fredag, januari 24, 2025

Nachrichten, 24. Januar

Schweden - Wirtschaft
Die schwedische Regierung will, in Zusammenarbeit mit den Schwedendemokraten, auch die Menge der europäischen Bewohner in Schweden kontrollieren, insbesondere aber den Aufenthalt von Europäern die sich länger als drei Monate in Schweden aufhalten ohne sich anzumelden. Die Frage ist jedoch nicht nur das Kontrollieren der Europäer, sondern wer sich länger als drei Monate in Schweden aufhält ohne sich anzumelden, muss in Zukunft auch mit Strafen, möglicherweise einem zeitbegrenzten Aufenthaltsverbot rechnen.

Schweden - Politik
Der schwedische Ausbildungsminister Johan Pehrson will sich dafür einsetzen dass Universitäten und Hochschulen des Landes nicht mehr unter staatlicher Aufsicht stehen, sondern generell in Stiftungen umgewandelt werden. Nach Pehrson bedeute dies die akademische Freiheit zu stärken und dadurch eine besseres Ergebnis hinsichtlich der Konkurrenz zur internationalen Forschung bringe. Über die Finanzierung der Universitäten und Hochschulen in Form einer Stiftung, sprach Pehrson allerdings nicht, auch wenn er hierbei vermutlich an die Wirtschaft und die Industrie denkt.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Wie nun bekannt wurde, spendete das schwedische Unternehmen Spotify einen Millionenbetrag für die Amtseinführung Donald Trumps, obwohl der ethische Kod des Unternehmens sehr deutlich sagt dass an Machthaber keinerlei Gelder gespendet werden dürfen. Spotify, das sich die Gunst des Präsidenten kaufen wollte, argumentiert dass die Zahlung nicht an Trump ging, sonder an die Amtseinführung eines staatlich Angestelltes gedacht waren.

Schweden - Wirtschaft
Die Geschäftsführung von Volvo Cars gab nun erstmals zu dass die Zukunft der, gemeinsam mit Northvolt, geplanten Batteriefabrik nicht sicher sei, da gegenwärtig keine Verhandlungen mit neuen Geldgebern stattfinde und die gesamte finanzielle Situation neu überdacht werden müsse, also 3000 geplante Arbeitsplätze in Frage gesetzt sind. Gegenwärtig werden die Hallen weitergebaut, ohne die tatsächliche Nutzung zu kennen. Für den Bau der Anlage mussten das Leben unter Schutz stehende Salamander riskiert werden, genehmigt vom Umweltgericht.

Schweden - Arbeitswelt
Die Ankündigung der schwedischen Hafenarbeiter den Waffenexport nach Israel, wie auch den Import von Waffen aus Israel, zu blockieren, hat nun rechtliche Folgen, da die Waffenindustrie Schwedens diese Blockierung verhindern will und nun das Arbeitsgericht über die Rechtmäßigkeit dieser, sehr begrenzten, Streikandrohung entscheiden muss. Die Frage ist nun ob Menschlichkeit oder Waffenwirtschaft die Oberhand erhalten wird, wobei die schwedische Regierung allerdings auf der Seite Israels steht.

Schweden - Ausbildung
Nachdem Journalisten der Fernsehanstalt SVT aufdecken konnten wie verbreitet in Schweden die Gewalt gegenüber von Lehrern ist, hat nun der Verband schwedischer Lehrer der Regierung eine Liste übergeben die diese Gewalt stoppen soll, falls die Regierung aus ihrem Winterschlaf erwachen kann und endlich Möglichkeiten schafft diese Gewaltspirale aufzuhalten. Der Verband fordert auch dass gegen die Schweigekultur von Seiten der Schuldirektoren vorgegangen werde, da nur dies die Gewalt gegenüber von Schulpersonal ermögliche.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


Inga kommentarer:

Skicka en kommentar