Visar inlägg med etikett Hunde. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Hunde. Visa alla inlägg

måndag, november 18, 2024

Nachrichten, 18. November

Schweden - Politik
Die schwedische Gesundheitsministerin Acko Ankarberg teilte mit dass der Höchstkostenschutz bei Medikamenten ab kommenden Juli um 500 bis 600 Kronen pro Jahr angehoben werde, was bedeutet dass man dann jährlich bei Medikamente zu einem Preis von bis zu 2025 Kronen die gesamte Summe selbst bezahlen muss, die Krankenkasse anschließend 50 Prozent der Kosten übernimmt und erst ab einer Summe von 3450 Kronen die Krankenkasse die Restsumme übernimmt. Am härtesten davon betroffen werden Pensionäre sein, da dann ein Teil unter ihnen, aus finanziellen Gründen, auf einen Teil der notwendigen Medikamente verzichten müssen.

Schweden - Arbeitswelt/Politik
Personalserviceagenturen in Schweden mussten im dritten Quartal des Jahres einen Umsatzrückgang von 14 Prozent feststellen, verglichen mit dem gleichen Quartal des Vorjahres. Ein Teil des Rückgangs kann durch die Konjunkturflaute des Landes erklärt werden. Der bedeutendste Rückgang ist indes auf eine Gesetzesänderung zurückzuführen, denn mittlerweile muss jedem Angestellten einer Agentur, der zwei Jahre von drei beim gleichen Kunden gearbeitet hat, der Kunde den Angestellten fest übernehmen muss.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Nachdem die schwedische Regierung mitteilte dass der schwedische TÜV (Bilprovning) an den TÜV Rheinland verkauft wurde, wird bekannt dass das deutsche Unternehmen bereits zu einer sehr hohen Geldstrafe verurteilt wurde, weil es gefährliche Brustimplantate getestet hatte und diese als ungefährlich eingestuft hatte und daher bei hunderttausenden von Frauen eingesetzt wurden. Dieses Urteil war der Regierung vor Verkauf des staatlichen Unternehmens bekannt, wurde jedoch bei der Bewertung nicht beachtet.

Schweden - Gesellschaft/Tierschutz
Ein Hundehotel nahe des Göteborger Flughafens Landvetter ermöglicht es Hundehaltern ihren Hunden zu Sylvester eine feuerwerkfreie Umgebung zu bieten, da nahe des Flughafens jedes Feuerwerk verboten ist. Hundeliebhaber können hier ein, oder auch zwei Hunde in dieser Nacht für 200 Kronen unterbringen. Allerdings muss man für seinen Hund sehr früh buchen, denn die Hälfte der 400 Plätze werden jeweils am 1. Januar gebucht, und in der zweiten Hälfte des Jahres sind keinerlei Plätze mehr zu erhalten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



lördag, juli 13, 2024

Nachrichten, 13. Juli

Schweden - Politik
Magdalena Andersson, die Vorsitzende der schwedischen Sozialdemokraten, fordert Ministerpräsident Ulf Kristersson dazu auf sich in Europa dafür einzusetzen dass Ungarn der Vorsitz in Europa genommen werde da es unakzeptabel sei dass Viktor Orbán Europa für seine persönlichen Ziele ausnutze und damit gegen das mehrheitliche europäische Denken handle. Orbán hat bereits zu Beginn seines Vorsitzes mit Xi Jinping, Wladimir Putin und Donald Trump konferiert und sie als Personen bezeichnet die den Frieden in der Welt anstreben.

Schweden - Politik
Während immer mehr Natoländer das offizielle Ziel erreichen und zwei Prozent des Bruttosozialprodukts in die Verteidigung ihrer Länder investieren, geht der schwedische Verteidigungsminister Pål Jonson nun mit der Aussage an die Öffentlichkeit dass dieser Beitrag in die Verteidigung nicht ausreiche um ein Land zu verteidigen. Nach Jonson müssen ab 2028 mindestens 2,6 Prozent des BNP in die Verteidigung investiert werden, vorausgesetzt dass die Kriegsgefahren nicht weiterhin ansteigen.

Schweden - Politik
Schweden hat nun sein Interesse dafür angemeldet eines der künftigen Außenministertreffen der Nato abzuhalten, was Ulf Kristersson während einer Pressekonferenz während des Natotreffens in Washington der Presse mitteilte. Nach Informationen des schwedischen Rundfunks könnte dieses Treffen im Mai 2026 stattfinden, auch wenn dieses Datum bisher nicht bestätigt werden kann.

Schweden - Politik/Ausbildung
Die schwedische Kultusministerin Lotta Edholm teilte mit dass die Regierung die wachsende Digitalisierung in der Schule stoppen wolle da dies zu großen Problemen mit dem Kenntniserwerb führe zumal die Digitalisierung nicht auf wissenschaftlicher Grundlage baue. Nach Edholm müsse man wieder zu Büchern, Papier und Kugelschreiber zurückkehren. In der Grundstufe der Schulen sollen in Zukunft keinerlei digitale Methoden mehr zugelassen werden. Lehrer sollen dann erst in der Mittelstufe und Oberstufe stufenweise auch einige digitale Lehrmittel zulassen.

Schweden - Gesellschaft
Mehrere Tierschutzorganisationen stellen fest dass auch diesen Sommer erneut ihre Hunde und Katzen einfach aussetzen um in Ruhe in den Urlaub fahren zu können. Dieses Jahr scheint es es sich zudem um weitaus mehr Fälle zu handeln als während der vergangenen Jahre. Das schwedische Landwirtschaftsamt weist auch darauf hin dass das Aussetzen von Haustieren eine Straftat sei und zudem, dank der Chips, der Tierhalter in den meisten Fällen schnell ausfindig gemacht werden kann.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, februari 29, 2024

Nachrichten, 29. Februar

Schweden - Politik
Nach den jüngsten Meinungsumfragen liegt der Unterschied zwischen Opposition und Regierung gegenwärtig nur noch bei fünf Prozent zu Gunsten der Opposition. Allerdings ist hierbei zu bedenken dass drei der schwedischen Parteien weiterhin unterhalb der Sperrgrenze liegen, zwei Regierungsparteien und die Zentrumspartei, die sich zwischen den beiden Blöcken nicht entscheiden kann. Sollten daher gegenwärtig Wahlen stattfinden, könnten drei Oppositionsparteien mehrheitlich regieren und eine deutliche Politik führen.

Schweden - Politik/Gesellschaft
Das schwedische Staatsbüro erteilt der schwedischen Regierung, aber auch den regionalen Regierungen und den Stadtverwaltungen, eine extrem harte Kritik für die vorbereitende Arbeit gegen Angriffe von Hunden, da während der letzten Monate mehrere schwere Schäden und Todesfälle durch Angriffe von Hunden verzeichnet wurden. In Schweden ist es gegenwärtig extrem schwierig die Haltung von aggressiven Hunden zu verbieten oder diese nach schweren Angriffen zu töten.

Schweden - Wirtschaft
Das Finanzunternehmen Klarna, das immer mehr kritisiert wird, teilte nun einen Verlust in Höhe von 3,2 Milliarden Kronen für das vergangene Jahr mit, über sieben Milliarden weniger als im vorhergehenden Jahr. Gleichzeitig stiegen die Einnahmen des Unternehmens im vergangenen Jahr um 22 Prozent nach oben und erreiche 23,5 Milliarden und der Verlust an Krediten ging mit 32 Prozent auf 3,8 Milliarden Kronen zurück.

Schweden - Prostitution
Nach der schwedischen Polizei und den Sozialämtern hat sich Helsingborg zu einem Tor der Prostitution entwickelt, da es extrem einfach sei unkontrolliert mit den Fähren aus Dänemark nach Schweden zu kommen. In der Regel beginnt die Tournee der Prostituierten, die auf diese Weise nach Schweden kommen bereits in Helsingborg, da dort ein bedeutender Markt für Prostituierte existiert. Von dort aus werden die Frauen dann auf oranisierte Weise auf eine Tournee durch Schweden geführt. Bei vielen der Frauen handelt es sich sehr deutlich nicht nur um Prostitution, sondern um Menschenhandel.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.



måndag, februari 13, 2023

Nachrichten, 13. Februar

Schweden - Politik
Die schwedische Klimaministerin Romina Pourmokhtari scheint sich mittlerweile bewusst darüber zu sein dass das Klimaziel Schwedens von den Schwedendemokraten boykottiert wird, denn sie ging nun damit an die Öffentlichkeit dass dieses Ziel auch mit Hilfe oppositioneller Parteien erfüllt werden könne. Ob sie damit die Schwedendemokraten zu einer Öffnung herausfordern will, oder ob sie bereit sein wird einigen der Forderungen der Oppositionen entgegenzukommen, ist bisher noch sehr unsicher, denn sie will die offiziellen Regierungspläne bisher nicht aufdecken.

Schweden - Lebensmittel
Nachdem das dänische Lebensmittelamt sehr hohe Rückstände an gesundheitsschädlichen PFSA in ökologischen Eiern entdeckte, die auf das Fischmehl zurückführen, mit dem Legehühner in vielen Ländern gefüttert werden, gab das schwedische Lebensmittelamt bekannt dass das gleiche Fischmehl auch in Schweden benutzt wird, also die Gefahr von hohen PFSA-Gehalten auch hier nicht ausgeschlossen werden kann. Das schwedische Lebensmittelamt will nun ökologische Eier öfter überprüfen und die Entwicklung sehr ausführlich überwachen.

Schweden - Gesellschaft
Innerhalb eines Jahres hat sich die Menge der Hunde, die in Schweden ein neues Heim suchen und deswegen zu entsprechenden Organisationen gebracht werden, nahezu verdoppelt, was damit zusammenhängt dass während der Coronapandemie mit entsprechendem Homeoffice sehr viele schwedische Haushalte einen Hund adoptierten, ohne indes auch über die Zukunft und die entsprechenden Kosten nachzudenken. Immer mehr Haushalte sind nun, auf Grund der hohen Inflation, nicht mehr in der Lage die Hunde zu ernähren und die Nebenkosten zu tragen, versuchen daher eine neue Heimat für die Hunde zu finden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, oktober 20, 2022

Nachrichten, 20. Oktober

Schweden - Politik
Aus der Regierungserklärung der neuen schwedischen Regierung geht hervor dass sämtliche Planungen zu einem Hochgeschwindigkeitszug, der die Großstädte Schwedens verbinden soll, gestoppt werden und in den kommenden vier Jahren alle Gelder nur für Strecken, die für wirtschaftliche Güter und den Nahverkehr ausgegeben werden sollen, auch wenn die vorhergehende Regierung bereits Entscheidungen für die Hochgeschwindigkeitszüge unterzeichnet hat. Der christdemokratische Infrastrukturminister Andreas Carlson soll nun einen Weg finden die Verträge der vorherigen Regierung aufzulösen und die Ziele entsprechend zu ändern.

Schweden - Wirtschaft
Die schwedische Handelsbank machte im dritten Quartal des Jahres einen Bruttogewinn von 7,3 Milliarden Kronen, 39 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Nachdem die Handelsbank die Zinsen überdurchschnittlich anhob, konnte die Bank hierbei einen Rekordgewinn von 9,2 Milliarden Kronen machen, so dass andere Geschäftsteile auch mit einigen Problemen ausgeglichen werden konnten. Nach Aussagen der Geschäftsführung machte die Bank in diesem Jahr bereist den höchsten Gewinn in der Geschichte der Bank. Dass dieses Gewinnstreben einen Teil der Kunden in Probleme bringt, da sie die Zinsen kaum noch aufbringen können, interessiert die Bank nicht.

Schweden - Wirtschaft
Während auf dem europäischen Kontinent mehrere Bergwerk- und Metallunternehmen mit Schmelzeinrichtungen auf Grund der steigenden Stromkosten mittlerweile schließen, oder aber die Produktion reduzieren mussten, kann das nordschwedische Metallunternehmen Boliden im gleichen Bereich Rekordgewinne machen. Die Ursache hierfür findet man in der Tatsache dass man im Norden Schwedens die geringsten, europäischen Strompreise bezahlt. Boliden gewinnt in seinen Bergwerken Erz um beim Schmelzprozess Zink, Kupfer, Gold, Blei, Silver und andere Stoffe zu gewinnen.

Schweden - Umwelt
Die neue, rechts orientierte Regierung Schwedens will die Überprüfung der rund 2000 Wasserkraftwerke, die zur Anpassung der Werke an die europäischen Umweltforderungen führen soll, insbesondere die Fischwanderung wieder ermöglichen und das Schreddern der Fische unterbinden soll, aussetzen. Die Betreiber der Wasserkraftwerke begrüßen, dies, während jedoch Umweltorganisationen und Hobbyfischer dies stark kritisieren, da die Bestände an Aal und Lachs mittlerweile, auf Grund der veralteten Kraftwerke, extrem bedroht ist.

Schweden - Verkehr
Nachdem das schwedische Amt für Schienenverkehr der Eisenbahn bisher nicht mitteilte zu welchen Zeiten an welchen Strecken im Dezember Bahnarbeiten geplant sind, will die Eisenbahngesellschaft SJ bisher keinerlei Fahrscheine zum Weihnachtsverkehr verkaufen, was üblicherweise bereits ab September der Fall ist, so dass die Reisenden frühzeitig planen können. Die Verantwortlichen von SJ bedauern die Situation und verstehen die Frustration der Fahrgäste, werden jedoch versuchen dem hohen Druck nach Fahrscheinen, die im November entstehen werden, gerecht zu werden.

Schweden - Gesellschaft
Während der Coronapandemie und der Möglichkeit vieler von zu Hause aus arbeiten zu können, wurde eine ungeahnte Menge an jungen Hunden verkauft, was jetzt eine negative Auswirkung hat, denn täglich kommen nun Hundebesitzer zu den Veterinären um ihre Hunde einschläfern zu lassen, obwohl diese sehr jung und gesund sind. Als Ursache geben nahezu alle dieser Personen an dass sie nun keine Zeit mehr für ihre Tiere haben, es jedoch auch niemanden mehr gebe der die Hunde kaufen wolle. Alle diese Tierbesitzer hätten, mit etwas Nachdenken, dies auch vor dem Kauf der Tiere gewusst.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, februari 05, 2022

Nachrichten, 5. Februar

Schweden - Politik
Bei ihren Rede zur Eröffnung des digitalen Parteikongresses machte die Vorsitzende, Nooshi Dadgostar, deutlich dass die Linken bereit seien nun auch Teil einer Regierung zu sein und bereit zu Kompromissen zu sein, wenn man auf diese Weise Schweden in eine bessere Zukunft führen könne. Auch wenn die Linken während des Parteikongresses eine Plattform für die nun folgende Wahlkampagne schaffen wollen, so machte Dadgostar sehr deutlich welche Punkte für die Linken von besonderer Bedeutung seien, nämlich die Versorgung der Rentner, die Sozialfürsorge, das Gesundheitswesen und die Umwelt. In all diesen Punken sehen die Linken Reformen als dringend nötig.

Schweden - Politik/Ausbildung
Die schwedische Regierung will die Regeln für die Zulassung von religiösen Privatschulen ändern nachdem die Sicherheitspolizei bei mehreren dieser Schulen enge Kontakte zu extremistischen Gruppen nachweisen konnte und eine Ausbildung, die in die gleiche Richtung geht. Die Regierung will deshalb im Gesetz verankern dass sich alle religiösen Schulen an die demokratische Ordnung des Landes halten müssen. Gleichzeitig soll das Gesetz ermöglichen jede religiöse Privatschule zu verbieten in der die Religion einen wichtigen Einschlag habe, also nicht freiwillig sei. Insbesondere jüdische Schulen haben unmittelbar gegen diese Idee Stellung genommen, möglicherweise mit der rechtlichen Unterstützung Europas, da Europa vorschreibt dass alle Eltern das Recht haben eine Schule zu wählen, die die eigene religiöse Meinung vertritt, was natürlich auch extremistische Meinung beinhaltet.

Schweden - Politik
Annie Lööf, die Vorsitzende der schwedischen Zentrumsartei forderte gestern dass die Regionen Schwedens eine Milliarde Kronen erhalten sollen, die ausschließlich dafür gedacht seien zusätzliche Krankenhausbetten zu schaffen. Allerdings sollen die Regionen auch die Möglichkeit haben einen Teil dieser Gelder für medizinische Dienste und Pflegedienste außerhalb der Krankenhäuser benutzen zu können. Lööf schließt sich damit den Forderungen anderer Parteien an.

Schweden - Wirtschaft
Nach der Bekanntgabe dass der Automobilhersteller Volvo, gemeinsam mit Northvolt, eine Batteriefabrik in Göteborg aufbauen werde, die die Größe von rund 80 Fußballplätzen haben soll und bis zu 3000 Arbeitsplätze schaffen soll. Die Regierung, Volvo und die schwedische Wirtschaft begrüßen nicht nur diese Entscheidung, sondern sehen Schweden damit als den Vorreiter für eine umweltfreundlich Umstellung durch die Planung einer Batteriefabrik, die nur großen Volvofahrzeugen zu Gute kommt. Kritiker sehen indes dass europaweit etwa 50 ähnliche Fabriken geplant sind und das Rennen auf optimale Batterien mit langer Reichweite zu günstigen Kosten begonnen hat, was auch für Volvo zu einem Problem werden kann.

Schweden - Wirtschaft/Gesellschaft
Während der Coronapandemie stieg die Anzahl der in Schweden registrierten Hunde sehr deutlich an, was nun dazu führt dass mittlerweile selbst ein Mischlings-Welpe bis zu 70.000 Kronen kosten kann, und selbst für nicht registrierte Hunde oder Schmuggelhunde noch 40.000 Kronen bezahlt werden. Die Folge hierfür ist natürlich dass nun über die sozialen Medien immer mehr Hunde angeboten werden, die weder über Papiere verfügen, noch geimft wurden oder auch mit Krankheiten illegal importiert wurden, Hundeliebhaber beim Kauf also bewusst betrogen werden.

Schweden - Ausbildung
Die Fernsehstation SVT konnte feststellen dass die Umweltbonusse für Kraftfahrzeuge in Schweden bei weitem das von der Regierung versprochene Ziel verfehlt, und dies nicht nur weil die Prämie auch für extrem teure Luxusfahrzeuge vergeben wird, sondern auch weil die Prämie nur eine gewisse Bevölkerungsschicht trifft, nämlich insbesondere männliche Wirtschaftsunternehmer mit einem Jahreseinkommen von über einer Million Kronen. Bei der Mehrheit dieser Fahrzeuge handelt es sich auch nicht um reine elektrische Fahrzeuge, sondern überwiegend um Hybridfahrzeuge, die bei weitem nicht immer als umweltfreundlich gesehen werden können. Umweltministerin Annika Strandhäll meint dass die Regierung etwas anders gerechnet hätte, aber die Prämien, die dieses Jahr bereits erschöpft sind, überarbeitet werden sollten.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, juli 12, 2021

Nachrichten, 12. Juli

Schweden - Politik
Dass die schwedische Zentrumspartei mehr Freiheit für die Forstwirte fordert um diesen freizustellen ob und welche Waldgebiete sie als schützenswert einstufen und welche sie rein wirtschaftlich nutzen wollen, bringt Stefan Löwen an eine Wegwahl, denn ohne dieses Zugeständnis wird die Zentrumspartei im Herbst ein eigenes Budget präsentieren und nicht jenes des Ministerpräsidenten stützen. Macht Löfven jedoch der Zentrumspartei diese Zugeständnisse, so lehnt er die Forderung der Grünen und der Wissenschaft ab, die fordern dass die Regierung alle ökologisch sehr wertvollen Gebiete auswerte und entsprechend schütze, und dazu führt dass die Grünen ein eigenes Budget vorlegen wollen und das Regierungsbudget nicht unterstützen wollen.

Schweden - Wirtschaft
Wie das Helsingborgs Dagblad nun aufdecken konnte, vernichtet das schwedische Unternehmen Hellofresh, das Wochenboxen mit fertigen Menüs ins Haus liefert und mit einem Haltbarkeitsprofil wirbt, also frische Ware garantiert und auch eine umweltfreundliche Handhabung versichert, jede Woche eine Tonne Essen vernichtet, wobei Essensabfälle, unverkaufte Wochenboxen und Plastik im gleichen Container landen, also nicht einmal zur Quellensortierung greift. Damit konfrontiert, erklärt das Unternehmen dass diese Menge sehr gering in der Branche sei, und extrem wenig verglichen mit der Menge an Lebensmitteln, die man jede Woche ausliefert.

Schweden - Kriminalität
Nach einer Analyse der schwedischen Nachrichtenagentur TT werden in Schweden immer mehr Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren wegen Mord und Mordversuch verurteilt. Im Jahr 2019 handelte es sich bereits um 39 Jugendliche die sich vor allem durch Waffengewalt innerhalb der wachsenden Bandenkriminalität betätigen und dabei den Mord zumindest in ihrem Denken mit einschließen. Dies hängt insbesondere damit zusammen dass Banden immer jüngere Mitglieder rekrutieren, da diese eine geringere Strafe erwartet als Volljährige, aber daran glauben dass sie durch ihr Mitwirken Achtung finden.

Schweden - Gesellschaft
Zum letzten Jahreswechsel waren in Schweden 976.299 Hunde offiziell registriert, 40.430 mehr als im Vorjahr, da mit dem Homeoffice und Corona mehr Hunde denn je als Gesellschaftstiere gekauft wurden, in vielen Fällen allerdings ohne dass die neuen Hundebesitzer auch an die entsprechenden Konsequenzen dachten, denn wenn sie im Herbst an die Arbeitsstellen zurückkehren müssen, gibt es nicht genügend Plätze in Hundetagesstätten, so dass viele Hundebesitzer ihre Hunde wieder los werden wollen und möglicherweise selbst töten, da sich niemand um das Haustier kümmern kann.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, juni 09, 2021

Nachrichten, 9. Juni

Schweden - Wirtschaft
Nach den bisher unbestätigten Zahlen des Statistischen Amts lag das Wachstum der schwedischen Wirtschaft im April um 1,4 Prozent hinter jenem des Vormonats, was damit zusammenhängt dass der Konsum der Bevölkerung in dieser Zeit um fünf Prozent zurückging, ohne dass dies jedoch logisch zu erklären ist. Nach dem Chefanalytiker der nordischen Bank Nordea ist dies nur eine sehr vorübergehende Erscheinung, da die Wirtschaft Schwedens nach dem Ende der Coronakrise stärker sein werde als vor der Krise.

Schweden - Kriminalität
Bei einem internationalen Zugriff auf Schwerverbrecher, die über Ländergrenzen hinweg organisiert sind, wurden in 16 Ländern rund 800 Personen festgenommen, allerdings 155 allein in Schweden, also überdurchschnittlich viele. Nach Meinung der Polizei konnten dadurch in Schweden zehn geplante Morde und zahlreiche Gewaltverbrechen verhindert werden. Insgesamt wurden weltweit bei dieser Aktion acht Tonnen Kokain, 250 Schusswaffen und 55 Luxusfahrzeuge beschlagnahmt, was besonders in Schweden ein harter Schlag gegen die organisierte Kriminalität ist.

Schweden - Immobilien
Die Preise von Villen und Genossenschaftswohnungen gingen in Schweden während der letzten zwölf Monate in allen Großstadtgebieten um eine zweistellige Prozentzahl nach oben, was sich auch, wenn auch in geringerem Masse, auf zahlreiche Mietwohnungen ausdehnt. In Malmö gingen die Preise für Genossenschaftswohnungen sogar um 21 Prozent nach oben, so dass mittlerweile sogar unbewohnte Dachgeschosse in Wohnungen umgewandelt werden um zusätzlichen verkaufbaren Wohnraum zu schaffen.

Schweden - Tourismus
Nach der Regionalregierung des Jämtland mussten die Naturschützer der Region im vergangenen Jahr 430 mal entlang der Wildmarkstrasse bei Stekenjokk eingreifen weil sich Touristen nicht an Verbote hielten. Eines der größten Probleme war, dass Hundebesitzer ihre Hunde nicht an die Leine nahmen und diese dadurch die Tierwelt störten, unter anderem auch ein junges Ren töteten. Da dieses Jahr noch mehr Touristen erwartet werden, die erstmals in der wilden Natur des Nordens ihr Glück suchen wollen, ohne indes die geringste Ahnung von dieser Art von Tourismus zu haben, rechnet man im Sommer auch mit steigenden Problemen..

Schweden - Gesundheit
Nach einer Studie der schwedischen Bevölkerung von über 60 Jahren zeigt sich dass Personen dieser Gruppe mit einem geringen Einkommen oder einer geringen Rente immer häufiger auf Zahnarztbesuche verzichten, da sie die hohen Kosten hierfür nicht tragen können. Während die allgemeinen Kosten bei Krankheiten und Unfällen gesetzlich begrenzt wurden, gehören Zahnarztkosten nicht zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge, sondern müssen weitgehend selbst getragen werden, was bei Implantaten problemlos Kosten von 10.000 Euros verursachen kann.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



torsdag, januari 09, 2020

Nachrichten, 9. Januar

Schweden - Wirtschaft
Eine wichtiger Punkt der Januarübereinkunft zwischen den beiden Regierungsparteien und den beiden stützenden Parteien, Liberale und Zentrumsartei, war das Verbot neue religiöse Privatschulen zu gründen. Der mit der der rechtlichen Untersuchung beauftrage Rechtsanwalt legte nun das Ergebnis vor und schlägt vor ab 2023 neue religiöse Freischulen zu untersagen und alle anderen schon vorhandenen Schulen zur Registrierung als religiöse Schule zu zwingen. Er weist jedoch gleichzeitig darauf hin, dass dies gegen die europäische Konvention verstoßen kann, nach der Eltern das Recht haben ihre Kinder in Schulen zu schicken, die ihren religiösen Einstellungen entsprechen.

Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Seit zwei Jahren verzeichnet nun das Amt Bergsstaten einen Rückgang an Anträgen zu Probebohrungen für künftige Bergwerke, denn während 2017 noch 227 Anträge eingingen, handelte es sich im vergangenen Jahr nur noch um 130 Anträge, was, nach Meinung des Amtes vor allem damit zusammenhängt, dass das Antrags- und Genehmigungsverfahren in Schweden aufwendig ist und sehr langsam vor sich geht, wobei man in den meisten Fällen auch mit Einsprüchen und rechtlichen Auseinandersetzungen rechnen muss, da immer mehr Schweden ihre Umwelt schützen wollen, die von jedem neuen Bergwerk nachhaltig bedroht wird.

Schweden - Verkehr
Im vergangen Jahr starben auf den Straßen Schwedens insgesamt 223 Personen, was die geringste Menge ist seit das Straßenverkehrsamt entsprechende Statistiken führt, die immerhin bis zu den 50er Jahren zurückreichen. Nach diesen Zahlen wäre es möglich der Nullvision des Amtes näher zu kommen, nach der es 2020 maximal 220 Tote auf den Straßen geben dürfe. Die Schattenseite der Statistik ist allerdings, dass die Toten der anderen Verkehrswege, also Schienen, Wasser und Luft, im vergangenen Jahr anstieg, insgesamt also 366 Verkehrstote zu verzeichnen waren.

Schweden - Ausbildung
Um es Arbeitgebern auf dem Land zu erleichtern hoch qualifizierte Arbeitskräfte zu finden, dehnen sich nun die Berufshochschulen Schweden aus und richten ihre Ausbildungsstätten nun verstärkt in ländlichen Gebieten ein. Gleichzeitig dehnen sie ihre Kapazität an Studienplätzen bis 2022 um 45 Prozent aus. Schwedische Berufshochschulen fordern die Hochschulreife und bieten dann ein Studium, das Theorie und Praxis mischt, so dass die ausgebildeten Kräfte unmittelbar nach Abschluss des Studiums der Arbeitswelt uneingeschränkt zur Verfügung stehen.Ein Großteil dieser Hochschulen bieten die theoretische Ausbildung auch auf Distanz an.

Schweden - Umwelt/Forschung
Die Technische Hochschule Chalmers in Göteborg hat, in Zusammenarbeit mit der Industrie, ein Verfahren entwickelt, das es ermöglicht bis zu 90 Prozent von Lithiumbatterien, die auch bei einem Teil elektrischer Autos eingesetzt werden, zu recyclen. Noch in diesem Jahr wird in Västerås eine Testeinrichtung eingeweiht, bei der die Theorie und die Versuche in die Praxis umgesetzt werden. Bei positivem Ergebnis kann dann bereits im Folgejahr eine entsprechende Fabrik in Schweden aufgebaut werden.

Schweden - Gesellschaft
Die schwedische Bevölkerung hält immer mehr Hunde als Haustier, denn nach offiziellen Statistiken gab es 2014 nur 689.000 Hunde in Schweden, mittlerweile jedoch über 950.000, was bedeutet, dass im statistischen Schnitt jede dritte Familie des Landes bereits einen Hund hält. Bedenklich ist dabei allerdings, dass die Lieblingshunde der Schweden sehr groß sind, da der Durchschnittsschwede Golden Retriever, Labrador und Schäferhund bevorzugt, aber nicht jeder der Hundehalter auch ein Haus oder eine große Wohnung hat.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, november 23, 2019

Nachrichten, 23. November

Schweden - Politik
Nachdem immer mehr Daten schwedischer Gemeinden und Regionen in den Datenwolken gespeichert werden, aber auch in Ländern, in denen der europäische Datenschutz keine Gültigkeit mehr hat, mahnt nun Nils Öberg, der Generaldirektor der schwedischen Versicherungskasse in einem Debattenartikel in den Dagens Nyheter von den Gefahren, die Datenwolken mit sich bringen können, selbst dann, wenn man vom Hacken dieser Daten absieht. Nach Öberg müssen öffentliche Einrichtungen des Landes mehr an die Datensicherheit denken und darauf zurückkehren wichtige Daten nur in Schweden, oder auch anderen europäischen Ländern zu lagern.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Das schwedische Verbraucheramt hat nun eine Sonderabteilung eingerichtet, die den sogenannten Schlussverkaufsumpf aufdecken soll und zur Aufgabe hat möglichst viele rechtlich angreifbare Schlussverkäufe aufzudecken, insbesondere jene, bei denen Firmen zuerst die Preise erhöhen, um anschließend „rabattiert“ zu verkaufen, oder auch künstlich hoch gesetzte, angebliche vorherige, hohe Preise zum Vergleich angeben. Bereits zum kommenden „Black Friday“ werden vier Juristen des Verbraucheramts die angebotenen Sonderaktionen unter die Lupe nehmen, sowohl physische Läden, als auch den Internethandel.

Schweden - Ausbildung/Recht
Nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts müssen nun bereits vier Gemeinden Schwedens eine Strafe von insgesamt einer Million Kronen bezahlen, weil Schulen in diesen Gemeinden bedeutende Mängel aufweisen und diese, trotz einer dringenden Aufforderung nicht beseitigten. In der Regel handelt es sich dabei um ein unsicheres Milieu und kränkende Behandlungen von Schülern. Bei den betroffenen Gemeinden, die vom Schulamt mehrmals aufgefordert wurden die Probleme zu beseitigen, handelt es sich um Göteborg, Vimmerby, Skara und Bollnäs.

Schweden - Gesellschaft
Die knapp 900.000 Hunde und 1,4 Millionen Katzen in Schweden werden für Tierkliniken ein immer besseres Geschäft, da die Besitzer der Tiere diese nicht nur als Familienmitglied sehen, sondern auch bereits sind immer mehr in die Gesundheit und ein langes Leben der Tiere zu investieren. Es wird in Schweden immer häufiger, dass die Haustiere nach einem Unfall oder einer Krankheit eine Rehabilitation bezahlt bekommen, was für Tierärzte kein Problem ist, da sehr viele menschliche Probleme auch bei Tieren auftreten und bei diesen auf die gleichen Methoden geheilt, beziehungsweise die Schmerzen gemindert werden können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, mars 24, 2019

Nachrichten, 24. März 2019

Schweden - Politik
Nachdem die Christdemokraten am vergangenen Donnerstag den nationalistischen Sverigedemokraterna die Tür öffneten, war nun Ulf Kristersson, der Vorsitzende der Moderaten, gezwungen den ersten Schritt in die gleiche Richtung zu gehen, da er sonst seine Vormachtstellung innerhalb der bürgerlich-rechten Parteien verlieren kann. Kristersson drückt sich dabei etwas zweischneidig aus, denn er will zwar in Zukunft mit den Sverigedemokraterna reden, jedoch nicht mit ihnen verhandeln, was nun die Interpretation der Wähler in Schweden zulässt. Der deutliche Rechtsruck einiger bürgerlichen Parteien wird damit indes jedoch ein Faktum.

Schweden - Politik/Gesellschaft
Nahezu sämtliche im Irak gefangenen Frauen mit schwedischer Staatsbürgerschaft wollen nun, tief verschleiert mit ihrem Burka, nichts von den Gräueltaten der IS, dem sie sich angeschlossen hatten, gewusst haben. Sie sehen es sogar als Pflicht Schwedens an, dass sie nun zurückzuholen, da sie unschuldig seien. Während die juristische Frage vielleicht nicht so ganz eindeutig ist, so bilden diese Frauen als Rückkehrerinnen eine mögliche Gefahr für Schweden, da absolut nichts beweist, dass sie sich hinter demokratische Werte stellen werden, denn schon das Ablegen des Burka scheint für sie eine Zumutung zu sein.

Schweden - Kriminalität
Innerhalb nur eines Jahres ging der Diebstahl von Fahrrädern in Schweden im Schnitt um 16 Prozent nach oben, allerdings nicht nur in den Grasstädten des Landes, wobei Stockholm, als einzige Großstadt Schwedens sogar unterhalb des statistischen Schnitts liegt. In Östersund, einer Kleinstadt des Landes, wurden im Februar sogar 150 Prozent mehr Fahrräder gestohlen als im Februar des vergangenen Jahres. Diese Entwicklung geht einher mit dem steigenden Kauf von elektrischen Fahrrädern, die einen bedeutenden Wert ausmachen, und dem Trend auch im Winter zum Fahrrad zu greifen.

Schweden - Umwelt
Nach einer Studie der Universität Örebro findet man in der Gewässern der Stadt Stockholm weitaus mehr Mikroplastik als im Mälaren oder dem Hjälmaren, den stadtnahen Seengebieten. Das Umweltamt Stockholms, das an diesem Problem intensiv arbeiten will, ist der Meinung, dass dies vor allem am Abfluss von Regenwasser liege, das einen Großteil an Plastikteilchen von den Straßen und größeren Plätzen direkt ins Wasser leite. Wie das Problem beseitigt werden kann, soll eine Studie, die Ende April vorgelegt wird, klären.

Schweden - Umwelt
Die Polizei im Värmland und in Dalarna leitete mehrere Untersuchungen gegen Personen ein, die aller Wahrscheinlichkeit nach, Hunde importierten, die eine Kreuzung aus Wolf und Hund sind, was, nach dem Artenschutzgesetz, in Schweden streng verboten ist. Diese Mischung ist in Schweden extrem selten, konnte nun jedoch in mehreren Fällen in Dalarna und im Värmland festgesetzt werden. Damit ein Hund nicht mehr als Mischling gilt, dürfen die Vorfahren der letzten fünf Generationen nicht mit Wölfen gekreuzt worden sein.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, juli 19, 2014

Nachrichten vom 19. Juli 2014

Schweden - Wirtschaft
In einem Debattenbeitrag in den Dagens Nyheter vertritt Jan Bertoft des Verbraucherverbands Sveriges Konsumenter die Meinung, dass die schwedischen Banken jedes Jahr mehrere Milliarden verdienen, da sich ihre Kundenberater immer mehr in Verkäufer verwandeln, die ihre Einkunft durch Provisionen aufbessern. Aus diesem Grund fordert Bertoft ein Verbot von Provisionen für Kundenberater, ähnlich wie in Norwegen oder Großbritannien, da nur dann wieder die Beratung und nicht der Verkauf ins Zentrum rückt. Auf Grund der Privisonsbasis sind Berater dazu aufgefordert nicht Kunden angepasst zu entscheiden, sondern zu teuren Produkten zu raten.

Schweden - Wirtschaft/Verkehr
Das Unternehmen Gotlandbåten, an dem auch der frühere ABBA-Star Björn Ulvaeus beteiligt ist, muss seine Pläne für eine Fährverbindung zwischen Västervik und Gotland für dieses Jahr auf Eis legen, da die Fähre nicht mehr diesen Sommer einsatzbereit sein wird. Diese Problem enttäuschte nicht nur 40.000 Reisende, die bereits eine Überfahrt gebucht hatten, sondern ist auch für mehrere Seiten, nicht zuletzt die Investoren, eine teure Angelegenheit, da zahlreiche Kosten weiterlaufen und selbst die Kosten für den Hafenausbau in Västervik bereits finanziert wurden. Gotlandbåten hofft nun die Fährverbindung ab der Saison 2015 aufnehmen zu können.

Schweden - Media/Internet
Der 53-jährige Sverker Johansson aus Falun ist der eifrigste Autor für Wikipedia, denn er „verfasst“ pro Tag bis zu 10.000 Artikel für die Wikipedia und veröffentlichte bisher 2,7 Millionen Artikel in diesem Standardwerk, also 8,5 Prozent aller Artikel. Natürlich kann Johansson diese Menge an Artikeln nicht selbst schreiben, sondern er benützt dafür einen sogenannten Bot, der das Internet nach Informationen absucht und diese dann neue zusammenstellt. Während ein Teil der Internetnutzer die Leistung Johanssons bewundern, zeigen sich ernsthafte Autoren und Journalisten zweifelnd, da diese Methode auch ermöglicht sehr viele Fehlinformationen ungeprüft zu veröffentlichen.

Schweden - Gesellschaft
Nach den Unterlagen der Versicherung Folksam ist der Dackel immer seltener der Begleiter schwedischer Rentner, sondern wird mehr und mehr vom Labrador ersetzt, der nun auch den Zwergpudel von seinem vorübergehenden ersten Platz unter den Rentnern verdrängte. Bei Personen unter 25 Jahren sind nach wie vor der Chihuahua und der Terrier an der Spitze als Gesellschaftshund. Die Unterlagen wurden nach der Anzahl der abgeschlossenen Umlageversicherungen ermittelt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung. 

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, april 02, 2013

Nachrichten vom 2. April 2013

Schweden - Politik
Nur einen Tag vor dem Parteikongress der Sozialdemokratischen Partei in Göteborg zeigen die Meinungsumfragen von Ipsos ein steigendes Vertrauen in die Partei. Wenn heute gewählt würde, hätten die Sozialdemokraten 34,6 Prozent der Wähler hinter sich und die führende Partei der Allianz, die Moderaterna, lägen gerade noch einmal bei 28 Prozent. Aber nach wie vor liegt keiner der beiden Blöcke über 50 Prozent, da auch der linke Block nur 49,4 Prozent erreicht und daher die Sverigedemokraterna weiterhin eine Schlüsselposition einnehmen.

Schweden - Politik
Die schwedische Zentrumspartei sieht sich nach ihrem neuen Ideenprogramm nicht nur als grüne Partei, sondern auch als Frauenpartei und will in diesem Rahmen jede Art von Sexkauf durch schwedische Mitbürger als gewaltsamen Übergriff betrachten und unter Strafe stellen, auch wenn der Kauf von sexuellen Diensten im Ausland stattfand. Das Oberziel soll ein prostitutionfreies Europa sein, da, in den Augen der Partei, ein freiwilliges Angebot von sexuellen Diensten nicht existiert. Wie ein prostitutionfreies Europa entstehen soll, ist indes noch unklar und nur ein Zukunftsprojekt.

Schweden - Wissenschaft
Forscher der Technischen Hochschule Chalmers in Göteborg stellten fest, dass in den schwedischen Gewächshäusern eine Rekordmenge an Energie verschwendet wird, weil die Landwirte zu viele Wärmequellen oder die falschen Wärmequellen einsetzten, meist mangels Kenntnissen. Brei einer korrekten Beleuchtung würde allerdings nicht nur überflüssige Energie verhindert, sondern die Landwirte könnten auch bedeutende Summen einsparen und damit ihre Waren billiger anbieten, denn immerhin könnten sie im Schnitt über 50 Prozent der Energiekosten einsparen.

Schweden/Göteborg - Verkehr
Nach den Auswertungen im März führte die Einführung der Citymaut in Göteborg dazu, dass der Autoverkehr innerhalb der Mautzone, im Vergleich zum März des Vorjahres, um knapp 16 Prozent, beziehungsweise rund 100.000 Fahrzeuge (3300 pro Tag) zurückging. Allerdings werden die Straßen am Rande des Gebietes weitaus mehr belastet und der Verlust der Geschäfte und Restaurants in dieser Zeit wurde bisher nicht ausgewertet. Die Bewohner Göteborgs haben ausreichend Unterschriften für eine Volksumfrage gesammelt, die allerdings der Stadtrat dennoch nicht durchführen muss.

Schweden - Verkehr
Nach der Statistik des schwedischen TÜV hatten 47 Prozent der Fahrzeuge während der Erstkontrolle im vorigen Jahr Mängel aufzuweisen, was etwa zwei Millionen Fahrzeugen entspricht. Allerdings mussten nur 16 Prozent aller Autofahrer ihr Fahrzeug erneut vorführen, da es sich dabei um sehr schwere Mängel, überwiegend beim Bremssystem, handelte. Rund 13.000 der im Jahre 2012 vorgeführten Fahrzeuge wurden von den Prüfern vor Ort mit einem Fahrverbot belegt.

Schweden - Arbeitsmarkt
Nachdem sich der Arbeitgeberverband der Bauunternehmen in letzter Sekunde entschlossen hat in Zukunft auch die Verantwortung für Fehler der Subunternehmen zu übernehmen, konnte der drohende Streik der Bauarbeiter abgewendet werden. Eine Kommission wird nun einen Text ausarbeiten, der im kommenden Tarifvertrag aufgenommen werden kann. Der Vertragstext muss dann, vor der endgültigen Unterzeichnung, noch von beiden Seiten akzeptiert werden.

Schweden/Malmö - Immobilien
Wer im Mai einen Besuch beim Eurovision Song Contest in Malmö plant und sein Hotel nicht bereits im vorigen Jahr gebucht hat, muss bereits heute tief in die Tasche greifen, da die letzten Hotelzimmer längst zu Rekordpreisen angeboten werden und nur noch der freie Markt zur Verfügung steht. Zahlreiche Hausbesitzer werden diese Woche in ihrem Wochenendhäuschen verbringen und Studenten zu ihren Eltern ziehen, denn für eine eine Wohnung oder gar eine Villa bei Malmö kann man für die Eurovisionswoche bis zu 25.000 Kronen an Miete verlangen ohne zu lange auf ein Angebot warten zu müssen. Kurz vor Beginn der Ausscheidung werden die Preise allerdings noch weiterhin steigen.

Schweden - Gesellschaft
In Schweden gibt es gegenwärtig 756.438 registrierte Hunde, was insbesondere nach der Schneeschmelze für viele Bewohner des Landes zum Ärgernis wird, da gerade im Winter die Besitzer sehr gerne Hundekot nur unter dem Schnee versteckt statt in eine mitgebrachte Tüte zu stecken. Diese Nachlässigkeit kann allerdings sehr teuer zu stehen kommen, denn in sehr vielen Orten des Landes kann nicht aufgesammeltes Hundekot oder eine vergessene Leine zu einer Strafe von 1000 Kronen pro Vergehen führen und die Polizei will in Zukunft bei diesen Vergehen weitaus achtsamer sein.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Messetermine in Göteborg

fredag, mars 15, 2013

Nachrichten vom 15. März 2013

Schweden - Politik
Nachdem der schwedische Schriftsteller Hassen Khemiri in Form eines offenen Briefes die schwedische Justizministerin Beatrice Ask für ihre Aussagen zur Ausweisung Illegaler und ihrer Beschönigung von rassistischem Verhalten im Land kritisierte, hat diese geantwortet, dass die Polizei nur ihre Pflicht tut und sie selbst sehr genau weiß was eine rassistische Verfolgung ist, da sie sich in den 70er Jahren als Austauschschülerin bei einer schwarzen Familie in den USA aufhielt. Wie wenig die Ministerin jedoch von Rassismus in Schweden tatsächlich weiß, zeigt eine Twitterflut unter #BästaBeatrice, wo hunderte von  Personen über eigenen Erfahrungen in Schweden berichten. Der offene Brief Khemiris war gestern Abend bereits über 130.000 Mal per Facebook und Twitter weitergegeben worden.

Schweden - Politik
Bei einer Erklärung zur Politik der Moderaterna nach einem eventuellen Wahlsieg im Jahre 2014 geht hervor, dass die Partei ihre Politik in gleicher Weise fortsetzen will wie bisher, insbesondere in den Punkten, die bisher nicht funktionierten oder dringend eine Reform benötigen. Arbeitgeber sollen weiterhin Steuerbegünstigen erhalten wenn sie bei der Arbeitsbeschaffung aktiv werden, ein allgemeines Arbeitslosengeld wird es weiterhin nicht geben und eine Verbesserung der Gesetze zum Schutz der Arbeitnehmer, die auch von Europa gefordert werden, stehen gegenwärtig nicht zur Diskussion. Auch die Ausländerpolitik soll restriktiv geführt werden.

Schweden - Politik
Seit 2011 arbeiten die Grünen mit der Regierungsallianz in Fragen der Migrationspolitik zusammen ohne dass ihnen von Seiten der Regierung wirklich entgegengekommen wird. Durch die Probleme mit der verstärkten Ausweisung der abgelehnten Asylanten über Kontrollen nach dunkler Hautfarbe, geraten die Grünen nun kurz vor den Wahlvorbereitungen in Zugzwang und drohen der Allianz die Zusammenarbeit zu kündigen, sollten ihre Forderungen, die mündlich auch bestätigt wurden, nicht umgehend erfüllt werden. Die Regierung will nun zwar allen ohne Papiere Zugang zur Gesundheitsversorgung gewähren, den Grünen jedoch in weiteren Punkten nicht entgegenkommen und spielen damit eine hohe Karte aus.

Schweden - Wirtschaft
Nach einer neuen Studie will ein Drittel aller Schweden zwischen 18 und 70 Jahren lieber Unternehmer sein als als Angestellter zu arbeiten. Bei der letzten Untersuchung dieser Art im Jahre 2004 waren es noch weitaus weniger, die darüber nachdachten sich selbständig zu machen. Allerdings ist der Traum von der Selbständigkeit nicht im ganzen Land gleich stark, denn in der Stadt ist diese Schicht weitaus höher als auf dem Land und in Stockholm und Uppsala ist der Wunsch dazu weitaus stärker als in Kalmar, wo, statistisch gesehen, am wenigsten Personen eine Selbständigkeit anstreben.

Schweden - Arbeitsmarkt/Gehalt
Während nach den neuen Statistiken des Statistischen Amtes die Angestellten im Handel von 2001 bis 2011 eine Lohnerhöhung von 50 Prozent spürten und heute dadurch mehr verdienen als den schwedischen Durchschnittslohn, sind Gymnasiallehrer bei dieser Entwicklung auf der Strecke geblieben, denn während diese Berufsgruppe im Jahre 2001 noch rund 300 Euro mehr verdiente als der statistische Durchschnittsverdiener, liegt ihr Verdienst heute 1000 Kronen unter dem Durchschnitt.

Schweden - Immobilien
Nach den Statistiken der Makler Schwedens ziehen die Preise für Wohnungen nach Bostadsrätt (genossenschaftliche Wohnungen) weiterhin an. Im Landesschnitt steigen die Preise pro Monat um ein Prozent an und haben in Stockholm und Göteborg bereits Rekordpreise erreicht. In guter Lage muss man in Stockholm bereits knapp vier Millionen Kronen für 60 Quadratmeter bezahlen und in Göteborg 2,4 Millionen. Hinzu kommen dann monatliche Nebenkosten von bis zu 12.000 Kronen.

Schweden/Norwegen - Tourismus

Nachdem Schweden den Einfuhr und das Mitnehmen von Hunden und Katzen erleichterte, da man in Schweden mittlerweile den gefürchteten Fuchsbandwurm ebenfalls gefunden hat, ändert nun ab 1. Mai Norwegen die Bestimmungen, was nicht nur reisende Schweden betrifft, sondern auch Touristen, die sich in Schweden aufhalten und einen Ausflug nach Norwegen machen wollen. Wer daher ab Mai die norwegische Grenze überschreiten will, muss nachweisen, dass das Haustier gegen den Fuchsbandwurm behandelt wurde.

Schweden - Gesellschaft
Als die Teilnehmer eines Konfirmantenlagers in Blekinge ihre Ausbildung beendet hatten, erhielten sie von ihrem Kursleiter ein „Knullborgarmärke“ (Bumsbürgerzeichen) mit Diplom, also eine Bestätigung, dass sie nun Sex haben dürfen, eine Auszeichnung, die der Verband RFSU bereits seit 2007 nicht mehr verteilt. Der Ausbilder hatte jedoch noch einen Stapel der Auszeichnungen in der Schublade und argumentierte, dass die Teilnehmer nun wissen sich bei Sex zu schützen und, da sie über 15 Jahre alt sind, offiziell auch Geschlechtsverkehr haben dürfen. Nachdem die Verteilung der „Knullborgarmärke“ bedeutendes Aufsehen in der Presse erregte, will der Kursleiter in Zukunft auf die Auszeichnung verzichten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, februari 27, 2013

Nachrichten vom 27. Februar 2013

Schweden - Politik
Das Treffen der vier Führer der Allianzparteien in Annie Lööfs Elternhaus von Montag bis Dienstag der Woche brachte, wie erwartet, zwar keine politische Entscheidung oder sonst irgendeine politische Überraschung, wurde dafür aber in sämtlichen Medien diskutiert, auch wenn dabei die Ironie bei nahezu jedem Journalisten sehr deutlich zu spüren war. Immerhin kann man sagen, dass das Treffen ein einziges positives Zeichen von sich gegeben hat, nämlich dass die vier Parteien, falls sie genügend Wähler finden, erneut gemeinsam regieren wollen.

Schweden - Recht
Der europäische Gerichtshof hat Schweden nun offiziell das Recht gegeben bei Steuervergehen außer den Strafgebühren auch noch auf eine juristische Verurteilung mit zusätzlicher Strafe, auch Gefängnis, zu drängen und damit die Betroffenen doppelt zu bestrafen. Das Urteil fiel so aus, weil Europa der Meinung ist, dass das Strafsystem unter der Länderhoheit steht und nicht von Europa beeinflusst werden kann. Allerdings steht nun noch ein Urteil von Straßburg aus, das entscheiden muss, ob diese doppelte Bestrafung des Finanzamts gegen die menschlichen Grundrechte verstößt.

Schweden - Prostitution
Als die Polizei nach einem Tipp einen Käufer von sexuellen Diensten im Treppenhaus eines Stockholmer Hotels erwartete, war die Überraschung groß, denn der Käufer war ein angetrunkener höherer Staatsanwalt, der, im Prinzip, den Fall behandeln sollte. Der Sexkäufer gab sein Fehlverhalten sofort zu und kann damit eine Gerichtsverhandlung umgehen und kommt mit einer Strafe als blaues Auge davon. Auch wenn er in Zukunft weiterhin als Staatsanwalt arbeiten kann, so ist es kaum wahrscheinlich, dass er weiterhin für die Sittenabteilung zuständig sein wird.

Schweden - Jagd
Die vom schwedischen Naturschutzamt ausgerufene Schutzjagd auf einen genetisch wertvollen Wolf am Dienstag um 12 Uhr war vermutlich die kürzeste in der Geschichte der schwedischen Wolfsjagd, denn noch bevor sich die Jäger sammeln konnten, hatte der Verein Nordulf Einspruch gegen die Jagd erhoben, was dazu führt, dass nun ein Gericht entscheiden muss ob die Entscheidung des Naturschutzamtes durchgeführt werden darf oder nicht. Auch wenn Nordulf am schnellsten mit dem Einspruch war, so waren bereits zwei weitere Umweltschutzorganisation beim Anwalt um ebenfalls Einspruch gegen die Jagdgenehmigung zu erheben.

Schweden - Gesundheit
Wer in Schweden schwer an Krebs erkrankt ist, muss von Seiten der Krankenversicherung mit einem makaberen Brief rechnen, denn um das Arbeitsvermögen zu testen, fordert die Krankenkasse in diesen Fällen ein Attest, das belegt, dass man im Sterben liegt und, wie kürzlich bei einem 23-jährigen, der die letzten Wochen seines Lebens zu Hause verbringen wollte, wann mit dem Tod zu rechnen sei. Ohne dieses Attest geht die Krankenkasse davon aus, dass man wieder so frisch ist, dass man wieder arbeiten kann und streicht das Krankengeld. Mitgefühl darf man daher auch als schwer Kranker nicht mehr in Schweden erwarten.

Schweden - Gesundheit
Als im Jahre 2010 die Fernsehsendung Uppdrag Granskning Wohnanlagen für Demente unter die Lupe nahm, zeigten sich so große Probleme, dass selbst das schwedische Sozialamt Maßnahmen ergreifen musste und unangemeldet in 94 Wohnheimen nächtliche Kontrollen machte. 64 der Einrichtungen hatten bedeutende Mängel und bekamen die Auflage sich den allgemeinen Verordnungen anzupassen. Nun berichtet die Zeitschrift Kommunalarbetaren, dass das Sozialamt 33 der Einrichtungen wieder als ordentlich einstufte, obwohl dort kaum eine Veränderung geschah und der Personalmangel eines der größten Probleme war. Für die Beamten reichte es schon, dass das Pflegepersonal nun die Arbeitsaufgaben anders verteilen will.

Schweden - Ernährung
Nachdem nach einem tschechischen Labor auch in Fleisch aus schwedischen Großfleischereien Anteile von Pferdefleisch gefunden wurde, hat nun auch der Konzern Lantmännen seine Fertigprodukte, unter anderem Fleischbällchen und Kohlrollen, zurückgerufen. Die Produkte waren unter der Marke Kungsörnen verkauft worden. Der Rückruf und der Verkaufsstopp wurden lediglich aus Sicherheitsgründen vorgenommen, da bei keiner der bisherigen Analysen im Unternehmen Pferdefleisch in den Produkten entdeckt wurde.

Schweden - Umwelt /Natur
Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov ist jeder vierte Hundebesitzer in Schweden der Meinung, dass sein vierbeiniger Begleiter sich frei in der Natur bewegen kann und denkt dabei nur daran, dass es kein Gesetz gibt, das die Koppel vorschreibt. Sie vergessen dabei jedoch, dass ihr Hund sich nur wenige Meter entfernen darf und unter Aufsicht bleiben muss. Jagd ein Hund nur kurz einem Kaninchen hinterher oder stört Vögel bei der Brut, so kann dies dennoch sehr teuer zu stehen kommen. Die Koppel ist daher ein indirektes Gesetz, was in Schweden von den Einwohnern und den Touristen gerne vergessen wird.

Schweden - Gesellschaft/Recht
Nachdem die Film- und Musikindustrie der schwedischen Piratenpartei mit einer Klage drohten, sollten sie nicht bis zum 26. Februar die Database von thepiratebay,org von ihren Servern genommen haben, ist nun die schwedische Partei nicht mehr der Internetlieferant der Database, was jedoch nicht bedeutet, dass diese Site offline ist, denn die Geschwisterparteien in Katalonien und in Norwegen haben sich unmittelbar bereit erklärt die Server von Piratebay zu beherbergen, so dass die Industrie damit das Gegenteil ihres erhofften Resultats erreichte, denn aus einem Server wurden zwei.

Schweden - Gesellschaft
Um an das nicht registrierte Waffenarsenal der Schweden zu kommen, hat die Regierung vom 1. März 2013 bis Ende Mai des Jahres erneut eine Waffenamnestie erlassen. Die Polizei hofft nun, dass die Bürger des Landes mit tausenden von Waffen, die sich offiziell nicht in den Haushalten befinden sollten, bei den Polizeibehörden auftauchen und diese abgeben. Auch wenn es sich bei der Mehrheit der Waffen, die abgegeben werden, um Jagdgewehre handelt, die durch Erbschaft oder aus anderen harmlosen Gründen in den Haushalten landeten, so wurden bei den bisherigen zwei Amnestien auch jeweils Handfeuerwaffen und Kriegsmaterial abgegeben.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, maj 18, 2012

Nachrichten vom 18. Mai 2012

Schweden - Politik
Nach seiner Aussage, dass ethnische Schweden nicht von der Arbeitslosigkeit betroffen seien, gerät der schwedische Ministerpräsident auch wegen seinen restlichen Aussagen zur Arbeitslosigkeit immer mehr in die Kritik, da er Zahlenmaterial vergleicht, das seine Regierung in ein positives Bild setzen soll, aber ein falsches Bild spiegelt. Da er nicht zugeben will, dass die Arbeitslosigkeit während seiner Regierungszeit von 6,6 Prozent auf 7,4 Prozent anstieg, redet er nur davon, dass zwischen 200.000 und 300.000 Arbeitsplätze geschaffen wurden. Oder er erklärt, dass man nur die zehn Prozent der Geringstverdiener und die zehn Prozent der Höchstverdiener abziehen muss, um zu sehen, dass auch die Kluft von Arm und Reich nicht ansteigt.

Schweden - Politik
Nachdem der neue Vorsitzende der Sozialdemokraten Schwedens, Stefan Löfven, bereits wegen den Aussagen zum Ausbau der Kernkraft in die Kritik geriet, so verteidigt er nun auch die Waffenexporte nach Saudi-Arabien aus wirtschaftlichen und militärstrategischen Gründen. Er will eine differenzierte Sicht auf Diktaturen entdecken, sagt aber gleichzeitig, dass Exportgenehmigungen für Waffen in Zukunft besser überprüft werden müssen. Man darf dabei natürlich nicht vergessen, das Löfven jahrelang beim FMV (Försvarets Materialwerk) beschäftigt war, dem Unternehmen, das die Verteidigung Schwedens stärken will.

Schweden - Wirtschaft
Nach der Tageszeitung Dagens Industri ist es für schwedische Bauunternehmen immer schwierigen von Banken Kreditzusagen für ihre Projekte zu erhalten, da die Banken immer weniger dazu bereit sind das geringste Risiko einzugehen. Ein anderer Grund ist, dass sich ausländische Banken aus dem Kreditgeschäft für Bauunternehmen ganz zurückziehen wollen, da für sie das Geschäft in Schweden aus politisch-wirtschaftlichen Gründen uninteressant wird.

Schweden - Wohnungsmarkt/Umwelt
Seit Prinzessin Christina im Jahre 2006 aus der Villa Beylon auszog, will der Königshof das Gebäude neu vermieten, was bisher die zu hohen Radongehalte jedoch unmöglich machen. Selbst nachdem acht Millionen Kronen investiert wurden um die überhöhten Werte auf zulässige Werte zu reduzieren, kann der neue Mieter, Michael Storåker, immer noch nicht einziehen. Die Villa Beylon gehört zwar dem schwedischen Staat, steht jedoch allen dem Königshof zur Disposition, der auch allein über die Mieter entscheiden kann.

Schweden - Wirtschaft/Gesundheit
Nach der Zeitschrift Ny Teknik greifen Hersteller von Kleidung immer häufiger zu Nanosilber um die Bakterienbildung, unter anderem durch Schweiß, zu verhindern, was bedeutende gesundheitliche Probleme mit sich führt, da Nanosilber zu hormonellen Störungen und zur Antibiotikaresistenz führt. Sollte diese Praxis der Bekleidungsindustrie nicht baldmöglichst begrenz werden, so riskieren in Zukunft hohe Kosten auf die schwedische Krankenversicherung zuzukommen.

Schweden - Kultur/Recht
Nachdem die Regionalregierung in Dalarna einem Foto auf dem man zwei junge Mädchen sieht, die auf Eisenbahngleisen balancieren, den ersten Preis gab, fordert das schwedische Straßenverkehrsamt die Region Dalarna auf das Foto von Maria Nyléns in Zukunft nicht mehr zu veröffentlichen, da es rechtlich verboten ist sich auf Gleisen aufzuhalten. Der Jury war das rechtliche Problem bereits bei der Preisvergabe bekannt, aber sie wollte den künstlerischen Ausdruck in „Spontaner Balanceakt“, wie das Foto heißt, belohnen.

Schweden - Tiere/Gesundheit
Nach der Statistik der schwedischen Versicherungsgesellschaft Agrias stieg die Pollenallergie bei Hunden in den letzten sieben Jahren um 90 Prozent an. Nach Agrias haben gegenwärtig etwa 300.000 Hunde des Landes eine Pollenallergie, was rund zehn Prozent aller Hunde Schwedens entspricht. Die Versicherungsgesellschaft kann jedoch nicht sagen, ob es sich um ein tatsächliches Anwachsen der Allergie handelt oder ob diese mittlerweile nur von Veterinären und Hundebesitzern schneller erkannt wird.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin
 

måndag, maj 07, 2012

Nachrichten vom 7. Mai 2012

Schweden - Politik
Bei der ersten öffentlichen Diskussion zwischen den schwedischen Parteiführern gab es weder Gewinner noch Verlierer, wobei jedoch das Thema zum Waffenexport Schwedens einige Brisanz aufwies, da der Sozialdemokrat Löfven hier die Sicherheitspolitik Schwedens hervorhob, der Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt eine Überarbeitung der Bedingungen in Aussicht stellte und die Sverigedemokraterna behaupteten, dass am Waffenexport in Diktaturen 30.000 Arbeitsplätze hängen, da ihr Parteiführer, Jimmie Åkesson, beim Export keine Unterschiede zwischen Diktaturen und Demokratien sieht.

Schweden - Wirtschaft
Die von der schwedischen Regierung eingeführten „Nystartsjobbs“ für Personen, die länger als ein Jahr arbeitslos waren und dann den Arbeitgebern bei Einstellung eine Halbierung der Arbeitgeberabgaben zusichern, führten nach ersten Untersuchungen dazu, dass die Arbeitgeber nicht nur die staatlichen Vergünstigungen in Anspruch nehmen, sondern ihre Angestellten, von denen sie die Notlage kennen, auch teilweise weit unter Tarif bezahlen. Gleichzeitig bedeutet dies aber auch, dass jemand, der noch keine 12 Monate arbeitslos ist, zu einer verlängerten Arbeitslosigkeit gezwungen wird.

Schweden - Recht
Nach einem Gutachten der Polizei, das belegen soll, dass eine verstärkte Kameraüberwachung an öffentlichen Plätzen die Kriminalität reduziert, stehen nun in ganz Schweden die Wege zu einer höheren Überwachung an von der Polizei genannten Risikoplätzen offen. Die Stockholmer Polizei spricht indes nicht gerne von Überwachung, sondern von Sicherheitskameras als vorbeugendes Mittel gegen Kriminalität. Wissenschaftler halten Kameraüberwachung indes für kaum effektiv, da sich dadurch Kriminalität nur verlagert.

Schweden - Medizin
Jede dritte Frau Schwedens, die auf Grund der Antibabypille zu Blutpfropfen neigt, erhält gegenwärtig eine Fehldiagnose, die erhebliche Folgen für die betroffenen Frauen haben kann. Insbesondere bei jungen Frauen gehen Ärzte in der Regel davon aus, dass sie einen starken Körper haben und daher Blutpfropfen nicht vorkommen, wobei nach einer ersten Untersuchung in Krankenhäusern auch noch nicht bekannt ist wie hoch das Risiko auf Blutpfropfen bei Einnahme einer Antibabypille ist.

Schweden - Gesellschaft
Im Durchschnitt isst jeder Schwede pro Jahr 11,5 Liter Eis und wird bei dieser Menge in Europa nur noch von den Finnen übertroffen. Der aktuelle Trend der Eisesser Schwedens folgt nun jedoch der amerikanischen Richtung, was bedeutet, dass immer mehr Schweden nach exklusiven Eissorten wie Champagnereis, Eis mit Kuchenkrümeln, Eis mit Marzipanschokolade oder mit Trüffel oder andere erlesenen Sorten fragen.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Umfrage von 1120 Hundebesitzern stellt das Meinungsforschungsinstitut Yougov, im Auftrage der schwedischen Versicherungsgesellschaft If, fest, dass einem Durchschnittshund in Schweden täglich ein Spaziergang von 63,8 Minuten gewährt wird. Die Hundeverbände sind mit diesem Ergebnis sehr zufrieden, bedauern jedoch gleichzeitig, dass dennoch 17 Prozent der Hundehalter ihren Tieren täglich weniger als 30 Minuten Ausgang bieten, was auf jeden Fall zu wenig ist.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, juni 28, 2011

Nachrichten vom 28. Juni 2011

Schweden - Politik
Die rechte Partei Sverigedemokraterna fordern erhöhte Grenzkontrollen an den schwedischen Grenzen, um gegen Menschenschmuggel sowie illegalen Drogen- und Waffenimport vorgehen zu können, da die gesamteuropäischen Kontrollen keine befriedigende Ergebnisse zeigen. Kent Ekeroth fordert insbesondere Stichproben bei Kontrollen von verdächtigen Personen, ohne jedoch ein Profil dieser Gruppe zu nennen. Die Justizministerin Beatrice Ask stellt sich nicht absolut gegen ausgedehnte Kontrollen, meint jedoch, dass der Zeitpunkt wegen dem schwedischen Tourismus, der damit gestört würde, schlecht gewählt ist.


Schweden - Politik/Wirtschaft
Die schwedische Regierung ist auch nach Monaten nicht bereit die Beteiligung von Vladimir Antonov bei Saab in Erwägung zu ziehen und bevorzugt, dass Saab in Kürze in Konkurs geht. Nach Fredrik Reinfeldt muss Saab ausschließlich von der Firmenführung und dem Besitzer dazu gebracht werden, dass die Autos mit Gewinn verkauft werden. In der gegenwärtigen Lage will Reinfeldt weder mit den Angestellten Saabs oder der Firmenführung sprechen, noch andere Schritte fördern, die Saab die Rettung bringen könnten.


Schweden - Gesellschaft
Während der letzten zehn Jahre gingen Hundeattacken auf Menschen in Schweden um 50 Prozent in die Höhe. Allein 2009 verzeichnete das Gesundheitsamt 1119 Tage in denen Personen nach Angriffen von Hunden nicht arbeiten konnten. Der schwedische Hundeverband ist über diese Entwicklung extrem beunruhigt und ist der Meinung, dass dieses Problem auf eine falsche Hundewahl zurückzuführen ist und oft Personen Kampfhunde wählen, die diesen Anforderungen nicht gewachsen sind.

Schweden - Gesellschaft/Vergnügen
Da das Arvika-Festival bereits die letzten beiden Jahre Verluste in Millionenhöhe aufwies und dieses Jahr erneut zu wenige Eintrittskarten für das zwischen dem 14. und 16. Juli geplante Festival verkauft wurden, müssen die Organisatoren das Festival nun nach 19 Jahren Aktivität einstellen. Die finanziellen Probleme des Vereins setzten, trotz hochkarätiger Gruppen, ab 2004 ein und erreichten 2009 und 2010 ihren Höhepunkt, der bereits voriges Jahr nahezu zum Konkurs führte.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin

söndag, februari 20, 2011

Nachrichten vom 20. Februar 2011

Schweden - Politik
Seit Schweden im letzten Frühjahr bestimmte auch im Rahmen der Familienzusammenführung von den Angehörigen einen gültigen Pass zu fordern, ist es für Somalier nahezu unmöglich geworden auf Familienzusammenführung zu hoffen, da Schweden alle nach 1991 ausgestellten Pässe des Landes nicht anerkennt. Die schwedische Regierung setzt mit seiner Entscheidung die Europa-Direktive zur Kinderkonvention und dem Recht der Familienzusammenführung für Somalier außer Kraft. Der schwedische Migrationsminister Tobias Billström versichert an der Frage zu arbeiten, ist jedoch der Meinung, dass eine Lockerung des schwedischen Gesetzes nur den Menschenhandel fördern würde.

Schweden - Politik
Nach einer Untersuchung des schwedischen Meinungsforschungsinstituts Sifos wurden die Grünen Schwedens vorigen Monat nur noch von 7,7 Prozent der Bevölkerung gestützt und haben damit 2,6 Prozent verloren. Die Meinungsforscher sehen als Ursache, dass sich die schwedischen Grünen (Miljöpartiet) im letzten Monat in den Medien fast unsichtbar zeigten und zudem auf der Suche nach einem neuen Vorsitzenden sind, nachdem Maria Wetterstrand und Peter Eriksson nicht mehr zur Verfügung stehen.

Schweden - Gesundheit
Der schwedische Sozialminister Göran Hägglund nimmt gegen den Rat der schwedischen Gesundheitsämter den Kampf gegen Europa auf und will das Verkaufsverbot von Snus zu Gunsten der schwedischen Snusindustrie aushebeln. Hägglund geht in seinen Behauptungen so weit zu sagen, dass Snus weitaus ungefährlicher als Alkohol sei und das Verkaufsverbot in Europa daher als unlogisch zu betrachten ist. Göran Hägglund gesellt sich mit der Aussage nun ebenfalls zu den Ministern, die sich auf die Seiten der Industrie schlagen, um sich nach Amtsaustritt einen Platz in der Tabakindustrie zu sichern.


Schweden/Jämtland - Umwelt
Im östlichen Jämtland werden 80.000 Kubikmeter Fichten geschlagen, in der Hoffnung, damit die Ausbreitung des Buchdruckers (Ips typographus), eines Borkenkäfers, zu stoppen. Sämtliche an der Forstwirtschaft beteiligten Akteure, darunter auch die privaten Forstwirte, sind aufgerufen den Wald nach angegriffenen Gebieten abzusuchen. Der kleine Käfer, der vor einigen Jahren auch im Naturpark Bayerischer Wald großen Schaden anrichtete fliegt bereits ohne Windeinfluss in der Regel bis zu drei Kilometern und kann nur durch das Schlagen aller befallenen Bäume gestoppt werden.


Schweden/Norwegen - Umwelt
Von den 50 Kubikmetern Rohöl, die vom Containerfahrzeug Godafors ins Meer liefen, hat der erste Teil die norwegische Küste im Oslofjorden erreicht und die ersten Vögel getötet. Nach Olle Rutgersson, Professor für Schiffstechnik bei der Technischen Hochschule Chalmers in Göteborg, wurden bei der Godafors seit 2007 insgesamt 27 Mängel von der Seeinspektion registriert, ein Zeichen dafür, dass der isländische Schiffseigner sich wenig um Sicherheit und Wartung kümmerte. Die Godafors fährt unter der Flagge von Antigua und Barbuda.

Schweden - Tourismus
Im letzten Jahr entdeckte der schwedische Zoll 651 Hunde und Katzen, die ohne die notwendigen Papiere nach Schweden eingeführt werden sollten, 50 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Bei der Mehrheit der Fälle handelte es sich um Touristen, die ihre Haustiere mit auf die Reise nahmen oder Schweden, die mit ihren Haustieren ins Land zurückkehrten. Viele bedenken nicht, dass ein Hund nicht nur vor der Ausreise, sondern auch vor der Einreise in Schweden entwurmt werden muss, über eine Kennzeichnung verfügen muss, geimpft sei muss und der Besithat der Besitzer des Tieres mit Kosten von 40.000 Kronen rechnen, die die Unterbringung für 120 Tagen Quarantäne decken.


Schweden - Sport
Der schwedische Tennisspieler Robin Söderling gewann heute, nach seinem Sieg im australischen Brisbane und dem holländischen Rotterdam, in Marseille seinen dritten Match des Jahres. Robin Söderling gewann beim ATP-Finalspiel in Frankreich mit 2-1 gegen den Kroaten Marin Cilic.


Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin