Visar inlägg med etikett Medien. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Medien. Visa alla inlägg

fredag, november 22, 2024

Schweden - Politik
Der schwedische Justizminister Gunnar Strömmer erwägt, nach dem Erhalt einer Abhandlung eines Untersuchungsausschusses, das Recht zur Veröffentlichung von persönlichen Daten einzuschränken, da es gegenwärtig in Schweden weitgehend möglich ist persönliche Informationen kostenlos, oder gegen eine gewisse Summe über Internet zu verbreiten. Bisher scheiterte jeder Versuch einer Änderung, da die Interessen der Medien, jene der Polizei und jene privater Organisationen weit auseinanderklaffen. Die Verbreitung dieser Daten ist nach Europa vollkommen untersagt und lediglich Schweden verfügt über eine Sondergenehmigung.

Schweden - Politik
Auch wenn Schweden versuchte die geplanten Regeln Europas für die Forstwirtschaft abzuschwächen, so zeigt sich dass sämtliche europäischen Länder, Schweden ausgenommen, die neuen Regeln durchsetzen wollen um die Vielfalt in den europäischen Wäldern zu schützen. Die schwedischen Forstwirte zeigen sich nun sehr beunruhigt, da die neuen Regeln bereits in sechs Wochen in Kraft treten werden, die schwedische Regierung jedoch bis heute keine neuen Richtlinien für die nationale Forstwirtschaft veröffentlichte.

Schweden - Politik/Ausbildung
Die schwedische Regierung hat einen Untersuchungsausschuss eingesetzt der analysieren soll auf welche Weise man obligatorische Sprach-Kindergärten einführen kann um Kinder mit schlechten Sprachkenntnissen auf die Schule vorbereiten zu können. Gleichzeitig soll der Ausschuss einen Vorschlag erarbeiten der Kindergärtner dazu zwingt über korrekte Sprachkenntnisse in Schwedisch zu verfügen um eingestellt werden zu können.

Schweden - Politik/Ausbildung
Ein Untersuchungsausschuss schlägt vor in Schweden für Schüler ohne Gymnasialbildung eine dreijährige Ausbildung mit theoretischem und praktischem Unterricht einzuführen, ein Vorschlag, der insbesondere von den Schwedendemokraten gefordert wurde. Das Ausbildungsprogramm soll allen schlecht gebildeten Jugendlichen des Landes den Zugang zu einem Ausbildungsberuf ermöglichen. Entsprechende Lehrpläne wurden bisher allerdings nicht vorgestellt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, maj 17, 2024

Nachrichten, 17. Mai

Schweden - Politik
Die sogenannten Tidöparteien, also die schwedischen Regierungsparteien, gemeinsam mit den Schwedendemokraten, wollen Europagelder anwenden um neue Kernkraftwerke in Schweden zu finanzieren da die Finanzen des Staates nicht hierfür ausreichen und die Kernkraftunternehmen keine zu hohe Risiken übernehmen wollen. Nach den Sozialdemokraten Schwedens ist dieser Vorschlag gar nicht erst zu diskutieren, da man die Gelder aus Europa für weitaus wichtiger Dingen verwenden solle.

Schweden - Wirtschaft

Das staatliche Bergbauunternehmen LKAB teilte mit dass es in naher Zukunft Eisenerz in einer Tiefe von bis zu zwei Kilometer abbauen wolle und hierfür Roboter entwickle die die Arbeit in dieser Tiefe übernehmen können da dies, aus Sicherheitsgründen, für menschliche Arbeitskräfte zu riskant sei. Prototypen für diese unterirdischen Drohnen, die vollständig auf KI ausgerüstet sind, wurden bereits in der Technischen Universität in Luleå entwickelt, die Basis für die Bergwerksroboter der Zukunft.

Schweden - Gesundheit/Medien
Die schwedische Regierung beauftragte das Gesundheitsamt damit zu untersuchen auf welche Weise die sozialen Medien die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen beeinflussen. Noch bevor diese Untersuchung begonnen hat, warnen Mediziner, aber auch das Gesundheitsamt, vor der hohen Anwendung der sozialen Medien von Kindern und Jugendlichen, da dies zu Schlafstörungen führe und auch ein geringeres Lernvermögen mit sich bringe.

Schweden - Verkehr/Tourismus
Noch im vergangenen Herbst waren die Treibstoffpreise für Fahrzeuge in Schweden die höchsten Europas. Nachdem die schwedische Regierung jedoch im Januar die Menge des ökologischen Treibstoffs in Benzin und Diesel reduzierte, ging der Preis für diese Treibstoffe sehr deutlich nach unten, mit dem Ergebnis dass Diesel und Benzin nun in Schweden billiger ist als in allen anderen Ländern Europas, jedoch auch dazu führt dass in Schweden die Umweltbelastung durch Fahrzeuge die höchste Europas ist. Für viele Schweden bedeutet dies dass Urlaub in Schweden wieder sehr attraktiv wird.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.


onsdag, maj 15, 2024

Nachrichten, 15. Mai

Schweden - Politik
Mit Hilfe der Wallraff-Methode gelang es einem Journalisten des privaten Fernsehkanals TV4 sich bei der Kommunikationsabteilung der nationalistischen Partei Sverigedemokraterna einzuschleichen und dabei aufzudecken dass die Partei über mindestens 23 Trollkonten verfügt, die alle ausschließlich dazu dienen die Meinung der Bevölkerung dem nationalistischen Denken anzupassen. Bereits vor kurzem konnte man auch aufdecken dass der Youtube-Kanal Riks von den Schwedendemokraten zur Manipulation der Bevölkerung genutzt wird, was die Partei immer abgestritten hatte.

Schweden - Politik
Nachdem ein Reporter des privaten Fernsehkanals TV4 aufdecken konnte dass die Schwedendemokraten über mindestens 23 Trollkonten verfügen, versuchen nun die Moderaten, die Christdemokraten und die Liberalen den dadurch entstandenen Schaden zu reduzieren da sie mit Hilfe der Schwedendemokraten regieren und daher nicht in Skandale dieser Partei verwickelt sein dürfen. Die Parteiführer der drei Regierungsparteien fordern daher unmittelbar dass Jimmie Åkesson, der Vorsitzende der Partei, eine Stellungsnahme abgebe und innerhalb der Partei „aufräume“.

Schweden - Arbeitsmarkt
Nach den neuen Zahlen des schwedischen Arbeitsamt hat sich die Situation des Arbeitsmarkts im vergangenen Monat erneut verschlechtert, denn im April waren rund 346.000 Personen als arbeitslos eingeschrieben, 19.000 mehr als im vorhergehenden Monat. Die Arbeitslosigkeit Schwedens liegt daher nun bei 6,6 Prozent. Problematisch ist insbesondere dass die Arbeitslosigkeit seit vergangene Sommer jeden Monat anstieg und auch die Anzahl der Personen, denen die Kündigung angekündigt wurde, weiterhin ansteigt.

Schweden - Umwelt/Tierschutz
Rund 80 Prozent aller Angestellten der Regionen Schwedens die im Tierschutz eingesetzt sind um Tierquäler und Landwirte aufzudecken, die ihre Tiere nicht korrekt halten oder behandeln, geben an dass sie in der Ausübung ihres Amtes bereits bedroht wurden und ein Drittel unter ihnen gibt an bereits Gewalt ausgesetzt gewesen zu sein. Um das Arbeitsmilieu nicht zu stark zu belasten, setzen die Regionalregierung die 242 Kontrolleure nun weitaus seltener ein als in den vergangenen Jahren.

Schweden - Gesundheit/Medizin
Die Region Schonen ist erneut gezwungen dazu eine Million Kronen an Strafe für grobe Mängel im Krankenhaus in Helsingborg zu bezahlen, da dort weiterhin Kranke in Betten schlafen müssen die auf den Fluren des Krankenhauses stehen. Seit 2012 muss die Region regelmäßig Strafen in achtstelliger Höhe bezahlen da dort Mängel nicht behoben werden und Kranke nicht die ihnen zustehende Behandlung erhalten, beziehungsweise keine Betten in den überbelegten Zimmern des Krankenhauses finden. Der Direktor des Krankenhauses gibt nun an eine Lösung für das Problem gefunden zu haben, ohne jedoch die Art der Lösung zu nennen.

Schweden - Gesellschaft/Medien
Nach dem schwedischen Medienbarometer liegt der Mediumkonsum der schwedischen Bevölkerung weiterhin auf einem extrem hohen Niveau, denn im Schnitt konsumierte im vergangenen Jahr jeder Schwede täglich sieben Stunden am Tag Medien unterschiedlicher Art. Deutlich wurde bei der Analyse jedoch dass immer weniger Zeitungen und Zeitschriften abonniert werden, daher immer mehr Schweden ihre Informationen bei Tiktok suchen, obwohl man dort nur gefärbte Informationen finden kann.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.


fredag, januari 12, 2024

Nachrichten, 12. Januar

Schweden - Wirtschaft
Nach der Aussage des schwedischen Verteidigungsministers und des Oberbefehlshabers dass in Schweden jederzeit ein Krieg ausbrechen könne, ging der Verkauf von Konserven, von Campingkochern, ladbaren Radiogeräten und anderer Notausrüstung sehr deutlich nach oben. Dies zeigt eindeutig dass ein Teil der Bevölkerung diese Aussage sehr ernst nimmt und damit rechnet dass der russische Feind bereits vor der Tür steht und einen Angriff auf Schweden plant. Sowohl der Minister, als auch der Oberbefehlshaber sehen es weiterhin nötig die gesamte Bevölkerung vor einem Krieg zu warnen.

Schweden - Gesundheit
Nach neuen Forschungen verursachen Chemikalien im Wasser, zum Beispiel PFAS, das in Schweden an sehr vielen Stellen in extrem hohen Werten vorkommt, bereits beim Fötus gesundheitliche Schäden und legen die Basis für spätere Diabetes und Dickleibigkeit. Allerdings reagieren Körper, und auch Föten, sehr unterschiedlich, so dass grundsätzlich nicht vorauszusehen ist wie groß die späteren Schäden bei Kindern und Erwachsenen sein werden.

Schweden - Kriminalität/Medien
Das Unternehmen Mediavision stellte fest dass jeder vierte Schwede Filme und Serien auf eine nicht erlaubte Weise sieht, was gleichzeitig bedeutet dass etwa 600.000 Schweden sogar für illegale IPTV-Dienste bezahlen um ihre Lieblingsfilme zu sehen, was gleichzeitig gegen das Steuergesetz läuft, da hierdurch die offiziellen Dienste Schwedens umgangen werden, was wiederum zu hohen Steuereinkommen führen würde.

Schweden - Gesellschaft/Immobilien
Nach der starken Kälte in Nordschweden, der sehr plötzlich Plusgrade folgten, sind dort nun sehr viele Handwerker gefragt, da man in außerordentlich vielen Häusern Schäden feststellte, insbesondere Rohrbrüche und explodierten Leitungen, da die eingegrabenen Leitungen die extreme Kälte nicht verkrafteten. In nahezu allen Gemeinden Nordschwedens wird die Warteliste für Klempner nun immer länger.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.



fredag, oktober 20, 2023

Nachrichten, 20. Oktober

Schweden - Politik
Die schwedische Umweltministerin betont dass die Regierung für das Klimabudget fünf Milliarden Kronen vorsehe, die mehr Vorteile für das Klima bieten werden als je zuvor. Eine Analyse von Journalisten des Fernsehkanals SVT zeigt indes dass die Gelder nahezu ausschließlich an Projekte geht die der Umwelt den geringsten Nutzen bieten. Während Prämien für umweltfreundliche Fahrzeuge abgeschafft wurden, setzt die Regierung allein 1,2 Milliarden Kronen in Ladestationen, obwohl diese per investierter Krone nur 1,8 Kilogramm weniger Abgabe an gefährlichen Gasen bieten, die direkte Reduktion von der Abgabe an gefährlichen Gasen jedoch pro Krone 9,5 Kilogramm Gewinn bieten. Sehr ähnlich sieht es mit sämtlichen Klimasatzungen der Regierung aus.

Schweden - Politik
Nachdem die schwedische Regierung, gemeinsam mit den Schwedendemokraten, so schnell wie möglich durchsetzen will dass Personen, die mit kriminellen Banden in Verbindung stehen, sich in bestimmten Gebieten nicht mehr aufhalten dürfen, sind nun zahlreiche gutachtende Behörden der Meinung dass dieser Schritt zu bedeutend sei. Das Institut für Menschenrechte sind der Überzeugung dass dies die Bewegungsfreiheit und das Familienleben der Betroffenen zu stark einschränke und daher übertrieben sei und zudem als rechtsunsicher bezeichnet werden müsse.

Schweden - Medien/Arbeitswelt
Nach Informationen der schwedischen Tageszeitung Dagens Nyheter muss die schwedische Nachrichtenagentur TT im kommenden Jahr zwischen 15 und 25 Millionen Kronen sparen, was auch bedeute dass sehr viele Arbeitsstellen gestrichen werden müssen, was die Angestellten gestern während eines Personaltreffens erfuhren. Nach der Direktion von TT sind diese Einsparungen nötig da die gesamte Medienbranche in einer Krise stecke und die Regierung zudem sehr vage sei zur künftigen Unterstützung der schwedischen Medien, auf jeden Fall jedoch Gelder kürzen will.

Schweden - Klima/Umwelt
Während es nicht ungewöhnlich ist dass es um diese Jahreszeit in Nordschweden bereits schneit, so fiel gestern auch in Mittelschweden bereits der erste Schnee und führte zu zahlreichen Verkehrsunfällen, da sehr viele Autofahrer noch keine Winterreifen aufgezogen haben. Nach dem schwedischen Wetterbericht werden die Schneefälle in diesen Tagen nun auch bereits Westschweden erreichen, was im Oktober völlig ungewöhnlich ist und die Diskussion über die Klimaveränderungen weiter in den Vordergrund rücken wird.

Schweden - Umwelt/Jagd
Das schwedische Forstamt kommt, gemeinsam mit dem Amt für Umweltschutz, zur Überzeugung dass man die Jagd auf Elche und Hirsche verlängern solle, da nur dies die Schäden durch Wildbiss in den Wäldern Schwedens reduzieren könne, was Wissenschaftler allerdings nicht unterstützen. Auch wenn die beiden Ämter die Jagdverlängerung bei der Regierung beantragen will, so sind selbst die Jagdvereine der Meinung dass es andere Lösungen mit besserem Resultat gebe.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

torsdag, oktober 12, 2023

Nachrichten, 12. Oktober

Schweden - Politik
Die Kriege in der Ukraine, und nun auch in Israel, führen dazu dass die schwedische Bevölkerung wieder mehr über Kernkraftwerke nachdenkt, denn diese sind bei Angriffen ein bedeutendes Ziel, und Strom benötigt man auch in Kriegszeiten. Das schwedische Amt für Strahlungssicherheit fordert nun auch die Gesetze zu ändern, so dass die Kernkraftwerke selbst im Kriegsfall sicher seien, also bei einem Angriff keine radioaktive Strahlung austreten könne und die Stromversorgung gesichert sein könne. Diese Forderungen bedeuten auch dass die Betreibung von Kernkraftwerken in Schweden weitaus teurer werden wird als bisher.

Schweden - Politik
Der Angriff der radikalislamischen Gruppe Hamas kann auch für Schweden mit bedeutenden Folgen verbunden sein, da die Türkei weitgehend auf den Seiten der Hamas steht, was wiederum bedeutet dass die USA gegenwärtig kaum die Kampfflugzeuge F-16 an Erdogan liefern wird. Die Lieferung der Flugzeuge ist jedoch die Voraussetzung dass die Türkei den schwedischen Antrag auf einen Natobeitritt unterstützen wird. Mit dem Angriff der Hamas dürfte daher die Nato-Mitgliedschaft für Schweden in weite Ferne gerückt sein.

Schweden - Politik
Nach einer Analyse des Instituts Kantar, die im Auftrag des Nachrichtenbüros Ekot des schwedischen, öffentlichen Rundfunks erstellt wurde, konnte man Nooshi Dadgostar, die Vorsitzende der schwedischen Linken, zwischen Mai und August des Jahres weitaus weniger in der Presse und den sozialen Medien des Landes finden als die anderen Parteiführer Schwedens. Dies dürfte insbesondere daran liegen dass die politischen Debatten in dieser Zeit insbesondere Recht und Ordnung, Integration, Außenpolitik und andere Bereiche betraf in denen sich andere Parteien deutlicher ausdrücken.

Schweden - Politik/Gesundheitswesen
Die schwedischen Regionen rechnen damit dass sie im kommenden Jahr insgesamt mehr als 20 Milliarden Kronen an Schulden haben werden und daher weitaus mehr sparen müssen als bisher vorausgesehen. Nach dem Verband der schwedischen Regionen und Gemeinden muss dieser Unterschuss zwangsläufig dazu führen dass sich die Krankenversorgung weiterhin verschlechtern müsse, da hier der größte Posten des Budgets liegt. Einen kleinen Teil können die Regionen sparen indem sie gemeinsame Ausschreibungen vorsehen und nicht mehr individuell diese vorbereiten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

torsdag, februari 16, 2023

Nachrichten, 16. Februar

Schweden - Politik
Nach einer Analyse der schwedischen Energieunternehmen wird man bereits in 20 Jahren mindestens doppelt so viel Strom in Schweden benötigen wie heute, sollte die Industrie die Umstellung auf umweltfreundliche Verfahren ernst nehmen, also die Produktion fossilienfrei sein. Die Energieunternehmen fordern daher dringend ein parteiübergreifendes Abkommen in Fragen des Ausbaus der Energiequellen, da man in Schweden davon ausgehen müsse dass die umweltfreundliche Energieversorgung nahezu ausschließlich über Strom erfolgen wird. In Schweden benötigt man, um den Bedarf zu erfüllen „lediglich“ 35 große Kernkraftreaktoren, oder aber 10.000 Windkraftwerke benötige.

Schweden - Politik
Bereits in Kürze muss die schwedische Regierung den Vorschlag zur Reduktionspflicht im Treibstoff zur Begutachtung vorlegen, was mit einem mittleren bis größeren Problem verbunden ist, da, gemäß Übereinkunft, der Vorschlag der Schwedendemokraten eingereicht werden soll, Schweden also zur Minimiforderung Europas übergehen soll. Wie die Regierung erst jetzt feststellte, so gibt es aber keine europäische Minimiforderung, was bedeutet dass Benzin und Diesel offiziell keinerlei Ökobrennstoff beigemischt werden muss, was natürlich die geplanten Umweltziele Schwedens annullieren wird. Da die Stimmung zwischen Opposition und Regierung auf einem Tiefststand liegt, wird es auch schwierig die Unterstützung der Opposition zu erhalten, die Schwedendemokraten also nicht übergangen werden können.

Schweden - Politik
Bereits am Dienstag wurden einige großen Medienunternehemen, aber auch das skandinavische Flugunternehmen SAS einer Hackerattacke ausgesetzt, was zu sehr vielen Störungen führte. Gestern erfolgte dann auch ein Angriff auf einen kleineren Flughafen, der dadurch lahm geschlagen wurde. Nach IT-Experten weist alles darauf hin dass die Attacken von russischer Seite aus erfolgen, auch wenn hierfür keine Beweise existieren. Die Experten, aber auch die Regierung, sind der Meinung dass es sich bei den Angriffen um Tests handelt, um später seriösen Angriffe ausführen zu können.

Schweden - Umwelt
Erneut wurde die Wolfsjagd in einem Revier abgesagt, obwohl die zugelassene Quote nicht erreicht war. Und erneut lag es daran dass keine Wolfsspuren mehr iun dieser Region gefunden wurden, obwohl sich dort noch im vergangen Jahr eine Familie mit Walpen aufhielt. Das Problem liegt daran dass die Quote für die winterliche Wolfsjagd im Oktober gefällt wird und auf die Anzahl der im vorherigen Winter geschätzten Wölfe baut, sich die Situation, auch auf Grund der Wilderei, jedoch sehr deutlich ändern kann. Noch nie durften in Schweden während einer sogenannten Lizenzjagd so viele Wölfe getötet werden wie diesen Winter.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, januari 30, 2023

Nachrichten, 30. Januar

Schweden - Politik
Nach einer Analyse des Instituts Sifo haben die Schwedendemokraten in den schwedischen Medien mehr Aufmerksamkeit als jede andere Partei, was, nach des Fachkräften von Sifo, damit zusammenhängt dass die Schwedendemokraten nun mit der Regierung zusammenarbeiten. Die Schwedendemokraten haben dadurch die Sozialdemokraten nun auf den zweiten Platz der Medienwelt zurückgedrängt. Ministerpräsident Ulf Kristersson, der hoffte die erste Stelle zu erreichen, dank der Schwedendemokraten, konnte sein Ziel nicht erreichen, da ihm nun die Partner das Licht wegnehmen. Aber immerhin liegt er mit den Moderaten immer noch an der dritten Stelle der Medienbewachung.

Schweden - Politik
Der schwedische Natounterhändler Oscar Stenström teilte gestern mit dass sich die schwedische und die türkische Regierung darauf geeint hätten sämtliche Verhandlungen hinsichtlich eines Natoanschlusses Schwedens zu unterbrechen, da sich sonst die Probleme noch verstärken könnten. Aber auch wenn die offiziellen Verhandlungen nun auf Eis liegen, so hofft Stenström dennoch dass es bereits in der kommenden Woche zu einem informellen Telefongespräch zwischen Schweden und der Türkei kommen werde.

Schweden - Politik
Wie Schweden nun erfahren konnte, waren die meisten Proteste und Fahnenverbrennungen, die in Folge der Koranverbrennung in Stockholm in der Türkei entstanden, von einer natofeindlichen Jugendgruppe in der Türkei organisiert, die auf diese Weise sowohl eine islamische Position markieren wollten, als auch das Ziel haben die Türkei zum Austritt aus der Nato zu zwingen. Politikwissenschaftler sind der Meinung dass diese organisierten Demonstrationen keinen lang anhaltenden Einfluss auf die Relationen zwischen der Türkei und Schweden haben werden.

Schweden - Wirtschaft
Da das Budget für Vergnügen und Ausgehen der schwedischen Haushalte auf Grund der sehr hohen Stromrechnungen, den hohen Zinsen und der wachsenden Inflation immer geringer wird, gingen bereits einige Restaurants des Landes in Konkurs, was der Branchenverband jedoch nur als den Beginn sieht, da sich keinerlei Anzeichen zeigen dass sich die Situation im Laufe des Jahres ändern werde. Die mehrheitliche Meinung der Restaurantbesitzer sind der Meinung dass sie von der aktuellen Situation stärker negativ betroffen sein werden als von der vergangenen Coronakrise.

Schweden - Wirtschaft
Zahlreiche Einzelhandelsunternehmen Schwedens spüren die aktuelle Finanzkrise bereits sehr deutlich, da die Umsätze für alle nicht notwendigen Waren das ganze Jahr über stark zurückging. Die Läden hatten aus diesem Grund auf den Weihnachthandel gehofft, nach den neuesten Zahlen des Statistischen Amts jedoch umsonst, denn die Verkaufszahlen lagen im Schnitt um über zehn Prozent hinter jenen des Vorjahres zurück, und selbst bei Lebensmitteln hatten die Haushalte noch etwa fünf Prozent eingespart, was sich deutlich auf die Jahresbilanzen auswirken wird.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, september 17, 2022

Nachrichten, 17. September

Schweden - Politik
Die Bildung einer Regierung wird es für Ulf Kristersson, dem Vorsitzenden der Moderaten, nicht sehr einfach werden, denn es zeigt sich dass auch der engste Partner, nämlich Ebba Busch, die Vorsitzende der Christdemokraten, harte Forderungen stellt, denn sie will sich nicht mit für die Partei vorgesehenen Ministerposten begnügen, sondern sie fordert das Verteidigungsministerium und das Justizministerium, zwei Ministerien, die die Moderaten, aber auch die Schwedendemokraten, gerne besetzen wollen.

Schweden - Politik
Es ist zu erwarten dass im kommenden Winter, sollten schwedische Firmen und Haushalte nicht beginnen Strom zu sparen, in mehreren Gemeinden Schwedens der Strom vorübergehend abgestellt wird. Was bisher nicht bekannt war, ist jedoch die Tatsache dass jede Gemeinde über ein Liste verfügt, die festlegt welche Gebiete oder Unternehmen auf jeden Fall mit Strom versorgt werden müssen, und welche Gebiete wirtschaftlich als weniger interessant bewertet werden, wo also der Strom zeitweise abgestellt werden kann. Die Liste wird allerdings geheim gehalten, so dass viele Schweden im Winter mit einer Überraschung rechnen müssen.

Schweden - Politik
Nachdem die Pressefreiheit in Europa in immer mehr Ländern eingeschränkt wird, will die Medienkommission Europas nun rechtzeitig die Pressefreiheit für ganz Europa stärken, da nach der Kommission die Medien unabhängig sein müssen, die Finanzierung offengelegt werden müsse und Journalisten nicht gezwungen werden dürfen ihre Quellen zu nennen. Die Kommission betont bei dieser Forderung dass es sich hierbei nicht mehr nur um zwei europäische Länder handelt, sondern immer mehr Länder einen harten Weg gehen. Auch die künftige Regierung Schwedens will die Mediengesetze möglichst schnell ändern und Medien politisch beeinflussen.

Schweden - Unterricht
Die erst im Jahr 2013 eingeweihte Neue Raketschule in Kiruna musste nun alle Schüler der Mittelstufe auf unbegrenzte Zeit nach Hause schicken, ohne jeden weiteren Unterricht, da die Gewerkschaft der Lehrer diese Unterbrechung forderte um die Gesundheit der Lehrer weiterhin zu sichern, da es Kiruna nicht möglich ist ausreichend Lehrer zu finden und die vorhandenen Lehrer keine Zeit mehr haben eine Pause einzulegen, auf die Toilette zu gehen oder auch nur den Unterricht zu planen. Sämtliche Lehrer der Mittelstufe der Schule zeigen deutliche Stresssymptome und sind nicht in der Lage unter der aktuellen Situation weiterhin zu arbeiten.

Schweden - Umwelt/Politik
Die beiden Volksabstimmungen hinsichtlich von Windparks in Söderhamn zeigten ein großes Interesse, denn 70 Prozent der Bevölkerung gab seine Stimme ab und weit über der Hälfte davon hatte die gleiche Meinung, denn beide geplanten Windparks vor der Küste wurden auf diese Weise abgelehnt. Dass Strom immer teurer wird, Russland die Gasleitung geschlossen hat und in Zukunft mit Problemen der Stromversorgung zu rechnen ist, interessiert die Bevölkerung Söderhamns nicht, wie jene in vielen anderen Gemeinden. Windkraft ja, aber nicht vor meiner Tür, sondern die Nachbargemeinde solle dafür sorgen.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Analyse der schwedischen Bank SEB werden die Haushaltskosten der schwedischen Bevölkerung dieses Jahr erheblich nach oben gehen, was insbesondere Alleinerziehende, Rentner und Geringverdiener sehr deutlich zu spüren bekommen werden. Ein Rentnerpaar muss mit einer Kostensteigerung für Haushaltsausgaben von 36 Prozent rechnen, Paare mit Kindern müssen, falls sie im Süden Schwedens wohnen, allein beim Strom mit einer Kostensteigerung von über 50 Prozent rechnen, die Kosten für Lebensmittel können um bis zu 30 Prozent steigen..

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, januari 24, 2022

Nachrichten, 24. Januar

Schweden - Politik
Nach den letzten Medienuntersuchungen des Instituts Sifo, die für die Nachrichtenagentur Sveriges Radio erstellt wurden, war Ministerpräsidentin Magdalena Andersson während des letzten Quartals des Jahres 2021 weitaus häufiger in den Medien, auch in den sozialen Medien, zu finden als alle anderen Politiker Schwedens, was natürlich auch damit zusammenhängt dass Andersson im Herbst zur Ministerpräsidentin Schwedens gewählt wurde. Allerdings kann sich dies auch auf die Wahlen im Herbst positiv auf die Sozialdemokraten auswirken.

Schweden - Politik/Gesundheit
Nach den Demonstrationen der Impfgegner Schwedens, die am Samstag in Stockholm und Göteborg stattfanden, hat sich nun Sozialministerin Lena Hallengren hierzu geäußert und die Forderungen der Impfgegner stark kritisiert. Nach Hallengren sei es sehr gefährlich die Angst vor den Impfungen zu schüren, denn es sei schließlich eine Tatsache dass die Impfung gegen eine schwere Coronakrankheit schützen und das Covid-19 zum Tod führen könne, zu dem Ungeimpfte ungehindert und lauthals beitragen wollen.

Schweden - Wirtschaft
Nachdem die wichtigsten Bergwerke Schwedens im Norden des Landes liegen und die Besitzer dieser Bergwerke an eine Ausdehnung der Bergwerke mit höherem Gewinn denken, jedoch aus Gründen des Umweltschutzes sehr häufig von den Regionalregierungen gebremst werden und auch die Genehmigungen sehr lange dauern, da die Regionen die Voraussetzungen für einen Ausbau der Bergwerke korrekt überprüfen wollen, greifen die Betreiber der Einrichtungen immer häufiger zur politischen Einflussnahme und argumentieren mit wirtschaftlichem Aufschwung und Arbeitsplätzen.

Schweden - Umwelt
Die schwedische Regierung wird in den kommenden Jahren alle rund 5000 Recyclingstationen, die man gegenwärtig landesweit findet, abbauen um diese durch bürgernahe Einrichtungen in Wohnhäusern oder miethausnahen Einrichtungen ersetzen. Auch wenn die Hersteller von Verpackungsmaterial auch in Zukunft für die Recyclingskosten ab diesen Tonnen oder Containern bis zum Ende des Recyclingsprozesses übernehmen sollen, so ist das Ziel gleichzeitig das Recycling von Plastikverpackungen zu verbessern, da bisher nur 25 Prozent der Verpackungen tatsächlich in den entsprechenden Containern landen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, oktober 25, 2021

Nachrichten, 25. Oktober

Schweden - Politik
Zum Abschluss des Parteikongresses der Moderaten wurde einerseits deutlich dass die Partei bis zur kommenden Reichstagswahl vor allem den Kampf gegen die Kriminalität und die Immigration ins Zentrum stellen will, sich jedoch auch bewusst ist dass sie, um die Wahl zu gewinnen, auch Stimmen der Sozialdemokraten benötigt. Aus diesem Grund appellierte Ulf Kristersson an alle Sozialdemokraten, die mit der Politik der eigenen Partei nicht einverstanden seien ihm bei den nächsten Wahlen die Stimmen zu leihen, eine Taktik, die bereits früher einmal Erfolg zeigte. Was die Moderaten allerdings nicht in Betracht ziehen, ist die Situation der Schwedendemokraten, die möglicherweise Regierungsposten fordern werden, was die Sozialdemokraten auf jeden Fall vermeiden wollen.

Schweden - Politik
Nachdem die Moderaten sich als die neue grüne rechte Partei zeigen will, gleichzeitig aber auch ein Senken der Benzinsteuer fordert, was auch bedeutet dass dadurch im Jahr 300.000 Tonnen mehr an CO2 an die Umwelt abgegeben werden, zeigt sich nun die Ideenschmiede Timro gegenüber dieser Idee sehr kritisch, da man sich, nach Timro, nicht grün nennen kann wenn man bewusst die Umwelt zerstören will. Die Senkung der Benzinsteuer um eine Krone pro Liter würde dem Staat gleichzeitig sieben Milliarden Kronen an Einnahmen verlieren lassen, was auf andere Weise kompensiert werden müsste.

Schweden - Politik/Umwelt
Nach einer Analyse von Journalisten des Fernsehkanals SVT ist keine der im Reichstag vertretene Partei in der Lage zu berechnen welche tatsächliche positiven Folgen ihre vorgeschlagene Umweltpolitik mit sich bringt, um wie viel sich die schädlichen Emissionen also reduzieren werden. In der Tat sieht jede Partei einen anderen Weg um das Klima und die Umwelt zu retten, kann jedoch nicht erklären inwieweit die Maßnahmen wirksam sein werden. Nach mehreren Forschern geht es allerdings nicht einmal um die unterschiedlichen Vorschläge, sondern darum dass die Klimapolitik mehrere umfassende und koordinierte Maßnahmen fordere, die Parteien also eine gemeinsame Lösung finden müssen um Erfolg zu haben.

Schweden - Politik
Die Regierung will in Kürze das Rentenalter erneut anheben, was bedeutet dass man ab dem Jahr 2023 frühestens mit 63 Jahren in Rente gehen kann und erst ab 66 Jahr Recht auf die Mindestrente habe. Das offizielle Rentenalter soll dann erst bei 69 Jahren liegen. Der Vorschlag wird nicht nur von den Gewerkschaften verworfen, sondern auch von den Linken und den Schwedendemokraten, da man in gewissen Berufen auf keinen Fall bis zu diesem Alter arbeiten könne, also für die geleistete Schwerarbeit bestraft werde. Die Christdemokraten sehen diese Maßnahme jedoch als unumgänglich und notwendig, da das statistische Lebensalter permanent steige.

Schweden - Gesellschaft
Nach Aussage zahlreicher Schulrektoren wird die Sprache von Kindern immer rauer und verletzender, eine Bewegung, die bereits in der Vorschule beginnt, also im Alter von sechs Jahren. Es handelt sich dabei nicht nur um die harte Wortwahl, die in sozialen Medien kursiert, sondern auch um die Umgangssprache. Nach den Rektoren sei es nun höchste Zeit in Schulen und im Elternhaus wieder darauf zuzuarbeiten dass Kinder zu einem korrekten Sprachgebrauch zurückfinden, da sich sonst der negative und verletzende Sprachgebrauch auch unter zukünftigen Erwachsenen fortsetze.

Schweden - Gesellschaft
Nach dem Amt für Gleichstellung sind die sozialen Medien mittlerweile die üblichsten Medien um Sex zu kaufen und sexuelle Dienste anzubieten. Nach der schwedischen Polizei wächst auf diese Weise auch das Sugardating, da man hierbei nicht über Sex, sondern lediglich über finanzielle Hilfe und Geschenke sprechen muss. Analysen und Erfahrungen der Polizei zeigen jedoch dass sich hinter dem Sugardating nahezu grundsätzlich die Prostitution versteckt bei der sehr junge Frauen ausgenutzt werden, oft Frauen mit psychischen Problemen, und jene die große finanzielle Probleme haben.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



fredag, november 24, 2017

Nachrichten, 24. November 2017

Schweden - Politik
Gustav Fridolin, der Kultusminister Schwedens zeigt sich bestürzt, dass nun auch sehr viele Schülerinnen öffentlich über sexuelle Übergriffe und Vergewaltigungen von Seiten anderer Schüler, aber auch von Lehrern, sprechen ohne dass die meisten Fälle bisher bekannt, oder gar verfolgt, wurden. Fridolin spricht nun plötzlich von neuen Gesetzen, die dem Schulamt mehr Möglichkeiten bei der Vorbeugung und Verfolgung dieser Fälle ermöglichen soll, obwohl einige ähnliche Fälle seit Jahren an die Öffentlichkeit gerieten ohne dass sich jemand darum gekümmert hätte, und auch heute herrscht noch die Kultur des Schweigens von Seiten der Lehrer und Direktoren weiterhin vor.

Schweden - Politik
Robert Singer, eine leitende Figur des jüdischen Zentralrates, kritisiert den wachsenden Antisemitismus in Schweden, der Familien bereits zum Auswandern zwang, andere nahezu zum freiwilligen Hausarrest zwingt, da die Regierung nichts gegen den ständig wachsenden Rechtsextremismus und deren Aktionen unternimmt. Schon seit Jahren versucht der Zentralrat der Juden in diesem Punkt auf die schwedische Regierung erfolglos einzuwirken. Nach Singer reicht es nicht aus, dass die Regierung den Rechtsextremismus lediglich kritisiert, aber frei in der Öffentlichkeit wirken lässt, und dabei die Interessen der jüdischen Bevölkerung völlig vernachlässige.

Schweden - Politik
Erstmals legt das Meinungsforschungsinstitut Sifo eine im Auftrag des schwedischen Rundfunks Sveriges Radio erstellte Studie vor, in der untersucht wird welche politischen Themen in den sozialen Medien am häufigsten aufgenommen werden. Diese Studie belegt nun, dass sich die Themen in den sozialen Medien kaum von jenen der traditionellen Medien unterschiedet, denn bei beiden Gruppen nehmen Kriminalität, Strafsystem und Integration eine überdurchschnittlich hohe Stellung ein. Beide Gruppen interessieren sich daher weniger für das tatsächliche politische Geschehen in Schweden, sondern um jene Punkte, in denen die verschiedenen Parteien des Landes eine unterschiedliche Position einnehmen.

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
In nur wenigen Jahren wurde der US-Import Black Friday für die schwedische Wirtschaft bedeutend wichtiger als der Schlussverkauf nach Weihnachten, der als mellandagsrea bekannt ist. Bereits im vergangenen Jahr wurde am Black Friday, nach einer Auswertung von Prisjakt, ein doppelt so hoher Umsatz gemacht als während des traditionellen Schlussverkaufs, der früher Spitzenumsätze für die Unternehmer schuf. Nach einer Schätzung von Postnord wird die schwedische Bevölkerung heute rund fünf Milliarden Kronen ausgeben, und dies nicht nur für preislich herabgesetzte Produkte, da der Black Friday allgemein zum Kauf anrege.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, mars 22, 2016

Nachrichten, 22. März 2016

Schweden - Politik
Die Moderaterna haben in kurzer Zeit die Seite gewechselt, denn als der frühere Ministerpräsident und Vorsitzende der Partei, Fredrik Reinfeldt, am Sonntag in Frage setzte dass der Flüchtlingsstrom nach Schweden im vergangenen Herbst nahezu einen Kollaps verursachte, nimmt die aktuelle Vorsitzende, Anna Kinberg Batra, gegen Reinfeldt eine Kriegsstellung ein und spricht davon dass eine Partei wie die Moderaterna eine Führungseigenschaft zeigen muss und in einer Krise wie im Herbst zum Handeln verpflichtet sei. Kinberg Batra zeigt damit eine weitaus rechtslastigere Einstellung als ihr Vorgänger, der davon spricht dass in Syrien der Kollaps bevorsteht, nicht jedoch in Schweden.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung will im kommenden Jahr die Arbeitgeberabgaben bei Einmann-Unternehmen reduzieren und damit ihnen damit die Schwelle zum Arbeitgeber erleichtern. Für den ersten Angestellten sollen die Arbeitgeberabgaben auf rund zehn Prozent reduziert werden, was für den Arbeitgeber, bei einem Gehalt von 20.000 Kronen, eine Einsparung von etwas über 4000 Kronen bedeutet. Allerdings gilt dies nicht für Gesellschaften mit beschränkter Haftung und auch wie die diese Staatskosten finanziert werden können, ist völlig offen. Unbekannt ist weiterhin ob diese Reduzierung nur im ersten Jahr oder auf Dauer gilt.

Schweden - Recht/Strafvollzug
Da in Schweden nahezu 70 Prozent aller Gefängnisstrafen maximal sechs Monate lang sind, aber gerade diese kurzen Gefängnisstrafen kaum eine andere Wirkung haben als eine Fußfessel oder hohe Auflagen während der Verbüßung einer Strafe außerhalb von Gefängnismauern, jedoch hohe Kosten verursachen, soll nun der Strafvollzug in Schweden revidiert werden und alternative Strafen für den Gefängnisaufenthalt ausgearbeitet werden. Wann die neuen Bestimmungen in Kraft gesetzt werden können, ist bisher unbekannt.

Schweden - Gesundheit

Nach einer neuen Studie des Amts für Volksgesundheit stieg mit der Ankunft der Flüchtlinge im vergangenen Jahr auch die die Anzahl der Personen mit multiresistenten Bakterien landesweit um etwa 30 Prozent an. Auch wenn dies bedeutet, dass im vergangenen Jahr 3 882 Fälle mit resistenten Bakterien entdeckt wurden, so geht das Amt davon aus, dass dieses die Gesamtsituation in Schweden kaum verändert und eine allgemeine Verbreitung dieser Bakterien, auch im Krankenhausmilieu, unwahrscheinlich ist.

Schweden - Internet
Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei ist es nicht mehr sehr wahrscheinlich dass die DDOS-Attacke auf einige schwedische Medien am vergangenen Samstag von russischer Seite kommen, was der erste Verdacht war. Der einzig konkrete Hinweis, dem die Polizei bisher nachgeht, ist ein Nachricht  auf Twitter, die die Berichtserstattung Schwedens kritisiert und weitere Attacken ankündigt. In der Tat könnte der Angriff auf die Medien natürlich auch nur ein Test sein und der tatsächliche Angriff erst in den kommenden Tagen oder Wochen geschehen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, oktober 18, 2012

Nachrichten vom 18. Oktober 2012

Schweden - Politik
Das schwedische Forschungsinstitut der Verteidigung FOI hat sich nun, nach Informationen der Zeitschrift Ny Teknik, entschlossen Saudi Arabien beim Bau einer Waffenfabrik nicht zu unterstützen. Das Abkommen vom Jahre 2007 wird daher nicht eingehalten, obwohl dieser Handel ein Exportvolumen von 25 bis 40 Milliarden Kronen versprach. Das Abkommen, das bereits 2005 abgeschlossen wurde und andere Lieferungen betrifft, ist dagegen weiterhin in Kraft.

Schweden - Politik
Die Sozialdemokraten Schwedens fordern eine Schulpflicht von zehn Jahren und zusätzlich ein zwangsweises Kindergartenjahr für Sechsjährige, das heißt für die Vorschulklasse in der die Kinder auf die Schule vorbereitet werden. Der Lehrerverband begrüßt diesen Vorschlag, der auch von den Moderaterna und der Volkspartei unterstützt wird, nicht jedoch von den Christdemokraten.

Schweden - Wirtschaft
Als Lars Nyberg, Generaldirektor von Telia Sonera, gestern die Halbjahresbilanz präsentierte, erklärte er gleichzeitig, dass die Einkommen weniger schnell steigen als die Ausgaben und das Unternehmen aus diesem Grund Sparmaßnahmen einleiten muss, die nur durch die Kürzung des Personals erreicht werden können. Trotz des gegenwärtig noch hohen Gewinne von Telia Sonera soll das Personal um sieben Prozent gekürzt werden, was bedeutet, dass bald 2000 Angestellte den Gang zum Arbeitsamt machen müssen.

Schweden - Media
Zwei Drittel der Beschäftigen der Tageszeitung Dala-Demokraten müssen unter Umständen die Zeitung verlassen wenn nächstes Jahr die Zusammenarbeit mit dem Medienkonzern MittMedia eingeleitet wird. Die Geschäftsführung der Tageszeitung hat Gespräche mit der Gewerkschaft begonnen und spricht davon, dass unter Umständen 50 von den gegenwärtig 76 Arbeitsplätzen verloren gehen. Die tatsächlichen Zahlen werden zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt.

Schweden - Immobilien
Nach einer Untersuchung der Fernsehanstalt SVT suchen gegenwärtig rund 500.000 Personen eine Wohnung in einer der schwedischen Großstädte. Wer einen Mietvertrag in einem der Randorte Stockholms sucht, muss gegenwärtig mindestens fünf Jahre auf eine Wohnung warten. Bei einer Wohnung in der Innenstadt ist es sinnvoll sich bereits bei der Einschulung im Kindergarten in die Warteliste einzutragen. Am Rande Göteborgs sieht die Situation etwas besser aus, aber in der Innenstadt muss man ebenfalls mindestens 15 Jahre lang auf einen Mietvertrag warten. Nur in Malmö kann man bereits nach vier bis fünf Jahren einen Mietvertrag im Zentrum finden.

Schweden - Umwelt
Der Oberste Gerichtshof hat Nordkalk den Abbau von Kalk bei Bunge im Ojnarskogen auf Gotland bis zu einer endgültigen juristischen Entscheidung verboten und betont in der Entscheidung zusätzlich, dass bereits die durchgeführten Arbeiten zu erheblichen Umweltschäden geführt haben könne, was bedeutet, dass die Angelegenheit dem finnischen Nordkalk noch sehr teuer zu stehen kommen kann falls bereits Schäden eingetreten sind.

Schweden - Tierschutz
Nachdem bereits der Tierpark auf Öland in die öffentliche Kritik geraten ist, deckte nun die Fernsehanstalt TV4 in der Sendung Kalla Fakta auf, dass seltene Tier im Zoo von Eskilstuna getötet wurden, weil man für andere, attraktive Neuanschaffungen Platz machen wollte. Die Öffentlichkeit wurde, selbst über Facebook, bei Fragen zu den verschwundenen Tieren ganz bewusst belogen. Auch nachdem dieses tierfeindliche Verhalten aufgedeckt wurden, werden von der Geschäftsleitung noch unterschiedliche Erklärungen fabriziert, die jedoch kaum nachzuprüfen sind.

Schweden - Gesellschaft/Umwelt
Am kommenden Donnerstag sollte König Carl Gustaf während der Herbstversammlung der Umweltorganisation WWF den Preis für den diesjährigen Umwelthelden an die Feldbiologin Alva Snis Sigtryggson überreichen, die sich intensiv gegen den Kalkabbau des Unternehmens Nordkalk auf Gotland eingesetzt hat. Kurzfristig teilte nun der Informationschef des königlichen Hofes WWF mit, dass der König diesen Preis nicht überreichen wird. Eine Erklärung zu dieser Entscheidung wird von Carl Gustaf nicht abgegeben.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, juli 03, 2012

Nachrichten vom 3. Juli 2012

Schweden - Politik
Nachdem der schwedische Oberbefehlshaber der militärischen Verteidigung, Sverker Göranson, der Regierung indirekt damit drohte Teile der Verteidigungsmacht still zu legen, falls er nicht ein weitaus höheres Budget zur Verfügung gestellt bekommt, antwortet nun die Verteidigungsministerin Karin Enström damit, dass diese Drohungen aus der Luft gegriffen sind und ein großer Spielraum in der Verteidigung zu finden ist, sollte dort auch ernsthaft an notwendige und sinnvolle Sparmaßnahmen gedacht werden. Allerdings plant die Ministerin einen Ausschuss einzusetzen, der sich mit den Finanzierungswünschen der Verteidigung auseinandersetzt.

Schweden - Politik
Wie schon die Sverigedemokraterna, so boten auch die schwedischen Grünen kaum neue Anstöße zur Politik des Landes, wenn man davon absieht, dass sie die Mehrwertsteuern für Schuhmacher, Schneider oder Fahrradmechaniker halbieren wollen, da die zukünftige Gesellschaft nicht mehr ausschließlich an Konsum denken kann, sondern Reparatur wieder in den Vordergrund dringen. Weiterhin will Åsa Romson, die Vorsitzende der Grünen, mehr Fahrräder im Straßenverkehr sehen und fordert daher Firmen zu unterstützen, damit sie ihren Angestellten günstig Fahrräder zur Verfügung stellen können. Aber selbst bei diesen relativ einfachen Vorschlägen, nennen die Grünen kein Finanzierungsmodell für die Kosten.

Schweden - Politik
Nachdem eine Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts SIFO bereits feststellte, dass Schweden der Einwanderungspolitik mittlerweile etwas weniger feindlich gegenüber steht als bisher, so stellt das Meinungsinstitut im gleichen Rahmen fest, dass die schwedische Bevölkerung auf die Frage nach der extremst rechten Partei nicht nur die Sverigedemokraterna aufzählt, sondern an zweiter Stelle die Moderaterna liegen und an dritter Stelle die Christdemokraten. Dieses Bild entsteht vor allem durch die Medienpräsenz der Parteien und, in bestimmten Ausmaß, an ihren Aussagen zur Immigration.

Schweden - Politik
Nachdem die Regionalregierungen die Gelder für Katastrophenausbildung gekürzt haben, können dieses Jahr weitaus weniger Helfer, insbesondere aus dem Krankenbereich, auf einen Einsatz im Katastrophenfall wie Busunglücken, Eisenbahnunglücken oder Problemen eines Kernkraftwerks ausgebildet werden. Wenn die Regierung die Gelder für diese Ausbildung nicht wieder erhöht, sehen Katastrophenmediziner die nationale Koordination und Zusammenarbeit gefährdet. Während Politiker auf Visby nach dem Attentat von Utöya in Norwegen bedeutend besser geschützt werden als bisher, wird die Bevölkerung bei einem entsprechenden Geschehen in Schweden wenig geschützt sein.

Schweden - Wirtschaft
Auch wenn der chinesische Autohersteller Youngman keine Zusage beim Kauf der Konkursmasse Saab erhielt, so erklärt das Unternehmen durch frühere Zahlungen die Plattform Phoenix erworben zu haben, die dazu dient die zukünftigen Saab-Modelle zu bauen. Gleichzeitig ist Rachel Pang dabei Ingenieure Saabs für Youngman zu gewinnen, damit zukunftsträchtige Saab-Modelle, wenn auch unter anderem Namen, in China hergestellt werden können.

Schweden - Wirtschaft/Fischfang
Nach einer Entscheidung des schwedischen Meeres- und Wasseramts darf nun an der Küste zwischen Skåne und dem Uppland weiterhin Hering gefangen werden, denn die ursprüngliche Quote von 650 Tonnen Hering in Küstennähe wurde nun um weitere 100 Tonnen erhöht. Rund 80 Prozent der vorherigen Quote war bereits bis Ende Mai allein in den Schären vor Karlskrona gefangen worden. Aus diesem Grund will man die Quotierung für nächstes Jahr neu überdenken.

Schweden - Wirtschaft
Bei einer Untersuchung von 100 Thai-Massagesalons stellte das schwedische Finanzamt fest, dass sich kaum einer der Salons an die schwedischen Gesetze hält. Bei einem Großteil der Unternehmen waren Angestellte nicht angemeldet oder die Firmenbesitzer hatten Fehler in ihrer Buchhaltung aufzuweisen, beziehungsweise ihre Abgaben nicht ordnungsgemäß überwiesen. In einigen Fällen dienten die Massagesalons sogar als illegale Bordelle. Die Anzahl der Thai-Massagesalons hat sich in Schweden während der letzten zehn Jahre verdoppelt.. Allein im Raum Stockholm findet man gegenwärtig etwa 300 Massagesalons dieser Art.

Schweden - Recht
Nach einem Gesetz, das am 1. Juli in Kraft trat, wird es in Zukunft selbstverständlich sein, dass jeder, der ein Gericht betritt durch einen Metalldetektor geht und, in bestimmten Fällen, eine besondere Sicherheitskontrolle über sich ergehen lässt. Um zu Sicherheitskontrollen zu greifen, müssen Gerichte nun keine konkrete Bedrohung mehr beweisen, sondern können bereits bei einem abstrakten Hassbild zu diesen Maßnahmen greifen. Bisher hatten nur die Gerichte in Göteborg, Malmö, Örebro, Lund, Helsingborg und Luleå das Recht täglich Sicherheitskontrollen durchzuführen.

Schweden - Unterricht/Recht
Seit Jahresbeginn hat das unentschuldigte Fernbleiben vom Unterricht bedeutende Konsequenzen für die betroffenen Schüler. Während man bisher bis zu 20 Prozent des Unterrichts schwänzen konnte, haben die Gerichte nun entschieden, dass das Stipendium eines Gymnasialschülers in Höhe von 1050 Kronen im Monat bereits eingezogen werden kann wenn der Schüler nur 3,5 Stunden Unterricht im Laufe des Monats unentschuldigt versäumt hat, wobei in dieser Zeit auch das Zuspätkommen eingerechnet wird.

Schweden - Medien
Nach einer Doktorarbeit von Tobias Bromander, die während der Almedalsveckan auf Gotland präsentiert wurde, gehen alle Medien gegen weibliche Politiker weitaus härter vor als gegen männliche Politiker. Nach einer Auswertung von 92 politischen Skandalen zwischen 1997 und 2010 zeigte sich, dass die Presse über Skandale bei weiblichen Politikern rund doppelt so viele Artikel veröffentlicht als bei Männern. Ein weiterer Unterschied ist, nach der Analyse des Doktoranten, dass die Medien bei Frauen überwiegend die persönliche Verantwortung hervorheben, während sie sich bei Männern mehr auf die Ereignisse beschränken. Tobias Bromander hat nicht untersucht ob es sich bei der Berichtserstattung um männlich oder weibliche Journalisten handelte.

Schweden - Medien
Die Toleranz der Schweden bei Werbung ist während der letzten sieben Jahre bedeutend gesunken. Während 2005 noch 44 Prozent der Bürger positiv auf Werbung reagieren, ist diese Zahl nun auf 18 Prozent gesunken. Werbung über Handys verabscheuen bereits 84 Prozent der Schweden, wobei 81 Prozent auch negativ auf Werbung im Fernsehen reagieren und 72 Prozent auf Werbung im Rundfunk. Positiv sieht die schwedische Bevölkerung fast ausschließlich die Sponsorenwerbung oder Werbung im Kino.

Schweden - Tourismus
Nach der Branchenorganisation SCR hält die Kälte und die diesjährige Rekordmenge an Regen keine Campingtouristen ab, denn die Zeltplätze sind für Juli und August nahezu ausgebucht und weisen sogar eine höhere Nachfrage auf als die vorhergehenden Jahre. Im vorigen Jahr zählten die schwedischen Campingplätze insgesamt rund acht Millionen Übernachtungen, eine Zahl, die dieses Jahr nach dem aktuellen Trend überboten wird.

Schweden - Tourismus/Geografie

Als der Bootklub Storuman die tatsächliche Tiefe des Sees Storuman mit einem Echolot erkunden wollte, erlebten die Mitglieder des Vereins eine Überraschung, da sie feststellten, dass die tiefsten Stelle des Sees auf 148 Metern liegt. Die Messungen zeigen, dass der Storuman nicht an elfter Stelle der schwedischen Seen, gemessen an ihrer Tiefe, liegt, sondern bereits den dritten Platz, nach dem Hornavan und dem Torneträsk, einnimmt. Damit dies jedoch auch offiziell anerkannt wird, muss das SMHI die Werte nun noch anerkennen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin