Schweden - Politik
Die nationalistischen Schwedendemokraten teilten mit dass die Stromsteuer ab dem kommenden Jahr um zehn Öre pro Kilowatt gesenkt werde (rund ein Cent), aber auch ein Höchstkostenschutz eingeführt werde. Nach Berechnungen der Regierung werden sehr viele Hausbesitzer, dank dieser Steuersenkung, im Jahr rund 1000 Kronen weniger für Strom bezahlen. Nach Aussagen der Schwedendemokraten sei die Inflation in Schweden besiegt, was Steuerermässigungen ermöglich die Haushalte entlaste, zumal das allgemeine Preisniveau immer noch sehr hoch sei. Mieter können von der Steuersenkung nicht profitieren.
Schweden - Politik
Wie sich nun zeigt, greift die schwedische Wirtschaftsministerin Ebba Busch bei ihren Reden und Zitaten zu sehr kreativen Ideen, wobei auch AI hierbei unrichtige Zitate bietet. Nun kann man auch aufdecken dass Busch beim Kauf des amerikanischen Unternehmens Lythen des Unternehmens Northvolt ihre Rede von einenm Sillicon Valley-Unternehmen schreiben ließ statt, wie andere Politiker, ihre Reden nicht von Wirtschaftsgiganten schreiben lassen die ein persönliches Interesse bei Politikern durchsetzen wollen. Beachtenswert ist auch dass die Pressemitteilung des Unternehmens Lytthen Wort für Wort der Rede Buchs entspricht.
Schweden - Politik
Magdalena Andersson, die Vorsitzende der Sozialdemokraten, verteidigte bei einem Gespräch mit Journalisten der Fernsehstation SVT nicht nur die Gespräche mit den Regierungsparteien und den Schwedendemokraten zum Ausbau der Kernkraft in Schweden mit staatlicher Finanzierung, sondern machte bei dem Gespräch auch dutlich dass sie jede Meinung der Grünen, die sie für eine Regierungsbildung benötigt, ignorieren werde, sollte die Regierung, neben der Kernkraft auch Gelder für die Wind- und Sonnenergie mit berücksichtigen.
Schweden - Politik
Mikael Damberg, der wirtschaftspolitische Sprecher der Sozialdemokraten, kritisiert die Regierung Schwedens erneut für ihre Finanzpolitik, da diese zwar wichrigen Wählergruppen nun finanzielle Hilfen verspricht, das Kindergeld jedoch weiterhin nicht anheben will, obwohl sämtliche Statistiiken zeigen dass gerade Eltern mit Kindern am häufigsten finanzielle Probleme haben und besonders stark unter den Preissteigerungen leiden. Damberg macht die Regierung nun für drei Jahre an misslungener Finanzpolitik verantwortlich, da die Gelder nur an Reiche und wichtige Wählergtruppen hejen.
Schweden - Politik
Nur eine Woche nachdem die christdemokratische Gesundheitsministerin Acko Ankarberg Johansson bekannt gab dass sie auch für die nächste Periode als Gesunheitsministerin kanditieren werde, teilte sie nun mit dass sie ihr Amt abgebe. Nach zahlreichen Angaben war dies jedoch keine freiwillige Entscheidung, da die Parteiführerin Ebba Busch vor den kommenden Wahle eine ihr näher stehende Kandidatin wolle und sich daher gegen Ankarberg Johansson stellte. Nach Busch benötige die Partei nun einen Pusch und eine Toppkandidatin die ihrer persönlichen, politischen Linie näher liege.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin
Inga kommentarer:
Skicka en kommentar