Schweden – Politik
Eine Analyse der Fernsehanstalt SVT belegt dass die schwedische Zentrumspartei weitaus öfter für Vorschläge der Regierungsparteien, inklusive Schwedendenokraten, stimmt als für eine Oppositionspartei. Gleichzeitig zeigt die Analyse dass die Zentrumspartei erstaunlich oft die gleiche politische Position einnimmt wie die nationalistischen Schwedendemokraten. Aus wahltechnischen Gründen erklärt die Partei dennoch dass sie nicht mit den Schwedendemokraten gemeinsam regieren will, da sie, sehr weit von den Meinungen der Schwedendemokraten entfernt seien. Dieser Widerspruch kann die Partei bei den nächsten Wahlen sehr viele Wähler kosten.
Schweden - Politik
Nach einer Meinungsumfrage des Instituts Verian, die im Auftrag der Fernsehanstalt SVT erfolgte, liegt die Wählersympathie für die Liberalen Schwedens auf einem extremen Tiefststand, da sie gerade einmal 2,2 Prozent der Wähler hinter sich haben. Das Problem der Liberalen ist vor allem darin zu suchen dass sie sich nicht entscheiden können ob sie sich politisch den Schwedendemokraten anschließen oder aber mehr zu einer linken Politik neigen, da ihre Position der Mitte bereits bei den letzten Reichstagswahlen ausradiert wurde.
Schweden - Politik
Vor kurzem erklärte Simona Mohamsson, die Vorsitzende der Liberalen, dass sich die Partei dafür einsetze das Gewinnstreben von Privatschulen zu unterbinden, eine Forderung die weder in der eigenen Partei, noch aber in den Parteien des rechten Blocks, gut ankam, denn sämtliche dieser Gruppen wollen gerade en Gewinn bei Privatschulen erhalten. Bei den Liberalen führte die Aussage sogar dazu dass eine größere Menge an Parteimitglieder von der Partei austrat.
Schweden - Politik
Während das schwedische Amt für Entwicklungshilfe Sida mehreren schwedischen Organisationen die Unterstützung verweigert weil diese den effektiven Nutzen ihrer Einsätze nicht beweisen können, ist Sida nun bereit der Stiftung Hepatica der Schwedendemokraten Gelder zur Verfügung zu stellen. Hepatica kann indes ebenfalls keine Effektivität nachweisen und steckt in einer finanziellen Krise. Die nationalistische Organisation schiebt sämtliche Probleme darauf dass Mitarbeiter des Sida gegen ihre Organisation arbeiten würden.
Schweden - Politik
Der schwedische Migrationsminister Johan Forssell will von Magdalena Andersson, der Vorsitzenden der Sozialdemokraten, Antwort darauf warum sie so positiv von den Rückwanderungsprämien spreche, gleichzeitig aber zahlreiche von den Sozialdemokraten regierten Gemeinnden eine Zusammenarbeit in diesen Fragen mit der Regierung ablehnen. In der Tat versetzte sich die Politikerin durch diese Aussage in eine kritische Situation und zeigt eine sehr deutliche Führungsschwäche.
Schweden - Arbeitswelt
Gestern publizierte die Angestelltengewerkschaft Unionen ihre neue Konjunkturprognose, erstmals mit einer Analyse bei der die KI-Entwicklung hinsichtlich des Arbeitsmarkts berücksicht wird. Natürlich konnte die Unionen noch keine Lösung finden, stellt jedoch fest dass sich der Arbeitsmarkt und die Arbeit gewisser Berufe sich stark umstellen müsse, da die Künstliche Intelligenz in allen Bereichen des Lebens zu Änderungen führen muss.
Schweden - Ausbildung
Nachdem die Probeläufe für eine digitale, nationale Wissensprüfung vollkommen versagte, hat sich das schwedische Schulamt nun endgültig dafür entschieden diese Prüfung auch dieses Jahr wieder auf Eis zu legen und erneut zu herkömmlichen Prüfungen auf Papier zu greifen, natürlich in der Hoffnung dass eine digitale Version im kommenden Jahr zur Verfügung stehen werde. Welche grundsätzlichen Probleme beim Programmieren der digitalen Prüfung auftauchten, ist bisher unklar, zumal Schweden lange Zeit ein Vorreiter der Digitalisierung war.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin

Inga kommentarer:
Skicka en kommentar