Visar inlägg med etikett Arbeitsmarkt. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Arbeitsmarkt. Visa alla inlägg

onsdag, augusti 20, 2025

Nachrichten, 20. August

Schweden - Politik
Nachdem sich das Kaufverhalten der schwedischen Bevölkerung immer noch nicht verbesserte und sich auch die Arbeitslosigkeit nicht erholte, geht die Finanzministerin Elisabeth Svantesson davon aus dass dies vor allem nut der Zollpolitik der USA zusammenhänge und sich die wirtschaftliche Situation Schwedens daher erst Ende des Jahres und zu Beginn des kommenden Jahres wieder deutlich verbessern werde. Natürlich gehört dies zum Wunschdenken der Politikerin, da im kommenden Herbst die schwedische Wirtschaft saniert sein muss damit der rechte Block die Reichstagswahlen erneut gewinnen kann.

Schweden - Politik
Nachdem der Staatsepidemiologe Magnus Gisslén seinen Rücktritt erklärte, da in der Führungsschicht des Volksgesundheitsamts nicht ein einziger ausgebildete Arzt sitzt mit dem man Methoden zum Schutz der Bürger erarbeiten kann, wird er auch von anderen Spezialisten, und auch einem früheren Staatsepidemiolegen, unterstützt. Sämtliche dieser Wissenschaftler fordern nun dass die Regierung ihre Verantwortung gegenüber der Bevölkerung voll ausüben solle und Führungskräfte mit medizinischer Kompetenz einsetzen solle.

Schweden - Arbeitswelt
Nach den neuen Zahlen des Statistischen Amts sind in Schweden gegenwärtig über 400.000 arbeitsfähige Schweden unterbeschäftigt und suchen konkret eine Vollzeitbeschäftigung um über ein normales Einkommen zu verfügen. Als unterbeschäftigt gelten alle Personen die regelmäßig arbeiten, allerdings nur in Teilzeit, obwohl sie Vollzeit arbeiten wollen. Noch 2016 zählte man nur knapp über die Hälfte dieser Personenmenge als unterbeschäftigt, aber seit diesem Jahr ging die Zahl permanent nach oben.

Schweden - Gesundheit
Allein in diesem Jahr wurden in Schweden bereits 269 Personen über Zecken von TBE infiziert, was in zahlreichen Fällen auch zur Gehirnhautentzündung führte. Noch nie kam es in Schweden innerhalb dieses Zeitraus zu so vielen Ansteckungen durch Zecken, obwohl der Aufruf sich dagegen impfen zu lassen jedes Jahr deutlicher und umfassender wird. Die Ursache für die vielen TBE-Entzündungen liegt nicht nur daran dass immer mehr Zecken in Schweden die Krankheit übertragen können, sondern auch an der Klimaerwärmung, die eine weitläufige Verbreitung von Zecken ermöglicht, die zudem in Teilen Schwedens auch ganzjährig wach sein können.

Schweden - Gesellschaft
Nach der letzten Untersuchung der Finanzinspektion hat bereits jeder fünfte Schwedens mindestens einmal Kryptovaluta erworben. Nach der Analyse der Finanzinspektion handelt es sich insbesondere um jüngere Männer die zur Kryptovaluta greifen und dabei mehrheitlich sehr riskante Käufe machten, die mehr Verlust als Gewinn bringen. Die Regierung warnt in Schweden bereits davor sich ohne tiefere Kenntnisse in die Kryptovaluta zu mischen, da dies sonst sehr selten zu Gewinnen führt und man möglicherweise auch an Betrüger gerät.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, februari 18, 2025

Nachrichten, 18. Februar

Schweden - Politik
Während des gestrigen, politischen Treffens in Paris vertrat Dänemark die nordischen und die baltischen Länder um über die Sicherheitslage der Ukraine und jener Europas zu sprechen. Am Abend teilte die Politikerin mit dass der deutsche Bundeskanzler Scholz die Meinung vertrete dass man, so lange kein Frieden zwischen der Ukraine und Russland herrsche, jede Diskussion über den europäischen Truppenversand in die Ukraine sinnlos sei. Zum anderen betonte der Kanzler dass man unmittelbar Gespräche mit Donald Trump aufnehmen müsse, da die Frage eines Friedensschlusses zwischen der Ukraine und Russland in erster Linie von der Ukraine entschieden werden müsse, aber die Sicherheitslage auch Gespräche mit Europa voraussetze.

Schweden - Politik
Die schwedischen Steuerzahler müssen in den kommenden Jahren mit weitaus höheren Ausgaben für die Verteidigung rechnen als bisher vorgesehen, da sich die Sicherheitslage Europas und politischen Änderungen nach einem von Donald Trump gesteuerten Amerika stark ändern werde. Sollte die USA Europa weiterhin bei Kriegseinbruch schützen, so müssen sämtliche europäische Länder in Zukunft fünf Prozent des BNP in die Rüstung finanzieren, alternativ muss Europa eine eigene militärische Macht aufbauen um sich verteidigen zu können, was jedoch den gleichen Einsatz fordert.

Schweden - Arbeitsmarkt/Ausbildung
Um den Nachfragen der schwedischen Unternehmer näher zu kommen, änderte die schwedische Regierung das Schulgesetz. Sämtliche Gymnasien sind nun dazu gezwungen ihr Angebot dem Arbeitsmarkt anzupassen. Das Ziel des neuen Gesetzes ist dass Schüler sich weniger in theoretischen Programmen einschreiben, sondern sich für Berufsprogramme entscheiden die sichere Anstellungen garantieren. Ob Schüler und Direktoren der Gymnasien den Forderungen nachkommen können, ist bisher unbekannt.

Schweden - Ausbildung
Nach einer Analyse des schwedischen Schulamts wählen nur rund 30 Prozent aller Schüler eine Berufsprogramm in den Gymnasien, das ihnen erlaubt nach Ende der Ausbildung in das Berufsleben einzuschreiten, oder aber ein entsprechendes Studium zu beginnen. Allerdings ist auch der Besuch eines Berufsprogramms nicht immer eine Garantie, denn wer Autotechnik wählt, muss feststellen dass nur sehr wenige Ausbilder auf Elektroautos spezialisiert sind, also keine zukunftssichere Ausbildung bieten können.

Schweden - Kirche/Wirtschaft
Angestellte der Svenska Kyrkan (Schwedische Kirche) versuchten Forscher der Landwirtschaftsuniversität dazu überreden einen Forschungsbericht zu schreiben der deutlich mache dass die Kosten für die Kirche extrem hoch seien, sollte die Kirche ihre Wälder entsprechend der Klima- und Umweltanpassung ausbeuten, was ermöglichen sollte auch schützenswerten Wald zu schlagen ohne negative Folgen befürchten zu müssen. Die offizielle Empfehlung eines Kirchenausschusses ist eine Forstwirtschaft die den Umweltschutz stärke.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, oktober 01, 2024

Nachrichten, 1. Oktober

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung hat nun einen Ausschuss eingesetzt der untersuchen soll auf welche Weise man ein landesweites Bettelverbot durchsetzen kann, eine Forderung, die die Schwedendemokraten seit mehreren Jahren anstreben. Ob dieses Verbot tatsächlich rechtlich verankert werden kann, ist allerdings noch unsicher, da die Liberalen, eine der Regierungsparteien, diesen Vorstoß nicht unterstützen wollen. Auch wenn die Regierung, gemeinsam mit den Schwedendemokraten, das Gesetz noch in dieser Wahlperiode durchsetzen wollen, so ist es nahezu unmöglich dass es noch bis 2026 in Kraft treten kann.

Schweden - Arbeitswelt
Bereits zum letzten Jahreswechsel stellte die schwedische Regierung Subventionen für sogenannte Etablierungsanstellungen zur Verfügung, wobei die Höhe der Subventionen rund 1000 Arbeitsstellen schaffen sollte, insbesondere für Asylanten. Nach den aktuellen Zahlen wurden bisher jedoch lediglich 13 Anstellungen geschaffen, mit einer Methode die die Regierung vorab als mustergültig und wichtig dargestellt hatte. Während die schwedische Wirtschaft argumentiert dass es eben Zeit koste Arbeitsplätze zu schaffen, bezeichnen die Gewerkschaften dies als reine Fehlplanung.

Schweden - Gesellschaft
Der Konflikt im Mittelosten führt in Schweden zu einem wachsenden Antisemitismus, wobei sich die Juden des Landes von der Bevölkerung im Stich gelassen fühlen da sie von dieser keinerlei Unterstützung erhalten. Sehr viele Schweden halten es allerdings auch als problematisch dass nur wenige Juden Schwedens sich von den Gräueltaten der israelischen Politiker entfernen, da das Töten von der Zivilbevölkerung und die enormen Sachschaden, die Israel verursacht, von den meisten Schweden nicht toleriert wird.

Schweden - Gesellschaft
Eine neue Meinungsumfrage zeigt sehr deutlich dass sich über ein Viertel aller Schweden bei Interessengruppen in den sozialen Medien Rat holt. Nach der Umfrage handelt es sich hierbei um ebenso viele Männer wie Frauen, wobei jedoch die Hilfesuche unterscheidet, ohne dass bisher jedoch der Unterschied detailliert untersucht wurde. Eine steigende Menge an Schweden ist der Überzeugung dass es sich bei Hilfsgruppen in den sozialen Medien um Fachkräfte handele, was nur in den wenigsten Fällen der Fall ist.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, augusti 24, 2024

Nachrichten, 24. August

Schweden - Politik/Verkehr
Nach der Tageszeitung Aftonbladet gingen die Grünen Schwedens von einem der bedeutendsten Wahlversprechen ab und wollen nun keine Hochgeschwindigkeitszüge mehr anschaffen, sondern das Geld in die Reparation und Erneuerung der wichtigsten, existierenden Eisenbahnlinien zu setzen. Allerdings reichen die gesparten Kosten für die Hochgeschwindigkeitszüge nicht dafür aus das aktuelle Schienennetz zu modernisieren und auszubauen.

Schweden - Wirtschaft/Verkehr
Die Geschäftsführung des Bergbauunternehmens LKAB ist es möglich dass das Bergwerk in Svappavaare bereits in einem Jahr seine Aktivität aufgebe, was für die Bewohner des Ortes ein bedeutendes Problem werden kann da sehr viele unter ihnen im Bergwerk arbeiten. LKAB argumentiert dass die Niederlegung der Grube notwendig sei da die Malmbanan, die Eisenbahnlinie nach Narvik, zu grosse Probleme habe und den Transport von Eisenerz nicht garantieren könne.

Schweden - Arbeitslosigkeit
Auch im Juli stieg die Arbeitslosigkeit in Schweden erneut an, denn nach den Zahlen des Statistischen Amts suchen nun bereits über 400.000 Schweden über das Arbeitsamt einen neuen Arbeitsplatz. Damit liegt die Arbeitslosigkeit des Landes wieder auf einem Niveau das es seit zehn Jahren nicht mehr erreicht hat und liegt mit seinen 8,3 Prozent an Arbeitslosen an der drittletzten Stelle der europäischen Länder, gemeinsam mit Finnland, das eine ebenso hohe Arbeitslosigkeit aufweist. Nach dem Arbeitsamt wird die Arbeitslosigkeit in Schweden auch den gesamten Herbst über weiterhin ansteigen.

Schweden - Fischfang
Die für Fischfang zuständigen Europaminister konnten durchsetzte dass der Fischfang des von der Ausrottung bedrohten Herings Strömming in der Ostsee weitergeführt werden kann, was nun zu einer Klage von Seiten der CCB (Coalition Clean Baltic) führt. Das Europagericht soll nun entscheiden ob es wirklich sinnvoll sei extrem bedrohte Fische durch professionellen Trawler-Fischfang auszurotten. Auch der  schwedische Minister widersetzt sich bisher einem kompletten Fangverbot.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, augusti 14, 2024

Nachrichten, 14. August

Schweden - Politik
Auch wenn die Stromproduzenten sich erfreut darüber zeigen dass die Regierung 75 Prozent der Kosten von neuen Kernkraftwerken mit langfristigen, sehr günstigen Krediten absichern will und zudem eine Preisgarantie von Strom zusichert, so wollen sie diesen Vorschlag erst einmal genauer analysieren, zumal ihre Forderung ist dass der Bau von Kernkraftwerken auch von oppositionellen Parteien ermöglicht werde, die Sozialdemokraten jedoch bereits erklärten dass der aktuelle Vorschlag bei einem Regierungswechsel eingestampft werde.

Schweden - Arbeitsmarkt
Nach Informationen der schwedischen Nachrichtenagentur TT geht in Schweden sowohl die Zahl der Arbeitslosen, als auch die Menge der angekündigten Kündigungen, weiterhin nach oben. Dies bedeutet dass die statistische Arbeitslosigkeit in Schweden nun bei 6,8 Prozent liegt und im Arbeitsamt 357.000 Arbeitssuchende eingetragen sind . Der wirtschaftliche Aufschwung Schwedens scheint sich bisher nicht positiv auf den Arbeitsmarkt auszuwirken. Die höheren Gewinne scheinen in Zusammenhang mit der steigenden Arbeitslosigkeit zu entstehen.

Schweden - Umwelt
Auch die Jäger in der Region Blekinge haben sich nun dazu entschieden bei der nächsten Elchjagd nur noch ein Minimum an Tieren zu erlegen, insbesondere Kälber, da auch in Blekinge die Elche immer mehr verschwinden und, sollten nicht baldigst konkrete Maßnahmen zum Schutz der Elche durchgesetzt werden, diese auf der Roten Liste landen. Die Mehrheit der Forstbesitzer halten die Jagd nicht als Gefahr für den Elchbestand und wollen durchsetzen dass weitaus mehr Elche gejagt werden als bisher.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, augusti 12, 2024

Nachrichten, 12. August

Schweden - Politik
Heute soll der von der Regierung eingesetzte Untersuchungsausschuss seine Vorschläge zur Finanzierung und den Risken neuer Kernkraftwerke vorlegen, was von Wirtschaftswissenschaftler sehr unterschiedlich aufgenommen wird, zumal diese davon ausgehen dass das Ergebnis sein werde dass Kernkraft ungefährlich und notwendig sei. Während ein Teil der Wissenschaftler die Kernkraft als notwendig für die industrielle Entwicklung Schwedens sieht, zeigen die Berechnungen der Mehrheit dass der Bau von Kernkraftwerken den Strom teurer machen werde und staatliche Zuschüsse zum Bau von Kraftwerken andere  ökologische Einsätze verhindern werde.

Schweden - Wirtschaft
Bereits im kommenden Sommer ist es möglich dass keinerlei Beerenpflücker aus Thailand mehr nach Schweden kommen dürfen. Die Ursache hierfür liegt an einem Gesetzesvorschlag der Grossisten, die Beerenpflücker beschäftigen, verpflichtet schwedische Gehälter bu ezahlen und ihnen eine menschenwürdige Unterkunft bieten müssen, was in den vergangenen Jahren nicht sehr häufig der Fall war.. Dies könnte allerdings auch dazu führen dass es in Schweden zu einem Beerenmangel in den Geschäften kommt, oder sich die Preise verdoppeln.

Schweden - Arbeitsmarkt
Der Vorschlag der Regierung bei Arbeitskrafteinwanderungen einen Minimallohn in Höhe von 34.200 Kronen zu fordern und bei geringerem Einkommen keine Arbeitsgenehmigung mehr zu vergeben wird stark kritisiert, da dies ausschließt dass in Bereichen wie Restaurants oder Hotels Personal durch Arbeitskrafteinwanderung gefunden werden kann, da man dort grundsätzlich weniger als die vorgegebene Summe erhält. Aber auch die Gewerkschaft der Akademiker hält diesen Vorschlag für sehr schlecht da junge Akademiker dadurch nicht mehr nach Schweden geholt werden können, die Wissenschaft also negativ von der Entscheidung beeinflusst werde.

Schweden - Wirtschaft/Kriminalität
In Norrbotten stellte die Polizei nach dem Konkurs mehrere Firmen des gleichen Besitzers einen ungeahnten Betrug fest, denn die Unternehmen hinterließen Schulden in der Höhe von knapp einer Milliarde Kronen, wobei etwa 100 von den Firmen erworbenen Fahrzeuge und Maschinen ebenso spurlos verschwunden sind wie sämtliche Gelder und der Besitzer der Firmen. Dem Unternehmer war es sogar gelungen einige seiner Fahrzeuge mehrmals von verschiedenen Kreditgebern finanzieren zu lassen. Unbekannt ist allerdings ob der Unternehmer allein handelte oder Teil einer kriminellen

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, augusti 01, 2024

Nachrichten, 1. August

Schweden - Politik
Nach den Attentaten Israels an Spitzenfiguren der Hamas und der Hizbollah ruft nun auch Ministerpräsident Ulf Kristersson sämtliche Schweden die sich in den Krisengebieten aufhalten zur unmittelbaren Rückkehr nach Schweden auf. Nach Kristersson und Außenminister Tobias Billström kann es in mehreren Ländern in kürzester Zeit zum Krieg kommen und jede Evakuierung von schwedischen Bürgern unmöglich machen. Allein im Libanon halten sich gegenwärtig mehrere tausend Schweden auf.

Schweden - Landwirtschaft
Trotz umfangreicher Regenfällen und starker Gewittern zeigt sich nun dass die Getreideernte in Schweden sich dieses Jahr wieder auf einem durchschnittlichen Niveau befindet, Schweden sich also nicht mehr nur selbst mit Getreide versorgen kann, sondern Getreide auch exportiert werden kann. Im vergangenen Jahr konnte man die schlechteste Getreideernte seit 30 Jahren verzeichnen, was zu extrem hohen Preisen bei sämtlichen Getreideprodukten und einer hohen Importquote führte.

Schweden - Ausbildung
Verglichen mit dem vergangenen Jahr ging die Menge der Anträge an schwedischen Universitäten und Hochschulen um acht Prozent nach oben. Die Ausbildungsstätten sehen dies im Zusammenhang mit dem schlechten Arbeitsmarkt in Schweden, da es gegenwärtig immer schwieriger wird eine Arbeitsstelle zu finden. Abiturienten versuchen daher eine höhere Ausbildung zu erwerben und hoffen gleichzeitig dass sich der Arbeitsmarkt des Landes während der Ausbildungszeit wieder verbessern werde.

Schweden - Gesellschaft
Während die Mehrheit der schwedischen Kinder im Sommer mit ihren Eltern in den Urlaub fahren, zeigt sich gleichzeitig dass die Stadtmissionen nun immer mehr für Essen ausgeben müssen da immer mehr Eltern nicht mehr genügend Geld haben um die Familie ausreichend ernähren zu können und es im Sommer auch kein Schulessen gibt. Gegenwärtig geben die Stadtmissionen rund 70 Prozent ihrer Gelder nur für Essen aus, eine Situation die man letztmals in den 90er Jahren feststellen konnte.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, februari 07, 2024

Nachrichten, 7. Februar

Schweden - Politik
Die schwedische Migrationsministerin Maria Malmer Stenegard teilte mit dass die Regierung eine Gesetzesänderung durchsetzen will die Flüchtlingen aus der Ukraine, die sich mindestens ein Jahr lang offiziell in Schweden aufgehalten haben, das Recht auf eine Personennummer zu beantragen, also ein Bankkonto öffnen können, eine Smartphone erwerben können oder auch einen seriösen Arbeitsplatz finden können. Die Ministerin hofft dieses Gesetz bereits zum Januar 2025 umsetzen zu können, kann dies jedoch nicht garantieren.

Schweden - Politik
Nach Informationen des schwedischen Rundfunks schickte der Iran bereits im Jahr 2021 Geheimdienstagenten mit falscher Identität nach Schweden um dort lebende Juden ausfindig zu machen um gewisse Personen töten zu können. Noch im Jahr 2021 wurde in diesem Rahmen ein Ehepaar als Terroristen verhaftet, ohne dass die schwedische Sicherheitspolizei zu den Ursachen und ihren Erkenntnissen nähere Ausgaben machen will. Der Iran wurde bereits von mehreren Ländern aus gleichem Grund angeklagt, wobei jedoch niemand weiß wie viele dieser Geheimdienstagenten weltweit aktiv sind.

Schweden - Wirtschaft
Das schwedische Energieunternehmen Vattenfall will die Grundabgabe für Strom für 900.000 Haushalte und Firmen um zwölf Prozent anheben, gemessen am Preisniveau vom Januar 2023. Und dies obwohl das Unternehmen im vierten Quartal des vergangenen Jahres einen Gewinn von 6,1 Milliarden Kronen machte, verglichen mit einem Verlust von 24 Milliarden Kronen im Quartal des Vorjahres. Dies wird die schwierige Situation vieler Haushalte des Landes noch schwieriger machen, da in diesem Jahr die Mieten steigen, die Lebensmittel teurer werden und auch andere Preise ansteigen. Vattenfall argumentiert lediglich dass nun, nach zahlreichen Turbulenzen, das Unternehmen sich wieder stabilisiert habe.

Schweden - Arbeitsmarkt
Auch wenn sowohl die schwedische Regierung, als auch die Opposition sich sehr bekümmert über die steigende Arbeitslosigkeit und die negative Entwicklung des Arbeitsmarkts zeigen, so sehen beide Richtungen andere Lösungsmöglichkeiten. Der liberale Integrationsminister Johan Pehrson sieht das Problem in in der Integrationspolitik, da die Arbeitslosigkeit bei außereuropäischen Immigranten extrem hoch sei. Die Opposition ist dagegen der Meinung dass das Problem damit gelöst werden könne wenn die Regierung den Wohnungsbau aktiv stütze,da in diesem Bereich die höchste Arbeitslosigkeit erwartet wird.

Schweden - Gesundheit/Internet
Die Daten zahlreicher Ämter, die von der letzten sehr übergreifenden Hackerattacke betroffen waren, konnten mittlerweile einen Großteil der Daten durch entsprechende Backups wieder herstellen. Weniger Glück hatte das Amt für Zahnpflege und Medikamente, da dieses nun mitteilen musste dass nach der Hackerattacke das gesamte Diarium endgültig verloren sei und nicht mehr wiederherzustellen sei. Seit Jahren werden schwedische Ämter von Hackern gewarnt und aufgefordert ihre Datensicherheit zu verbessern.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.


måndag, december 04, 2023

Nachrichten, 4. Dezember

Schweden - Politik
Während der kommenden Nobelfeste in Stockholm haben sich Regierung und Polizei dazu entschieden die Sicherheitsvorkehrungen bedeutend anzuheben. Es wird zu übergreifenden Kameraüberwachungen, Verkehrsverboten, Absperrungen und einer sehr hohen Polizeistärke kommen um jedes mögliche Attentat verhindern zu können. Sämtliche Beschränkungen sind  sowohl beim Konzerthaus, wo die Preisvergabe geschieht, als auch im Stadthaus, wo das Nobelessen stattfindet, vorgesehen. Am Stadthaus wird zudem ein Flugverbot und ein Verbot von Bootsverkehr in Kraft treten.

Schweden - Recht/Kriminalität
Seit dem 1. Oktober hat die Polizei das Recht, mit gerichtlicher Entscheidung, heimlich Gespräche abzuhören um schwere Verbrechen verhindern zu können, insbesondere im kriminellen Bandenmilieu. Nach den zugänglichen Statistiken habe die Gerichte Schwedens seit Oktober rund 50 Entscheidungen gefällt. Da die Entscheidung jedoch unter die Geheimhaltung fallen, ist es unbekannt in wie vielen Fällen die Anträge der Polizei genehmigt wurden.

Schweden - Ausbildung
Da in der schwedischen Altersversorgung sehr viele Arbeitsplätze fehlen, stellte die Regierung  den Regionen und Gemeinden des Landes 1,68 Milliarden Kronen zur Verfügung, die dazu dienen sollten Fachkräfte auszubilden, was von denjenigen, die ausgebildet wurden, sehr positiv aufgenommen wurde. Die aktuellen Zahlen zeigen jedoch dass  bis heute nahezu 400 Millionen Kronen, die zur Verfügung gestellt wurden, nicht beantragt wurden, obwohl man immer noch Arbeitskräfte benötigt mit einer entsprechenden Ausbildung.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

onsdag, november 08, 2023

Nachrichten, 8. November

Schweden - Kriminalität
Nach den gewaltsamen Szenen durch hunderte von Hooligans, die im Mai des Jahres die Fußballarena Tele2 stürmen, versprach der christdemokratische Sportminister Jakob Forssmed dass er in kürze Maßnahmen bekannt geben werde die diese Ausschreitungen unmöglich machen. In den letzten Monaten kam es zwar zu weiteren, wenn auch kleineren, Ausschreitungen, aber zu keinerlei Aussagen und keinen Maßnahmen von Seiten des Ministers. Darauf angesprochen meinte Forssmed nun erneut dass bald Maßnahmen von Seiten der Regierung ergriffen werden, möglicherweise Kameraüberwachung und Zutrittsverbot.

Schweden - Arbeitsmarkt
Die nordschwedischen Gemeinden Boden, Kiruna, Luleå und Skellefteå wollten Arbeitslose der Region Södermanland für die Sommermonate mit kostenloser Reise, Wohnung und Sommerbonus von 10.000 Kronen anlocken um im Sommer genügend Arbeiter zu haben, natürlich auch mit der Hoffnung dass diese Sommerarbeiter auch anschließend weiterhin in den Gemeinden bleiben. Das Ergebnis zeigte schnell dass der Norden Schwedens nicht locken kann, denn für 36 Arbeitsstellen gab es gerade einmal neun Bewerber, und unter diesen wollten lediglich drei weiterhin in einer der Gemeinden arbeiten.

Schweden - Politik/Ausbildung
Bereits jetzt zeigt sich dass in immer mehr Schulen zum Rotstift gegriffen wird um Kosten zu sparen, was sich auch immer deutlicher auf den Unterricht und Hilfsprogramme auswirkt, auch in Fächern wie Mathematik und Schwedisch die verstärkt unterrichtet werden sollen. Die zuständigen Gewerkschaften fordern nun die Regionen und Gemeinden auf statt nur Gelder zu streichen, nun die Überschüsse der vergangenen Jahre einzusetzen um das Schulniveau halten zu können. Bisher kommt jedoch nur eine ablehnende Haltung und sämtliche Verantwortlichen weisen darauf hin dass diese Gelder langsichtig eingesetzt werden müssen, nicht um Lücken zu füllen.

Schweden - Recht/Kriminalität
Nachdem Kriminelle, die an den Grenzen Schwedens immer aggressiver reagieren, hat sich die Direktion des schwedischen Zollamts nun dazu entschlossen dass die kontrollierenden Zöllner in Zukunft während der Kontrollen auch sichtbar Waffen tragen dürfen, was bisher grundsätzlich verboten war. Insbesondere bei der Beschlagnahmung von Waffen und Drogen sollen die Zöllner Waffen tragen, in der Hoffnung dass hierdurch Angriffe von Kriminellen vermieden werden können. Diese Entscheidung soll jedoch erst im kommenden Jahr in Kraft treten.

Schweden - Kriminalität/Strafvollzug
Da die schwedischen Gefängnisse überbelegt sind, versucht der schwedische Strafvollzug nun möglichst viele der Gefangenen in Wiedereingliederungswohnungen unterzubringen, also in minimal eingerichteten Wohnungen, wo sie auf eine normales Leben angepasst werden sollen, durch Gespräche, soziales Zusammenwirken und Gesprächen mit Sozialarbeitern. Nach dem Strafvollzug ist diese Lösung optimal, da Strafgefangene bei der Entlassung oft weder eine Wohnung, noch ein Einkommen oder eine psychologische Unterstützung haben und aus diesem Grund sehr häufig rückfällig werden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

lördag, november 04, 2023

Nachrichten, 4. November

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung setzt einen Ausschuss ein der untersuchen soll auf welche Weise man das Finanzierungssystem von Schulen ändern kann. Nach Kultusministerin Lotta Edholm erhalten Privatschulen gegenwärtig staatliche Gelder für Leistungen, die sie nicht erbringen, was bedeutet sie sie in Wirklichkeit mehr Geld erhalten als staatliche Schulen. Nach Edlund soll das neue Finanzierungssystem nicht mehr ermöglichen dass Privatschulen hohe Gewinne mit Steuergeldern machen, sondern die Einnahmen überwiegend der Ausbildung dienen müssen.

Schweden - Politik
Der Strafvollzug Schwedens betont dass die Plätze in den Gefängnissen des Landes während der kommenden Jahre, trotz Neubau, nicht ausreichen werden um alle Gefangene unterzubringen die durch Gesetzesänderungen der aktuellen Regierung entstehen werden. Aus diesem Grund haben die Sozialdemokraten nun Justizminister Gunnar Strömmer vor den Justizausschuss gerufen um einen klaren Plan vorzulegen der belegt wie die Ideen der Regierung mit der Realität des Strafvollzugs vereinbart werden können. Bisher arbeitet die Regierung nur an Gesetzesänderungen zu härteren und längeren Strafen.

Schweden - Arbeitsmarkt
Nach den aktuellen Prognosen und der entsprechenden Entwicklung des Arbeitsmarkts kommt es zu einem düsteren Herbst hinsichtlich der Neuanstellungen und Entlassungen, denn während die Menge der angekündigten Entlassungen bereits ansteigt, geht die Menge der offenen Arbeitsplätze, die beim Arbeitsamt eingetragen sind, bereits deutlich zurück. Der geringe Valutawert der schwedischen Krone, der Rückgang an Exportprodukten und die allgemeine wirtschaftliche Lage Schwedens wird als Ursache für diese Entwicklung gesehen.

Schweden - Gesellschaft/Kommunikation
Das schwedische Telecomunternehmen Telia stellte nun den kompletten Telefondienst über Kabel ein und bietet ihren Kunden entsprechende Handyverbindungen an, was allerdings im nördlichsten Schweden größere Probleme verursacht, da es dort zahlreiche Orte gibt in denen es keine Handyverbindung gibt, oder aber diese sehr unsicher ist, eine Situation, die in jeder bergigen Landschaft bekannt ist, jedoch nicht bei Telia angekommen ist.

Schweden - Gesellschaft
Nach Informationen der Fernsehanstalt SVT, die auf Gespräche mit dem schwedischen Zoll und der Polizei bauen, ist der Umsatz mit Drogen in Schweden etwa doppelt so hoch wie jener mit Snus, dem schwedischen Mundtabak. Nach Zoll und Polizei liegt der Umsatz mit Narkotika gegenwärtig bei über 15 Milliarden Kronen im Jahr. Da der Drogenmarkt in Schweden auf strukturierte, organisierte Weise erfolgt, wie auch in anderen europäischen Ländern, kann der Umsatz indes weitaus höher sein, da Schwarzgeld sehr schwer zu überwachen ist.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

torsdag, augusti 31, 2023

Nachrichten, 31. August

Schweden - Politik
Die schwedische Zentrumspartei will den Umweltbonus beim Kauf eines Elektroautos, oder auch andere umweltfreundliche Autos, wieder einführen, den die aktuelle Regierung unmittelbar nach ihrem Zutritt abgeschafft hatte. Nach der Zentrumspartei soll diese Prämie nur für Fahrzeuge mit einem Preis von bis zu 400.000 Kronen gelten und maximal 50.000 Kronen ausmachen. Sollten die dafür ansetzbaren fünf Milliarden Kronen für den Bonus nicht ausreichen, so sollen Käufer in ländlichen Bereichen bevorzugt werden.

Schweden - Politik/Arbeitsmarkt
Der Verband der technischen Unternehmen Schwedens weisen darauf hin dass es nicht genügend ausgebildete Kräfte für die künftigen Industrieprojekte gebe, zum Beispiel bei der Herstellung von Autobatterien, es daher nötig sei nun in entsprechende Ausbildungsplätze zu setzen, und dies unmittelbar, da auch die Arbeitskrafteinwanderung kaum noch möglich sei. Der liberale Ausbildungsminister Mats Persson versichert dass die Regierung dieses Problem sehr genau überwache und möglicherweise schon im Herbstbudget eine gewisse Summer hierfür ansetzen könne.

Schweden - Landwirtschaft
Gegenwärtig verbrennt man in Schweden etwa die Hälfte der gesamten Wollproduktion, da die Abkommen zwischen der Industrie, die Wolle verarbeitet, und den Produzenten sehr undeutlich ist. Nun wird in Schweden eine neues System für die Klassifizierung von Wolle ausgearbeitet, die dazu führen soll dass in Zukunft weniger Wolle verbrannt werde, sondern diese industriell genutzt werden kann. Die wenigen Wollhändler, die es in Schweden gegenwärtig noch gibt, begrüßen diesen Weg, da die Nachfrage nach schwedischer Wolle permanent ansteigt.

Schweden - Gesundheit/Arbeitswelt

Da immer mehr Krankenhäuser zu sehr deutlichen Sparmaßnahmen gezwungen sind, gibt es nun immer mehr Krankenhäuser, die so weit wie nur möglich, auf Mietpersonal verzichten, sondern versuchen Ärzte und Krankenschwestern selbst zu finden und anzustellen. Im zweiten Quartal des Jahres zeigt sich dies nun auch bei den Firmen die Personal an Krankenhäuser vermieten, denn bei einigen dieser Unternehmen ging der Umsatz im zweiten Quartal um bis zu 16 Prozent zurück.

Schweden - Verkehr/Recht

Ab heute werden in Schweden die Regeln für A-Traktoren, umgebaute Autos, die Jugendliche ab 15 Jahren fahren dürfen und bei denen die Geschwindigkeit auf 30 Kilometer die Stunde beschränkt wird, geändert. Ab heute dürfen in diesen Fahrzeugen nur noch so viele Passagiere transportiert werden wie Sitze eingebaut sind, und jeder Passagier muss mit einem Sicherheitsgurt angeschnallt sein. Sehr viele Jugendliche halten das neue Gesetz für unsinnig und wollen auch in Zukunft die Begrenzung an Passagieren missachten.

Schweden - Gesellschaft
Nach den offiziellen Zahlen des ersten Halbjahres waren die Schulden der schwedischen Bevölkerung bei den Gerichtsvollziehern noch nie so hoch wie in diesem Zeitraum. Verglichen mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres stiegen diese Schulden um 35 Prozent an und erreichte eine Summe in Höhe von 14,6 Milliarden Kronen. Nicht nur dass die Menge der Personen um sechs Prozent anstiegen, sondern es zeigt sich auch dass vor allem die Altersgruppe zwischen 35 und 44 Jahren am schnellsten und höchsten verschuldete.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

onsdag, augusti 23, 2023

Nachrichten, 23. August

Schweden - Politik
Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson ist weiterhin davon überzeugt dass die Türkei bereits diesen Herbst den Widerstand aufgeben werde Schweden in der Nato zu akzeptieren. Kristersson vertraut, wie er in einem Interview erklärte, weiterhin an den Handschlag zwischen ihm und Erdogan, der mit dem Versprechen verbunden war dass die Türkei am 1. Oktober den Antrag Schwedens zu unterstützen. Nach Türkeikennern lebt der Ministerpräsident hierbei in einer Traumwelt, da Erdogan seine frühere Aussage längst widerrufen hat, da man in Schweden weiterhin Korane verbrenne.

Schweden - Arbeitswelt
Auch wenn die Umsätze der schwedischen Personalserviceagenturen immer noch leicht ansteigt, so scheinen die besten Zeiten vorbei zu sein. In den Monaten zwischen April und Juni stiegen die Umsätze nur noch um 0,8 Prozent. Die Ursache für den deutlichen Rückgang der Gewinne der Personalserviceagenturen liegt insbesondere daran dass die Industrie durch die Modernisierung immer weniger Arbeiter benötigt und der Handel immer mehr auf den Internethandel setzt, wo bei man auch hierbei sehr viel Personal einsparen kann.

Schweden - Arbeitswelt
Nach einer Meinungsumfrage des Branchenverbands der schwedischen Transportunternehmen benötigt man bis zum Jahr 2025 mindestens 2200 Seeleute, teilweise auch für Aufgaben im schwedischen Seefahrtsamt. Die Ursache für diesen Arbeitskraftmangel findet man einerseits daran dass sehr viele Seeleute in kürzester Zeit in Pension gehen, zum anderen aber auch daran dass die Seefahrt Jugendliche nicht locken kann. Gleichzeitig wird jedoch der Seetransport für den Export und Import immer wichtiger, was auf jeden Fall den Bedarf an Seeleuten erhöht.

Schweden - Ausbildung
Um den Kenntnisstand der schwedischen Schüler zu verbessern will die Zentrumspartei die Sommerferien um zwei Wochen kürzen, also jenen der Nachbarländer anpassen. Nach der Zentrumspartei sorgen die sehr langen Ferien zu einem Kenntnisverlust, wobei zwei zusätzliche Schulwochen auch dazu dienen würden den vergessenen Stoff wieder zu aktivieren um dann mit dem vorgesehenen Stoff fortsetzen zu können. Sowohl die Lehrer Schwedens, als auch die Schüler, halten dies für eine schlechte Lösung, sondern halten andere Maßnahmen als vorteilhafter, zum Beispiel mehr Lehrer einzusetzen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

onsdag, juni 14, 2023

Nachrichten, 14. Juni

Schweden - Politik
Nach den jüngsten Meinungsumfragen waren im Mai des Jahres 14 Prozent mehr Wähler verunsichert welche Partei sie gegenwärtig wählen würden, also 3,5 Prozent mehr als im Vormonat. Nach den aktuellen Zahlen hat jedoch die Opposition nach wie vor eine bedeutend höhere Unterstützung unter den Wahlberechtigten als die Regierung, Schwedendemokraten eingerechnet. Während die Regierungsparteien jedoch keine neuen Wähler gewinnen konnten und die Opposition 0,8 Prozent an Wählern verloren hat, konnten die nationalistischen Schwedendemokraten wieder einen Aufschwung verzeichnen.

Schweden - Arbeitswelt
Eine neue Analyse des Verband der Transportunternehmen zeigt sehr deutlich dass in ganz Schweden Busfahrer fehlen, was sich, auf Grund des Arbeitsmilieus, auch gesundheitlich negativ auf die noch vorhandenen Busfahrer auswirkt. Nach der Analyse benötigt man bis 2025 mindestens 8100 zusätzliche Busfahrer um den gegenwärtigen Busbetrieb aufrecht zu halten. In der Tat ist es jedoch völlig unmöglich in so kurzer Zeit die notwendige Menge an Busfahrern auszubilden, da der Beruf, wegen der Arbeit am Wochenende und während der Ferien, aber auch dem gegenwärtigen Gehalt, sehr unattraktiv ist.

Schweden - Kriminalität/Recht
Nach einer Analyse der schwedischen Kinderhilfsorganisation Rädda Barnen müssen Verbrechen, die an Kindern begangen werden, von der Polizei und der Staatsanwaltschaft zwar innerhalb von 90 Tagen bearbeitet werden, wobei jedoch ein Drittel der Fälle weitaus länger auf den Schreibtischen von Polizei und Staatsanwaltschaft liegen. Die Analyse erstreckt sich über den Zeitraum zwischen 2018 und 2022, wobei es sich bei den Fällen insbesondere um Misshandel und sexuelle Übergriffe handelt, die Fälle also mit größter Dringlichkeit behandelt werden müssen. Das größte Problem bei dieser Situation ist allerdings dass bei langen Voruntersuchungen die Beweisführung schwierig wird und zahlreiche Fälle nicht mehr vor Gerichten landen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, april 21, 2023

Nachrichten, 21. April

Schweden - Politik
Gestern teilte die Regierung mit dass die schwedische Sicherheitskommission, die im Jahr 2020 eingerichtet wurde um an der Kriminalpolitik Schwedens zu arbeiten, einen neuen Vorsitzenden bekommt, nämlich den Schwedendemokraten Henrik Vinge. Vinge bezeichnete die Arbeit des bisherigen Vorsitzenden als unklar und wirr, vor allem weil ein Sozialdemokrat der Vorsitzende war, der an eine breite Arbeit in der Kriminalpolitik führte. Vinge hat nun die Arbeit komplett eingeschränkt, mit dem Ziel ausschließlich am Rückfall in die Kriminalität zu arbeiten.

Schweden - Politik/Arbeitswelt
Der liberale Integrationsminister Johan Person teilte gestern mit dass die Regierung daran arbeiten werde dass in Zukunft mehr Einwanderer zum Arbeitsmarkt finden. Um dieses Ziel zu erreichen will der Politiker arbeitslose Immigranten die Möglichkeit der freien Wohnungswahl nehmen, sondern diese dazu zwingen jeweils in jene Orte umzuziehen in denen Arbeitsplätze zu finden sind, auch wenn es sich um ländliche Gebiete oder Orte in Nordschweden handelt. Nach Pehrson soll dies auch dazu führen dass Immigranten besser integriert werden, was allerdings sehr zweifelhaft ist.

Schweden - Verkehr/Gesellschaft
Während der drei Tage des Lokfahrerstreiks des Lokalverkehrs in Stockholm gingen bereits 6500 Anträge auf finanziellen Ersatz für Verspätungen bei der Schwedischen Eisenbahn ein, die das chinesische Unternehmen MTR vergeben hat. Da auch die Anträge auf Verspätungen während der letzten Monate noch nicht bearbeitet sind, liegen nun beim Kundendienst der staatlichen Eisenbahn SJ bereits 24.000 unbearbeitete Anträge. Nach den letzten Tagen wurden nun zusätzliche Angestellte im Kundendienst eingesetzt. Dennoch kann es noch Wochen dauern bis sämtliche Anträge beantwortet sind.

Schweden - Medizin
Die schwedischen Ärzte raten dringend davon ab sogenannte Hautkrebs-Apps zu benutzen um diese Art von Krebs zu entdecken, was immer mehr Schweden machen, da die Menge der Hautkrebsfälle in Schweden ständig ansteigt, und damit auch die Angst vor Hautkrebs. Nach den Ärzten sind diese App-Tests nicht medizinisch sicher, verfügen in Europa über keinerlei Zulassung und können gegenwärtig nur aus Vergnügungszwecken benutzt werden. Gleichzeitig weisen die Ärzte darauf hin dass entsprechende Apps in der Entwicklung seien, man jedoch noch längere Zeit auf sichere Apps warten müsse.

Schweden - Verkehr/Politik
Nach dem Branchenverband Transportföretagen, dem Verband der Transportunternehmen Schwedens, sind rund zehn Prozent sämtlicher schwedischer Wege und Straßen in einem sehr schlechten Zustand, wobei insbesondere die Regionen Jämtland, Västernorrland und Gävleborg davon betroffen sind. Nach dem Branchenverband benötigt man dringend zwei Milliarden Kronen um den weiteren Verfall der Wege aufzuhalten, ohne sie indes in einen guten Zustand zu versetzen. Die Regierung hat diese Gelder im Frühjahrsbudget nicht aufgenommen und sieht das Problem als sekundär.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, mars 25, 2023

Nachrichten, 25. März

Schweden - Politik
Nachdem der Druck auf die Regierung auf Grund der sehr hohen Lebensmittelpreise immer höher wird und die Regierung auch von der Opposition wegen ihres passiven Verhaltens stark kritisiert wird, hat nun die schwedische Finanzministerin Elisabeth Svantesson das Amt für Wettbewerbsfragen beauftragt das Oligopol der Lebensmittelketten unter die Lupe zu nehmen und insbesondere die Frage zu klären ob die extrem hohen Preise daran liegen dass drei Unternehmen rund 90 Prozent des schwedischen Lebensmittelmarkts beherrschen.

Schweden - Politik
Per Bolund, einer der beiden Sprecher der Grünen Schwedens, teilte gestern mit dass den Gemeinden des Landes, sollten sie sich weiterhin gegen den Abbau von Uran auf ihren Gebieten wehren, das Vetorecht auf Grund des Allgemeininteresses von Uranabbau, genommen werden könne, da gegenwärtig die Mehrheit des Reichstags davon überzeugt sei dass der Abbau von Uran für die künftige Stromversorgung durch Kernkraftwerke notwendig sei und daher ein entsprechendes Gesetz stützen werde.

Schweden - Politik
Ein gewählter Reichstagspolitiker der Moderaten, der von einer Frau erpresst wurde, nachdem er diese sexuell ausgenutzt hatte, konnte zwar einem folgenden juristischen Verfahren entkommen, da Erpressung strafbar ist, aber er musste nun dennoch seine Arbeit im Reichstag ruhen lassen, da er angeklagt ist sexuelle Dienste gekauft zu haben. Nach der betroffenen Frau wurde sie für Sex bezahlt, während der Politiker behauptet dass es sich um keinen Sexkauf gehandelt habe, sondern ein kostenloses Übereinkommen, er der Frau jedoch anschließend das Taxi nach Hause bezahlt habe.

Schweden - Ausbildung
Unter dem neuen, rechts orientierten, Generaldirektor des schwedischen Migrationsamt werden nun die Regeln für dauerhafte Aufenthaltsgenehmigungen für außereuropäische Gymnasiasten und Studenten verschärft. In Zukunft sollen alle Studenten, die nicht innerhalb von sechs Monaten nach Abschluss der Studien eine feste Anstellung nachweisen um weiterhin in Schweden bleiben zu dürfen, was nach aktuellen Zahlen bedeutet dass jährlich knapp 2000 Studenten trotz ausgezeichneten Arbeitschancen in Schweden ausgewiesen werden müssen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



fredag, mars 24, 2023

Nachrichten, 24. März

Schweden - Politik
Nur wenige Monate nach der Wahl der aktuellen Regierung bei der die Schwedendemokraten die größte konservative Partei wurden, zeigt sich nun erstmals die Macht der nationalistischen Partei, da diese mit einer Regierungskrise droht, sollte die Regierung nicht das zwangsweise Beimischen von biologischem Treibstoff bei Benzin und Diesel aufheben, da dies im Übereinkommen aller rechten Parteien festgehalten worden war. Als Kritiker der Klimakrise interessieren sich die Schwedendemokraten in keiner Weise dafür dass dies die Umweltziele Schwedens unmöglich machen wird.

Schweden - Politik
Die Reichstagspolitikerin Elsa Widding, die unter den Schwedendemokraten dafür bekannt ist eine der größten Kritikerinnen der Klimaänderungen zu sein und Verschwörungstheorien und unwissenschaftliche Argumente anwendet, musste nun den Ausschuss für Umwelt und Landwirtschaft verlassen, um jedoch einen Platz im Steuerausschuss zu erhalten. Die Schwedendemokraten wollen sich zu dieser Entscheidung nicht äußern, was äußerst ungewöhnlich ist, da so bedeutende Entscheidungen im allgemeinen von einer Partei kommentiert werden.

Schweden - Politik
Die Regierung will, mit der vollen Unterstützung der nationalistischen Schwedendemokraten, ein Gesetz verabschieden das es ermöglichst dass jede Gemeinde Schwedens ohne jede Art von Genehmigung Überwachungskameras installieren kann, also auf allen öffentlichen Plätzen. Aber auch die Polizei soll problemlos zusätzliche Kameras aufbauen dürfen, da dies ein wichtiger Einsatz gegen die wachsende Kriminalität in Schweden sei, auch wenn andere Länder diesen Effekt nicht in vollem Umfang bestätigen können.

Schweden - Politik
Die ständig steigenden Lebensmittelpreise der großen Lebensmittelketten und das geringe Engagement der Regierung in diesen Fragen kann nun zu einem doppelten Problem werden, da einerseits die deutsche Kette Lidl rund 100 Preise von Basiswaren um zehn Prozent senkt und ein zweimonatiges Preisstopp versicherte, sondern auch Nooshi Dadgostar, die Vorsitzende der Linken und Muharrem Demirok,  der Vorsitzende der Zentrumspartei, fordern die Regierung nun auf ein Krisenpaket einzurichten und zu parteiübergreifenden Gesprächen einzuladen damit eine Lösung gefunden werden kann, die schwedischen Bürgern wieder einen normalen Lebensmittelkonsum ermöglicht.

Schweden - Gesellschaft/Arbeitsmarkt
Nach einer Studie der schwedischen Regionen und Gemeinden wird man in den kommenden Jahren in der Wohlfahrt rund 400.000 zusätzliche Angestellte benötigen, also mehr als sämtliche Einwohner Malmös ausmachen. Die Ursache hierfür liegt insbesondere daran dass die Bevölkerung des Landes immer älter wird, was auch dazu führt dass immer mehr Personen im hohen Alter Pflege benötigen, aber auch daran dass die in der Altenpflege arbeitenden Personen zu einem sehr großen Teil kurz vor dem Rentenalter stehen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.


Copyright: Herbert Kårlin



onsdag, mars 15, 2023

Nachrichten, 15. März

Schweden - Politik
Gestern teilte der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson mit dass es wahrscheinlich sei dass die Türkei Finnland ermögliche vor Schweden der Nato beizutreten und Finnland diese Möglichkeit auch nutzen werde. Magdalena Andersson, die Vorsitzende der Sozialdemokraten, ist der Meinung dass es ein Nachteil für Schweden sei wenn Finnland separat und vor Schweden der Nato beitrete, fordert aber auch Kristersson auf mit der Türkei mehr auf Diplomatie zu setzen. Gleichzeitig teilte Ungarn mit dass die Entscheidung zu einem Natobeitritt Schwedens erneut aufgeschoben werde.

Schweden - Politik
Bereits im vergangenen Frühjahr versprachen der Sozialdemokrat Anders Ygeman und Vertreter der aktuellen Regierung Schwedens alles zu unternehmen damit Flüchtlinge aus der Ukraine im schwedischen Arbeitsmarkt integriert werden können. Da die vorhergehende Regierung ihre Ideen nicht mehr durchsetzen konnten, wurden  sämtliche Vorschläge an die aktuelle Regierung übergeben, die diese allerdings lediglich in die Schublade legten, was dazu führt dass ukrainische Flüchtlinge bis heute kein Recht auf kostenlosen Sprachunterricht haben und auch kaum Arbeitsplätze finden können.

Schweden - Kriminalität
Nach den Zahlen der Gerichtsvollzieher der Region Stockholm haben, nach Informationen der Fernsehanstalt SVT, rund 200 Kriminelle, die in Banden organisiert sind, im Amt der Gerichtsvollzieher Schulden von über 56 Millionen Kronen. Allein zehn der Führer dieser kriminellen Vereinigungen haben eingetragene Schulden von 25 Millionen Kronen, und dies, obwohl diese Banden nicht nur zu grober Kriminalität greifen, sondern auch bedeutend am Drogenhandel beteiligt sind, also über weitaus mehr Geld verfügen als Schulden, nur eben nicht offiziell.

Schweden - Gesundheit
Nachdem das schwedische Gesundheitsamt nun auch für Jugendliche keine Covid-Impfung mehr empfiehlt, ist es nun in Schweden unmöglich dass Eltern ihre Kinder gegen Covid impfen lassen. Wie man den sozialen Medien nun entnehmen kann, reisen nun immer mehr Eltern in andere europäische Länder um ihre Kinder dort gegen das Covid-19 impfen zu lassen. Allerdings ist es völlig unmöglich festzustellen um wie viele Eltern es sich dabei handelt, auch wenn festzustellen ist dass man immer mehr Tipps auf den sozialen Medien des Landes findet.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, februari 07, 2023

Nachrichten, 7. Februar

Schweden - Politik
Der frühere Staatssekretär des schwedischen Ministerpräsidenten Schwedens, PM Nilsson, der wegen illegalem Aalfang verurteilt wurde, hatte, nachdem er von seinem Amt als Staatssekretär zurücktrat, nur wenige Tage später bereits eine neue Anstellung, denn er wurde nahezu unmittelbar von der liberalen Denkschmiede Timbro angestellt. Allerdings zeigt sich auch hierbei wie wenig PM Nilsson von schwedischen Gesetzen und Bestimmungen hält, denn er wird in den gleichen Bereichen aktiv sein, die er auch während der Regierungsarbeit hatte, was in der Regel erst ein Jahr nach dem Rücktritt erlaubt ist, oder eine Sondergenehmigung fordert, die PM Nilsson nie beantragte.

Schweden - Wirtschaft
Im vergangenen Januar gingen die Lebensmittelpreise in Schweden um weitere 1,4 Prozent nach oben, verglichen mit den Preisen im Dezember. Seit einem Jahr gehen in Schweden die Lebensmittelpreise bereits nach oben, auch wenn der vergangenen Januar dabei einen Spitzenwert erreichte. Allerdings gehen die Preise der verschiedenen Lebensmittel in unterschiedlicher Größenordnung nach oben, denn Zucker wurde um nahezu 50 Prozent teurer, aber auch andere Lebensmittel, die man dringend benötigt, weisen die höchsten Preissteigerungen auf. Zahlreiche Verpackungen von  Lebensmitteln weisen allerdings auch plötzlich weniger Inhalt auf, bei gleichem oder steigendem Preis.

Schweden - Wirtschaft
Die größten schwedischen, an der Börse notierten, Lebensmittelbetriebe haben mittlerweile ihre Gewinne des vergangenen Jahres bekannt gegeben und mussten feststellen dass die Gewinne in vielen Fällen leicht rückläufig waren, also die Aktienbesitzer etwas weniger Ausschüttung bekommen können. Aus diesem Grund haben sich die Unternehmen dazu entschlossen im laufenden Jahr ihre Verkaufspreise weiter nach oben anzupassen, zumindest wenn möglich, da einige Billigketten weiterhin mit Dumpingpreise werben.

Schweden - Arbeitswelt
Im Januar des Jahres wurde bereits, nach den Zahlen des Arbeitsamts, 5328 schwedischen Arbeitnehmern die Kündigung angekündigt, nahezu 4000 mehr als im gleichen Monat des Vorjahres. Diese Menge kündigt an dass sich dieses Jahr die Wirtschaftslage stark verschlechtern werde und sehr viele Wirtschaftsunternehmen damit rechnen Personal entlassen zu müssen um ihr Unternehmen retten zu können. Eine angekündigte Kündigung muss nicht zwangsweise zu reellen Kündigungen führen, weisen jedoch auf einen schwächer werdenden Arbeitsmarkt hin.

Schweden - Geschichte
Archäologen konnten nun erstmals beweisen dass Wikinger auch Tiere wie Pferde, Hunde, Schweine und andere Tiere mehr nach England brachten, also vorhatten sich dort fest niederzulassen. Die bedeutendsten Funde dieser Art wurden bisher Heath Wood, nördlich von Birmingham, gemacht. Allerdings kann man nicht festlegen um welche Gruppe von Wikingern es sich dabei handelte, aber der Verdacht liegt bei norwegischen Wikingern, die sehr viele Reisen nach England unternahmen. Ansonsten kann es sich nur noch um Wikinger der schwedischen Westküste handeln, die einzige schwedische Gruppe an Wikingern, die ebenfalls den Zugang zu England hatten,

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, januari 16, 2023

Nachrichten, 16. Januar

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung wird nun auch von unerwarteter Seite kritisiert, denn der Nationalökonom Mats Nilsson erklärte dass Schweden, was die Unterstützung der Haushalte für die hohen Stromkosten betrifft, weitaus langsamer war als andere europäischen Länder, dafür aber mehr versprach und weitaus länger diskutierte. Schweden wird auch weniger Geld auszahlen als andere Länder, jedoch jenen, die am wenigsten Strom sparten, die höchste Unterstützung bieten, denn je mehr man im Vorjahr verbrauchte, um so mehr Geld wird der Haushalt bekommen. Falls die hohen Kosten bleiben, ist zu erwarten dass Hausbesitzer in Zukunft ihren Stromkonsum eher steigern als reduzieren.

Schweden - Ausbildung
Nachdem die Tageszeitung Dagens Nyheter aufdeckte dass Studenten aus China, die in Schweden doktorieren wollen langfristige Verträge mit China abschließen müssen um ausschließlich China zu dienen, und dabei auch die Universität Uppsala nannte, die weiterhin Studenten aus China akzeptiere, teilt diese mit dass sie zwar langfristige Verträge mit China eingegangen sei, jedoch bereits 2022 von der Universität Lund auf das Problem mit China aufmerksam gemacht wurde. Seit dieser Zeit akzeptiert die Universität Uppsala keinerlei Doktor-Studenten mehr aus China, lässt jedoch alle, die bereits begonnen haben, das Studium zu Ende führen.

Schweden - Gesellschaft
Trotz der hohen Inflation in Schweden teilte das Sozialamt nun mit dass die Sozialhilfe seit nahezu zwei Jahren zurückgeht und innerhalb eines Jahres die Zahl der Bedürftigen um 26.000 Personen, was 18 Prozent entspricht, zurückging. Auch wenn die Ursache dieses Rückgangs bisher nicht analysiert wurde, so geht man in Schweden davon aus dass viele Immigranten, die 2015 mit der großen Immigrationswelle nach Schweden kamen, nun eine Anstellung gefunden haben und daher auf die Sozialhilfe verzichten können, oder verzichten müssen, da die Einkommen über dem Satz der Sozialhilfe liegt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin