Schweden - Politik
Seit die schwedische Regierung, mit starker Unterstützung und Förderungen der Schwedendemokraten, an die Macht in Schweden kam, kämpfte sie dafür den Abbau von Uran in Schweden wieder zu erlauben, nachdem dies seit 2018 verboten war. Bei einer Abstimmung am Mittwoch konnte die Regierung nun ihren Wunsch durchsetzen, gleichzeitig aber auch den Abbau von Uran als gesellschaftnotwendig bezeichen, was bedeutet dass auch Gemeinden kaum noch die Möglichkeit entsprechende Gruben zu verhindern, unabängi der Gefahr für ihre Bürger.
Schweden - Politik
Wie die schwedische Fernsehstation SVT aufdecken konnte, bat Umweltministerin Romina Pourmokhtari Ministerpräsidenten Ulf Kristersson sie durch einen anderen Minister während der Klimakonferenz COP30 in Brasilien vertreten zu lassen, was dieser kathegorisch ablehnte, da er es nicht für nötig halte dass ein schwedischer Minister an der Konferenz teilnehme, sondern staatlich Angestellte ausreichen um die Verhandlungen zu verfolgen und die Regierung über den Erfolg zu informieren.
Schweden - Politik
Nach den ersten Zahlen des Statistischen Amts Schwedens lag die Inflationsrate im Oktober in Schweden bei 3,1 Prozent, verglichen mit dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Wirtschaftswissenschaftler und die Regierung zeigen sich sehr erstaunt darüber, da sie mit einer weitaus geringeren Inflationsrate gerechnet haben, obwohl diese nur sinken kann wenn man, statt der Kaufkraft von Millionären, jene der Arbeiter, Angesatellten und Pensionäre erhöht, jener die jeden Monat weniger konsumieren können, da die Preise steigen und hohe Mieterhöhungen zu erwarten sind.
Schweden - Arbeitswelt
Nachdem gegenwärtig und auch in den kommenden Jahren, sehr viele Seeleute Schwedens in Rente gehen, beziehungsweise gehen werden, gleichzeitig aber junge Leute kaum noch eine Ausbildung suchen die sie zu einer Arbeit auf einem Schiff zwingt, sucht man in Schweden nun verzweifelt Seeleute jeder Art, von Hilfskräften bis zu hoch ausgebildetem Personal. Eines der Probleme ist natürlich die Arbeitszeit, da man auf einem Schiff in der Regel jeweils zwei Wochen lang arbeitet um anschließen zwei Wochen frei zu haben.
Schweden - Gesellschaft/Politik
Schweden hat sich dazu entschieden sich den europäischen Empfehlungen anzupassen und will in Zukunft ebenfalls verbieten mehr als 10.000 Euro in Bargeld über die schwedische Grenze zu transportieren. Diese Vorschrift soll eine Aktion gegen Geldwäsche und Geldschmuggel sein, auch wenn nicht festgelegt werden kann auf welche Weise dies systematisch kontrolliert werden kann, auch wenn der Zoll jederzeit zur Körperkontrolle gtreifen darf. Fraglich ist auch wie oft man pro Monat die Grenze mit 10.000 Euros überschreiten darf.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin

Inga kommentarer:
Skicka en kommentar