreren Frauen die Gebärmutter entfernt worden war ohne dass hierfür ein medizinischer Grund vorlag. Analysen zeigen nun dass es sich um weitaus mehr Frauen handelte as bisher bekannt war, denn nachweislich handelte es sich bisher um mindestens 58 Frauen die ohne den Eingriff in der Regel noch Kinder bekommen könnten. Der Chefarzt des Krankenhauses will nun die Analysen stoppen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, juli 07, 2022

Nachrichten, 7. Juli

Schweden - Politik
Als gestern Jimmie Åkesson in Almedalen seine Rede hielt, kritisierte er insbesondere die Sozialdemokraten, da Ministerpräsidentin Magdalena Andersson während der letzten acht Jahre absichtlich Schweden ruiniert habe und nur noch ein Machtwechsel das Land retten könne. Nach Åkesson sterben Menschen in den Fluren der Krankenhäuser, werden Familien durch die hohen Treibstoffreise ruiniert, sind die Stromreise explodiert und auf der Straße könne jeder Bürger an einer Kugel sterben, ohne natürlich über die Ursachen zu sprechen oder Gegenmaßnahmen zu nennen.

Schweden - Wirtschaft
Auch wenn die international arbeitende Klarna Bank dabei ist rund 700 Angestellte zu entlassen und umfassende Sparmaßnahmen in die Wege leitet, so verteilt die Bank an neun Personen der Führungsschicht 121 Millionen Kronen für das Jahr 2021. Im vergangenen Jahr machte die Bank sieben Milliarden Kronen an Verlust und im ersten Quartal des Jahres erneut 2,5 Milliarden Kronen. Während sich die Führungsschicht der Bank dennoch über das Geschenk freut, sind die Kleinaktionäre davon weniger begeistert, denn immerhin verdiente im vergangenen Jahr die Geschäftsführung weitaus mehr als jene anderer Bank, trotz der Verlust.

Schweden - Umwelt
Die Entscheidung des Wärmewerkes in Sala auf umweltfreundliche Brennstoffe umzustellen, zeigte sich, zumindest wirtschaftlich als Fehlentscheidung, da hierfür keine kostenlose Emissionszertifikate vergeben werden, denn diese können nur Wärmewerke erhalten, die mit fossilen Brennstoffen arbeiten. Für das Werk in Sala bedeutet dies nun dass die umweltfreundliche Handlung das Unternehmen in den kommenden vier Jahren 25 Millionen Kronen kosten wird. Das Wärmewerk wird gegen diese Regelung gerichtlich vorgehen.

Schweden - Gesundheit
Dass das Krankenhaus in Norrbotten diesen Sommer 170 Patienten, die eine dringende Operation benötigen, nach Stockholm schickt, sieht die Region lediglich als vorübergehende Notlösung, die sich nicht auf die kommenden Jahre auswirken darf, auch wenn es sich gegenwärtig um die beste Lösung handelt, da in Norrbotten einfach nicht genügend Krankenpersonal zu finden ist. Gerade in dieser Situation wollen zahlreiche Unternehmen sich in Norrbotten ansiedeln, was dort auch zu einem Bevölkerungswachstum führt, also noch mehr Krankenpersonal nötig sein wird..

Schweden - Gesellschaft
Auch wenn die Wartezeiten auf das Beantragen eines Passes in den vergangenen Monaten Monate dauern konnte, und damit die geplanten Urlaubsreisen gefährdete, zeigt sich nun dass sehr viele Pässe in den Passzentralen nicht abgeholt werden. Da sich nun die Pässe in den Zentralen stapeln und nur Platz wegnehmen, fordert die Polizei sämtliche Bürger, die ihre Pässe abholen sollen, dies auch unmittelbar zu machen, da diese sonst zerstört werden und neu beantragt werden müssen.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Untersuchung des Instituts Novus geben zwei Drittel aller Eltern von Kleinkindern unter fünf Jahren an dass sie im Sommer zu viel trinken, obwohl bekannt ist dass sich Kinder sehr schlecht fühlen wenn ihre Eltern trinken. In der Regel ist der höhere Alkoholkonsum damit verbunden dass die meisten Schweden im Sommer ein höheres Sozialleben zeigen und über mehr Freizeit verfügen. Das Problem des höheren Alkoholkonsums gefährdet jedoch nicht nur das Wohl der Kinder, sonder auch die Erwachsenen sind einem höheren Unfallrisiko ausgesetzt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, februari 14, 2022

Nachrichten, 14. Februar

Schweden - Politik
Dass zahlreiche falsche Informationen über Schweden verbreitet werden, insbesondere über die sozialen Medien, unter anderem über Facebook, liegt nach Experten insbesondere daran dass diese Informationen nicht in Englisch, sondern in selteneren Sprachen, vor allem in Arabisch, erfolgen und die Unternehmen in anderen Ländern liegen. Um Falschinformationen aus diesen Medien zu entfernen sei es nötig dass die Kontrolleure die entsprechende Sprache sprechen, die Gesetze des Landes kennen und auch über die Kultur des Landes informiert sind, was nur sehr selten der Fall ist. Daher fallen Falschinformationen bei diesen Medien sehr häufig durch die Maschen.

Schweden - Wirtschaft
Dass sowohl in Norwegen, als auch in Schweden, nun sämtliche Coronabeschränkungen aufgehoben wurden, zeigte sich sehr deutlich im Einkaufszentrum in Strömstad, das insbesondere von norwegischen Kunden lebt, denn am vergangenen Samstag konnte man dort 13 Prozent mehr Kunden zählen als am gleichen Samstag vor Ausbruch von Corona. Diese Situation setzte auch am Sonntag fort, wenn auch in etwas geringerem Masse als am Samstag.

Schweden - Wirtschaft
Die Risse im Stadtzentrum Kirunas, die vom fortschreitenden Bergbau verursacht werden, haben in kurzer Zeit so bedeutende Masse angenommen dass auch der gesamte Stadtkern mit allen Geschäften noch in diesem Jahr in die neu errichtete Stadt umziehen muss. Genau genommen handelt es sich um etwa 50 Geschäfte, ein Kulturhaus, ein Hotel und rund 300 Wohnungen, die spätestens im Herbst in die neue Stadt umziehen müssen, also weitaus früher als vorgesehen.

Schweden - Gesellschaft
Auf Grund des extrem hohen Strompreises in Schweden ging die Menge der Inkassoforderungen und Stromabstellungen der Stromgesellschaften sehr deutlich nach oben, in einigen Gegenden sogar um zehn Prozent. Anhaltend hohe Stromreise können dazu führen dass die schwedische Bevölkerung immer weniger konsumieren kann, also seltener in Restaurants geht und auf Urlaub verzichten müssen. Allein die Stromreise können daher die Entwicklung Schwedens deutlich bremsen und, bei steigenden Zinsen, zur finanziellen Katastrophe führen.

Schweden - Gesellschaft
Während ihrer Neujahrsrede am 1. Januar 2020 betonte die dänische Staatsministerin Mette Fredriksen dass man daran arbeiten müsse dass Kleinkinder aus problemreichen  Familien so früh wie möglich ein neues Heim finden und dauerhaft von den Eltern entfernt werden k
önnen. Als dann jedoch auch die entsprechenden Gesetz geschaffen wurden und im vergangenen Jahr dann 29 Kleinkinder zwangsweise und dauerhaft von den Problemeltern entfernt wurden, entwickelte sich eine Bewegung, die dafür sorgt dass insbesondere alleinstehende Frauen mit Problemen rechtzeitig, wenn auch illegal, nach Schweden, Deutschland oder Polen gebracht werden, wo Kleinkinder auch in gewaltsamen Familien, bei Drogenabhängigen und Alkoholisten bleiben können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



onsdag, januari 12, 2022

Nachrichten, 12. Januar

Schweden - Politik
Nach eine Analyse der bedeutendsten Meinungsumfragen Schwedens hinsichtlich der Wählersympathie, die für den Radiokanal Sveriges Radio erstellt wurde, liegen die Sozialdemokraten nun bei einer Wählerunterstützung von 30,8 Prozent, während die Moderaten knapp hinter den Schwedendemokraten liegen, die nun bei einer Unterstützung von 19,8 Prozent aufweisen, also eneut die zweitgrößte Partei Schwedens sind. Sowohl die Grünen, als auch die Liberalen würden gegenwärtig bei einer Reichstagswahl unterhalb der Vier-Prozent-Sperre liegen.

Schweden - Politik
Der schwedische Migrationsminister Anders Ygeman teilte gestern mit dass die Regierung das sogenannte EBO-Gesetz abschaffen will, das Asylanten seit 1994 ermöglichte selbst eine Unterkunft zu suchen. Als Ursache für diese Entscheidung nennt Ygeman dass das Gesetz teilweise die Integration erschwert, andererseits jedoch auch dazu führte dass in zahlreichen Wohnungen zu viele Personen gemeinsam lebten, da viele der Asylanten dadurch bei Freunden und Verwandten unterkamen. In Zukunft soll es auch möglich sein die Unterstützung für Asylanten einzuziehen, sollten diese nicht eine amtlich angewiesene Unterkunft akzeptieren.

Schweden - Politik
Mehrere Parteien, unter anderem die Zentrumspartei und die Liberalen, kritisieren die Regierung und das Gesundheitsamt für die neuen Coronabeschränkungen, die gestern eingeführt wurden. Die Zentrumspartei will den Abstand zwischen der zweiten und der dritten Impfung abkürzen und Restaurants für alle mit Impfpass auch nach 23 Uhr noch offen halten. Die Liberalen wollen insbesondere die Anwendung des Impfpasses, bereits nach zwei Impfungen, allgemein einführen. Sozialministerin Lena Hallengren kontert damit dass selbst drei Impfungen nicht unbedingt gegen das Omikron schützen, der Impfpass daher keine Garantie biete und meh Vorkehrungen nötig seien.

Schweden - Wirtschaft/Arbeitsmarkt
Nach Meinung des Branchenverbands Techsverige werden in bereits drei Jahren etwa 70.000 Angestellte im Computerbereich fehlen, zumal bereits heute sehr viele Unternehmen in ihrem Wachstum gebremst werden weil sie nicht genügend spezialisierte Angestellte im IT-Bereich finden können. Nach Techsverige wird dieses Problem dazu führen dass Schweden seinen Vorsprung als digitalisiertes Land verlieren werde, sollte die Regierung nicht für mehr IT-Ausbildungsplätze sorgen oder auch die Arbeitskrafteinwanderung von Fachkräften erleichtern.

Schweden - Umwelt
Nachdem die schwedische Raubtiervereinigung bereits wegen der Lizenzjagd auf Wölfe, wenn auch mit wenig Aussicht, gegen die Entscheidung in erster Instanz in Berufung ging, da nach Meinung des Vereins zu wenige Wölfe in Schweden leben, wollen sie die Angelegenheit, gemeinsam mit dem WWF und den Naturschutzverbänden vor den Europäischen Gerichtshof bringen und in erster Linie mit der zuständigen Europa-Kommission hierüber sprechen. In der Tat ist die Lizenzjagd auf Wölfe in Schweden sehr umstritten, da sich Schweden an die unterste Menge an Wölfe hält, die für das Überleben der Tiere notwendig sind.

Schweden - Tourismus/Umwelt
Gestern teilten die Verantwortlichen des Raubtierparks in Orsa mit dass die Anlage, die sich auch für den Schutz und die Reintegation von Raubtieren einsetzt, zum Oktober 2022 geschlossen wird, da die Besucherzahl seit Jahren rückläufig sei und die Coronapandemie nun dem Tierpark den Todestoß gab. Nach der Direktion des Raubtierparks in Orsa haben die Verluste nun ein so hohes Niveau erreicht so dass die Anlage nicht mehr haltbar sei, zumal auch unbekannt ist wann sich der Tourismus in der Region wieder normalisieren wird.

Schweden - Verkehr
Auch wenn die Verfolgung von betrunkenen Autofahrern eine Priorität für die schwedische Polizei sein soll, so kann der lokale Radiokanal P4 in Westschweden nachweisen, dass die meisten Anrufe wegen Betrunkenen ohne Reaktion von Seiten der Polizei bleiben. Nach der Polizeileitung liegt dies daran dass ein Einsatz oft zu spät käme um den betrunkenen Autofahrer noch stoppen zu können, bisweilen keine Einsatzfahrzeuge zur Verfügung stehen oder andere Hindernisse im Weg stehen.

Schweden - Gesundheit
In sämtlichen Notaufnahmen der schwedischen Krankenhäuser nimmt die Menge der Kleinkinder, die wegen Corona eingeliefert werden, zu. Im Östra Sjukhus in Göteborg handelt es sich bei 90 Prozent der ankommenden Kleinkinder um Kinder, die mit Corona infiziert wurden und dadurch Fieber und Essprobleme haben. Auch wenn Kinder bisher nicht ernsthaft an Corona erkrankten, so sind die Kinderabteilung nun dennoch überfordert, und es ist nicht auszuschließen dass ein Mutation des Virus nicht auch für Kinder gefährlich werden kann.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



onsdag, oktober 15, 2014

Nachrichten vom 15. Oktober 2014

Schweden - Politik
Nach einigen Tagen Bedenkzeit äußert sich nun die Sozialdemokratin Carin Jämtin zur Anklage die Hauptakteurin der Konspiration gegen den früheren Parteivorsitzenden Håkan Juholt zu sein. Jämtin stellt sich als Opfer des Buchautors dar und bestreitet jeden Vorwurf, da Konspiration nicht ihre Art sei. Jämtin erklärt, dass sie zu jeder Zeit die Partei stützte und damit auch Juholt. Zum heimlichen Treffen gibt sie eine etwas vage Auskunft, aber sie erinnert sich, dass sie den Ausgang des Gesprächs anschließend mit Juholt diskutierte.

Schweden - Politik
Catharina Elmsäter-Svärd, die als die wahrscheinlichste zukünftige Vorsitzende der Moderaterna genannt wurde, erklärte gestern, dass sie nicht am Vorsitz der Partei interessiert sei, aber in den kommenden Tagen selbst einen Kandidaten vorschlagen werde, den sie für geeignet hält. Elmsäter-Svärd will sich auf keinen Fall zur Übernahme der Führungsrolle überreden lassen. Die regionalen Parteizentralen haben nun bis zum 14. November um Kandidaten vorzuschlagen. Die Wahl eines neuen Vorsitzenden wird dann am 7. März 2015 erfolgen.

Schweden - Politik
Die neue Regierung kann sich bereits zu Beginn der Regierungsperiode von Problemen nicht retten, denn nun gerät auch der Minister für Wohnungsbau der Grünen in die Diskussion, da er zu mehreren Anlässen sehr starke islamische Züge zeigte, mehr Geld für Moscheen fordert und Kontakte zu extremistischen islamischen Gruppen unterhält. Mitglieder der Sozialdemokraten beginnen selbst darüber zu diskutieren ob Stefan Löfven mit der Ernennung von Mehmet Kaplan nicht die islamische Bewegung ins Parlament holte. Noch im vergangenen Sommer bezeichnete Kaplan die Jihadisten als Freiheitskämpfer, eine Aussage, die ihn als Ministerkandidaten hätte disqualifizieren müssen.

Schweden - Politik
Auch in diesem Jahr wurde Jimmie Åkesson als einziger Parteiführer im Parlament nicht zum Nobelfest eingeladen und nachdem einer der Vizeregierungssprecher ebenfalls die Sverigedemokraterna vertritt, hat das Nobelkomitee sogar nur noch den Regierungssprecher zum Fest eingeladen, nicht jedoch seine Vertreter. Nach der Nobelstiftung stehen die Schwedendemokraten nicht hinter den Werten, die der Stiftung wichtig sind und verstoßen gegen die demokratische Bewegung Schwedens. Jimmie Åkesson gibt sich erstaunt, dass der Parteiführer der drittgrößten Partei des Landes von der Nobelstiftung diskriminiert wird.

Schweden - Wirtschaft
Der Verband der Asthmakranken klagt erheblich darüber, dass Restaurants und Einzelhandel immer häufiger zu sogenannten Duftmaschinen greifen, die durch die Verbreitung eines bestimmten Geruches die Käufer zum Kauf animieren sollen, da man dabei sehr häufig Stoffe verwendet, die es Asthmakranken und Allergikern unmöglich machen diese Restaurants oder Geschäfte zu besuchen, da diese beim Einatmen der Duftstoffe unmittelbar unter verschiedenen Beschwerden leiden. Nach dem Verband werden durch diese Werbemethoden rund 460.000 Schweden diskriminiert, da sie extrem sensibel auf Gerüche reagieren.

Schweden - Gesellschaft
Die extreme Wohnungsnot in Göteborg führt dazu, dass in der Stadt eine neue Gruppe an Obdachlosen entsteht, die nach einer Scheidung oder kurzfristigen finanziellen Problemen auf der Straße landen, obwohl sie keinerlei Suchtprobleme haben oder asoziale Zeichen aufweisen. Wenn jemand mit Kindern in Not gerät, so kann das Sozialamt eine vorübergehende Unterkunft beschaffen, aber alle andere arbeitswilligen Personen mit Problemen werden nur mit Ratschlägen versorgt und erhalten oft nicht einmal eine finanzielle Unterstützung um wieder ein normales Leben führen zu können.

Schweden - Gesellschaft
Geburtsärzte und Hebammen zeigen sich empört darüber, dass das Zentralamt für Gesundheits- und Sozialwesen in seinen Empfehlungen aufnahm, dass Kinder vom ersten Tag an einen Schnuller erhalten können, da dies, nach mehreren wissenschaftlichen Untersuchungen, dazu führen kann, dass Kleinkinder unterernährt sind und Atemprobleme bekommen. Ärzte und Krankenschwestern fordern daher zumindest eine Änderung des Textes, der besagt, dass man erst dann zum Schnuller greifen soll wenn das Stillen reibungslos funktioniert.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin