måndag, november 10, 2025

Nachrichten, 10. November

Schweden - Politik
Während die Regierung ein Gesetz schuf das jede Drohung an Politiker oder öffentlich Angestellte unter Strafe stellt, zeigt eine Meinungsumfrage des Instituts Indikator, die im Auftrag des schwedischen Rundfunks erstellt wurde, dass die Mehrheit der schwedischen Wähler das extrem harte Klima unter Politikern und die Angriffe bei Diskussionen kritisiert, denn sie wollen Antworten und konkrete Gespräche über Sachfragen. Den Politikern scheint nicht klar zu sein dass sie beim Hass der Wähler gegenüber Politikern von diesen verursacht wird, da sie kaum gute Vorbilder sind.

Schweden - Politik
Die Dagens Nyheter haben die Regierungskanzlei beim Justizombudsmann angezeigt weil ihre Anfrage nach Informationen über den von Ministerpräsident Ulf Kristersson eingesetzten Sicherheitsratgeber ihnen nur mit extremer Verzögerung übergeben wurde, während andere Anfragen weitaus schneller behandelt wurden. Die Frage wird nun sein ob die Dagens Nyheter lediglich eine Antwort und das Material bekommen müssen, oder ab sie je nach Eingang der Anfrage behandelt werden müssen, da das Regelwirk in dieser Frage nicht sehr deutlich ist.

Schweden - Wirschaft/Verkehrssicherheit
Der Verband schwedischer Autofahrer kritisiert dass in neuen Fahrzeugen immer mehr Bildschirme eingebaut werden und Schalter, beziehungsweise Knöpfe, vollkommen verschwinden. Nach dem Verband lenken diese Bildschirme, die eine ständige Überwachung fordern, vom konzentrierten Autofahren ab. Der Verband fordert nun mehr Forschung zu diesem Theme und die Rückkehr zu einigen maßgeblichen, traditionellen Knöpfen und Schalter.

Schweden - Verkehr/Recht
Ab heute ist es für Busse, Lastwagen und Anhänger in Schweden Gesetz mit Winterreifen zu fahren. Dieses neue Gesetz gilt auch für ausländische Fahrer und hängt mit dem vorjährigen Massenunfall und den extremen Stauungen auf der E22 zusammen, da insbesondere Lastwagenfahrer und Busfahrer teilweise mit extrem schlechten Sommerreifen Steigungen nicht mehr meistern konnten und auch ins Schleudern gerieten. Die Winterreifen müssen bis zum 10. April nächsten Jahres auf den Felgen bleiben.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


Inga kommentarer:

Skicka en kommentar