söndag, juni 15, 2025

Nachrichten, 25. Juni

Schweden - Politik
Nach dem Konkurs des Batterieherstellers Northvolt geht nun die Zeit für alle außereuropäische Arbeitskrafteinwanderer eine neue Arbeitsstelle zu finden zu Ende. Die Mehrheit unter ihnen müssen Schweden in kürze verlassen, allerdings mit enormen Schulden, da sie Kredite für Häuser aufgenommen hatten, Möbel kauften und zudem Kredite aufnahmen. Aber es ist nun unmöglich die vielen Häuser zu verkaufen und die Preise für Immobilien sind nun auf einem Tiefststand. Die Schulden in Schweden bleiben auch nach der Ausweisung erhalten und die schwedische Regierung will die Aufenthaltsgenehmigungen nicht verlängern, den Gesetz sei nun einmal Gesetz.

Schweden - Politik
Nach Meinung der Liberalen Schwedens soll es spätestens ab 2030 keinerlei religiösen Privatschulen mehr in Schweden geben, da diese Schulen die Segregation fördern und die Schüler in vielen dieser Schulen von der Realität entfernt werden. Aus diesem Grund müsse dieses Verbot möglichst schnell umgesetzt werden. Die Christdemokraten wollen indes von einem Verbot religiöser Schulen nichts wissen und sind der Meinung dass dieses Verbot kaum einen Einfluss auf die Segregation ausüben werde.

Schweden - Sport
Als gestern über 20.000 gut trainierte Fahrradfahrer zur Vätternrunde aufbrachen, waren rund 150 der schnellsten Teilnehmer mit einem sehr ungewohnten Problem konfrontiert, denn sie alle hatten plötzlich platte Reifen, da Unbekannte Blauköpfe oder kleine Nägel auf die Strecke gestreut hatten. Ob sämtliche der Blauköpfe an einer Stelle, oder aber an mehreren Stellen verteilt waren, war unbekannt. Die Polizei konnte bisher die Täter nicht ausfindig machen.

Schweden - Tourismus
Nach jahrelangen Protesten gegen den Massentourismus auf Mallorca, verbunden mit hohen Schäden, ungebührlichem Verhalten und hohen Kosten für Steuerzahler der Insel, hat sich die Regierung Mallorcas nun dazu entschieden bereits diesen Sommer am Strand der Hauptstadt der Insel 1700 weniger Sonnenschirme und Liegen zuzulassen als bisher, unter anderem im Kampf gegen die Stranderosion und die Unmöglichkeit der Lokalbevölkerung noch den Strand erreichen zu können. Vor allem an die schwedischen Besucher geht eine zusätzliche Nachricht, die deutlich machen soll dass Mallorca kein Vergnügungspark sei, sondern dass dort auch Menschen leben und arbeiten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, juni 14, 2025

Nachrichten, 14. Juni

Schweden - Politik
Nachdem bekannt wurde dass die schwedische Regierung deutlich machte dass keinerlei Hilfen mehr an das UN-Organ Unrwa zu bezahlen seien, stellte die schwedische Hilfsorganisation Sida diese Zahlungen ein, obwohl man dort davon überzeugt ist dass nur die Unrwa wirklich Hilfe in Gaza bieten könne, aber die tatsächlichen Entscheidungen fällt in Schweden die Regierung, die nicht einmal schriftliche Stellungsnamen von Sida akzeptieren wollte. Schweden ist, neben der USA, das einzige Land weltweit dass Zahlungen an die Unrwa verweigert.

Schweden - Politik
Im vergangenen Mai nahm die Sicherheitspolizei Säpo einen hohen Diplomaten wegen Spionageverdacht fest und die Staatsanwaltschaft begann unmittelbar mit einer Voruntersuchung, was extrem ungewöhnlich ist. Als der Diplomat aus der Untersuchungshaft entlassen wurde, fand man ihn am folgenden Tag tot auf und die Polizei schloss Mord aus. Als daraufhin die Angehörigen und Diplomaten die Ergebnisse der Voruntersuchung sehen wollten, wurde dies von Säpo und Staatsanwalt verweigert, die frühestens im Herbst eine offizielle Aussage machen wollen.

Schweden - Umwelt/Klima
Nach einer Studie der schwedischen Landwirtschaftsuniversität wird das Wasser im Mälaren ständig wärmer, was sich auch sehr deutlich auf das Ökosystems des Sees auswirkt, da dadurch das Bodenwasser zu warm wird und große Teile des Sees sterben, sowohl die Fauna als auch die Flora, da beide Sauerstoff benötigen, der bei der Erwärmung verschwindet. Nachdem der Mälaren aber auch ein Reservar für Trinkwasser ist, wird langsichtig auch dieses in Teilen Schwedens bedroht.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



fredag, juni 13, 2025

Nachrichten, 13. Juni

Schweden - Politik
Die Sozialdemokraten Schwedens teilten mit dass sie, sollten sie die kommende Wahl gewinnen, hinsichtlich der Kriminalpolitik mit den Moderaten zusammenarbeiten werden und weder den Grünen (Miljöpartiet), noch aber den Linken in diesem Punkt einen politischen Einfluss gewähren wollen. Es scheint den Sozialdemokraten nicht klar zu sein dass sie auf diese Weise auch mit rechts regieren müssen, da diese Aussage dazu führen muss dass weder die Grünen, noch die Linken Teil einer sozialdemokratischen Regierung sein werden.

Schweden - Politik
Die Opposition Schwedens kritisiert die Finanzpolitik der Regierung und will insbesondere das Kindergeld anheben, da dieses seit 2018 unverändert blieb, trotz erheblicher Preissteigerungen .Finanzministerin Elisabeth Svantesson kontert damit dass 1250 Kronen per Kind ausreichend sei, da das Kindergeld nicht sämtliche Ausgaben für Kinder decken soll, sondern ein Teil der Kosten auch vom Einkommen getragen werden müsse. Außerdem sei es nicht nötig für Kinder nur teure Markenkleidung zu kaufen. Svantesson vergisst hierbei vollkommen dass insbesondere allein erziehende Frauen kaum das Geld haben Windeln, Basiskleidung und Basisernährung kaufen zu können, trotzt einem Kindergeld von 1250 Kronen.

Schweden - Umwelt/Tourismus
Bereits jetzt musste Gotland den Ausnahmezustand verhängen, da das Grundwasser auf eine bedrohende Tieflage geraten ist. Die Bewohner der Insel werden aufgefordert ab sofort so wenig Wasser zu benutzen wie möglich, wobei, in diesem Zusammenhang, auch der Wasserdruck in den Leitungen reduziert wurde. Touristen, die ab Ende kommender Woche in großer Menge auf Gotland ankommen werden, sollen so wenig wie möglich von diesem Problem betroffen sein, werden aber ebenfalls gebeten Wasser zu sparen.

Schweden - Gesundheit
Nach den Zahlen des schwedischen Sozialamts findet man in Schweden jedes Jahr weniger Krankenhausbetten, bei einer schnell alternden Gesellschaft und steigenden Gehältern für das Führungspersonal von Krankenhäusern. Bei Patienten und Krankenpersonal führt diese Situation zu einem steigenden Stress und verschlechtert die Leistungen der Krankenhäuser. Die Regierung Schwedens hält die Situation für ausreichend und will der Krankenversorgung nicht mehr Geld zur Verfügung stellen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, juni 12, 2025

Nachrichten, 12. Juni

Schweden - Politik
Ulf Kristersson, der schwedische Ministerpräsident, verurteilt jede Kritik an seiner Israelpolitik von Seiten der Opposition und versichert alle Aspekte zu respektieren und eine angemessene Politik zu führen. Die Grünen Schwedens fragten Kristerssson warum er keinerlei Sanktionen gegenüber Israel verhänge nachdem er selbst die Handlungen Israels im Gazstreifen als Volksmord bezeichnete. Nooshi Dadgostar, die Vorsitzende der Linken, fordert Kristersson auf die Waffenlieferungen nach Israel zu stoppen und Druck auf Israel ausüben, nicht nur vom Recht der Verteidigung zu reden.

Schweden - Politik/Kriminalität
Die schwedische Sicherheitspolizei Säpo warnt Eltern und Jugendliche davor dass immer häufiger Sportklubs entstehen deren Ziel es ist Kinder und Jugendliche in gewaltsame, extremistische Gruppen zu ziehen. In der Regel handelt es sich hierbei um Kampfsport und um ein Training im Fitnesstudio, wo man sehr leicht die Gemeinschaft gezielt zur Manipulation verwandeln kann. Diese Art von Klubs gibt es seit langem in den USA und in Kanada, nun aber auch in Schweden.

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Nach aktuellen Zahlen kauft jeder vierte Schwede regelmäßig Kleidung bei Temu und/oder Shein, obwohl Gesundheitsämter, Politik und Umweltorganisationen von diesen Käufen eindringlich warnen. Vor allem junge Frauen Schwedens kaufen bei den chinesischen Unternehmen auf Grund der niedrigen Preise und betrachten die Gesundheitsrisiken als nebensächlich. Umweltministerin Romina Pourmokhtari will nun die Import von Waren der beiden Unternehmen verbieten.

Schweden - Umwelt/Tourismus
Noch bevor der Sommertourismus auf Gotland begann, liegt das Grundwasserniveau der Insel bereits auf einem sehr kritischen Niveau, was dazu führt dass bereits der Wasserdruck in den Leitungen gesenkt werden musste. Während die Bewohner der Insel das Problem kennen und entsprechend Wasser sparen, zeigen sich Touristen weitaus weniger verständlich, zumal die wissen dass Gotland auf einen starken Tourismus angewiesen ist. Aber auch Touristen sollten ein Minimum gegen das Wasserproblem Gotlands unternehmen, nämlich nur einmal am Tag duschen und Handtücher in Hotels  nicht nur einen Tag lang benutzten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, juni 11, 2025

Nachrichten, 11. Juni

Schweden - Politik
Nach einer Meinungsumfrage der schwedischen Fernsehstation SVT ist die Zentrumspartei unter der neuen Vorsitzenden weiterhin im Aufwind und hat gegenwärtig 5,9 Prozent der Wähler hinter sich. Allerdings musste die Partei seit Anna Karin Hatt zur Vorsitzenden gewählt wurde, sich noch keinen politischen Herausforderungen stellen. Sicher ist jedoch dass die Zentrumspartei bereits Wähler von den Sozialdemokraten nimmt. Die Liberalen haben nach der Umfrage einen neuen Tiefstpunkt erreicht und müssen dafür kämpfen wieder die Sperrgrenze zu überschreiten.

Schweden - Politik
Nooshi Dadgostar, die Vorsitzende der Linken Schwedens, kritisiert Ministerpräsidenten Ulf Kristersson dafür sich zu wenig um die Adoption gestohlener Kinder zu kümmern und auch für seine Rolle als Leiter des Adoptionszentrums über das vor Jahren sehr viele dieser Kinder nach Schweden kamen, da die Zahlen sehr deutlich zeigen dass sich unter seiner Leitung die Menge der Kinder die aus China adoptiert wurden, verdoppelte und er, selbst als die Probleme mit gestohlenen Kindern, mit den Adoptionen fortsetzte, im Gegensatz zu anderen Ländern. Kristersson weist natürlich jede Verantwortung von sich.

Schweden - Politik
Nachdem die Fernsehanstalt SVT seit mehreren Tagen Überbelastungsangriffen ausgesetzt ist, spricht der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson nun davon dass Schweden permanent und immer häufiger angegriffen werde. Auch wenn der Politiker bei seiner Rede auch das Wort Russland nannte, so will er offiziell kein Land als Angreifer hervorheben, sondern sieht auch die Möglichkeit dass China in diesem Fall der Angreifer sein könne.

Schweden - Politik
Die liberale Umweltministerin Romina Pourmokhtari teilte heute mit dass die Regierung einen Untersuchungsausschuss einsetze der prüfen soll auf welche Weise man den aktuellen Strandschutz teilweise aufheben könne, nachdem die Regierung bereits vor Monaten den Strandschutz weitgehend gelockert hatte. Nach der Regierung müssen mehr Schweden die Chance haben direkt am Wasser wohnen zu können, wobei die Entscheidungen in Zukunft vor allem von den Gemeinden getroffen werden, nicht mehr von neutralen Instanzen.

Schweden - Umwelt/Forstwirtschaft
Naturschutzorganisationen Schwedens konnten aufdecken das das Forstunternehmen SCA 300 Jahre alte Kiefern und über 200 Jahre alte Fichten geschlagen hat, obwohl diese geschützt werden sollen, also nicht geschlagen werden dürfen. Das Unternehmen argumentiert dass das Durchschnittsalter der geschlagenen Bäume bei lediglich 130 Jahren lag, sei aber bereit bis zu 20 der geschlagenen, alten Bäume in totem Zustand zurückzulassen, als ob dies eine Kompensation für lebende Bäume sei und die Artenvielfalt erhalten könne.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, juni 10, 2025

Nachrichten, 10. Juni

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung fordert Europa auf ihre Einstellung zu Israel zu ändern und israelische Minister die verhindern dass Hilfsgüter nach Gaza kommen mit Sanktionen zu belegen, da sich die Situation der Bevölkerung im Gazastreifen während der vergangenen Wochen extrem verschlechtert habe. Außenministerin Maria Malmer Stenegard will damit Schweden zu einem Vorreiter einer neuen Israel-Politik machen, auch wenn Großbritannien ihren Vorschlag bereits realisierte und den beiden extremsten Ministern Israels die Einreise dauerhaft versagte und ihre Gelder blockierte.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung will die Verfassung ändern um zu ermöglichen dass die Regierung bei Krisen, auch außerhalb einer  Kriegssituation, Entscheidungen treffen könne ohne vorher diese Entscheidungen dem Reichstag vorzulegen. Dies würde bedeuten dass Minister und der Ministerpräsident die gesamte Bevölkerung willkürlich zu Handlungen oder Leistungen zwingen kann, was insbesondere bei sehr rechtslastigen Regierungen jede demokratische Idee abschaffen wird.

Schweden - Landwirtschaft
Die schwedische Haushaltsgesellschaft, eine Organisation die für die Entwicklung landwirtschaftlicher Betriebe arbeitet, wird nun die Landwirte des Landes auf Krisenzeiten und Krieg vorbereiten. Das Ziel dieser Vorbereitung soll sein dass sich Schweden im Falle einer schweren Krise selbst versorgen könne, und hierbei soll die Landwirtschaft eine bedeutende Rolle einnehmen. Auch wenn dies nie zu 100 Prozent möglich sein wird, so bremst auch die aktuelle Landwirtschaftspolitik Schwedens dieses Ziel.

Schweden - Arbeitswelt
Die schwedische Stadt Eskilstuna zeigt sehr deutlich dass die Arbeitswelt für Immigranten die die Sprache nicht sprechen, verschlossen bleibt und nur zur Langzeitarbeitslosigkeit führen kann die wiederum die Gesellschaft finanziell stark belastet. Sehr viele der betroffenen Immigranten in Eskilstuna geben indes an an SFI-Kursen (Schwedisch für Einwanderer) teilgenommen zu haben, jedoch hierbei überfordert waren und daher keinen der Kurse erfolgreich abschließen konnten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, juni 09, 2025

Nachrichten, 9. Juni

Schweden - Politik
Auf Grund der steigenden Kriegsgefahr und der entsprechenden Aufrüstung Schwedens hat nun die Verteidigung die früher verkauften Gebiete in Karlskrona wieder zurückerworben um dort mehr Platz für militärische Übungen und Schießanlagen zu haben. Auf den erworbenen Grundstücken sollen auch mehrere Gebäude erbaut werden, sowohl Unterkünfte, als auch Hallen zur Reparatur von Kriegsgeräten. Konkrete Angaben will die Verteidigung bisher allerdings nicht abgeben.

Schweden - Politik
Dass das BBNJ Agreement der UN während der kommenden Meereskonferenz in Nizza unterschrieben werden kann und damit die Weltmeere gegen Raubbau und weitere Verschmutzung geschützt  werden können, scheint zu scheitern, da mehrere Länder, darunter Schweden, das Abkommen nicht unterschreiben wollen, da sie wirtschaftliche Interessen als vorrangig betrachten, und auch den Schutz von Fischarten als Nebensache sehen.

Schweden - Ausbildung
Während der vergangenen fünf Jahre wurde rund 30 Eltern in den drei Großstädten Schwedens der Zugang zu Grundschulen verboten, weil sie Lehrer bedrohten oder gewaltsam auftraten um durchzusetzen dass ihre Kinder in den Schulen die von ihnen gewünschten Noten erhalten oder so behandelt werden wie sie als Eltern es als angemessen sehen. Da Schulen diese Verbote nur in extremen Fällen ausstellen, wird deutlich wie stark Eltern über die Zukunft ihrer Kinder entscheiden wollen und hierbei keine Grenzen kennen.

Schweden - Media/Internet

Sowohl am Sonntag, als auch heute wurde die schwedische Fernsehanstalt SVT von einer Überbelastungsattacke stark gestört, sowohl bei Direktsendungen, als auch beim Streamingsdienst. Die Fernsehanstalt hat sowohl die Polizei als auch den Zivilschutz auf Grund der Attacken eingeschaltet, obwohl unwahrscheinlich ist die Verursacher wirklich zu finden. Die Überbelastungsattacken gegen öffentliche Dienste Schwedens gingen während der letzten Monaten sehr deutlich nach oben.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin