fredag, januari 31, 2025

Nachrichten, 31. Januar

Schweden - Wirtschaft
Die schwedische Regierung hat sich, da es in Schweden nicht mehr genügend Plätze in Gefängnissen gibt, dazu entschieden im europäischen Ausland Gefängniszellen für schwedische Straftäter zu mieten, so dass diese im Ausland ihre Strafe abbüßen können. Diese Maßnahme, die ein erster Schritt in die Privatisierung des Strafvollzugs betrachtet wird, wird von mehreren Seiten stark kritisiert, da dies bedeutet dass die Familie die Angehörigen nicht mehr besuchen können, insbesondere die Kinder von einem Elternteil entfremdet werden, eine spätere Reintegration also extrem schwierig wird.

Schweden - Politik
Um Geld zu sparen, hat sich die schwedische Regierung dazu entschieden jedes vierte Servicebüro niederzulegen, also Einrichtungen in denen die Bevölkerung Vertreter des Finanzamts, der Versicherungskasse und des Arbeitsamts treffen konnten, nicht nur zu Beratungen, sondern auch bei der Hilfe Anträge auszufüllen und diese weiterzuleiten. Wie viele Angestellte ihre Arbeit verlieren werden, ist bisher unbekannt. Sicher ist jedoch dass die ältere Bevölkerung auf diese Weise stark diskriminiert wird.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Wie bereits von Wirtschaftsunternehmen und Banken erwartet war, so hat sich die schwedische Reichsbank dazu entschieden den Leitzins erneut zu senken, zur Freude aller Hausbesitzer und Wirtschaftsunternehmen. Allerdings machte die Reichsbank auch deutlich dass dies die letzte Senkung des Leitzins für die kommenden Monate sein kann, da sich die Wirtschaftslage Schwedens bisher nicht verbesserte, sondern die Krise für große Teile der Bevölkerung, trotz geringer Inflationsrate, fortsetzt. Dieses Mal handelte es sich um die siebte Senkung des Leitzinses seit Anfang 2024.

Schweden - Arbeitswelt/Wirtschaft
Das schwedische Telekomunternehmen Tele2 teilte mit dass noch dieses Jahr 15 Prozent des Personals das Unternehmen verlassen müssen, wobei die meisten der 700 Betroffenen gegenwärtig in Schweden arbeiten. Nach der Geschäftsführung des Unternehmens werden von dieser Maßnahme sämtliche Angestellte auf irgend eine Weise betroffen sein, auch wenn das Unternehmen gegenwärtig keine genaueren Angaben hierzu machen will, auch nicht warum so viele Angestellte entlassen werden müssen.

Schweden - Arbeitswelt
Die Gewerkschaften im schwedischen Handel wollen dieses Jahr eine Gehaltserhöhung von monatlich 1300 Kronen für Vollzeitangestellte im Verkauf, im Lager oder im E-Handel  fordern. Gleichzeitig sollen jedoch auch Teilzeitbeschäftigte entsprechend der gearbeiteten Stunden bezahlt werden und bei Überstunden einen Zuschlag erhalten. Nach den Gewerkschaften liegen die Gehälter dieser Gruppe dann auf einem akzeptablem Niveau. Noch haben die Arbeitgeber nicht auf diese Forderung geantwortet.

Schweden - Ausbildung
Ein Untersuchungsausschuss der Regierung sieht keine Probleme dabei das Schulsystem zu verbessern, die Gewalt gegen Lehrer abzubauen und die Leistungen anzuheben. Um dies zu erreichen sei lediglich eine bessere Führung und sehr deute Ordnungsregeln notwendig. Schülern müssen Grenzen sehr deutlich gemacht werden und das Missachten müsse entsprechende Strafen mit sich bringen. Gleichzeitig sollen jedoch auch Eltern mehr in den Schulprozess eingeplant werden, diese also eine sehr deutliche Erziehungsaufgabe erhalten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



torsdag, januari 30, 2025

Nachrichten, 30. Januar

Schweden - Wirtschaft
Auf Internet werden immer mehr technische Geräte, insbesondere aus China, angeboten die nicht über die europäische Zulassung verfügen, dafür jedoch extrem billig sind. Nachdem insbesondere diese Geräte, zum Beispiel Mobil- und Batterieladegeräte, weitaus häufiger brennen und bedeutende Schäden anrichten als zugelassene Geräte, haben sich die schwedischen Versicherungsgesellschaften dazu entschlossen bei der Anwendung nicht zugelassener Geräte bei Schäden die Zahlungen zu reduzieren , oder auch ganz zu verweigern, was natürlich mit sehr hohen Kosten für die Betrofenen verbunden ist.

Schweden - Arbeitswelt
Auch wenn die Menge der Kinder in schwedischen Kindergarten, auf Grund der niedrigen Geburtenrate, weiterhin sinkt, so zeigen die Berechnungen des schwedischen Schulamts dass nicht nur gegenwärtig zahlreiche Lehrer fehlen, sondern im Jahr 2038 mindestens 10.000 Lehrer fehlen werden, was sich natürlich negativ auf die Ausbildung und die Leistung der Kinder auswirken muss, sollte man nicht unmittelbar Gegenmaßnahmen einleiten.

Schweden - Kriminalität/Gesundheit
Während der vergangenen Monate haben mehrmals offiziell psychisch Kranke Gewaltverbrechen begangen, was indes problemlos zu verhindern gewesen wäre. Rechtsmedizinische Psychiater sehen die Ursache dieses Problems darin dass in psychiatrischen Kliniken nur in seltenen Fällen die Gewaltneigung der Patienten untersucht wird und diese daher vorzeitig als geheilt gelten.

Schweden - Medizin
Obwohl es in Schweden nahezu permanent zum Mangel an Blutreserven kommt, nehmen Krankenhäuser jedes Jahr mehrere Millionen Kronen ein indem sie Blutplasma an Arzneimittelunternehmen verkaufen. Immer mehr Blutspender wollen daher ihr Blut nicht mehr spenden, da sie ihr Blut kostenlos spenden um Leben retten zu können, nicht um Krankenhäusern eine bedeutende Einkommensquelle zu bieten, ohne über den Verkauf des Blutes informiert zu werden. Die Verantwortlichen für Blutspenden argumentieren dass nur auf diese Weise wichtige Medikamente entwickelt werden können.

Schweden - Verkehr
Nach einer Analyse des europäischen Branchenverbands für Flugunternehmen Eurocontrol, ist gegenwärtig Arlanda der pünktlichste Flughafen Europas, da nur in Stockholm-Arlanda rund 80 Prozent der abgehenden Flüge im vergangenen Jahr pünktlich waren, was eine Verbesserung um drei Prozent war. Auch auf dem zweiten und dritten Platz findet man nordische Flughäfen, nämlich Oslo und Kopenhagen. Die durchschnittliche Pünktlichkeit lag in Europa im Jahr 2024 bei 66 Prozent.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, januari 29, 2025

Nachrichten, 29. Januar

Schweden - Politik
Auf Grund einer besseren Zusammenarbeit zwischen Regierung und Universitäten und Hochschulen werden die beiden Einrichtungen sich verstärkt um die Verteidigung Schwedens kümmern, so dass die Ausbildung und die Forschung besser auf die Vorbereitung der Verteidigung Schwedens angepasst werden kann. Der Staat und die Forschungsstiftung haben den Universitäten und Hochschulen hierfür 20 Millionen Kronen zugesagt. Verteidigung und Kriegsvorbereitung wurden unter der aktuellen Regierung in Schweden zum wichtigsten  politischen Thema.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung zeigt sich sehr unzufrieden mit den sogenannten Etablierungsjobs, die Immigranten ins Berufsleben führen sollen. Im vergangenen Jahr war das Geld für 1000 Personen vorgesehen und dieses Jahr sogar für 2800, aber bisher konnten die Arbeitsämter nur 33 Personen entsprechende Jobs vermitteln. Auf Grund dieses schlechten Resultats will die Regierung dass die Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften beendet werde, da diese gleiche Löhne und Verhältnisse für Immigranten suche und nicht die Realität in Betracht ziehen.

Schweden - Politik
Die Sozialdemokraten Schwedens fordern dass die Regierung eine größere Rolle in der Schulpolitik und der Schulfinanzierung einnehme als bisher. Nach Magdalena Andersson, der Vorsitzenden der Sozialdemokraten, müssen staatliche, nationale Prüfungen für alle Schulen vorgeschrieben werden und eine Qualitätsforderung an alle Schulen gestellt werden. Aber auch der Einfluss auf die Klassengröße und die Menge der Schüler pro Lehrer müssen staatliche geregelt werden.

Schweden - Politik
Das schwedische Energieamt subventioniert das Stromunternehmer Stockholm Energie mit 20 Milliarden Kronen für den Bau der ersten schwedischer Anlage zum Einfangen von CO2 in der Atmosphäre um dieses dann zu verflüssigen um es im Berggrund lagern zu können. Schweden will auf diese Weise seine Umweltpolitik stärken, auch wenn das Lagern von CO2 in porösem Berggrund noch nicht ausgereift und sicher ist, weder von der Forschung her, noch aber den technischen Anforderungen.

Schweden - Arbeitswelt
Der Fachverband der schwedischen Elektriker zeigte zum zweiten Mal den Automobilhersteller Tesla an, weil das Unternehmen erneut elektrische Arbeiten an seinen Ladestationen unternommen hat, und dies von nicht dafür zugelassenem Personal. Es ist unbekannt welche Qualifikation die Arbeiter Teslas hatten, sie waren jedoch mit Sicherheit nicht als Elektriker in Schweden zugelassen, können also die Sicherheit nicht garantieren..

Schweden - Gesundheit/Medizin
Im Herbst vergangenen Jahres wurde bekannt dass im Akademische Universitätskrankenhaus in Uppsala 33 Frauen die Gebärmutter entfernt wurde ohne dass dies notwendig war. Das Krankenhaus wurde aufgefordert diese unnötigen Operationen in Zukunft zu unterlassen. Der schwedische Fernsehkanal SVT konnte nun feststellen dass das Universitätskrankenhaus, trotz der Kritik, weiterhin unnötige Gebärmutteroperationen unternimmt. Seit längerer Zeit stellt man fest dass in diesem Krankenhaus weitaus mehr Gebärmutteroperationen vorgenommen werden als in anderen Krankenhäusern Schwedens.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, januari 28, 2025

Nachrichten, 28. Januar

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung will das Düngen von Wäldern allgemein zulassen, was die Forstwirtschaft begrüßt, da man dadurch Bäume schneller wachsen lassen kann, diese aber auch dicker werden und dadurch früher geschlagen werden können als bisher. Nicht zu vergessen hierbei ist dass der schwedische Staat der größte Waldbesitzer des Landes ist. Dieser Vorstoß wird von Forschern und Rentierhaltern stark kritisiert, da das Düngen von Wäldern die Umwelt sehr negativ beeinflusst.

Schweden - Kriminalität/Politik
Nachdem in Schweden immer mehr Kinder unter 15 Jahren kriminell werden und von Banden für bedeutende Straftaten eingesetzt werden, ohne indes hierfür bestraft werden zu können, fordern Polizei und die rechts orientierten Parteien dass in Schweden das offizielle Strafalter herabgesetzt werde. Nach den Zahlen der Staatsanwaltschaft bestand im vergangenen Jahr der Verdacht dass 120 Kinder unter 15 Jahren einen Mord begingen, an einem Mord beteiligt waren oder unter Mordverdacht standen. Kinderrechtsorganisationen sehen das Herabsetzen des Strafalters nicht als optimale Lösung.

Schweden - Kriminalität/Politik
Der schwedische Justizminister Gunnar Strömmer will, unter Druck der Schwedendemokraten, das Strafalter in Schweden auf 14 Jahre senken, und dies, obwohl der Nachbar Dänemark genau diesen Schritt bereut, da die Kriminalität in jungem Alter danach stark nach oben ging, da im Gefängnis sitzende Kinder und Jugendliche im Gefängnis viele andere Kriminelle treffen, die sie auf das Leben nach der Entlassung entsprechend vorbereiten. Nicht nur die linken Parteien wollen mehr auf eine vorbeugende Maßnahme setzen, sondern auch die Zentrumspartei.

Schweden - Umwelt/Gotland
Nachdem der Fichtenborkenkäfer vor 2019 auf Gotland nahezu unbekannt war, hat sich dieser nun seit fünf Jahren auf dem nördlichen, bewaldeten Teil der Insel so stark ausgebreitet, das Teile des Fichtenwaldes bereits tot ist. Nach den Forstwirten der Insel Gotland wird, sollte sich der Käfer in der gleichen Geschwindigkeit weiter ausbreiten, so ist zu befürchten dass es bereits in zehn Jahren keine Fichte mehr auf der Inseln geben wird.

Schweden - Gesellschaft
Die extremen Preissteigerungen des vergangenen Jahres führten in Schweden dazu  dass die Schulden der Haushalte beim Gerichtsvollzieher täglich um 52 Millionen Kronen anstiegen und die Gesamtschulden nun bei 138 Milliarden Kronen liegen. Nahezu fünf Prozent der schwedischen Bewohner, Kinder eingerechnet, haben mittlerweile bereits Schulden beim Gerichtsvollziehers, eine noch nie erreichte Menge. Innerhalb von nur zehn Jahren hat sich der Schuldenberg der Schweden nahezu verdoppelt, ohne dass die Regierung bereit ist Gegenmaßnahmen einzuleiten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, januari 27, 2025

Nachrichten, 27. Januar

Schweden - Politik
Zwei Schwedendemokraten studierten das Verhalten Trumps während seiner Wahlkampagne um zu lernen auf welche Weise sie die nächste Wahlkampagne in Schweden führen können, da es Trump gelang sehr viele Stimmen von Immigranten der zweiten Generation zu erhalten. Sie studierten auch Trump mit seiner Sicherheit und den überzeugenden Argumenten hinsichtlich der Woke-Bewegung. Erschreckend ist hierbei allerdings dass sehr viele Schweden einen starken Führer Schwedens suchen, keine Demokratie mit zahlreichen Parteien.

Schweden - Wirtschaft/Kriminalität
Nach einer Untersuchung des Dachverbands des schwedischen Handels wurden bereits 48 Prozent der schwedischen Läden einer kriminellen Handlung, oder die Angestellten schweren Drohungen ausgesetzt. Da während der letzten Monate immer mehr Geschäfte über gewalttätige Diebstähle klagen, hat sich der Verband nun dazu entschieden allen Angestellten im Handel zu raten bei Diebstählen nicht mehr einzugreifen, da sie sonst riskieren angegriffen, bedroht oder auch verletzt zu werden. Am häufigsten von diesem Verhalten sind Lebensmittelhändler betroffen.

Schweden - Wirtschaft/Forschung
Während eines Interviews mit dem schwedischen Rundfunk meinte ein Dozent der Göteborger Universität dass man mit KI-Anwendungen sehr höflich sein müsse, da diese für eine extreme Höflichkeit programmiert seien, und aus diesem Grund auch über einen weitaus höheren Wortschatz verfügen als der Durchschnittsschwede. Der Dozent fügt hinzu dass KI unhöfliche Aussagen oft nicht verstehe, andererseits jedoch KI sich auch positiv auf das künftige Verhalten der Bevölkerung auswirken könne.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Untersuchung des schwedischen Migrationsamts kamen in den Jahren 2015 und 2016 nahezu 200.000 Immigranten aus außereuropäischen Ländern nach Schweden, wovon gegenwärtig immer noch 114.125 Personen in Schweden leben, in der Regel mit einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung, oder aber eingebürgert. Die meisten unter ihnen haben zudem einen Arbeitsplatz, der ihnen das Überleben erlaubt. Am schlechtesten sieht die Situation für Immigranten aus Afghanistan aus, ohne dass die Ursache hierfür tiefer untersucht wurde.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, januari 26, 2025

Nachrichten, 26. Januar

Schweden - Wirtschaft
Der schwedische Migrationsminister Johan Forsell teilte mit dass die Regierung bei ihren Forderungen gegenüber von außereuropäischen Migranten weiter gehen will als der Untersuchungsausschuss vor zwei Wochen vorschlug. Forsell kann zwar noch nicht voraussagen welche Voraussetzungen für eine Aufenthaltsgenehmigung notwendig sein werden, sicher sei jedoch dass es nicht ausreichen werde über einen dauerhaften Arbeitsplatz mit Minimallohn zu verfügen.

Schweden - Politik
Ein Untersuchungsausschuss schlägt vor dass der Grundwehrdienst in Zukunft auch gegen einen Zivildienst ausgeglichen werden kann, alle Jugendliche nach der Musterung auch eine einjährige Ausbildung im Gesundheitswesen machen können um im Kriegsfall dann in Feldkrankenhäusern eingesetzt werden zu können. Da jedoch eine gewisse Menge an Soldaten notwendig ist, werden in diesem Fall weitaus mehr junge Schweden gemustert werden als bisher.

Schweden - Politik
Nachdem die schwedische Regierung die Stadt Kiruna dazu verpflichtete eine Grafitgrube in Vittangi zuzulassen, geht Wirtschaftsministerin Ebba Busch nun noch einen Schritt weiter und bezeichnet das Bergwerk als absolut notwendig für Europa und Schweden und als Vorteil für Kiruna. Die Verwaltung Kirunas bezeichnet die Entscheidung der Regierung als Schritt Kiruna in eine Kolonie zu verwandeln, denn schon jetzt würde man in Kiruna vergebens rund 1000 Arbeitnehmer suchen, die weder zu finden sind, noch aber Wohnungen für so viele Arbeiter zur Verfügung stehen. Müsse Kiruna nun Wohnungen für weitere 3000 Arbeitnehmer bauen, ohne dass diese Angestellten dann zu finden sind, so wäre dies ein Konkurs der Stadt, kein Erfolg.

Schweden - Gesellschaft/Umwelt
Die schwedische Second-Hand-Kette Erikshjälpen hat sich dazu entschieden in Zukunft keinerlei Kleidungsstücke des Unternehmens Shein mehr anzunehmen oder auch weiterzuverkaufen. Als Ursache gibt Erikshjälpen an dass diese Kleidungsstücke zu viel, teilweise sehr gefährliche, Chemikalien enthalten. Vor wenigen Tagen erklärten bereits mehrere Recyclingunternehmen dass sie eigene Container für Kleidung von Temu und Shein aufstellen werden da die Kleidung der beiden Unternehmer nicht den Umweltbedingungen Europas entsprechen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, januari 25, 2025

Nachrichten, 25. Januar

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung stellt sich hinter das australische Bergbauunternehmen Talgas und zwingt nun die nordschwedische Stadt Kiruna einen Bebauungsplan für eine Grafitbergwerk in Vittangi zu erstellen, obwohl der Stadtrat zum Ergebnis kam dass das geplante Bergwerk für Kiruna ökonomisch nicht haltbar sei und die Stadt mehr kosten wird als sie je erhalten kann. Wirtschaftsministerin Ebba Busch argumentierte dass Kiruna seine Behauptungen nicht ausreichend belegen konnte.

Schweden - Politik
Der Vorschlag der schwedischen Regierung will die Zwischenziele zur Klimapolitik neu definieren, da die aktuellen Forderungen als zu ambitiös betrachtet werden. Dieser Vorschlag wird von den Naturschutzvereinen und der Opposition stark kritisiert, da das Ziel sein sollte weniger Treibhausgase in die Umwelt abzugeben, nicht die Menge noch weiterhin zu steigern, was der Vorschlag der Regierung automatisch zur Folge hat. Wissenschaftler sind der Meinung dass die Regierung, ähnlich der Regierung Trump, Klimaprobleme auf die leichte Schulter nimmt.

Schweden - Politik
Als die norwegische Regierung untersuchte ob und auf welche Weise private Unternehmen in der Wohlfahrt aktiv werden können, tauchte das schwedische System als negatives Beispiel auf, da dieses zur Kriminalität, der Segregation und zur Spaltung der Gesellschaft führt. Ohne bisher zu einem endgültigen Ergebnis gekommen zu sein, so zeigt sich jedoch deutlich dass Schweden in diesem Bereich erhebliche Fehler machte und zeigt dass der Staat in Schweden zu wenig Einblick in das private Wohlfahrtsystem hat.

Schweden - Wirtschaft
Nicht nur das schwedische Unternehmen Spotify finanzierte einen Teil der Amtseinführung von Donald Trump, sondern auch das nordische Unternehmen Ericsson half hierbei mit 5,5 Millionen Kronen, natürlich ohne seine Kunden zu fragen, und dies nachdem das Unternehmen tausende von Angestellten in Schweden und Finnland entlassen hatte. Auch wenn die Geschäftsleitung der Meinung ist sich hierbei nur einer politischen Realität angepasst zu haben, so zeigt es mehr wie tief Korruption und Bestechung Bestandteil schwedischer Großunternehmen ist.

Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Der Import von billiger Kleidung über die chinesischen Unternehmen Shein und Temu führt zu erheblichen Problemen, da diese Kleidung großteils nicht den Umweltbestimmungen Schwedens entsprechen oder auch gefährliche Materien beinhalten, sollen sie nicht in die üblichen Kleiderentsorgungen geworfen werden, jedoch auch nicht in den Haushaltsabfall. In Teilen Schwedens wurden nun Sondertonnen für diese Kleidungen aufgestellt um nicht andere Kleidung mit giftigen Produkten zu kontaminieren.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, januari 24, 2025

Nachrichten, 24. Januar

Schweden - Wirtschaft
Die schwedische Regierung will, in Zusammenarbeit mit den Schwedendemokraten, auch die Menge der europäischen Bewohner in Schweden kontrollieren, insbesondere aber den Aufenthalt von Europäern die sich länger als drei Monate in Schweden aufhalten ohne sich anzumelden. Die Frage ist jedoch nicht nur das Kontrollieren der Europäer, sondern wer sich länger als drei Monate in Schweden aufhält ohne sich anzumelden, muss in Zukunft auch mit Strafen, möglicherweise einem zeitbegrenzten Aufenthaltsverbot rechnen.

Schweden - Politik
Der schwedische Ausbildungsminister Johan Pehrson will sich dafür einsetzen dass Universitäten und Hochschulen des Landes nicht mehr unter staatlicher Aufsicht stehen, sondern generell in Stiftungen umgewandelt werden. Nach Pehrson bedeute dies die akademische Freiheit zu stärken und dadurch eine besseres Ergebnis hinsichtlich der Konkurrenz zur internationalen Forschung bringe. Über die Finanzierung der Universitäten und Hochschulen in Form einer Stiftung, sprach Pehrson allerdings nicht, auch wenn er hierbei vermutlich an die Wirtschaft und die Industrie denkt.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Wie nun bekannt wurde, spendete das schwedische Unternehmen Spotify einen Millionenbetrag für die Amtseinführung Donald Trumps, obwohl der ethische Kod des Unternehmens sehr deutlich sagt dass an Machthaber keinerlei Gelder gespendet werden dürfen. Spotify, das sich die Gunst des Präsidenten kaufen wollte, argumentiert dass die Zahlung nicht an Trump ging, sonder an die Amtseinführung eines staatlich Angestelltes gedacht waren.

Schweden - Wirtschaft
Die Geschäftsführung von Volvo Cars gab nun erstmals zu dass die Zukunft der, gemeinsam mit Northvolt, geplanten Batteriefabrik nicht sicher sei, da gegenwärtig keine Verhandlungen mit neuen Geldgebern stattfinde und die gesamte finanzielle Situation neu überdacht werden müsse, also 3000 geplante Arbeitsplätze in Frage gesetzt sind. Gegenwärtig werden die Hallen weitergebaut, ohne die tatsächliche Nutzung zu kennen. Für den Bau der Anlage mussten das Leben unter Schutz stehende Salamander riskiert werden, genehmigt vom Umweltgericht.

Schweden - Arbeitswelt
Die Ankündigung der schwedischen Hafenarbeiter den Waffenexport nach Israel, wie auch den Import von Waffen aus Israel, zu blockieren, hat nun rechtliche Folgen, da die Waffenindustrie Schwedens diese Blockierung verhindern will und nun das Arbeitsgericht über die Rechtmäßigkeit dieser, sehr begrenzten, Streikandrohung entscheiden muss. Die Frage ist nun ob Menschlichkeit oder Waffenwirtschaft die Oberhand erhalten wird, wobei die schwedische Regierung allerdings auf der Seite Israels steht.

Schweden - Ausbildung
Nachdem Journalisten der Fernsehanstalt SVT aufdecken konnten wie verbreitet in Schweden die Gewalt gegenüber von Lehrern ist, hat nun der Verband schwedischer Lehrer der Regierung eine Liste übergeben die diese Gewalt stoppen soll, falls die Regierung aus ihrem Winterschlaf erwachen kann und endlich Möglichkeiten schafft diese Gewaltspirale aufzuhalten. Der Verband fordert auch dass gegen die Schweigekultur von Seiten der Schuldirektoren vorgegangen werde, da nur dies die Gewalt gegenüber von Schulpersonal ermögliche.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, januari 23, 2025

Nachrichten, 23. Januar

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung kam mit den Schwedendemokraten überein dass im Ausland geborene Immigranten keine kostenlose Dolmetscher mehr bei Gesprächen mit Ämtern fordern können, und dass die Kinder dieser Personen in Zukunft nicht mehr als Dolmetscher eingesetzt werden dürfen. Ausnahmen werden in Zukunft nur noch bei Gerichtsverhandlungen und im Gesundheitswesen möglich sein. Auf diese Weise sollen Immigranten gezwungen werden die schwedische Sprache zu lernen.

Schweden - Politik
Nach einem von der Regierung eingesetzten Untersuchungsausschuss sollen in Zukunft nur noch Unternehmen die bedeutend auf die Umwelt einwirken, dort also starke Veränderungen verursachen, eine komplette Analyse der Einwirkungen vornehmen müssen und eine langwierige Prozedur auf sich nehmen müssen. In allen anderen Fällen soll ein neu zu schaffendes Amt sich einer kurzen Prüfung begnügen um schnelle Entscheidungen treffen zu können, auch wenn dies möglicherweise später zu erheblichen Umweltproblemen führen kann.

Schweden - Politik
Die Gleichstellungsministerin Paulina Brandberg teilte mit dass Ehrengewalt und die Unterdrückung von Frauen von der Gewalt in nahen Verhältnissen getrennt werden soll, sich also unterschiedliche Ämter darum kümmern werden. Dies bedeutet dass sich die Regierung nicht an die Vorschläge des Untersuchungsausschusses hält der im vergangenen Jahr seinen Bericht vorlegte und ein einziges Amt für alle drei Handlungen forderte.

Schweden - Landwirtschaft
Seit dem 19. Jahrhundert galt die Schafbremse (Oestrus ovis) auf Gotland und auf Öland als ausgestorben. Als nun ein Schaf auf Gotland, nach Problemen mit dem zentralen Nervensystem obduziert wurde, fand man erstmals wieder Larven der Schafbremse im  Körper des Tieres. Als anschließend weitere Schafe auf der Insel untersucht wurden, so konnte man in mehreren der Schafe entsprechende Larven finden, was bedeutet dass sich diese Parasiten erneut auf Gotland verbreitet haben.

Schweden - Gesellschaft/Gesundheit
Eine neue Studie des Karolinska Instituts in Solna belegt dass Kinder mit Obesitas, die sehr früh dagegen behandelt werden, eine längere Lebenserwartung haben als jene die nicht behandelt werden. Die Studie baut auf 7000 Fällen von Kindern und Jugendlichen im Alter von zwischen sechs und 17 Jahren. Gegenwärtig werden in Schweden nur extrem wenige Kinder und Jugendliche gegen Obesitas, früher auch Dickleibigkeit und Fettsucht genannt, behandelt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



onsdag, januari 22, 2025

Nachrichten, 22. Januar

Schweden - Wirtschaft
Der schwedische Baugigant Serneke, dessen Firma vor wenigen Wochen in Konkurs ging und zahlreiche Unterlieferanten mit in den Abgrund riss, will nun ein neues Bauunternehmen gründen das er Serneke 2.0 nennen will. Nach dem Bauunternehmer soll die Firma erneut Hochhäuser bauen und Einfluss in Schweden gewinnen. Bei seinem neuen Unternehmen will Serneke 25 Prozent des Kapitals übernehmen, jedoch Geschäftsführer sein, auch wenn die indischen Geldgeber die Mehrheit des Risikos tragen sollen.

Schweden - Wirtschaft
Die Batteriefabrik Novo Energy Göteborg, ein gemeinsames Projekt des Automobilherstellers Volvo und des Batterieherstellers Northvolt teilten mit dass sie 120 Angestellte entlassen werden, also ein Drittel aller Angestellten, ohne allerdings die Ursache genauer zu erklären. Gegenwärtig soll jedoch die Fabrik weitergebaut werden, wobei Volvo das Unternehmen ganz übernehmen will, also sämtliche Anteile Northvolts übernehmen will, auch wenn es sich um die Technik Northvolts handelt.

Schweden - Arbeitswelt
Nach den aktuellen Zahlen ging im vergangenen Jahr nicht nur die Menge der Arbeitslosen in Schweden nach oben, sondern es wurde auch bedeutend mehr Arbeitslosengeld ausbezahlt als im Vorjahr, denn die Summe stieg von 15,5 Milliarden Kronen auf 21,5 Milliarden Kronen an, was deutlich zeigt dass die Arbeitslosigkeit andauernder war als in den vorhergehenden Jahren, die Krise sich also für die arbeitende Bevölkerung negativer auswirkt als für Unternehmer und Großverdiener.

Schweden - Gesellschaft
Die neue Statistik über Vornamen die Kinder im vergangenen Jahr erhielten, zeigt sehr deutlich dass sich in den vergangenen Jahren sehr wenig änderte und Eltern immer noch zu den gleichen Vornamen greifen wie seit Jahren. Der häufigste Mädchenname des Jahres 2024 war Alma, gefolgt von Alice und Olivia und die männlichen Kinder erhielten die Namen Noah, William und Hugo. Neue Namen kommen bei Eltern kaum an, obwohl viele Kinder später im Leben gerne einen etwas originelleren Vornamen hätten als tausende andere der gleichen Generation.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



tisdag, januari 21, 2025

Nachrichten, 21. Januar

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung hat sich nun, mit der Unterstützung der Schwedendemokraten, dazu entschieden den Strandschutz zu lockern, so dass an kleineren Seen und Wasserläufen das Jedermannsrecht außer Kraft gesetzt wird und wohlhabende Schweden dort Häuser bauen dürfen, mit Privatstrand natürlich. Der Regierung ist indes vollkommen klar dass dadurch Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht sind, der Allgemeinheit der Zugang zu zahlreichen Wasserläufen und Seen untersagt wird, und selbst das Risiko für das Erreichen des Klimaziels größer wird.

Schweden - Politik
Der von Ministerpräsident Ulf Kristersson ausgewählte Sicherheitsratgeber Henrik Länderholm, der auch ein enger Freund Kristerssons ist, hat mehrmals seine Freundin in Berlin auf Staatskosten besucht, und das Geld erst dann zurückbezahlt als die Presse auf dieses Verhalten aufmerksam machte. Die Sozialdemokraten fordern nun Kristersson auf den korrupten Angestellten zu entlassen, zumal bereits bekannt wurde dass dieser viermal geheime Dokumente an öffentlichen Stellen liegen gelassen hatte.

Schweden - Fischfang
Falls sich die schwedische Meeres- und Wasserbehörde durchsetzen kann, so wird das Trawlern entlang der schwedischen Ostseeküste ab dem nördlichen Öland bis zur nördlichsten Ostsee bereits ab Februar verboten, da vor allem der Ostseehering Strömming extrem bedroht ist. Fischer mit kleineren Kuttern wollen diese Bestimmung verhindern da dies ihre finanzielle Zukunft zerstören kann. Auch wenn die Aussage zutrifft, so muss man bedenken dass genau diese Fischer das Überfischen und Trawlern nicht reduzieren wollten.

Schweden - Ausbildung
Mehrere schwedische Hochschulen und Universitäten teilten Journalisten des öffentlichen Rundfunks mit dass sie in den letzten Jahren eine steigende Menge an Studenten hatten die sich mit Gefälligkeitsnoten von Gymnasien in begehrte Studiengänge einschreiben konnten, ohne allerdings die tatsächlichen Kenntnisse mitzubringen. Vor allem Medizinstudenten verfügen oft über Gefälligkeitsnoten von privaten Gymnasien.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, januari 20, 2025

Nachrichten, 20. Januar

Schweden - Wirtschaft
Die Führungsspitze der Christdemokraten Schwedens hat sich dazu entschieden aus dem Parteiprogramm den Passus zu entfernen nach dem die Partei nicht gemeinsam mit den nationalistischen Schwedendemokraten in einer Regierung sitzen können. Damit sind die Christdemokraten, unter der Führung von Ebba Busch, nun bereits mit jeder rechtsextremen Partei eine Regierung zu bilden, was allerdings kaum verwundert da Busch sich, im Gegensatz zu ihren Vorgängern, schon immer sehr rechts einstufte.

Schweden - Politik
Seit nahezu zwei Monaten kommt es über dem Raum der Ostsee nahezu permanent zu Störungen im GPS-Netz, was sich am vergangenen Wochenende sogar noch intensivierte. Nachdem diese Störungen auch ein Problem für den Flug- und den Schiffsverkehr sind, versucht die schwedische Verteidigung die Verursacher zu lokalisieren und Gegenmaßnahmen zu finden, allerdings bisher ohne großen Erfolg. Auch der Natobeitritt dürfte Schweden in diesem Punkt kaum eine Hilfe bieten.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Während der Coronapandemie hatten in Schweden rund 16.000 Firmen Steuerzahlungen verschieben lassen, da sie starke finanzielle Einbussen verzeichneten. Dieses Jahr sind die Firmen nun dazu gezwungen insgesamt etwa 712 Millionen an gestundeten Steuern zu bezahlen, ohne dass sich allerdings einige der Unternehmen bisher erholen konnten. Wirtschaftsexperten erwarten daher eine Konkurswelle, insbesondere bei kleineren und mittleren Firmen, die ohnehin nur eine geringe Kreditwürdigkeit haben.

Schweden - Recht
Der Verband schwedischer Rechtsanwälte begrüßt es dass die Regierung nun die Bezahlung von Zwangsverteidigern durch den Staat deutlicher regeln will und die Rechnungen dieser Verteidiger regelmäßig überprüfen will. Die Ursache der Gesetzesänderung hängt damit zusammen dass Journalisten aufdecken konnten dass sich mehrere Pflichtverteidiger mit übertriebenen Rechnungen bereicherten. Einige der Rechtsanwälte hatten gewisse Arbeitsstunden mehrfach berechnet, andere nicht existierende Gutachter bezahlt.

Schweden - Umwelt/Politik
Während die schwedische Regierung in ganz Schweden Bergwerke genehmigen will aus denen wertvolle Metalle gewonnen werden können, kritisiert Europa Schweden dafür dass gerade diese wertvollen „Abfälle“ von Müllverbrennungsanlagen in großer Menge exportiert werden statt diese Metalle in den Recyclingsprozess zu bringen. Die EU-Kommission fordert nun Schweden auf diese wertvollen Metalle zu recyceln, da dies ein wichtiger Schritt gegen die Klimaerwärmungen sei. Gegenwärtig beinhaltet die Asche der schwedischen Müllverbrennungen enorme Mengen an wertvollen Mineralen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, januari 19, 2025

Nachrichten, 19. Januar

Schweden - Politik
Die von der schwedischen Regierung eingeführte Verschrottungsprämie zeigt sich mittlerweile als katastrophale Fehlentscheidung. Die Regierung hatte für 2024 vorgesehen dass 25.000 herkömmliche Fahrzeuge verschrottet werden und durch Elektrofahrzeuge ausgetauscht werden, die Voraussetzung für die Prämie. Aber während des gesamten Jahres gingen nur 351 entsprechende Anträge ein, da die Prämie von 10.000 Kronen nicht als Anreiz gesehen wurde teure Elektroautos zu kaufen.

Schweden - Politik/Kriminalität
Eine sehr umfassende Studie zum Verhältnis von Gewaltverbrechen und der Immigration in Schweden zeigt sehr deutlich dass Immigranten nicht mehr Verbrechen begehen als Schweden. Die Studie umfasste Immigranten auf globale Weise und schließt daher nicht die Kinder von Immigranten ein, also jene Gruppe an Personen die von der Polizei am häufigsten in Verdacht stehen Gewaltverbrechen zu begehen. Nicht untersucht wurde bisher allerdings warum diese Kinder und Jugendliche zur Gewalt neigen.

Schweden - Politik/Ausbildung
Der schwedische Kultusminister Johan Pehrson fordert dass die Schulinspektion Schulen die nicht den Gesetzen folgen unmittelbar mit finanziellen Strafen belegen könne, so dass diese unmittelbar spüren dass dieses Fehlverhalten Konsequenzen hat. Eine entsprechende Gesetzesänderung ist in Vorbereitung und kann möglicherweise bereits im Frühjahr in Kraft treten. Pehrson stellt diese Forderung nachdem Journalisten des schwedischen Rundfunks feststellten dass das Schulamt innerhalb von fünf Jahren nur in zwei Fällen die Gerichte einschalteten.

Schweden - Verkehr
Immer mehr ausländische Frachtschiffe kommen mit so bedeutenden Mängeln in schwedischen Häfen an so dass sie den Hafen nicht mehr verlassen dürfen. Im vergangenen Jahr handelte es sich um 23 Frachter, doppelt so viele wie im Jahr 2023. Logischerweise sind all diese Schiffe in Ländern registriert in denen die Sicherheit auf dem Meer nicht sehr ernst genommen wird, aber auch die Steuergesetze sehr vorteilhaft sind. Auch russisches Öl wird verstärkt von entsprechenden Schiffen transportiert, was eine große Gefahr für die Ostsee ausmacht.

Schweden - Umwelt/Gesellschaft
Falls in Schweden der Abfluss verstopft, so kann man seit Jahreswechsel nicht mehr einfach in  einen Laden gehen um dort einen kräftigen, ätzenden Abflussreiniger zu erwerben, falls man nicht über eine Sondergenehmigung zum Erwerb des Mittels hat und sich dort zudem registrieren lässt. Dieses Gesetz wurde geschaffen weil es in den vergangenen Jahren sehr häufig zu schweren Unfällen mit Kindern kam die stark ätzende Abflussmittel tranken, da Eltern diese Mittel nicht sicher genug aufbewahrten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



lördag, januari 18, 2025

Nachrichten, 18. Januar

Schweden - Wirtschaft
Die erste Wähleruntersuchung des Instituts Verian in diesem Jahr, die im Auftrag der Fernsehstation SVT erstellt wurde, zeigt deutlich dass die Opposition weiterhin mehr Wähler hinter sich hat als die Regierungsparteien, inklusive der Stützpartei Schwedendemokraten. Allerdings haben die Linken über ein Prozent ihrer Wähler verloren und die Schwedendemokraten sicherten ihre Position als zweitgrößte Partei Schwedens. Nach Verian liegen nun, im Gegensatz zu den Liberalen, die Christdemokraten Schwedens wieder leicht über der Sperrgrenze.

Schweden - Politik
Elon Musk, der reichste Mann der Welt, will, unter anderem mit Hilfe seiner Plattform X, die Wahlen weltweit beeinflussen, und, wie üblich, nicht in neutraler Weise, sondern um extrem rechten Parteien zum Wahlsieg zu verhelfen. Während in Schweden die Mehrheit dieser Meinungsbeeinflussung kritisieren, begrüßen die Schwedendemokraten diese Vorgehensweise und hoffen bei den nächsten Wahlen ebenfalls auf die Unterstützung von Musk und bezeichnen seine Aktion als demokratische Handlung und als Ausdruck der Meinungsfreiheit.

Schweden - Politik
Auch wenn Schweden bereits 2020 die Kinderrechtskonvention unterzeichnete, so kritisiert die UN Schweden erneut dafür die Rechte von Kindern einfach zu missachten. Es geht hierbei insbesondere darum dass Sozialämter Kinder bei Entscheidungen nicht einmal um ihre Meinung und ihre Wünsche fragen, sondern diese geradezu als Ware behandeln. Aber es geht auch darum dass es in Schweden nahezu unmöglich ist dass Kinder, die psychiatrische Hilfe benötigen, diese bekommen, und auch dass in Schweden Kinder diskriminiert werden und von Ämtern rassistische Handlungen erleben müssen.

Schweden - Arbeitswelt
Das schwedische Arbeitsamt stellt fest dass sich immer mehr Kulturarbeiter und Angestellte in Medienbetrieben arbeitslos melden. Ach wenn das Arbeitsamt diese Entwicklung mit der Tiefkonjunktur Schwedens und den steigenden Kosten in diesen Bereichen in Verbindung bringt, so ist ein Teil des Problems auch darin zu finden dass immer mehr KI in diesen Bereich eingreift und gerade Kulturarbeiter nur mit Subventionen überleben können, und Journalisten und Fotografen durch Praktikanten ersetzt werden.

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Auch wenn man in Schweden sehr häufig von der Klimakrise spricht, so stellen Firmen die auf Autoteilung setzen, fest dass dieses Konzept nahezu gescheitert ist, da die Mehrheit der Schweden kein Auto teilen wollen, sondern ein eigenes Auto besitzen wollen. Aber gerade das eigene Auto wird in Zukunft mit steigenden Problemen verbunden sein, da Parkplätze verschwinden und auch immer teurer werden. Gegenwärtig zählt man in Schweden, bei einer Gesamtbevölkerung von knapp über zehn Millionen Einwohnern, fünf Millionen Personenwagen.

Schweden - Verkehr
Nach den neuen Zahlen waren im vergangenen Jahr nur 87,2 Prozent aller Züge pünktlich, was bedeutet dass es seit 2010 nicht mehr so viele Verspätungen gab wie im vergangenen Jahr. Die zwei Hauptursachen für die Verspätungen war der vernachlässigte Unterhalt von Gleisanlagen während der vergangenen Jahre, was zu ständigen Reparationen führte, und auch die Tatsache dass sich 2024 extrem häufig Personen auf Gleisgebieten aufhielten, so dass Züge sehr häufig auf die Freigabe der Gleise warten mussten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, januari 17, 2025

Nachrichten, 17. Januar

Schweden - Politik
Um eine Einbürgerung rechtlich zu ermöglichen wollen die Regierungsparteien, unterstützt von den Schwedendemokraten, das Grundgesetz ändern.. Das neue Gesetz soll insbesondere bei Bandenkriminellen mit doppelter Staatsbürgerschaft angewandt werden. Ob dieser Wunsch der rechten Parteiengruppe durchgeführt werden kann, ist jedoch ungewiss, da sich ein Teil der Opposition bisher der Änderung des Grundgesetzes widersetzt. Aber auch die Regierungsparteien sind sich nicht ganz einig darüber wie weit die Änderung des Grundgesetzes gehen soll, da insbesondere die Schwedendemokraten dies bei nahezu jedem Immigranten der eine kriminelle Tat begeht, anwenden wollen.

Schweden - Politik/Wirtschaft

Nach den Zahlen des Statistischen Amts lag die Inflationsrate, wenn man die Zinssätze der Banken nicht einrechnet, im Dezember bei 1,5 Prozent. Allerdings liegt diese Inflationsrate nur deshalb so tief weil die Strompreise im Dezember extrem niedrig lagen, denn ohne Einrechnung der Strompreise lag die Inflation im vergangenen Monat bei zwei Prozent. Für die Mehrheit der Bevölkerung lag die Inflation sogar deutlich höher, insbesondere wenn man Preissenkungen bei Leasingverträgen, Zinsen auf Kredite und andere Bereiche mit einrechnet.

Schweden - Arbeitsmarkt
Nach den Zahlen des schwedischen Arbeitsamts war die Arbeitslosigkeit seit 2020 nicht mehr so hoch wie zu Beginn des Jahres, denn Ende Dezember waren bereits rund 377.000 Arbeitnehmer in den Arbeitsämtern eingeschrieben, und schon Anfang des Jahres ist eine weitere Welle an Entlassungen zu erwarten. Nach dem Arbeitsamt hängt die große Menge an Arbeitslosen mit der gegenwärtigen Tiefkonjunktur zusammen, die voraussichtlich erst 2026 eine andere Richtung einschlagen wird. Innerhalb des letzten Jahres stieg die Arbeitslosigkeit des Landes von 6,5 Prozent auf 7,1 Prozent an, was auch zu einem reduzierten Konsum der Bevölkerung führt.

Schweden - Verkehr
Nachdem das Amt für Schienenverkehr auf der Strecke zwischen Göteborg und Stockholm insgesamt über 150 Risse an Gleisen entdeckte, hat sich das Amt aus Sicherheitsgründen dazu entschieden die Geschwindigkeit der Züge auf dieser Strecke bis auf weiteres herabzusetzen, was natürlich die Reisezeit erheblich verlängert und Verspätungen provoziert. Die Höchstgeschwindigkeit auf dieser Strecke liegt bis auf weiteres bei 70 Kilometer die Stunde. Das Problem wurde entdeckt als eine mit Ultralaut ausgerüsteter Zug den Zustand der Gleise überprüfte.

Schweden - Kriminalität
Nach einer Gesetzesänderung im Sommer des Jahres 2023 landeten immer mehr Kinder vor schwedischen Gerichten. Im vergangenen Jahr handelte es sich insgesamt um 38 Kinder beiden Geschlechts im Alter von 13 bis 14 Jahren. Allerdings können die Richter in diesen Fällen lediglich die Schuldfrage klären, die Kinder jedoch nicht bestrafen, da man in Schweden erst ab 14 Jahren strafmündig wird. Nach mehreren Rechtsanwälten ist diese Situation ein Armutszeugnis für die schwedische Gesellschaft, da dies bedeute dass Eltern, Schule und Sozialämter ihre Aufgaben nicht erfüllen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, januari 16, 2025

Nachrichten, 16. Januar

Schweden - Wirtschaft
Nach dem Bericht eines Untersuchungsausschusses de Regierung soll es in Zukunft weitaus schwieriger werden die schwedische Staatsbürgerschaft zu erhalten als bisher. Um einen entsprechenden Antrag stellen zu können wird man bald mindestens acht, statt den bisherigen fünf, Jahren in Schweden leben müssen, muss sich weitgehend selbst versorgen können, darf keine Schulden haben und in Schweden keine kriminelle Handlung begangen haben. Gleichzeitig soll es aber auch möglich sein eine Staatsbürgerschaft zu verlieren, sollte eine Person in kriminellen Banden aktiv werden oder von der Sicherheitspolizei als Sicherheitsrisiko betrachtet werden.

Schweden - Politik
Während der frühere moderate schwedische Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt die Verteidigung des Landes noch als Spezialinteresse bezeichnete, bezeichnet der aktuelle moderate Ministerpräsident Ulf Kristersson die Verteidigung nun als die bedeutendste Aufgabe des Landes, der alle anderen Aufgaben nachgestellt werden müssen, eine Aussage, die jener des Kriegskönigs Gustav II. Adolf sehr nahe kommt. Als Ursache hierfür sieht Kristersson den russischen Krieg in der Ukraine, obwohl die Sicherheit eines Landes grundsätzliche Diplomatie erfordert, nicht Aufrüstung.

Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Nachdem die schwedische Bevölkerung immer noch zu wenige Dosen und PET-Flaschen dem Recyclingprozess zuführt, teilte die hierfür zuständige Organisation mit dass das Pfand auf Dosen ab Mitte des Jahres von einer Krone auf zwei Kronen angehoben werde, und jenes auf PED-Pfandflaschen von zwei Kronen auf drei Kronen. Während im vergangenen Jahr nahezu 90 Prozent der Dosen wieder abgegeben wurden, kamen nur etwa 50 Prozent der PET-Flaschen zurück in den Recyclingprozess, was sich nun ändern soll.

Schweden - Umwelt
Eine neue Studie der Grimsö Forschungsstation belegt dass jede fünfte Graugans, unter den untersuchten Exemplaren, Blei im Körper hat, das deutlich von Jagdgewehren kommt.  Nach den Forschern ist dies ein schockierendes Ergebnis, zumal bei den Gänsen bis zu 16 Kugeln im Körper gefunden wurden und einige der Gänse im Laufe ihres Lebens sogar mehrmals von Kugeln getroffen wurden. Das Ergebnis zeigt sehr deutlich dass sich die Jäger Schwedens geradezu verantwortungslos benehmen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, januari 15, 2025

Nachrichten, 15. Januar

Schweden - Wirtschaft
Der schwedische Verteidigungsminister Pål Jonson sprach während der Sicherheitskonferenz in Sälen davon dass Russland einen immer intensiveren Krieg in der Ukraine führe und die Hybridattacken Russlands immer intensiver werden und daher der gesamte europäische Kontinent nun die Pflicht habe mehr über die Sicherheit Europas nachzudenken und sich vereint gegen Russland zu stellen. Nach Jonson wird Russland nahezu täglich eine größere Gefahr für Europa, gleichzeitig wenn die Unterstützung durch Amerika in Frage gestellt werden müsse.

Schweden - Politik
Die Schwedendemokraten wollen, sollte es nach den nächsten Wahlen erneut zu einer rechten Regierung kommen, Ministerposten haben und, entsprechend der Menge der Wähler, einen entsprechenden politischen Einfluss ausüben. Allerdings ist dieser Schritt auch mit einer gewissen Unruhe verbunden, denn gegenwärtig gibt es in mehreren Regionen Schwedens nicht genügend Mitglieder die eine wichtige politische Rolle einnehmen können, weshalb die nationalistische Partei bereits jetzt an den Wahlvorbereitungen arbeitet und sich entsprechend strukturieren will.

Schweden - Politik
Christopher Cavoli, der oberste Befehlshaber der Nato in Europa, sieht, auf Grund der russischen Bedrohung, dass die europäischen Länder in Zukunft weitaus höhere Abgaben an die Nato bezahlen müssen als heute, da sich sonst Europa kaum gegen einen möglichen Angriff wehren könne. Cavoli machte hierbei auch deutlich dass selbst 2,6 Prozent des BNP, die Schweden in Zukunft bezahlen wird, nicht ausreichen werde, sondern man mit einem Minimum von 3 Prozent rechnen müsse. Gegenwärtig sind 22 europäische Länder Mitglieder der Nato, die alle jeweils 3 Prozent ihres BNP an die Nato bezahlen sollen.

Schweden - Politik
Die schwedische Verteidigung hat, gemeinsam mit dem Waffenhersteller Saab, ein Drohnenprojekt ausgearbeitet das ermöglicht dass hunderte von Drohnen problemlos gesteuert werden können und, dank KI, auch selbst Entscheidungen fällen können. Die Drohnen sind auch in der Lage Bomben zu tragen und dann sehr gezielt an bestimmten Orten fallen zu lassen. Die Drohnen werden, vor dem endgültigen Einsatz, erstmals bei einer großen Militärübung im März getestet.

Schweden - Politik
Die schwedische Finanzministerin Elisabeth Svantesson schließt nicht aus dass die Ausgaben für die Verteidigung des Landes um weitaus mehr ansteigen müssen als bisher vorgeshen, das Budget also permanent nach oben angepasst werden müsse. An welche Summen die Regierung, beziehungsweise die Verteidigung, hierbei denkt, ist allerdings unbekannt. Im Jahr 2025 sind in Schweden 138 Milliarden Kronen für die Verteidigung vorgesehen, 120 Milliarden für Soziales und Krankenhäuser und knapp die Milliarden für die Schulbildung.

Schweden - Politik
Dieses Jahr werden 30.000 Jugendliche die 2007 geboren wurden, zur Musterung gerufen, also weitaus mehr als im vergangenen Jahr, aber noch unter der in Zukunft angestrebten Menge. 8500 dieser Jugendlichen werden anschließend den militärischen Grundwehrdienst ableisten müssen. Erstmals wurden dieses Jahr die Anforderungen zum Wehrdienst auch herabgesetzt, wobei immer noch ein Teil der Jugendliche einen Grund findet nicht zum Wehrdienst eingeteilt zu werden.

Schweden - Politik

Auch wenn der schwedische König Carl Gustaf keine aktive politische Rolle spielt, sondern Schweden lediglich repräsentiert, lässt er es sich nicht nehmen immer wieder politische Aussagen zu fällen die Wähler zu rechten Parteien führen können. So trat er auch bei der Sicherheitskonferenz in Sälen erneut an die Öffentlichkeit und wies auf die Kriegsgefahr hin, wobei er hinzufüge dass der Verteidigungswille in Schweden sehr stark sei und er damit rechne dass jeder Schwede gegen feindliche Einflüsse aufstehe.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Bereits kurz bevor Donald Trump erneut Präsident der USA wird, stärkt sich der Dollar, was sich nach dem 20. Januar noch beschleunigen wird, was wiederum bedeutet dass die Krone an Wert verliert, also ein Teil der Importwaren teurer werden, und auch für gewisse Urlaubsaufenthalte mehr bezahlt werden muss. Für Schweden stellt sich nun die Frage ob die Reichsbank, trotz dieser Situation, den Leitzins im Januar weiterhin senken wird, oder erst im Laufe des Jahres zu einem Umdenken gezwungen sein wird.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung. 

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, januari 14, 2025

Nachrichten, 14. Januar

Schweden - Wirtschaft
Als am Sonntag die Sicherheitskonferenz im schwedischen Wintersportort Sälen begann, war die erste Meldung dass sich Magdalena Andersson beim Skilaufen verletzte, bevor weitaus später Ministerpräsident Ulf Kristersson seine Rede hielt, mit der deutlichen Aussage dass in Schweden zwar kein Krieg stattfinde, jedoch auch kein Frieden herrsche.  Kristersson wollte damit auf die Cyberattacken von russischer Seite hinweisen, die er selbst mit dem Natobeitritt herbeigeführt hatte statt vor dem Natobeitritt zuerst die diplomatischen Wege mit Russland zu ergreifen.

Schweden - Politik
Während Magdalena Andersson, die Vorsitzende der Sozialdemokraten, vor der letzten Wahl noch die militärische Unabhängigkeit und die Friedenspolitik Schwedens als Ziel sah, zo zeigt sich nun bei der Sicherheitskonferenz in Sälen dass sie nun ebenfalls zur Kriegspolitik übergeht. Andersson sieht nicht nur die Cyberattacken und die Zerstörung von Strom- und Datenkabeln als Gefahr, sonder fordert die Regierung sogar dazu auf in ein Spionageflugzeug zu setzen, möglichst mit den nordischen Partnern, um den gesamten Norden optimal überwachen zu können.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung will nun bedeutende Maßnahmen gegen die Hybridangriffe in der Ostsee einleiten, was sich jedoch ausschließlich auf eine verstärkte Überwachung von Unterwasserkabeln führt, zum einen mit Hilfe des Küstenschutzes, aber auch, um die dortigen Natoeinsätze zu verstärken, durch den Einsatz der schwedischen Vereidigung. In der Tat sind diese Einsätze jedoch kaum mit zu großem Erfolg verbunden, da russische Fahrzeuge, großteils mit Rohöl geladen, permanent die Route durch die Ostsee nehmen müssen, und Hybridangriffe oft mit Unfällen getarnt werden können.

Schweden - Gesundheit
Aktuelle Statistiken zeigen dass im vergangenen Jahr in der orthopädischen Abteilung des Krankenhauses in Hässleholm nur rund 30 Prozent aller Patienten innerhalb von drei Monaten operiert wurden, obwohl alle Patienten hierzu Recht haben. Das Problem ist, wie in ganz Schweden, dass es nicht genügend Krankenpersonal gibt und insbesondere Narkosekrankenschwestern fehlen. Sehr ähnliche Probleme tauchten 2024 in allen Krankenhäusern des Landes auf da die Regierung das Budget im Gesundheitswesen ständig kürzt um militärische Ausgaben finanzieren zu können.

Schweden - Sport
Schwedische Dopingexperten kritisieren die verfeinerten Methoden bei Doping, da die neuen Messungen so exakt sind dass sie bereits die geringsten Mengen an Dopingpräparaten im Körper feststellen können, auch solche die man mit völlig üblichen Lebensmitteln zu sich nimmt oder die sich in der Luft befinden können, ein Sportler also gedopt sein kann ohne dass er, oder sie, auch nur ein einziges Präparat zu sich genommen hat. Besonders problematisch ist dass der Sportler dann beweisen muss auf welche Weise die Präparate in seinen Körper gelangten, was in der Regel unmöglich ist.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, januari 13, 2025

Nachrichten, 13. Januar

Schweden - Wirtschaft
Der schwedische Oberbefehlshaber Michael Claesson vertritt die Meinung dass Schweden immer mehr der Hybridkriegführung ausgesetzt sei, sollten die schwedischen Politiker nicht sinnvolle und wohlüberlegte Gespräche mit Russland führen, da nur sachliche Debatten ein sinnvolles Ergebnis bringen können. Schweden müsse gegenüber Russland mit sachlichen Fakten diskutieren und konkrete diplomatische Diskussionen suchen, da die aktuelle Methode der Gespräche nur zu weiteren Spannungen führen werde.

Schweden - Internet
Nach mehreren Internetexperten wird sich die digitale Welt mit dem Einfluss von Donald Trump in kürzester Zeit sehr deutlich ändern und zwei Welten der sozialen Medien schaffen, was sich bereits daran zeigt dass Informationen in Europa weiterhin kontrolliert werden, um Diskriminierungen und Fake News zu verhindern, haben, nach China, Russland und der Türkei, nun auch die USA neue Ziele, was sich insbesondere daran zeigt dass selbst Meta sich den Wünschen Trumps beugt und die Überprüfung von Nachrichten und Informationen in sämtlichen Bundesstaaten stoppt.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Analyse des Instituts Indikator glaubten im vergangenen Dezember nur sehr wenige Schweden an eine positive wirtschaftliche Entwicklung im laufenden Jahr, zumindest nicht was die eigene Wirtschaftslage betrifft. Vor allem die kommenden Mieterhöhungen und die permanenten Preissteigerungen bei Lebensmitteln führen zu dieser negativen Einstellung. Eine bedeutende Rolle könnten auch die möglichen Lohnerhöhungen und eine erhoffte höhere Pension spielen.

Schweden - Gesellschaft

Eine Meinungsumfrage zur psychologischen Verteidigung belegt zwar dass die Demokratie für die große Mehrheit der Schweden weiterhin von größter Bedeutung ist, zeigt aber auch dass rund 20 Prozent der Bevölkerung eine Autokratie anstrebt, dass also eine einzelne Person sämtliche politische Entscheidungen trifft statt dass vom Volk gewählte Politiker gemeinsam Entscheidungen treffen müssen. Die Umfrage umfasste nicht die Frage wie ein Diktator an die Macht kommen solle und ob er dauerhaft eine unbeschränkte Macht habe.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, januari 12, 2025

Nachrichten, 12. Januar

Schweden - Wirtschaft
Nach Informationen der schwedischen Fernsehanstalt SVT war die Immigration in Schweden seit 1985 nicht mehr so tief wie im vergangenen Jahr. Die Zahlen zeigen sehr deutlich dass sowohl die Immigration aus Asylgründen als auch die Menge an Quotenflüchtlingen sehr deutlich zurückging, was auf die strikte Migrationspolitik der rechts orientierten Regierung zurückzuführen ist. Im nächsten Schritt werden nun auch mehr abgelehnte Asylanten das Land zwangsweise wieder verlassen müssen.

Schweden - Politik
Die Sozialdemokraten Schwedens wollen Ministerpräsident Ulf Kristersson vor den Verteidigungsausschuss rufen da dieser den Sicherheitsratgeber Henrik Landerholm persönlich für diese Arbeit ausgewählt hatte, einen persönlichen Freund, aber gerade Landerholm bereits viermal als heimlich eingestufte Papiere unachtsam an öffentlichen Stellen liegen ließ, und dies bereist seit Beginn seines Auftrags. Unter Politikern ist es üblich Bekannten und Freunden gute bezahlte Posten zu geben, aber es ist selten dass auf diese Weise die Sicherheit Schwedens in Frage gestellt wird.

Schweden - Politik/Wirtschaft

Nah Meinung des Experten für Ernährung hat die Öffnung für den Hofverkauf von Alkohol, dass also schwedische Winzer, Bierbrauer und Alkoholbrenner ab 1. Juni ihre Produkte nun an den Verbraucher verkaufen dürfen, schwerwiegende Konsequenzen, denn dies bedeute auch dass dies der erste Schritt sei das staatliche Alkoholmonopol abzubauen, dass dieses also in spätestens 20 Jahren nicht mehr existieren werde. Dies wird auch die Alkoholgewohnheiten zahlreicher Schweden verändern, ohne dass indes die Preise für Alkohol nach unten gehen werden, da die Alkoholsteuer auf gleicher Höhe bleiben wird.

Schweden - Politik/Gesellschaft
Die schwedische Regierung will, mit Unterstützung der Schwedendemokraten, eine neue Strategie gegen psychische Probleme und Selbstmord in Gang setzen, da alle bisherigen Methoden nicht der erwünschten Erfolg brachten. Nach der neuen Strategie sollen 25 Ämter eng zusammenarbeiten um, unter der Leitung des Sozialamts und des Gesundheitsamts, intensiv gegen die genannten Probleme zu arbeiten. Eine klare Strategie wurde bisher indes nicht ausgearbeitet, außer dass mehr Geld für diese Arbeit zur Verfügung gestellt werden und an der psychischen Gesundheit von Schülern gearbeitet werden soll.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, januari 11, 2025

Nachrichten, 11. Januar

Schweden - Politik
Nach dem Wählerbarometer des Instituts Indikator Opinion, das im Auftrag des schwedischen Rundfunks erstellt wurde, konnten die nationalistischen Schwedendemokraten im letzten Monat 2,3 Prozent an neuen Wähler gewinnen, so dass sie nun, mit einer Unterstützung von 21,6 Prozent, erneut die zweitgrößte Partei Schwedens sind und drei Prozent über der Regierungspartei, den Moderaten, liegen. Problematisch für die Regierung ist nun dass die beiden anderen Regierungsparteien, die Liberalen und die Christdemokraten, erneut unterhalb der Sperrgrenze liegen.

Schweden - Politik
Um bei einem möglichen Krieg Schweden besser verteidigen zu können, haben sich Regierung und Verteidigung dazu entschieden beim deutschen Unternehmen KNDS 44 neue Panzer zu erwerben und die vorhandenen Panzer auf Schuss zu bringen. Die Verteidigung wird in diese beiden Aktionen insgesamt 20 Milliarden Kronen investieren. Nach Verteidigungsminister Pål Jonson ist diese Investition absolut und dringend notwendig, wobei zusätzlich 66 Panzer aus den 90er Jahren wieder restauriert und modernisiert werden müssen, zu einem Preis von rund 22 Milliarden Kronen.

Schweden - Politik
Nachdem sich am Schlussdatum kein europäisches Land gegen den geplanten Hofverkauf von Alkohol in Schweden widersetzt hatte, hat sich die schwedische Regierung nun dazu entscheiden das Projekt endgültig in Angriff zu nehmen, so dass dies bereits zur Sommersaison ab dem 1. Juni Wirklichkeit werden kann. Ab diesem Datum sollen alle Kleinproduzenten von Alkohol ihre Produkte an Besucher auch verkaufen dürfen, was bisher auf Grund der reinen Monopolstellung der Systembolaget nicht möglich war. Dies wird in Schweden als erster Schritt dazu betrachtet das staatliche Monopol ganz aufzulösen.

Schweden - Politik
Nach einer Analyse wären in Schweden nur drei der 21 Regionen Schwedens in der Lage bei einer Krise, einer Terrorattacke oder einem Kriegsausbruch eine größere Menge an Verletzten aufzunehmen und zu behandeln. Dies ist indes nicht verwunderlich, da die meisten Regionen des Landes nicht einmal genügend Geld zur Verfügung haben um das ganze Jahr über notwendige Behandlungen und Operationen durchzuführen, da die Regierung für das Gesundheitswesen das Budget ständig kürzt, trotz einer alternden Bevölkerung, die immer häufiger krank wird.

Schweden - Gesundheit
Nach einer Analyse der schwedischen Versicherungsgesellschaft Skandia gingen die Kosten für Krankschreibungen im vergangenen Jahr von 78 Milliarden Kronen auf 92 Milliarden Kronen nach oben. Allein die Hälfte dieser Summe ist für Personen bestimmt die wegen psychischen Problemen, insbesondere Stress, krank geschrieben werden. Dies zeigt sehr deutlich dass entweder die Arbeitsumwelt in Schweden zu wünschen lässt, oder aber viele Arbeitnehmer nicht mehr unter Druck arbeiten können, was indes in jedem Unternehmen immer wieder nötig wird.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



fredag, januari 10, 2025

Nachrichten, 10. Januar

Schweden - Politik
Nachdem sich jedes Jahr tausende von Schweden einer Gerichtsverhandlung, oder auch einer Strafe, entziehen, weil es nicht möglich ist ihnen eine Ladung zuzustellen, fordert nun die rechtspolitische Sprecherin der Sozialdemokraten, Teresa Cavalho, dass man ein neues Gesetz schaffe nach dem es strafbar sei sich einer offiziellen Zustellung bewusst zu entziehen. Cavalho geht davon aus dass dies verhindere dass sich weiterhin so viele Schweden die Zustellung verhindern, da dies die Strafe deutlich erhöhen werde.

Schweden - Politik
Nachdem während der vergangenen Monate mehrmals Stromkabel und Kommunikationskabel auf dem Grund der Ostsee sabotiert wurden, hat sich nun die Nato dazu entschlossen die Kabel durch den Einsatz von Kriegsschiffen permanent zu überwachen. Schweden will, als neues Natomitglied, mit mehreren Schiffen an der Überwachung beitragen. Erstmals soll bei einer entsprechenden Aktion auch Künstliche Intelligenz eingesetzt werden, auch wenn weder Nato noch Schweden genauere Informationen bieten wollen.

Schweden - Politik/Kultur
Eine Studie des schwedischen Archivverbunds kommt zum Ergebnis dass die Regierung den Archiven des Landes bedeutend mehr Geld zur Verfügung stellen müsse wenn man die Archive auf mögliche Krisen und Krieg vorbereiten solle, da man sonst damit rechnen müsse dass bei Krieg oder bedeutenden Krisen eine große Menge an wichtigen Dokumenten zerstört werden können. Die Archive Schwedens leiden seit Jahren unter Geldmangel, da Politiker die Bedeutung des Erhalts wichtiger Dokumente unterschätzen.

Schweden - Wirtschaft
Der durch mehrere Krisen geschwächte Batteriehersteller Northvolt in Skellefteå wurde nun erneut durch die Aktionäre gerettet und kann daher weiterhin produzieren und an den angestrebten Zielen arbeiten. Auch wenn viele diese Entscheidung bereits als Rettung sehen, so wird damit der Konkurs unter Umständen nur aufgeschoben, denn Northvolt hat nun maximal acht Monate um sämtliche Probleme zu überwinden, da sonst jede Rettung unmöglich sein wird und die Liquidation nicht mehr verschoben werden kann.

Schweden - Umwelt
Nach einer neuen Studie sind bereits rund 5600 der weltweit bekannten 23.000 Tierarten vom Aussterben bedroht. Allein in Schweden findet man 219 dieser Tierarten, die ohne bedeutende Einsätze nicht mehr gerettet werden können. Während es sich in vielen Länder insbesondere um Fische handelt, findet man in Schweden die Hälfte der von der Ausrottung bedrohten Tiere im Wald, die nur durch eine sinnvolle Forstwirtschaft gerettet werden können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



torsdag, januari 09, 2025

Nachrichten, 9. Januar

Schweden - Wirtschaft
Gestern trafen sich sämtliche Aktionäre des nordschwedischen Batterieherstellers Northvolt um über die Zukunft des Unternehmens zu diskutieren, das gegenwärtig noch Schulden in der Höhe von 60 Milliarden Kronen hat. Obwohl zahlreiche Wirtschaftswissenschaftler mit der Auflösung des Unternehmens rechneten, so kamen die Aktionäre dennoch mehrheitlich zur Entscheidung die Firma leben zu lassen und sowohl mit der Produktion der Batterien,als auch dem Ausbau des Unternehmens fortzusetzen. Ob Northvolt in Skellefteå tatsächlich zu retten ist, dies wird sich erst in den kommenden Monaten zeigen.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Nach Informationen des schwedischen Fernsehkanals SVT wird die EU-Kommission der schwedischen Regierung ein Gesetz zum sehr umstrittenen Verkauf von Alkohol in Hofläden erlauben, ein Projekt das die schwedische Regierung bereits im Juni dieses Jahres ermöglichen will. Vor allem die Sozialdemokraten widersetzen sich diesem Projekt, da sie befürchten dass dies die Monopolstellung beim Alkoholverkauf verwässern werde, aber auch den Alkoholgenuss in die Höhe treiben könne.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Im Dezember des Jahres sank in Schweden die Inflation, falls man die Zinsen nicht berücksichtigt, auf 1,5 Prozent, und liegt damit unterhalb der Voraussagen und dem Ziel der schwedischen Reichsbank. Auch wenn dies allgemein als extrem positiv betrachtet wird, so können große Teile der schwedischen Bevölkerung nicht davon profitieren, da die Mieten, die ein Drittel des Einkommens schlucken, sowohl 2024.als auch 2025 bei rund vier Prozent lagen, beziehungsweise liegen und die Lebensmittel im vergangenen Jahr um 2,8 Prozent teurer wurden, Kosten, die ebenfalls ein Drittel der Normaleinkommen schlucken. Während die reiche Schicht Schwedens und Großverdiener mit eigenen Villen enorme Gewinner der Finanzpolitik und der sinkenden Inflation sind, werden Geringverdiener und Mieter immer tiefer in die Armut gedrückt.

Schweden - Wirtschaft/Arbeitsmarkt
Vorgestern beantragte Serneke Sweden AB, eines der größten Bauunternehmens Göteborgs, das auch das höchste Hochhaus Schwedens baute, den Konkurs, nachdem sich die finanzielle Lage des Unternehmens seit Monaten immer mehr verschlechterte. Aus diesem Grund wurden sämtlicher Bauprojekte des Unternehmens gestoppt und 550 der 600 Angestellten wurden unmittelbar nach Hause geschickt, das Kündigungsschreiben in der Hand. Selbst der Verkauf des Unternehmens an ein deutsches Investmentunternehmen und der Verkauf sämtlicher nicht vermieteter Wohnungen des Hochhauses waren nicht in der Lage die Firma zu retten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, januari 08, 2025

Nachrichten, 8. Januar

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Nach den Analysen der Website Matpriskollen gingen die Lebensmittelpreise in Schweden während der vergangenen drei Jahre im statistischen Schnitt um 25 Prozent nach oben, wobei insbesondere die Verteuerung von Basisprodukten die hohe Preissteigerung verursachten. Die Analysen zeigen allerdings auch dass die Preissteigerungen bei Billigketten wie Lidl, Willys und ICA Maxi unterhalb des statistischen Schnitts liegen. Biologische Produkte weisen ganz allgemein eine höhere Preissteigerung als Standardprodukte.

Schweden - Ausbildung
Nach dem schwedischen Schulamt gibt es kaum Schüler in den Berufsgymnasien die sich mit der Technik von Elektroautos beschäftigen wollen, sondern weiterhin Diesel- und Benzinfahrzeuge studieren. Die Ursache ist nicht nur dass die Schüler nicht unbedingt Elektrofahrzeuge als die zukünftigen Verkehrsmittel sehen, sondern vor allem darin dass es kaum Lehrer gibt die auf Elektroautos spezialisiert sind und in diesem Bereich daher nur über oberflächliche Kenntnisse verfügen.

Schweden - Arbeitswelt/Religion
Nach den aktuellen Statistiken kann man den Beruf eines Priester der Svenska Kyrkan nun als Frauenberuf bezeichnen, nachdem im laufenden Jahrhundert die Menge der weiblichen Priester um rund 70 Prozent nach oben ging. Allerdings sehen sehr viele Priester diese Entwicklung nicht als Erfolg für die Rechte der Frauen, sondern sehen es als notwendig an dass man in der Svenska Kyrkan ebenso viele Männer wie Frauen findet, also die Gleichstellung beide Geschlechter eingehalten werden sollte.

Schweden - Gesellschaft
Tausende von Schweden ließen sich mittlerweile einen Chip in die Hand einsetzen, damit sie auf diese Weise ihre Kreditkarte, ihre Fahrscheine und ihre Passierkarte ersetzen können, wobei viele unter ihnen darauf warten dass man die Chips auch in anderen Körperteilen einsetzen kann und die Anwendung der Chips ausgedehnt werde, eine Technik an der bereits zahlreiche Wissenschaftler arbeiten. Nach den Forschern sind die Schweden optimal als Versuchskaninchen, da sie sich neuen Techniken gegenüber extrem offen zeigen.

Schweden - Gesellschaft
Ein Teil der Personen, die in Göteborg wöchentlich einige Stunden an Pflegedienst benötigen, erleben nun zum 1. Februar eine kalte Dusche, da die Stadt die Berechnung der Kosten für den Pflegedienst änderte. Als Basis gelten ab kommendem Monat nicht mehr die tatsächlich geleisteten Stunden in denen der Pflegedienst benötigt wird, sondern die ihnen offiziell zustehende Zeit. Da ein Teil der Berechtigten den Bedarf auf ein tatsächliches Bedürfnis beschränken, müssen sie nun teilweise in Zukunft doppelt so viel bezahlen wie bisher, und auch bei einem Urlaub die vollen Stunden bezahlen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, januari 07, 2025

Nachrichten, 7. Januar

Schweden - Politik
Am 1. Januar nahm Schweden nun einen weiteren Schritt als Mitglied der Nato, denn seit Jahresbeginn befindet sich nun auch eine schwedische Natostärke in einer Natobrigade in Lettland und steht dort unter kanadischer Leitung. Die Brigade zählt nun Soldaten aus 14 verschiedenen Nationen, nachdem Lettland die Nato, in der Folge des Krieges in der Ukraine, die Nato um militärischen Schutz gebeten hatte. Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson sieht dies als bedeutenden Schritt innerhalb der Sicherheitspolitik Schwedens.

Schweden - Wirtschaft/Verkehr
Nach den Zahlen der staatlichen Flughafengesellschaft Swedavia liegt die Menge der Passagiere auf den zehn staatlichen Flughäfen immer noch unterhalb der Menge die man vor der Coronapandemie zählte. Insgesamt konnte man 2024 rund 32 Millionen Passagiere für die unterschiedlichsten Flüge zählen, was knapp über 80 Prozent der Zahlen vor Corona entspricht. Am deutlichsten spürt man dies an den Inlandsflügen, die sich bei weitem noch nicht erholt haben, was den schwedischen Ministerpräsident Ulf Kristersson dazu brachte die Schweden dazu aufzurufen wieder mehr zu fliegen.

Schweden - Umwelt
Nach neuen Zählungen ging die Menge der Lachse und der Heringe in der Ostsee auch 2024 wieder stark zurück, da die schwedische Regierung den Fischfang mit Trawlern auch in Küstennähe zulässt. Die Stiftung Ostseelachs fordert nun ein absolutes, fünfjähriges Fangverbot von Lachs und Hering in der Ostsee. Der Generalsekretär der Stiftung hat nun auch das Landwirtschaftsamt, in dessen Auftrag die Zählung erfolgte, über die schwierige Situation der Fische in der Ostsee informiert und weist darauf hin dass beide Fischarten bald ganz aus der Ostsee verschwinden werden, sollten nicht unmittelbar Gegenmaßnahmen unternommen werden.

Schweden - Kultur/Geschichte
Forscher der Landwirtschaftsuniversität konnten an zahlreichen mehrere hundert Jahre alten Baumstämmen im nördlichsten Schweden Ritzungen mit Symbolen finden die Schätzungen nach ebenfalls mehrere hundert Jahre alt sind und eine sehr alte Geschichte der samischen Bevölkerung erzählen. Die Forscher versuchen nun, in Zusammenarbeit mit den Samendörfern, diese, weltweit einzigartigen, Ritzungen zu deuten. Diese Art von Zeichen konnte man bisher ausschließlich im nordschwedischen Wald finden.

Schweden - Gesellschaft
Eine neue Studie belegt dass zwei Personen mit gleichem Jahreseinkommen nach einem 40-jährigen Arbeitsleben eine sehr unterschiedlich hohe Pension erhalten können. Nach den aktuellen Statistiken der Versicherungskasse erhält jeder Schwede, der sehr früh zu arbeiten beginnt, weniger Pension als Personen die, nach einem langen Studium, später in das Berufsleben einsteigen, da die Berechnungsmethoden diese Personengruppe vorteilhaft behandeln. Ob die Regierung dies ändern will, ist bisher unbekannt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



måndag, januari 06, 2025

Nachrichten, 6. Januar

Schweden - Politik
Die Sozialdemokraten Schwedens haben Klimaministerin Ebba Busch beim Konstitutionsausschuss angezeigt da diese auf den sozialen Medien falsche Aussagen hinsichtlich anonymer Zeugen veröffentlichte. Nicht nur die Sozialdemokraten sind der Meinung dass eine so bedeutende Ministerin wie Busch die Tragweite des von ihr mit geschaffenen Gesetzes kennen müsse, sondern die Aussage wird auch von bedeutenden Juristen vertreten. Lediglich der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson, als auch der aktuelle Justizminister, sehen die Aussage der Politikerin als kleinen, menschlichen Fehler.

Schweden - Wirtschaft
Nach dem Branchenverband schwedischer Friseure kann man in der Branche geradezu eine Konkurswelle erwarten, da sich das Verhalten der schwedischen Bevölkerung seit der Coronapandemie änderte. Dies zeigte sich insbesondere in der letzten Vorweihnachtszeit, als die sonst regelmäßigen Besuche sehr vieler Kunden ausblieb. Das Jahr 2024 war nun das schwierigste Jahr für Friseure, da das Realeinkommen zahlreicher Schweden sank, die Preise beim Friseur jedoch, auf Grund der steigenden Kosten, nach oben ging. Die Menge der Besuche von Normalverdienern und Rentnern hat sich daher innerhalb weniger Jahre nahezu halbiert.

Schweden - Arbeitswelt
Nachdem die Kosten für Mietkrankenschwestern in Gävle seit Jahren nach oben gingen, hatte die Stadt das Ziel im vergangenen Jahr weitaus weniger Mietkrankenschwestern anzustellen um Kosten zu sparen. Die Gehaltszahlungen für das Jahr 2024 sprechen indes eine andere Sprache, denn Gävle bezahlte 2024 insgesamt 44.8 Millionen Kronen an festes Krankenpersonal, jedoch 45,8 Millionen Kronen. Die Gemeinde hätte sehr viel sparen können wenn sie, wie andere Gemeinden, den Lohn für fest angestellte Krankenschwestern angehoben hätte statt bei diesen zu sparen.

Schweden - Ausbildung/Gesellschaft
Nach Wirtschaftsprüfern der Stadt Stockholm wagen sehr viele Kindergärtner der Stadt Kinder mit Lernproblemen oder mit familiären Problemen nicht bei den Rektoren und Sozialämtern anzumelden damit diese die Situation der Kinder überprüfen. Als Ursache gilt das steigende, aggressive Verhalten von Eltern, die alle nur Musterkinder haben und diese auch zu Hause positiv beeinflussen. Die Moderaten Stockholms bezeichnen diese Situation als Systemfehler, der sehr schnell abgebaut werden müsse.

Schweden - Verkehr
Nach einem Kälteeinbruch in Nordschweden sah sich die staatliche Eisenbahngesellschaft SJ dazu gezwungen bereits das gesamte Wochenende über den Eisenbahnverkehr zwischen Umeå und Boden, sowie zwischen Luleå und Kiruna einzustellen, da die von SJ benutzten Züge sehr tiefe Temperaturen nicht verkraften, also das Risiko besteht dass Reisende, beim Einsatz der Züge, in freier Natur ohne Wärme und ohne Essen auf Rettung warten müssen. Obwohl sich diese Situation seit Jahren wiederholt, will das Amt für Schienenverkehr und die Regierung nicht in neue Eisenbahnen investieren.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, januari 05, 2025

Nachrichten, 5. Januar

Schweden - Politik
Nachdem Israel bereits 27 Mal Krankenhäuser in Gaza bombardiert hat, aber auch Schulen und sogenannte Flüchtlingslager, immer mit der Aussage dass sich dort führende Hamasmitglieder aufhielten, auch wenn in den meisten Fällen nur Kinder und Zivilbevölkerung unter den Toten zu finden waren, meint der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson lediglich dass Israel vorsichtiger bei der Bombardierung von der Zivilbevölkerung sein müsse, und er geht davon aus dass Israel sich nur verteidige und bisher niemand das Gegenteil beweisen konnte. Kristersson fügt immerhin hinzu dass die humanitäre Hilfe in Gaza verbessert werden müsse.

Schweden - Wirtschaft/Recht
Der schwedische Zahlungsanbieter Klarna wurde dazu verurteilt eine halbe Milliarde Kronen an Strafe zu bezahlen da es die Regeln zur Geldwäsche sehr nachlässig durchsetzte. Nun teilte Klarna mit dass die Firma das Urteil nicht anfechten werde, was sehr deutlich macht dass Klarna hierbei keine Chance auf Erfolg sieht und sich bewusst ist dass die Firma deutlicher gegen Geldwäsche vorgehen muss.

Schweden - Arbeitswelt
Rund 90 Prozent aller im Ausland ausgebildeten Ärzte sind nicht in der Lage die in Schweden notwendige Wissensprüfung zu bestehen um eine Legitimation zur Ausübung des Berufes zu erhalten. Nun steigt die Kritik gegen diese Wissensprüfung, da kein europäisches Land auf eine entsprechende Prüfung vorbereitet, auch wenn die dortigen Studenten eine gleich gute Ausbildung haben wie schwedische Studenten. Gleichzeitig zeigt sich auch dass diese Wissensprüfung selbst in den klinischen Praktiken in Schweden nicht verankert sind.

Schweden - Ernährung/Umwelt
Ein Vergleich der Essensgewohnheiten in 158 Ländern zeigt sehr deutlich dass die Wahl des Essens der schwedischen Bevölkerung zur umweltfeindlichesten Ernährung sämtlicher der 158 Ländern gehört, da man in Schweden zu viel Fleisch und zu viele Milchprodukte zu sich nehme, obwohl diese für bis zu 75 Prozent der Treibhausgase eines Landes führt. Gleichzeitig sind natürlich weidende Kühe und Schafe auch für die Artenvielfalt eines Landes verantwortlich, ein Dilemma das man in Schweden zu lösen habe.

Schweden - Arbeitswelt
Nachdem seit der Coronapandemie die Lohnerhöhungen regelmäßig unterhalb der Inflationsrate lag und 2024 die Lohnentwicklung gerade einmal als ausreichend bezeichnet werden kann, sind Analytiker davon überzeugt dass die Lohnentwicklung im laufenden Jahr extrem positiv sei, da die Inflation weiterhin extrem niedrig liegen werde und die Lohnerhöhungen im Schnitt 3,6 Prozent erreichen werden. Diese Entwicklung ist sehr erstaunlich da Schweden auch 2025 weiterhin in einer Tiefkonjunktur liegen wird.

Schweden - Gesellschaft

Auch wenn bekannt ist dass Leihmütter die vorsätzlich Zwillinge zur Welt bringen sollen ein größeres Risiko für die Leihmutter und die Kinder eingehen, wenden sich immer mehr schwedische Paare an Agenturen die sich auf Zwillingsgeburten spezialisiert haben. Die Methode, die entsprechende Kliniken anwenden wurde, auf Grund der Risiken, bereits vor 20 Jahren in Schweden aufgegeben, werden jedoch in anderen Ländern, teilweise ohne die Eltern auf die Risiken aufmerksam zu machen, weitergeführt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, januari 04, 2025

Nachrichten, 4. Januar

Schweden - Politik
Seit dem 14. Jahrhundert fand man auf dem dänischen, königlichen Wappen auch die drei schwedischen Kronen, was geschichtlich bedingt war. Mit dem Königswechsel in Dänemark verschwanden nun diese drei Kronen, was der dänische Heraldikexperte Jesper Wasling damit erklärt dass ein Wappen nicht eine Geschichte ausdrücken solle, sondern eine Realität, und gegenwärtig hätten die drei Kronen in Dänemark keine Bedeutung mehr. Der dänische König wiederum argumentiert dass das neue Wappen die Färöer und Grönland in den Vordergrund rücken solle, die beide zu Dänemark gehören, nicht mehr die ehemalige Verbindung mit dem Nachbarn Schweden.

Schweden - Wirtschaft
Nach den Statistiken des Unternehmens Creditsafe gingen im vergangenen Jahr in Schweden eine Rekordmenge an Aktiengesellschaften in Konkurs. Insgesamt handelte es sich hierbei um 10.141 Konkurse, also nahezu 30 Prozent mehr als im Jahr 2023. Gleichzeitig bedeutet dies auch dass im vergangenen Jahr, allein auf Grund der Konkurse, rund 33.000 Arbeitnehmer ihre Arbeitsstelle verloren. Die drei bedeutendsten Sektoren mit Konkursen waren Bauunternehmen, Automobilhändler und kleinere Industrieunternehmen.

Schweden - Wirtschaft
Seit zehn Jahren geht der Verkauf von Automobilen in Schweden ganz allgemein zurück, wobei es sich im vergangenen Jahr insbesondere um Elektrofahrzeuge handelte, denn, im Vergleich zum Vorjahr, wurden 2024 rund 16 Prozent weniger Elektroautos verkauft als im Vorjahr. Die Ursache hierfür liegt an der Regierung, die Diesel und Benzin verbilligte, aber auch die Subvention auf Elektrofahrzeuge abschaffte, so dass jeder Anreiz zum Kauf eines Elektroautos verschwand. Allerdings bedeutet dies auch dass die Abgabe an CO2 im vergangenen Jahr um weitaus mehr anstieg als die Regierung berechnet hatte.

Schweden - Wirtschaft/Kriminalität
Der Verkauf von Piratkopien, insbesondere über Internet, verursacht dem schwedischen Handel jedes Jahr einen Schaden in Höhe von mehreren Milliarden Kronen, obwohl die Arbeit des Zolls und der Polizei sich in diesem Bereich intensiviert. Piratkopien werden in der Regel für 20 bis 30 Prozent des Preises der Originalware angeboten und haben daher einen reißenden Absatz. Die Einsätze von Polizei und Zoll konnten jedoch bereits dazu führen dass mehrere Internethändler bereits auf Piratwaren verzichten, da die Strafen beim Verkauf dieser Produkte enorme Höhen annehmen können.

Schweden - Verkehr
Nachdem das schwedische Amt für Schienenverkehr keinerlei vorbeugende Maßnahmen zur Vereisung der Hochspannungsleitungen unternommen hatte, trotz vorhergehender Frostwarnung, ist seit dem ersten Tag des Jahres der Eisenbahnverkehr zwischen Göteborg und Stockholm gestört und war teilweise sogar vollkommen unterbrochen. Noch am dritten Tag mussten Eiszapfen mit einem Hammer von den Leitungen entfernt werden, was natürlich damit verbunden ist dass der Strom während längerer Zeit abgeschalten werden muss.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin