Schweden - Wirtschaft
Als am Sonntag die Sicherheitskonferenz im schwedischen Wintersportort Sälen begann, war die erste Meldung dass sich Magdalena Andersson beim Skilaufen verletzte, bevor weitaus später Ministerpräsident Ulf Kristersson seine Rede hielt, mit der deutlichen Aussage dass in Schweden zwar kein Krieg stattfinde, jedoch auch kein Frieden herrsche. Kristersson wollte damit auf die Cyberattacken von russischer Seite hinweisen, die er selbst mit dem Natobeitritt herbeigeführt hatte statt vor dem Natobeitritt zuerst die diplomatischen Wege mit Russland zu ergreifen.
Schweden - Politik
Während Magdalena Andersson, die Vorsitzende der Sozialdemokraten, vor der letzten Wahl noch die militärische Unabhängigkeit und die Friedenspolitik Schwedens als Ziel sah, zo zeigt sich nun bei der Sicherheitskonferenz in Sälen dass sie nun ebenfalls zur Kriegspolitik übergeht. Andersson sieht nicht nur die Cyberattacken und die Zerstörung von Strom- und Datenkabeln als Gefahr, sonder fordert die Regierung sogar dazu auf in ein Spionageflugzeug zu setzen, möglichst mit den nordischen Partnern, um den gesamten Norden optimal überwachen zu können.
Schweden - Politik
Die schwedische Regierung will nun bedeutende Maßnahmen gegen die Hybridangriffe in der Ostsee einleiten, was sich jedoch ausschließlich auf eine verstärkte Überwachung von Unterwasserkabeln führt, zum einen mit Hilfe des Küstenschutzes, aber auch, um die dortigen Natoeinsätze zu verstärken, durch den Einsatz der schwedischen Vereidigung. In der Tat sind diese Einsätze jedoch kaum mit zu großem Erfolg verbunden, da russische Fahrzeuge, großteils mit Rohöl geladen, permanent die Route durch die Ostsee nehmen müssen, und Hybridangriffe oft mit Unfällen getarnt werden können.
Schweden - Gesundheit
Aktuelle Statistiken zeigen dass im vergangenen Jahr in der orthopädischen Abteilung des Krankenhauses in Hässleholm nur rund 30 Prozent aller Patienten innerhalb von drei Monaten operiert wurden, obwohl alle Patienten hierzu Recht haben. Das Problem ist, wie in ganz Schweden, dass es nicht genügend Krankenpersonal gibt und insbesondere Narkosekrankenschwestern fehlen. Sehr ähnliche Probleme tauchten 2024 in allen Krankenhäusern des Landes auf da die Regierung das Budget im Gesundheitswesen ständig kürzt um militärische Ausgaben finanzieren zu können.
Schweden - Sport
Schwedische Dopingexperten kritisieren die verfeinerten Methoden bei Doping, da die neuen Messungen so exakt sind dass sie bereits die geringsten Mengen an Dopingpräparaten im Körper feststellen können, auch solche die man mit völlig üblichen Lebensmitteln zu sich nimmt oder die sich in der Luft befinden können, ein Sportler also gedopt sein kann ohne dass er, oder sie, auch nur ein einziges Präparat zu sich genommen hat. Besonders problematisch ist dass der Sportler dann beweisen muss auf welche Weise die Präparate in seinen Körper gelangten, was in der Regel unmöglich ist.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin
Inga kommentarer:
Skicka en kommentar