onsdag, november 12, 2025

Nachrichten, 12. November

Schweden – Politik
Die Spitzenfunktionäre der schwedischen Christdemokraten wollen ein Gesetz schaffen das ermöglicht dass der Staat eine schwedische Region dazu zwingen kann ihr Budget in der Krankenversorgung zu ändern, um, zum Beispiel, eine Akutabteilung oder auch andere Abteilungen zu fördern, selbst dann wenn damit die Gesundheit vieler Kranken riskiert wird und Krankenhäuser ihr Personal nicht mehr bezahlen können. Hinzu kommt natürlich dass diese Methode auch die Warteschlangen der Krankenhäuser nicht reduzieren kann, sondern diese eher verlängert.

Schweden - Politik

Bei einem Gespräch mit der Tageszeitung Svenska Dagbladet öffnete Ebba Busch, die Vorsitzende der Christdemokraten, die Tür zu den Sozialdemokraten und kann sich plötzlich auch eine Politik der Mitte mit den Sozialdemokraten vorstellen. Die extrem rechts eingestellte Politikerin will mit diesem Schritt vermutlich jedoch nur sämtliche Türen offen halten um auch in Zukunft einen politischen Einfluss zu behalten. Allerdings spielt die Politikerin sehr hoch, denn eine unklare Aussage kann auch dazu führen dass sie Wähler verliert, da diese klare Aussagen wollen.

Schweden - Umwelt
Ringelnattern lieben zwar wärmere Sommer die auch sehr viel Nahrung bringen. Dieser Vorteil wird jedoch von zu warmen Wintern zerstört, wenn die Schlangen eine Ruhephase benötigen und bei zu warmen Temperaturen Nahrung benötigen die sie um diese Zeit nicht mehr finden können. Auf Grund der Klimaerwärmung ist daher zu befürchten dass Ringelnattern in Schweden dem Aussterben entgegengehen, da sie nicht in weiter nördliche Gebiete ausweichen können.

Schweden - Gesellschaft
Erstmals nach vielen Jahren zeigt sich dass die Schulden der schwedischen Bevölkerung beim Gerichtsvollzieher zurückgehen. Insbesondere die Altersgruppe zwischen 18 und 35 Jahren scheint nun ihre Verschuldung besser in den Griff zu bekommen, auch wenn die Ursache hierfür bisher nicht untersucht wurde. Auch wenn dieser Trend positiv betrachtet wird, so ist in Schweden nicht nur die Verschuldung beim Gerichtsvollzieher extrem hoch, sondern der gesamte Schuldenberg der Bevölkerung liegt an de obersten Spitze der europäischen Länder.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


Inga kommentarer:

Skicka en kommentar