Schweden - Politik
Nachdem sich jedes Jahr tausende von Schweden einer Gerichtsverhandlung, oder auch einer Strafe, entziehen, weil es nicht möglich ist ihnen eine Ladung zuzustellen, fordert nun die rechtspolitische Sprecherin der Sozialdemokraten, Teresa Cavalho, dass man ein neues Gesetz schaffe nach dem es strafbar sei sich einer offiziellen Zustellung bewusst zu entziehen. Cavalho geht davon aus dass dies verhindere dass sich weiterhin so viele Schweden die Zustellung verhindern, da dies die Strafe deutlich erhöhen werde.
Schweden - Politik
Nachdem während der vergangenen Monate mehrmals Stromkabel und Kommunikationskabel auf dem Grund der Ostsee sabotiert wurden, hat sich nun die Nato dazu entschlossen die Kabel durch den Einsatz von Kriegsschiffen permanent zu überwachen. Schweden will, als neues Natomitglied, mit mehreren Schiffen an der Überwachung beitragen. Erstmals soll bei einer entsprechenden Aktion auch Künstliche Intelligenz eingesetzt werden, auch wenn weder Nato noch Schweden genauere Informationen bieten wollen.
Schweden - Politik/Kultur
Eine Studie des schwedischen Archivverbunds kommt zum Ergebnis dass die Regierung den Archiven des Landes bedeutend mehr Geld zur Verfügung stellen müsse wenn man die Archive auf mögliche Krisen und Krieg vorbereiten solle, da man sonst damit rechnen müsse dass bei Krieg oder bedeutenden Krisen eine große Menge an wichtigen Dokumenten zerstört werden können. Die Archive Schwedens leiden seit Jahren unter Geldmangel, da Politiker die Bedeutung des Erhalts wichtiger Dokumente unterschätzen.
Schweden - Wirtschaft
Der durch mehrere Krisen geschwächte Batteriehersteller Northvolt in Skellefteå wurde nun erneut durch die Aktionäre gerettet und kann daher weiterhin produzieren und an den angestrebten Zielen arbeiten. Auch wenn viele diese Entscheidung bereits als Rettung sehen, so wird damit der Konkurs unter Umständen nur aufgeschoben, denn Northvolt hat nun maximal acht Monate um sämtliche Probleme zu überwinden, da sonst jede Rettung unmöglich sein wird und die Liquidation nicht mehr verschoben werden kann.
Schweden - Umwelt
Nach einer neuen Studie sind bereits rund 5600 der weltweit bekannten 23.000 Tierarten vom Aussterben bedroht. Allein in Schweden findet man 219 dieser Tierarten, die ohne bedeutende Einsätze nicht mehr gerettet werden können. Während es sich in vielen Länder insbesondere um Fische handelt, findet man in Schweden die Hälfte der von der Ausrottung bedrohten Tiere im Wald, die nur durch eine sinnvolle Forstwirtschaft gerettet werden können.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin
Inga kommentarer:
Skicka en kommentar