tisdag, november 18, 2025

Nachrichten, 18. November

Schweden – Politik
Während des Parteitags der schwedischen Christdemokraten entschieden diese sich dafür einzusetzen den schwedischen Snus mit Aromageschmack und farbigen Verpackungen zu retten und sich dafür einzusetzen dass diese Art von Snus weiterhin in Schweden verkauft werden darf, obwohl dieser, trotz Verkaufsverbot an Jugndliche, auch von diesen benutzt wird. Dieser sogenannte weiße Snus, der in rund 100 Geschmacksrichtungen verkauft wird, enthält allerdings auch Nikotin und macht daher süchtig, trotzt Bombongeschmack.

Schweden  Politik
Ein großer Teil führender Politiker der Liberalen Schwedens bezeichnen die Wahl von Simona Mohamsson zur Vorsitzenden der Partei als den größten Fehler in der Geschichte der Liberalen der dazu führen kann dass die Partei im nächsten Reichstag nicht mehr vertreten sein wird, da die Parteiführerin ihre persönliche Linie durchsetzen will, also für eine rechts orientierte Politik ist, jedoch die Schwedendemokraten, die zweitgrößte Partei des Landes, von der Regierung ausschließen will, geradezu eine Unmöglichkeit bei einer rechts orientierten Regierung.

Schweden - Politik

Auch wenn Ebba Busch während der vergangenen Woche einen Konfrontationskurs gegenüber den Moderaten einschlug und sich der Sozialdemokratin Magdalena Andersson näherte, sieht Busch, die Vorsitzende der Christdemokraten, die Zukunft der Cristdemokraten weiterhin in einer engen Zisammearbeit mit den Moderaten, den Schwedendemokraten und den Liberalen. Eine Zusammenarbeit mit den Sozialdemokraten kommt für Ebba Buch nicht in Frage.

Schweden - Gesundheit/Schönheit
Influencer raten auf sozialen Medien immer häufiger zum Bleaching von Zähnen, da weiße Zähne als Schönheitsideal zählen, und sie bieten hierbei die unterschiedlichsten Mittel an, die jedoch auch das Gegenteil zur Foge haben können, also zu grauen Zähnen führen oder aber Zähne und Zahnfleisch zerstören. Als das schwedische Arzneimittelamt 23 der angebotenen Bleaching-Mittel analysierte, so konnte das Amt nur vier dieser Produkte als ungefährlich einstufen, was bedeutet dass 19 unter ihnen mehr Schaden als Nutzen bringen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


Inga kommentarer:

Skicka en kommentar