tisdag, januari 21, 2025

Nachrichten, 21. Januar

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung hat sich nun, mit der Unterstützung der Schwedendemokraten, dazu entschieden den Strandschutz zu lockern, so dass an kleineren Seen und Wasserläufen das Jedermannsrecht außer Kraft gesetzt wird und wohlhabende Schweden dort Häuser bauen dürfen, mit Privatstrand natürlich. Der Regierung ist indes vollkommen klar dass dadurch Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht sind, der Allgemeinheit der Zugang zu zahlreichen Wasserläufen und Seen untersagt wird, und selbst das Risiko für das Erreichen des Klimaziels größer wird.

Schweden - Politik
Der von Ministerpräsident Ulf Kristersson ausgewählte Sicherheitsratgeber Henrik Länderholm, der auch ein enger Freund Kristerssons ist, hat mehrmals seine Freundin in Berlin auf Staatskosten besucht, und das Geld erst dann zurückbezahlt als die Presse auf dieses Verhalten aufmerksam machte. Die Sozialdemokraten fordern nun Kristersson auf den korrupten Angestellten zu entlassen, zumal bereits bekannt wurde dass dieser viermal geheime Dokumente an öffentlichen Stellen liegen gelassen hatte.

Schweden - Fischfang
Falls sich die schwedische Meeres- und Wasserbehörde durchsetzen kann, so wird das Trawlern entlang der schwedischen Ostseeküste ab dem nördlichen Öland bis zur nördlichsten Ostsee bereits ab Februar verboten, da vor allem der Ostseehering Strömming extrem bedroht ist. Fischer mit kleineren Kuttern wollen diese Bestimmung verhindern da dies ihre finanzielle Zukunft zerstören kann. Auch wenn die Aussage zutrifft, so muss man bedenken dass genau diese Fischer das Überfischen und Trawlern nicht reduzieren wollten.

Schweden - Ausbildung
Mehrere schwedische Hochschulen und Universitäten teilten Journalisten des öffentlichen Rundfunks mit dass sie in den letzten Jahren eine steigende Menge an Studenten hatten die sich mit Gefälligkeitsnoten von Gymnasien in begehrte Studiengänge einschreiben konnten, ohne allerdings die tatsächlichen Kenntnisse mitzubringen. Vor allem Medizinstudenten verfügen oft über Gefälligkeitsnoten von privaten Gymnasien.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


Inga kommentarer:

Skicka en kommentar