Visar inlägg med etikett Sozialkunde. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Sozialkunde. Visa alla inlägg

lördag, mars 15, 2025

Nachrichten, 15. März

Schweden - Politik
Bereits vor den vergangenen Reichstagswahlen hat die aktuelle Regierung versprochen mit dem Bau von Kernkraftwerken zu beginnen noch bevor die Regierungsperiode vorüber sei. Außer dem schwedischen Finanzmarktminister Niklas Wykman scheint allerdings niemand mehr daran zu glauben und der Minister argumentiert sogar dass Vattenfall bereits vorbereitende Arbeiten unternommen habe. In Realität hat sich allerdings bisher in Schweden kein Energieunternehmen gefunden das bereits ein Kraftwerk plant, und auch Vattenfall untersucht bisher lediglich die Möglichkeit die sch finanziell lohnt.

Schweden - Politik
Seit Jahren haben Personen denen eine Aufenthaltsgenehmigung in Schweden bewilligt wurde das Recht auf eine hundertstündige Ausbildung in Sozialkunde, eine Ausbildung die Neuschweden den Zugang zur Berufswelt und der schwedischen Gesellschaft erleichtern soll. Nach einer Analyse der Universität Göteborg ist dies zwar ein guter Ansatz, führt aber auch dazu dass bei Immigranten ein stereotypisches Bild der schwedischen Bevölkerung geschaffen wird, da nicht jeder schwedische Bürger auf die gleiche Weise denkt und reagiert.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Während man in schwedischen Innenstädten immer weniger Geschäfte findet, da immer mehr gigantische Einkaufszentren am Rande der Städte erbaut werden, findet man in dänische Städten weiterhin kleinere Geschäfte jeder Art. Die Ursache hierfür ist dass Dänemark die Regierung und die Stadtverwaltung Schwedens als extrem negatives Beispiel für den Innenstadthandel bezeichnen und Einkaufszentren so weit wie nur möglich blockieren, zumal diese Zentren auch die Preise für Waren in die Höhe treiben, da sie jede Konkurrenz ausschalten.

Schweden - Gesellschaft
Nach der Statistik des Verbands für Alkohol- und Drogenaufklärung (CAN) trank die schwedische Bevölkerung im vergangenen Jahr im Schnitt 2,3 Prozent weniger Alkohol als im Jahr 2023, was pro Person zwei Flaschen Wein pro Jahr entspricht. Auch wenn die Ursache für diesen Rückgang unbekannt ist und nicht untersucht wurde, so ist eine der Ursachen mit Sicherheit dass Teile der Bevölkerung, auf Grund der Inflation und der allgemeinen Preiserhöhungen, bereits im vergangenen Jahr sparen mussten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, maj 31, 2023

Nachrichten, 31. Mai

Schweden - Politik
Die Schwedendemokraten zeigen sich wenig davon überzeugt dass außereuropäische Immigranten ab 2027 eine Sprachprüfung und eine Prüfung in Sozialkunde ablegen müssen um schwedische Staatsbürger zu werden, da ihrer Meinung nach ab diesem Zeitpunkt ohnehin nur noch hoch qualifizierte Arbeitskräfte nach Schweden kommen können, die Sprachprüfung jedoch nicht über den Basiswortschatz hinausgehen wird, was vollkommen unzureichend für einen permanenten Aufenthalt im Land sei. Sie kritisieren weiterhin dass die Prüfung digital erfolgen soll, was die Prüfung sehr unsicher mache. Beim Sprachniveau, das nachgewiesen werden muss, handelt es sich um das Niveau A2, das voraussetzt komplette Sätze verstehen zu können und sich notdürftig ausdrücken zu können.

Schweden - Wirtschaft
Nach den Zahlen des Statistischen Amts Schwedens geht es der schwedischen Wirtschaft weitaus besser als erwartet, da das Bruttosozialprodukt des Landes im ersten Quartal des Jahres um 0,6 Prozent anstieg. Nach mehreren Wirtschaftsexperten liegt dies an der schwachen Krone, was eine sehr logische Erklärung ist, da der Export schwedischer Produkte dadurch einen deutlichen Aufschwung hatte. Auf der negativen Seite liegt allerdings nach wie vor die sinkende Konsumtion der Bevölkerung, die vom Export wenig zu spüren bekommt, jedoch auf Grund der steigenden Preise weniger konsumieren kann.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Untersuchung der Universität Umeå besuchen Jugendliche auf dem Lande nur in seltenen Fällen bei auftauchenden psychischen Problemen einen Psychologen, obwohl dieses Verhalten die Situation der Jugendlichen noch erschwert. Die Ursache hierfür liegt daran, dass man auf dem Land den Besuch eines Psychologen kaum geheim halten kann, also in kürzester Zeit das gesamte Dorf davon wisse und die Betroffenen mit zahlreichen Vorurteilen konfrontiert werden, die zu noch größeren Problemen bei den Betroffenen führen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, februari 23, 2016

Nachrichten, 23. Februar 2016

Schweden - Politik
Nachdem regionale Spitzenpolitiker der Grünen bereits das Übereinkommen der Führungsspitze in Flüchtlingsfragen kritisierten, kommen nun auch Kritiken zur Übereinkunft dass die Nato in Schweden sowohl in Kriegs- als auch in Friedenszeiten Truppen und Waffen stationieren darf, da dies gegen das Grundprinzip der Grünen verstoße. Die schwedische Regierung betont nun immer deutlicher, dass es kein Abkommen gebe das der Nato auch Atomwaffenlager in Schweden genehmige, obwohl dies im geplanten Abkommen auch nicht ausgeschlossen wurde.

Schweden - Politik
Nach Informationen der privaten Fernsehanstalt TV4 wollen die Moderaten Schwedens Asylanten zu einem Pflichtbesuch von Sozialkundekursen in Schweden zwingen und bei häufigem Fernbleiben oder einem Versagen bei den Prüfungen die Unterstützung streichen oder kürzen, da nur dies ermögliche dass Asylanten auch die schwedischen Werte kennen und respektieren lernen. Gegenwärtig ist der Besuch entsprechender Kurse freiwillig, aber auch der Besuch von Sprachkursen erfolgt bisher nur auf freiwilliger Basis.

Schweden - Arbeitswelt
Die Regierungen Schwedens haben in den letzten sieben Jahren 50 Milliarden Kronen in Projekte und Unterstützungen investiert die Asylanten und arbeitslosen Jugendlichen dabei helfen sollen ins Berufsleben zu kommen, wobei bestimmte Arbeitgeber dadurch ihre Angestellten nahezu kostenlos erhalten können. Dennoch zeigen alle Zahlen dass diese Gruppen nach Praktika oder anderen Arbeitseinsätzen immer seltener einen festen Arbeitsplatz finden. Nach den sogenannten Einstiegsjobbs für Asylanten fanden im Jahre 2014 nur sieben Prozent der Teilnehmer nach Ende ihres Vertrages einen festen Vertrag, ein Zeichen dafür, dass Arbeitgeber nur nach billigen Arbeitskräften suchten.

Schweden - Kriminalität
Der frühere Staatssekretär des ermordeten Ministerpräsidenten Olof Palme tritt nun mit neuen Informationen an die Öffentlichkeit, die er so lange geheim hielt bis die beiden Betroffenen verstarben. Nach Ulf Dahlsten war der Hauptverdächtige Christer Pettersson tatsächlich der Mörder Palmes, unter dem Einfluss eines anderen Verbrechers, nämlich Lars Tingström. Auch Dahlsten kann jedoch keine Beweise vorlegen, sondern nur die Motive Petterssons erklären, wobei er auch behauptet, dass der Täter vorher mehrere Räume im Parlament besucht hatte. Auch die Ehefrau Palmes hatte Pettersson als Täter identifiziert.

Schweden - Recht
Die schwedischen Rechtsanwälte des der Vergewaltigung verdächtigen Julian Assange wollen nun die Freigabe ihres Klienten beantragen, unter dem Hinweis dass die UN dessen Aufenthalt in der Londoner Botschaft Ecuadors als Freiheitsberaubung betrachtet und Schweden offiziell die Konventionen der UNWGAD beachte, nach denen der Haftbefehl von Assange aufgehoben werden muss. Die Anwälte versichern weiterhin, dass Assange bereit ist in der Botschaft in London auszusagen, wobei die schwedische Staatsanwaltschaft aber die entsprechenden Papier bis heute nicht vollständig vorbereitet hat und Assange weiterhin in der Botschaft gefangen sehen will.

Schweden - Immobilien
Nach einer Untersuchung des schwedischen Staatsfernsehens SVT herrscht in ganz Schweden eine enorme Wohnungsnot, ausgenommen von drei Gemeinden in denen man, je nach gewünschter Größe der Wohnung, sofort oder innerhalb eines Monats einziehen kann. Bei diesen drei Gemeinden handelt es sich im Haparanda, Åsele und Hultsfred, denn selbst in Kiruna muss man gegenwärtig bereits rund sieben Jahre auf eine Wohnung warten, halb so lange wie in den Großstädten des Landes. Aber auch in den drei genannten Orten sind es vor allem Einzimmer- und Zweizimmer-Wohnungen die am schnellsten zugänglich sind.

Schweden - Gesellschaft
Nach den Zahlen des Statistischen Amt Schwedens verfügte da Land zum letzten Jahresschluss bereits um 9.851.017 Einwohner und wird daher die Zehn-Millionen-Grenze vermutlich weitaus früher als bisher vorgesehen überschreiten. Da sich ein Teil dieses Wachstum durch Flüchtlinge erklärt und hierbei überwiegend Männer ankommen, herrscht mittlerweile in Schweden ein Überschuss an Männern, was sich jedoch nicht auf die drei Großstädte des Landes übertragen lässt, denn hier stellt man eine extrem starke Frauenzuwanderung aus ländlichen Gegenden Schwedens fest.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden