Visar inlägg med etikett Lohn. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Lohn. Visa alla inlägg

torsdag, april 03, 2025

Nachrichten, 3. April

Schweden - Politik
Magdalena Andersson, die Vorsitzende der Sozialdemokraten Schwedens, will sich dafür einsetzen dass in Zukunft das Krankengeld ebenso hoch sei wie der Lohn und nicht mehr 20 Prozent des Lohnes abgezogen werden. Die Politikerin argumentiert dass diese Änderung notwendig sei da sehr viele öffentlich Angestellte von zu Hause aus arbeiten können, selbst wenn sie krank sind, während Arbeiter diese Möglichkeit nicht haben und daher ungerechtfertigt hierfür bestraft werden.

Schweden - Wirtschaft
Auf Druck der Gewerkschaften hat sich die schwedische Versicherungsgesellschaft Folksam dazu entschieden sämtliche Tesla-Aktien zu verkaufen. Die Geschäftsführung gibt als Ursache hierfür an dass die Versicherung mit dem Aktienanteil Druck auf Tesla ausüben wollte, was indes völlig zwecklos war, da Elon Musk auf keinerlei Forderung eingehen wollte. Da das Arbeitsmilieu und der Kampf gegen die Gewerkschaften von Teslas Seite aus nicht abnehme, sei der Verkauf der Aktien die einzig sinnvolle Entscheidung.

Schweden - Strafvollzug/Politik
Nachdem die Gefängnisse in Schweden maßlos überfüllt sind, will die schwedische Regierung, mit der Unterstützung der Schwedendemokraten, Straftäter in ausländischen Gefängnissen unterbringen, gegen Bezahlung natürlich. Um dieses Änderung durchsetzen zu können, benötigt die Regierung allerdings die Unterstützung der Sozialdemokraten, die wiederum wenig von dieser Idee halten, da sie, in den Augen der Sozialdemokraten nicht langfristig haltbar sei und zudem Arbeitsplätze in Schweden vernichte.

Schweden - Kriminalität
Dar Kommunalpolitiker und Immobilienmakler Daniel Nyström sollte dem angeschlagenen Unternehmen Idre Fjäll dabei helfen 15 Berghütten zum höchstmöglichen Preis zu verkaufen, da damit die finanziellen Probleme gelöst sein sollten. Wie sich nun zeigt hat der Politiker jedoch nur 14 der Hütten offiziell angeboten und jene, die am besten gelegen war, selbst erworben, allerdings 300.000 Euro billiger als die schlechter gelegenen Hütten. Von der Presse auf diesen Kauf angesprochen, antwortete der Politiker nur mit Schweigen.

Schweden - Tierhaltung/Ernährung
Nach den aktuellen Zahlen des schwedischen Landwirtschaftsamts ging die Menge an Ziegen in Schweden seit 2021 um 80 Prozent nach oben, was bedeutet dass in Schweden gegenwärtig rund 25.000 Ziegen gehalten werden. Die sehr anspruchslosen Tiere liefern sowohl Milch, die insbesondere zu Käse verarbeitet wird, und natürlich Fleisch, das zwar wenig von der schwedischen Bevölkerung verzehrt wird, jedoch von sehr vielen Immigranten geschätzt wird.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, januari 05, 2025

Nachrichten, 5. Januar

Schweden - Politik
Nachdem Israel bereits 27 Mal Krankenhäuser in Gaza bombardiert hat, aber auch Schulen und sogenannte Flüchtlingslager, immer mit der Aussage dass sich dort führende Hamasmitglieder aufhielten, auch wenn in den meisten Fällen nur Kinder und Zivilbevölkerung unter den Toten zu finden waren, meint der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson lediglich dass Israel vorsichtiger bei der Bombardierung von der Zivilbevölkerung sein müsse, und er geht davon aus dass Israel sich nur verteidige und bisher niemand das Gegenteil beweisen konnte. Kristersson fügt immerhin hinzu dass die humanitäre Hilfe in Gaza verbessert werden müsse.

Schweden - Wirtschaft/Recht
Der schwedische Zahlungsanbieter Klarna wurde dazu verurteilt eine halbe Milliarde Kronen an Strafe zu bezahlen da es die Regeln zur Geldwäsche sehr nachlässig durchsetzte. Nun teilte Klarna mit dass die Firma das Urteil nicht anfechten werde, was sehr deutlich macht dass Klarna hierbei keine Chance auf Erfolg sieht und sich bewusst ist dass die Firma deutlicher gegen Geldwäsche vorgehen muss.

Schweden - Arbeitswelt
Rund 90 Prozent aller im Ausland ausgebildeten Ärzte sind nicht in der Lage die in Schweden notwendige Wissensprüfung zu bestehen um eine Legitimation zur Ausübung des Berufes zu erhalten. Nun steigt die Kritik gegen diese Wissensprüfung, da kein europäisches Land auf eine entsprechende Prüfung vorbereitet, auch wenn die dortigen Studenten eine gleich gute Ausbildung haben wie schwedische Studenten. Gleichzeitig zeigt sich auch dass diese Wissensprüfung selbst in den klinischen Praktiken in Schweden nicht verankert sind.

Schweden - Ernährung/Umwelt
Ein Vergleich der Essensgewohnheiten in 158 Ländern zeigt sehr deutlich dass die Wahl des Essens der schwedischen Bevölkerung zur umweltfeindlichesten Ernährung sämtlicher der 158 Ländern gehört, da man in Schweden zu viel Fleisch und zu viele Milchprodukte zu sich nehme, obwohl diese für bis zu 75 Prozent der Treibhausgase eines Landes führt. Gleichzeitig sind natürlich weidende Kühe und Schafe auch für die Artenvielfalt eines Landes verantwortlich, ein Dilemma das man in Schweden zu lösen habe.

Schweden - Arbeitswelt
Nachdem seit der Coronapandemie die Lohnerhöhungen regelmäßig unterhalb der Inflationsrate lag und 2024 die Lohnentwicklung gerade einmal als ausreichend bezeichnet werden kann, sind Analytiker davon überzeugt dass die Lohnentwicklung im laufenden Jahr extrem positiv sei, da die Inflation weiterhin extrem niedrig liegen werde und die Lohnerhöhungen im Schnitt 3,6 Prozent erreichen werden. Diese Entwicklung ist sehr erstaunlich da Schweden auch 2025 weiterhin in einer Tiefkonjunktur liegen wird.

Schweden - Gesellschaft

Auch wenn bekannt ist dass Leihmütter die vorsätzlich Zwillinge zur Welt bringen sollen ein größeres Risiko für die Leihmutter und die Kinder eingehen, wenden sich immer mehr schwedische Paare an Agenturen die sich auf Zwillingsgeburten spezialisiert haben. Die Methode, die entsprechende Kliniken anwenden wurde, auf Grund der Risiken, bereits vor 20 Jahren in Schweden aufgegeben, werden jedoch in anderen Ländern, teilweise ohne die Eltern auf die Risiken aufmerksam zu machen, weitergeführt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, maj 21, 2024

Nachrichten, 21. Mai

Schweden - Politik
Während Moderate, Christdemokraten und Schwedendemokraten der Meinung sind dass der Staat, aber auch Europa, die nationale Industrie unterstützen solle um eine deutliche Konkurrenzkraft gegenüber anderen Ländern aufzubauen, sind die schwedischen Liberalen der Meinung dass dies der falsche Weg sei da man dadurch zwar die Industrie vorübergehend stärken könne, dies jedoch eine langfristige Konkurrenzkraft unmöglich mache, zumindest ohne permanent weiter Gelder in diese Industrien zu setzen, was nicht die Aufgabe eines Staates sei.

Schweden - Politik
Bei offiziellen Gesprächen zwischen Vertretern der verschiedenen Regierungsparteien wurde deutlich dass die Schwedendemokraten ihre heimlichen Konten nicht aufgeben werden. Die Aussage dass es sich hierbei lediglich um private Konten handele, die die Politik Schwedens und die Vertreter der Parteien satirisch und humoristisch beschreiben, war bereits bekannt. Nun kommt noch das Argument hinzu dass offizielle Konten der Partei von den Betreibern der sozialen Medien gesperrt werden, also eine andere Art Kommunikation nötig sei. In den sozialen Medien werden indes keinerlei Konten gelöscht die sich an die allgemeinen Regeln und die Wahrheit halten.

Schweden - Arbeitswelt/Politik
Während des Kongresses des Gewerkschaftsverbands LO beauftrage dieser LO damit sich für eine kürzere Arbeitszeit bei gleichem Lohn einzusetzen, da Schweden, im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern, seit Jahrzehnten die Arbeitszeit nicht mehr verkürzte. Nach den Arbeitgebern Schwedens sei dies der falsche Weg um die Wirtschaft des Landes zu fördern. Der Gewerkschaftsverband LO will indes durch Verhandlungen der Tarifverträge diese Frage aufnehmen und durchsetzen.

Schweden - Verkehr
Europa hat das Ziel bei Europareisen die Eisenbahn in den Vordergrund zu setzen, da man auf diese Weise die Klimaveränderungen erfolgreich bekämpfen könne. Problematisch hierbei ist jedoch dass Europa zuerst sämtliche Ländern von einem einheitlichen Buchungssystem überzeugt muss, da es gegenwärtig unmöglich sei, zum Beispiel in Schweden, Fahrscheine in den anderen europäischen Ländern zu erwerben und an Fahrpläne zu kommen. Jedes Land verfügt gegenwärtig über eigene Systeme, die der Bahnkunde erst einmal kennen muss. Die Schwedendemokraten wollen dies verhindern da damit das schwedische Interesse in Frage gesetzt werde.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.


lördag, maj 06, 2023

Nachrichten, 6. Mai

Schweden - Politik

Die schwedische Migrationsministerin Maria Malmer teilte gestern mit dass die Bedingungen für den Erwerb einer schwedischen Staatsbürgerschaft erhöht werden und nur noch unter sehr konkreten Bedingungen vergeben werden. Gleichzeitig teilte die Ministerin mit dass die Regierung, gemeinsam mit den Schwedendemokraten, entschieden haben einen Ausschuss einzusetzen der erarbeiten soll auf welche Weise eine bereits erworbene Staatsbürgerschaft wieder als ungültig erklärt werden könne.


Schweden - Politik

Der schwedische Justizminister Gunnar Strömmer, der sich bisher immer kritisch zum Vorschlag der Sverigedemokraterna gestellt hatte eine allgemeine Denunzierungspflicht bei illegalen Immigranten einzurichten, hat nun die Position gewechselt und will nun gesetzlich festlegen dass alle Lehrer und alle, die im Pflegedienst aktiv sind, gesetzlich zur Denunziation illegaler Immigranten verpflichtet werden, da sie im Auftrag des Staates arbeiten. Nach dem Minister soll die Methode, die in Deutschland im Dritten Reich die Basis war, lediglich der Rechtssicherrheit dienen.


Schweden - Politik

Nach mehreren Rechtswissenschaftlern, insbesondere aber Professor Said Mahmoudi, der auch Gutachter im Obersten Gerichtshof Schwedens ist, hat Außenminister Tobias Billström unrecht wenn er behauptet das ein Gebäude auf Lidingö unter diplomatischem Schuz stehe, da nach dem Wiener Abkommen auch Diplomaten nur dann geschützt werden, falls diese sich an die Rechte des Landes halten in dem sie sich aufhalten. Nachdem der russische Staat jedoch für das Gebäude auf Lidingö weder Mie te, noch aber Strom oder andere Abgaben bezahlt, kann das Gebäude auch nicht geschützt werden. Gleichzeitig versteht der Professor jedoch den Minister, da Russland ein totalitärer Staat sei bei dem man auch mit Rachemassnahmen rechnen sollte.


Schweden - Wirtschaft/Arbeitswelt

Nach dem schwedischen Finanzanalytiker Peter Malmqvist machten die Großbetriebe des Landes im Schnitt innerhalb eines Jahres eine Gewinnsteigerung von 32 Prozent. Der Experte hält diese Gewinne geradezu phänomenal. Bedenklich sei daher dass die Arbeitnehmer des Landes sich bei diesen Gewinnen mit einer Lohnerhöhung unterhalb der Wertsteigerung liegt. Die Unternehmer behaupten indes dass die gesamte Wirtschaft nach unten gehe, also keine höheren Löhne bezahlt werden könne.


torsdag, januari 13, 2022

Nachrichten, 13. Januar

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung schlägt vor Haushalten, die durch die extrem hohen Strompreise finanziell sehr stark belastet sind, einen Zuschuss von bis zu 2000 Kronen pro Monat zu bieten, was den Haushalt des Landes etwa sechs Milliarden Kronen kosten wird. Allerdings ist sehr unsicher wie viel dies allen betroffenen Haushalten helfen wird, da einige der Haushalte im Dezember Stromrechnungen von bis zu 20.000 Kronen erhalten haben, beziehungsweise eine Preiserhöhung von bis zu 600 Prozent erlebten und diese Summe nur mit Hilfe von Krediten bezahlen können. Auch im Januar und Februar muss man in Schweden noch mit entsprechenden Strompreisen rechnen.

Schweden - Politik
Jimmie Åkesson, der Vorsitzende der Schwedendemokraten, hat nun die schwedische Ministerpräsidentin Magdalena Andersson beim Konstitutionsausschuss angezeigt da diese, nach Åkesson, Corona nicht auf politisch sinnvolle Weise behandele und auch die nun eingeführten Beschränkungen übertrieben seien und ihre Kompetenzen überschreite, da die Beschränkungen nicht in Proportionen zum erhofften Resultat seien. Jimmie Åkesson leitete auf diese Weise seine Wahlkampagne ein, die ihm einen sehr deutlichen bürgerlichen Stempel bieten soll.

Schweden - Arbeitsmarkt
Vier westschwedische Polizeiverbände protestieren gegen die Lohnentscheidungen der Polizeidirektion, da die Regierung der Behörde eine gewisse Summe zusprach, die allen Polizisten des Landes eine Lohnerhöhung bieten sollte, das Geld jedoch ausschließlich für Polizisten in Stockholm angewandt wurde um diesen sehr unterschiedliche Zuschläge zu bieten. Nach Meinung der Polizeigewerkschaft geht diese Entscheidung gegen die Entscheidung des Reichstagsbeschlusses, der ganz allgemein die Situation aller Polizisten verbessern sollte.

Schweden - Gesundheit
Das schwedische Gesundheitsamt teilte gestern mit dass in Zukunft das Intervall zwischen der zweiten und der dritten Spritze gegen Corona für alle Personen ab 18 Jahren von sechs Monaten auf fünf Monate verkürzt werde, auch wenn dies wissenschaftlich bisher nicht als sinnvoll oder auch als nicht notwendig eingestuft werden kann. Schweden hat sich damit der Mehrheit der anderen europäischen Ländern angeschlossen. Bisher konnten nur Personen über 65 Jahren bereits nach fünf Monaten die dritte Spritze erhalten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, oktober 03, 2018

Nachrichten, 3. Oktober 2018

Schweden - Politik
Auch die gestrige zweite Runde des Regierungssprechers Andreas Norlén zeigte bisher noch keine Öffnung zwischen den Parteien, die auf eine baldige Regierungsbildung in Schweden schließen lassen könnte, zumal die Schwedendemokraten ihre Unterstützung einer Regierung des rechten Blocks nur dann zusagen, wenn sie auch Einfluss auf die Regierung gewinnen, was jedoch Liberale und Zentrumspartei absolut ausschließen. Dennoch beauftragte Norlén gestern den Moderaten Ulf Kristersson damit nach Möglichkeit die Voraussetzung zu einer Regierungsbildung zu sondieren, was Kristersson nun dazu zwingt mit Schwedendemokraten und Sozialdemokraten Gespräche aufzunehmen und ihnen sehr deutlich entgegenzukommen.

Schweden - Landwirtschaft
Da die schwedischen Landwirte erhebliche Probleme haben an Winterfutter für ihre Tiere zu kommen, fordert der Reichsverband der Landwirte nun eine Sondergenehmigung, die es ermögliche Kühe und Schafe auch im Herbst weiterhin im Freien weiden zu lassen, da dies das Überleben vieler Tiere ermögliche, die sonst nur aus Futtermangel notgeschlachtet werden müssen. Gegenwärtig gilt in Schweden die Regelung, dass Tiere nicht mehr auf der Weise sein dürfen sobald das Gras nicht mehr wächst, ein Datum, das jedes Jahr von den Regionalregierungen festgesetzt wird.

Schweden - Arbeitswelt
Nach einer Studie der schwedischen Reichsbank wirkt sich die Hochkonjunktur in Schweden nur sehr bescheiden auf die Gehaltserhöhungen der arbeitenden Bevölkerung aus. Nur zwei Gruppen der arbeitenden Bevölkerung haben eine Chance eine Lohnerhöhung zu erhalten, die über jener der Tarifverträge steht, nämlich sehr gut ausgebildete junge Personen, die erstmals eine Arbeitsstelle suchen, und jene Gruppe, die bereit ist den Arbeitsplatz zu wechseln, da man in beiden Situationen eine gute Ausgangslage für eine Gehaltsverhandlung hat.

Schweden - Verkehr
Hinsichtlich der Verspätungen erreichte die schwedische Eisenbahn diesen Sommer einen neuen Tiefstrekord, denn rund 40 Prozent aller Fernzüge kamen nicht fahrplanmäßig an. Nach dem Amt für Straßen- und Schienenverkehr lag dies nicht nur an der großen Menge an notwendigen Gleisarbeiten, sondern auch an den rund 400 Bränden und der großen Hitze, die sogenannte „Sonnenkurven“ verursachte, also das Metall der Gleise verformte, so dass Züge entweder gar nicht, oder aber mit stark reduzierter Geschwindigkeit, auf einigen Teilstrecken verkehren konnten.

Schweden - Verkehr/Recht
Seit dem 1. Oktober können Autofahrer, die am Steuer ohne Freisprechanlage oder Headset telefonieren, beziehungsweise während des Fahrens SMS schreiben, bei einer Kontrolle direkt zur Kasse gebeten werden und müssen dafür 1500 Kronen an die Polizei bezahlen. Gleichzeitig erfolgt eine Eintragung im Führungszeugnis, was ebenfalls nicht sehr vorteilhaft ist. Nachdem sich schwedische Autofahrer bisher sehr wenig um das Telefonverbot am Steuer kümmerten und vor den Amtsgerichten dann oft freigesprochen wurden, hofft die Polizei dass die neue Maßnahme nun endlich den erhofften Erfolg mit sich bringt und Autofahrer mehr an die Sicherheit als ans Telefonieren denken.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, maj 12, 2016

Nachrichten, 12 . Mai 2016

Schweden - Politik
Obwohl die Femenaktivistin Jenny Wenhammar sowohl für den Vorsitz der Grünen als auch für einen Vorstandsposten nominiert ist, wird ihr der Zugang zum Parteitag am Wochenende verweigert, nach Wenhammar aus sogenannten Sicherheitsgründen. Die Sprecher der Grünen bestätigen die Tatsache der Ausschlusses, wollen jedoch keinerlei Gründe nennen, was nicht gerade für die Offenheit der Partei spricht und sie erneut Wählerstimmen kosten kann, denn nach Außen will sich die Partei als offener als die alt etablierten Parteien darstellen.

Schweden - Politik
Per Gahrton, einer der Gründer der Grünen und Maria Wetterstrand, frühere Vorsitzende der Partei, fordern in einem Debattenartikel in den Dagens Nyheter die Sozialdemokraten dazu auf bei Regierungsentscheidungen den Argumenten der Grünen einen gewissen Platz einzuräumen, da es bei einer Koalition nicht sein kann, dass eine der Parteien der anderen die Handlungsweisen diktiert ohne jedoch selbst irgendwelche Zugeständnisse zu machen. Nach den beiden Politikern tragen die Sozialdemokraten durch ihr eigenwilliges Handeln eine große Mitschuld an der Krise der Grünen ohne je dafür angeklagt zu werden.

Schweden - Arbeitswelt
Nach der schwedischen Organisation Ledarna ist es noch ein weiter Weg bis die Frauen Schwedens in den Chefetagen den Männern von der Anzahl her gleichgestellt werden und über das gleiche Einkommen verfügen, denn gegenwärtig verdienen die Frauen bei gleichen Aufgaben in der Position eines Direktors monatlich 3362 Kronen weniger als die Männer, müssten also täglich 33 Minuten länger arbeiten um an den männlichen Verdienst zu kommen. Hinsichtlich der anzahlmäßigen Gleichstellung dauert es, bei Fortsetzung der aktuellen  Entwicklung, bis 2030 bis in der Verwaltung gleich viel Frauen wie Männer zu finden sind und bis 2043 bis dies auch in der freien Wirtschaft der Fall sein wird.

Schweden - Ausbildung
Obwohl Jan Björklund, der Vorsitzende der Liberalen (früher Volkspartei), als Kultusminister Studiengebühren für außereuropäische Studenten einführte und den Universitäten dabei freie Hand lies, kritisiert er nun das System, da die Universitäten pro Jahr eine Studiengebühr von teilweise über 100.000 Kronen nehmen, doppelt so viel wie die Ausbildung statistisch gesehen kostet, und einmal bezahlte Gelder auch bei Kursänderungen, Verhinderung der Studenten wegen abgelehntem Visum und anderen Gründen nicht zurückbezahlen. Auch die aktuelle Regierung will diese rechtlich sehr zweifelhafte Handhabung nicht ändern, sondern denkt daran im Herbst einen Untersuchungsausschuss einzusetzen, der nach einer Lösung suchen soll.

Schweden - Sport/Wirtschaft
Als der schwedische Fußballverbund die Senderechte der wichtigen Spiele an die private Fernsehanstalt TV4 verkaufte, bediente er sich des Agenten Rune Hauge und fand es natürlich die Vermittlungsgebühr von rund 150 Millionen Kronen in das Steuerparadies British Virgin Islands zu überweisen und dabei eine Briefkastenfirma als Sitz des Agenten zu akzeptieren. Hauge will selbstverständlich nicht bekannt geben ob er auf diese Einnahmen Steuer bezahlte oder nicht, wobei er selbst offiziell auf dem Steuerparadies Guernsey wohnt, also juristische auch kaum zur Rechenschaft gestellt werden kann.

Schweden - Gesellschaft/Politik
Auch wenn sich Schweden gerne mit seiner Toleranz hinsichtlich LGBT-Personen hervorheben will, sank das Land nun in Toleranzfragen vom sechsten Platz des vergangenen Jahres auf den zwölften Platz innerhalb des europäischen Ranking ab. Die Ursache dafür ist vor allem dabei zu suchen, dass sich andere europäische Länder immer mehr Mühe geben und Schweden stagniert, aber auch an der verschärften Flüchtlingspolitik, die verfolgten Personen der LGBT-Gruppe keinen Schutz mehr gewährt, also deren Rechte nicht in vollem Umfang respektiert.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, februari 16, 2016

Nachrichten, 16. Februar 2016

Schweden - Politik
Im vergangenen Jahr haben die Moderaterna Minister der aktuellen rot-grünen Regierung 30 Mal beim Konstitutionsausschuss angezeigt um zu zeigen dass sie selbst aktiv sind und die Regierung ihre Aufgaben vernachlässigt. Parallel dazu geht die Partei immer mehr den Weg der Sverigedemokraterna um deren Wähler zu gewinnen. Auch wenn dieser Weg dazu führt, dass die Moderaterna zur größten Partei Schwedens werden, so ist der Weg sehr gefährlich für eine Demokratie, da gute politische Arbeit bedeutet nicht andere zu diskreditieren, sondern konkrete eigene Lösungen zu präsentieren, die für die Wähler auch logisch und verständlich sind.

Schweden - Politik/Ausbildung
Die Liberalen Schwedens, frühere Volkspartei, schlägt erneut eine Reform des Ausbildungssystems vor bei dem Lehrer wieder mehr Macht erhalten sollten um sich besser gegen den Druck von Schülern und Eltern wehren zu können, ein Schritt, der zurück zur Kathederpolitik führen soll. Schüler sollen, nach Meinung der Liberalen, nur noch hinsichtlich des Schulessens oder anderer Nebensächlichkeiten einen gewissen Einfluss haben, jedoch vom Lehrplan ganz ausgeschlossen werden. Nach den Liberalen wird diese Maßnahme die Qualität des Unterrichts steigern.

Schweden - Wirtschaft/Arbeitswelt
Der Rat für ökonomischen Arbeitsmarkt fordert die sogenannten Einstiegslöhne für Asylanten und Jugendliche bedeutend zu senken und sieht dabei ein Gehalt von 15.000 Kronen brutto pro Monat als sinnvoll an, auch wenn es unmöglich ist von 10.000 Kronen netto Miete bezahlen und sich ernähren zu können. Zudem müssen nach dem Rat die Arbeitgeberanteile für diese Gruppe gestrichen werden. Nach dem Volkswirt Lars Calmfors soll der Missbrauch dieser Verträge durch Arbeitgeber ausgeschlossen werden indem diese Verträge und Gehälter nur drei Jahre lang gelten sollen, ein Argument, das von der Gewerkschaftsseite geradezu als lächerlich empfunden wird, da dies nur dazu führt, dass Firmen bei wenig qualifizierten Arbeiten ganz auf den Minimallohn verzichten werden und dafür nur noch die billigen Arbeitskräfte einsetzen werden.

Schweden Recht
Nachdem die letzte Gesetzesreform von Beatrice Ask, die am 1. Juli 2014 in Kraft trat, keinerlei Wirkung zeigte, wie auch der oberste Gerichtshof Schwedens feststellte, will nun die aktuelle Regierung die Strafe auf Mord verschärfen. Nach dem Gesetz, das im Laufe des Frühjahrs vorbereitet werden soll, sollen Mörder auch öfter mit einer lebenslänglichen Strafe rechnen als bisher, denn gegenwärtig liegt das Strafmaß bei verwildernden Umständen zwischen 10 und 18 Jahren. Lebenslänglich bedeutet in Schweden im Durchschnitt 25 Jahre Haft, wobei man jedoch, unter gewissen Umständen, nach 15 Jahren frei kommen kann.

Schweden - Kriminalität
Nachdem es immer schwieriger wird Neuwagen zu stehlen, ging diese Art des Diebstahl in  Schweden in den letzten Jahren um 70 Prozent zurück, um jedoch einer neuen Art von Kriminalität Platz zu machen, denn mit dieser Entwicklung kam der Diebstahl von Einzelteilen. Seit 2011 hat sich der Diebstahl von Navigatoren, Airbags, Scheinwerfern und Steuerrädern verdoppelt. Selbst Rückspiegel, Felgen und andere Teile sind mittlerweile eine beliebte Beute und sehr einfach über Internet zu verkaufen, ohne dass die Täter die Gefahr laufen dass diese Teile einem bestimmten Fahrzeug zugeordnet werden können. In der Regel werden diese Diebstähle von den gleichen Gruppen ausgeführt wie früher der Autodiebstahl. Die Versicherungen Schwedens mussten im vergangenen Jahr für dies Art von Diebstählen über 100 Millionen Kronen an die Geschädigten bezahlen.

Schweden - Gesellschaft
Als das Meinungsforschungsinstitut Novus bei einer Umfrage die Bevölkerung Schwedens fragte wie sie die aktuelle Lage des Landes bewerten, wurden die Worte chaotisch, unsicher und unruhig am häufigsten genannt, im Grunde das Gegenteil aller früheren Meinungsumfragen zu diesem Punkt. Die Meinungsänderung ist insbesondere auf die Angst vor Flüchtlingen zurückzuführen, die, nach Meinung vieler Schweden, eine Unsicherheit schaffen und die schwedischen Werte bedrohen. Die Frage ist dabei nur welche Lehre die Politik und die Presse aus dieser Information zieht, denn nur ein Prozent der Verbrechen Schwedens werden tatsächlich von Flüchtlingen oder Asylanten begangen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, september 26, 2012

Nachrichten vom 26. September 2012

Schweden - Politik/Gesellschaft
Nach dem Dachverband der Frauenhäuser Schwedens ist es politisch unverantwortlich, dass einer Vielzahl an Frauen, die häuslicher Gewalt ausgesetzt waren oder sind weder vorübergehende Plätze in Frauenhäusern angeboten werden können, noch ihnen anschließend eine Wohnung vermittelt werden kann, da viele unter ihnen arbeitslos sind oder auch Sozialhilfe bekommen und dadurch von jedem Vermieter abgelehnt werden. Der Dachverband fordert daher die Regierung und jede Stadt Schwedens auf Wohnungen für diese Frauen zur Verfügung zu stellen statt sie mit ihren Problemen in Jugendherbergen oder Hotelzimmer zu schicken.

Schweden - Wirtschaft
Ab der Nacht zum Donnerstag könnten in sämtlichen schwedischen Häfen erste Schwierigkeiten auftauchen, da die Verhandlungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften endgültig gescheitert sind, da die Arbeitgeber weder in Lohnfragen, noch aber mit einer Änderung der Arbeitszeit entgegenkommen. Der vorgesehene Streik wird zwar nicht die Arbeiten als solches behindern, jedoch jene Mehrarbeit, jede Überstunde, jede Neuanstellung und vor allem auch die kurzfristige Beschäftigung von Zeitarbeitern verhindern.

Schweden - Wirtschaft/Fischfang
Dass der erste versteigerte Hummer in der Göteborger Fischauktion jedes Jahr zu einem Rekordpreis verkauft wird, hat bereits eine lange Tradition. Als voriges Jahr das erst versteigerte Tier pro Kilo 31.600 Kronen kostete, dachte man, dass damit endgültig der Höchstpreis erreicht sei. Allerdings hatte man nicht mit dem ersten Hummer des Jahres 2012 gerechnet, der gestern angeboten wurde, denn der Preis kletterte auf 102.000 Kronen, wobei das Tier in Lund einen noch höheren Preis erzielen soll, wenn auch für wohltätige Zwecke.

Schweden - Gesundheit
Die Anzahl der Patienten mit Nierensteinen hat sich in Schweden während der letzten fünf Jahre um 50 Prozent erhöht, wobei in den meisten Fällen eine falsche Ernährung, zu wenig Flüssigkeit und zu wenig Bewegung die Ursachen für das Erscheinung der Nierensteine sind. Gegenwärtig leiden pro Jahr etwa 30.000 Schweden an Nierensteinen, wobei allerdings nirgends im Land an Behandlungsmethoden oder in anderer Weise in diesem Bereich Forschung betrieben wird.

Schweden - Arbeitswelt
Nach einer Untersuchung der Fernsehanstalt SVT und der Auswertung der Einkommensentwicklung der Epoche zwischen 1991 und 2010 wird es in Schweden noch etwa 100 Jahre dauern bis Frauen den gleichen Lohn für die gleiche Arbeit erhalten wie Männer. Die Untersuchung zeigt allerdings auch, dass der Lohnunterschied zwischen Mann und Frau umso mehr steigt, je höher die Ausbildung der Frau ist. Hinzu kommt natürlich, dass bei geringerem Einkommen auch nur eine geringere Rente zu erwarten ist, für weitere 100 Jahre.

Schweden - Ausbildung
Immer mehr Schulen in Schweden setzte auf Internet bei der Ausbildung. Als Vorreiter sieht sich ein Physiklehrer eines Gymnasiums in Stockholm, der mittlerweile ganz auf den Frontalunterricht verzichtet, sondern seine Unterrichtseinheiten den Schülern im voraus per Youtube zur Verfügung stellt. Der Vorteil dieser Methode ist, dass die Schüler bereits vorbereitet zum Unterricht kommen und die Unterrichtszeit für Fragen und Diskussionen genutzt werden kann. Allerdings ist diese Methode keine Erfindung schwedischer Schulen, sondern entstand in den USA, wo diese Lehrmethode „Flipped classroom“ genannt wird.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Studie von Skop fühlt sich jeder zehnte Mieter in Schweden vom lauten Sex der Nachbarn gestört. Allerdings nehmen 76 Prozent der Nachbarn die im Durchschnitt knapp acht Minuten dauernde Störung mit Humor oder sehen sie als Anregung, 15 Prozent machen den Nachbarn auf die Störung aufmerksam und nur fünf Prozent gehen mit einer Klage zum Hausverwalter oder eine andere Stelle und fordern, dass der Lärm abgestellt wird. Allerdings liegt die Lärmbelästigung in der Regel unter der Lautstärke, die auch eine Kündigung der „Sexlärmer“ ermöglichen würde.

Schweden - Gesellschaft
Als sich gestern die Kinderbibliothek des Stockholmer Kulturhauses entschied alle Tintin-Bände aus der Bibliothek zu entfernen, weil der Inhalt der Bände als Diskriminierung zu betrachten ist, so erfolgte in der Bevölkerung ein Aufschrei und die Zensur des Kulturhauses wurde mit jener Chinas verglichen. Noch am Nachmittag war Tintin dann wieder zurück in den Buchregalen. Behrang Miri, der Verantwortliche der „Reinigungsaktion“ ist nachträglich der Meinung, dass die Entscheidung nur zu schnell gefallen sei, aber ihm kam nicht die Idee, dass gerade Werke wie Tintin auch beim Unterricht oder zu Hause dazu dienen können eine Diskussion über Diskriminierung einzuleiten statt eine Zensur auszuüben.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer neuen Studie des Europarates hat Schweden noch sehr viel zu tun um Rassismus und Diskriminierung im Land abzubauen, insbesondere in den Schulen und am Arbeitsplatz. Der schwedische Integrationsminister Erik Ullenhag ist der Meinung, dass Schweden mit seinem neuen Budget auf dem besten Weg ist die maßgeblichen Probleme anzugehen, betont aber gleichzeitig, dass es für ihn wichtig ist, dass Kinder und Eltern zusammengeführt werden, dass illegal in Schweden lebende Personen Recht auf eine ärztliche Behandlung haben müssen und er spricht von einer nicht genauer genannten integrationspolitischen Strategie, die er als wichtig betrachtet, aber auch in diesen Punkten muss Schweden vermutlich noch einiges leisten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin