Schweden - Politik
Eine sehr deutliche Mehrheit der schwedischen Wähler wollen wissen wie sich die Moderaten und die Sozialdemokraten die künftige Regierung vorstellen, mit welchen Parteien sie also zusammenarbeiten wollen. Beide Parteien wollen diese Frage von über 60 Prozent der Wähler allerdings nicht beantworten, sondern erst nach den Wahlen darüber entscheiden, obwohl dies bedeuten muss dass ein sehr großer Teil der Bevölkerung gar nicht erst wählen wird und andere zu einer Extremwahl greifen werden, was vor allem die Schwedendemokraten in eine vorteilhafte Position bringen kann.
Schweden - Politik
Der Verteidigungsausschuss hat sich dazu entschieden Verteidigungsminister Pål Jonson vor den Ausschuss zu rufen um über die Einführung eines schwedischen CIA zu diskutieren, insbesondere aber um den von der Regierung festgelegten Zeitplan, den die Verteidigung als extrem unpassend betrachtet. Die Planung ist zeitlich so eng gehalten dass es, nach Meinung der Verteidigung, unmöglich sei einen sicheren, privaten Geheimdienst zu schaffen. Die schwedische Regierung hat bereits die Untersuchung nach den rechtlichen und technischen Möglichkeiten für die Schaffung dieses Dienstes beauftragt.
Schweden - Politik
Nachdem die schwedische Umweltministerin Romina Pourmokhtari auf Grund ihrer Schwangerschaft, die im März zur Geburt führen wird, nicht an der Klimakonferenz COP30 in Brasilien teilnehmen will, aber auch keinen Vertreter dafür sucht, kam es von mehreren Seiten zu einer harten Kritik an der Politikerin. Ministerpräsident Ulf Kristersson nimmt natürlich die Seite der Politikerin ein und vergleicht die Kritik mit Vorstellungen der 50er Jahre, vergisst aber dass eine Politikerin auch eine gewisse Verantwortung gegenüber ihrer Wähler hat.
Schweden - Wirtschaft
Nach der Website Prisjakt, die permanent die Preise von rund drei Millionen Waren überwacht, haben sehr viele Internetgeschäfte bereits Anfang Oktober ihre Preise angehoben, mit der Planung diese zum Black Friday, oder auch zur Black Week, etwas senken zu können, und dies mit Preisvergleichen der letzten vier Wochen. Das Verbraucheramt warnt die Unternehmen nun vor diesem üblen Trick und weist darauf hin dass es sich hierbei um einen Verstoß gegen Gesetze handelt und der Nachweis, dank Prisjakt, sehr einfach zu erbringen sei.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin

Inga kommentarer:
Skicka en kommentar