Schweden - Politik
TCO,die Gewerkschaft für Angestellte im öffentlichen Dienst, ist der Meinung dass die aktuelle Regierung Schwedens zu wenig gegen die hohe Arbeitslosigkeit unternehme und schlägt daher Maßnahmen vor die Langzeitarbeitslose zurück in das Berufsleben bringen können, aber auch dass die Arbeitgeberabgaben für Berufsanfänger gesenkt werden. Nach Finanzministerin Elisabeth Svantesson reichen die aktuellen Maßnahmen vollständig aus, obwohl bisher die Zahl der Arbeitslosen in Schweden permanent nach oben geht.
Schweden - Kriminalität
Nach dem staatlichen Unternehmen Teracom, das für die schwedischen Sendemasten für Rundfunk und Fernsehen verantwortlich ist, sind dieses Jahr bereits 50 Personen oder Gruppen an Personen in die eingezäunten Gebiete von Sendemasten eingedrungen um diese zu sabotieren oder zu fotografieren, mehr als doppelt so viele als im gesamten vorhergehenden Jahr. Teracom geht davon aus dass die Mehrheit der Personen aus Spionagegründen eindrangen, da die Sendemasten auch in Krisen einsatzbereit sein sollen.
Schweden - Umwelt
Ab dem 1. Juli wird in Schweden der Strandschutz gelockert und ermöglicht die Ränder kleinerer Seen und kleinerer Wasserläufe zu bebauen und rein privat zu nutzen. Die Naturschutzvereine sehen in diesem Schritt das teilweise Aufheben des Jedermannsrechts, aber auch die Zerstörung von ökologischen Mikrosystemen die dringend geschützt werden sollen. Besitzer von Grundstücken am Rande dieser Gewässer, warten indes darauf dass die Regierung den Strandschutz noch in größerem Masse aufheben werde, da die Nachfrage nach Wassergrundstücken bedeutend sei.
Schweden - Gesundheit
Die Region Gävleborg ist die erste Schwedens bei der Kranke die die Zentralnummer 1177 anrufen von einer KI-App empfangen werden die entscheidet zu welchen Ärzten der Anrufer geschickt werden muss, ob es sich tatsächlich um eine Krankheit handelte und um welche es sich handele, und welche Gesundheitszentrale er/sie zu besuchen habe. Nach Monaten gibt nun die Region zu dass es, dank KI, bereits zu erheblichen Problemen kam, unter anderem einen Todesfall und dass ein Patient hunderte von Kilometer zu einer Gesundheitszentrale fahren solle und zahlreiche Diagnosen einfach falsch waren. Ähnliche Probleme tauchten auch in anderen Regionen auf die KI in einer Testphase nutzen.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin
Inga kommentarer:
Skicka en kommentar