måndag, maj 29, 2023

Nachrichten, 29. Mai

Schweden - Politik
Nach einer Meinungsumfrage des Instituts Sifo befindet sich der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson nicht gerade auf seinem Höhepunkt, denn nur sechs Monate nach seinem Amtsantritt sind 49 Prozent der Schweden der Meinung dass er eine relativ schlechte, oder eine wirklich schlechte Politik mache und nur acht Prozent der Befragten versichern dass er eine sehr gute Arbeit leiste, also weitaus weniger als die Partei an Unterstützung hat. Kristersson scheint vor allem mit zwei Problemen zu kämpfen, einerseits damit sich von den Schwedendemokraten erpressen zu lassen, zum anderen aber auch seine Wahlversprechen nicht einzuhalten.

Schweden - Politik
Auch wenn die Liberalen es durch einen Blockwechsel geschafft haben Teil der schwedischen Regierung zu werden, so zeigt sich nun dass die Partei in den nationalen Medien nahezu unsichtbar ist, denn über keine andere Partei Schwedens spricht man so wenig wie über die Liberalen. Die Ursache dürfte allerdings nicht der Blockwechsel sein, sondern das geringe politische Vertrauen in die Partei, die in keiner Frage eine gerade Linie wählt und weiterhin auf die Schulpolitik setzt, und selbst hierbei wieder in alle Richtungen Zugeständnisse macht.

Schweden - Ausbildung
In der schwedischen Plattform Snapchat macht sich ein Geschäft mit Diplomen von Berufsausbildungen breit, wobei man hierbei zwar auf die jahrelange Ausbildung verzichten kann, dafür jedoch eine größere Summe auf den Tisch legen muss. Am häufigsten werden Diplome als Krankenhelfer, Krankenpfleger und Sozialpädagogen angeboten, wobei die Anbieter der Diplome Stempel von nicht mehr existierenden Ausbildungsstellen anwenden, da die Arbeitgeber dadurch kaum Nachforschungen anstellen können. Natürlich fehlt den dadurch angestellten Personen die Ausbildung und die Erfahrung, aber sie können sich oft durchschmuggeln und vor allem mehr verdienen..Wie viele Diplome auf diese Weise verkauft werden, ist völlig ungewiss.

Schweden - Gesellschaft
Zwischen 2010 und 2022 hat sich der Verkauf an Energiegetränken in Schweden geradezu verfünffacht, da die Verbindung von viel Zucker, viel Koffein  und anderen aufputschenden Stoffen das Gefühl von einer hohen Leistungsfähigkeit vermittelt. Ernährungswissenschaftler und Mediziner zeigen sich daher immer mehr beunruhigt, da selbst Kinder von diesen Getränken gefesselt werden und von Eltern erhalten, Getränke, die bei anhaltendem und übermäßigem Gebrauch schwere gesundheitliche Schäden verursachen können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, maj 28, 2023

Nachrichten, 28. Mai

Schweden - Politik
Die Sozialdemokraten, die Grünen und die Linken Schwedens teilten gestern, in letzter Sekunde, mit dass sie nicht an der europäisch, palästinischen Konferenz in Malmö teilnehmen werden, die morgen stattfinden wird. Als Ursache geben die drei Parteien an dass, ihrer Meinung nach, der Sprecher der Konferenz der Hamas zu nahe stehe, einer Organisation, die als Terroristenorganisation eingestuft wurde. Natürlich haben sowohl die israelische Botschaft, als auch die PLO diese Entscheidung verurteilt, aber die drei Parteien wollen die Natoverhandlungen nicht noch mehr erschweren, da dies politische Attacken von rechts fordern werde und schwedische Politik nicht mehr heißt dem Volk zu dienen, sondern an die Macht zu kommen.

Schweden - Politik/Gesundheit
Nach mehreren regionalen Spitzenpolitikern der Sozialdemokraten und der Moderaten riskiert die hohe Inflation im Gesundheitswesen sehr hohe, lang anhaltende Schäden zu verursachen, sollte die Regierung nicht bereits sein in diesem Bereich das Budget sehr deutlich aufzustocken. Nach den Politikern kann die Finanzministerin nicht nur von einer allgemeinen kritischen Lage und einer historischen Finanzkrise sprechen, sondern auch für die Gesundheitspolitik gelten die gleichen Regeln, nur dass ein verschlechtertes Gesundheitswesen weitaus schwerwiegendere Folgen zeigt als die Finanzkrise, die mit Sicherheit überwunden werden könne.

Schweden - Wirtschaft/Kernkraft
Der zweite Kernreaktor Forsmark musste auf Grund einer nicht eingeplanten, geringeren Reparatur gestoppt werden und kann voraussichtlich erst am Montag Nachmittag wieder hochgefahren werden. Gleichzeitig können auch der erste Reaktor in Forsmark und das Kernkraftwerk Oskarshamn gegenwärtig keinen Strom liefern, da dort geplante Wartungsarbeiten unternommen werden. Nach Energieministerin Ebba Busch leiden Kernkraftwerke, im Gegensatz zu Windkraftwerken, nie unter Problemen und können permanent billigen Strom liefern, weswegen die Regierung auch mehr Kernkraftwerke bauen wolle.

Schweden - Verkehr
Wie das Unternehmen A-train, das für den Arlanda Express zuständig ist, den Pendelzug zwischen Stockholm Stadt und Flughafen Arlanda, mitteilte, ist einer der Züge entgleist und hat dabei erhebliche Schäden an den Gleisen hinterlassen, so dass Teile davon neu verlegt werden müssen. Da die Reparaturen bis zu einer Woche dauern können, ist es nicht möglich den Flughafen Arlanda über irgend eine sonst mögliche Zugverbindung zu erreichen. Die Ursache des Entgleisung könnte am Verschleiß der Schienen liegen, da der Unterhalt von Schienen von den verschiedensten Regierung permanent vernachlässigt wurde, und weiterhin vernachlässigt wird.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, maj 27, 2023

Nachrichten, 27. Mai

Schweden - Politik

Nahezu sämtliche Regionen Schwedens fordern die Regierung auf mehr Geld in das Krankenwesen, die Schulen und/oder andere Bereiche zu stecken, da sonst weder ein sinnvoller Krankendienst, noch eine ausreichende Schulbildung garantiert werden kann. Finanzministerin Elisabeth Svantesson antwortet darauf, trotz anderer Versprechungen vor der Wahl, dass die Finanzlage Schwedens seit 30 Jahren ni hat mehr so schlecht gewesen sei wie heute und daher keine Region des Landes mit weiteren Geldern rechnen könne. An eine Umverteilung der Gelder sei jedenfalls nicht zu denken. Gleichzeitig werden der Kernkraft, der Verteidigung und der Bekämpfung der Kriminalität enorme Summen versprochen.


Schweden - Politik/Ausbildung

Die schwedische Zentrumspartei hat sich nun in Fragen der Schulbildung geändert und will zwar weiterhin kein Verbot dieser Schulen fordern, jedoch eine deutliche Gewinnbegrenzung und das Schlangestehen bei diesen Schulen verbieten, sondern sich für eine obligatorische Schulwahl aller Schüler einzusetzen. Nach der Zentrumspartei soll es in Zukunft unmöglich sein mit Privatschulen schnelles Geld zu ma hin, und dies auf Kosten der Qualität der Ausbildung und einem beschönigten Notensystem.


Schweden - Umwelt/Gesellschaft

Nachdem in Schweden ein sehr heisser Sommer vorausgesagt wird, die Natur bereits extrem trocken ist und von Regen nicht geredet werden kann, fordert der schwedische Branschutz sämtliche Schweden und alle Besucher des Landes auf jede Art von Feuer in der Natur zu verzichten und selbst Streichhölzer und Grillkohle zu Hause zu lassen. Auch wenn sich der Brandschutz in Schweden seit dem Problemjahr 2018 deutlich verbessert habe, so können nur eine begrenzte Menge an Waldbränden gelöscht werden und Schweden könne daher vor einer neuen Feuerkatastrophe stehen.


fredag, maj 26, 2023

Nachrichten, 26. Mai

Schweden - Politik

Nach Mia Edwall, der Generalsekretärin des Verbands schwedischer Rechtsanwälte geht die Regierung bei ihrer Übereinkunft mit den Schwedendemokraten nahezu täglich weiter in einem Weg zu einem totalitären Staat, da durch der Bürger immer mehr überwacht wird, alles mit der Ausrede dadurch die Bandenkriminalität besser bekämpfen zu können. Die Kritik betrifft insbesondere Vorschläge wie anonyme Zeugen, heimliche Überwachung von Mail und Telefongesprächen, die Ausweisung von nicht-schwedischen Bürgern noch bevor diese je eine kriminelle Tat begangen haben und ähnliche Empfehlungen mehr.


Schweden - Politik

Nach der Organisation Repatriate the Children befinden sich gegenwärtig noch mindestens sieben Kinder in den Läger im nordöstlichen Syrien, Abwahl die dortige Führung die Sicherheit der Kinder nicht garantieren Landung auch Schweden dringend um Hilfe geboten hat, insbesondere mit der Aussage Kinder schwedischer Nationalität zurück nach Schweden zu holen. Na h Repatriate the Children holte Schweden bisher 23 Kinder und 12 Frauen zurück nach Schweden, kümmere sich jedoch nicht um die dort verbliebenen sieben Kinder. Der schwedische Außenminister Tobias Billström will diese Frage nicht kommentieren.


Schweden - Wirtschaft

Der Branchenverband schwedischer Bauunternehmen spricht mittlerweile von einer Baukrise die jener der 90er Jahre entspricht und fordert daher die Regierung dazu auf eine Krisenkomission einzusetzen, da nur dies einen weiteren Niedergang der Branche verhindern könne. Nach den offizielle. Zahlen ging die Bauamtivität in Schweden im ersten Quartal des Jahres, verglichen mit dem gleichen Quartal des Vorjahres, um 50 Prozent zurück. Bauminister Andreas Carlsson sagt dass die Regierung diese Entwicklung mit Sorge verfolge, nennt jedoch in keiner Weise Hilfsmittel.


Schweden - Ausbildung

Allein in Göteborg müssen die Grundschulen, auf Grund des reduzierten Regierungsbudgets und der Inflation, dieses Jahr 50 Millionen Kronen sparen, was bedeutet dass auf jeden Fall 500 in der Ausbildung tätigen Kräfte gekündigt werden müssen. Während die Sozialdemokraten Göteborg die Regierung um zusätzliche Gelder bitten, sind die Liberalen der Meinung dass man in Göteborg lediglich falsche Prioritäten gesetzt habe, ohne jedoch zu erklären warum die gleiche Situation in ganz Schweden zu verfolgen ist


torsdag, maj 25, 2023

Nachrichten, 25. Mai

Schweden - Politik

Die schwedische Regierung hat sich nun entschieden ab 1. Juli des Jahres keine Genehmigungen mehr für Tanzveranstaltungen zu fordern, also ein Gesetz von1956 aufzuheben nach dem jedes Lokal, das das Tanzen zur Musik zulassen wollte, eine Entsprechende Genehmigung beantragen musste. Die Regierung Schwedens bezeichnet diese Entscheidung als Freiheitsreform, wobei allerdings sämtliche Einrichtungen, die das Tanzen zulassen, dies noch bei der Polizei anmelden müssen, schriftlich oder auch mündlich. Tanzveranstaltungen in Parks oder auf öffentlichen Plätzen fordern allerdings weiterhin eine Genehmigung.


Schweden - Wirtschaft/Umwelt

Die schwedische Bevölkerung kauft immer mehr Kleidungsstücke über Internet und sieht es als sehr praktisch an dass man sich eine große Auswahl an Kleidung ins Haus schicken lässt und anschließend alles was nicht gefällt einfach, oft kostenlos zurückschickt. Der Schaden, den man durch den Transport und die zusätzliche Verpackung verursacht, wird dabei einfach vernachlässigt. Gegenwärtig geht im Schnitt ungefähr jedes dritte Produkt zurück an den Versender. Die Internet-Händler sind nun aus diesem Grund zu drastisch Schritten gezwungen und haben bereits 42.000 Kunden mit einem Lieferverbot belegt, da diese bis zu über 90 Prozent der erhaltenen Waren zurückschickten.


Schweden - Forstwirtschaft

Seit 100 Jahren wurden in Schweden nicht mehr so viele Bäume geschlagen wie im vergangenen Jahr. Nach den Zahlen der Landwirtschaftsuniversität in Umeå handelte es sich im letzten Jahr um 90 Millionen Kubikmeter Holsz, das den schwedischen Wäldern entnommen wurde. Na jedem Bäume sehr langsam wachsen und die Wiederaufforstung staatlicher Wälder sehr große Mängel aufweist, dürfte der Umwelts haben dieses Massenfällens schwerwiegende Umweltschäden hinterlassen.


onsdag, maj 24, 2023

Nachrichten, 24. Mai

Schweden - Politik

Die schwedische, moderate, Sozialministerin Anna Terja beklagt es dass immer weniger Gemeinden Schwedens bei mutmaßlichen Beitragsvergehen auf jede Anzeige verzichtet, da gerade Beitragsvergehen sehr häufig mit der Bandenkriminalität in Verbindung gebracht werden kann. Die Ministerin erwägt nun auch sämtliche Auszahlungen von Gemeinden über das im kommenden Jahr entstehende Amt für staatliche und regionale Ausbezahlungsamt laufen zu lassen, das auch jede Auszahlung auf seine Rechtlichkeit prüft. Dies dürfte bereits heute zahlreichen Direktoren kommunaler Ämter große Sorgen bereiten.


Schweden - Wirtschaft/Umwelt

Nachdem nicht-industrielle Wärmepumpen gegenwärtig stark fluorhaltige Chemikalien benötigen, die sowohl eine Gefahr für die Umwelt, als auch für das Klima ausmachen, will Europa nun die Bestimmungen für die Anwendung dieser Chemikalien in Wärmepumpen verschärfen, auch wenn es bisher nur sehr wenige Mittel gibt, die diese gefährlichen Stoffe ersetzen können. In industriellen Wärmepumpen greift man in der Regel zu Kohlendioxid, das nicht nur umweltfreundlicher ist, sondern auch mehr Leistung zeigt. In Schweden steigt die Menge der Wärmepumpen seit Jahren mit enormer Geschwindigkeit an.


Schweden - Gesellschaft

Nach der schwedischen Lebensrettungsgesellschaft gehen immer mehr Personen in Hallenbäder ohne jedoch schwimmen zu können, was bereits dazu führt dass Ertrinkungen in Hallenbäder in Statistiken mit aufgenommen wurde. Zahlreiche Schwimmlehrer Schwedens mussten mittlerweile entdecken dass Schweden nicht mehr nur immer später schwimmen lernen, sondern oft glauben sich mit geringen Basiskenntnissen sicher im Wasser zu befinden, manches Mal auch in der Hoffnung dass ihnen bei Not auch jemand zu Hilfe komme.


tisdag, maj 23, 2023

Nachrichten, 23. Mai

Schweden - Politik

Die schwedische Regierung will noch in diesem Frühjahr einen Ausschuss einsetzen, der festlegen soll auf welche Weise man die Rückwanderung von Asylanten, die in Schweden ein permanentes Aufenthaltsrecht haben, vereinfachen und beschleunigen kann, da, nach Meinung von Migrationsministerin Maria Malmer Stenergard sehr viele Neuschweden nicht wissen dass sie Zuschüsse für eine Rückwanderung erhalten können und sich in Schweden nicht wohl fühlen, aus welchen Gründen auch immer. Märta Stenevi, eine grüne Politikerin, ist der Meinung dass die Regierung Neuschweden mit diesem Schritt deutlich machen will dass sie in Schweden nicht willkommen seien und daher zurück in ihr Ursprungsland sollen. Die Frage nach besseren Integrationsmöglichkeiten will die aktuelle Regierung nicht angehen.


Schweden - Wirtschaft

Auch wenn es sehr wahrscheinlich ist dass die großen, schwedischen Energieversorger ihren Kunden zu hohe Kosten berechnet haben, und dieser Verdacht seit Jahren besteht, und auch zu zahlreichen Klagen gegen diese Großunternehmen führten, wurde bisher kein Verfahren bei den Gerichten eingeleitet, da die Klagen bei den Staatsanwälten liegen blieben und als Nebensache betrachtet wurden. Nach Kritikern führt dies dazu dass der Strommarkt in Schweden geradezu als gesetzlos betrachtet werden könne. Finnland hat nun das nordische Unternehmen Vattenfall erstmals mit Erfolgschance wegen diesem Missbrauch verklagt, was Vattenfall nun Milliarden an Strafe kosten kann.


Schweden - Gesellschaft

Nach einem Leitartikel der Rechts orientierten Autorin Lena Andersson sei es ein Märchen dass Kinder in Schweden hungrig zur Schule gehen müssen, da Grundnahrungsmittel, die satt machen extrem günstig zu erhalten seien. Sowohl Sozialdemokraten als auch Wissenschaftler halten die Aussage Andersons für wenig überdacht, denn natürlich kann man sich bei der Ernährung von Kindern auf Pasta, Kartoffeln, Reis und ähnliches beschränken, aber das Problem sei wohl den Kindern eine gesunde Ernährung zu bieten, was bei weitem nicht so günstig sei wie ausschließlich Pasta.