lördag, november 08, 2025

Nachrichten, 8. November

Schweden - Politik
Auch wenn ein großer Teil der schwedischen Zentrumspartei gegen die Einführung des Euro in Schweden ist, so wird sich nächste Woche die Führung der Partei, inklusive der vermutlich neuen Vorsitzenden, Elisabeth Thand Ringqvist, sich den Moderaten anschließen und mehrere pro-europäische Entscheidungen fällen, unter anderem auch jene für die Einführung des Euro in Schweden zu kämpfen. Die absolute Mehrheit der Bevölkerung fordert vor diesem Schritt eine Volksbefragung, die rechts orientierte Parteien auf keinen Fall unterstützen.

Schweden - Politik/Umwelt
Der schwedische König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia befinden sich gegenwärtig bei der Klimakonferenz COP30 in Argentinien und vertreten dabei Schweden, ohne indes irgend eine politische Funktion auszuüben. Während Königin Silvia vor allem über eine Rückkehr in ihre frühere Heimat spricht, ist der König der Meinung dass das Ziel der Konferenz sein solle das Umweltziel der Pariser Abkommens anzustreben solle, obwohl schon jetzt die Luftverschmutzung dieses Ziel überschritten hat und weder die USA, noch Russland oder Indien an der Konferenz teilnehmen, da sie keine Beschränkungen sehen wollen.

Schweden - Ausbildung
Bereits im vergngenen Jahr wollte man bei den nationalen Proben in schwedischen Schulen zu einer digitalen Methode greifen, die allerdings bereits vor dem Endtest als Haverie bezeichnet wurde und dann um ein Jahr verschoben wurde. Nachdem die Programmieren ein weiteres Jahr an der digitalen Version gearbeitet hatten, gelang es den Schülern beim diesjährigen Test nicht einmal mehr das Programm zu öffnen, so dass die Programmierer ein weiteres Jahr Zeit bekommen um, eventuell, die aktuellen Probleme auch zu beseitigen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



Inga kommentarer:

Skicka en kommentar