onsdag, september 03, 2025

Nachrichten, 3. September

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung präsentierte am Dienstag seine sogenannte Kulturkanone, eine Liste von 100 Werken (Literatur, Architektur, Musik und anderem mehr) die ausdrücken sollen was wirklich Schwedisch ist und bei der Auysbildung und der Kulturförderung gefördert werden solle. Die Schwedendemokraten, die dieses Projekt forderten, zeigen sich extrem zufrieden mit der Liste, auch Wenn Abba, Köttbullar und vieles andere fehlt, während die Opposition der Meinung ist dass die Liste nur ein Verschleierungsversuch sei und es sinnvoller sei Gelder in tatsächliche kulturelle Veranstaltungen zu setzen statt überholte Listen aufzustellen.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung verspricht, gemeinsam mit den Schwedendemokraten, die Wohnhilfe im kommenden Jahr für bedürftige Familien mit Kindern mit hohen Wohnkosten anzuheben. Der Zuschuss soll maximal bei 800 Kronen pro Monat liegen und monatlich aktualisiert werden. Andere bedürftige Personen, zum Beispiel Pensionäre mit einer Grundrente, sollen von dieser Maßnahme nicht betroffen sein, obwohl auch diese dringend eine finanzielle Unterstützung benötigen um ein normales Leben führen zu können.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung hat nun, nachdem sich die Sozialdemokraten dem Bau neuer Kernkraftwerke öffneten, diese zur Gesprächen über die künftige Energiepolitik eingeladen, da sie auf diese Weise ihre Pläne schneller umsetzen können. Keine der anderen Oppositionsparteien wurde zu diesen Gesprächen eingeladen, was deutlich zeigt dass die Regierung die Opposition spalten will um auch in Zukunftpolitisch die Oberhand behalten zu können.

Schweden - Wirtschaft
Obwohl dieser Schritt Schweden noch abhängiger von China machen würde, so ist die Geschäftsführung von Volvo der Meinung dass alle europäischen Hersteller von Elektrofahrzeugen auf Lizensen und Rohmaterial aus China angewisen seien, obwohl es, unter anderem, in Norwegen ud Portugal Unternehmen gibt die in der Lage sind europäische Fahrzeughersteller mit Batterien zu versorgen, was natürlich für Volvo Probleme veursachen kann da das Unternehmen überwiegend in chinesischem Bestz ist.

Schweden - Trinkwasser
Eine Pilotstudie zeigt sehr deutlich dass die Modernisierung und der Ausbau der Wasserleitungen in Schweden von den aktuellen Regeln und dem Mangel an finanziellen Hilfen enorm gebremst wird, gleichzeitig aber auch der Wasserverbrauch der Bevölkerung gegenwärtig bei 140 Liter pro Person und Tag liegt, also um 40 Liter höher als im Nachbarland Dänemark, da man in Schweden einfach nicht über Wasserprobleme spricht. Dies wird allerdings dazu führen dass in den kommenden Jahren sehr aufwendige Arbeiten für die Trinkwasserversorgung nöig sind, Trinkwasser also in ganz Schweden bedeutend teurer werden muss.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


Inga kommentarer:

Skicka en kommentar